Unterwegs in Ihrer Heimat

FreizeitAnzeige

Für die ganze Familie
Dillinger Frühling 2025

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Hier geht's zum vollständigen...

FreizeitAnzeige
Foto: Therme Bad Wörishofen

Online mitspielen und gewinnen
Jetzt Freikarten für die Therme Bad Wörishofen gewinnen!

Direkt zum Online-Game! Ostern unter Palmen! Wir machen es möglich. Denn bei unserem Online-Game können Sie 1 x 2 Freikarten für die Therme Bad Wörishofen gewinnen. Echte Palmen, türkisfarbene Heilwasserflächen mit unzähligen Sprudelliegen und fruchtige Cocktails an den Poolbars – was gibt es Schöneres, als zu Ostern einen Kurzurlaub in der ‚Südsee‘ zu verbringen? In der THERME Bad Wörishofen erleben Erholungssuchende einzigartige Wohlfühlmomente in exotischem Ambiente. Zusätzlich verwöhnt das...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

MarktplatzAnzeige
Foto: www.baktotaal.de
3 Bilder

Ratgeber Backen
Ausstechformen: Kreativität für Backfans jeden Alters

Ausstechformen gehören zu den vielseitigsten Backutensilien und bieten unzählige Möglichkeiten, Plätzchen, Kuchen und andere Backwaren kreativ zu gestalten. Ob einfache geometrische Formen, komplexe Designs oder thematische Ausstecher – die Auswahl ist riesig. Vielfalt der Ausstechformen Bei Ausstechformen finden Sie Ausstechformen in verschiedenen Formen und Größen. Klassische Motive wie Sterne, Herzen und Kreise sind ideal für den Alltag, während ausgefallenere Designs wie Tiere, Blumen oder...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Foto:  contrastwerkstatt, stock.adobe.com
3 Bilder

Velo Nikotin Pouches
Velo Snus: Erfahrungen mit dem modernen Nikotinprodukt

Velo Snus hat sich als eines der modernsten und innovativsten Nikotinprodukte auf dem Markt etabliert. Mit seiner tabakfreien Zusammensetzung und der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen bietet es eine diskrete Möglichkeit, Nikotin zu genießen. Erfahren Sie, warum immer mehr Nutzer auf Velo setzen. Die Vorteile von Velo Nikotin Pouches Velo Nikotin Pouches bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten machen. Ein entscheidender Vorteil...

Sonderthemen

Higlights aus Friedberg

Ratgeber
Den „friedberger“ 04/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „friedberger“ 04/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.04.2025 nächste Ausgabe: 03.05.2025 Redaktionsschluss: 11.04.2025 Die Aprilausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zu einem interreligiösen Friedensgebet in Friedberg, einen Artikel über die "Illustrierte Zeitung zur Friedberger Zeit", einen Bericht über die Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Friedberg, ein österliches Rezept von Sabina Scherer und einen Vorbericht zum Frühlings-/Sommerprogramm im...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

Kultur
Die Statio an Palmsonntag 2025 auf dem Marienplatz mit der Segnung der Palmbuschen.  | Foto: Achim Lüders
9 Bilder

Glaube als gelebte Solidarität
Friedberger Palmsonntag verbindet Kontinente

„Wenn meine Jünger schweigen müssen, werden die Steine schreien.“ Dieses Jesuswort aus dem Lukasevangelium war mehr als ein Zitat am Rand – es wurde am Palmsonntag in Friedberg zum roten Faden einer Liturgie, die tief berührte und zum Nachdenken anregte. Hunderte Gläubige hatten sich bei frühlingshaftem Wetter auf dem Marienplatz versammelt, um mit Stadtpfarrer Pater Steffen Brühl sowie den Pallottinerpatres Reinhold Maise und Rüdiger Kiefer den Beginn der Karwoche zu begehen – mitten im Herzen...

Freizeit
Er gilt als einer der ganz Großen im Musikgeschäft und er hat es im großen Saal vom Friedberger Wittelsbacher Schloss wieder unter Beweis gestellt: Günther Sigl, Frontmann, Sänger und Songwriter der Spider Murphy Band "ziag's no land net aus, seine Rock 'n' Roll-Schuah!“ | Foto: FSeventfoto
10 Bilder

Konzerte im Wittelsbacher Schloss
Günther Sigl & Band rocken im Schloss-Saal

Er gilt als einer der ganz Großen im Musikgeschäft und er hat es im großen Saal vom Friedberger Wittelsbacher Schloss wieder unter Beweis gestellt: Günther Sigl, Frontmann, Sänger und Songwriter der Spider Murphy Band "ziagt's no lang net aus, seine Rock 'n' Roll-Schuah!“ Zusammen mit seiner Band gab der gut gelaunte 78jährige im ausverkauften Schloss-Saal dem Publikum ein „Best of“-Konzert vom Feinsten. Kein Wunder, dass es viele begeisterte Fans nicht auf den Stühlen hielt. Der Aufforderung...

Lokalpolitik
Zum 70. Geburtstag gratulierten Friedbergs Altbürgermeister Peter Bergmair beim Rathausempfang am 31. März 2025 ca. siebzig geladene Gäste. Im Bild v.l.: Friedbergs Erster Bürgermeister Roland Eichmann,  Johanna Bergmair und Friedbergs Altbürgermeister Peter Bergmair | Foto: FSeventfoto
41 Bilder

Friedbergs Altbürgermeister Peter Bergmair
Geburtstagsfeier im Friedberger Rathaus

Zum 70. Geburtstag gratulierten Friedbergs Altbürgermeister Peter Bergmair beim Rathausempfang am 31. März 2025 ca. siebzig geladene Gäste. In seiner Laudatio spannte Friedbergs Erster Bürgermeister den Bogen über Lebens- und politische Schaffenszeiten des Friedberger Bürgers. 12 Jahre hat Peter Bergmair für die Zeit ab 1.5.2002 bis 30.4.2014 als Erster Bürgermeister die Stadt Friedberg/Bayern vertreten. Nach seinem Schaffen als Pressesprecher von OB Menacher bei der Stadt Augsburg bis Dezember...

Kultur
Bei der "Friedberger Zeit 2019" versammelten sich unterschiedliche Zünfte zum gemeinsamen Gruppenfoto vor der Stadtpfarrkirche St. Jakob | Foto: Dr. Hubert Raab
3 Bilder

„Große Gemeinschaft Friedberger Zeit“
Fünf neue Zunftstangen für das 13. Altstadtfest 2025

Wie der Schlampertoni zum Zunftheiligen des SV Ottmaring wurde Seit dem 12. Stadtfest 2023 beteiligt sich der SV Ottmaring 1952 e.V. mit großem Engagement an der Friedberger Zeit. Im Schlosshof fasziniert er mit „Luftikus – Akrobatik in schwindelnder Höhe am Vertikaltuch“. Am Eisenberg erfreut die „Spielende Zunft aus Ottmaringen“ mit Spielen für Kinder und Erwachsene wie beispielsweise Sackloch oder Mühle. Auch für die Vorsitzende des SV Ottmaring, Ulrike Mildner, gilt als ein sichtbares...

Kultur
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Sozialstation Friedberg e.V. wurde auch ein neues Fahrzeug für die Tagespflege der Sozialstation Hochzoll, Friedberg und Umgebung gesegnet. Das vermittelte beispielhaft, wie wertvoll die Unterstützung des Vereins ist, der den Kleinbus maßgeblich finanziert hat, und wie sinnvoll Spenden und Mitgliedsbeiträge verwendet werden. Anerkennung dafür gab es auch von den Mitgliedern, die die Vorstandschaft einstimmig wiederwählte. Im Bild die Vorstandschaftsmitglieder, links Horst Knote, Monika Göppel und Dr. Hannes Proeller sowie rechts Dr. Roland Weis, Armin Rabl, Andreas Weindl, Monika Weighardt, Thomas Radlmayr und Stadtpfarrer Steffen Brühl. In der Mitte Melita Resler, Geschäftsführung der Sozialstation, und Christian Hopfes, Fahrer des neuen Tagespflegebusses.
7 Bilder

Soziales und karitatives Engagement
Förderverein unterstützt Sozialstation mit Rekordsumme

Mit rund 1100 Mitgliedern ist der Förderverein Ambulante Krankenpflege – Sozialstation Friedberg e.V. der zweitgrößte Verein in Friedberg. Dass sein Engagement auch eine entsprechend große soziale Bedeutung für die Stadt hat, wurde kürzlich bei der Jahreshauptversammlung deutlich. Sozialzentrum als wichtige Säule des Engagements Dr. Hannes Proeller, der als Vorsitzender durch die Veranstaltung führte, beschrieb die Aufgaben des Vereins. „Zum einen geben wir mit dem Sozialzentrum in der...

Kultur
Foto: Iris Wagner

Eine musikalische Allrounderin von Format
Gospelkonzert am Muttertag, 11. Mai um 18 Uhr in Herrgottsruh, Friedberg mit Alexandrina Simeon und Vocalissimo

Alexandrina Simeon, geboren im bulgarischen Varna, musikalisch beheimatet im Jazz, in der Klassik, in Zusammenarbeit mit einer Gruppe von bulgarischen Opernchorsängern auch im Bereich der gregorianischen Gesänge, ist längst über die Grenzen des Wittelsbacher Landes und Schwabens hinaus eine sehr gefragte Sängerin. Sie erhielt bereits im Alter von fünf Jahren Geigenunterricht von ihren Eltern, beide Orchestermusiker. Nach einer klassischen Gesangsausbildung intensivierte sie ihre Studien in...

Kultur
Eine beeindruckende Präsentation ihres musikalischen Könnens boten die jungen Musikerinnen und Musiker beim Frühjahrskonzert 2025 der Städtischen Jugendkapelle Friedberg. In der ausverkauften Friedberger Max-Kreitmayr-Halle erlebte das Publikum exzellente Darbietungen der A- und B-Orchester unter der Leitung Andreas Thon. | Foto: FSeventfoto
28 Bilder

Städt. Jugendkapelle Friedberg
Frühjahrskonzert 2025

Eine beeindruckende Präsentation ihres musikalischen Könnens boten die jungen Musikerinnen und Musiker beim Frühjahrskonzert 2025 der Städtischen Jugendkapelle Friedberg. In der ausverkauften Friedberger Max-Kreitmayr-Halle erlebte das Publikum exzellente Darbietungen der A- und B-Orchester unter der Leitung Andreas Thon. Die jüngsten Musiker starten den KonzertabendUnter dem Motto „Bewegtes & Bewegendes eröffnete das „B-Orchester“ den Musikabend. Heiter und ausgesprochen professionell...

Freizeit
Sabina Scherer hat in ihrem Kochstudio einen herzhafte Apfel-Bananen-Kuchen gebacken. Was will die Seele mehr: Ein duftendes Tässchen Kaffe und dieses leckere Kuchenschmankerl – Hallo Frühling, sei willkommen! | Foto: FSeventfoto
22 Bilder

Sabinas Kochstudio
Apfel-Bananen-Kuchen

Die Frühlingssonne, das muntere Zwitschern der Vogelwelt und die erste bunte Blütenwelt machen Lust auf eine gemütliche Runde auf dem Balkon oder der Terrasse. Dazu hat Sabina Scherer in ihrem Kochstudio einen herzhafte Apfel-Bananen-Kuchen gebacken. Was will die Seele mehr: Ein duftendes Tässchen Kaffe und dieses leckere Kuchenschmankerl – Hallo Frühling, sei willkommen! Apfel-Bananen-KuchenZutaten: 1 großen Apfel2 reife Bananen140g Haferflocken220 ml Milch3 Eier50g Kakao½ TL Backpulver½ TL...

Unterwegs in Friedberg

15 folgen Friedberg
Lokalpolitik
Dr. Simone Strohmayr, MdL, zu Besuch bei der Theresia-Gerhardinger-Grundschule in Friedberg. | Foto: Michelle Heichel

Theresia-Gerhardinger-Grundschule
Lesefreude gefördert

Die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Simone Strohmayr, war zu Gast bei der Theresia-Gerhardinger Grundschule in Friedberg, um Kinder der vierten Klasse mit neuem Lesematerial zu versorgen. „Lesen fördert die Sprachentwicklung, das Verständnis von Wörtern und deren Bedeutung und Fantasie sowie die Fähigkeit, Informationen zu verarbeiten. Gerade deshalb ist es mir eine Herzensangelegenheit, Grundschülerinnen und Grundschüler mit Büchern auszustatten“, so die...

Kultur
Papst Franziskus ganz nah. Nach einer Messe auf dem Petersplatz.
13 Bilder

Ein Papst der Barmherzigkeit
Franziskus und die Hoffnung, die bleibt

Einen sehr dichten, emotionalen Gottesdienst feierte die Friedberger Stadtpfarrei St. Jakob im Gedenken an den verstorbenen Papst Franziskus. Die Messe war geprägt von den Themen, die Franziskus wichtig waren: Barmherzigkeit, Hoffnung, Frieden und ein offenes Herz für die Armen.  In seiner Predigt beschrieb Stadtpfarrer Pater Steffen Brühl Franziskus als Menschen mit Brüchen und einer tiefen Liebe für die Armen.  Ein Papst mit Brüchen – und mit Mut zur Demut Jorge Mario Bergoglio war kein Mann...

Kultur
v.l.n.r.: Jasmine, Robert, Manfred "Manni", Joe | Foto: Archivmaterial

Wer genießt nicht Entspannung und Besänftigung?
Überall auf der Welt kracht und scheppert es!

In Friedberg hat sich eine neue Musikformation gefunden, die "Acoustic Moods“, die einen Kontrapunkt in der heutigen turbulenten und chaotischen Zeit setzen will.  Für manchen Anglisten ist der Name eine Verballhornung der englischen Sprache: "Acoustic" heißt übersetzt " (klanglich), das ist einfach. Aber "Moods" ist nicht gebräuchlich. Mood, die Stimmung, ist bekannt ("In the Mood", der klassische Jazztitel von Glenn Miller). Mit "Moods" sind DIE Stimmungen (Stimmungslagen) gemeint. Diese will...

Kultur
Das Benefizkonzert von Greg is Back hat vielen Menschen große Freude bereitet - dem Publikum genauso wie den Kindern aus dem Kinderheim, die sich auf ihren Auftritt mit Chorleiter Martin Seiler bestens vorbereitet hatten, und letztlich auch den Kindern, die dank der Spende nun noch lange in den Genuss von Musik und Bewegung kommen

Benefizkonzert
Greg is Back sorgt für nachhaltige Freude im Kinderheim

Große Freude im Kinderheim Friedberg: Der Rotary Club Friedberg hat eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an die Einrichtung übergeben. Die Summe stammt aus dem Erlös eines Benefizkonzerts des bekannten Augsburger A-cappella-Chors „Greg is Back“. Schon mehrfach ist dieses deutschlandweit einzigartige Ensemble zugunsten des Kinderheimvereins Friedberg aufgetreten. Auch das letzte Konzert im Advent in der Stadtpfarrkirche St. Jakob berührte wieder viele Herzen. Neben der perfekten musikalischen...

Kultur
Foto: Heike Scherer
2 Bilder

11. Internationales Festival des IKM
Internationale Musik und Tänze genießen

Der Verein Internationale Kultur Mering (IKM e. V.) veranstaltet das 11. Internationale Festival Menschen verschiedener Kulturen können sich begegnen und internationale Musik und Tänze genießen. Zum ersten Mal tritt die Unterdorfer Stubenmusi aus Mering auf Seit zwölf Jahren leitet Maureen Lermer den IKM e. V. und stellt jedes Jahr mit ihren engagierten Mitgliedern und dem Verein „Mering ist bunt“ unter Leitung von Peter Hörmann ein internationales Festival auf die Beine. Auch dieses Jahr...

Freizeit
Marienplatz in Friedberg | Foto: Heiko Grandel
4 Bilder

Unterwegs in Friedberg
Romantischer Flair der Wittelsbacher Ära

Ein herzliches Willkommen allen Gästen, die im charmanten Friedberg unbeschwerte und entspannende Stunden verbringen möchten. Sie können durch die romantischen Altstadtgassen schlendern, das imposante Rathaus bewundern und entlang der gut erhaltenen Stadtmauer haben Sie einen fantastischen Ausblick auf die Lechebene und die Nachbarstadt Augsburg. Im Wittelsbacher Schloss erwarten Sie ganzjährig hochkarätige Veranstaltungen für jeden Geschmack. Das Museum dort zeigt beeindruckende Friedberger...

Lokalpolitik
v.l.n.r.: Dr. Nikolas Haller, 2. Bürgermeister Richard Scharold, Susannah Lindermeier, Florian Fleig, Bernd Bante | Foto: Philipp Landherr

Ein Signal für die Zukunft
CSU Friedberg wählt neuen Vorstand

Am Mittwoch, den 02.04.2025, wählten die Mitglieder des CSU-Ortsverbands Friedberg bei der jüngsten Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. Als Vorsitzender wurde erneut Florian Fleig gewählt und so in seinem Amt bestätigt. Als seine Stellvertreter wurden Dr. Nikolas Haller, Susannah Lindermeier sowie Bernd Bante mit großer Zustimmung gewählt. Wolfgang Spring blieb als Schatzmeister erhalten und Margit Lucchesi wurde als neue Schriftführerin gewählt. Damit startet die CSU Friedberg mit...

Kultur
5 Bilder

Das Heilige Grab in Herrgottsruh
Trost im Heiligen Jahr 2025 in der Wallfahrtskirche

Das Heilige Grab in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh - ein Ort des spirituellen Trostes im Heiligen Jahr 2025 Das Heilige Grab in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh in Friedberg ist eine religiöse Besonderheit. Nach der Karfreitagsliturgie, der Feier des Todes Jesu, wird es fertig hergerichtet und feierlich geschmückt und zur Verehrung der Gläubigen freigegeben. Die Vorbereitungen haben jetzt schon begonnen. Gerade in Zeiten großer aktueller politischer Krisen und der Kriege in der Ukraine und...

Lokalpolitik
Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung der SPD Friedberg. | Foto: SPD Friedberg
4 Bilder

SPD Friedberg
"Bewegte Zeiten"

Ein lauer Frühlingsabend vor den Osterferien, zwei Tage nach der Einigung von Union und SPD in Berlin auf einen Koalitionsvertrag und einen Tag nach der nächsten Kehrtwende im Zollstreit zwischen Donald Trump und dem Rest der Welt findet die Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Friedberg statt. Genau darauf bezieht sich auch Roland Eichmann, Bürgermeister der Stadt Friedberg und Beisitzer im SPD Ortsvereins bei seiner Begrüßungsrede am 11. April: „Wir befinden uns in bewegten Zeiten. Zwar...

FreizeitAnzeige

Für die ganze Familie
Dillinger Frühling 2025

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Hier geht's zum vollständigen...

Kultur
An der Ache, Bahnbrücke um 1900 | Foto: Kerle
3 Bilder

Großer Bahnhof für die Paartalbahn
Friedberg feiert 150 Jahre Zuganbindung

Es war am Pfingstsamstag, am 15. Mai 1875 frühmorgens um 2.50 Uhr, als zum ersten Mal eine Eisenbahn in Augsburg ab in Richtung Ingolstadt über Friedberg, Aichach und Schrobenhausen durch das Paartal dampfte. Ludwig II von Bayern unterzeichnete persönlich die Genehmigungsurkunde. Groß gefeiert werden sollte die Streckeneröffnung auf Weisung der Generaldirektion der Königlich Bayerischen Verkehrsanstalten nicht. Das war offenbar der Grund für die nächtliche Premierenfahrt . Dennoch war die...

Kultur
Die Statio an Palmsonntag 2025 auf dem Marienplatz mit der Segnung der Palmbuschen.  | Foto: Achim Lüders
9 Bilder

Glaube als gelebte Solidarität
Friedberger Palmsonntag verbindet Kontinente

„Wenn meine Jünger schweigen müssen, werden die Steine schreien.“ Dieses Jesuswort aus dem Lukasevangelium war mehr als ein Zitat am Rand – es wurde am Palmsonntag in Friedberg zum roten Faden einer Liturgie, die tief berührte und zum Nachdenken anregte. Hunderte Gläubige hatten sich bei frühlingshaftem Wetter auf dem Marienplatz versammelt, um mit Stadtpfarrer Pater Steffen Brühl sowie den Pallottinerpatres Reinhold Maise und Rüdiger Kiefer den Beginn der Karwoche zu begehen – mitten im Herzen...

Kultur
6 Bilder

Palmsonntag in Herrgottsruh
Feier des Einzugs Christi in Jerusalem

Palmsonntag in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh. Feier des Einzugs Christi in Jerusalem. Mit einem feierlichen Gottesdienst, der Palmweihe und der Prozession in die Kirche feierte am Palmsonntag die Gottesdienstgemeinde der Wallfahrtskirche Herrgottsruh zu Friedberg die sonntägliche Liturgie des Einzugs Christi in Jerusalem. Erstmalig seit Corona und bei schönem Wetter versammelte sich die Gemeinde wieder vor der Wallfahrtskirche, um das Evangelium vom Einzug Christ in Jerusalem zu hören....

Kultur
4 Bilder

Markuspassion in Herrgottsruh
Ensemble 12 in klassischer Aufführpraxis

Markuspassion in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh Ensemble 12 und in klassischer Aufführpraxis Am Samstag, dem 12. April 2025, wurde in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh die Markuspassion, die Reinhard Keiser (1674-1739) zugeschrieben wird, aufgeführt. Sogar Johann Sebastian Bach hat das Werk noch erweitert und selber in Weimar aufgeführt. Das Ensemble 12 unter der Leitung von Prof. Alfons Brandl und viele Solistinnen und Solisten aus dem Ensemble 12 sowie Instrumentalistinnen und...

Freizeit
Er gilt als einer der ganz Großen im Musikgeschäft und er hat es im großen Saal vom Friedberger Wittelsbacher Schloss wieder unter Beweis gestellt: Günther Sigl, Frontmann, Sänger und Songwriter der Spider Murphy Band "ziag's no land net aus, seine Rock 'n' Roll-Schuah!“ | Foto: FSeventfoto
10 Bilder

Konzerte im Wittelsbacher Schloss
Günther Sigl & Band rocken im Schloss-Saal

Er gilt als einer der ganz Großen im Musikgeschäft und er hat es im großen Saal vom Friedberger Wittelsbacher Schloss wieder unter Beweis gestellt: Günther Sigl, Frontmann, Sänger und Songwriter der Spider Murphy Band "ziagt's no lang net aus, seine Rock 'n' Roll-Schuah!“ Zusammen mit seiner Band gab der gut gelaunte 78jährige im ausverkauften Schloss-Saal dem Publikum ein „Best of“-Konzert vom Feinsten. Kein Wunder, dass es viele begeisterte Fans nicht auf den Stühlen hielt. Der Aufforderung...

Freizeit
Sabina Scherer hat in ihrem Kochstudio einen herzhafte Apfel-Bananen-Kuchen gebacken. Was will die Seele mehr: Ein duftendes Tässchen Kaffe und dieses leckere Kuchenschmankerl – Hallo Frühling, sei willkommen! | Foto: FSeventfoto
22 Bilder

Sabinas Kochstudio
Apfel-Bananen-Kuchen

Die Frühlingssonne, das muntere Zwitschern der Vogelwelt und die erste bunte Blütenwelt machen Lust auf eine gemütliche Runde auf dem Balkon oder der Terrasse. Dazu hat Sabina Scherer in ihrem Kochstudio einen herzhafte Apfel-Bananen-Kuchen gebacken. Was will die Seele mehr: Ein duftendes Tässchen Kaffe und dieses leckere Kuchenschmankerl – Hallo Frühling, sei willkommen! Apfel-Bananen-KuchenZutaten: 1 großen Apfel2 reife Bananen140g Haferflocken220 ml Milch3 Eier50g Kakao½ TL Backpulver½ TL...

Lokalpolitik
Der Kreisvorstand der GRÜNEN Augsburg-Land stellt das Positionspapier der Versammlung vor (v.r.n.l.: Juliane Vinzelberg, Toke Werner, Celina Kerey, Anna Jung) | Foto: Tamer Ghazal

Energiewende
GRÜNE Augsburg-Land: Klares Bekenntnis zur Windenergie im Landkreis

Die GRÜNEN im Landkreis Augsburg haben sich auf ihrer außerordentlichen Kreisversammlung am Mittwochabend klar für den Ausbau der Windenergie in der Region positioniert. Mehr als 40 Mitglieder diskutierten im Kleinen Saal der Stadthalle in Neusäß intensiv über ein vom Kreisvorstand vorgelegtes Positionspapier, das vor der Sommerpause verabschiedet werden soll. Der Zeitpunkt der Versammlung war bewusst gewählt: Am Montag, dem 07. April 2025, endete der Beteiligungsprozess zum Vorentwurf des...

Ratgeber
Foto: snyGGG, Adobe Stock

Trauerhilfe
Dreitägige Wanderung mit Trauernden im Unterallgäu

Die Kontaktstelle Trauerbegleitung der Diözese Augsburg veranstaltet vom 16.05.2025, 10.00 Uhr, bis 18.05.2025, 17.00 Uhr, eine dreitägige Wanderung auf dem Pfarrer-Kneipp-Weg von Bad Wörishofen bis Bad Grönenbach. Eingeladen sind Frauen und Männer, die um einen lieben Menschen trauern. Im gemeinsamen Gehen blicken die Teilnehmenden zurück auf die Spuren, die der verstorbene Mensch hinterlassen hat, halten inne und spüren nach, was Kraft und Orientierung für den weiteren Weg gibt. Die...

Kultur
SV Ottmaring, Ulrike Mildner | Foto: Dr. Hubert Raab
11 Bilder

Friedberger Zeit
Alle Zunftstangen im Überblick

Zunftstangen Zunftstangen 2004 und 2007 Stadt Friedberg      Hl. Matthäus Federal-Mogul Friedberg GmbH  Hl. Helena Gaststätte Fuß      Hl. Johannes der Täufer Gärtnerei Eichele         Hl. Gertrud Land- und Gastwirt Losinger         Hl. Leonhard Fa Lindermayr Baugeschäft        Hl. Thomas Fa Bradl Zimmerei                       Hl. Josef Fa Höck Schlosserei             Hl. Eligius Fa Sedlmeyr Schreinerei             Hl. Josef Fa Einsiedler Glaserei           Hl. Lukas Fa...

Kultur
Bei der "Friedberger Zeit 2019" versammelten sich unterschiedliche Zünfte zum gemeinsamen Gruppenfoto vor der Stadtpfarrkirche St. Jakob | Foto: Dr. Hubert Raab
3 Bilder

„Große Gemeinschaft Friedberger Zeit“
Fünf neue Zunftstangen für das 13. Altstadtfest 2025

Wie der Schlampertoni zum Zunftheiligen des SV Ottmaring wurde Seit dem 12. Stadtfest 2023 beteiligt sich der SV Ottmaring 1952 e.V. mit großem Engagement an der Friedberger Zeit. Im Schlosshof fasziniert er mit „Luftikus – Akrobatik in schwindelnder Höhe am Vertikaltuch“. Am Eisenberg erfreut die „Spielende Zunft aus Ottmaringen“ mit Spielen für Kinder und Erwachsene wie beispielsweise Sackloch oder Mühle. Auch für die Vorsitzende des SV Ottmaring, Ulrike Mildner, gilt als ein sichtbares...

Kultur
Zunftstangen bei der "Friedberger Zeit 2010" | Foto: Dr. Hubert Raab
6 Bilder

Historisches Altstadtfest in Friedberg
Zunft und Zunftstangen spielten bis ins 19. Jahrhundert eine bedeutende Rolle

Zunft und Zunftstangen Bis ins 19. Jahrhundert prägten die Zünfte (Handwerksvereinigungen) in den Städten Mitteleuropas 700 Jahre lang das wirtschaftliche und das kulturgeschichtliche Leben. "Zünfte sind zu dem Zweck erfunden, daß Jeder durch sie sein tägliches Brot verdiene und Niemand ins Handwerk des Anderen übergreife. So wird die Welt ihr Elend los, und Jeder kann seinen Unterhalt finden und Jeder seiner Nahrung sicher sein." (Kaiser Sigismund 1438) In Friedberg gab es nach einem...

Kultur
4 Bilder

Wallfahrtskirche Herrgottsruh
Bruderschaft feiert den Schmerzensfreitag im Heiligen Jahr

Herrgottsruher Bruderschaft feiert den Schmerzensfreitag im Heiligen Jahr. Am Freitag, dem 11. April 2025, wird in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh zu Friedberg in Bayern das Patronatsfest der Schmerzhaften Mutter, der Schmerzensfreitag, begangen. Dieses Fest fällt immer auf den Freitag vor dem Palmsonntag, also eine Woche vor dem Karfreitag. Die Schmerzhafte Mutter ist die Patronin der Herrgottsruher Bruderschaft, die im Jahre 1727 am 28 April mit Dekret durch den Augsburger Bischof gegründet...

RatgeberAnzeige

Betreuungsunterhalt
Kümmern kostet-Zur Dauer des Betreuungsunterhaltes

Kümmern kostet - Zur Dauer des Betreuungsunterhalts Nach der Trennung der Eltern wachsen Kinder häufig ganz oder hauptsächlich bei einem Elternteil auf. Der betreuende Elternteil steht dann vor der Herausforderung, Kinder und Beruf unter einen Hut zu bringen. Unterstützung bietet hierbei der Betreuungsunterhalt: Gemeint ist damit die Unterhaltszahlung, die ein getrenntlebender oder geschiedener Elternteil an den betreuenden Elternteil zu entrichten hat, weil dieser aufgrund der Betreuung eines...

Natur
Foto: littlewolf1989_stock-adobe.com

Gummistiefel statt Großstadt
Landwirtschaft zum Mitmachen beim Aktionstag „Landwirt für einen Tag“

Am 24. Mai 2025 ist es wieder so weit: Das Forum Moderne Landwirtschaft lädt bereits zum sechsten Mal Verbraucherinnen und Verbraucher in ganz Deutschland ein, beim bundesweiten Aktionstag „Landwirt für einen Tag“ die moderne Landwirtschaft hautnah zu erleben. 35 landwirtschaftliche Betriebe öffnen ihre Tore und ermöglichen 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, selbst mit anzupacken – vom Füttern der Tiere über die Feldarbeit bis hin zum Einsatz modernster Agrartechnik. Interessierte können sich...

Lokalpolitik
Die Osterhasen hoppelten mit ihren Körben am Marktsonntag auch am SPD-Stand vorbei. | Foto: SPD Friedberg
4 Bilder

Marktsonntag
SPD Friedberg ist auf den Hasen gekommen

Am Sonntag hoppelte es wieder durch Friedberg: Zwei Osterhasen begaben sich auf einen Streifzug durch die Innenstadt und an den zahlreichen Marktständen des Judiakamarktes vorbei. Auch am roten Pavillon der SPD Friedberg machten sie halt. Passend zum Thema Ostern gab es am Stand auch wieder eine besondere Bastelaktion für die kleinen Gäste am Marktsonntag: Aus Kaffeefiltern konnten die Kinder (und manchmal auch ihre Eltern) kleine Hasen-Tüten basteln und künstlerisch gestalten. Als kleine...

Kultur

Palmweihe und Fastenessen
Sankt Jakob lädt zum Palmsonntag ein

Mit einer festlichen Palmprozession, einem besonders musikalisch gestalteten Gottesdienst und dem traditionellen Fastenessen zugunsten der Partnergemeinde in Malawi begeht die Friedberger Stadtpfarrei St. Jakob den Palmsonntag am 13. April 2025. Palmweihe am Marienplatz Die Feier beginnt um 10 Uhr mit der Statio am Marienplatz, bei der die mitgebrachten Palmbuschen sowie jene gesegnet werden, die die Ministranten tags zuvor für die Gemeinde gebunden haben. Im Anschluss zieht die Gemeinde in...

Freizeit
Elisabeth (Lissy) Schück und ihr Gatte Christian wollen mit dem RECICLO®-Pfandsystem einen Beitrag zur sauberen Friedberger Innenstadt und zur Entlastung der Arbeiten zur Straßenreinigung leisten und freuen sich darauf, dass viele ihrer Kundinnen und Kunden dieser Idee folgen werden. | Foto: FSeventfoto
6 Bilder

Eiscafé Tuttti Frutti Friedberg
Umweltbewusst in die Sonnenzeit

Beim Spaziergang oder während der Einkaufstour durch die Geschäfte in Friedbergs Ludwigstraße ist eine süße Kugel Speise-Eis eine stets willkommene „Belohnung“ für das persönliche Allgemeinwohl. Am Ende landet dann der leere Papierbecher in städtischen Abfallbehältern oder vielleicht gar auf den Gehweg oder auf der Straße. Elisabeth (Lissy) Schück, Inhaberin von Eiscafé Tutti Frutti an der Äußeren Ludwigstraße will ihren Kunden zum Eiscreme-Genuss ein Stück von Umweltbewusstsein mit auf den Weg...

Kultur
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Sozialstation Friedberg e.V. wurde auch ein neues Fahrzeug für die Tagespflege der Sozialstation Hochzoll, Friedberg und Umgebung gesegnet. Das vermittelte beispielhaft, wie wertvoll die Unterstützung des Vereins ist, der den Kleinbus maßgeblich finanziert hat, und wie sinnvoll Spenden und Mitgliedsbeiträge verwendet werden. Anerkennung dafür gab es auch von den Mitgliedern, die die Vorstandschaft einstimmig wiederwählte. Im Bild die Vorstandschaftsmitglieder, links Horst Knote, Monika Göppel und Dr. Hannes Proeller sowie rechts Dr. Roland Weis, Armin Rabl, Andreas Weindl, Monika Weighardt, Thomas Radlmayr und Stadtpfarrer Steffen Brühl. In der Mitte Melita Resler, Geschäftsführung der Sozialstation, und Christian Hopfes, Fahrer des neuen Tagespflegebusses.
7 Bilder

Soziales und karitatives Engagement
Förderverein unterstützt Sozialstation mit Rekordsumme

Mit rund 1100 Mitgliedern ist der Förderverein Ambulante Krankenpflege – Sozialstation Friedberg e.V. der zweitgrößte Verein in Friedberg. Dass sein Engagement auch eine entsprechend große soziale Bedeutung für die Stadt hat, wurde kürzlich bei der Jahreshauptversammlung deutlich. Sozialzentrum als wichtige Säule des Engagements Dr. Hannes Proeller, der als Vorsitzender durch die Veranstaltung führte, beschrieb die Aufgaben des Vereins. „Zum einen geben wir mit dem Sozialzentrum in der...

Kultur
Foto: Iris Wagner

Eine musikalische Allrounderin von Format
Gospelkonzert am Muttertag, 11. Mai um 18 Uhr in Herrgottsruh, Friedberg mit Alexandrina Simeon und Vocalissimo

Alexandrina Simeon, geboren im bulgarischen Varna, musikalisch beheimatet im Jazz, in der Klassik, in Zusammenarbeit mit einer Gruppe von bulgarischen Opernchorsängern auch im Bereich der gregorianischen Gesänge, ist längst über die Grenzen des Wittelsbacher Landes und Schwabens hinaus eine sehr gefragte Sängerin. Sie erhielt bereits im Alter von fünf Jahren Geigenunterricht von ihren Eltern, beide Orchestermusiker. Nach einer klassischen Gesangsausbildung intensivierte sie ihre Studien in...

Lokalpolitik
Die Grüne Kreistagsfraktion, v.l.n.r.: Heike Uhrig, Annemarie Probst, Franz Bossek, Doris Lurz, Felix Senner, Ulla Schwinge-Haines, Ursula Jung, Marwin Hillenbrand, Ursula Reichenmiller-Thoma, Margit Stapf und Fraktionsvorsitzende Silvia Daßler  | Foto: Mathias Endres
3 Bilder

Lokalpolitik
Grüner Frühjahrsempfang im Landratsamt: "Mit Zuversicht Zukunft wagen"

Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Landkreis Augsburg hat am vergangenen Wochenende ihren traditionellen Frühjahrsempfang im Fuchsbau des Landratsamts Augsburg abgehalten. Unter dem Motto "Mit Zuversicht Zukunft wagen" kamen zahlreiche Gäste aus Politik und Gesellschaft zusammen, um bei fröhlicher Musik des Folk-Duos Oak Hill Road, leckeren Snacks und anregenden Gesprächen den Beginn des Frühlings zu feiern. In ihrer Begrüßungsrede skizzierte die Fraktionsvorsitzende Silvia...

Kultur
Sonnenstrahlen und ein tiefblauer Bayernhimmel waren die Kulisse zum ersten Jahrmarkt-Sonntag im Jahr 2025 – dem Judika-Markt in der altbayerischen Herzogstadt Friedberg. Viele Besucher zog es zu den Ständen der zahlreichen Fieranten in Friedbergs Straßen. | Foto: FSeventfoto
72 Bilder

Friedberger Marktsonntage
Judika-Markt lockt viele Besucher ins altbayerische Friedberg

Sonnenstrahlen und ein tiefblauer Bayernhimmel waren die Kulisse zum ersten Jahrmarkt-Sonntag im Jahr 2025 – dem Judika-Markt in der altbayerischen Herzogstadt Friedberg. Viele Besucher zog es zu den Ständen der zahlreichen Fieranten in Friedbergs Straßen. Marktleute und Geschäftsbetreiber empfangen die BesucherVon reizenden Pretiosen über Bekleidung, Gewürzen, Koch-Utensilien bis hin zur prächtigen Blumen- und Pflanzenauswahl – was das Herz begehrt. Da fiel es manchem Marktbesucher schwer, den...

Kultur
Eine beeindruckende Präsentation ihres musikalischen Könnens boten die jungen Musikerinnen und Musiker beim Frühjahrskonzert 2025 der Städtischen Jugendkapelle Friedberg. In der ausverkauften Friedberger Max-Kreitmayr-Halle erlebte das Publikum exzellente Darbietungen der A- und B-Orchester unter der Leitung Andreas Thon. | Foto: FSeventfoto
28 Bilder

Städt. Jugendkapelle Friedberg
Frühjahrskonzert 2025

Eine beeindruckende Präsentation ihres musikalischen Könnens boten die jungen Musikerinnen und Musiker beim Frühjahrskonzert 2025 der Städtischen Jugendkapelle Friedberg. In der ausverkauften Friedberger Max-Kreitmayr-Halle erlebte das Publikum exzellente Darbietungen der A- und B-Orchester unter der Leitung Andreas Thon. Die jüngsten Musiker starten den KonzertabendUnter dem Motto „Bewegtes & Bewegendes eröffnete das „B-Orchester“ den Musikabend. Heiter und ausgesprochen professionell...

Lokalpolitik
Zum 70. Geburtstag gratulierten Friedbergs Altbürgermeister Peter Bergmair beim Rathausempfang am 31. März 2025 ca. siebzig geladene Gäste. Im Bild v.l.: Friedbergs Erster Bürgermeister Roland Eichmann,  Johanna Bergmair und Friedbergs Altbürgermeister Peter Bergmair | Foto: FSeventfoto
41 Bilder

Friedbergs Altbürgermeister Peter Bergmair
Geburtstagsfeier im Friedberger Rathaus

Zum 70. Geburtstag gratulierten Friedbergs Altbürgermeister Peter Bergmair beim Rathausempfang am 31. März 2025 ca. siebzig geladene Gäste. In seiner Laudatio spannte Friedbergs Erster Bürgermeister den Bogen über Lebens- und politische Schaffenszeiten des Friedberger Bürgers. 12 Jahre hat Peter Bergmair für die Zeit ab 1.5.2002 bis 30.4.2014 als Erster Bürgermeister die Stadt Friedberg/Bayern vertreten. Nach seinem Schaffen als Pressesprecher von OB Menacher bei der Stadt Augsburg bis Dezember...

Freizeit

Vereinsleben
TANZ IN DEN MAI

Gemeinsam den Mai begrüßen und feiern mit Musik, Tanz und guter Stimmung. Das alles ist möglich am Mittwoch, dem 30.04.2025 ab 20 Uhr im Tanzsaal des Tanzclubs Friedberg in Dasing, An der Brandleiten 8. Siehe auch www.tanzclub-friedberg.de

Kultur

Jahreshauptversammlung der Theatergruppe Ottmaring – Ein Jahr voller Engagement und Theaterfreude

Am 29. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Theatergruppe Ottmaring statt. Mitglieder und Interessierte kamen zusammen, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und einen Blick in die Zukunft des Vereins zu werfen. Erste Vorständin Katrin Schwibinger begrüßte die Anwesenden herzlich, darunter auch die Schützenmeister Paul Schwibinger und Peter Höß. Ein bewegender Moment war das Gedenken an verstorbene Vereinsmitglieder. Schriftführerin Franziska Funk ließ die Aktivitäten des...

Freizeit
Foto: © Susie Knoll

"As Letzte"
Liedermacher, Gitarrist und Poet Michael Fitz gastiert im Wittelsbacher Schloss Friedberg

Natürlich könnte man bei diesem Titel auf die Idee kommen, dass es hier, nach inzwischen achtzehn Jahren Solo-Arbeit, um das .. na, ja, eben letzte Solo-Programm von Michael Fitz geht. Und ja, vielleicht ist das ja auch so? Aber sich mit diesem wehmütigen und leicht mitleidheischenden Ton gar vorab zu verabschieden, nach dem Motto „Ich geh dann mal in den Ruhestand“, ist nicht Sache des beinah 67-jährigen Bayern, der noch so viel vorhat. Genau das ist das Problem. Wie soll man all die Ideen und...

Ratgeber
Den „friedberger“ 04/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „friedberger“ 04/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.04.2025 nächste Ausgabe: 03.05.2025 Redaktionsschluss: 11.04.2025 Die Aprilausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zu einem interreligiösen Friedensgebet in Friedberg, einen Artikel über die "Illustrierte Zeitung zur Friedberger Zeit", einen Bericht über die Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Friedberg, ein österliches Rezept von Sabina Scherer und einen Vorbericht zum Frühlings-/Sommerprogramm im...

KulturAnzeige
8 Bilder

Der Markt für Handwerkskunst in Augsburg
Handwerkskunst erleben & Muttertagsgeschenke finden am 1. Mai im Kongress am Park

Wenn Kunst, Handwerk, Design und Vielfalt aufeinandertreffen, entsteht ein Paradies für alle, die handgefertigte Unikate lieben! Am Donnerstag (Tag der Arbeit), den 1. Mai 2025, verwandelt sich Kongress am Park in Augsburg von 10 bis 17 Uhr in eine farbenfrohe Welt voller kreativer Inspiration. Über 120 Kunsthandwerker, Designer und Künstler präsentieren ihre einzigartigen Werke – von Mode, Schmuck und Floristik bis hin zu Keramik, Glas, Filz und Holzarbeiten. Wer auf der Suche nach...

Ratgeber
Wie barrierearmes Wohnen aussehen kann, können Interessierte in der Musterwohnung in Stadtbergen besichtigen. | Foto: Julia Pietsch
2 Bilder

Wohnberatung zu Hause
Trotz körperlicher Einschränkungen selbstständig wohnen

Ehrenamtliche beraten kostenlos und neutral Die meisten Menschen möchten auch bei beginnender Hilfe- oder Pflegebedürftigkeit gerne in ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben. Körperliche Einschränkungen oder bestimmte Erkrankungen im Alter können aber das Leben in der eigenen Wohnung erschweren. Teppiche und Treppen werden plötzlich zu Stolper- oder Sturzfallen und ein hoher Einstieg in die Dusche kann sich zum gefährlichen Balanceakt entwickeln. Um heimische Sicherheit und Komfort in jeder...

Lokalpolitik
Die "Eichmann-Waffel". Foto: Wolfram Grzabka

Im Friedberger Stadtpark:
Die "Eichmann-Waffel" ist jetzt angerichtet...

Die im Volksmund nach Friedbergs 1. Bürgermeister als "Eichmann-Waffel" bezeichnete und für die letztendlichen Kosten kritisierte Holzkonstruktion im Stadtpark wurde jetzt auf das Geschmackvollste ausstaffiert und angerichtet. Hier ein feines Sicherungsgitter, dort ein paar klotzige Sitzgarnituren auf einer zarten Hackschnitzelschüttung, ansprechend eingerahmt von filigranen Absperrzäunen und dekoriert mit hübschen Warnhinweisen... Wohl bekomm's.

Kultur
3 Bilder

Friedberger Starkbierfest
11. Friedberger Starkbierfest begeistert mit Tradition, Humor und Teamgeist

Im zweiten Anlauf eröffnete Stadtoberhaupt Roland Eichmann mit zwei gekonnten Schlägen unter der fachkundigen Anleitung von Unterbaarer Brauerei-Chef Franz Freiherr Groß von Trockau das 11. Friedberger Starkbierfest. Doch nicht nur der frisch gezapfte “Laurentius-Bock” sorgte bei den Gästen für beste Stimmung – vor allem die Stadtkapelle Friedberg und das eingespielte Kabarett-Duo “Zwida & Wurzn” (Veronika Günther und Robert Höck) standen im Mittelpunkt des Abends. In ihren Rollen als Putzfrau...

Freizeit
Burgstall Gscheibum bei Miederung | Foto: Dr. Hubert Raab
10 Bilder

"Ich bleib' dann mal daheim" (Teil 96)
Grenzweg zwischen Miedering und Derching

Grenzen sind Trennlinien, die man respektieren sollte. Es gibt sie in allen Bereichen. Beim Eigentum waren Grenzen immer feste Trennlinien, die in den Urkunden genau durch nachbarliches Benennen und Himmelsrichtungen festgelegt wurden. Ein Feld grenzte z.B. „nach Sonnenaufgang“ zum Feld des „Wirts“, „nach Mittag“ zum Feldweg. Um eine gleichmäßige Besteuerung zu ermöglichen, wurden Grundstücke in Bayern ab 1806 vermessen und erhielten Flurnummern. Der Grundsteuerkataster entstand. Unsere heutige...

Kultur
Kirchenchor beim Historischen Altstadtfest 2007 | Foto: Dr. Hubert Raab
15 Bilder

Friedberger Zeit
Kirchenchor St. Jakob und Collegium musicum St. Jakob

Der Kirchenchor und das Collegium musicum St. Jakob gestalten die Festgottesdienste in unserer Pfarrei, in der Pfarrkirche und in den Filialkirchen. In ihrem Repertoire sind viele Orchestermessen, vor allem von Mozart und Haydn. Sie werden vor allem an den hohen Feiertagen aufgeführt, wie Weihnachten, Ostern, Pfingsten, Patrozinium oder anderen feierlichen Anlässen der Pfarrei. Ihr hohes musikalisches Niveau erfreut die Musikliebhaber und lässt die Gottesdienste und Feste zum Glaubenserlebnis...

Kultur
„Umschlungen“ ist der Titel dieses Bildes von Klaus Wilhelm Prior in Öl auf Rohleinen. Foto: Wolfram Grzabka

Malerei und Skulptur
Galerie am Berg zeigt Klaus Wilhelm Prior

Dem Bildhauer und Maler Klaus Wilhelm Prior widmet die Galerie am Berg in Friedberg ab 1. April eine Ausstellung. Der in Wesel am Niederrhein geborene und in der Schweiz lebende Künstler feiert in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag. Seine Arbeiten sind grob, expressiv und folgen immer seinem innersten Empfinden. Nichts ist skizziert, alles entsteht aus dem Augenblick heraus. Stark geprägt ist die Kunst von Klaus Prior von seinen Erinnerungen an die Nachkriegszeit, Schmerz und leidvoller Ausdruck...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

Freizeit
2 Bilder

Altpapiersammlung Friedberger Pfadfinder 05.04.
Friedberger Pfadfinder holen Altpapier von zuhause ab, aber keine Altkleider mehr

Die Altpapiersammlung der Freunde der Pfadfinderschaft St. Georg Friedberg e.V. findet am Samstag den 05. April statt. Dieses Jahr werden wie gewohnt Altpapier, Illustrierte und Zeitungen abgeholt. Leider können Altkleider erstmals nicht mehr gesammelt werden. Auch nach langwieriger Recherche ist es dem Verein nicht gelungen, einen Verwerter für die Altkleider zu finden, so dass deren Abholung eingestellt werden muss. Die Sammelfahrzeuge holen die bereitgestellten Papiere und Kartonagen ab 9:00...

Kultur
Auch zum 13. historischen Altstadtfest in der Zeit vom 4. bis 13. Juli 2025 wird die Illustrierte Zeitung wieder zu jedem Veranstaltungstag, frisch gedruckt im Fraghäusl der Stadt Friedberg aufliegen. Wir sprachen mit der Verfasserin Regine Nägele über die Entstehungsgeschichte und die neue Ausgabe der Illustrierten. Im Bild Regine Nägele (links) im Gespräch mit myheimat-Reporterin Sabina Scherer | Foto: FSeventfoto
10 Bilder

Friedberger Zeit 2025
Regine und Anton auf historischer Zeitreise durch Friedberg

Unbestritten zur herausragenden, kulturellen Veranstaltung ist das historische Altstadtfest „Friedberger Zeit“ im Lauf der Veranstaltungsjahre aufgestiegen. Neben den Feierlichkeiten und gemütlichen Stunden des gesellschaftlichen Miteinanders haben Regine Nägele und Anton Oberfrank in der „Illustrierten Zeitung zur Friedberger Zeit“ viele Eckpunkte der Friedberger Geschichte in treffend lesbaren und illustrierten Artikeln zusammen gefasst. Auch zum 13. historischen Altstadtfest in der Zeit vom...

Lokalpolitik
Bei der Jahreshauptversammlung 2025 gab Walter Föllmer im voll besetzten Saal vom Friedberger Rathaus seinen Rückzug als Zweiter Vorstand des Vereins bekannt. | Foto: FSeventfoto
7 Bilder

Heimatverein Friedberg e.V.
Walter Föllmer – Laudatio auf einen großen Friedberger

Bei der Jahreshauptversammlung 2025 gab Walter Föllmer im voll besetzten Saal vom Friedberger Rathaus seinen Rückzug als Zweiter Vorstand des Vereins bekannt. Mit einem kurzweiligen Bildvortrag ließ die Erste Vorsitzende Regine Nägele die Zeit und die daraus wertvollen Ereignisse für Friedberg im Wittelsbacher Land Revue passieren. Seit 2008 hat Walter Föllmer für die Vereinsarbeit und damit für die Stadt Friedberg große Einsätze geleistet, so Regine Nägele. In ihrer Laudatio für den heute...

Kultur
3 Bilder

KAB-Wallfahrt nach Herrgottsruh
Katholische Arbeitnehmerbewegung in der Wallfahrtskirche

KAB-Wallfahrt nach Herrgottsruh. Katholische Arbeitnehmerbewegung in der Wallfahrtskirche. Am 3. Fastensonntag, dem 23. März 2025, fand in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh die traditionelle Wallfahrt zum Ruhherrle des KAB-Kreisverbands Augsburg Stadt und Land statt. Wallfahrtsdirektor Pater Hans-Joachim Winkens begrüßte die Pilgergruppe der Katholischen Arbeitnehmerbewegung, die unter der Leitung des KAB-Referenten und Kreissekretärs, Martin Bihlmayr, stattfand in der Wallfahrtskirche. Unter...

Sabinas beste Rezepte

Freizeit
Sabinas Kochstudio - Früchte-Taschen aus Blätterteig - In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer aus Früchten und Blätterteig eine süße Verführung zusammen gestellt. | Foto: FSeventfoto
9 Bilder

Sabinas Kochstudio
Früchte-Taschen aus Blätterteig

Sommerzeit ist Früchtezeit. Allerorts bieten die Obstbauern am Straßenrand süße Früchtchen zum Verkauf an. Die Erdbeerfelder sind von vielen Naschkatzen bevölkert, Himbeeren und Brombeeren, Heidelbeeren und vieles mehr machen Lust auf Genuss. In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer aus Früchten und Blätterteig eine süße Verführung zusammen gestellt. Zutaten: 1 Rolle Blätterteig1EL flüssige Butter1EL Zucker oder Zimtzucker2 Becher SahneFrüchte nach Wahl: Erdbeeren, Brombeeren, Himbeeren,...