Poesie

Beiträge zur Rubrik Poesie

Fortsetzung der Serie "Geschichtliches aus Döhren-Wülfel".

Geschichtliches aus Döhren-Wülfel: Auch hier verfolgten die Nazis jüdische Mitbürger

Im heutigen Stadtbezirk Döhren-Wülfel lebten vor 1933 kaum Mitbürger jüdischen Glaubens. In einem voreinigen Jahren durchgeführten Geschichtsprojekt der Pfadfinder (VCP) ermittelten die jungen Christen für das Jahr 1925 in Döhren nur acht, in Wülfel 20 Personen. Bis 1939 sank diese Zahl in Döhren auf vier, in Wülfel auf drei ab. Das jüdische Kaufhaus Julius Weihl in der Abelmannstraße 4 wurde bereits vor 1938 aufgegeben; Gründe sind nicht überliefert. Der Inhaber eines Manufakturengeschäftes...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 16.06.15
  • 1
  • 1
14 Bilder

Gedanken zur SOMMERZEIT (16.06.2015)

Viele schöne Dinge kann man am Wegesrand in der Feldflur sehen, wenn man die Augen aufmacht und sich etwas Zeit nimmt. Hat man das Glück einen Fotoapparat dabei zu haben, macht die Betrachtung noch mehr Spaß, zumindest mir. Ob die Bilder immer gelingen ist mir nicht ganz so wichtig. Trotzdem zeige ich sie gern und freue mich, wenn andere sich dafür interessieren. Myheimat ist ein Portal, wo ich meine Fotos veröffentlichen kann und dabei nette Menschen kennen lerne. Mit der Zeit weiß ich, wofür...

  • Hessen
  • Edertal
  • 16.06.15
  • 7
  • 16
Betty
113 Bilder

Ecken und Kanten

hat das Leben. Nicht nur unseres hier, sondern das unserer Menschen auch - und ich bin mir sicher, daß Ihr Leben liebe Leserinnen und Leser manchmal auch nicht ganz rund läuft. Aber dennoch ist es dieses eine Leben, welches wir jetzt haben und das wir jeden Tag genießen sollten und jeden einzelnen Moment nutzen sollten, um es für uns gut zu machen. Warum ausgerechnet ich so poetisch, fast schon theatralisch bin? Ausgerechnet die harte Betty? Weil das Leben manchmal inne hält und wenn man genau...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 15.06.15
  • 2
  • 6

Radfahrer wieder durch abbiegende Fahrzeuge teilweise schwer verletzt!

Heute Bericht HAZ - Lokal Anzeiger Burgdorf & Uetze: Wieder wurden in Burgwedel und Sehnde Radfahrer durch abbiegende Autos in Unfälle verwickelt und teilweise schwer verletzt. Und immer auf Radwegen wurden die Radler übersehen. Wann wird in Sehnde die RWBP aufgehoben und das richtungstreue Radeln eingeführt? Im Artikel über den Unfall in Burgwedel wird von einem kreuzenden Radler berichtet. Wetten, dass der nur auf dem straßenbegleitenden Radweg unterwegs war und nicht GEKREUZT hat?

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.06.15
  • 16

Eugen Klein - Ein Pionier der Stadtzeitung und Tschernobilhelfer hat uns verlassen

Mein Freund und Wegbegleiter der ersten Stunde der Stadtzeitung und Helfer im sozialem Bereich, der 69 jährige Eugen KLein (Bild folgt) aus Bobingen, der zuletzt mit mehreren Bauprojekten in seiner neuen Heimat Griechenland tätig war, hat mich und alle seine Freunde verlassen. Ein Herzinfarkt war nicht mehr zu retten und so ereilte ihm der Tod. Eugen Klein war bei der Fa. Hoechst in Bobingen bis zu seiner Rente beschäftigt. Vierzehn Tage vor seinem Tod erlag seine Frau den Folgen eines schweren...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.06.15
Immer gut gelaunt: Unsere Birgit - heute für die Organisation verantwortlich.
5 Bilder

Das "Kirchen-Café" im Juni

Das "Kirchen-Café" im Juni Nach der Eucharistiefeier fanden sich 38 Personen im "Kirchen-Café" ein. Eine stolze Zahl, die das verantwortliche Organisationsteam Heidrun Heider und Birgit Häusler sehr freute. Schön, dass heute auch die Jugend vertreten war. Interessante Neuigkeiten - der Weggang des Pfarrers, die neue Situation in der PG Nordendorf - standen im Mittelpunkt der rege geführten Unterhaltung. Pfarrer Franz Walden schaute im "Cafè" vorbei und nahm sich ausgiebig Zeit für einen "small...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.06.15
  • 3
Stadtrat Ludwig Kaiser, SPD eröffnet den Schenktag
4 Bilder

Organisiert verschenken

Dieses Jahr gab es zum zweiten Mal in Landsberg die Möglichkeit, guterhaltene, gebrauchte - ja sogar neue Dinge - an andere Menschen zu verschenken und für sich selbst Sachen beim Schenktag kostenlos mitzunehmen. Unter der Schirmherrschaft des SPD Landtagsabgeordneten Dr. Herbert Kränzlein fand der zweite Schenktag in Landsberg statt. Bereits um 10:00 Uhr war der Parkplatz vor dem Sportzentrum voll belegt. Volle Taschen, Kisten und Säcke wurden zur Warenannahme geschleppt. Mit viel Akribie...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 14.06.15
NUR DER S04 - SCHEISS BVB - Sicher ist dies eine Bankbenutzung der unerwünschten Art.
3 Bilder

Zwei Arten, wie Kurgäste in Dodenau die Sitzbänke nutzen.

Sehr unterschiedlich nutzen in Dodenau die Gäste die im Kurpark aufgestellten Sitzbänke. Der eine, vermutlich aus dem nur wenige Kilometer entfernten Nordrhein-Westfalen, dokumentiert schablonenhaft seine spezielle Sympathie für einen Verein aus der deutschen Fußball-Bundesliga. In einer beigefügten 10-Zeichen-Botschaft zeigt er die undifferenzierte Ablehnung für einen Mitbewerber. Der andere ist eine junge diesjährige Singdrossel, die im Morgenlicht ruht.

  • Hessen
  • Battenberg (Eder)
  • 14.06.15
  • 2
  • 4
NATURALNY I SMACZNY Miod
2 Bilder

Exportschlager

"Es gibt kein... auf Hawaii, es gibt...." Dazu eine kleine Geschichte von mir für Conny :))) Die fleißigen Bierchen hatten es gut. Der Sommer kam und die Blümchen freuten sich über die wärmende Sonne und den Morgentau. Die Bienchen, so fleißig, waren so fleißig und hätten allen Grund gehabt sich auf den Winter zu freuen, wären da nicht die Grillen, die sich über sie lustig machten und mit ihrem Gesang am Abend, ihre Nachtruhe störten."Ihr habt es gut", sagten die Grillen, ,ihr seid so viele und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.06.15
  • 17
  • 2

Der stille Moment...

Der stille Moment. Warten auf Geräusche und auf das Leben. Hektik und Chaos lasten auf Dir. Es wird Zeit für die Ruhe - Deine Ruhe. Erzähle den Blumen Deine Geschichte; es könnte meine, Deine Reise in das Leben sein. Hoffnung auf die Ruhe kannst Du Dir schenken - versuche es und Du wirst die Kleinigkeiten des Lebens finden. Der Tag bricht an und ich lief in die Stille der Natur. Innerliche Ruhe umgab mich - das Leben des Waldes lebte und zog mich in seinen Bann. Die Stille gab mir die Ruhe, die...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 14.06.15
  • 6
  • 7
Screenshot, der erste Kommentar, 2 Minuten, nachdem ich den Beitrag eingestellt habe! Da hat wohl jemand schon drauf gewartet, was?  :-))))))))))))))))))

Eine kleine ( d/trollige ) Geschichte von einsamen Menschen

( gif: animaatjes ) Wie an jedem Samstag früh ging Friedeberg Morgenfroh durch den wunderschönen Park, den die Stadt, in der er seit einiger Zeit wohnte, mit viel Liebe angelegt hatte. Überall blühte es in den schönsten Farben; große Büsche, kleine Blumen, stattliche Bäume, ein jedes halt auf seine Art. Auch viele Straßenkünstler waren wieder unterwegs und zeigten zum Vergnügen der vorbeiflanierenden Passanten ihr Können; Pantomimen mit weiß bemalten Gesichtern, Musiker mit Gitarre oder...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 13.06.15
  • 45
  • 11
Vorabendliche Stimmung am Ellgauer Badeweiher.
5 Bilder

"Weg und Gebet"

Weg und Gebet in Ellgau Einmal im Monat - donnerstags - gibt es ein besonderes Programm in Ellgau: "Weg und Gebet", das bedeutet Wellness für Körper, Geist und Seele. Folgender Impulsgedanke begleitete uns auf unserem Weg über den Lech, entlang der Friedberger Ach und wieder zurück zum Ellgauer Sportgelände: Zu Fuß gehen Das Gehen tut uns gut und ist notwendig. Das rasende Tempo nimmt uns den Atem, der gemächliche Schritt lässt uns zur Ruhe kommen. Die langsame Veränderung der Landschaft, das...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 12.06.15
  • 3
  • 10
3 Bilder

Wolkenbilder (myheimat - Fotowettbewerb)

Wenn es um Wolkenbilder geht, gehört auch diese ungewöhnliche Wolke dazu, die ich zufällig am 27.07.2013 entdeckt und fotografiert habe, und aus der dann die riesigen Hagelbälle gefallen sind, die bei uns in Sehnde und in umliegenden Ortschaften große Zerstörungen an den Hausdächern angerichtet haben. Auch im Jahr 2015 werden noch Reparaturen durchgeführt. Viele Hausdächer sind neu errichtet worden. Es war eine sehr "böse" Wolke.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 12.06.15
  • 6

Wanted Heterophobie - Ehe auf dem Abstellgleis

92.000 Eltern haben mit ihren Unterschriften in der Schweiz 2011 gegen Sexualerziehung ihrer Kinder durch den SEX-Koffer im Kindergarten mit Plüschgenitalien und mehr protestiert. http://www.familien-schutz.de/schamverletzende-auf... Schamverletzende Aufklärungsprojekte in der Kita! Warum? Heute, in unserer aufgeklärten Welt, kann es doch nicht früh genug sein, oder? Die Zeiten ändern sich eben, früher durften die Kleinen noch im Sandkasten spielen, heute haben sie nicht nur einen straffen...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 12.06.15
  • 34
7 Bilder

Sehr interessant bemaltes Haus!

Ein schönes und interessantes Haus habe ich in Wemding fotografiert. Als ich vorbeifuhr dachte ich mir was war das für auffällige Farbe. Also drehte ich um und machte einige Aufnahmen von der Innenhof Seite. Außenfassade war nicht bemalt, in nächster Zeit wenn ich durch Wemding fahre werde ich nochmal nachschauen. Ich dachte mir das muss man gesehen haben!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.06.15
  • 6
  • 13
Es ist bereitet!

Hinter den Bergen bei den sieben .............................

Schon bald ein Gewohnheitsrecht ist eine kleine Fete in unserem Garten -häuschen mit Nachbarn und Bekannten. Heute war der Grund die Einweihung eines neuen Küchenherds. Er hat uns, sieben in die Jahre gekommenen "Kerlen", ein paar schöne Stunden bereitet.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 11.06.15

"happy-Sound" für alle

Abschied von James Last etwa 6 Wochen nach dem letzten Konzert seiner Abschiedstour verstarb James (Hansi) Last am 9. Juni 2015 im Alter von 86 Jahren in seiner Wahlheimat in Florida, das Publikum erlebte James Last bei seinem letzten großen Auftritt wie er immer war, mit seinem Orchester mit 40 Musikern, die genau wussten, was sie zu tun hatten, er stand beschwingt, und sich im Rhythmus wiegend gut gelaunt dabei, und wirkte wie immer ein wenig daneben stehend, und das war gewollt, "denn meine...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.06.15
  • 2
  • 3
7 Bilder

VdK fordert "Hessenpakt gegen soziale Spaltung".

Mehr als 5000 Teilnehmer vom Sozialverband VdK Hessen-Thüringen hatten zu seiner traditionellen Hessentags-Großkundgebung eingeladen.Hauptredner im großen Festzelt waren am Samstag 6.Juni 2015 der VdK-Landesvorsitzende Karl-Winfried Seif und der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier.

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 11.06.15
Eines der gerade flügge gewordenen Hausrotschwänzchen wartet auf der Windschutzwand, dass es von den Altvögeln gefüttert wird. Foto: Helmut Kuzina
6 Bilder

Gerade flügge geworden – vier Hausrotschwänzchen

Auf dem Garagendach, auf der Windschutzwand der Terrasse, auf der Dachrinne oder mal auf dem schmalen Gartenbeet sitzen die vier kleinen Hausrotschwänzchen, die gerade flügge geworden sind. Immer wieder kommen ihre Eltern angeflogen, um sie zu füttern (und um zugleich auch mächtig auf den unerwünschten Fotografen zu schimpfen). Hausrotschwänzchen sind häufig in der Siedlung anzutreffen, diese zierlichen Vögel, die kaum 20 g wiegen. Ihre Gelege bestehen aus fünf bis sechs Eiern, gebrütet wird...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 11.06.15
  • 2

Siegreich leben werden wir erst, wenn wir Gottes Willen tun!

Es liegt in jedem von uns, dass unser Wille bestimmt, was wir wollen, auch wenn das im Widerspruch zu Gottes Willen steht. Unser Gemüt bestimmt unsere Gefühle, obwohl unser Herz sich eigentlich nur Gott und seinem Wort unterordnen sollte. Gott will, dass wir unsere Gedanken, Wünsche und Gefühle durch seine ersetzen. Siegreich leben werden wir erst, wenn wir das tun. Willst Du zu einem mächtigen Kanal Seiner Herrlichkeit werden? Dann fang damit an, Gott zu sagen, dass du nach seinem Willen leben...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 11.06.15

"Dankeschön"

"Dankeschön" Gestern (10.06.15) erhielt ich von das "myheimat Team" eine Nachricht. Hallo Rainer --- Herzlichen Glückwunsch für den über 1000ten Leser für den Beitrag "Manchmal brauchst Du einen Engel" Darüber habe ich mich sehr gefreut. Und möchte mich ganz Herzlich bei allen Leserinnen und Leser bedanken dafür. "Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume gehören auch dazu. (Hans Christian Andersen) VG. von Rainer aus Hunteburg

  • Niedersachsen
  • Bohmte
  • 11.06.15
  • 2
Auf dem Schweriner Marktplatz steht die „Löwensäule“ des Bildhauers Peter Lenk. Foto: Helmut Kuzina
4 Bilder

In Schwerin: Vergeblicher Versuch, durch das Pferde-A...loch auf den „Bruderkuss“ zu schauen

Viele protestierten damals, als 1995 auf dem Schweriner Marktplatz das Denkmal "Die Spur des Löwen" für den Stadtgründer Heinrich den Löwen (1129 - 1195) enthüllt wurde. Manche sahen in dem Werk von Peter Lenk eine unverschämte Provokation. Doch mittlerweile ist das seinerzeit umstrittene Löwendenkmal beliebter Treffpunkt sowie eine Hauptattraktion bei Stadtführungen. Jede Touristengruppe macht an dem frechen Werk Station und lässt sich vom Stadtführer die Darstellungen erläutern. In den...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 10.06.15
  • 1
  • 3

Die weiße Rose - Legenden

Nach den meisten Überlieferungen ist es die weiße Rose, die uns Erdenbürger als erste bezauberte. So verwandelte sich der Schaum der Meeresbrandung, aus der Aphrodite geboren wurde, in eine weiße Rose. Eine der schönsten Überlieferungen berichtet, dass Eva, als sie aus dem Paradies vertrieben wurde, heimlich eine weiße Rose aus dem Paradiesgarten brach. Auf kargen Boden pflanzte sie den Rosenzweig und begoss ihn mit ihren Tränen. Für uns alle wurde so die Rose aus dem Garten Eden in unsere...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 09.06.15
  • 5
  • 7

Gedanke zum Welttag des Meeres am 8.06.2015

„Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer“. (Antoine de St.-Exupéry)

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 08.06.15
  • 4
  • 11
Die großen Pylone mit den Damengesichtern kehren zurück.
2 Bilder

Geschichtliches aus Döhren-Wülfel: Eisenbahnbrücken als Symbol des technischen Fortschritts

Stolz blicken vier steinerne Damen von der Eisenbahnbrücke auf den nie abreißenden Autoverkehr der Hildesheimer Straße hinunter. Über 100 Jahre ist es nun schon her, seit ein Bildhauer sie geschaffen hat. Die etwa 1907 erbaute Brückenkonstruktion zählte bis zum Ausbau der Hildesheimer Straße Anfang der 1980ger Jahre zu den Kleinodien unter den hannoverschen technischen Baudenkmalen. Sie war bewußt repräsentativ gestaltet. Schließlich sollte das Bauwerk den technischen Fortschritt symbolisieren,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 08.06.15
  • 1
  • 2
Kopf der Leuchtturm-BAKI von der Umweltmesse (ÖMUG) in Cuxhaven - hier über einem Bremer Kraftwerk - mit acht BAKI-Augen zum 6. Bremer Gipfeltreffen im 4. Jahr der Schule
6 Bilder

Zukunftsplanet ERDE dank der Schule, die unsere Welt zur Zukunft braucht - Gedanken zum kommenden Welttag der Schule

Seit 2004 wird der WELTTAG ZUR BEKÄMPFUNG VON WÜSTENBILDUNG UND DÜRRE (17. Juni) als "Tag der Schule" auf dem "Bremer Platz der Schule" mit einer BAKI (Bremer Aktion für Kinder) begangen. "Welttag der Schule" als "Kulturerbeidee" Die Idee vom "Tag der Schule" durfte am 17. September 2007 beim Bürgerforum "Mitreden über Europa" im Bremer Rathaus vorgestellt werden (s. GOOGLE: "Bürgerforum im Bremer Rathaus" oder http://www.bakischule.blog.de/2007/09/24/bremer_id...~303294/ ); am Welttag des...

  • Bremen
  • Bremen
  • 08.06.15
Grün,schattig,schön !
4 Bilder

Ein ganz besonderer Sonntag

Jedenfalls für mich.... da Jaccy immer müder wird, verzichtete ich ihr zuliebe auf ein WE im Garten, statt dessen machte ich gestern mit ihr und Boxy eine lange,ruhige Mädelrunde zum Wald in der Nähe - das Tempo bestimmte Jaccy, die ich ab & zu auch getragen habe um sie zu schonen... Es war trotz trauriger Gedanken ein schöner Spaziergang, der auch meinem Omchen gut tat- alle 3 liessen wir einfach die Seele baumeln,jeder tat das war er wollte. Schöne Momente davon möchte ich gerne zeigen, ich...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.06.15
  • 6
  • 19

Beiträge zu Poesie aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.