Beiträge zur Rubrik Freizeit

3 Bilder

Hochsensibilität - HSP (Highly Sensitive Person)
Gesprächskreis andersTalk für alle hochsensible Menschen im Münsterland

Ich bin nicht zu sensibel. Ich fühle einfach mehr als du. Hochsensibilität ist keine Krankheit. Es ist eine Besonderheit andersTalk sind Gesprächskreise (moderiert) für alle hochsensiblen Menschen, die Verständnis, Ermutigung, Erfahrung, die beruhigt und Unterstützung möchten. Gestaltungselemente von andersTalk können neben dem Thema.am.Vormittag/Abend auch Übungsanteile, kreative Angebote und Zeiten der Stille sein. Sie können sich selber noch besser kennenlernen und gleichzeitig lernen, das...

Rätsel
Das Gründonnerstag-Rätsel

Die Buchstaben in der richtigen Reihenfolge ergeben einen Gruß! Der 1. Buchstabe ergibt sich aus dem Anfangsbuchstaben zu dieser Frage: Welches unserer Nachbarländer ist das größte?  Nr. 2 - die leichteste Person ist der Steuermann; bei welcher Sportart (vorletzter Buchstabe) Nr. 3 - bester deutscher Tennisspieler - 2. Buchstabe vom Vornamen Nr. 4 - mit seiner 4. Frau hatte der verstorbene britische Schauspieler 8 Kinder - der 2. Buchstaben seines Vornamens! Nr. 5 - meine Geburtsstadt - 4....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.04.25
  • 5
  • 1
Foto: Ben Seidel
5 Bilder

Frauen-Union Meitingen
8. Ladies- und Mädelsflohmarkt in Meitingen

Shoppen, Stöbern, Spaß haben – der 8. Ladies- & Mädelsflohmarkt in Meitingen war wieder einmal ein voller Erfolg Am Freitagabend, den 11. April 2025, lud die Frauen-Union Meitingen erneut zum beliebten Ladies- & Mädelsflohmarkt in die Dr.-Max-Josef-Metzger-Halle ein. Von 18 bis 21 Uhr verwandelte sich die Halle in ein wahres Shoppingparadies – und das ganz im Zeichen von Mode, Accessoires und guter Laune. Angeboten wurden Kleidung, Schuhe, Schmuck, Taschen, Tücher – alles, was das Herz...

20 Bilder

Kirchen im Gladenbacher Land
Martinskirche Gladenbach

Die Beschreibung der Martinskirche als dreischiffige Pfeilerbasilika aus dem 13. Jahrhundert, dem spätgotischem Chor mit Fünfachtelschluss und Dachreiter von 1509, zudem denkmalgeschützt, ist nur ein kleiner Ausschnitt aus der detaillierten Auflistung aller baulichen Infos von Wikipedia.  Dieses evangelisch-lutherische Gotteshaus steht in Gladenbach im Hessischen Hinterland. Man kann sagen, hier steht die Kirche mitten im Ort. Ganz zu Beginn gehörte sie zur Erzdiözese Mainz. Namensgebend war...

Marienplatz in Friedberg | Foto: Heiko Grandel
4 Bilder

Unterwegs in Friedberg
Romantischer Flair der Wittelsbacher Ära

Ein herzliches Willkommen allen Gästen, die im charmanten Friedberg unbeschwerte und entspannende Stunden verbringen möchten. Sie können durch die romantischen Altstadtgassen schlendern, das imposante Rathaus bewundern und entlang der gut erhaltenen Stadtmauer haben Sie einen fantastischen Ausblick auf die Lechebene und die Nachbarstadt Augsburg. Im Wittelsbacher Schloss erwarten Sie ganzjährig hochkarätige Veranstaltungen für jeden Geschmack. Das Museum dort zeigt beeindruckende Friedberger...

Foto: © Jan Koenen / Stadt Dillingen a.d.Donau

Bewegung, Natur und Gesundheit erleben – Der „Kneipp & Bike Aktivtag“ in Dillingen a.d.Donau

Im Mittelpunkt des erstmals geplanten „Kneipp & Bike Aktivtags“ am 17. Mai 2025 in Dillingen a.d.Donau stehen Bewegung, Natur und Gesundheit. Die Veranstaltung verspricht „Radelspaß“ und erfrischende Kneipp-Anwendungen. Der Aktivtag, welcher von der Stadt Dillingen a.d.Donau in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Dillingen a.d.Donau e.V. organisiert wird, kombiniert drei Jahreshighlights gleichzeitig: Zum einen stellt das Event den Eröffnungsakt für den neuen „Kneipp-Radweg“ dar, welcher alle...

Kneipp-AnlageTäfertingen | Foto: Stadt Neusäß
3 Bilder

Unterwegs in Neusäß
Viel zu sehen ...

... im Bienenparkt Summ, summ, summ… Neben dem Info-Pavillon für Besucher gibt es Bienenbeuten mit Bienenvölkern sowie einen Bienenschaukasten zum Öffnen und Beobachten, es sind verschiedene Pflanzzonen als Lebensraum für Insekten auf circa 2.000 m² sowie Hochbeete mit insektenfreundlicher, beispielhafter Bepflanzung zu sehen. Ein Lehrpfad führt durch den Bienenpark mit seinem großflächigen Blumen-, Feucht- und Fettwiesenareal. Als Umweltbildungseinrichtung für Zielgruppen jeden Alters,...

E-Paper
Die neue Ausgabe "günzburger & Burgau" 04/2025 ist erschienen – jetzt online lesen!

Liebe Leserin, lieber Leser, mit dem April hält der Frühling endgültig Einzug – diese Ausgabe steckt deshalb voller Themen, die den Frühling in all seinen Facetten widerspiegeln. Ein Umbruch steht im Günzburger Rathaus an: Oberbürgermeister Gerhard Jauernig hat verkündet, 2026 nicht erneut zur Kommunalwahl anzutreten. Die Gründe für seine Entscheidung lesen Sie auf Seite 4. Richtig spannend war es für die Schülerinnen und Schüler der Maria-Ward-Realschule und des Dossenberger-Gymnasiums sowie...

Foto: Rido/stock.adobe.com

Tag des deutschen Bieres
Ein Prost auf über 500 Jahre Brautradition

Jedes Jahr am 23. April wird in Deutschland traditionell angestoßen, denn an diesem Tag wurde im Jahr 1516 durch Herzog Wilhelm IV. das deutsche Reinheitsgebot verkündet. Seitdem gilt die Regel: Bier darf nur aus Wasser, Hopfen und Gerste bestehen. Als später die Rolle von Hefe bei der Gärung erkannt wurde, wurde das Reinheitsgebot um Hefe ergänzt. Dieser Tag ehrt nicht nur das traditionsreiche Brauhandwerk, sondern auch die tiefe Verbundenheit der Deutschen mit ihrem Nationalgetränk....

Foto: Stadt Schwabmünchen
6 Bilder

Unterwegs in Schwabmünchen
Hier ist was los! Stadtporträt und Sommerprogramm Schwabmünchen

Schwabmünchen ist immer einen Besuch wert Insgesamt ist das Gesamtpaket der Angebote in Schwabmünchen, sei es für Kinder und Familien, Singles oder die ältere Generation sehr stimmig und daher attraktiv. Sport und Natur, interaktive Sonderausstellungen im Museum, Kulturevents und unsere Feste und Märkte wie Stadtfest, Sommer 100, Singoldsand Festival, Michaelimarkt, aber auch Weinfest, Frühlingsfest, Faschingsumzug und Hoigarten sind sehr beliebt. Auf der Webseite der Stadt...

Das Programm am 24. Mai in Augsburg
„Hallo Bezirk“: Die Häuser am Hafnerberg und am Schmidberg öffnen am 24. Mai ihre Türen

Hauptsitz des Bezirks Schwaben ist Augsburg. Wer sich schon mal gefragt hat, was genau im Haupthaus am Hafnerberg und in der Sozialverwaltung am Schmidberg geschieht, sollte bei „Hallo Bezirk“ am 24. Mai vorbeischauen. Der Bezirk Schwaben gewährt einen Blick hinter die Kulissen: Als sogenannte „dritte kommunale Ebene“ neben Gemeinden, Landkreisen und kreisfreien Städten zählt der Bezirk Schwaben Soziales, Kultur, Bildung, Europa und Umwelt zu seinen Aufgabenbereichen. Hier sorgt der Bezirk für...

Am Südufer des Pfaffenteichs, Aussichtsplatz an der Arsenalstraße. Foto: Helmut Kuzina
5 Bilder

Ostern in Schwerin
Bummelmeile am Pfaffenteich

Ein vielfältiges Angebot gibt es zu Ostern in Schwerin. Einheimische und Besucher der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern können an besonderen Stadttouren teilnehmen, durch interaktive Stadtrallyes verborgene Spuren entdecken, sich am Osterfeuer erfreuen oder beim Easter-Rave Party machen. Auch der Zoo öffnet am Ostersonntag. Ein Rundgang um den künstlich angelegten Pfaffenteich vermittelt einen Eindruck von diesem architektonisch reizvollen Areal aus dem 19. Jahrhundert. April 2025,...

Mit der S10 geht es auf den Uetliberg.
56 Bilder

Auf dem Uetliberg

Am Rande von Zürich liegt der Uetliberg. Von diesem hat Berg aus hat man eine tolle Aussicht auf Zürich und die Landschaft auf der anderen Seite des Berges. Am Stadtrand befindet sich zur sportlichen Ertüchtigung ein Trimmpfad vom Typ Zurich Vita-Parcours. Von diesem Trimmpfad aus kommt man auch gut durch den Wald bis zum Gipfel des Berges. Das verlangt aber auch eine gewisse sportliche Betätigung, da ein großer Höhenunterschied mit zahlreichen Treppenstufen zu bewältigen ist. Dabei sind...

Ausflugsziele
Am Strand von Timmendorfer Strand

Die Seeschlösschenbrücke in Timmendorfer Strand ist eine wunderschöne Seebrücke, die etwa 100 Meter in die Ostsee ragt. Sie bietet atemberaubende Ausblicke und eine besondere Attraktion: das japanische Teehaus am Ende der Brücke. Dieses Teehaus hat eine Glasbodenfläche, durch die man das Meer beobachten kann, während man internationale Köstlichkeiten genießt. Die Brücke ist ein beliebter Ort zum Entspannen und für Spaziergänge sowie ein Ausgangspunkt für Schiffstouren entlang der Küste. Sie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.04.25
  • 1
  • 2
Königsfischen (von links): Jochen Leinsle, Horst Wüst und Leon Hoffmann | Foto: Fischereiverein Königsbrunn
9 Bilder

Petri Heil und fette Beute
Fischereiverein Königsbrunn blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück

Ein tolles Miteinander, viele Events und der Duft von geräuchertem Fisch, machten das Jahr 2024 zu einem ganz besonderen für den Verein !? Ein Verein stellt sich vor Seit nun schon 56 Jahren ist der Fischereiverein in Königsbrunn tätig. Gegründet von seinen 19 Gründungsmitgliedern im Jahre 1969, ist der Verein inzwischen auf ca 220 Mitglieder angewachsen. Neben dem attraktiven Angebot für eingefleischte Fischer, kommt auch die Jugendarbeit nicht zu kurz. Wir zählen mittlerweile 4 eigene Weiher...

Mitglieder des Seniorenbeirats haben die Sitzpoller im Stadtgebiet gereinigt (von links): Robert Treffer, Irene Kuczkowski-Krauth, Birgit Konschelle, Ilona Kramer, Eugen Wittmann und Dieter Sygulla
 | Foto: Stadt Gersthofen (Kai Schwarz)

Säuberungsaktion an Sitzpollern
Seniorenbeirat engagiert sich für eine saubere Stadt

Der Seniorenbeirat der Stadt Gersthofen hat ein Zeichen für Engagement und Lebensqualität im öffentlichen Raum gesetzt. In einer gemeinsamen Reinigungsaktion wurden im April 2024 zahlreiche Sitzpoller an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet gesäubert. Die Aktion fand an folgenden Standorten statt: • Ludwig-Hermann-Straße • Berliner Straße • Rügenerpark • Ludwig-Hermann-Straße / Ecke Buchenweg • Sportallee • Thyssenstraße • Händelstraße / Ecke Silcherstraße • Bahnhofstraße / Ecke Brahmstraße...

Foto: Katrin Wieser

Musikalische Grenzgängerei
STEINKELLNER’S SOUNDKISTN in der Weilachmühle Altomünster

Jakob Steinkellner (Steirische Harmonika, Gesang) und seine Soundkistn bieten mehr als nur ein Konzert – es erwartet Sie eine Reise in eine Welt, die sich jeder Schublade entzieht. Gemeinsam mit Severin Trogbacher (Gitarrist von Hubert von Goisern) entfaltet sich ein Klangkosmos, der in jeder Note das Unbekannte, das Ungeahnte berührt. Ihre Musik, geboren aus der Steirischen Harmonika, verfeinert mit virtuosen Gitarrenklängen und inspiriert von den Weiten der Welt, ist so vielfältig wie die...

Foto: Stadt Leipheim
18 Bilder

Unterwegs in Leipheim
Zwischen Stadtmauer und Donaumoos: Ein Ort voller Geschichten, Erlebnisse und überraschender Ruhepole

Wo Geschichte lebt und Natur begeistert In Leipheim lebt Geschichte. Die Altstadt birgt viele verborgene Schätze – vom Schloss bis zur Stadtmauer. Wer statt den steinernen Spuren der Geschichte lieber Natur pur genießen will, ist hier ebenfalls genau am richtigen Ort. Denn rund um Leipheim gibt es viel zu entdecken. Historisches Flair in der Altstadt Ein Spaziergang durch die Innenstadt führt vorbei an bedeutenden Bauwerken und stillen Zeugen der Vergangenheit. Besonders eindrucksvoll: die über...

(v.l.n.r.) Harald Güller, Barbara Heidemann, Manfred Nozar, Hans Scheiterbauer-Pulkkinen | Foto: Hans Scheiterbauer-Pulkkinene
2 Bilder

50 Jahre Mitglied der AWO Neusäß
Ehrung für Dr. Manfred Nozar

24 Jahre war er Bürgermeister der Stadt Neusäß, aber ganze 50 Jahre ist er bereits Mitglied der AWO! Altbürgermeister Manfred Nozar erhielt vom AWO-Ortsverein Neusäß e.V. eine Urkunde und eine Ehrennadel für 50 Jahre treue Mitgliedschaft. Vorstandsmitglieder Barbara Heidemann, Harald Güller und der Vorsitzende der AWO-Neusäß, Hans Scheiterbauer-Pulkkinen, dankten Manfred Nozar für seine langjährige Treue und Unterstützung der AWO-Neusäß. Dr. Nozar freute sich, anschließend noch in kleiner Runde...

Informationen zum Themenbereich "Gesundheit" wird es wieder aus erster Hand geben | Foto: Redaktion
5 Bilder

Ihr Marktplatz für Handel, Handwerk und Gewerbe
Die WI-LA öffnet vom 16. bis 18. Mai ihre Pforten und setzt auf ein neues Konzept und aktuelle Themen

Nach über zehn Jahren als Organisator der Aichach Gewerbeausstellung WI-LA übergab Bernd Böhme nun in jüngere Hände. Mit Eric Simanowski hat die Stadt Aichach einen erfahrenen Messeveranstalter gewinnen können, der mit dem Schlemmerfest Streetfood-Festival seine erste Veranstaltung in Aichach absolviert hat. Der Eventplaner aus Nordendorf stellt die Themen „Regional“ und „Erleben“ in den Mittelpunkt für die größte Gewerbeausstellung im Wittelsbacher Land. Es geht nichts über den persönlichen...

Ausflugsziele
Am Strand vor Sellin

Der Südstrand in Sellin, auf der Insel Rügen, ist ein wunderschöner, feinsandiger Ostseestrand. Er liegt in einer geschützten Bucht zwischen Sellin und dem benachbarten Ostseebad Baabe. Der Strand ist etwa 900 Meter lang und bietet eine entspannte Atmosphäre, ideal für Familien mit Kindern. Es gibt Restaurants, Kioske und Strandkörbe, die für einen angenehmen Aufenthalt sorgen. Der Südstrand ist auch bekannt für seine ausgezeichnete Wasserqualität, die durch die "Blaue Flagge" zertifiziert ist....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.04.25
  • 2

Ausflugsziele
Am Strand vor Binz

Die Ostsee hat ohne Kattegat ein Ausmaß von 390 000 Quadratkilometern. Die maximale Tiefe beträgt 459 Meter, die mittlere Tiefe 52 Meter. Das Binnenmeer entstand am Ende der letzten Eiszeit vor etwa 12000 Jahren nach dem Abschmelzen der riesigen Gletschermassen. Der Salzgehalt der Ostsee nimmt von West nach Ost ab. Er schwankt im Westen zwischen 3 Prozent und 1,9 Prozent,. Im nordöstlichen Teil beträgt er nur noch zwischen 0,5 bis 0,3 Prozent. Der Salzgehalt an der Ostküste Schleswig-Holsteins...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.04.25
  • 2
22 Bilder

myheimat Hainhofen
Hainhofen Osterbunt

Der Osterbrunnen 2025 Wie jedes Jahr haben freiwillige Hände auch heuer den Osterbrunnen im Hof des ehemaligen Gasthofs zum Lamm gestaltet. Mehr zu dem alten Brunnen im Biergarten siehe: Die Feuertaufe im Osterbrunnen

Ausflugsziele
Strand in Nienhagen

Der Gespensterwald gilt als Attraktion des Seebads Nienhagen. Gespenster gibt es dort zwar nicht, allerdings gilt die Steilküste dort als "potenziell gefährdet" und dadurch können Strandspaziergänge in diesen gefährdeten Bereich nicht ratsam. Der Strand in Nienhagen erstreckt sich über ca. 4 km und bietet eine Mischung aus naturbelassenen Sandstrandabschnitten und einem feinsandigen Hauptstrand. Der Strand ist besonders bei Familien beliebt, da das Wasser flach abfällt und es eine ruhige...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.04.25
  • 3
  • 5
2 Bilder

„Hallo Bezirk“
Alle Einrichtungen des Bezirks Schwaben öffnen am 24. und 25. Mai ihre Türen

Was macht eigentlich der Bezirk Schwaben? Für alle, die sich diese Frage stellen, öffnet der Bezirk an zwei Tagen seine Türen. Am 24. Mai können Besuchende die Häuser am Hafnerberg und Schmidberg in Augsburg erkunden. Am 25. Mai stehen Aktionen in anderen Einrichtungen des Bezirks an. Am 24. Mai können Interessierte einen Blick in das Haupthaus am Hafnerberg 10 und in die Sozialverwaltung am Schmidberg (Karolinenstraße 28) werfen. Dabei bekommen Besuchende so Einiges geboten: Im Haupthaus...

ein ganzes Theater nur für Dich allein
Brasilianisches Lambe-lambe-theater spielt am 1. Mai am Maskenmuseum Diedorf

Dichtgedrängte Menschenmassen huschen wie die Ameisen über die Straßen und Plätze Sao Paolos, buntes Markttreiben, alles in Bewegung, kein ruhiges Plätzchen oder...... doch dort drüben: Ganz am Rande des Gewühls sitzt eine ältere Frau vor einem großen Karton aus Wellpappe, die Arme tief im Innern der Schachtel versenkt, davor ein junger Mensch, dessen Kopf dort hinein ebenfalls verschwunden ist. Davor eine kleine Reihe Kinder und Erwachsener, die geduldig warten, bis sie an der Reihe sind, um...

Pressetermin am 27. März 2025 beim Gersthofer Tisch mit allen drei Bürgermeistern der Stadt Gersthofen und den beteiligten Vereinen: Kolpingsfamilie Gersthofen, Gersthofer Party-Freunde, DAV Gersthofen, NaturFreunde Gersthofen. | Foto: Stadt Gersthofen (Kai Schwarz)
5 Bilder

GERSTHOFEN LÄUFT! 2025
Spendenlauf zur Gründungsfinanzierung der Hilfsorganisation „Gersthofer Tisch“ am 17. Mai 2025 - Komm auch DU und lauf mit!

Bald ist es wieder soweit: Am Samstag, den 17. Mai, startet zum vierten Mal der große Spendenlauf GERSTHOFEN LÄUFT! auf dem NaturFreunde/DAV-Gelände (Westendstraße 20, hinter dem Bahnhof) in Gersthofen. Dieses Jahr hilft der Erlös bei der Gründungsfinanzierung der Hilfsorganisation „Gersthofer Tisch“. Alle interessierten Läufer, Walker und Spaziergänger können sich vorab bis zum 10. Mai auf www.gersthofen-laeuft.de für den Spendenlauf anmelden. Vor Ort ist die Anmeldung am 17. Mai ab 12 Uhr...

Foto: Sina Ettmer/Stock.adobe.com

VdK-OV Donaualtheim-Hausen
Tagesausflug des VdK-OV Donaualtheim-Hausen zum Kloster Weltenburg

Der VdK-Ortsverband Donaualtheim-Hausen unternimmt am 21. Juni 2025 einen Ausflug nach Kelheim. Die Abfahrt erfolgt um 8:00 Uhr an der Sparkasse in Hausen, ein weiterer Zustieg ist um 8:10 Uhr in der Ulrichstraße in Donaualtheim möglich. Während der Busfahrt stehen Getränke und Verpflegung zur Verfügung. Der Fahrpreis für Bus und Schiff beträgt für Mitglieder 36,- €, für Nichtmitglieder 40,- €. Das Tagesprogramm beinhaltet die Fahrt mit dem Busunternehmen Galonska nach Kelheim, gefolgt von...

Beiträge zu Freizeit aus