Unterwegs in Ihrer Heimat

FreizeitAnzeige

Für die ganze Familie
Dillinger Frühling 2025

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Hier geht's zum vollständigen...

FreizeitAnzeige
Foto: Therme Bad Wörishofen

Online mitspielen und gewinnen
Jetzt Freikarten für die Therme Bad Wörishofen gewinnen!

Direkt zum Online-Game! Ostern unter Palmen! Wir machen es möglich. Denn bei unserem Online-Game können Sie 1 x 2 Freikarten für die Therme Bad Wörishofen gewinnen. Echte Palmen, türkisfarbene Heilwasserflächen mit unzähligen Sprudelliegen und fruchtige Cocktails an den Poolbars – was gibt es Schöneres, als zu Ostern einen Kurzurlaub in der ‚Südsee‘ zu verbringen? In der THERME Bad Wörishofen erleben Erholungssuchende einzigartige Wohlfühlmomente in exotischem Ambiente. Zusätzlich verwöhnt das...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

MarktplatzAnzeige
Foto: www.baktotaal.de
3 Bilder

Ratgeber Backen
Ausstechformen: Kreativität für Backfans jeden Alters

Ausstechformen gehören zu den vielseitigsten Backutensilien und bieten unzählige Möglichkeiten, Plätzchen, Kuchen und andere Backwaren kreativ zu gestalten. Ob einfache geometrische Formen, komplexe Designs oder thematische Ausstecher – die Auswahl ist riesig. Vielfalt der Ausstechformen Bei Ausstechformen finden Sie Ausstechformen in verschiedenen Formen und Größen. Klassische Motive wie Sterne, Herzen und Kreise sind ideal für den Alltag, während ausgefallenere Designs wie Tiere, Blumen oder...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Foto:  contrastwerkstatt, stock.adobe.com
3 Bilder

Velo Nikotin Pouches
Velo Snus: Erfahrungen mit dem modernen Nikotinprodukt

Velo Snus hat sich als eines der modernsten und innovativsten Nikotinprodukte auf dem Markt etabliert. Mit seiner tabakfreien Zusammensetzung und der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen bietet es eine diskrete Möglichkeit, Nikotin zu genießen. Erfahren Sie, warum immer mehr Nutzer auf Velo setzen. Die Vorteile von Velo Nikotin Pouches Velo Nikotin Pouches bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten machen. Ein entscheidender Vorteil...

Sonderthemen
Marktplatz

Neue Printausgabe des "dillinger"
Den "dillinger" 04/2025 hier als E-Paper lesen!

Liebe Leserin, Lieber Leser, Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Energieeffizienz sind in Dillingen mehr als nur Schlagworte – sie werden aktiv gelebt: Gemeinsam mit erdgas schwaben erweitert die Stadt Dillingen das Nahwärmenetz in der Donaustadt und wird künftig auch Institutionen in der Altstadt mit erneuerbarer Energie versorgen (S. 4). Für beste Unterhaltung sorgt das große Volksfest „Dillinger Frühling“: Vom 9. bis 13. Mai erwartet Feierfreudige ein buntes Angebot aus Buden, Fahrgeschäften,...

Freizeit
Foto: Stadt Dillingen a.d.Donau
13 Bilder

Dillinger Frühling 2025
Der „Dillinger Frühling 2025“ startet und verspricht fünf Tage Mega-Spaß und gute Laune!

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Startschuss fürs Festvergnügen...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

Lokalpolitik
Foto: gpointstudio - adobe.stock.com

Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern
Verlust der klinischen Notaufnahme und Orthopädie gefährdet wohnortnahe klinische Versorgung

Die Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern ist besorgt über den geplanten Insolvenzantrag der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gemeinnützige GmbH. 1 Anstelle eines Insolvenzantrags wird der Landkreis Dillingen aufgefordert, die aufgelaufenen Verluste der Kreiskliniken umgehend auszugleichen und damit eine Insolvenz abzuwenden. Klaus Emmerich, Klinikvorstand i.R.: "Insolvenzen können zu einer Entschuldung der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen führen. Sie bergen aber auch das Risiko,...

Unterwegs in Dillingen

15 folgen Dillingen
Freizeit
Foto: © Jan Koenen / Stadt Dillingen a.d.Donau

Bewegung, Natur und Gesundheit erleben – Der „Kneipp & Bike Aktivtag“ in Dillingen a.d.Donau

Im Mittelpunkt des erstmals geplanten „Kneipp & Bike Aktivtags“ am 17. Mai 2025 in Dillingen a.d.Donau stehen Bewegung, Natur und Gesundheit. Die Veranstaltung verspricht „Radelspaß“ und erfrischende Kneipp-Anwendungen. Der Aktivtag, welcher von der Stadt Dillingen a.d.Donau in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Dillingen a.d.Donau e.V. organisiert wird, kombiniert drei Jahreshighlights gleichzeitig: Zum einen stellt das Event den Eröffnungsakt für den neuen „Kneipp-Radweg“ dar, welcher alle...

Lokalpolitik
Den Bau von zwölf Windradanlagen plant die Firma GP Joule in den beiden Landkreisen Augsburg und Dillingen. | Foto: Peter Heider

Energiewende
GP Joule beantrag den Bau von 12 Windkraftanlagen auf dem Ottilienberg

Die genehmigungsrechtliche Prüfung für die Windräder steht jedoch aber noch aus. Von Peter Heider Die Firma GP Joule informierte Ende des vergangenen Jahres den Markt Meitingen über das geplante Bauprojekt von zwölf Windenergieanlagen auf dem Ottilienberg. Die Anlage soll im Waldgebiet zwischen dem Markt Biberbach, der Stadt Wertingen, der Gemeinde Laugna und dem Markt Meitingen errichtet werden. Diese zwölf Windräder haben zusammen eine Kapazität von 80 Megawatt und könnten etwa 45 000...

Kultur

VdK-OV Donaualtheim-Hausen
VdK-OV Donaualtheim-Hausen verabschiedet langjähriges Mitglied

Die Vorstandschaft des VdK-OV Donaualtheim-Hausen verabschiedete ihren ehemaligen langjährigen Vorsitzenden Peter Röger aus der Vorstandschaft. Aus gesundheitlichen Gründen bat er persönlich um seine Verabschiedung und die Beendigung seiner aktiven Mitarbeit im OV. In einer kleinen Abschiedsfeier dankte der 1.Vorsitzende Carsten Dammenhayn Peter Röger für sein jahrelanges, ehrenamtliches Arrangement für den VdK und überreichte im Namen aller Mitglieder ein Präsent. Bei Kaffee und Kuchen klang...

Freizeit
Foto: Sina Ettmer/Stock.adobe.com

VdK-OV Donaualtheim-Hausen
Tagesausflug des VdK-OV Donaualtheim-Hausen zum Kloster Weltenburg

Der VdK-Ortsverband Donaualtheim-Hausen unternimmt am 21. Juni 2025 einen Ausflug nach Kelheim. Die Abfahrt erfolgt um 8:00 Uhr an der Sparkasse in Hausen, ein weiterer Zustieg ist um 8:10 Uhr in der Ulrichstraße in Donaualtheim möglich. Während der Busfahrt stehen Getränke und Verpflegung zur Verfügung. Der Fahrpreis für Bus und Schiff beträgt für Mitglieder 36,- €, für Nichtmitglieder 40,- €. Das Tagesprogramm beinhaltet die Fahrt mit dem Busunternehmen Galonska nach Kelheim, gefolgt von...

Kultur
Conny und die Sonntagsfahrer
Video

Conny und die Sonntagsfahrer
Sie zelebrieren musikalisch die Wirtschaftswunderzeit

Erinnerungen sind wie ein Spiegelbild der Seele. Dies wissen auch meine heutigen Interviewgäste. Conny und die Sonntagsfahrer leben und lieben das musikalische Gefühl der Wirtschaftswunderzeit. Für Conny ( Andrea Graf), Peter (Rainer Heindl), Alexander (Thomas Stoiber) und Freddy (Steffen Zünkeler) ist es das schönste Gefühl auf den Bühnen zu stehen und die Kultschlager in einzigartigen Revuen zu präsentieren. Es ist mir eine große Ehre mit der Band zu sprechen. Wie kam es zur Gründung von...

FreizeitAnzeige

Für die ganze Familie
Dillinger Frühling 2025

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Hier geht's zum vollständigen...

Marktplatz

Neue Printausgabe des "dillinger"
Den "dillinger" 04/2025 hier als E-Paper lesen!

Liebe Leserin, Lieber Leser, Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Energieeffizienz sind in Dillingen mehr als nur Schlagworte – sie werden aktiv gelebt: Gemeinsam mit erdgas schwaben erweitert die Stadt Dillingen das Nahwärmenetz in der Donaustadt und wird künftig auch Institutionen in der Altstadt mit erneuerbarer Energie versorgen (S. 4). Für beste Unterhaltung sorgt das große Volksfest „Dillinger Frühling“: Vom 9. bis 13. Mai erwartet Feierfreudige ein buntes Angebot aus Buden, Fahrgeschäften,...

RatgeberAnzeige
3 Bilder

Ratgeber von Marquardt GmbH
Austauschpflicht für Holzöfen: Eine umweltfreundliche Notwendigkeit

In Deutschland tritt die Dringlichkeit umweltfreundlicher Maßnahmen zunehmend in den Vordergrund. Eine Rolle spielen dabei auch holzbefeuerte Einzelraumfeuerstätten, die aufgrund der Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) von 2010 nun endgültig ausgetauscht werden müssen. Zum Ende des letzten Jahres ist die Verordnung und damit auch die letzte Übergangsfrist ausgelaufen. Diese BImSchV zielte darauf ab, die Luftqualität durch die Reduzierung der Emissionen älterer Öfen zu verbessern. Gemäß...

MarktplatzAnzeige
Foto: Beauty Swan
11 Bilder

Beauty Swan
Eine Oase für Körper & Seele

Seit 2008 steht das Schönheitsinstitut Beauty Swan in Dillingen an der Donau für Qualität, Erfahrung und Vertrauen. Der Salon vereint Friseurhandwerk, dauerhafte Haarentfernung und moderne Beauty-Behandlungen unter einem Dach – und das alles zu fairen Preisen. Fachkräfte mit Leidenschaft für Schönheit Besonders stolz ist das Team auf seine erfahrenen Fachkräfte, die seit vielen Jahren in der Beauty-Branche tätig sind. Hier weiß man, was man tut – mit Fachwissen, Feingefühl und dem Blick fürs...

Kultur
Conny und die Sonntagsfahrer in Dillingen an der Donau. | Foto: Matthias Bucher

Conny und die Sonntagsfahrer
Sie schenkten dem Publikum einen musikalischen Abend voller Erinnerungen

Musik ist wie ein Balsam für Herz und Seele. Dies zeigte sich beim Gastspiel von Conny und die Sonntagsfahrer am gestrigen Abend im Dillinger Stadtsaal auf eindrucksvolle Art und Weise. Die Band entführte das Publikum dabei auf eine musikalische Zeitreise in die Wirtschaftswunderjahre. Vom ersten Takt an, sprang der Funke sofort über. Conny und die Sonntagsfahrer präsentierten eine mitreißende Auswahl der größten Hits dieser Ära. Kaum erklangen die ersten Töne von Klassikern wie "Liebeskummer...

Freizeit
Foto: Stadt Dillingen a.d.Donau
13 Bilder

Dillinger Frühling 2025
Der „Dillinger Frühling 2025“ startet und verspricht fünf Tage Mega-Spaß und gute Laune!

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Startschuss fürs Festvergnügen...

Kultur
Hauptdarsteller: Ulrich Seybold (Franziskus), Jürgen Stella (Giacomo); Mitwirkende: Mitarbeitende von Regens-Wager und Schüler der Regens-Wagner-Schule und der Gebärdenchor | Foto: Regens-Wagner-Stiftung Dillingen
9 Bilder

Regens Wagner Dillingen
Franziskus und sein Lied für die Welt

Ein Blick ins bunt gemischte Publikum beim großen Finale mit allen Mitwirkenden verriet etwas von der besonderen Stimmung, die sich im Saal von St. Stanislaus breit gemacht hatte: feuchte Augen, die eine oder andere Träne, aber auch tosender Applaus – hörbar und durch viele nach oben gestreckte Hände auch sichtbar für die gehörlosen Darsteller. Eine Mischung aus Ergriffenheit und Begeisterung. Und das, obwohl der Protagonist des Stücks, der Heilige Franziskus, kurz vorher auf der Bühne...

Sport
Foto: Andreas Albert / Stadt Dillingen
28 Bilder

Dillingen
Sportlerehrung 2025

Auch in diesem Jahr zeichnete die Stadt Dillingen im Rahmen der großen Sportlerehrung erneut sportliche Talente und ehrenamtlich Aktive aus. Oberbürgermeister Frank Kunz sowie Vertreter des Stadtrats und des BLSV ehrten zahlreiche Sportlerinnen und Sportler sowie Ehrenamtliche, Trainer und Funktionäre. Das Kreisstadt-Jugend-Blasorchester rahmte die Veranstaltung musikalisch ein. Die Abteilung Bodenturnen des TV Dillingen sowie die Showtanzgruppe „Spice“ bereicherten das Programm durch ihre...

Marktplatz
Major Dr. phil. Sebastian Kühne | Foto: Bildrechte: Bundeswehr, Fotograf: Eric Oehme
10 Bilder

IT-Bataillon 292
1. Kompanie des Informationstechnikbataillons 292 unter neuer Führung

Frau Hauptmann Charlotte Kulla ist neue Kompaniechefin der 1. Kompanie des Informationstechnikbataillons 292 in Dillingen an der Donau. Sie übernahm am 3. April das Kommando von Major Dr. phil. Sebastian Kühne. Major Dr. Kühne war seit August 2022 als Kompaniechef der 1. Kompanie eingesetzt. Bei dem Übergabeappell vor dem Bleichestadel in der Patenstadt Gundelfingen blickte er in seiner Rede zurück auf die vergangenen zweieinhalb Jahre. Er erinnerte an die vielen unterschiedlichen Aufträge, die...

Natur
Foto: littlewolf1989_stock-adobe.com

Gummistiefel statt Großstadt
Landwirtschaft zum Mitmachen beim Aktionstag „Landwirt für einen Tag“

Am 24. Mai 2025 ist es wieder so weit: Das Forum Moderne Landwirtschaft lädt bereits zum sechsten Mal Verbraucherinnen und Verbraucher in ganz Deutschland ein, beim bundesweiten Aktionstag „Landwirt für einen Tag“ die moderne Landwirtschaft hautnah zu erleben. 35 landwirtschaftliche Betriebe öffnen ihre Tore und ermöglichen 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, selbst mit anzupacken – vom Füttern der Tiere über die Feldarbeit bis hin zum Einsatz modernster Agrartechnik. Interessierte können sich...

Kultur
Duo Liepe | Foto: Kaupo Kikkas
2 Bilder

Klassik auf Schloss Höchstädt
Happy Birthday, Johann Sebastian Bach: Duo Liepe präsentiert „Original und Kopie“ auf Schloss Höchstädt

Niklas (Geige) und Nils Liepe (Piano) geben am 10. Mai ein außergewöhnliches Konzert im Rittersaal auf Schloss Höchstädt. Im Jahr von Johann Sebastian Bachs 340. Geburtstag vereint das international gefeierte Künstlerduo „Duo Liepe“ Barock und 20. Jahrhundert mit Werken von Bach und Max Reger. Die Brüder Niklas und Nils Liepe gehören zu einer neuen Generation von Musikerinnen und Musikern, die keine künstlerischen Berührungsängste kennen. Im Rittersaal auf Schloss Höchstädt erhalten...

Kultur
Foto: Joahnn-Michael-Sailer-Gymnasium Dillingen

Johann-Michael-Sailer-Gymnasium Dillingen
Anmeldung am Johann-Michael-Sailer-Gymnasium Dillingen für das Schuljahr 2025/2026

Am Johann-Michael-Sailer-Gymnasium Dillingen mit seinem naturwissenschaftlich-technologischen und dem sprachlich-humanistischen Zweig mit der Sprachenfolge der drei modernen Fremdsprachen Englisch – Französisch – Spanisch oder der Grundbildung im Fach Latein findet die Einschreibung für die künftigen 5. Klassen im Sekretariat des JMS-Gymnasiums vom 5. bis 9. Mai 2025 zu folgenden Zeiten statt: Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 16.40 Uhr sowie am Freitag von 8.00 bis 11.40 Uhr. Benötigt...

Marktplatz
Abby-Jane Wollgast, für das Praxismanagement der DLG MVZ gGmbH verantwortlich, freut sich über den Nachfolger von Dr. med. Berthold Eberlein, dem Gründer der Frauenarztpraxis in Lauingens Mitte – über Dr. med. Krzysztof Klimczak, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.  | Foto: KHDW

Wichtig ist, dass es weitergeht
Lauinger Frauenarztpraxis wird erfolgreich fortgeführt

Für ihn zähle nur, dass die Frauen nach wie vor eine adäquate Behandlung bekommen. So spricht Dr. med. Berthold Eberlein, Gynäkologe sowie Betreiber und Gründer der Frauenarztpraxis in Lauingens Mitte. Eberlein will sich in den Ruhestand begeben, „ich habe bereits angefangen, mich von meinen Patientinnen zu verabschieden.“ Das sagt er nicht ohne Bedauern, denn das breite Aufgabenfeld, angefangen mit der Vorsorge über die Behandlung bis hin zur Beratung der Frauen sowie das gesamte Feld der...

Kultur

Einschreibung
Neueinschreibung am St.-Bonaventura-Gymnasium Dillingen

Für Schülerinnen und Schüler, die aktuell die 4. Klasse der Grundschule besuchen, ist die Neueinschreibung am St.-Bonaventura-Gymnasium Dillingen zwischen Freitag, den 2.5.2025 und Mittwoch, den 7. Mai jeweils zwischen 08.00 Uhr und 15.00 Uhr möglich. Für die Einschreibung ist eine telefonische Voranmeldung (28.4.2025-2.5.2025) erbeten. Eine Online-Anmeldung ist ab sofort über „Schulantrag online“ auf der Homepage der Schule möglich. (www.bonaventura-gymnasium.de/anmeldung) Sobald die...

Lokalpolitik
Von links: Michael Harlacher, Anna Bschorr, Oberbürgermeister Frank Kunz, Sina Weber und Stefan Gulden | Foto: Jan Koenen - Stadt Dillingen

Neueinstellungen
Oberbürgermeister Frank Kunz begrüßt neues städtisches Personal

Die Stadt Dillingen darf sich seit Kurzem über personellen Zuwachs freuen: Sina Weber und Anna Bschorr arbeiten künftig in den Kindergarteneinrichtungen in Hausen sowie im Karolinenweg. Michael Harlacher betreut fortan als Hausmeister die Dillinger Grundschule. Und mit Stefan Gulden erhält auch der Grüntrupp des städtischen Bauhofs einen neuen Mitarbeiter zur Verstärkung. Anfang April empfing Oberbürgermeister Frank Kunz die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus, um sie in ihrer...

Tierwelt
Foto: Tierschutzverein Dillingen e.V.
6 Bilder

Engagement, das Leben rettet
Tierliebe mit Tradition – Der Tierschutzverein Dillingen e.V. stellt sich vor

Seit über 45 Jahren setzt sich der Tierschutzverein Dillingen und sein Tierheim in Höchstädt mit Herz und Engagement für den Schutz und das Wohl von Tieren ein. Mit rund 500 Mitgliedern steht der Verein für Tradition, Empathie und tatkräftigen Einsatz, um hilfsbedürftigen Tieren eine sichere Zukunft zu ermöglichen. Zwei Säulen des Tierschutzes Der Verein vereint zwei wichtige Säulen: das Tierheim, das zahlreichen Tieren ein vorübergehendes oder dauerhaftes Zuhause bietet, und den allgemeinen...

Marktplatz

Neue Printausgabe des "dillinger"
Den "dillinger" 03/2025 hier als E-Paper lesen!

Liebe Leserinnen und Leser, In Dillingen war in den vergangenen Wochen der Fasching allgegenwärtig: Die örtlichen Vereine haben mit farbenfrohen Umzügen, schwungvollen Bällen und zahlreichen weiteren Events die fünfte Jahreszeit gefeiert – und damit viele Menschen begeistert. Eindrücke vom Dillinger Nachtumzug finden Sie auf S. 4 , Impressionen der Vereine auf S. 8. In dieser XXL-Ausgabe widmen wir uns dem schönen Lauingen: Wir geben Einblicke in das lebendige Stadtgeschehen, stellen engagierte...

Lokalpolitik
MdL Manuel Knoll | Foto: MdL Manuel Knoll

Kommunen in der Region profitieren
Freistaat setzt RZWas-Förderung bis 2028 fort

Durch das Inkrafttreten der neuen Förderrichtlinie zum 01. April 2025 für Zuwendungen zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben (RZWas) fließen bis Sommer 2025 insgesamt rund 1,4 Millionen Euro in den Stimmkreis. MdL Manuel Knoll begrüßt die fortgesetzte Förderung der Wasserinfrastruktur, von der auch der Stimmkreis Augsburg-Land-Dillingen profitiert. „Mit diesen Mitteln wird die Sanierung von Wasserleitungen und Abwasserkanälen gefördert. Darüber hinaus stärken wir auch den Hochwasserschutz“, so...

Lokalpolitik
Manuel Knoll MdL | Foto: MdL Manuel Knoll

MdL Manuel Knoll
Kulturfonds des Freistaats Bayern fördert Projekte in der Region

Landtagsabgeordneter Manuel Knoll freut sich über Förderzusagen für ein Streetartprojekt und ein Klezmer-Festival im Landkreis Dillingen.  Im Rahmen der Haushaltsberatungen über den Nachtragshaushalt 2025 gab es grünes Licht für Projekte im Dillinger Land. „Es freut mich sehr, dass das Festival „Klezmer und mehr“ und das Streetart-Projekt „Brückenbauer aus Nordschwaben“ vom Kulturfonds Bayern 2025 profitieren.“, so der Landtagsabgeordnete Manuel Knoll. Demnach erhält das Festival „Klezmer...

Lokalpolitik
Foto: Jan Koenen - Stadt Dillingen
4 Bilder

Baustellenauftakt in der Klosterstraße
"energie schwaben" erweitert das Dillinger Wärmenetz

Ende März trafen sich zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter von Dillinger Behörden und Institutionen zu einem „Baustellenauftakt“ in der Klosterstraße. Das Unternehmen „energie schwaben“ hat hier kürzlich mit der Erweiterung seines Wärmenetzes begonnen. Durch den Ausbau sollen künftig auch Institutionen wie das Dillinger Amtsgericht, das Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, das Kloster und Mutterhaus der Dillinger Franziskanerinnen, die Bundeswehr sowie die Polizei die...

Kultur
Foto: Dillikat e.V.
3 Bilder

Gemeinsam für eine grüne Zukunft
Dillikat e.V.: Kultur, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft in Dillingen

Seit 2015 bereichert der Verein Dillikat e.V. das kulturelle und ökologische Leben in Dillingen. Als engagierter Kultur-, Umwelt- und Naturschutzverein vereint er Menschen mit einer Leidenschaft für Teamgeist, Kreativität und Nachhaltigkeit. Mit 26 Mitgliedern und vielen Unterstützenden setzt sich der Verein aktiv für regionale Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung und die Förderung junger Musikbands ein. Das Dillikat Festival 2025 in Dillingen Besonders bekannt ist Dillikat e.V. für das...

Marktplatz

Verschwendung von Steuer- und Fördermitteln droht
Ehepaar Buhl: Petition an den Landtag eingelegt

Wie es von ihnen angekündigt worden ist, haben die Eheleute Hermann und Charlotte Buhl die Petition an den Bayerischen Landtag eingelegt, mit der sie wesentliche Teile des Kreiskrankenhauses Wertingen retten wollen. Der Betreff der an Landtagspräsidentin Ilse Aigner gerichteten Eingabe lautet: „Hilfe für die Krankenhausversorgung im ländlichen Raum, vor allem bei landkreisgrenzen-überschreitendem Versorgungsgebiet, konkret in den Landkreisen Dillingen a.d.Donau mit dem nördlichen Gebiet des...

Ratgeber
Was gibt es denn da zu sehen? | Foto: Sabine Pollok
84 Bilder

Ein kleines Suchspiel
Ich sehe was, das Du nicht siehst

Ich heiße Sie recht herzlich in unserem Tagebuch willkommen und freue mich sehr, dass ich Ihnen wieder ein wenig aus unserem Leben erzählen kann. Es ist viel passiert in letzter Zeit und gerade wenn es Auszüge gegeben hat, freut es mich um so mehr, wenn ich darüber reden darf. Natürlich fällt es mir leichter, wenn ich über Auszüge aus dem Hundehaus berichten kann, da ich ja nun mal meine Mitbewohner besser kenne, als die Bewohner des Katzenhauses. Aber ich bin in ständigem Kontakt mit Sissi und...

Kultur
Foto: Mira Hörter
4 Bilder

Interaktive Ausstellung zum Thema Demokratie
„Spazier mit dem DemokraTier“ startet in und um Schloss Höchstädt

Von der Pommes-Steuer oder dem Leben mit der immer gleichen Frisur: Die neue, kostenlose Ausstellung des Bezirks widmet sich ab 1. April auf unterhaltsame und altersgerechte Weise unseren demokratischen Werten. Im Mittelpunkt stehen unter anderem: ein App-Rundgang auf den Spuren des geheimnisvollen DemokraTiers, die Mitmach-Installation „Let’s Vote“ sowie die Projekte „Verkehrsschilder der Gerechtigkeit“ und „Friedensmacher“. Würdest du lieber für den Rest deines Lebens die gleiche Frisur...

Kultur
Foto: © Timo Egger

Der Kulturring Dillingen präsentiert
Kindertheateraufführung „Heidi"

Am 11. April 2025 um 15 Uhr verwandelt sich der Dillinger Stadtsaal am Kolpingplatz in eine bunte Phantasiewelt für Kinder: Das Theater Fritz und Freunde bringt das Stück „Heidi“ auf die Bühne. Das Theaterstück erzählt die Geschichte des fünfjährigen Waisenmädchens Heidi, welche bei ihrem Großvater Almöhi und dem Geißenpeter in den Schweizer Bergen eine neue Welt entdeckt. Doch zurück im Hause ihrer Tante und der gelähmten Freundin Klara überkommt sie Heimweh nach den Bergen und sie will zurück...

Kultur
Foto: © Martin Sigmund

Der Kulturring Dillingen präsentiert
Theatermonolog „Judas“ in der Christkönigskirche

Am 10. April 2025 um 20 Uhr wird in der Christkönigskirche Dillingen der eindrucksvolle Monolog „Judas“ der niederländischen Dramatikerin Lot Vekemans aufgeführt. Die deutsche Übersetzung stammt von Eva M. Pieper und Christine Bais. Judas Iskariot – sein Name steht seit Jahrhunderten sinnbildlich für Verrat. Doch was, wenn er selbst seine Geschichte erzählen könnte? In diesem packenden Theatermonolog kommt Judas nach fast 2000 Jahren zu Wort und schildert seine Sicht der Ereignisse. War sein...

Ratgeber
Wie barrierearmes Wohnen aussehen kann, können Interessierte in der Musterwohnung in Stadtbergen besichtigen. | Foto: Julia Pietsch
2 Bilder

Wohnberatung zu Hause
Trotz körperlicher Einschränkungen selbstständig wohnen

Ehrenamtliche beraten kostenlos und neutral Die meisten Menschen möchten auch bei beginnender Hilfe- oder Pflegebedürftigkeit gerne in ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben. Körperliche Einschränkungen oder bestimmte Erkrankungen im Alter können aber das Leben in der eigenen Wohnung erschweren. Teppiche und Treppen werden plötzlich zu Stolper- oder Sturzfallen und ein hoher Einstieg in die Dusche kann sich zum gefährlichen Balanceakt entwickeln. Um heimische Sicherheit und Komfort in jeder...

Marktplatz

Agentur für Arbeit Donauwörth
Arbeitsmarkt Landkreis Dillingen a.d.Donau im März 2025

Die Arbeitslosigkeit ist im Landkreis Dillingen an der Donau im März 2025 gesunken. 1.761 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 80 Personen weniger (-4,3 Prozent) als im Februar, aber 117 Personen bzw. 7,1 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 3,1 Prozent und lag mit 0,1 Prozentpunkten unter dem Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 2,9 Prozent. Silke Königsberger, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Donauwörth, fasst die aktuelle Situation am...

Lokalpolitik
Von links: Markus Grimminger, Grzegorz Sowik, Agnes Sowik, Oberbürgermeister Frank Kunz 

 | Foto: Andreas Albert - Stadt Dillingen

Geschäftseröffnung
„Foto Agnes“ feiert Eröffnung in Dillingen

In der Dillinger Ferdinand-Braun-Straße gibt es seit Kurzem ein neues Fotostudio: „Foto Agnes“ hat sich auf Schwangerschafts- und Neugeborenenfotografie spezialisiert und ist fortan eine Anlaufstelle für alle, die ihr Elternglück in Szene setzen möchten. Zur Eröffnungsfeier des Studios war auch Dillingens Oberbürgermeister Frank Kunz eingeladen. Geschäftsinhaberin Agnes Sowik dankte dem Stadtoberhaupt für seinen Besuch und präsentierte ihm das neu eingerichtete Atelier. Ebenfalls vor Ort war...

Marktplatz
Freuen sich über gute Nachrichten dank der jüngst erworbenen EU-Zertifizierung EMAS: (von links) Stephan Fischer, Technischer Leiter KHDW, Sonja Greschner, Geschäftsführung der „Kreiskliniken Dillingen - Wertingen gemeinnützige GmbH“, Julian Häusler, Umweltmanagementbeauftragter KHDW sowie Matthias Hausmann, Regionalgeschäftsführer der IHK Schwaben.  | Foto: KHDW

Kostenersparnis dank umweltbewussten Handelns
IHK übergibt Urkunde über ein Gütesiegel der EU

Kosten einzusparen war das Bestreben der Kreiskliniken in Dillingen und Wertingen, so auch mit umweltbewusstem Handeln und Wirtschaften. Dies ist in der Vergangenheit so gut umgesetzt worden, dass jüngst der Regionalgeschäftsführer der IHK Schwaben, Matthias Hausmann, an Sonja Greschner, Geschäftsführerin der „Kreiskliniken Dillingen - Wertingen gemeinnützige GmbH“ eine Urkunde über das Gütesiegel der EU – EMAS – übergeben konnte. Diese Verordnung (Eco-Management and Audit Scheme) hat zum Ziel,...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

Lokalpolitik
Gemeinsame Initiative der Landkreise zur Stärkung des Tourismus - Übergabe LEADER Förderbescheid: (v.l.n.r.) Landrat Dr. Hans Reichhart, Landrätin Eva Treu, Erich Herreiner, Landrat Markus Müller, Dr. Reinhard Bader | Foto: Axel Egermann

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Gemeinsame Initiative der Landkreise zur Stärkung des Tourismus

Die Landrätin und die Landräte der Landkreise Dillingen, Günzburg und Neu-Ulm haben einen LEADER-Förderbescheid entgegengenommen, um ihre Zusammenarbeit im Tourismus weiter voranzutreiben. Dillingen, 20.03.2025. Am 20. März 2025 erhielten Landrätin Eva Treu (Neu-Ulm), Landrat Markus Müller (Dillingen) und Landrat Dr. Hans Reichhart (Günzburg) offiziell den Förderbescheid für das LEADER-Kooperationsprojekt "Tourismuskonzept 2.0". Das Projekt zielt darauf ab, die Kooperation der drei Landkreise...

Ratgeber

Augenkompetenz Zentren Vortrag
Infoabend „Grauer Star“ – neuer ärztlicher Direktor Dr. med. Philipp Ackermann, FEBO lädt ein

Die Augenkompetenz Zentren freuen sich sehr, Dr. med. Philipp Ackermann, FEBO, als neuen ärztlichen Direktor und Geschäftsführer für Dillingen gewonnen zu haben. Herr Dr. Ackermann ist ein erfahrener Facharzt für Augenheilkunde und spezialisiert auf die Behandlung des Grauen Stars (Katarakt). Herr Dr. Ackermann absolvierte sein Abitur in der Händelstadt Halle an der Saale und studierte Humanmedizin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie an der Heinrich-Heine-Universität...

Marktplatz
Sie wurden in einen freien Behandlungsraum in der Dillinger Klinik in die Intensivstation gerufen, um die Funktion der Steckdosen zu überprüfen und nach einer Störung bei der Patientenrufanlage zu suchen: (von links) Stephan Fischer, Technischer Leiter der Betriebstechnik in der Dillinger Kreisklinik und Ausbilder, Johannes Renner, Azubi als Elektroniker und Julian Häusler, inzwischen „Elektrotechniker-Meister“ und Renners Ausbilder.  | Foto: KHDW

Ausbildung in Kreiskliniken
Weiterhin breites Jobangebot nicht nur im medizinischen Bereich

Dillingen-Wertingen Der Betrieb der Klinken in Dillingen und Wertingen geht trotz des sogenannten „laufenden Schutzschirmverfahrens“ normal weiter. Darüber ist Julian Häusler aus Kicklingen froh. Denn der junge Mann darf sich seit ein paar Monaten „Elektrotechniker-Meister“ nennen. Sein Ausbildungsbetrieb und zugleich Arbeitgeber, die „Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH“, hat ihn in bezüglich dieser Weiterbildung umfassend unterstützt. Häusler lobt seinen Arbeitgeber: „Das war eine tolle...

FreizeitAnzeige
Foto: Bayern Park
18 Bilder

Ostern im Bayern-Park
Zahlreiche Attraktionen sorgen für Familienspaß & Action

Der Bayern-Park im niederbayerischen Reisbach zählt mit seinen über 400.000 Quadratmetern zu den schönsten Freizeitparks Deutschlands und wurde 2024 zum beliebtesten Freizeitpark Bayerns gewählt. Hier kommen Familien, Adrenalin-Fans und Naturliebhaber gleichermaßen auf ihre Kosten. Mit einer Vielzahl an Attraktionen, liebevoll gestalteten Themenbereichen und einer idyllischen Naturkulisse verspricht der Park unvergessliche Erlebnisse für Groß und Klein. Besonders für Kinder gibt es viel zu...

MarktplatzAnzeige
Fahrzeug der Alltagsbegleiter | Foto: Alltagsbegleiter Dillingen
2 Bilder

Daheim statt Heim
Die Alltagsbegleiter unterstützen und betreuen Menschen in mittlerweile drei Landkreisen

Am 01.04.2020 starteten die Alltagsbegleiter Dillingen zunächst in einem kleinen Büro in den Privaträumen von Geschäftsführerin Claudia Fichtner. Heute befindet sich der Firmensitz mit der Verwaltung in einem Haus mit fünf freundlichen und modernen Büros im Höchstädter Stadtteil Sonderheim. Geht nicht, gibt’s nicht! Mit viel Engagement, Durchhaltevermögen und dem Willen etwas bewegen zu wollen, sind aus den bescheidenen Anfängen mittlerweile 70 Mitarbeiter/innen und 750 Klienten in 3...

Lokalpolitik
Foto: gpointstudio - adobe.stock.com

Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern
Verlust der klinischen Notaufnahme und Orthopädie gefährdet wohnortnahe klinische Versorgung

Die Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern ist besorgt über den geplanten Insolvenzantrag der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gemeinnützige GmbH. 1 Anstelle eines Insolvenzantrags wird der Landkreis Dillingen aufgefordert, die aufgelaufenen Verluste der Kreiskliniken umgehend auszugleichen und damit eine Insolvenz abzuwenden. Klaus Emmerich, Klinikvorstand i.R.: "Insolvenzen können zu einer Entschuldung der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen führen. Sie bergen aber auch das Risiko,...

Lokalpolitik
Grünen-Abgeordneter Max Deisenhofer (links) beim Vor-Ort-Besuch in Leipheim, wo einer der Flutpolder an der Donau gebaut werden soll.  | Foto: Nadine Rau
3 Bilder

Von wegen Hochwasserschutz
3.250 Baugenehmigungen in Überschwemmungsgebieten zugelassen

Absurd: Die Staatsregierung will insgesamt neun teure Flutpolder entlang der Donau bauen, um die Bevölkerung vor Hochwasser zu schützen, einen davon in Leipheim. „Dann kann es aber nicht sein, dass die Verwaltungen vor Ort etliche Baugenehmigungen in Überschwemmungsgebieten erteilen“, mahnt Grünen-Abgeordneter Max Deisenhofer. 3.250 Ausnahmeentscheidungen: Wie eine Anfrage ans bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz des Grünen-Landtagsabgeordneten Max Deisenhofer ergeben...

Kultur
Die beiden Regens-Wagner-Mitarbeitenden und Singspiel-Macher Kathrin Reile und Andreas Schneider mit Gesamtleiter Stefan Leser | Foto: Regens Wagner
2 Bilder

Regens-Wagner-Stiftung Dillingen
Singspiel „Franziskus und sein Lied für die Welt“

Nach dem großen Erfolg des Singspiels über Regens Wagner und Theresia Haselmayr haben die beiden Regens-Wagner-Mitarbeitenden Andreas Schneider wieder komponiert, getextet und ein Drehbuch geschrieben. Herausgekommen ist ein Stück über das Leben und Wirken des Heiligen Franziskus. Schon lange fasziniert die beiden Singspiel-Macher der revolutionäre Ordensbruder. Als einen „Heiligen zum Anfassen“, der für jede Zeit etwas zu sagen hat, möchten sie den Heiligen aus Assisi präsentieren. Rund 50...

FreizeitAnzeige
Foto: Tattoo Convention Friedberg

Tattooconvention
Friedberg (bei Augsburg) am 12.04 und 13.04.2025 in der Stadthalle: Bereit für frische Tinte? Jetzt tolle Gewinne abstauben!

Am 12. und 13.April verwandelt sich die Stadthalle Friedberg zum größten Tattoo-Hotspot in der Region. Tattoo-Fans und Neugierige treffen an diesem Wochenende auf über 120 Top-Tattoo-Artisten aus aller Welt, die eure Ideen vor Ort zum Leben erwecken. Keine Vorstellung, was es werden soll? Kein Problem! Ihr könnt spontan einen Termin vereinbaren oder euch inspirieren lassen. Tattoos sind längst Teil unserer Kultur – ob Sportler, Musiker oder eure Freunde: Jeder trägt sie stolz zur Schau. Früher...

Ratgeber
Zwei Spezialisten auf ihrem Gebiet in der Dillinger Kreisklinik: (von links) Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurg, Chefarzt Dr. med. Xaver Kapfer und Allgemein- und Viszeralchirurg mit der Zusatzbezeichnung Proktologie, Oberarzt Dr. med. Octavian Stavila, der auch die ambulante Sprechstunde in der Dillinger Klinik leitet. | Foto: KHDW

Verstecktes Leid mit Scham behaftet
Dillinger Kreisklinik richtet Proktologie-Sprechstunde ein

Es betrifft viele, sehr viele. Doch die Scham über Probleme in diesem verborgenen Körperbereich lässt viele Menschen sehr lange warten, bis sie einen Arzt ihres Vertrauens aufsuchen. Es geht um Hämorrhoiden, Stuhlgangprobleme, Juckreiz, Fisteln und andere End- und Dickdarmbeschwerden. „Es ist mir als Erstes sehr wichtig, Zeit mitzubringen, um Vertrauen aufzubauen, damit die Menschen über ihre Probleme mit mir sprechen können“, sagt Dr. med. Octavian Stavila. Er behandelt Patientinnen und...

Freizeit
Foto: Nikolay N. Antonov/stock.adobe.com

Flohmarkt Hausen
Kringel-Floh(markt) des Kringelland Hausen in Dillingen

Am Sonntag, den 06. April 2025 findet von 10 – 13 Uhr unser Flohmarkt nach dem Motto „Von Kindern – Für Kinder – Mit Kindern!“ statt. Neben Kaffee und Kuchen gibt es herzhafte Snacks und Getränke und auch Kinderschminken wird angeboten. Der Eintritt zum Flohmarkt ist kostenlos! Alles gerne auch zum Mitnehmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sollte es schlechte Witterung geben, wird der Flohmarkt in den Speisesaal der Lebenshilfe (Untere Hauptstr. 34) verlegt. Tipp: Jetzt gleich vormerken: Der...

Natur
Foto: Anton Burnhauser
3 Bilder

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Störche zieht es in größere Orte - das bleibt nicht ohne Folgen

Der Weißstorch-Bestand in Schwaben hat in den letzten Jahrzehnten erheblich zugenommen. Einer der Siedlungsschwerpunkte ist der Landkreis Dillingen a.d.Donau mit aktuell 37 Brutpaaren. Für den Artenschutz ist das erfreulich, für private Hausbesitzer jedoch oft ein Problem. Denn mit dem Bestandszuwachs sind zuletzt in größeren Orten immer mehr Brutkolonien entstanden. Davon gibt es bisher im Landkreis zwar nur zwei, nämlich Höchstädt und Gundelfingen (ab vier Brutpaaren je Ort spricht man von...

Marktplatz
Vertreter des Kinderschutzbundes Dillingen zu Besuch bei Landrat Markus Müller | Foto: Landratsamt Dillingen a.d.Donau

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Vertreter des Kinderschutzbundes Dillingen zu Besuch bei Landrat Markus Müller

Vertreter des Kinderschutzbundes waren kürzlich zu Besuch bei Landrat Markus Müller. Die Familienpaten, die sich ehrenamtlich beim Kinderschutzbund engagieren, informierten dabei über ihre wertvolle Arbeit. So steht die Förderung der Kinder ebenso im Fokus wie die Entlastung deren Familien. Die Paten unterstützen Eltern insbesondere im Alltag, um Krisensituationen erst gar nicht entstehen zu lassen. Landrat Müller dankte den Familienpaten für das freiwillige Engagement und betonte das...

Marktplatz

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Tour de Care 2025: Vorstellung von Ausbildungsberufen im Gesundheits- und Pflegebereich

Am Samstag, den 15. März 2025, veranstalten engagierte regionale Gesundheitsakteure und die Berufsfachschulen für Pflege zusammen mit der Gesundheitsregionplus im Landkreis Dillingen die „Tour de Care“, um junge Menschen über die vielfältigen Ausbildungsberufe im Gesundheits- und Pflegebereich zu informieren und dafür zu begeistern. Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die Interesse an einer Ausbildung in diesen wichtigen und zukunftsorientierten Sektoren haben oder sich...