Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Lokalpolitik

Der Kommentar
Fehlende sichtbare Polizeipräsenz in Bennigsen?

Die Polizeiwache im Springer Ortsteil Bennigsen ist seit ihrer Einrichtung ein wichtiger Bestandteil der lokalen Sicherheitsinfrastruktur. Dennoch mehren sich in der Bevölkerung Stimmen, die die Präsenz der Beamten vor Ort als zu gering wahrnehmen. Die Polizeiwache in Bennigsen soll als Anlaufstelle für die Anliegen der Bürger dienen und durch ihre Präsenz ein Gefühl der Sicherheit vermitteln. In der Vergangenheit gab es wiederholt positive Rückmeldungen über die schnelle Erreichbarkeit und die...

Blaulicht
Kürzlich fand im Landkreis Augsburg eine umfangreiche Katastrophenschutzübung statt. | Foto: Theresa Bitsch

Fiktive Szenarien fordern Einsatzkräfte heraus
Katastrophenschutzübung im Landkreis Augsburg stärkt Zusammenarbeit im Ernstfall

Am vergangenen Wochenende fand im Landkreis Augsburg eine umfangreiche Katastrophenschutzübung statt: Diese ist Teil der regelmäßigen Übungen der Führungsgruppe Katastrophenschutz, die monatlich und in diesem Umfang als Stabsrahmenübung zwei Mal jährlich durchgeführt werden. Mit dabei waren bei der Übung auch Hilfsorganisationen wie die Bundeswehr, das Bayerische Rote Kreuz, die Feuerwehr, die Malteser, die Polizei und das THW. Die Stabsrahmenübung dient dazu, die Kommunikationsstrukturen, das...

Lokalpolitik
Do it yourself:
Der "Mängelmelder" der Stadt Langenhagen:
Effektiv, schnell, sicher, online, UND: Wichtig!  | Foto: R.S. auf dem Rad!

"diy" = "d-i-y" = "do it yourself"!
Selber das Radfahren in Langenhagen verbessern: DU kannst das - mach's selber !

Mach's doch selbst: Teste selber den Mängelmelder der Stadt Langenhagen ... ;-) Langenhagen's Mängenmelder ausgezeichnetecht "vorbildlich"Erfolgsprojekt mit AuszeichnungenSelbst-Test! DIR gefällt was beim Radfahren hier vor Ort nicht, wie: zu schmale Radwege?überhängende Zweige?Glassplitter auf Radwegen? Autofahrer überholen zu eng?langwierige Ampelschaltungen?Schlaglöcher auf den Radwegen?...??? *)Tu doch selber was! Dann nutze Du selber den ausgezeichneten Online-Mängelmelder der Stadt...

Lokalpolitik
Eine der vielen Meldungen des 20. März 2025 | Foto: R.S. auf dem Rad

So geht's (nicht) weiter ...
Tote, Verletzte, ...

Aktuell: Vorab diese "rad"-lose Meldung der Polizeidirektion Hannover Autofahrer überrollt Kind in Spielstraße, schwere VerletzungenJa, kann denn dieser 5-Jährige eigentlich nicht woanders spielen als - ausgerechnet - in der Spielstraße?- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -  Meldungseingang = nur ein Tag im Jahr = nur Do., 20.3.2025 Anzahl unten ■ 3 x tot ■ 8 x verletzt ■ kein Anspruch auf Vollständigkeit Die Meldungen Tot Radfahrer...

Blaulicht
Dein gestohlenes Fahrrad: 
Na, wo isses denn? 
250.000 Fahrräder wurden anno 2023 in Deutschland als gestohlen gemeldet, also rund 800 an jedem Tag = achthundert(!) täglich.
 Was tun? Na, DAS tun! | Foto: R.S. auf 🚲-Tour.

Hey, Du bist auf der Suche nach Deinem 🚲? ...
Das Geschäft mit den geklauten Fahrrädern. - Du kannst selber was (für Dein eigenes Fahrad) tun!

Hey! Dein Fahrrad ■ Plötzlich ist's weg? ■ Plötzlich ist's wieder da? ■ Du bist/warst auf der Suche nach Deinem Fahrrad? So wie hier im ZDF-Video dokumentiert: ■ Die Spur führt von Mainz nach Kaliningrad ...  ■ https://www.zdf.de/dokumentation/die-spur/ebike-fahrrad-diebstahl-100.html Neue Chance: "Whembat" sucht Dein Fahrrad online Das online-Portal "whembat" sucht mit KI/AI: ■ Du lädst Bilder Deines gestohlenen Fahrrades hoch, ■ "whembat" sucht dann in Online-Verkaufsportalen,...

Blaulicht
16 Bundesländer: 
Anzahl der Verkehrsunfälle 2023 mit Todesfolge mit Beteiligung Radfahrender je 1 Mio Einwohnender | Foto: R.S. auf 🚲-Tour.

16 Bundesländer: Unfälle mit 🚲-Beteiligung
In DIESEM Bundesland gab's 6,66 mal so viele Getötete bei Verkehrsunfällen mit Radbeteiligung

Vorab Nr. 1  Aufteilung des Verkehrs / ModalSplit Unfallzahlen hängen AUCH davon ab, wie hoch der Anteil Radfahrender am Verkehrsmix ist. Hier gibt's mehr Infos dazu. Vorab Nr. 2  Dieses beides ist "geltendes Recht"  Oberstes Ziel ist(!) dabei die Verkehrssicherheit. Hierbei ist(!!) die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) Grundlage(!!!!) aller(!!!!) verkehrlichen Maßnahmen.   Fundstelle der beiden obigen Punkte Paragraph §1 StVO-VwV, Absatz...

Blaulicht
Kind schwer verletzt.
1. Was/wie schreibt die Polizeidirektion Hannover dazu?
2. Was/wie kann DAS geschrieben werden ohne "Victim Blaming VB" / ohne Opferbeschuldigung? | Foto: Symbolbild "Fahrrad": Wir zeigen keine Bilder von Unfällen!

2. Serienfortsetzung! Unfallberichte, so ODER so
Wer schreibt es wie? Ahlem: Unfall Pkw-Frau/Kind, Bericht der Polizei - und Varianten. - Stichwort "Victim Blaming" = "Opferbeschuldigung"

Da fahren wir Rad: In der Region Hannover - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2. Teil der Serie: Verkehrs-Unfallberichte in Varianten Hier ist der erste Teil dieser Serie: Fortsetzung folgt ... !!! - - - - - - - - - - - - - - -  - - -  Kommt es zu einem Unfall, gibt es verschiedene Berichts-Schreibweisen. Anlass für diesen MyHeimat-Beitrag ist diese aktuelle Serie: Was steht in Verkehrsunfall-Berichten drin: ■ Ist der Bericht mit "Victim Blaming", also mit Opferbeschuldigung", ■ oder...

Blaulicht
Radfahrer getötet.
1. Was/wie schreibt die Polizeidirektion Hannover dazu?
2. Was/wie kann DAS geschrieben werden ohne "Victim Blaming VB" / ohne Opferbeschuldigung? 
. | Foto: Symbolbild "Fahrrad": Wir zeigen keine Bilder von Unfällen! - ADFC Langenhagen

Kommentierte Polizeiberichte: Victim Blaming?
P-"ohne-VB"-Berichte, Folge "1". - Polizeiberichte über Unfälle. ZUSÄTZLICH in der Version "ohne Victim Blaming VB", also ohne Opfer-Beschuldigung

Da fahren wir Rad: In der Region Hannover - - - - - - - - - - - - - - - - - - -  HIER ist Teil "2" dieser Serie - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Falsch? ■ Der Radfahrer kam unter die Räder des Lkw ... Richtig? ■ Der Lkw-Fahrer fuhr sein Kfz auf/über den Radfahrer ... Polizeiberichte über Unfälle mit Getöteten / mit Verletzten haben ihren eigenen inhaltlichen Schreibstil: Von diesem Stil meinen manche, die Meldungen tendierten in Richtung "Victim-Blaming", also in Richtung...

Blaulicht
Was weiß KI?
Haben sich die Diebstahlzahlen verringert? 
Aufkleber an den Fahrradbügeln weisen in der belgischen Landeshauptstadt Brüssel darauf hin, dass Fahrräder möglichst an den Rädern UND am Rahmen angeschlossen werden, mit guten Schlössern.  | Foto: Fahrrad-Club-Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover e.V.
6 Bilder

Zweifach-Test der Artificial Intelligence AI
COPILOT (Microsoft) vs. GEMINI (Google): Künstliche Intelligenz KI im Vergleich

Wer sagt was/wie gut? In alphabetischer Reihenfolge. Wer ist besser:  COPILOT von Microsoft?oder Gemini von Google?- - - - Diese identischen Fragen an beide Systeme - - - -  Als Test wurde das folgende Fragen-Paket an beide KI's losgeschickt: Fahrraddiebstähle in Brüssel wie sehen dazu die Statistiken über mehrere Jahre aus?was hat die Politik in Brüssel eingeleitet, um die Anzahl der Fahrraddiebstähle zu verringern?war es erfolgreich?was hat am meisten dazu beigetragen?es gibt in Brüssel...

Blaulicht
Anregung zum Erfahrungsaustausch: Stimmt das? Finde Dein vermisstes Fahrrad - KI-Wiederfinden mit www.Whembat.com  | Foto: www.whembat.com

Stimmt DAS denn?
"Finde Dein vermisstes Fahrrad mit KI!" Anregung zum Erfahrungsaustausch

Fahrrad weg? Fahrrad gestohlen? www.whembat.com: "Finde Dein vermisstes Fahrrad!" Frage: ■ Stimmt das so? ■ Kann das so bestätigt werden? ■ wie sehen Erfahrungen damit aus? >=>=> Meldet Euch bei beim ADFC Langenhagen! Viel zu oft! Fahrrad-Diebstahl ist auch in Langenhagen viel zu oft: Im Jahr 2024 wurden allein in Langenhagen 156 Fahrräder bei der Polizei Langenhagen als gestohlen gemeldet, siehe auch ADFC-Langenhagen-News Nr. 26: In dem Beitrag steht auch, was sich gegen Fahrrad-Diebstahl...

Blaulicht
Verabschiedung in den Ruhestand. Im Bild (von links): Polizeidirektor Ralf Bührle, Ordnungsamts-Leiter Roland Hungbaur, Polizeihauptkommissar Willi Bock und Oberbürgermeister Frank Kunz. Foto: Jan Koenen – Stadt Dillingen | Foto: Jan Koenen / Stadt Dillingen

Polizeiinspektion Dillingen
Dillingens „Verkehrspolizist Nr. 1“ in den Ruhestand verabschiedet

„Eine echte Instanz in Sachen Verkehrssicherheit“, so bezeichnet ihn Oberbürgermeister Frank Kunz. Die Rede ist von Polizeihauptkommissar Willi Bock, der Ende Januar bei der Polizeiinspektion Dillingen in den Ruhestand verabschiedet wurde. Bald zehn Jahre lang trug er allein hier als „Mitarbeiter Verkehr“ Verantwortung für Fußgänger, Radfahrer sowie motorisierte Verkehrsteilnehmer. Zuvor hatte er diese Stelle bereits ab 1996 bei der Polizei in Wertingen inne. Insgesamt wirkte er 43 Jahre lang...

Blaulicht

Blutfund im Wupperpark Ost löst Großeinsatz aus

Gegen 00:15 Uhr reagierten Polizeibeamte auf den Hinweis eines Zeugen bezüglich einer möglichen Körperverletzung im Wupperpark Ost. Am Tatort stießen sie auf eine größere Menge Blut sowie blutverschmierte Gegenstände. In unmittelbarer Nähe nahmen die Beamten zwei syrische Staatsangehörige im Alter von 27 und 29 Jahren vorläufig fest, die unter dringendem Tatverdacht stehen. Die Menge des gefundenen Blutes lässt auf eine schwere Verletzung schließen, wobei die Identität und der Verbleib eines...

Lokalpolitik

Was nicht geht, geht nicht
Extremismus in Deutschland

Hier in Berlin merken wir es jeden Tag im Alltag.  Es fallen provozierende Worte. Durch die internationalen Gäste und Migranten, so sehr ich sie grundsätzlich auch begrüße, kommen auch Probleme in unser Land. Nicht jeder, der hierherkommt, akzeptiert, dass wir hier in Deutschland tolerant sind.  Sexualität gehört zur Privatsphäre. Es hat sich Niemand ungefragt einzumischen. Die Migranten ziehen allerdings auch selbst viel strohdoofen Missmut auf sich. Dumpfe Ressentiments bei den politischen...

Lokalpolitik

Ein deutsches Trauerspiel
Missgunst ist ein Meister aus Deutschland

Viele Deutsche und ganz allgemeine Menschen in Deutschland sind missgünstig.  Dieser tief sitzende innere Hass, entlädt sich in Missgunst auf Andere. Die typischen Minderheiten als Sündenböcke sind schnell gefunden.  Entweder glaubt man, sie hätten ungerechtfertigterweise zu viel Geld, oder, und auch dies ist ein schlimmes Phänomen, man meint, sie hätten ein erfüllteres Sexualleben.  Neid und Missgunst sind die ganz schlimmen Übel der Menschheit.  Diese gibt es auch in anderen europäischen...

Lokalpolitik
Fahrradklima-Test 2024 = selber mitmachen:
- hilft Dir selber,
- hilft Deinen Eltern
- hilft Deinen Kindern
- hilft Deinen Verwandten, Bekannten und Freunden
- hilft überhaupt allen, die von Herzen gerne mit dem Rad unterwegs sind.
 | Foto: Fahrrad-Club ADFC e.V. Berlin

DEIN Fahrradklima: Sicher? Unsicher? Komfortabel??
Deine Meinung = ??? Mach den 🚲-Test: Wie ist das Radfahren bei DIR vor Ort, in Langenhagen (und anderswo)?

Mach JETZT den ADFC-Test mit: Der aktuelle  ADFC-Fahrradklima-Test läuft noch bis Ende November '24 Rückschau Langenhagen Die Ergebnisse des FKT 2022 als pdf Die Beteiligung am diesjährigen ADFC-Fahrradklima-Test 2024 ist gut.  Aktuell (Stand 5.11.) verzeichnet Langenhagen bereits deutlich über 200 Teilnehmende und damit zwar noch nicht ganz so viele Teilnahmen wie in der letzten Befragungswelle 2022 mit 303 Tests, aber es wird schon. Dr. Reinhard Spörer, Sprecher des ADFC Langenhagen, bittet...

Blaulicht
Straftat "Fahrlässige Körperverletzung": Autofahrer verletzten Radfahrende neun mal an der "Niederrader Allee" in Langenhagen Wenn NIX dagegen getan wird, geht's genau so schlimm(!) weiter ... | Foto: www.Fahrrad-Unfallorte.de

Was könnte denn wohl DAGEGEN getan werden?
Autofahrer:innen-Unfallschwerpunkt "Niederrader Allee" in Langenhagen: 16 x Radfahrende angefahren UND dabei 9 x verletzt

Niederrader Allee: Bitte endlich weniger Autofahrer-Unfälle an Radfahrenden! Tipp vorab Die gewählte Geschlechtsform beinhaltet alle Geschlechter etc.  Die Zahlen der Polizei Langenhagen: Ein-/ausbiegende Kfz-Fahrer:innen fuhren an dieser Stelle ■ sechzehn Radfahrende an, davon ■ neun mal mit Verletzung der Radfahrenden: obwohl die Autofahrer laut Beschilderung dort keine Vorfahrt haben,obwohl es für Autofahrer dort eine Zusatz-Beschilderung mit Hinweis auf Radfahrende gibt,obwohl der Belag der...

Blaulicht
Protect your bike / 2-Räder richtig sichern: SO geht's, in 7 Schritten | Foto: Polizei Niedersachsen
3 Bilder

Protect our bike / 2-Räder richtig sichern
Schütze Dein Rad! Sechs (plus eine) Empfehlungen der Polizei Niedersachsen zum Zweirad-Diebstahlschutz

Das passiert mit Deinem Rad, wenn Du Dein Rad ... ... Die polizeilichen Empfehlungen, ausführlicher siehe auch Bild 2: Rahmennummer GEMEINSAM mit dem Händler dokumentierenVerschiedene Arten hochwertiger Schlösser nutzenAkustische Alarmsysteme können Täter:innen vertreibenAbnehmbare Bau- und Bedienteile sichern - oder abnehmenNicht abschließen, sondern fest an geeigneten Gegenstand anschließenZweiräder können auch im privaten Bereich entwendet werden, und Lassen Sie ihr Fahrrad codieren, z.B....

Blaulicht
Verkehrsunfälle an der Kreuzung "Im Heidkampe" / "Laher Kamp" in Hannover Bothfeld | Foto: https://www.Fahrrad-Unfallorte.de
5 Bilder

Region H - Beispiel, wie es nix wird
Reichlich Unfälle gab's hier, mit Körperverletzung . Aber mit mehr Zone 30 was dagegen tun? Nööööö, wozu das denn ...?

Unfallzahlen bundesweit "spitze": ■ Die Region Hannover und in ihr Städte wie Hannover, Langenhagen, Garbsen, ... strotzen nur so vor Verkehrsunfällen mit Körperschädigung: Mehr Die Unfallzahlen mit Körperschädigung der drei größten Städte in der Region Hannover liegen über dem Bundes-Durchschnitt: ■ Hannover: 48,1 mehr ■ Garbsen: 6,2 % mehr ■ Langenhagen: 16,7 % mehr ■ Laatzen: ... Schlechtes Bespiel ■ Hier folgt ein gutes Beispiel, warum's HIER bei uns nicht besser, also weniger wird mit den...

Blaulicht
Weste sichtbar => Gefahr bleibt:
Am Steuer die Finger weg vom Handy!
 | Foto: "X":@MRocktaschel

Dunkle Jahreszeit
Handy am Steuer!?! Was nutzt knallgelbe 🚲-Warnweste, wenn ....

Weste sichtbar => Gefahr bleibt!!  Polizeiliche Unfallzahlen 2023 Unfall-Verursacher / getötete Person Pkw/Rad ■ 191 x Pkw-Fahrer tötet Radfahrer ■      2 x Radfahrer tötet Pkw-Fahrer Lkw/Rad ■ 36 x Lkw-Fahrer tötet Radfahrer ■    0 x Radfahrer tötet Lkw-Fahrer Bus/ Rad ■ 4 x Busfahrer tötet Radfahrer  ■ 0 x Radfahrer tötet Busfahrer Links ■ kpl. Unfall-Statistik ■ Bild-Originalbeitrag bei "X"

Blaulicht
Warum?? 
Person im Pkw: 
Wieder der dickste Brocken, am allerhäufigsten: 
482(!) mal steuerten Personen am Pkw-Steuer => sich selber (und oft andere mit) in den Tod. Andere als ALLEIN diese eine Person am Pkw-Steuer waren an diesen ✝️ Unfällen NICHT beteiligt.
 | Foto: DESTATIS = Statistisches Bundesamt

Warum wieder "Pkw"? Größte Unfallverursache 2023
Wieder Pkw, Pkw, Pkw! 487 Mal: Tödliche Pkw-Allein(!)-Unfälle = wieder der dickste Brocken

Pkw 2023 im Straßenverkehr: Wann wird DAS wohl mal besser? Kommentare sind ❤️-lich willkommen! Welche Leute verhindern seit Jahren die vorgeschriebene "Vision Zero"? Info 1. beteiligte Partei: ■ = Person am Steuer eines Pkw ■ = Verursacher der ✝️ Unfälle Die Reihenfolge der ✝️ Unfallverursacher1. Allerhäufigster ✝️ Unfallhergang: ■ 482(!) mal = Person am Pkw-Steuer fährt alleine in den Tod 2. Zweithäufigster ✝️ Unfallhergang: ■ 382(!) mal = Person am Pkw-Steuer verursacht Zusammenstoß mit...

Blaulicht
Es reicht: 77 % der Unfallbeteiligten in Langenhagen waren Personen im 🚗. | Foto: Daten: Polizei Langenhagen, Graphik R.S.

77 % 🚗, 9 % 🚚 => Kfz = 86 % aller Unfälle
Am gefährlichsten = im Auto! Personen in Pkw/Lkw am allermeisten an Unfällen beteiligt!

Sicherheits-Tipp vorab: Der Mobilitätstag Lgh ist am Do., 19.9. am CCL 77 % = Pkw!?!? SO viele Unfälle: Muss doch nicht sein!Wie könnte diese unmöglich hohe Pkw-Quote in Langenhagen wohl deutlich/rasch reduziert werden? Es gibt schon lange diese Vorschläge, analog zu Forderungen an 🚲-Fahrende: ■ Nummernschilder vorne/hinten an jeden Pkw, ■ Führerschein für alle am Steuer von Pkw, ■ Warnweste für alle Pkw-Fahrer*innen, ■  ... Im Detail ■ Beteiligte an Verkehrsunfällen 2023, ■ Quelle Polizei...

Lokalpolitik

Fragen
München, Moers, Dortmund u.a. - sind die Todesschüsse der Polizei eigentlich unvermeidlich?

Immer wieder kommt es in Deutschland zu Mordanschlägen auf offener Straße, wenn auch nicht immer, so doch häufig unter Verwendung eines Messers. Und nicht selten kommt es dazu, dass die Polizei mit mehreren Beamten den Täter schnell stellt. Und dann geschieht etwas, was in der jüngeren Vergangenheit auffällt: Der Täter weigert sich, sich zu ergeben, geht stattdessen bedrohlich auf die Polizisten zu, mindestens ein Polizist zieht seine Waffe und erschießt den Angreifer. Ist da etwas mit der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 05.09.24
  • 16
  • 1
Blaulicht
Hauptverursacher und weitere Beteiligte an den Verkehrsunfällen 2023 mit Todesfolge in Deutschland | Foto: www.fahrrad-unfallorte.de
2 Bilder

52 % Pkw! Krad? Fahrrad? Lkw? Fußgänger? andere?
Wer verursachte denn eigentlich die (zu) vielen tödlichen Verkehrsunfälle?

🚗? 🏍? 🚲? 🚛? 🚶? ??? Der Ablauf  die Polizei nimmt die Verkehrsunfälle auf und legt dabei Hauptverursacher fest.  Merke:  Es sind - laut Polizei - NUR Verkehrsteilnehmer die Unfall-Verursacher.  Und NIE Verkehrsplanung, Gesetze, Vorschriften, mangelnde Überwachung des rollenden bzw. des stehenden Verkehrs, ...das Statistische Bundesamt veröffentlicht jährlich umfangreiche Zahlenkolonnen,  Dritte werten diese Daten dann aus,und sie machen daraus übersichtliche / aufschlussreiche Graphiken, wie...

Ratgeber

Die Polizei rät
Solingen ist überall!

Es gibt es einige Möglichkeiten, sich vor Messerangriffen zu schützen. Defensives Verhalten: Besonnenes und vorsichtiges Verhalten kann das Risiko, Opfer eines Messerangriffs zu werden, verringern. Achte auf dein Bauchgefühl und sei wachsam im öffentlichen Raum. Schutzkleidung: Spezielle Schutzkleidung wie schnittfeste Westen oder Shirts können Stiche abwehren. Diese Kleidungsstücke bestehen aus Kevlar- oder Spectra-Gemischen und bieten einen gewissen Schutz vor Schnitten und Stichen. Obwohl...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.08.24
  • 13
  • 2
Freizeit

Ferienprogramm bei der Bereitschaftspolizei in Königsbrunn: Ein spannender Tag für Kinder

Auch in diesem Jahr hat die CSU Königsbrunn gemeinsam mit der Bereitschaftspolizei in Königsbrunn wieder am Ferienprogramm teilgenommen und den Kindern einen unvergesslichen Tag ermöglicht. Mit großer Begeisterung wurden die jungen Teilnehmer durch das Polizeigelände geführt, wo sie die Gelegenheit hatten, hautnah in die Welt der Polizei einzutauchen. Besonders spannend war es für die Kinder, die Polizeiautos aus nächster Nähe zu betrachten und sogar selbst darin Platz zu nehmen, um bei einer...

Blaulicht
Frieden in Wesel?? Jeder Punkt = 1 x Körperverletzung.
20 + 2 mal im Kfz gesessen und Radfahrenden die Vorfahrt genommen, mit Körperverletzung, nach amtlichen Daten.
■  SO gefährlich ist das Radfahren in Wesel an der >>> Friedenstraße / Einmündung Brüner Landstraße für Radfahrende: 
■  SO eine Häufung von Radunfällen mit Körperschädigung an einer einzigen Stelle ist sehr, sehr außergewöhnlich hoch. 
Frage: 
■ Warum tat sich nichts?
■ Wann tut sich mal was? 
■ In Wesel ... | Foto: www.Fahrrad-Unfallorte.de

Stadt Wesel: Das Gegenteil von "Frieden"?
Bundesweit, über mehrere Jahre: Die häufigsten Unfallorte mit Fahrradbeteiligung. Und die Stadt Wesel, so?

Vorab: ■ Direkt-Link zur Karte 'Fahrrad-Unfallorte Wesel' Warum werden Unfallschwerpunkte mit Fahrrad-Beteiligung nicht entschärft? ■ Weil nicht bekannt ist, wo sie sind? ■ Diese Ausrede zählt nicht! Denn: ALLE Fahrrad-Unfallorte SIND bekannt!Es gibt eine aktualisierte interaktive Karte: ■ Sie zeigt ALLE Fahrrad-Unfallorte bundesweit. ■ Sie basiert auf den Unfallaufnahmen der Polizei, jeweils vor Ort ■ Somit ist sie besonders hilfreich, Fahrrad-Unfallorte in Zusammenarbeit mit Kommunen,...

Blaulicht
Jeder Punkt = ein Unfall mit Körperschädigung (getötet, verletzt) mit Rad-Beteiligung.
In diesem Bilde aus Berlin:
37(!) Radunfälle an einer einzigen Stelle. 
DA lässt sich doch was DAGEGEN machen! 
Ziel: 
Fahrrad-Unfallorte-Schwerpunkte erkennen und dann - gemeinsam mit Stadtverwaltung, Polizei, ADFC etc.  UND den Radfahrenden - entschärfen! | Foto: www.Fahrrad-Unfallorte.de

Einfach(er)! SO geht Fahrradunfälle reduzieren
"www.Fahrrad-Unfallorte.de": Kostenfreie Lage-Karten zur einfacheren Verringerung von Fahrradunfällen

Vier Punkte vorab: Direkt zu ausgewählten Karten mit Unfällen mit Körperschädigung (getötet, verletzt) mit Beteiligung 🚲-Fahrender ... Tipp fürs Folgende Zum Anzeigen der jeweiligen Karte im zweiten Schritt das blaue Datenschutzfeld weiter unten auf der neuen Webseite anklicken: "Alles klar, Karte anzeigen". 1. Die aufgeführten 🚲-Unfälle in den Heimatstädten der beiden Leiter dieses IT-Projektes, mit 🚲-Unfallanzahl Stand 2023      Langenhagen: Karte mit 482 🚲-Unfällen mit...

Blaulicht
Region Hannover, 2023: 
Anzahl der polizeilich aufgenommenen Verkehrsunfälle mit Körperschädigung (getötet, verletzt) mit Beteiligung Radfahrender, bezogen auf die Einwohnerzahl. 
Quelle: DESTATIS / Fahrrad-Unfallorte. | Foto: Fahrrad-Unfallorte
2 Bilder

Fahrrad-Unfälle: Extreme Unterschiede!
Wennigsen: PLUS 157(!) % ... Pattensen: MINUS 50 %: Die Zahlen für alle Kommunen in der Region Hannover

www.AdfcLangenhagen.de/Fahrrad-Unfallorte Der schnelle Link zur deutschlandweiten Datenauswertung. Region Hannover: Extreme Unterschiede! Höchst unterschiedlich veränderte sich die Zahl der ■ polizeilich aufgenommenen Verkehrsunfälle ■ mit Körperschädigung (getötet, verletzt) ■ mit Beteiligung Radfahrender von 2022 auf 2023 in den 21 Kommunen der Region Hannover:  Mehr 🚲-Unfälle + 157 %: Wennigsen + 44 %: Lehrte+ 33 %: Gehrden+ 32 %: Sehnde+ 30 %: Isernhagen+ 22 %: Laatzen+ 20 %: Wedemark+  7...

Kultur
Als besondere Überraschung hatte Bürgermeister Bernhard die Beleuchtung des Rathauses in den Ortsfarben organisiert.
2 Bilder

Polizeiorchester Bayern in Adelsried
Der Rathausplatz erklingt für den guten Zweck

Das Polizeiorchester Bayern spielte zugunsten der Opfer der Flutkatastrophe in Adelsried und lockte damit über 400 Gäste auf den Rathausplatz. Sie unternahmen an diesem Abend eine musikalische Weltreise. Sichtlich erleichtert waren die Bürgermeister Bernhard, Mohr und Lenzgeiger, die mit Auf- sowie Abbau für die Benefizveranstaltung mit starker Unterstützung der Vereine über drei Tage hinweg beschäftigt waren. Denn um Kosten zu sparen und so zugleich möglichst viel für den guten Zweck, also die...