Poesie

Beiträge zur Rubrik Poesie

Montagedienstleistungen
Erfahren Sie, wie Montageservices die Effizienz der Fertigung steigern

In der schnelllebigen Produktionslandschaft von heute ist Effizienz nicht nur ein Ziel, sondern eine Notwendigkeit. Jede Sekunde zählt, und daher ist die Optimierung der Produktionsprozesse von entscheidender Bedeutung, um auf einem zunehmend globalisierten Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Eine Schlüsselstrategie, die kluge Hersteller anwenden, ist die Nutzung von Montagedienstleistungen. In diesem Blogbeitrag gehen wir der Frage nach, wie Montagedienstleistungen die Effizienz in der...

  • Baden-Württemberg
  • Sindelfingen
  • 26.06.24
2 Bilder

Neues von Biggi und Co
Neulich bei Biggi Teil 11

Bei uns auf'm Dörpe Geschichten fast wie aus dem echten Leben Hasso mußte schmunzeln. Hätten die drei Skatbrüder auch nur annähernd geahnt, daß heute auch er Thema bei ihnen war, hätten sie wohl sicher etwas leiser geredet, wenn überhaupt. Aber so sollte es ihm durchaus recht sein. Dabei war das, was ihn bei Bertie, Karl und Klaus zum Thema machte, gleichzeitig auch der Grund, daß er beinahe zu spät zur „Themensicherung“ gekommen wäre. So ein Gipsbein war, was seine Mobilität anging, doch schon...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 20.06.24
  • 14
  • 4
"Geteilt" Silke Dokter Acryl auf Leinwand 40x50

Nachdenkliches
Der Mensch und seine Eigenheiten

Warum halten sich die Menschen für scharfsichtiger, wenn sie das geheime Böse entdecken, als das geheime Gute? Die Besonnenheit richtet sich nach dem geistigen Reichtum des Menschen. Die Liebe des Menschen ist leichter zu erlangen, als wiederzuerlangen. Man wird zuletzt tolerant, denkt man, gegen Menschen; aber man ist nur gleichgültig. Wenn man keine besondere Gelegenheit hat, jemand seine Liebe zu zeigen; denkt man zuletzt, man fühle schwächer. Dass Verstand erst mit den Jahren kommt, sieht...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 18.06.24
  • 9
  • 11

Kurzgeschichte
"Die Leere"

Seit Jahren fühlte er sich eingeengt. Die Wände seines Lebens schienen sich unaufhaltsam zu verengen, bis er kaum noch atmen konnte. Seine Frau hatte ihn verlassen, den Job verloren, und seine Geliebte hatte ihn rausgeschmissen. Ein Trümmerfeld aus Beziehungen und Hoffnungen lag hinter ihm, und er stand allein in der Dunkelheit. Die Tage verschwammen zu einer grauen Masse. Er wanderte durch die Straßen, ohne wirklich zu wissen, wohin er ging. Seine Gedanken schwebten ins Nichts, wie verlorene...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.06.24
  • 2

Kurzgeschichte
"Glück auf"

In den engen Gängen der Zeche Zollverein, tief unter der Erde, hallten die Klänge von Schlägel und Eisen wider. Der Zeitreisende, ein Mann namens Elias, hatte sich in das Jahr 1905 zurückversetzt. Seine Mission war es, die Vergangenheit zu erkunden und die harte Arbeit der Bergleute hautnah zu erleben. Elias hatte sich als einfacher Bergmann ausgegeben und war in die Schicht eingeteilt worden. Mit einem alten Grubenhelm auf dem Kopf und einem abgenutzten Werkzeug in der Hand stieg er in den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.06.24
  • 1
  • 3

Kurzgeschichte
"Der eiskalte Zwilling"

In einer kleinen Stadt, umgeben von dichten Wäldern und nebelverhangenen Seen, lebte ein Mädchen namens Klara. Schon als Kind hatte sie diese seltsamen Tagträume, als sei sie nicht allein, da wo sie gerade stand und ging. Sie hörte flüsternde Stimmen im Wind und sah schemenhafte Gestalten, die ihr folgten. Doch es war nicht nur Einbildung. Eines Tages, als Klara durch den Wald streifte, sah sie ihn: ihren Zwilling. Er war ein Spiegelbild von ihr selbst, doch seine Augen waren kalt und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.06.24
  • 2

Kurzgeschichte
“Heiße Gedanken"

In einer kleinen, versteckten Ecke des Friseursalons saß sie unter der klobigen Trockenhaube. Der Lärm der Föhnhauben und das Summen der Gespräche um sie herum verschwammen zu einem monotonen Hintergrundrauschen. Die Hitze der Haube drückte auf ihre Kopfhaut, aber sie blieb regungslos sitzen. Ihre Augen waren geschlossen, und sie ließ ihre Gedanken fliegen. In ihren Träumen war sie nicht mehr hier. Sie schwebte über grünen Wiesen, die von wilden Blumen gesäumt waren. Die Sonne wärmte ihr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.06.24
  • 1

Kurzgeschichte
"Auf dem Camino"

In der Dunkelheit, umgeben von den Schatten der Bäume, lauschte er aufmerksam. Die Stimme, die aus dem Nichts zu ihm sprach, klang sanft und doch durchdringend. “Warum suchst du mich?”, fragte sie. Der Pilger zögerte, seine müden Augen suchten den Ursprung dieser geheimnisvollen Worte. “Ich suche Antworten,” antwortete er schließlich. “Antworten auf Fragen über das Leben, den Glauben und meine eigene Existenz.” Die Stimme schwieg einen Moment, bevor sie wieder sprach: “Die Antworten sind nicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.06.24
  • 2

Kurzgeschichte
"Flight nach NY"

Fast schon pünktlich hob die schwere Maschine von der Startbahn ab und setzte ihren Kurs Richtung New York fort. Der Himmel war klar, und die Sonne tauchte die Flugzeugflügel in ein warmes Licht. Passagiere saßen gespannt in ihren Sitzen, einige mit aufgeregten Gesichtern, andere mit geschlossenen Augen, die sich auf den bevorstehenden Flug vorbereiteten. Für Captain Alex Rodriguez war es ein ganz normaler Arbeitstag. Er hatte diese Route schon unzählige Male geflogen, kannte die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.06.24
  • 1
6 Bilder

Weinender Mohn

Warum? Soll es das jetzt gewesen sein mit meinem leuchtroten Kleid? Wie steh ich jetzt da, wie blick ich jetzt drein? Es ist doch noch Sommerzeit! Die Tropfen sind schwer, der Regen pitschnass, ich will das nun wirklich nicht haben! Wo kommt das nur her, es macht keinen Spaß, schick diese Qual doch den Raben! Ich kann dich verstehen mit deinen Klagen, und frage mich oft auch "warum"? Doch gibt es auch Trost an den Regentagen, es gibt ein Deshalb und Darum. Wir brauchen nicht immer nur...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 11.06.24
  • 8
  • 6

Kurzgeschichte
“Die Zombies"

In einer Welt, in der Luftschiffe majestätisch durch den Himmel schwebten, brach die Morgendämmerung an, als die Passagiere das Luftschiff verließen. Die Sonne tauchte die Wolken in ein sanftes Rosa, und die kühle Brise trug den Duft von Abenteuer und Freiheit. Doch plötzlich tauchten zwei Gestalten auf, die aus der Ferne wie Zombies aussahen. Ihre Haut war bleich, ihre Kleidung zerrissen, und ihre Augen glänzten trüb. Die Passagiere erstarrten vor Angst. Wer waren diese Wesen, und was wollten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.06.24
  • 1

Kurzgeschichte
“Der Pate"

In den sanften Hügeln Siziliens, umgeben von Olivenhainen und dem Duft von Zitronenbäumen, lebte Don Salvatore, ein alter Mafioso. Sein Landgut, einst ein Ort der Macht und des Reichtums, war nun von der Zeit gezeichnet – so wie er selbst. Don Salvatore saß auf der Terrasse seines Anwesens, die Sonne wärmte sein faltiges Gesicht. Er blickte auf das azurblaue Meer hinaus und ließ sein Leben Revue passieren. Die Cosa Nostra, die sizilianische Mafia, hatte ihn einst zu einem der mächtigsten Männer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.06.24
  • 1

Kurzgeschichte
“Die Zeitreiseisenden"

Es war ein sonniger Tag im Jahr 2025, als plötzlich ein gewaltiges Raumschiff über den Himmel schwebte. Die Menschen auf der Erde starrten fasziniert nach oben, während das metallene Ungetüm langsam näher kam und schließlich in einem Park in der Nähe von Paris landete. Aus dem Raumschiff stiegen drei Gestalten, gekleidet in futuristische Anzüge. Ihre Gesichter waren von einem leuchtenden Schleier verhüllt, und ihre Augen funkelten wie Sterne. Die Menschen um sie herum waren sprachlos, als die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.06.24
  • 1

Kurzgeschichte
“Die Zeitreise im Zeppelin”

Es war ein sonniger Tag im Jahr 1925. Die drei Freundinnen, Emma, Clara und Sophie, standen aufgeregt vor dem riesigen Zeppelin, der vor ihnen auf dem Feldgelände aufgebaut war. Sie hatten von einem geheimen Experiment gehört, das es ihnen ermöglichen sollte, in die Vergangenheit zu reisen. Und nun waren sie hier, bereit für das Abenteuer ihres Lebens. Der Zeppelin war beeindruckend: Seine silbernen Hüllen glänzten im Sonnenlicht, und die Propeller surrten leise. Die drei Frauen stiegen an Bord...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.06.24
  • 1
'Knabenkraut' (Dactylorhiza), ein Orchideengewächs und 'Leimkraut' (Silene), ein Nelkengewächs ...

G e d i c h t
"Das Leben ist ein Traum!" - Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719 - 1803)

Das Leben ist ein Traum! Wir lieben, uns're Herzen schlagen und Herz an Herz geschmolzen kaum, ist Lieb' und Scherz ein lichter Schaum, ist hingeschwunden, weggetragen! Was ist das Leben, hör' ich fragen: Das Leben ist ein Traum! Das Leben ist ein Traum! Wir denken, zweifeln, werden weise, wir teilen ein in Art und Raum, in Licht und Schein, in Kraut und Baum, studieren und gewinnen Preise, dann, nah' am Grabe, sagen Greise: das Leben ist ein Traum!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 09.06.24
  • 31
  • 10
28 Bilder

Blütenzauber
Wenn du eine Rose schaust ....

Um keine Blume ranken sich weltweit so viele Geschichten und Sagen, wie um die Rose. Sie ist Metapher für das Werden und Vergehen und somit für die Poeten natürlich das liebste Objekt. Rosen bekommen Namen verliehen, sind als schmückendes Beiwerk zu finden, tauchen in vielen Märchen auf und man hat ihnen, aufgrund ihrer Farben, sogar eine bestimmte Symbolik zugedacht. Ob Rosen rot oder weiß sind, rosa, orange oder gelb, sie sind geheimnisvoll, faszinierend und werden immer die Blumen der Liebe...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 07.06.24
  • 13
  • 9

Gemeinsamkeit, Leben
Unsere gemeinsame Zeit

Unsere gemeinsame Zeit. Wir. Gemeinsam spürten wir die ersten Sonnenstrahlen, die unsere Herzen verzauberten. So hielten wir uns an den Händen und gingen unseren Weg gemeinsam. Wir durften den Namen eines Regentropfens erfahren und die Sonne gab uns die Kraft für unser gemeinsames Leben. Es sind nicht die Jahre, die uns verzauberten und uns die Kraft gaben - es sind die Augenblicke, unsere Momente, die uns durch das Leben führten. Gemeinsam den Stimmen des Erwachens lauschen - gemeinsam die...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 07.06.24
  • 6
  • 5

Ringelnatz
Und nun von Joachim Ringelnatz entborgte . . . . FÜR myHeimats gedankenreiche ROMI aufgesparte Worte !!!!

Der Pflasterstein Ein Pflasterstein, der war einmal Und wurde viel beschritten. Er schrie: "Ich bin ein Mineral Und muss mir ein für allemal Dergleichen streng verbitten!" Jedoch den Menschen fiel's nicht ein Mit ihm sich zu befassen, Denn Pflasterstein bleibt Pflasterstein Und muss sich treten lassen. Matrosensang Herr Steuermann, ach Steuermann, Mein Herz ist gar so schwer. "So bind ein gut Stück Eisen dran Und wirf es über Bord ins Meer." Ob meine schwangere Liebste weint? Eine Trän? Zwei...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.06.24
  • 4
  • 4
2 Bilder

Blütenträume
Sehnsucht

Alles schlummerte. Die Luft, warm und duftgeschwängert, war regungslos; ab und zu durchflog sie ein Zittern, wie das Zittern des Wassers, das vom Fall eines Zweiges berührt wird. Man fühlte ein Sehnen, eine Art Durst in dieser warmen Luft. Ich beugte mich über den Zaun: Vor mir streckte ein wilder roter Mohn aus dichtem Gras seinen schlanken Stängel hervor: Ein großer runder Tropfen nächtlichen Taus glänzte in dunklem Schimmer auf dem Grund der geöffneten Krone. Alles umher war wie in sich...

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 29.05.24
  • 9
  • 6

Einsicht
HILFE !!!!!!!!!!!!!!!!!!! Liebe myHeimatler . . . bitte schenkt diesem hier ins Auge stechenden """"""" Notruf """"""" einmal EURE Aufmerksamkeit !!!!!!!

Denn  meine auf myHeimat unentwegt  ins Auge stechende schlicht und einfache Art und Weise, bedarf dieser  Zuwendung !!!!    Sich auf gut Deutsch  spezifisch  damit erklärend  WEIL   die  mir  seit  meinem Neueinstieg auf myHeimat  vergönnte  Aufmerksamkeit,  vieles   wenn nicht  ´ne Menge  MEHR  zu wünschen übrig lässt.   . . . und lasse jetzt anknüpfend  einmal eine kleine Zahl sprechen.  Hoffentlich mehr  sagend  wie tausend Worte ! Liebe myHeimatler . . . die Gesamtsumme EURER  mich...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.05.24
  • 10
  • 5
26 Bilder

Eine Legende über das Leben
Die Tage, an denen der Himmel die Erde küsst, kommen im Alter immer häufiger!

Eine alte Legende erzählt von zwei Menschen, die überaus glücklich miteinander lebten. Sie waren zufrieden mit dem, was sie hatten, und miteinander teilten. Ihre Liebe wuchs durch die Jahre ihres Zusammenlebens. Eines Tages lasen sie in einem alten Buch von einem Ort, an dem der Himmel die Erde küsst, ein Ort, an dem unermessliches Glück herrschen sollte. Dieser Ort sollte irgendwo in weiter Ferne, vielleicht am Ende der Welt, existieren. Die beiden beschlossen, diesen Ort zu suchen. Der Weg...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.05.24
  • 4
  • 4
9 Bilder

Sommer
Woran erkennst Du, dass der Sommer vor der Tür steht?

1. Wenn Du vom Baldeneysee aus nur noch einen geringen Teil der Villa Hügel siehst! 2. Wenn der Sommerflieder von Schmetterlingen besucht wird! 3. Wenn keiner mit dem Fahrrad fährt, weil es zu heiß ist! 4. Wenn die Natur explodiert und die schönsten Farben zeigt! 5. Wenn Du Dich nach Regen sehnst und Dich freust, wenn er dann fällt! 6. Wenn Du Dich, weil es so heiß ist,  lieber im Keller als auf Deinem Balkon aufhältst! 7. Wenn die Gerste grünt und die Mohnblumen von Hummeln angeflogen werden!...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.05.24
  • 3

Beiträge zu Poesie aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.