Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Lokalpolitik
Engin Eroglu, Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER in Hessen.

Engin Eroglu: "Eritrea-Festival" – Strafen müssen auf den Fuß folgen!

Obwohl die Stadt Gießen nach den letztjährigen negativen Erfahrungen das Eritrea-Festival verbieten wollte, sahen zwei Gerichte dies anders und die Veranstaltung konnte doch durchgeführt werden. „Jetzt müssen Staatsanwaltschaft und Gerichte zügig handeln! Die Strafen müssen sofort und schnellstmöglich auf den Fuß folgen!“, so der Landesvorsitzende der FREIE WÄHLER in Hessen, Engin Eroglu, MdEP Die FREIE WÄHLER Hessen danken den Ordnungskräften für ihren Einsatz am Wochenende und wünschen den...

  • Hessen
  • Gießen
  • 12.07.23
  • 1
Blaulicht
Drei Verkehrsopfer ins Krankenhaus. Personen in Kfz verursachen weitere Opfer. Ursachen: Personen in Kfz: Sie "übersehen", "fahren plötzlich rückwärts", "übersehen". Ursachen also so, wie immer ... | Foto: HAZ Langenhagen

Langenhagen: Radfahren weiter (zu?) gefährlich?
Horror: Wieder Radfahrer verletzt, durch Personen im Mercedes / im BMW

Vorab Hier geht's zur Serie: "Darum ist das 🚲-Fahren in Langenhagen SOO gefährlich!" - - - - - - - - - - - - -  Langenhagen zu 🚲-gefährlich? Um 55(!) % stiegen die Zahl der Radunfälle von 2021 auf 2022: Sie stieg somit in Langenhagen über die bundesweiten 🚲-Unfall-Spitzenwerte. HAZ Langenhagen: Weiter geht's mit den 🚲-Unfällen mit Körperschädigung! 🚘/🚲-Unfall "1" Mercedes-Fahrer "übersieht", nimmt Vorfahrt .... Radfahrer ins Krankenhaus 🚘/🚲-Unfall "2" BMW-Fahrer fährt plötzlich rückwärts ......

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.07.23
Blaulicht
Abzeichen Justiz Rheinland-Pfalz | Foto: © Bild: www.rescpol.de CC
3 Bilder

Justiz Frankenthal ohne Selbstreinigung!
Kraft und Mut fehlen weshalb?

Sylvester 2017 hat bis heute reichend Belastungen für eine aramäisch-christliche Großfamilie. Verfahren 5 Ns 5220 Js 43766/18 wäre am 28. Juni 2023 vor dem Landgericht Frankenthal also die Gelegenheit zum Beginn einer Aufarbeitung und Beendigung gewesen. Vorsitzender Richter Dr. Jan Hildebrandt sprach zwar im Schlusssatz eben explizit diese Belastungen an, beließ es letztlich aber bei der Worthülse: den Blick nach vorne anzuraten. Seinen, mit den Schöffen Knauber und Köhler begonnenen Kurs...

  • Rheinland-Pfalz
  • Frankenthal (Pfalz)
  • 29.06.23
Lokalpolitik
Rauf aufs Rad - aber sicher(er): Seit ihrer Gründung vor 10 Jahren lang verfolgt die ADFC-Ortsgruppe dieses Ziel, auch, um mehr Spaß am Radfahren zu haben UND um das Radfahren voranzubringen.
12 Bilder

Zehn Jahre ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, aber ...
10 Jahre: Ein/kein(?) Grund zum Feiern! Niederlegung der ADFC-Mandate im Verkehrsausschuss, u.a. wegen der "Schwellenängste" der Stadtverwaltung bei der Verringerung der 🚲-Unfall-Zahlen

Tipp vorab "1": "10-Jahre-ADFC-Langenhagen-Stammtisch" Der ADFC Langenhagen lädt seine Mitglieder und alle 🚲-interessierten Gäste ganz ❤️-lich ein! Zeit: Di., 27.6.2023, 18:30 Uhr Ort: "Leibniz 56",/SCL, Leibnizstr. 56, Lgh. Tipp vorab "2": Akute Unfallgefahren! Die Bilder 3 bis 12 zeigen, wo man in Lgh. besser nicht mit dem 🚲 fährt ...  und wie's besser gehen könnte - - -  Vor 10 Jahren Am 24. Juni 2013 gründeten die drei 🚲-Club-Mitglieder Ina Warner, Rudi Eifert und Hans-Erich Welge eine...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.06.23
  • 1
Blaulicht
Bild 1: Ausschnitt aus der Unfallsteckkarte "Rad", Bereich "Hainhäuser Weg / Walsroder Straße"
2 Bilder

🚲-Fallen in Langenhagen: Zwei Mal super-gefährlich
Erzwungenes Geisterradeln, von der Stadt angeordnet - ohne ausreichende Absicherung: Zwei der 🚲-Unfallhäufungspunkte in Langenhagen - seit Jahren

Die "Vision Zero" ist - in Deutschland - bindende Vorschrift, somit auch/gerade für alle Aktionen der Stadt Langenhagen. Die Vorschrift: § 1 StVO-VwV, Zitat: "Hierbei ist die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) Grundlage  aller verkehrlichen Maßnahmen." Diese Vorschrift wurde erlassen, als Dr. Andreas Scheuer / CSU Verkehrsminister der Bundesrepublik Deutschland war. Radfahrer-Fallen in Langenhagen nicht behoben? Es geht um die körperliche...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.06.23
  • 1
Lokalpolitik
Verkehrte Welt in Langenhagen: Sprühkreide statt 🚲-Sicherheitsmaßnahmen, trotz 🚲-Unfallsteigerung um 55 %. - Persönlich sprühte der Bürgermeister diesen Stadtradel-Hinweis auf den Belag, siehe Link zu FACEBOOK ist weiter unten im Text.

Stadtradeln Langenhagen: Nein danke!!
55 % mehr 🚲-Unfälle: Bürgermeister sprüht Kreide, anstatt SOFORT verpennte Maßnahmen einzuleiten...

Stadt Langenhagen: Beispiele für völlig unnötige 🚲-Gefährdungen verpennt, 14 Jahre: Sichere Ampelquerung an der Dorfstraße in Schulenburg immer noch nicht da, beantragt von Herrn Mirko Heuer / CDUverpennt, sieben Jahre: Unfallhäufung Niederrader Alleeverpennt, sechs Jahre: Unfallhäufung Hainhäuser WegPlus 55 %: 🚲-Unfälle in Langenhagen explodieren! Radfahren in Langenhagen = zu gefährlich? WARUM Um 55 % stiegen die Zahlen für Radunfälle in Langenhagen von 2021 auf 2022, während sie in der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.06.23
Blaulicht

Körperschädigung: 17 x pro Tag!!!
Seid doch vorsichtig(er): Tot = 3 pro Monat, schwer verletzt = 10 pro Woche, verletzt = 15 an jedem(!) Tag. >> Region Hannover

Ist DAS eigentlich normal? Verkehrsopfer,  nur die aus der Region Hannover:  3 pro Monat = tot10 pro Woche = schwer verletzt15 pro Kalendertag = verletzt2022 = 17 an jedem der 365 Kalendertage! Region Hannover: Insgesamt 6.113(!) Verkehrsopfer, also täglich 17, denen es an die Gesundheit oder an das Leben ging.6.113: Das sind so viele wie alle Schüler*innen in 200(!) Schulkassen zu je 30 Schüler*innen. Die erschreckenden Zahlen für 2022 für die Region Hannover im Detail: 34 Verkehrstote,561...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.06.23
Kultur

An die letzte Generation: Kehrt um !
Der richtige Kampf erreicht die Köpfe

Sich auf der Straße festzukleben und einfache Bürger, die ganz normal zur Arbeit oder zur Entspannung fahren, mutwillig zu behindern, ist der falsche Weg ! Die politische Kabarettisten Anny Hartmann ist ein exzellentes Beispiel dafür. Sie gibt politische Aufklärung niederschwellig für jedermann „konsumierbar“. Jederzeit eine Empfehlung für buchstäbliche alle, die des Deutschen mächtig sind ! Letzte Generation: Nutzt Eure Phantasie. Macht öffentliche Vorträge for Future, macht Dance for Future,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.06.23
  • 1
Kultur
Das scharfe Schlachtebeil ist vielseitig verwendbar. Auch am menschlichen Torso. Fritze Haarmann wusste es zu handhaben. Er perfektionierte das Zerlegen von Leichen.
21 Bilder

Die Kriminalgeschichte eines Serienmörders
Einst hat Massenmörder Haarmann in Hannover an der Leine Menschenfleisch in Dosen verkauft

Warte, warte nur ein Weilchen, bald kommt Haarmann auch zu dir, mit dem kleinen Hackebeilchen, macht er Hackefleisch aus dir... Dieses schaurig-schöne Lied (hier der Link: Warte, warte nur ein Weilchen) kannte zu meiner Kindheit in den Fünfzigerjahren in Hannover jedes Kind. Und natürlich die grausige Geschichte dazu, in der es hieß, dass der Massenmörder Haarmann über 20 Menschen getötet haben solle. Doch nicht nur das. Er soll deren Körper zerlegt, zu Wurst verarbeitet und verkauft haben. Die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 11.06.23
  • 11
  • 5
Blaulicht
Bild 1 von 8 Bildern: "Oberpolizeiliche Vorschriften über den Radverkehr." | Foto: Staatsministerium des Innern, gesehen und selber fotografiert im RADhaus im Stadtmuseum zu Einbeck.
8 Bilder

Richtig 🚲-Fahren: Das Staatsministerium des Innern
"Oberpolizeiliche Vorschriften über den Radverkehr."

Lesenwert:  Gibt's Ähnlichkeiten mit den Vorschriften von heute??  Dieses Vorschriften-Schriftstück wurde beim Besuch im sehr sehenswerten 'RadHaus' , der großen Ausstellung rund ums Rad, im Stadtmuseum Einbeck entdeckt und fotografiert. Tipp: Der Besuch im "RadHaus" in Einbeck lohnt sich, echt ...- - - -  Aus welchem Jahr die Vorschriften sind? Das steht gaaaanz unten . . .  - - - -  Staatsministerium des Innern: "Oberpolizeiliche Vorschriften über den Radverkehr."Inhalt: A. Allgemeine...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.06.23
Blaulicht
JEDER Unfall ist einer zu viel. Deshalb ist es bindende(!) Vorschrift in Deutschland: "Die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) ist Grundlage aller verkehrlichen Maßnahmen." - Der Link zu dieser bindenden Vorschrift ist im Beitragstext.

Na, was stimmt an DIESEN Zahlen nicht??
"MINUS 10 %" vs. "PLUS 55 %"! Anzahl der 🚲-Unfälle in Laatzen vs. Anzahl der 🚲-Unfälle in Langenhagen: Woran liegt's??????

??? Unfälle mit 🚲-Beteiligung:  ↓: minus 10,2 %  vs. ↑↑↑↑↑: plus 55,5 % So unterschiedlich sind die frisch vorgelegten Zahlen für die 🚲-Unfälle:  1. Unfallstatistik Laatzen 2022 Die Verkehrsunfälle mit 🚲-Beteiligung minus 10,2 % gegenüber  dem Jahr 2021:von 49 Unfällen gesunken auf 44 Unfälle= 1,1 Radunfall pro 1.000 Einwohner*innen.  Zahlen des Polizeikommissariats Laatzen:veröffentlicht am 3. Juni 2023 in der HAZ2. Unfallstatistik Langenhagen 2022 Die Verkehrsunfälle mit 🚲-Beteiligung plus...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.06.23
Lokalpolitik
Stadtradeln 2023, mit Polizeischutz! Fahrrad-Demo-Stern-Radtour-Auftakt am Sonntag, 4.6., 11 Uhr am Rathaus Langenhsgen. Und dann gemeinsame Radfahrt über die (gesperrten!) Schnellwege von Hannover zum Fahrradfest am (autofreien!) Maschsee.

ADFC Langenhagen: Stadtradeln 2023
Start am Sonntag 4.6. um 11 Uhr am Rathaus Langenhagen

Stadtradeln 2023, wieder mit Polizei-Eskorte! Fahrrad-Demo-Stern-Radtour-Auftakt am Sonntag, 4.6., 11 Uhr am Rathaus Langenhagen. Und dann gemeinsame Radfahrt über die (gesperrten!) Schnellwege von Hannover zum Fahrradfest am (autofreien!) Maschsee. Und nicht vergessen: Den Stand des ADFC auf dem Fahrradfest am Machsee besuchen! Mehr dazu in unserem Terminkalender: https://Touren-Termine.AdfcLangenhagen.de

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.06.23
Freizeit
Video: Link im Text. | Foto: World's dangeroust cyclists: Die gefährlichsten Radfahrer der Welt.

🚲: Klar!? Fehler der Radfahrerin ... !!??
Video-Link im Text: "Mit" ist das Radfahren sicher(er)!

Link zum Video (54.100 Klicks): Massiver Fehler der 🚲-Fahrerin: Sicher(er) Radfahren! Nämlich: Die Radfahrerin hat beim Rechtsabbiegen nicht den Arm rausgehalten. Und: - - - - - Frage Helm / Warnweste hätten diesen Unfall doch verhindert, oder? Aber sicher ... - - - - -  Wer gefährdet im Verkehr? Die Beteiligten an Verkehrsunfällen in Langenhagen ■ 87 %: Kfz ■ 11 %: Rad ■ 2 %: Fuß Quelle: Verkehrsbericht 2022 des Polizei-Kommissariates Langenhagen - - - - -  Motto Rauf aufs Rad, aber...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.05.23
Lokalpolitik

Wildunfälle in Düsseldorf
Polizei, Verwaltung, ADAC arbeiten für die Tiere und ihren Schutz

„Leider kam es in einer Woche im April zu fünf Wildunfällen, die für zwei Rehe, einen Dachs, einen Fuchs und ein Wildschwein tödlich endeten,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Meine diesbezüglichen Fragen wurden nun im Ausschuss für Umwelt-, Klima- und Verbraucherschutz durch den zuständigen Beigeordneten Jochen Kral beantwortet: „Nach Mitteilung der Polizei ereigneten sich im Zeitraum vom 01.01.2022 bis zum 20.04.2023 im Bereich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 27.05.23
Lokalpolitik
Diese Feuerwehrautos beglückten am Marktsonntag die kleinen Friedberger:innen. | Foto: SPD Friedberg
4 Bilder

SPD Friedberg
Tatüüüü, tataaaaa, die SPD ist da

Marktsonntag in Friedberg - ein Anziehungspunkt für Groß und Klein. Neben Einkaufserlebnissen gab's zum Motto "Blaulicht" viele Aktionen von Vereinen und Organisationen. Auch am Stand der SPD Friedberg am Marienplatz war einiges geboten, vor allem für kleine Blaulichtfans. Denn sie durften den Marienplatz auf kleinen Feuerwehr-Rutschautos unsicher machen oder ihr künstlerisches Können am Maltisch mit Feuerwehr- und Polizei-Kunstwerken unter Beweis stellen. Währenddessen konnten die Eltern in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.05.23
  • 2
Blaulicht
Langenhagen: Die blaue Säule ist etwas dunkler eingefärbt. - Datenbasis: Unfall-Angaben der Polizeien der 16 Bundesländer, aufbereitet und im "Unfallatlas" veröffentlicht durch das Statistische Bundesamt DESTATIS, Wiesbaden. DESTATIS ist Obere Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat, Nancy Faeser ist seit dem 8. Dezember 2021 Bundesministerin des Innern und für Heimat.

Region Hannover: Überall zu viele
Verkehrsunfälle 2021 mit Körperschädigung mit Beteiligung Radfahrender in den Umlandkommunen

Im Diagramm: Die Zahlen für 2021  Die Zahlen für 2022 erscheinen im Sommer 2023 ...   Genannte Unfallorte Ein "X" = 0,1 Rad-Unfall mit Körperschädigung / 1.000 Einw. XXXXX XXXXX XXXX: Burgwedel XXXXX XXXXX XXX: Gehrden XXXXX XXXXX X: Barsinghausen XXXXX XXXXX X: Pattensen XXXXX XXXXX X: Langenhagen XXXXX XXXXX X: Sehnde XXXXX XXXXX: Hemmingen XXXXX XXXXX: Wunstorf XXXXX XXXXX: Seelze XXXXX XXXXX: Ronnenberg XXXXX XXXXX: Isernhagen XXXXX XXXXX: Lehrte XXXXX XXXX: Garbsen XXXXX XXXX: Neustadt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.05.23
Blaulicht
Umschaltbar auf ALLE anderen Kommunen in Deutschland. - Langenhagen-Karte: 319(!) Verkehrsunfälle mit Körperschädigung (getötet, schwer- und leichtverletzt) mit Beteiligung 🚲-Fahrender. | Foto: Torsten Schönebaum, Rastede / Reinhard Spörer, Langenhagen

www.Karte-Radunfaelle.AdfcLangenhagen.de
DA sind die Radunfälle! In ganz Deutschland: Auf Schulwegen, vor Kindergärten, auf 🚲-Straßen, ...

Langenhagen, ... Niedersachsen, ... Also gaaanz Deutschland!!   Langenhagen, und anderswo  Diese Karte zeigt die Stellen der Radunfälle bei uns in Langenhagen (umschaltbar auf JEDE Kommune in ganz Deutschland): https://www.Karte-Radunfaelle.AdfcLangenhagen.dehttps://www.Hinweise-zur-Radunfall- Karte.AdfcLangenhagen.de Zweck dieser Karten Du weißt, wo die Radunfälle sind, Du kannst besser was zur Verminderung der 🚲-Unfall-Zahlen tun.Datenherkunft Angaben der Polizeien der 16 Bundesländer,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.05.23
Blaulicht
1.313 mal Leid durch Unfall-Körperschädigung: Allein in der Stadt Langenhagen, allein im Jahr 2022.

Gefährlich im Verkehr: 🚘? 🚲? 🚛? 🏍? 🚶‍♀️🚶?
76 %!!! => Pkw-Insassen am gefährdetsten: Die allermeisten Unfallgeschädigten in Langenhagen saßen im Pkw

Langenhagen 2022  1.313 Verkehrsopfer in nur einem Jahr jede/r 42. Einw. von Langenhagen hatte einen Verkehrsunfall mit Körperschädigung Konsequenz = ?  Wer war im letzten Jahr - in Langenhagen - am meisten von Verkehrsunfälle betroffen   getötet?schwerverletzt?leichtverletzt? Verkehrsunfall-Körpergeschädigte in Langenhagen 76,01 %: Pkw-Insassen,10,66 %: Radfahrende,9,59 %: Lkw-Insassen,2,13 %: Fußgänger*innen,1,60 %: Motorrad-Fahrende.Vision Zero, jetzt Die "Vision Zero" ist JETZT hier in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.05.23
Lokalpolitik

Zur Schlägerei in der Shisha-Bar
OB hat keine Erkenntnisse und unternimmt auch Nichts

"Zu der Schlägerei in der Shisha-Bar am 13. Mai antwortete der zuständige Beigeordnete, Christian Zaum, auf unsere Anfrage, dass dem Oberbürgermeister und der Stadtspitze keinerlei Erkenntnisse vorliegen, demzufolge auch keine Maßnahmen beschlossen werden und auch SIDI bzw. der Staatsanwalt vor Ort nicht helfen," fasst Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER zusammen. "Diese Antworten machen sprach- und fassungslos. Erneut interessiert es den ersten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.05.23
  • 2
Freizeit

Mafia-Richter
Allessandro Bellardita über die Mafia-Arbeit in Deutschland

Neusäß. Auf Einladung des Partnerschaftsverein Neusäß – Bracciano berichtete in einer Vortragsveranstaltung Dr. Alessandro Bellardita aus Karlsruhe wie die Mafia in Deutschland arbeitet und das Privatleben der Menschen prägt. Wenige Tage danach geschah eine europaweite Razzia gegen den kalabrischen Zweig der Mafia „Ndrangheta“ mit mehr als 100 Verhafteten. Diese Mafia-Organisation ist vor Allem rund um München tätig. Die gesetzlichen Grundlagen in Deutschland bieten für schmutzige Geschäfte...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.05.23
Lokalpolitik

Zur Schlägerei in einer Shisha-Bar in Düsseltal
Welche Maßnahmen werden umgesetzt?

Am 13. Mai 2023 musste nach einer Schlägerei in einer Shisha-Bar in Düsseltal die Polizei mit einem Großeinsatz eingreifen. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Am Mittwoch möchte im Stadtrat wissen, 1.) Welche ersten Beurteilungen bzw. Einschätzungen wurden vom Oberbürgermeister, der Stadtspitze, der Verwaltungskonferenz bis zur Ratsversammlung zu dem Großeinsatz der Polizei nach einer Schlägerei in einer Shisha-Bar in Düsseltal am 13. Mai...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.05.23
Lokalpolitik

Ratsversammlung
Wie hilft die Stadt den verletzten Feuerwehrleuten und Polizisten?

Am 11. Mai kam es in Ratingen zu einem schrecklichen Vorfall. 31 Feuerwehrleute und Polizisten wurden verletzt, fünf lebensgefährlich! Es wird über die Hintergründe der Tat und die Motivation des Täters spekuliert. Innenminister Herbert Reul erklärte, dass der 57-Jährige Täter bereits kriminell auffällig war, auch einen Haftbefehl gegen ihn habe es schon gegeben. Schwere Straftaten wie Mord o.ä. waren bisher nicht dabei. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz /...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.05.23
Lokalpolitik

Zeugen Jehovas in Eller

„Am 9. März 2023 kam es in Hamburg zu einer schrecklichen Tat in einem Königreichssaal der Zeugen Jehovas. Bei einer Amoktat wurden viele Menschen verletzt und sieben starben. Da es auch in unserem Stadtbezirk einen Königreichssaal gibt, fragte ich die Verwaltung nach der Situation und Hilfestellungen hier,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Die Antworten wurden im Bericht zur Kriminalitäts- und Unfallstatistik im Stadtbezirk 8...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.05.23
Lokalpolitik
SO also haben sie abgeschnitten, die Kommunen in der Region Hannover, beim Fahrradklima-Test 2022/2023 des Fahrrad-Club ADFC e.V., Berlin. - Öffentliche Daten: ADFC e.V., eingebunden in eine eigene graphische Darstellung.

FKT: Die Region Hannover und das Radfahren
Abgeschnitten: Schulnoten von "1" bis "6"! So haben die 21 Kommunen beim aktuellen ADFC-🚲-Klima-Test (FKT) abgeschnitten

Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Test FKT 2022: Veröffentlicht im April 2023 Im Bilde obenDIESE Schulnoten gab's für die Kommunen in der Region HannoverDie Kommunen mit Aufstieg / mit Abstieg Veränderungen der Benotung gegenüber dem Test 2021 siehe hier: https://www.myheimat.de/langenhagen/c-politik/aufsteiger-absteiger-die-21-kommunen-in-der-region-hannover-beim-adfc-klima-test-2023_a3461411 Alles rund um den Fahrradklima-Test Mit interaktiver Karte auf dieser Webseite des Fahrrad-Club...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.05.23
  • 1
Lokalpolitik
Jedes Ausrufezeichen = ein polizeilich erfasster 🚲-Unfall mit Verletzung: Hier ist eine 👻-Geister-🚲-Radfahrer-Falle (vermeidbar!), weil die Verwaltung der Stadt Langenhagen das "Geisterradeln" genau so angeordnet hat, und keine der vorgeschlagenen Alternativen umsetzt. Konsequenz: Radfahrer-Unfälle-Häufung auf dem Schulweg, mit sechs 🚲-Verletzten in fünf Jahren.

Langenhagen gefährdet 🚲-Schulkinder, 1. Teil
Städtisch angelegte Radfahrer-Falle(n): Verwaltung zwingt 🚲-Fahrende zum gefährlichen "👻-Geisterradeln" = Provokation von (vermeidbaren!) Geisterfahrer-🚲-Unfällen ... mit Verletzten

¯\_(ツ)_/¯  Behörden-Untätigkeit provoziert / produziert 🚲-Unfall-Häufungen mit Körperverletzungen auf 🚲-Schulwegen.  Fortsetzungs-Serie Die städtisch angelegten Radfahrer-Falle(n) in Langenhagen Dies ist der 1. Teil Radwegfalle auf dem Schulweg zum Gymnasium: Fünf Radunfälle in drei Jahren ... Vorwärts zum 2. Teil Einfach diesem Link folgen Weitere Infos folgen und werden dann auch verlinkt Fortsetzungs-Serie:  Die Radfahrer-Falle(n) in Langenhagen  Rathaus Langenhagen zwingt zum...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.05.23
  • 2
Lokalpolitik

Anfrage im Tierschutzausschuss
Wie werden Tiere in Düsseldorf vor Vergewaltigungen geschützt?

„Im März schreckte die Nachricht, dass ein Mann sich in Dortmund an Pferden vergeht, Tierschützer und Tierliebhaber auf, “erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Die dortige Polizei teilte mit, dass man von weiteren Fälle in Dortmund, im Kreis Unna und auch in allen umliegenden Städten wie Bochum, Castrop-Rauxel oder Recklinghausen ausgehe und das auch dort Pferde vergewaltigt worden sein können. Deshalb fragen wir nun für Düsseldorf 1.)...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 26.04.23
  • 8
  • 1
Lokalpolitik

Massen-Auseinandersetzung in Hotellobby
Was kann und muss daraus gelernt werden?

„Am 16. April kam es in einer Hotellobby im Hafen zu einer heftigen körperlichen Auseinandersetzung zwischen Angehörigen zweier Großfamilien,“ stellt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fest. „Deshalb fragen wir nun in der Ratsversammlung 1.) Wie geht es den am 15. April bei einer heftigen körperliche Auseinandersetzung in einer Hotellobby verletzten Personen bzw. den dort zu diesem Zeitpunkt arbeitenden und sich aus sonstigen Gründen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 19.04.23
Lokalpolitik

Autofahrer schubst Klima-Aktivisten
Wie geht es dem Verletzten?

Am 13. April kam es im Bereich des Worringer Platzes zu einem Vorfall. Ein Autofahrer hat einen Klima-Aktivisten von hinten geschubst; dieser schlägt auf der Fahrbahn auf. Danach setzt er sich dennoch vor das Auto. „Der Staatsschutz habe in der Sache die Ermittlungen aufgenommen, sagte ein Polizeisprecher in Düsseldorf am Donnerstag auf Anfrage. Deshalb fragen wir nun in der nächsten Stadtratssitzung nach,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.04.23
Lokalpolitik

Messerstecher auf Familienkirmes

Am Rande der Kirmes am Staufenplatz kam es zu einem tragischen Geschehen. Bei einer Auseinandersetzung eines 18jährigen mit einem 17jährigen soll dieser den älteren mit einem Messer so schwer verletzt haben, dass dieser auf der Intensivstation eines Krankenhauses behandelt werden musste. Mittlerweile soll keine Lebensgefahr mehr bestehen. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: "Unsere Gedanken sind beim dem Verletzten und seinen Angehörigen. Wir...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.04.23
  • 16
Blaulicht
5.256(!) körpergeschädigte Radfahrende in Hannover: WER möchte da schon Radfahren?? Fünftausend Personen, das entspricht der Anzahl ALLER Schülerinnen bzw. aller Schüler von fünf großen Schulen. - Datenquelle: Unfallstatistiken der Polizeien der 16 Bundesländer, zusammengefasst und publiziert im "Unfallatlas" des Statistischen Bundesamt DESTATIS.

Hier bei uns = deutlich zu viele 🚲-Unfälle
Falschparker-Toleranz @Hannover = Ursache für erschreckende 🚲-Unfallzahlen mit Getöteten / Verletzten in dieser Landeshauptstadt?

Warum wohl? Ausgerechnet hier, wo wir mit dem Radfahren: Bundesweit negative Unfall-Spitzenwerte! Mit Karte(n): Die erschreckenden Unfallzahlen des Statistischen Bundesamtes seit 2017 Landeshauptstadt Hannover - 5.256 Unfälle mit Körperschädigung mit 🚲-Beteiligung = bundesweiter spezifischer Höchstwert für eine Großstadt! davon - 10 x getötet - 592 x schwer verletzt - 4.654 x sonstig verletzt Zur Karte der 🚲-Unfallorte in der Landeshauptstadt Hannover Hannover-Ursachen-Tipp, zum selber mal...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.03.23
  • 1