Ratgeber
Foto: Foto generiert mit Adobe Firefly

Wohnoase
Entdecken Sie Bauprojekte aus der Region

Inspirationen gewünscht? Echte Beispiele für Bauprojekte, Sanierungsobjekte und Gartengestaltung aus der Region? Dann sind Sie hier richtig. In der Wohnoase begleiten wir Häuslebesitzer aus der Region bei ihren Projekten, lassen regionale Experten zu Wort kommen und bieten viele praktische Tipps. Hier entlang zu den aktuellen Beiträgen aus der Wohnoase

Wohnoase

Beiträge zum Thema Wohnoase

Ratgeber
Die einzelnen Komponenten einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade lassen sich nach der Nutzungszeit separat entsorgen und damit entweder recyceln oder dem Wertstoffkreis zurückführen. | Foto: HLC/Zierer Fassaden
3 Bilder

Nachhaltige Gebäudehülle
Eine vorgehängte hinterlüftete Fassade schützt das Eigenheim und die Umwelt

Wer sich mit der Ausstattung des Zuhauses beschäftigt, kommt heutzutage an einem Thema nicht mehr vorbei: Nachhaltigkeit! In Sachen Gebäudehülle vertrauen Bauherren idealerweise auf eine vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF). Denn diese überzeugt nicht nur optisch und in Sachen Langlebigkeit, sondern hat auch noch einen weiteren, gewichtigen Vorteil: Durch die konstruktive Trennung von Fassadenhaut und Dämmung ist nach der Nutzungszeit eine separate Entsorgung der einzelnen Komponenten...

RatgeberAnzeige
Reihenhäuser mit standardisierten Grundrissen und Ausstattungen sind kostengünstiger als individuell geplante, einzeln stehende Eigenheime.
 | Foto: DJD/Bauherren-Schutzbund/Getty Images/acilo
2 Bilder

Günstiger in die eigenen vier Wände
Die Kostentreiber beim Bauen – und wie man sie in den Griff bekommt

Die Baukosten kennen seit vielen Jahren nur eine Richtung: Sie steigen. Gegen wachsende Anforderungen an die Energieeffizienz sowie hohe Material- und Arbeitskosten können private Bauherren wenig unternehmen. Es gibt aber eine ganze Reihe von Faktoren, die man beeinflussen kann, um den Traum von den eigenen vier Wänden zu verwirklichen. Erik Stange vom Verbraucherschutzverein Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) nennt typische Kostentreiber und Möglichkeiten, wie Hausbauer günstiger in die eigenen...

RatgeberAnzeige
So hält der Frühling Einzug ins Zuhause: Duftendes Lindgrün steht für Frische, Aufbruch und eine fröhliche Atmosphäre.  | Foto: djd/Brillux
5 Bilder

Gesucht: Farben mit Charakter
Mit den Lieblingsfarben 2025 erhält jeder Raum eine besondere Atmosphäre

Kaum etwas verändert die Wirkung eines Raums so schnell und einfach wie eine neue Wandfarbe: Hell und frisch, vornehm-edel oder besonders behaglich und warm – allein der persönliche Geschmack gibt den Ausschlag. Zudem hat jeder Farbton seine eigene Wirkung, die man sich bei der Raumgestaltung in Verbindung mit Möbeln und Bodenbelägen zunutze machen kann. Doch was sind die aktuell prägenden Trends und Lieblingsfarben für das Jahr 2025? Die Farbe von Lindenblüten oder das Blau des Meeres Vor...

RatgeberAnzeige
Grenzenlos wohnen: Mit keramischen Fliesen lassen sich verschiedene Lebensbereiche schwellenlos und optisch aus einem Guss verbinden.
 | Foto: DJD/Deutsche-Fliese.de/Villeroy & Boch Fliesen
7 Bilder

Fliesen in offenen Wohnkonzepten
Flexibilität, Eleganz und Beständigkeit für grenzenlose Einrichtungsfreiheit

Offene Wohnkonzepte entsprechen unserer modernen Lebensweise. Kochen und Essen, Entspannung oder das Treffen mit guten Freunden finden nicht mehr in getrennten Räumen statt. Gemeinschaft ist gefragt und Räume, die dies ermöglichen. Perfekte Begleiter für diesen Lifestyle sind Bodenbeläge aus keramischen Fliesen. Warum? Sie bieten eine Vielfalt praktischer und ästhetischer Vorteile für offen gestaltete Raumkonzepte. "Fliesende" Übergänge schaffen Mit modernen Bodenfliesen aus Feinsteinzeug...

RatgeberAnzeige
Außen liegende Rollläden oder Markisen sorgen für einen effektiven Hitzeschutz. Dabei lassen Markisen weiterhin Tageslicht in den Raum, weshalb sie vor allem für den Wohnbereich geeignet sind.  | Foto: djd/TLS-Dachfenster/Roto Frank Dachsystem-Technologie
3 Bilder

Hitzeschutz fürs Dachfenster
Wer im Dachgeschoss lebt, muss sich besonders gut für sommerliche Wärme wappnen

Die Sommer hierzulande werden immer heißer. Das zeigen zahlreiche Auswertungen, beispielsweise des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Was früher als extrem heißer Sommer galt, ist heute Durchschnitt. Auch die Anzahl der Hitzetage mit Temperaturen über 30 Grad Celsius ist deutlich gestiegen, mancherorts hat sie sich sogar verdoppelt. Wer im Dachgeschoss lebt, wo die Hitze oft besonders intensiv sein kann, ist daher gut beraten, nicht nur das Dach effektiv zu dämmen, sondern auch die Dachfenster mit...

RatgeberAnzeige
Für bodenebene Duschen gibt es heute praktische Renovierungslösungen mit Duschtasse und Wandplatten, die keinen Komplettumbau des Bads erfordern.
 | Foto: DJD/SHK/HSK Duschkabinenbau
4 Bilder

Teilsanierung statt Komplettumbau
So machen Sie das Beste aus Ihrem alten Bad

Eine alte Wanne mit Kratzern, Waschtische oder WC-Keramiken mit hartnäckigen Kalkrändern, Armaturen, bei denen der Chrom abblättert: So oder so ähnlich sehen viele in die Jahre gekommene Badezimmer aus. Doch vor einer Komplettmodernisierung schrecken viele zurück, weil sie hohe Kosten, Schmutz und Lärm befürchten. "Viele Bäder lassen sich jedoch mit einer Teilsanierung auffrischen und mit überschaubarem Aufwand in eine stilvolle und praktische Wohlfühloase verwandeln", sagt Florian Wiesner,...

RatgeberAnzeige
Sicher ist sicher: Eine Modernisierung alter Treppen im Außenbereich reduziert mögliche Unfallgefahren | Foto: djd/Renofloor
3 Bilder

Sicherheit auf der nächsten Stufe
Mit einer zeitsparenden Modernisierung verlieren alte Treppen ihren Schrecken

Kleiner Fehltritt – schmerzhafte Wirkung. Ausgetretene, schiefe Treppenstufen, womöglich noch mit einem losen Belag, stellen ein latentes Unfallrisiko im Haushalt dar. Das gilt noch mehr, wenn in Herbst und Winter Nässe, Laub und Schmutz oder Frost hinzukommen. Dann können sich die Stufen im Außenbereich, ob am Hauseingang oder an der Terrasse, in gefährliche Rutschbahnen verwandeln. Viele Hauseigentümer scheuen dennoch vor einer Sanierung zurück, weil sie den Aufwand und die damit verbundenen...

RatgeberAnzeige
Energieeffizient und behaglich: Eine massive Bauweise mit Beton zahlt sich gleich mehrfach aus.
 | Foto: DJD/betonstein.org/Guido Erbring
2 Bilder

Massiv bauen und Energie sparen
Wärmespeicherfähigkeit von Beton für effiziente und behagliche Gebäude nutzen

Wer heutzutage neu baut oder ein älteres Gebäude saniert, hat vor allem das Thema Energieeffizienz im Blick: Bei der Gebäudehülle, vom Dach bis zur Fassade wird großer Wert gelegt auf möglichst geringe Wärmeverluste. Denn das senkt den Energiebedarf fürs Heizen und somit die laufenden Kosten für die Bewohner. Entscheidenden Anteil daran hat die Wahl geeigneter Materialien und der Bauweise: So gilt zum Beispiel massiver Beton zwar als klassischer und langlebiger Baustoff, doch seine verborgenen...

Ratgeber
So geht Bauen heute: Wer beim Hausbau selbst mit anpackt, kann die Eigenleistung bei der Finanzierung als Eigenkapital anrechnen lassen. Bei einem Bausatzhaus kann das bspw. bis zu 100.000 Euro Ersparnis bedeuten. | Foto: HLC/Ytong Bausatzhaus
3 Bilder

Packen wir’s an!
Setzen Bauherren beim Hausbau auf Eigenleistung, können sie mit immensen Einsparungen rechnen

Das Hin und Her in der Klima- und Energiepolitik, Grundstücksverknappung und steigende Kosten in allen Bereichen – aktuell scheint es nur allzu verständlich, dass viele ihren Traum vom Eigenheim auf Eis legen. Die Verunsicherung, dem Lebensprojekt auf lange Sicht finanziell nicht gewachsen zu sein, ist einfach zu groß. Was jedoch oft nicht bekannt ist: Wer beim Hausbau selbst mit anpackt, kann mit der sogenannten „Muskelhypothek“ kräftig sparen – denn Eigenleistung am Bau lässt sich bei der...

Natur
Die Edelkastanie liebt sonnige, warme Standorte und ist ein wahrer Klimakünstler.  | Foto: Robert Markley/BdB/akz-o
5 Bilder

Grüne Oase für das Klima
Zukunftsbäume für den Garten

Der Klimawandel ist mittlerweile in vielen Regionen der Welt bereits spürbar geworden. Längere Hitzewellen, häufigere Starkregenereignisse und mildere Winter sind nur einige der Veränderungen, die wir auch hier in Europa erleben. Für viele Gartenliebhaber stellt sich daher die Frage: Wie können wir unsere grünen Oasen an diese neuen Bedingungen anpassen und gleichzeitig ein Stück Natur direkt vor der Haustür bewahren? Ganz einfach: Indem Pflanzen gewählt werden, die robust gegenüber den sich...

Ratgeber
Foto: fotoknips/stock.adobe.com

Gartenarbeit im April
Die wichtigsten Aufgaben, die nun im Garten anstehen

Der April ist ideal für die Gartengestaltung, da Gehölze gut gepflanzt und empfindliche Pflanzen umgesetzt werden können. Allerdings ist es auch die Brutzeit der Vögel, weshalb radikale Schnitte und Baumfällungen verboten sind. Empfindliche Pflanzen sollten erst nach den Eisheiligen ins Freie gesetzt werden. Rückschnitt von weichholzigen Pflanzen Sobald die Forsythien blühen, ist der ideale Zeitpunkt für den Rückschnitt weichholziger Pflanzen wie Rosen gekommen. In der Regel fällt dieser in den...

RatgeberAnzeige
Gerade im Winter sind dichte und energieeffiziente Fenster notwendig.
 | Foto: DJD/REHAU Industries
3 Bilder

Sanierung mit staatlichen Hilfen
Fenstertausch: Zuschüsse oder günstige Kredite verringern die Kostenbelastung

Wer in seinem Haus energiesparende Fenster einbauen möchte, kann von staatlichen Förderprogrammen finanziell profitieren. Die beiden wichtigsten Institutionen dafür sind die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), die verschiedene Fördermöglichkeiten für den Fenstertausch oder die Neuanschaffung anbieten. Förderung von Einzelmaßnahmen Auf der Internetseite der KfW, www.kfw.de, kann man per Online-Fragebogen herausfinden, welche...

RatgeberAnzeige
Foto: diemanufaktur.eu
6 Bilder

Qualität, die passt! Seit 33 Jahren.
Bei die Manufaktur.eu finden Sie passende Lösungen für Küche, Bad & Co.

Stangenware suchen Sie bei uns vergeblich, denn unsere Produkte werden auf Wunsch individuell für Sie angefertigt. Dabei bekommen Sie für Ihr Geld eine Maßarbeit, die in transparenter Abstimmung erfolgt. Qualität und Kundenzufriedenheit sind schließlich das A und O. Dank unserer langjährigen Erfahrung im Möbelbau finden wir passgenaue Lösungen mit großer Wirkung. Egal ob Küche, Bad oder Wohnraum - wir setzen es um! Kontakt die Manufaktur, das Küchenstudio Thomas Albrecht Messerschmittring 15...

RatgeberAnzeige

Qualität & Sicherheit sind selbstverständlich
Bei Fensterbau Breg-Hölzl aus Thierhaupten steht die Zufriedenheit der Kunden an oberster Stelle

Sowohl im Altbau als auch im Neubau sollte eine hohe Qualität an Sicherheit und Wärmedämmung nicht dem Zufall überlassen werden. Neuste Techniken in der Sicherheit, Statik, Wärmedämmung und Farbgestaltung erlauben es uns für Sie Fenster und Fenstertüren so zu konzipieren, dass es Ihrem Zuhause ein hohes Maß an Wohnkomfort und Wohlgefühl gibt. Als kompetenter Partner im Fenster- und Rollladenbau stehen wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung gerne zur Seite (Beratung, Planung, Montage und...

RatgeberAnzeige

„Zwei Unternehmen – ein familiäres Fundament“
Kontinuität und Wachstum: Die Zukunft vom farbenhaus und projekthaus

Der farbrat & Maler- und Lackierermeister Georg Mayer aus Burgau hat mit der farbenhaus GmbH einen beeindruckenden beruflichen Weg zurückgelegt. Von einer Ein-Mann-Firma hat sich sein Unternehmen zu einem renommierten farbenhaus entwickelt. Hinter der farbenhaus GmbH stehen Profis und Facharbeiter, die ihr Handwerk verstehen und leben. Nicht nur die Anzahl der Mitarbeiter um Georg Mayer ist massiv angestiegen, sondern auch die Verkaufs- und Präsentationsräume wurden ständig erneuert und...

RatgeberAnzeige
Mit dem richtigen Partner müssen Sie keine Angst vor einer neuen Kellerabdichtung haben. | Foto: Archiv: KGE Bautrocknungs GmbH & Co. KG

Keine Angst vor neuer Kellerabdichtung
Feuchte Wände lassen sich unkompliziert von innen abdichten

Welche Hausbesitzer kennen das nicht, feuchte Wände und nasse Keller? Nichts ist für die Ewigkeit gebaut. Vor allem erdberührte Gebäudeteile wie Keller und Grundmauern müssen, dem Klimawandel geschuldet, einer immer höheren Feuchtigkeitsbelastung standhalten. Bestehende Kellerabdichtungen erreichen nach spätestens 40 Jahren ihre Verschleißgrenzen und sollten erneuert werden, damit Gebäude durch eindringende Feuchtigkeit keine Schäden nehmen und die Gesundheit der Bewohner nicht in...

Natur
Schaf-Ziegenbeweidung bei den Sieben-Tannen im Stadtteil Reisensburg | Foto: Stadt Günzburg
6 Bilder

Reportage mit Interview
Günzburgs Grünes Engagement: Stadtgrün mit Zukunft

Günzburg wurde 2024 erneut mit dem Label „StadtGrün naturnah“ des Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ ausgezeichnet – eine Würdigung für Städte und Gemeinden, die sich besonders für nachhaltige und biodiversitätsfördernde Grünflächen engagieren. Doch was bedeutet das konkret? Welche Maßnahmen setzt die Stadt um, um ihre Grünflächen naturnah zu gestalten? Ein Gespräch mit Christine Hengeler, der Ansprechpartnerin für Umweltschutz in Günzburg, zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig und...

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Kultur
Foto: fottoo/stock.adobe.com

Tag der Städtebauförderung 2025
Lebendige Orte, starke Gemeinschaften: Nachhaltige Stadtentwicklung im Fokus am 10. Mai 2025

Am 10. Mai 2025 findet erneut der bundesweite Tag der Städtebauförderung statt. Unter dem Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ laden Städte und Gemeinden Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich über aktuelle Stadtentwicklungsprojekte zu informieren und aktiv an der Gestaltung ihrer Umgebung mitzuwirken. Nachhaltig in die Zukunft Die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Stadtentwicklung. Sie unterstützt Kommunen dabei,...

Natur
Foto: InfiniteStudio/stock.adobe.com

Tag der offenen Gartentür 2025
Tag der offenen Gartentür am 29. Juni 2025 lädt alle Gartenbegeisterten ein!

Am "Tag der offenen Gartentür" 2025 laden zahlreiche Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer in Schwaben dazu ein, ihre liebevoll gestalteten Grünoasen zu entdecken. Von naturnahen Biotopen bis hin zu kunstvoll arrangierten Blumenparadiesen – die Vielfalt der Gärten spiegelt die Schönheit und Kreativität der Region wider. Die Auftaktveranstaltung findet im Landkreis Lindau statt, eingebettet zwischen den Bergen des Allgäus und der Weite des Bodensees. Die Veranstaltung steht unter der...

Kultur
Foto: fottoo/stock.adobe.com
2 Bilder

Architektouren 2025: Architektur hautnah erleben
Am letzten Juni-Wochenende öffnen ausgewählte Bauwerke ihre Türen und laden zum Austausch mit Planenden ein

Die Architektouren finden jährlich am letzten Juni-Wochenende statt und bieten die Möglichkeit, architektonische Projekte zu besichtigen und mit den Planerinnen und Planern ins Gespräch zu kommen. Sie dienen als „Tag der offenen Tür“ für Architektur, Stadtplanung und Baukultur und machen deren gestalterische Qualität erlebbar. Präsentiert werden auch Modernisierungs- und Sanierungsprojekte, Innenraumgestaltungen und Freiraumplanungen. Zudem zeigen die Architektouren das erfolgreiche...

RatgeberAnzeige
Foto: Landratsamt Augsburg
2 Bilder

Landratsamt Augsburg
Ist mein Hausdach für eine PV-Anlage geeignet?

Der Landkreis Augsburg bekennt sich zum Klimaschutz und braucht das Engagement Aller, um die Emissionen im Landkreis zu reduzieren. Einen großen Anteil stellen Gebäude mit 37 Prozent der Emissionen. Diese verbrauchen unterschiedlich viel Energie, abhängig vom Alter und Zustand der Heizung sowie der Art der Gebäudeisolierung. Kostenloser Online-Dienst für alle Bürgerinnen und Bürger Daher stellen sich viele die Frage: Ist mein Hausdach für eine Photovoltaikanlage, Solarthermie oder eine...

RatgeberAnzeige
Foto: iStockphoto, fizkes

energie schwaben
Kurs auf Zukunft: energie schwaben

Ob im Bestand oder im Neubau: Hoch effiziente Gasbrennwertheizungen bleiben beliebt. Neu eingebaute Gasheizungen müssen seit 2024 stufenweise auf klimaneutrale Gase umgestellt werden. Mein ZukunftsGas hilft, den Überblick zu behalten und die Vorgaben des GEG zu erfüllen. Rundum-sorglos-Paket: Mein ZukunftsGas Ohne Gas wird die Energiewende nicht gelingen. energie schwaben hat dabei immer die sichere Versorgung aller Kundinnen und Kunden mit der Energie der Zukunft im Blick. Mit dem Tarif Mein...

RatgeberAnzeige
Foto: Internorm
6 Bilder

Gürtler Bauelemente
Entdecken Sie die Welt erstklassiger Bauelemente bei Gürtler Bauelemente

Seit über 30 Jahren stehen wir für höchste Qualität, zuverlässige Beratung und maßgeschneiderte Lösungen. Ob Sie Ihr Eigenheim modernisieren oder einen Neubau planen – wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Produkten, die sich durch Langlebigkeit, Energieeffizienz und stilvolle Optik auszeichnen. Optimaler Wohnkomfort für Ihr Zuhause Von hochwertigen Haustüren über moderne Fenster bis hin zu Rollläden und Markisen – bei uns finden Sie alles, was Ihr Zuhause noch schöner und sicherer...

RatgeberAnzeige
Foto: Magnolia lebendige Gärten
5 Bilder

Ihr Wunschgarten aus einer Hand!
Professionelle Planung für Ihren Traumgarten mit Magnolia lebendige Gärten

Stellen Sie sich Ihren eigenen Garten als Urlaubsparadies vor! Investieren Sie Ihr Geld in Ihr eigenes Gartenparadies anstatt in einen kurzen überteuerten Urlaub. So bekommen Sie Freude über viele Jahren hinweg anstatt nur für ein paar Tage. Wir von Magnolia lebendige Gärten helfen Ihnen gerne bei dieser Vorstellung. Mit professionellen Entwürfen und Perspektiven stellen wir Ideen und Möglichkeiten vor. So nähern wir uns mit lebendigen Handzeichnungen und Gesprächen Schritt für Schritt ihrer...

RatgeberAnzeige
Foto: Lorenz Schmid / Schmid Treppen
3 Bilder

Tradition trifft Innovation
Die Geschichte und Handwerkskunst hinter Schmid Treppen

In einem mehrgeschossigen Haus sind Treppen unverzichtbar, da sie die verschiedenen Ebenen miteinander verbinden. Sie können zeitlose Klassiker oder innovative und moderne Gestaltungen sein, die einen integralen Bestandteil des Wohnraums darstellen. Mehr als nur funktionale Elemente, verleihen Treppen dem Haus eine ästhetische Note und schaffen einen zentralen Anziehungspunkt im Wohnbereich. "Treppe ist nicht gleich Treppe" Lorenz Schmid vom Treppenzentrum Schmid in Neusäß betont: "Jedoch ist...

RatgeberAnzeige
Foto: Qualität Fenster Augsburg
3 Bilder

Qualität Fenster Augsburg
Für Wohnträume, die Wirklichkeit werden

Wir von Qualität Fenster Augsburg sind Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Fenster- und Türlösungen. Unser Sortiment umfasst energieeffiziente Fenster, stilvolle Haustüren und innovative Schiebesysteme, die Funktionalität mit modernem Design vereinen. Qualität, Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit stehen für uns an erster Stelle. Mit modernster Technologie und hochwertigen Materialien sorgen wir für langlebige und ästhetische Produkte. Unser erfahrenes Team begleitet Sie von der...

RatgeberAnzeige
Im Frühling und Sommer genießen wir wertvolle Momente im Garten mit unseren Liebsten. | Foto: moodboard, stockfoto.com

Draußen daheim
Gestalten Sie Ihren Garten zur Wohlfühloase – mit hochwertigen Produkten aus dem Augsburger Allgemeine Shop

Die Sonne strahlt am wolkenlosen Himmel, die Blumen strecken ihre bunten Köpfe empor und die Vögel zwitschern. Der Frühling ist da – und mit ihm beginnt die Zeit, in der man am liebsten draußen ist. Wer seinen Garten für die warme Jahreszeit rüsten möchte, findet im Augsburger Allgemeine Shop eine breite Auswahl an hochwertigen Produkten. Gartenarbeit mit Stil Unkraut zupfen, Blumen einpflanzen, Rasen mähen – im Frühjahr gibt es viel zu tun. Nach getaner Arbeit kann man sich entspannt...

NaturAnzeige
Foto: Martin Lohde
6 Bilder

22. Fürstenfelder Gartentage
Fürstenfelder Gartentage am 06. bis 09. Juni 2025 - "Grüner geht immer"

Über Pfingsten finden die 22. Fürstenfelder Gartentage statt und bringen das gesamte Klostergelände zum Aufblühen. Über 260 ausgewählte Aussteller aus der Region, aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus dem europäischen Ausland begeistern mit einer überwältigenden Vielfalt an Kräutern, Stauden, Rosen und Gehölzen. Die Gäste erwartet darüber hinaus ein großes Angebot an Accessoires, Gartenausstattung und Gartenmöbel. In den Innenräumen werden auserlesene Ideen für das stilvolle Wohnen...

RatgeberAnzeige
3 Bilder

Ratgeber von Marquardt GmbH
Austauschpflicht für Holzöfen: Eine umweltfreundliche Notwendigkeit

In Deutschland tritt die Dringlichkeit umweltfreundlicher Maßnahmen zunehmend in den Vordergrund. Eine Rolle spielen dabei auch holzbefeuerte Einzelraumfeuerstätten, die aufgrund der Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) von 2010 nun endgültig ausgetauscht werden müssen. Zum Ende des letzten Jahres ist die Verordnung und damit auch die letzte Übergangsfrist ausgelaufen. Diese BImSchV zielte darauf ab, die Luftqualität durch die Reduzierung der Emissionen älterer Öfen zu verbessern. Gemäß...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Landratsamt Aichach-Friedberg
2 Bilder
  • 8. Mai 2025 um 11:00
  • Landratsamt Aichach-Friedberg
  • Aichach

Energieberatungstermine 2025 des Landratsamtes Aichach-Friedberg

Unsere regionalen Experten der Verbraucherzentrale beraten Sie in einem 45-minütigen Einzelgespräch zu allen Energiethemen rund um Ihr bestehendes oder geplantes Haus, beispielsweise zur Erneuerung der Heizungsanlage, Dämmung, Stromverbrauch und Förderungen. Die Beratung findet im Landratsamt Aichach-Friedberg (Münchener Straße 9, 86551 Aichach) telefonisch oder per Video statt. Anmeldung unter Tel. 08251 / 92-4814 oder -232 oder per E-Mail an klimainfo@lra-aic-fdb.de. Text: Landratsamt...

Foto: Landratsamt Aichach-Friedberg
2 Bilder
  • 22. Mai 2025 um 11:00
  • Landratsamt Aichach-Friedberg
  • Aichach

Termine zur Photovoltaikberatung des Landratsamtes Aichach-Friedberg

Einmal im Monat bieten wir Spezialberatungen zum Thema Photovoltaik an. Diese finden ebenfalls im Landratsamt Aichach-Friedberg, telefonisch oder per Video statt. Die Beratungen finden in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern statt. Kostenlose Einzelberatung (45 Min.) Anmeldung unter Tel. 08251 / 92-232 oder per E-Mail an klimainfo@lra-aic-fdb.de Text: Landratsamt Aichach-Friedberg