Unterwegs in Ihrer Heimat

FreizeitAnzeige

Für die ganze Familie
Dillinger Frühling 2025

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Hier geht's zum vollständigen...

FreizeitAnzeige
Foto: Therme Bad Wörishofen

Online mitspielen und gewinnen
Jetzt Freikarten für die Therme Bad Wörishofen gewinnen!

Direkt zum Online-Game! Ostern unter Palmen! Wir machen es möglich. Denn bei unserem Online-Game können Sie 1 x 2 Freikarten für die Therme Bad Wörishofen gewinnen. Echte Palmen, türkisfarbene Heilwasserflächen mit unzähligen Sprudelliegen und fruchtige Cocktails an den Poolbars – was gibt es Schöneres, als zu Ostern einen Kurzurlaub in der ‚Südsee‘ zu verbringen? In der THERME Bad Wörishofen erleben Erholungssuchende einzigartige Wohlfühlmomente in exotischem Ambiente. Zusätzlich verwöhnt das...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

MarktplatzAnzeige
Foto: www.baktotaal.de
3 Bilder

Ratgeber Backen
Ausstechformen: Kreativität für Backfans jeden Alters

Ausstechformen gehören zu den vielseitigsten Backutensilien und bieten unzählige Möglichkeiten, Plätzchen, Kuchen und andere Backwaren kreativ zu gestalten. Ob einfache geometrische Formen, komplexe Designs oder thematische Ausstecher – die Auswahl ist riesig. Vielfalt der Ausstechformen Bei Ausstechformen finden Sie Ausstechformen in verschiedenen Formen und Größen. Klassische Motive wie Sterne, Herzen und Kreise sind ideal für den Alltag, während ausgefallenere Designs wie Tiere, Blumen oder...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Foto:  contrastwerkstatt, stock.adobe.com
3 Bilder

Velo Nikotin Pouches
Velo Snus: Erfahrungen mit dem modernen Nikotinprodukt

Velo Snus hat sich als eines der modernsten und innovativsten Nikotinprodukte auf dem Markt etabliert. Mit seiner tabakfreien Zusammensetzung und der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen bietet es eine diskrete Möglichkeit, Nikotin zu genießen. Erfahren Sie, warum immer mehr Nutzer auf Velo setzen. Die Vorteile von Velo Nikotin Pouches Velo Nikotin Pouches bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten machen. Ein entscheidender Vorteil...

Sonderthemen

Highlights aus Aichach

Freizeit
Informationen zum Themenbereich "Gesundheit" wird es wieder aus erster Hand geben | Foto: Redaktion
5 Bilder

Ihr Marktplatz für Handel, Handwerk und Gewerbe
Die WI-LA öffnet vom 16. bis 18. Mai ihre Pforten und setzt auf ein neues Konzept und aktuelle Themen

Nach über zehn Jahren als Organisator der Aichach Gewerbeausstellung WI-LA übergab Bernd Böhme nun in jüngere Hände. Mit Eric Simanowski hat die Stadt Aichach einen erfahrenen Messeveranstalter gewinnen können, der mit dem Schlemmerfest Streetfood-Festival seine erste Veranstaltung in Aichach absolviert hat. Der Eventplaner aus Nordendorf stellt die Themen „Regional“ und „Erleben“ in den Mittelpunkt für die größte Gewerbeausstellung im Wittelsbacher Land. Es geht nichts über den persönlichen...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

Sport
Julia Scharf, Moderatorin des BR (hinten in der Mitte), mit den Aichacher Schützen | Foto: Susanne Marb

Aichacher Verein im Bayerischen Fernsehen
Feuerschützen Aichach bei Blickpunkt Sport

Die Königlich Privilegierte Feuerschützen-Gesellschaft Aichach bekam nach einem Kontakt von Winfried Ziegler zum Bayerischen Rundfunk eine Einladung, um bei der Sonntagabendsendung „Blickpunkt Sport“ live dabei sein zu können. Ein Kamerateam des BR kam nach Aichach und machte Aufnahmen einiger Mitglieder des Schützenvereins und der Schießstände. Die amtierenden Schützenkönige und Schützenmeister Franz Marb wurden interviewt. Horst Willfahrt präsentierte stolz die Medaillen seiner 58-maligen...

Kultur
Frauenbundmitglieder tragen das Kreuz
4 Bilder

Lichterkreuzweg durch die Stadt
Zeugnis für das Leben

200 Teilnehmende, darunter 30 Ministranten, setzten vor Ostern ein Zeichen für das Leben und beteten vor der Polizei für die Sicherheitskräfte, im Garten des Kinderhorts für Kinder und Familien, vor dem Rathaus für ein friedliches Miteinander und vor dem Kriegerdenkmal am Danhauserplatz für die Verstorbenen. Mit einer Weihrauchzeremonie vor dem orange beleuchteten Holzkreuz, das auf dem 90-minütigen Weg getragen wurde, endete der bewegte Gottesdienst. „Es war sehr beeindruckend“, meinte...

Ratgeber
Den „aichacher“ 04/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „aichacher“ 04/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.04.2025 nächste Ausgabe: 03.05.2025 Redaktionsschluss: 11.04.2025 Die Aprilausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zum 11. Wittelsbacher Heimattag, einen Artikel zum "Festlichen Ball des Sports" mit dem TC Wittelsbach, einen Bericht zur Jahreshauptversammlung des VdK Aichach, einen Nachbericht zum Aichacher Ostermarkt im Sisi-Schloss und einen Vorbericht zur neuen Sonderausstellung "Schräge Vögel & andere...

Sport
Die im Herbst neugewählte Vorstandschaft (v.l. Peter Thurner, Simone Nagel, Michael Kreutmayr, Nico Bartelt, Matthias Gundlach, Anne Pereira) freut sich über eine gelungene Frühjahsversammlung
4 Bilder

Tennisclub Wittelsbach im Frühjahr
Frühjahrsversammlung und Platzarbeiten: Saisonauftakt mit Rückenwind

Mit einer gelungenen Frühjahrsversammlung und perfekt vorbereiteten Plätzen startet der Tennisclub Wittelsbach (TCW) schwungvoll in die neue Saison. Die Vorfreude auf ein sportlich aktives Jahr ist groß – und das zurecht! Erfreulich viele Mitglieder fanden sich zur diesjährigen Frühjahrsversammlung ein, die erstmals von den beiden neuen Vorsitzenden Nico Bartelt und Michael Kreutmayr geleitet wurde. Die Premiere gelang souverän – die Versammlung war gespickt mit einem informativen und...

Sport
EIn Großteil des neu-/wiedergewähten Vorstands des MC Aichach e.V. | Foto: Gerda Aigner

Generalversammlung des MC Aichach
Kontinuität und neue Impulse für die Zukunft

Ende März fand die Generalversammlung des Motortclubs Aichach (MC Aichach) statt. Neben Rückblicken auf das vergangene Vereinsjahr standen Neuwahlen und neue Ideen für die kommenden Monate im Mittelpunkt. Vorsitzender Heinz Mannweiler eröffnete die Versammlung mit einem umfassenden Bericht über das vergangene Vereinsjahr, das trotz Herausforderungen, vor allem durch Zusammenhalt und Engagement durchgeführt wurde. Schriftführerin Cathi Stolz fasste in ihrem Bericht die wichtigsten Ereignisse und...

Kultur
Im Herbst gibt es wieder eine Schleppjagd im Park des Sisi-Schlosses. | Foto: Erich Echter
2 Bilder

Sisi-Ausstellung 2025
tolles Rahmenprogramm mit Vorträgen, Konzerten und Schleppjagd

Das Rahmenprogramm zur Sisi-Ausstellung "Schräge Vögel & andere Elefanten - Kaiserin Elisabeth und die Tierwelt" bietet in diesem Jahr eine ganze Reihe von Vorträgen, außerdem Konzerte und eine Schleppjagd. Das genaue Programm finden Sie auch unter www.sisischloss.bayern.  Brigitte Neumaier referiert an den vier Abenden über die männlichen Mitglieder der Habsburger und Wittelsbacher. Der Vortrag am Freitag, 13. Juni, ist Bayerns Superstar und dem Milibauer gewidmet. Beide würden sie in diesem...

Freizeit
4 Bilder

Radfahren lernen
Kreisverkehrswacht verstärkt Engagement, bietet Fahrradlernkurse an und stellt Übungsanhänger

Aichach-Friedberg Kreisverkehrswacht verstärkt Engagement für sicheres Radfahren Die Kreisverkehrswacht engagiert sich seit vielen Jahren aktiv in der präventiven Verkehrssicherheitsarbeit, insbesondere für Kinder. Aufgrund der Erfahrungen aus jüngster Zeit verstärkt die Kreisverkehrswacht ihr Engagement für sicheres Radfahren. Immer mehr Kinder haben Schwierigkeiten beim sicheren Beherrschen ihres Rads. Besorgniserregend ist die steigende Durchfallquote in der Jugendverkehrsschule. Viele...

Blaulicht
Die Jugendfeuerwehren aus Aichach und Schifferstadt mit ihren Betreuern sowie Bürgermeisterin Ilona Volk und Bürgermeister Klaus Habermann beim gemeinsamen Übungstag auf dem FFW-Gelände in Aichach.
2 Bilder

FFW-Jugend praktiziert Städetfreundschaft
Jugendfeuerwehren aus Aichach und Schifferstadt üben gemeinsam

Aichach Die Städte Aichach und Schifferstadt verbindet nicht nur eine langjährige Städtepartnerschaft – auch die Jugendfeuerwehren der beiden Kommunen pflegen mittlerweile einen engen Austausch. Bei einem gemeinsamen Übungstag auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Aichach zeigten die jungen Feuerwehranwärter vollen Einsatz. Im Beisein von Schifferstadts Bürgermeisterin Ilona Volk und Aichachs Bürgermeister Klaus Habermann wurden unterschiedliche Übungsszenarien absolviert – mit...

Unterwegs in Aichach

12 folgen Aichach
Kultur
Gemeinsam Ostern feiern
6 Bilder

Halleluja, Jesus lebt
Osternacht in Aichach

Fünf Bilder teilte Stadtpfarrer Herbert Gugler in seiner Ansprache in der Osternacht mit den 650 Gläubigen in der mehr als vollbesetzten Aichacher Stadtpfarrkirche . Er lud die Mitfeiernden ein, diese zu kommentieren mit den Worten „Halleluja, Jesus lebt“. Der Stein ist weg, das Grab ist leer, was sucht ihr den Lebenden bei den Toten, Geschwätz, Verwunderung- Bilder des Alltags, die Dank der Auferstehung Jesu eine ganz neue Dimension bekommen. Erstmals feierten auch Vertreter anderer...

Kultur
Markus Drößler leitet den Gottesdienst
5 Bilder

Gott lässt neues Leben aufblühen
Osterfeier für Kinder

350 Kinder und ihre Eltern kamen am Karsamstagnachmittag zur Osterfeier ins Aichacher Pfarrzentrum. Pastoralreferent Markus Drößler führte durch den Gottesdienst und lud nach dem Hereintragen der Osterkerze die Kinder ein, mit Blumen, Stofftieren und Kerzen einen Garten des Lebens zu gestalten. “Jesus lässt alles aufblühen, so wie er vom Tod auferstanden ist“, deutete Stadtpfarrer Herbert Gugler die Aktion nach dem Evangeliumsspiel. Mit dem fröhlichen Osterlied „Jesus lebt“ endete ein bewegter...

Kultur
Hl. Grab in der Stadtpfarrkirche
4 Bilder

Mit allen Sinnen erleben
Kreuzweg für Kinder am Karfreitag

„War ganz schön schwer“, meinte Sebastian, nachdem er das Holzkreuz mit zwei Freunden zum heiligen Grab in der Stadtpfarrkirche getragen hatte. Es war das Ziel der den Gottesdienst vorbereitenden Pfarrreferentin Andrea Schmidberger, in Bewegung und Erfahrungen den Leidensweg Christi den 75 anwesenden Kindern nahe zu bringen. “Wichtig war uns dabei auch, nicht in der Grabkapelle zu enden, sondern das eigentliche Ende, das Leben mit einer Prozession zur Taufkapelle zu betonen“, so die...

Lokalpolitik
Bildquelle: AWO Schwaben / Daniela Ziegler
4 Bilder

AWO-Ortsverein Aichach
Starke Stimme aus Aichach im Präsidium der AWO Schwaben

Die Bezirkskonferenz der AWO Schwaben fand unter großer Beteiligung in Kempten statt. Über 80 Delegierte aus den Orts- und Kreisverbänden kamen in der bigBOX Allgäu zusammen, um über zentrale Weichenstellungen der kommenden Jahre zu beraten – darunter auch die Wahl des neuen Präsidiums. Brigitte Protschka, Vorsitzende der AWO Schwaben und langjährig engagiert im Verband, wurde von den Delegierten erneut in ihrem Amt bestätigt. Sie betonte in ihrer Rede die besondere Rolle der AWO als...

Kultur
40 Bilder

Neue Ausstellung im Sisi Schloss
Kaiserin Elisabeth und die Tierwelt

Neue Ausstellung im Sisi Schloss im Aichacher Stadtteil Unterwittelsbach Die Ausstellung: Schräge Vögel & andere Elefanten ist ab 17. April 2025 bis 26. Oktober 2025 geöffnet.Am 16.April 2025 wurde die diesjährige Sisi- Ausstellung: Schräge Vögel & andere Elefanten – Kaiserin Elisabeth und die Tierwelt eröffnet. Der Aichacher Bürgermeister Klaus Habermann konnte zur offiziellen Eröffnung zahlreiche Ehrengäste, darunter Altlandrat Dr.h.c. Christian Knauer,den 2.Bürgermeister Josef Dußmann, die...

Sport
Dominik Seebach kegelt famos auf.
3 Bilder

Männer 1 verlieren unglücklich.
Dominik Seebach und Josef Heil

Männer 1 verlieren unglücklich gegen Lenting. Dominik Seebach (565), Josef Heil (543) und Christian Müller (527) kegeln stark. Männer: TSV Aichach G1 – SK Lenting 1 3177 : 3180 (2:6) Mit einer überaus unglücklichen Niederlage beendete die erste Männermannschaft eine sehr durchwachsene Saison. In den teilweise sehr engen Duellen hatten die Aichacher nicht das Glück der Tüchtigen auf ihrer Seite. Die stark spielenden Starter Josef Heil (543 -1,5:2,5) und Christian Müller (527 -1:3) mussten ihre...

Kultur
Kinder auf dem Hoffnungsweg
4 Bilder

Auf dem Weg der Hoffnung
Österliche Aktion des Kreativteams für Kinder

Auf den vom Kreativteam der Pfarreiengemeinschaft Aichach gestalteten „Weg der Hoffnung“ machten sich 52 Kinder der ersten bis vierten Klassen im Pfarrzentrum. In vier Workshops wurden Osterkerzen gestaltet, Ostereier verziert, Osterfahnen gezeichnet und Steine bemalt. Zudem wurde von den kreativen Damen ein gemeinsames Essen mit biblischen Zutaten für die Teilnehmenden vorbereitet. Außerdem gab es eine österliche Fotostation, an der die Eltern ihre Kinder fotografieren konnten. “Uns hat es...

Freizeit
Foto: Katrin Wieser

Musikalische Grenzgängerei
STEINKELLNER’S SOUNDKISTN in der Weilachmühle Altomünster

Jakob Steinkellner (Steirische Harmonika, Gesang) und seine Soundkistn bieten mehr als nur ein Konzert – es erwartet Sie eine Reise in eine Welt, die sich jeder Schublade entzieht. Gemeinsam mit Severin Trogbacher (Gitarrist von Hubert von Goisern) entfaltet sich ein Klangkosmos, der in jeder Note das Unbekannte, das Ungeahnte berührt. Ihre Musik, geboren aus der Steirischen Harmonika, verfeinert mit virtuosen Gitarrenklängen und inspiriert von den Weiten der Welt, ist so vielfältig wie die...

Freizeit
Informationen zum Themenbereich "Gesundheit" wird es wieder aus erster Hand geben | Foto: Redaktion
5 Bilder

Ihr Marktplatz für Handel, Handwerk und Gewerbe
Die WI-LA öffnet vom 16. bis 18. Mai ihre Pforten und setzt auf ein neues Konzept und aktuelle Themen

Nach über zehn Jahren als Organisator der Aichach Gewerbeausstellung WI-LA übergab Bernd Böhme nun in jüngere Hände. Mit Eric Simanowski hat die Stadt Aichach einen erfahrenen Messeveranstalter gewinnen können, der mit dem Schlemmerfest Streetfood-Festival seine erste Veranstaltung in Aichach absolviert hat. Der Eventplaner aus Nordendorf stellt die Themen „Regional“ und „Erleben“ in den Mittelpunkt für die größte Gewerbeausstellung im Wittelsbacher Land. Es geht nichts über den persönlichen...

Kultur
"Alles ist Dein Werk!"
4 Bilder

Alles ist Dein Werk
Adonai-Kreuzweg berührt Gottesdienstbesucher

„Tief berührend, ergreifend, hoffnungsvoll.“ So einige Reaktionen von über 300 Mitfeiernden nach dem knapp zweistündigen Adonai-Kreuzweg am Samstag vor Palmsonntag in der Aichacher Stadtpfarrkirche. Der Adonai-Kreuzweg ist weniger ein klassisches Konzert als viel mehr eine Hinführung zum Gebet. Musik und Texte der 14 Stationen des Leidens Jesu, sowie einer Abschlussstation stammen von Ulrike Zengerle, der Leiterin des Projekts. Diese überzeugte auch mit ihrer klaren Stimme beim Vortrag der...

FreizeitAnzeige

Für die ganze Familie
Dillinger Frühling 2025

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Hier geht's zum vollständigen...

Freizeit
5 Bilder

AWO-Ortsverein Aichach
Ein gelungener Nachmittag für Groß und Klein

Bunt, fröhlich und voller schöner Begegnungen – so lässt sich die Osteraktion des AWO Ortsvereins Aichach beschreiben, die am Palmsonntag mit über 50 Besucherinnen und Besuchern ein großer Erfolg war! Im Foyer der AWO-Einrichtung Aichach kamen Familien mit Kindern und Senioren zusammen, um gemeinsam einen rundum gelungenen Nachmittag zu verbringen. Besonders beliebt war das Glücksrad, an dem sich alle versuchen wollten. das Glücksrad drehen, um tolle kleine Preise zu gewinnen. Die Kinder und...

Sport
Julia Scharf, Moderatorin des BR (hinten in der Mitte), mit den Aichacher Schützen | Foto: Susanne Marb

Aichacher Verein im Bayerischen Fernsehen
Feuerschützen Aichach bei Blickpunkt Sport

Die Königlich Privilegierte Feuerschützen-Gesellschaft Aichach bekam nach einem Kontakt von Winfried Ziegler zum Bayerischen Rundfunk eine Einladung, um bei der Sonntagabendsendung „Blickpunkt Sport“ live dabei sein zu können. Ein Kamerateam des BR kam nach Aichach und machte Aufnahmen einiger Mitglieder des Schützenvereins und der Schießstände. Die amtierenden Schützenkönige und Schützenmeister Franz Marb wurden interviewt. Horst Willfahrt präsentierte stolz die Medaillen seiner 58-maligen...

Kultur
Frauenbundmitglieder tragen das Kreuz
4 Bilder

Lichterkreuzweg durch die Stadt
Zeugnis für das Leben

200 Teilnehmende, darunter 30 Ministranten, setzten vor Ostern ein Zeichen für das Leben und beteten vor der Polizei für die Sicherheitskräfte, im Garten des Kinderhorts für Kinder und Familien, vor dem Rathaus für ein friedliches Miteinander und vor dem Kriegerdenkmal am Danhauserplatz für die Verstorbenen. Mit einer Weihrauchzeremonie vor dem orange beleuchteten Holzkreuz, das auf dem 90-minütigen Weg getragen wurde, endete der bewegte Gottesdienst. „Es war sehr beeindruckend“, meinte...

Lokalpolitik
Der Kreisvorstand der GRÜNEN Augsburg-Land stellt das Positionspapier der Versammlung vor (v.r.n.l.: Juliane Vinzelberg, Toke Werner, Celina Kerey, Anna Jung) | Foto: Tamer Ghazal

Energiewende
GRÜNE Augsburg-Land: Klares Bekenntnis zur Windenergie im Landkreis

Die GRÜNEN im Landkreis Augsburg haben sich auf ihrer außerordentlichen Kreisversammlung am Mittwochabend klar für den Ausbau der Windenergie in der Region positioniert. Mehr als 40 Mitglieder diskutierten im Kleinen Saal der Stadthalle in Neusäß intensiv über ein vom Kreisvorstand vorgelegtes Positionspapier, das vor der Sommerpause verabschiedet werden soll. Der Zeitpunkt der Versammlung war bewusst gewählt: Am Montag, dem 07. April 2025, endete der Beteiligungsprozess zum Vorentwurf des...

Ratgeber
Foto: snyGGG, Adobe Stock

Trauerhilfe
Dreitägige Wanderung mit Trauernden im Unterallgäu

Die Kontaktstelle Trauerbegleitung der Diözese Augsburg veranstaltet vom 16.05.2025, 10.00 Uhr, bis 18.05.2025, 17.00 Uhr, eine dreitägige Wanderung auf dem Pfarrer-Kneipp-Weg von Bad Wörishofen bis Bad Grönenbach. Eingeladen sind Frauen und Männer, die um einen lieben Menschen trauern. Im gemeinsamen Gehen blicken die Teilnehmenden zurück auf die Spuren, die der verstorbene Mensch hinterlassen hat, halten inne und spüren nach, was Kraft und Orientierung für den weiteren Weg gibt. Die...

Freizeit
Auch 2025 wird die Stadt Aichach wieder mit einem eigenen Stand bei der WI-LA vertreten sein | Foto: Helmut Beck

WI-LA `25
Stadt Aichach präsentiert sich bei Gewerbemesse

Die Stadt Aichach präsentiert sich auch dieses Jahr auf der WI-LA mit folgenden Ständen:Stadtverwaltung AichachSeniorenbeirat und Haus der SeniorenUmweltbeirat der Stadt AichachPartnergemeinde BrixleggStadtverwaltung Aichach Am Stand der Stadt Aichach wird die neue AichachApp vorgestellt. Sie bietet Informationen über alles, was in Aichach wichtig ist – Veranstaltungen, Baustellen, Notfallnummern, Freizeitangebote. Neu ist ein Mängelmelder, mit dem Bürger direkt wilde Müllablagerung,...

Natur
Foto: littlewolf1989_stock-adobe.com

Gummistiefel statt Großstadt
Landwirtschaft zum Mitmachen beim Aktionstag „Landwirt für einen Tag“

Am 24. Mai 2025 ist es wieder so weit: Das Forum Moderne Landwirtschaft lädt bereits zum sechsten Mal Verbraucherinnen und Verbraucher in ganz Deutschland ein, beim bundesweiten Aktionstag „Landwirt für einen Tag“ die moderne Landwirtschaft hautnah zu erleben. 35 landwirtschaftliche Betriebe öffnen ihre Tore und ermöglichen 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, selbst mit anzupacken – vom Füttern der Tiere über die Feldarbeit bis hin zum Einsatz modernster Agrartechnik. Interessierte können sich...

Sport
Christian Kosmak
2 Bilder

Männer 1 und Gemischte verlieren klar.
Christian Kosmak kegelt stark.

Zwei Spiele, zwei Niederlagen. Männer 1 und die Gemischte verlieren klar. Starke Ergebnisse für Christian Kosmak (535), Dominik Seebach (532) und Adolf Öchsler (529). Julia Wagner wird Zehnte bei der Bezirksmeisterschaft der weiblichen B-Jugend. TSV-SKC Baar-Ebenhausen 2 – TSV Aichach G1 3268 : 3086 (7:1) Nichts zu erben hatte die erste Männermannschaft im Spiel gegen Baar-Ebenhausen. Die wenig überzeugenden Starter Josef Heil (503 -1:3) und Manfred Kappel (461 -0:4) handelten sich 130 Miese...

Lokalpolitik
Die Grüne Kreistagsfraktion, v.l.n.r.: Heike Uhrig, Annemarie Probst, Franz Bossek, Doris Lurz, Felix Senner, Ulla Schwinge-Haines, Ursula Jung, Marwin Hillenbrand, Ursula Reichenmiller-Thoma, Margit Stapf und Fraktionsvorsitzende Silvia Daßler  | Foto: Mathias Endres
3 Bilder

Lokalpolitik
Grüner Frühjahrsempfang im Landratsamt: "Mit Zuversicht Zukunft wagen"

Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Landkreis Augsburg hat am vergangenen Wochenende ihren traditionellen Frühjahrsempfang im Fuchsbau des Landratsamts Augsburg abgehalten. Unter dem Motto "Mit Zuversicht Zukunft wagen" kamen zahlreiche Gäste aus Politik und Gesellschaft zusammen, um bei fröhlicher Musik des Folk-Duos Oak Hill Road, leckeren Snacks und anregenden Gesprächen den Beginn des Frühlings zu feiern. In ihrer Begrüßungsrede skizzierte die Fraktionsvorsitzende Silvia...

Sport
Die im Herbst neugewählte Vorstandschaft (v.l. Peter Thurner, Simone Nagel, Michael Kreutmayr, Nico Bartelt, Matthias Gundlach, Anne Pereira) freut sich über eine gelungene Frühjahsversammlung
4 Bilder

Tennisclub Wittelsbach im Frühjahr
Frühjahrsversammlung und Platzarbeiten: Saisonauftakt mit Rückenwind

Mit einer gelungenen Frühjahrsversammlung und perfekt vorbereiteten Plätzen startet der Tennisclub Wittelsbach (TCW) schwungvoll in die neue Saison. Die Vorfreude auf ein sportlich aktives Jahr ist groß – und das zurecht! Erfreulich viele Mitglieder fanden sich zur diesjährigen Frühjahrsversammlung ein, die erstmals von den beiden neuen Vorsitzenden Nico Bartelt und Michael Kreutmayr geleitet wurde. Die Premiere gelang souverän – die Versammlung war gespickt mit einem informativen und...

Sport
EIn Großteil des neu-/wiedergewähten Vorstands des MC Aichach e.V. | Foto: Gerda Aigner

Generalversammlung des MC Aichach
Kontinuität und neue Impulse für die Zukunft

Ende März fand die Generalversammlung des Motortclubs Aichach (MC Aichach) statt. Neben Rückblicken auf das vergangene Vereinsjahr standen Neuwahlen und neue Ideen für die kommenden Monate im Mittelpunkt. Vorsitzender Heinz Mannweiler eröffnete die Versammlung mit einem umfassenden Bericht über das vergangene Vereinsjahr, das trotz Herausforderungen, vor allem durch Zusammenhalt und Engagement durchgeführt wurde. Schriftführerin Cathi Stolz fasste in ihrem Bericht die wichtigsten Ereignisse und...

Kultur
Im Herbst gibt es wieder eine Schleppjagd im Park des Sisi-Schlosses. | Foto: Erich Echter
2 Bilder

Sisi-Ausstellung 2025
tolles Rahmenprogramm mit Vorträgen, Konzerten und Schleppjagd

Das Rahmenprogramm zur Sisi-Ausstellung "Schräge Vögel & andere Elefanten - Kaiserin Elisabeth und die Tierwelt" bietet in diesem Jahr eine ganze Reihe von Vorträgen, außerdem Konzerte und eine Schleppjagd. Das genaue Programm finden Sie auch unter www.sisischloss.bayern.  Brigitte Neumaier referiert an den vier Abenden über die männlichen Mitglieder der Habsburger und Wittelsbacher. Der Vortrag am Freitag, 13. Juni, ist Bayerns Superstar und dem Milibauer gewidmet. Beide würden sie in diesem...

Kultur
Im Sisi-Schloss im Aichach Stadtteil Unterwittelsbach finden regelmäßig Konzerte und Ausstellungen statt.

Kultur im Schloss
Liederabend "Aus den östlichen Rosen"

In Kooperation mit dem Augsburger Leopold Mozart College of Music finden heuer erstmals musikalische Salons im Sisi-Schloss statt: Gemeinsam mit dem Pianisten und Lehrbeauftragten Joshua Rupley präsentieren Nachwuchstalente der Fächer Gesang, Klavier und Kulturwissenschaften thematisch ausgewählte Lieder. Im Anschluss daran kann man sich bei Imbiss und Getränken über das Gehörte austauschen. Inspiriert sind die Abende von den Salons im 19. Jahrhundert, die Musik, Kunst und Literatur für eine...

Freizeit
Bis in den Herbst gibt es wieder Führungen am Burgplatz.
3 Bilder

kostenlose Führungen
Aichach und seine Sehenswürdigkeiten entdecken

Der Wonnemonat Mai ist ein wunderbarer Zeitpunkt, Aichachs Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Wer das gerne geführt machen möchte, hat gleich mehrere Möglichkeiten: Stadtführung Im Mittelalter erlebte Aichach eine Blütezeit. Unter dem Schutz der Wittelsbacher Herzöge entwickelte sich innerhalb der Stadtmauern ein starkes wirtschaftliches Zentrum. Bei einem rund 90-minütigen einen Rundgang durch die Aichacher erfahren die Teilnehmer am Sonntag, 11. Mai, viel über die Stadtgeschichte und entdecken,...

Freizeit
Beim KInderworkshop im Wittelsbacher Museum geht es vor allem um Burgen.

Kinderworkshop im Wittelsbacher Museum
Stein für Stein - Bau dir deine Burg

Auf einem kurzen Rundgang durch das Wittelsbacher Museum lernen die Kinder die Burg Oberwittelsbach genauer kennen. Wie sah die Burg einmal aus? Woraus wurde sie gebaut? Warum sieht man heute kaum noch etwas? Anschließend bauen die Kinder ihre eigene kleine Burg mit allem, was dazu gehört, und dürfen sie dann natürlich auch mit nach Hause nehmen. Der Workshop am Samstag, 17. Mai, ist geeignet für Kinder ab 8 Jahren (max. 10 Teilnehmer). Die Teilnahmegebühr beträgt 4 €, außerdem kommen 8 €...

Freizeit
4 Bilder

Radfahren lernen
Kreisverkehrswacht verstärkt Engagement, bietet Fahrradlernkurse an und stellt Übungsanhänger

Aichach-Friedberg Kreisverkehrswacht verstärkt Engagement für sicheres Radfahren Die Kreisverkehrswacht engagiert sich seit vielen Jahren aktiv in der präventiven Verkehrssicherheitsarbeit, insbesondere für Kinder. Aufgrund der Erfahrungen aus jüngster Zeit verstärkt die Kreisverkehrswacht ihr Engagement für sicheres Radfahren. Immer mehr Kinder haben Schwierigkeiten beim sicheren Beherrschen ihres Rads. Besorgniserregend ist die steigende Durchfallquote in der Jugendverkehrsschule. Viele...

Freizeit
Minigolfen im Wittelsbacher Land | Foto: Heiko Grandel_CC BY-SA 4.0 international
4 Bilder

Familienausflüge im Wittelsbacher Land
"Als Familie unterwegs im Wittelsbacher Land" – Die neue Broschüre des Landkreises Aichach-Friedberg

Begleitet von lautstarkem Vogelgezwitscher und immer länger werdenden Tagen streckt der Frühling seine grünen Finger im Wittelsbacher Land aus. Das freut nicht nur die Tier- und Pflanzenwelt, sondern auch uns. Endlich heißt es wieder ab nach draußen! Der Zeitpunkt könnte also nicht besser sein, um die neue Broschüre „Als Familie unterwegs im Wittelsbacher Land“ des Landkreises Aichach-Friedbergs vorzustellen. Pünktlich zum Start der Osterferien und dem Saisonauftakt der meisten...

Blaulicht
7 Bilder

Kinder im Straßenverkehr
Verkehrssicherheit beginnt bereits im Kindergartenalter

Aichach-Friedberg Seit mehreren Wochen engagieren sich die Moderatorinnen und Moderatoren der Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg auch in diesem Jahr intensiv in den Kindergärten des Landkreises bei der Durchführung eines Verkehrssicherheitstages. Dabei setzen sie auf die bewährten Aktionselemente des Projekts "Kinder im Straßenverkehr" der Deutschen Verkehrswacht, um den Mädchen und Jungen praxisnah Erfahrungen zu vermitteln und sie auf ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr vorzubereiten....

Blaulicht
Die Jugendfeuerwehren aus Aichach und Schifferstadt mit ihren Betreuern sowie Bürgermeisterin Ilona Volk und Bürgermeister Klaus Habermann beim gemeinsamen Übungstag auf dem FFW-Gelände in Aichach.
2 Bilder

FFW-Jugend praktiziert Städetfreundschaft
Jugendfeuerwehren aus Aichach und Schifferstadt üben gemeinsam

Aichach Die Städte Aichach und Schifferstadt verbindet nicht nur eine langjährige Städtepartnerschaft – auch die Jugendfeuerwehren der beiden Kommunen pflegen mittlerweile einen engen Austausch. Bei einem gemeinsamen Übungstag auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Aichach zeigten die jungen Feuerwehranwärter vollen Einsatz. Im Beisein von Schifferstadts Bürgermeisterin Ilona Volk und Aichachs Bürgermeister Klaus Habermann wurden unterschiedliche Übungsszenarien absolviert – mit...

Kultur
2 Bilder

Aichacher Ruheständler
Vortrag mit Dieter Heilgemeir - Zeitreise durch Aichach

Aichach Beim Verein der Ruheständler hielt Dieter Heilgemeir einen Vortrag über die Entwicklung der Stadt Aichach. Vor über 60 interessierten Zuhörern präsentierte er eindrucksvolle Bilder ab dem Jahr 1945 und stellte sie aktuellen Ansichten gegenüber. Mit viel Leidenschaft schilderte Heilgemeir nicht nur architektonische Veränderungen, sondern bereicherte seinen Vortrag auch mit historischen Hintergründen und persönlichen Erinnerungen. Vorstandsstellvertreterin Walburga Böttcher begrüßte den...

Sport
Foto: Yvonne Gold
4 Bilder

TSV Aichach Kinderflohmarkt
Frühjahrs-Kinderflohmarkt beim TSV Aichach

Am Samstag, den 29. März 2025, öffnete der TSV Aichach um 9:00 Uhr seine Türen für den Frühjahrs-Kinderflohmarkt – ganz nach dem Motto: „Zu kleine Kinderkleidung und nicht mehr genutzte Spielsachen müssen raus!“ Bereits früh am Morgen füllten unzählige Kartons, ein großes Schaukelpferd, Wasserpistolen, Schwimmnudeln, Gesellschaftsspiele und vieles mehr die TSV-Halle. Während die Verkäufer eifrig ihre Stände aufbauten, warteten die ersten Käufer schon gespannt auf den Einlass, um sich nach...

Ratgeber
Den „aichacher“ 04/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „aichacher“ 04/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.04.2025 nächste Ausgabe: 03.05.2025 Redaktionsschluss: 11.04.2025 Die Aprilausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zum 11. Wittelsbacher Heimattag, einen Artikel zum "Festlichen Ball des Sports" mit dem TC Wittelsbach, einen Bericht zur Jahreshauptversammlung des VdK Aichach, einen Nachbericht zum Aichacher Ostermarkt im Sisi-Schloss und einen Vorbericht zur neuen Sonderausstellung "Schräge Vögel & andere...

Freizeit
2 Bilder

AWO-Ortsverein Aichach
Ein fröhlicher Osternachmittag für Alt und Jung – Einladung des AWO-Ortsvereins Aichach

Der AWO-Ortsverein Aichach lädt alle Interessierten herzlich zu einem bunten Osternachmittag ein! Unter dem Motto „Gemeinsam eine schöne Zeit verbringen“ sind sowohl Groß und Klein als auch Alt und Jung eingeladen, diesen Tag gemeinsam zu begehen. Das Highlight des Tages wird der Besuch des Osterhasen sein, unterstützt vom Kleintierzuchtverein Aichach B 228, der fachkundige Informationen über Hasen und ihre Lebensweise bereitstellt. Hier können die Besucherinnen und Besucher spannende Einblicke...

Ratgeber
Wie barrierearmes Wohnen aussehen kann, können Interessierte in der Musterwohnung in Stadtbergen besichtigen. | Foto: Julia Pietsch
2 Bilder

Wohnberatung zu Hause
Trotz körperlicher Einschränkungen selbstständig wohnen

Ehrenamtliche beraten kostenlos und neutral Die meisten Menschen möchten auch bei beginnender Hilfe- oder Pflegebedürftigkeit gerne in ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben. Körperliche Einschränkungen oder bestimmte Erkrankungen im Alter können aber das Leben in der eigenen Wohnung erschweren. Teppiche und Treppen werden plötzlich zu Stolper- oder Sturzfallen und ein hoher Einstieg in die Dusche kann sich zum gefährlichen Balanceakt entwickeln. Um heimische Sicherheit und Komfort in jeder...

Sport
v. l. Franz Marb (1. Schützenmeister), Werner Gellner (Mitglied Ausschuss), Heinrich Wimmer (Schriftführer), Stefan Ziegler (2. Sportleiter), Andreas Naistet (2. Schützenmeister), Winfried Ziegler (Mitglied Ausschuss), Frank Weinhardt (1. Zeugwart), Christian Görtz (Mitglied im Ausschuss) 

 | Foto: Catia Carina dos Santos Faria

Feuerschützen Aichach wählen Vorstandschaft
Gute Jugendarbeit trägt Früchte

Äußerst gut besucht war die 40. Generalversammlung der Kgl. Privilegierten Feuerschützen Aichach. Neben den üblichen Berichten standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Zunächst durfte der 1. Schützenmeister Franz Marb die anwesenden Ehrengäste begrüßen. Neben den Ehrenschützenmeistern Bruno Rehle und Martin Schormair sowie dem Ehrenmitglied Horst Willfahrt, galt sein Gruß auch dem Chef der Josefs-Partei Fritz Beintner. Der Bericht des Schützenmeisters umfasste ein vielfältiges Spektrum von...

Lokalpolitik
Der neu gewählte Vorstand der Aichacher Senioren-Union mit Gästen: (v.l.n.r.):
Josef Koppold (Kassenprüfer), Walter Collin (Gründungsmitglied SEN-Kreisverband), Hans-Peter Port (Beisitzer), Marianne Schmidt (Beisitzerin), Günter Berndt (stv. Vorsitzender), Irmelin Kornhass (Schatzmeisterin), Heinrich Wimmer (Ortsvorsitzender), Inge Jantos-Freko (Schriftführerin), Josef Dußmann (2. Bgm.), Wilfriede Tomec (Beisitzerin), Dr. Wolfgang Koch (Beisitzer).  
 | Foto: Gertraud Dußmann

SENIOREN-UNION Aichach
Heinrich Wimmer im Amt bestätigt

Gewohnt harmonisch ging es bei der diesjährigen Hauptversammlung der Aichacher Senioren-Union zu. Neben den Berichten der Vorstandsmitglieder standen auch Neuwahlen auf dem Programm. Dabei wurden die bisherigen Mandatsträger allesamt in ihren Ämtern bestätigt. Als nächste große Veranstaltung steht die 25-Jahr-Feier des Kreisverbands bevor. Im Aichacher Schützenheim konnte der Ortsvorsitzende neben den erschienenen Mitgliedern auch zwei Ehrengäste begrüßen. So sind der Kreisvorsitzende Dr....

Kultur
Sängerin Christine Rauch und Kirchenmusiker Christoph Stiglmeir mit Band
4 Bilder

Taylor-Swift-Songs in der Kirche
Jugendgottesdienst begeistert

Seit acht Jahren bereitet Emma Lang Jugendgottesdienste vor. Doch so etwas hat sie noch nie erlebt. „Zehn Ministrantinnen haben mitgestaltet und die 350 bunten Becherkerzen, die wir hergerichtet haben, waren zu wenig angesichts von knapp 500 Gottesdienstbesuchern“, so die 20-Jährige. Doch damit nicht genug der Superlative. Kamerateams des bayerischen Fernsehens und von katholisch1.tv, Gerlinde Drexler von den Aichacher Nachrichten und Erich Hoffmann von der Aichacher Zeitung kamen zur...

Ratgeber
Foto: Bäckerei Martin

So schmeckt echte Handwerkskunst
Regional, hochwertig und prämiert - damit überzeugt Bäckerei Martin

Der Duft von frisch gebackenem Brot, der knackige Biss in eine goldbraune Kruste – bei der Bäckerei Martin schmeckt man die Leidenschaft am traditionellen Handwerk einfach. Doch hier gibt es mehr als nur gutes Brot: Die kleine, feine Bäckerei wurde vom „Feinschmecker“ als eine der besten Bäckereien Deutschlands ausgezeichnet und setzt auf echte Handwerkskunst mit regionalen Zutaten. Ob Hanf-, Sauerkraut-Senf-Brot oder Walnuss-Karotte – hier entstehen mit Know-how und Kreativität Brote, die man...

Sport
Dominik Seebach kegelt stark.
3 Bilder

Männer 1 gewinnen knapp
Die Gemischte verliert gegen Karlshuld.

Sieg und Niederlage für Aichacher Sportkegler. Männer 1 gewinnen knapp, die Gemischte verliert klar. Dominik Seebach (525) und Benjamin Küchler (519) kegeln stark auf. Männer: SpG Bauch-Holzheim 1 – TSV Aichach 1 2933 : 2979 (3:5) Mit einem knappen Erfolg konnte die erste Männermannschaft beide Punkte auf den schwer zu spielenden Bahnen in Wertingen einfahren. Die Starter, Josef Heil (503 -2,5:1,5) und Benjamin Küchler, mit guten 519 Holz (+4:0), teilten sich mit ihren Kontrahenten die...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

Freizeit
Zum bevorstehenden Osterfest 2025 haben wir den Ostermarkt im Aichacher Sisi-Schloss besucht. | Foto: FSeventfoto
26 Bilder

Aichach-Unterwittelsbach
Ostermarkt im Sisi-Schloss

Alles hat seine Zeit und so hat auch pünktlich zum Frühlingsanfang der Sonnenschein mit bayerisch-blauem Himmel den kalten Wintermonaten einen gebührenden Abschied bereitet. Zum bevorstehenden Osterfest 2025 haben wir den Ostermarkt im Aichacher Sisi-Schloss besucht. Seit mehr als 20 Jahren Ostermarkt im Sisi-SchlossMehr als zwanzig Jahre veranstaltet die Stadt Aichach den Ostermarkt, erfahren wir von der Veranstaltungsleierin Brigitte Neumaier. 43 Fieranten haben auch in diesem Jahr das...

FreizeitAnzeige
Foto: Bayern Park
18 Bilder

Ostern im Bayern-Park
Zahlreiche Attraktionen sorgen für Familienspaß & Action

Der Bayern-Park im niederbayerischen Reisbach zählt mit seinen über 400.000 Quadratmetern zu den schönsten Freizeitparks Deutschlands und wurde 2024 zum beliebtesten Freizeitpark Bayerns gewählt. Hier kommen Familien, Adrenalin-Fans und Naturliebhaber gleichermaßen auf ihre Kosten. Mit einer Vielzahl an Attraktionen, liebevoll gestalteten Themenbereichen und einer idyllischen Naturkulisse verspricht der Park unvergessliche Erlebnisse für Groß und Klein. Besonders für Kinder gibt es viel zu...

Ratgeber
Solaranlagen für Zuhause | Foto: aimired_stock-adobe.com

Photovoltaik und intelligente Speicher
Kostenfreier Online-Vortrag für Privathaushalte

Immer mehr Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer wollen die Kraft der Sonne zur eigenen Energieversorgung nutzen. Doch es muss technisch, (steuer-)rechtlich und konzeptionell einiges beachtet werden, bevor eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) optimal Strom für das Eigenheim produzieren kann. Um die konkreten Möglichkeiten aufzuzeigen, organisiert der Landkreis Augsburg in Zusammenarbeit mit der Stadt Augsburg und dem Landkreis Aichach-Friedberg am Mittwoch, 9. April 2025, von 18 bis 20 Uhr, einen...

Kultur
In Sulzbach steht dieses fast 300 Jahre alte einfache Bauernhaus. Beim Wittelsbacher Heimattag war ein Bericht aus erster Hand über die Sanierung zu hören. | Foto: Wolfgang Brandner
2 Bilder

11. Wittelsbacher Heimattag
Historische Bauernhäuser im Mittelpunkt

Vor kurzem fand der 11. Wittelsbacher Heimattag statt. Über 60 Frauen und Männer hatten sich zu diesem Forum der Heimatgeschichte im Aichacher Landratsamt eingefunden. Abteilungsleiter Georg Großhauser konnte in seiner Begrüßungsansprache, als Vertreter von Landrat Dr. Klaus Metzger, aktive Mitarbeiter aus den Archiven, Vertreter der Heimatvereine, Autoren des Jahrbuchs für Geschichte und Kultur „Altbayern in Schwaben“, Engagierte aus den Museen, Heimat- und Familiengeschichtsforscher sowie...

Lokalpolitik
Foto: (c) Elias Braun

Neue Hochwasserschutz-Projekte in Schwaben
Mehr Geld für Hochwasserschutz im Nachtragshaushalt

In Schwaben werden zwei neue Hochwasserschutz-Projekte auf den Weg gebracht: Das Hochwasserrückhaltebecken Siefenwang geht in Bau und für die Maßnahme am Kulturgraben im Aichacher Ortsteil Griesbeckerzell werden Fördergelder zugesagt. Das betonte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber heute vor Ort beim Startschuss für die Projekte: "Hochwasserschutz ist Menschenschutz. Hochwasserschutz ist und bleibt eine elementare Gemeinschaftsaufgabe und ein bedeutender politischer Schwerpunkt. Das gilt...