Unterwegs in Ihrer Heimat

FreizeitAnzeige

Für die ganze Familie
Dillinger Frühling 2025

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Hier geht's zum vollständigen...

FreizeitAnzeige
Foto: Therme Bad Wörishofen

Online mitspielen und gewinnen
Jetzt Freikarten für die Therme Bad Wörishofen gewinnen!

Direkt zum Online-Game! Ostern unter Palmen! Wir machen es möglich. Denn bei unserem Online-Game können Sie 1 x 2 Freikarten für die Therme Bad Wörishofen gewinnen. Echte Palmen, türkisfarbene Heilwasserflächen mit unzähligen Sprudelliegen und fruchtige Cocktails an den Poolbars – was gibt es Schöneres, als zu Ostern einen Kurzurlaub in der ‚Südsee‘ zu verbringen? In der THERME Bad Wörishofen erleben Erholungssuchende einzigartige Wohlfühlmomente in exotischem Ambiente. Zusätzlich verwöhnt das...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

MarktplatzAnzeige
Foto: www.baktotaal.de
3 Bilder

Ratgeber Backen
Ausstechformen: Kreativität für Backfans jeden Alters

Ausstechformen gehören zu den vielseitigsten Backutensilien und bieten unzählige Möglichkeiten, Plätzchen, Kuchen und andere Backwaren kreativ zu gestalten. Ob einfache geometrische Formen, komplexe Designs oder thematische Ausstecher – die Auswahl ist riesig. Vielfalt der Ausstechformen Bei Ausstechformen finden Sie Ausstechformen in verschiedenen Formen und Größen. Klassische Motive wie Sterne, Herzen und Kreise sind ideal für den Alltag, während ausgefallenere Designs wie Tiere, Blumen oder...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Foto:  contrastwerkstatt, stock.adobe.com
3 Bilder

Velo Nikotin Pouches
Velo Snus: Erfahrungen mit dem modernen Nikotinprodukt

Velo Snus hat sich als eines der modernsten und innovativsten Nikotinprodukte auf dem Markt etabliert. Mit seiner tabakfreien Zusammensetzung und der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen bietet es eine diskrete Möglichkeit, Nikotin zu genießen. Erfahren Sie, warum immer mehr Nutzer auf Velo setzen. Die Vorteile von Velo Nikotin Pouches Velo Nikotin Pouches bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten machen. Ein entscheidender Vorteil...

Sonderthemen

Wichtige Neuigkeiten aus Meitingen

Marktplatz
Beim Kleintiermarkt auf dem Hof des Gasthofes Neue Post herrschte in den Vormittagsstunden reges Treiben. | Foto: Peter Heider
10 Bilder

Marktsonntag in Meitingen
Trotz niedriger Temperaturen verbreitet die Frühlingssonne gute Laune und Lust zum Einkauf

Das Meitinger Zentrum präsentiert sich als großes Freiluft – Einkaufszentrum. Auf dem traditionellen Jahrmarkt lässt das Warenangebot fast keine Wünsche offen. Von Peter Heider "Petrus muss ein echter Meitinger Jahrmarktfreund sein denn das schöne Frühlingswetter lädt zu einem Besuch zischen den Buden und Ständen förmlich ein“, schmunzelte ein gut gelaunter Günter Wünsch beim Blick in den fast wolkenlosen, blauen Himmel. Die Temperaturen waren jedoch noch nicht berauschend warm und so sah man...

Ratgeber

Neue Ausgabe erschienen
Den „meitinger“ 04/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.04.2025 nächste Ausgabe: 03.05.2025 Redaktionsschluss: Aufgrund der Osterfeiertage bereits am 11.04.2025 Liebe Leserinnen und Leser, der traditionelle Marktsonntag in Meitingen lädt am 6. April zum Shoppen und Flanieren im Herzen der Marktgemeinde ein. Mit Jahrmarkt, Kleintiermarkt, einem Kinderflohmarkt und Feuerwehrbesichtigung sowie zahlreichen Schlemmermöglichkeiten ist wieder ein tolles Programm für die ganze Familie geboten. Mehr dazu auf Seite 4....

FreizeitAnzeige

Für die ganze Familie
Dillinger Frühling 2025

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Hier geht's zum vollständigen...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

Marktplatz
Beim achten Secoundhand Flohmarkt der Meitinger Frauen Union in der örtlichen Dr. Max-Josef-Metzger-Halle nahmen etwa 250, überwiegend Frauen und Mädels, teil. | Foto: Peter Heider
6 Bilder

8. Ladies- und Mädelsflohmarkt
Schnäppchenkäufe mit guten Unterhaltungen

Dr. Max-Josef-Metzger-Halle wird zum Shoppingparadies. Die Frauen Union veranstaltet am 24. Oktober erstmals einen "Curvy-Frauen-Flohmarkt". Von Peter Heider Über einen erneut großen Anbieter- und Käuferzuspruch beim zweiten diesjährigen Secondhandflohmarkt, die achte Veranstaltung dieser Art, freuten sich nicht nur die Initiatorinnen der örtlichen Frauenunion sondern auch bei den zahlreichen Besucherinnen kam das bunte und lustige Treiben bestens an. „Die Anfrage für Stände und Tischen in der...

Kultur
2 Bilder

Eine Woche voller Samstage (Paul Maar)
Die Meitinger Bühnenfeger sind aktiv

Die Meitinger Bühnenfeger spielen "Eine Woche voller Samstage" von Paul Maar  am 25. April 2025 um 17:00 Uhr 27. April 2025 um 15:00 Uhr 01. Mai 2025 um 15:00 Uhr 04. Mai 2025 um 15 Uhr. Der Kartenvorverkauf beginnt am 14. April 2025 in der Buchhandlung Eser in Meitingen. Karten gibt es auch an der Theaterkasse und auf telefonische Reservierung von Montag bis Samstag zwischen 16:00 Uhr und 19:00 Uhr unter 0157/56 78 46 61.

Natur
Mit großen und strahlenden Augen betrachten die Herbertshofner Schul- und Kindergartenkinder Franziska (sieben Jahre), Maxi (sechs Jahre), Miriam (acht Jahre) und Sarah (vier Jahre, von links) gemeinsam mit Marlies Deisenhofer (Bildmitte) deren prächtigen und farbenfroh geschmückten Ostergarten.  | Foto: Peter Heider

Ostergarten erfreut sich großer Beliebtheit

Bunter Ostergarten auf dem Hof der Familie Deisenhofer in Herbertshofen fasziniert Jahr für Jahr seine Betrachter. Von Peter Heider Prächtig sieht er aus, der österlich geschmückte Hofgarten auf dem Landwirtschaftlichen Anwesen der Familie Deisenhofer im Meitinger Ortsteil Herbertshofen. Bei der Familie Deisenhofer wird auch heuer, wie schon in den Jahren davor das Osterfest mit einem besonderen Brauch bereits mehrere Wochen vor den Osterfeiertagen liebevoll angekündigt. Farbenfrohe, kunstvoll...

Freizeit
Ehrende und Geehrte beim Obst- und Gartenbauverein Erlingen (von links): Vorsitzender Josef Foag, Anton Breimair, 3. Bürgermeister Rudi Helfert, Elfriede Helfert, Christine Bartos Bürgermeister Michael Higl und Johann Schmid | Foto: Peter Heider

Obst- und Gartenbauverein Erlingen
Mitgliederbeitragserhöhung einstimmig beschlossen

Obst- und Gartenbauverein Erlingen, zieht Bilanz führt Mitgliederehrungen durch und erhöht erstmals seit dem Jahr 2026 den Vereinsbeitrag Von Peter Heider Im Rahmen der Jahreshauptversammlung beim Obst- und Garten-bauverein wurde von den anwesenden Mitgliedern eine Erhöhung des Mitgliederbeitrags von bisher sieben Euro auf künftig 10 Euro einstimmig beschlossen. „Der Landesverband hat am 1. Januar 2025 seinen Mitgliedsbeitrag um 4,50 Euro erhöht und wir wollen in unserem Ortsverein den...

Unterwegs in Meitingen

10 folgen Meitingen
Blaulicht
Die Vorstandsriege der Meitinger AWO mit Gudrun Gail, Vorsitzende Siliva Mechen, Adele Fenski, Edeltraut Wengenmayr und Claudia Grimm. die den Bewohnern der Meitinger Senioreneinrichtungen mit Ostergeschenken ein große Freude bereiteten. | Foto: Peter Heider

AWO Meitingen
Ostergeschenke für Meitinger Senioreneinrichtungen

Von Peter Heider Eine langjährige Tradition setzte der Vorstand der Arbeiter Wohlfahrt in Meitingen in diesem Jahr wieder fort. Die Vorstandschaft des Meitinger Ortsvereins hatte vor den Osterfeiertagen die in Meitingen ansässigen Seniorenheime, das Johannesheim, das Haus St. Martha und die Sozialstation im Laubenbach besucht um den Bewohnerinnen und Bewohnern mit Pflegeprodukten eine österliche Freude zu bereiten. Die Osteraktion wurde vor ungefähr 30 Jahren von der langjährigen ehemaligen...

Marktplatz
Beim achten Secoundhand Flohmarkt der Meitinger Frauen Union in der örtlichen Dr. Max-Josef-Metzger-Halle nahmen etwa 250, überwiegend Frauen und Mädels, teil. | Foto: Peter Heider
6 Bilder

8. Ladies- und Mädelsflohmarkt
Schnäppchenkäufe mit guten Unterhaltungen

Dr. Max-Josef-Metzger-Halle wird zum Shoppingparadies. Die Frauen Union veranstaltet am 24. Oktober erstmals einen "Curvy-Frauen-Flohmarkt". Von Peter Heider Über einen erneut großen Anbieter- und Käuferzuspruch beim zweiten diesjährigen Secondhandflohmarkt, die achte Veranstaltung dieser Art, freuten sich nicht nur die Initiatorinnen der örtlichen Frauenunion sondern auch bei den zahlreichen Besucherinnen kam das bunte und lustige Treiben bestens an. „Die Anfrage für Stände und Tischen in der...

Freizeit
Foto: Ben Seidel
5 Bilder

Frauen-Union Meitingen
8. Ladies- und Mädelsflohmarkt in Meitingen

Shoppen, Stöbern, Spaß haben – der 8. Ladies- & Mädelsflohmarkt in Meitingen war wieder einmal ein voller Erfolg Am Freitagabend, den 11. April 2025, lud die Frauen-Union Meitingen erneut zum beliebten Ladies- & Mädelsflohmarkt in die Dr.-Max-Josef-Metzger-Halle ein. Von 18 bis 21 Uhr verwandelte sich die Halle in ein wahres Shoppingparadies – und das ganz im Zeichen von Mode, Accessoires und guter Laune. Angeboten wurden Kleidung, Schuhe, Schmuck, Taschen, Tücher – alles, was das Herz...

Lokalpolitik
Den Bau von zwölf Windradanlagen plant die Firma GP Joule in den beiden Landkreisen Augsburg und Dillingen. | Foto: Peter Heider

Energiewende
GP Joule beantrag den Bau von 12 Windkraftanlagen auf dem Ottilienberg

Die genehmigungsrechtliche Prüfung für die Windräder steht jedoch aber noch aus. Von Peter Heider Die Firma GP Joule informierte Ende des vergangenen Jahres den Markt Meitingen über das geplante Bauprojekt von zwölf Windenergieanlagen auf dem Ottilienberg. Die Anlage soll im Waldgebiet zwischen dem Markt Biberbach, der Stadt Wertingen, der Gemeinde Laugna und dem Markt Meitingen errichtet werden. Diese zwölf Windräder haben zusammen eine Kapazität von 80 Megawatt und könnten etwa 45 000...

Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Fabian Mehring
NVIDIA setzt mit historischer Investition zum nächsten KI-Coup Amerikas an // Minister Dr. Mehring: „Neuverteilung des Wohlstands der Zukunft hat längst begonnen!“

Der US-Chipkonzern NVIDIA plant, in den nächsten vier Jahren KI-Infrastruktur im Wert von bis zu 500 Milliarden Dollar in den USA aufzubauen. In Texas werden in Kooperation mit asiatischen Partnern zwei Fabriken errichtet, deren Serienproduktion bereits in 12 bis 15 Monaten starten soll. „Die globale KI-Revolution ist in vollem Gange: In nur kürzester Zeit fließen Mittel in einer Größenordnung, wie sie Deutschland für das Sondervermögen zur Infrastruktur über eine ganze Dekade veranschlagt, in...

Kultur

Sternenkinder-Initiative Meitingen
💚♥️♥️💚 liches Dankeschön

Einfach mal ein herzliches Dankeschön! An dieser Stelle herzlichen Dank an das Josefinum Augsburg, die Uniklinik Augsburg, Herrn Pfarrer Krammer samt seinem Büroteam - Pfarreiengemeinschaft Meitingen -, den Bestattungsdienst Friede, Steinmetz Hans Wagner aus Gersthofen, Blumen Baur aus Meitingen und Markt Meitingen. Nur durch sehr gutes Zusammenwirken und die Bereitschaft unserer Netzwerkpartner etwas unentgeltlich und auch außerhalb der Arbeitszeit zu leisten kann unsere...

Blaulicht
7 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Waltershofen
Inspektion

Am Freitag stellte sich die Feuerwehr Waltershofen der alle drei Jahre stattfindenden Inspektion, dem TÜV der Feuerwehr. Unter den aufmerksamen Augen von KBM Andreas Obleser, KBI Tom Mair und Bürgermeister Michael Higl, sowie Gemeinderat Anton Kraus, wurde die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr überprüft. Die Übung fand am Bürgerhaus statt, wo ein Brand der Heizungsanlage mit einer vermissten Person simuliert wurde. Einsatzleiter Christian Liebsch meldete die Mannschaft zum Einsatz....

FreizeitAnzeige

Für die ganze Familie
Dillinger Frühling 2025

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Hier geht's zum vollständigen...

Lokalpolitik
Foto: (c) StMD

Rocketeer Festival 2025 bricht Besucherrekord
Mehring: „Die Zukunft ist diese Woche eine Augsburgerin.“

Mit über 1.700 Besucherinnen und Besucher erreichte das Rocketeer Festival 2025 mit anschließendem Staatsempfang in Augsburg einen Besucherrekord und bestätigte damit eindrucksvoll seine Rolle als Leitveranstaltung für digitale Innovation in Bayern. Viele Gäste überzeugte vor allem das vielseitige Programm aus Technologie, Unternehmertum und kreativen Zukunftsideen. Feierliche Höhepunkte waren der Bayerische Digitalpreis B.DiGiTAL als Auszeichnung für herausragende Verdienste für den...

Lokalpolitik
Kreisvorsitzender Georg Böck (dritter von links) gratulierte der neuen Vorstandschaft mit Ewald Faron, Hanne Wengenmayr, Claudia Meischl, Maria Siebenstich, Daniela Losleben und Silvia Stock zur Wahl | Foto: Peter Heider
2 Bilder

VdK Ortsverband Herbertshofen-Erlingen
Vorstandswahlen prägen die Jahreshauptversammlung

Ein harmonisches und die instruktives Miteinander ist das Erfolgsrezept beim örtlichen Sozialverband – Ehrungen durchgeführt Von Peter Heider Die turnusgemäßen Neuwahlen der Vorstandschaft für die bevorstehende Amtsperiode von vier Jahren prägte die Jahreshauptversamm-lung des VdK Ortsverbandes Herbertshofen-Erlingen im Sozialverband VdK Bayern die in der Herbertshofenen Sportgaststätte Altomonte unter großem Mitgliederzuspruch durchgeführt wurde. Nachdem Vorstandsmitglied Adelheit Stock im...

Sport

TSV Meitingen – Abteilung Volleyball
Meitinger Volleyballerinnen machen Aufstieg zum 100-jährigen Vereinsjubiläum des TSV Meitingen perfekt

Im packenden Finale der Volleyball-Saison 2024/2025 in der Kreisklasse Nord hatten es die Lechtalerinnen selbst in der Hand. Nachdem die Saison durchwegs geprägt war von einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen der oberen Tabellenplätze, mussten am letzten regulären Saisonspieltag in den heimischen Hallenwänden der Marktgemeinde 2 Siege her. Die TSVlerinnen blickten bis dato auf eine erfolgreiche Saison zurück, welche vor allem geprägt war von einem sensationellen Teamzusammenhalt. Mit dieser...

Lokalpolitik
Foto: (c) StMD

Staatsminister Dr. Fabian Mehring
Mehring: „Augsburg rockt: Der Sound der Zukunft kommt vom Lech!“

Im Rahmen des Augsburger Rocketeer Festivals wurde am Donnerstagabend der Bayerische Digitalpreis B.DiGiTAL 2025 verliehen. In Vertretung für Ministerpräsident Dr. Markus Söder überreichte Staatskanzleiminister Dr. Florian Herrmann den Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten an den Physiknobelpreisträger Prof. Dr. Ferenc Krausz für seinen Beitrag zur Digitalisierung. Staatsminister Dr. Fabian Mehring verlieh den diesjährigen Digitalpreis an die Gründer und Organisatoren des Rocketeer...

Lokalpolitik
Der Kreisvorstand der GRÜNEN Augsburg-Land stellt das Positionspapier der Versammlung vor (v.r.n.l.: Juliane Vinzelberg, Toke Werner, Celina Kerey, Anna Jung) | Foto: Tamer Ghazal

Energiewende
GRÜNE Augsburg-Land: Klares Bekenntnis zur Windenergie im Landkreis

Die GRÜNEN im Landkreis Augsburg haben sich auf ihrer außerordentlichen Kreisversammlung am Mittwochabend klar für den Ausbau der Windenergie in der Region positioniert. Mehr als 40 Mitglieder diskutierten im Kleinen Saal der Stadthalle in Neusäß intensiv über ein vom Kreisvorstand vorgelegtes Positionspapier, das vor der Sommerpause verabschiedet werden soll. Der Zeitpunkt der Versammlung war bewusst gewählt: Am Montag, dem 07. April 2025, endete der Beteiligungsprozess zum Vorentwurf des...

Ratgeber
Foto: snyGGG, Adobe Stock

Trauerhilfe
Dreitägige Wanderung mit Trauernden im Unterallgäu

Die Kontaktstelle Trauerbegleitung der Diözese Augsburg veranstaltet vom 16.05.2025, 10.00 Uhr, bis 18.05.2025, 17.00 Uhr, eine dreitägige Wanderung auf dem Pfarrer-Kneipp-Weg von Bad Wörishofen bis Bad Grönenbach. Eingeladen sind Frauen und Männer, die um einen lieben Menschen trauern. Im gemeinsamen Gehen blicken die Teilnehmenden zurück auf die Spuren, die der verstorbene Mensch hinterlassen hat, halten inne und spüren nach, was Kraft und Orientierung für den weiteren Weg gibt. Die...

Kultur
Foto: Die Meitinger Bühnenfeger freuen sich mit ihrer Spielleitung Kerstin Schönewald (3. von links) und Andreas Straub (2. von rechts) auf viele Besucherinnen und Besucher.

Eine Woche voller SAMStage
Die Meitinger Bühnenfeger sind wieder aktiv

Eine Woche voller Samstage Die Meitinger Bühnenfeger laden in ihr diesjähriges Theaterstück ein Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Bald ist es so weit und der Vorhang im Bürgersaal öffnet sich wieder – die Bühne ist aus ihrem Winterschlaf geweckt. Unter der Regie von Kerstin Schönewald und Andreas Straub proben die Meitinger Bühnenfeger (das ist die Kinder- und Jugendgruppe der Meitinger Theaterbühne) das Stück „Eine Woche voller Samstage“ nach dem Bucherfolg von Paul Maar. Fleißig lernen sie ihre...

Freizeit
4 Bilder

Ihre Volkshochschule Augsburger Land rät:
Egal ob Garten, Park oder Wald: Hauptsache raus in die Natur!

Der Frühling hat die Lebensgeister geweckt und es zieht uns wieder nach draußen. Wer einen eigenen Garten hat, bestellt vielleicht sein kleines Gemüsebeet. Kinder jagen Schmetterlingen hinterher oder beobachten Bienen und andere Insekten. Die ersten Pflanzen stehen wieder draußen auf dem Balkon und laden zu einer kleinen Auszeit im Blütenduft ein. Am Wegesrand locken Wildkräuter und der Wald ist perfekt für eine ausgedehnte Wanderung oder für entspannende Übungen im Freien. Genießen Sie die...

Ratgeber
Foto: Zwei Schülerinnen der Mittelschule Meitingen erkundigen sich bei Konditormeisterin Sandra Richter (Café Contur) und Bäckermeister Robert Hierl (Ellgau) über die Kunst des Backens.
5 Bilder

In die Praxis geschnuppert
Förderverein organisiert einen Berufsinformationstag

In die Praxis geschnuppert Der Förderverein der Mittelschule Meitingen organisierte einen Berufsinformationstag Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Seit vielen Jahren organisiert der Förderverein der Mittelschule Meitingen den Berufsinformationstag. In zahlreichen Ausbildungsberufen erteilten die anwesenden Firmen, Handwerksbetriebe und Fachschulen gerne und bereitwillig Auskunft. Sogar Praktika konnten vermittelt werden. Für die Schülerschaft der 8. und 9. Klassen war der Besuch verpflichtend, die...

Freizeit
Ehrende, Geehrte und Gäste beim Spielmannszug Herbertshofen (von links) : Josef Kaiser, Bürger-meister Michael Higl, Thomas Braunmüller, Sonja Schmerold, Vorsitzender Peter Stöckner, Barbara Bayer, Harald Stanzel, Christine Eberle und Elisabeth Wieser.  | Foto: Peter Heider

Spielmannszug Herbertshofen
Peter Stöckner und Elisabeth Wieser treten ihre dritte Amtszeit an

Neuwahlen und Ehrungen stehen im Mittelpunkt Jahreshauptversammlung bei den Herbertshofner Musikern. Von Peter Heider Auch in den kommenden drei Jahren stehen die beiden bisherigen Vorsitzenden Peter Stöckner und Elisabeth Wieser weiter an der Spitze des Spielmannszugs Herbertshofen. Für beide ist es die dritte Amtszeit beim Klangkörper aus dem Meitinger Ortsteil. Bei den turnusgemäßen Neuwahlen für die kommenden drei Jahre unter der Leitung von Bürgermeister Michael Higl kam es zu folgendem...

Natur
Foto: littlewolf1989_stock-adobe.com

Gummistiefel statt Großstadt
Landwirtschaft zum Mitmachen beim Aktionstag „Landwirt für einen Tag“

Am 24. Mai 2025 ist es wieder so weit: Das Forum Moderne Landwirtschaft lädt bereits zum sechsten Mal Verbraucherinnen und Verbraucher in ganz Deutschland ein, beim bundesweiten Aktionstag „Landwirt für einen Tag“ die moderne Landwirtschaft hautnah zu erleben. 35 landwirtschaftliche Betriebe öffnen ihre Tore und ermöglichen 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, selbst mit anzupacken – vom Füttern der Tiere über die Feldarbeit bis hin zum Einsatz modernster Agrartechnik. Interessierte können sich...

Ratgeber
Broschüre der Polizei | Foto: Hildegard Steiner
7 Bilder

Rufen Sie die 110 zur Kontrolle an!
"Schockanrufe - Enkeltrick"

Nicht nur für Großeltern interessant! Volles Haus gab es heute bei „CINEPLEX Meitingen“ im Zusammenhang mit dem angelaufenen Film „Thelma - Rache war nie süßer!“. Ganz aktuell passend zum Infostand und Beratung der Polizei zum Thema „Enkeltrick-Prävention“ vor Ort. Barbara Machemer vom „Kriminalfachdezernat 4 Augsburg, Kriminalpolizeiliche Präventation“ gegen Enkelkinderbetrug, stand beratend mit Rat und Infomaterial zur Verfügung, was interessiert angenommen wurde. CINEPLEX lud die Kripo ein...

Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Fabian Mehring
Minister Mehring begrüßt Gründung eines Digitalministeriums in Berlin: „Digitalpolitik bekommt endlich einen Taktgeber auf Bundesebene“

Staatsminister für Digitales, Dr. Fabian Mehring, MdL: „Die Entscheidung, ein eigenständiges Digitalministerium auf Bundesebene zu schaffen, ist ein starkes und überfälliges Signal. Endlich erhält die Digitalisierung auch in der Bundeshauptstadt den politischen Stellenwert, den sie für die Zukunft unseres Landes verdient. Mit einem klaren Taktgeber im Berliner Orchester kann aus vielen guten Einzelstimmen endlich eine kraftvolle digitale Symphonie werden. Bayern hat diesen Weg bereits 2018...

Lokalpolitik
Die Grüne Kreistagsfraktion, v.l.n.r.: Heike Uhrig, Annemarie Probst, Franz Bossek, Doris Lurz, Felix Senner, Ulla Schwinge-Haines, Ursula Jung, Marwin Hillenbrand, Ursula Reichenmiller-Thoma, Margit Stapf und Fraktionsvorsitzende Silvia Daßler  | Foto: Mathias Endres
3 Bilder

Lokalpolitik
Grüner Frühjahrsempfang im Landratsamt: "Mit Zuversicht Zukunft wagen"

Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Landkreis Augsburg hat am vergangenen Wochenende ihren traditionellen Frühjahrsempfang im Fuchsbau des Landratsamts Augsburg abgehalten. Unter dem Motto "Mit Zuversicht Zukunft wagen" kamen zahlreiche Gäste aus Politik und Gesellschaft zusammen, um bei fröhlicher Musik des Folk-Duos Oak Hill Road, leckeren Snacks und anregenden Gesprächen den Beginn des Frühlings zu feiern. In ihrer Begrüßungsrede skizzierte die Fraktionsvorsitzende Silvia...

Kultur
Die neue Kirchenverwaltung der Pfarrei St. Clemens Herbertshofen-Erlingen (von links) mit Achim Hietmann, Walli Kimmel, Bernhard Losleben, Pfarrer Gerhard Krammer, Diakon Bernhard Berchtenbreiter, Martin Trieb und Christine Fünffinger Auf dem Bild fehlt Matthias Kruck.  | Foto: Peter Heider

Pfarrei St. Clemens
Vorstellung der neuen Kirchenverwaltung

Von Peter Heider Im Rahmen eines Gottesdienstes wurde vor wenigen Tagen die neue Kirchenverwaltung der Pfarrei St. Clemens Herbertshofen-Erlingen vorgestellt. Zum neuen Kirchenpfleger ist Kirchenpfleger wurde Bernhard Losleben ernannt, der bisher bereits in der Kirchenverwaltung tätig war. Die neue Kirchenverwaltung besteht künftig aus Achim Hietmann (neu), Walli Kimmel, Bernhard Losleben, Pfarrer Gerhard Krammer, Diakon Bernhard Berchtenbreiter, Martin Trieb (neu), Christine Fünffinger (neu)...

Ratgeber
Manuel Seiler und Kerstin Heider referierten über ihre Erfahrungen zum Thema Diskriminierung bei Menschen mit Handicap. | Foto: Peter Heider
2 Bilder

FamilienAuszeit und Inklusionsbüro
Diskriminierung – ein beschämendes Übel unserer Gesellschaft

Diskriminierung betrifft viele Lebensbereiche FamilienAuszeit Meitingen und das Inklusionsbüro Meitingen laden zu einer Diskussionsrunde ein. Von Peter Heider Welches Verhalten ist diskriminierend und wie können Betroffene darauf im Alltag reagieren, dies war das Thema einer inklusiven Veranstaltung der FamilienAuszeit Meitingen (FAM) das in Kooperation mit dem Inklusionsbüro Meitingen durchgeführt wurde. Diskriminierung betrifft viele Lebensbereiche, besonders Kinder sind verletzlich da sie in...

Kultur
Foto: Nach dem Musicalbesuch stellten sich Schüler und begleitende Lehrkräfte zu einem Gruppenfoto vor der "Eiskönigin" auf. (Bild: Mittelschule Meitingen)
5 Bilder

Die Eiskönigin - ein besonderer Musicalabend
Mitfiebern - bis das Eis schmilzt

Mitfiebern – bis das Eis schmilzt Meitingen: rogu Gemeinsam mit Schneemann Olaf, Kristoff und seinem Rentier Sven stürzen sich Anna und Elsa in ein gemeinsames Musical-Abenteuer voller Herz, Magie und Humor. Theaterluft im Stage Apollo-Theater in Stuttgart schnupperten die Musikgruppen und einige begleitende Lehrkräfte der Mittelschule Meitingen beim Besuch des berühmten Disney-Musicals „Die Eiskönigin“. Prinzessin Elsa wird mit magischen Kräften geboren. Sie muss lernen, ihre Fähigkeiten zu...

Ratgeber
Foto: Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" in der Mensa der Mittelschule Meitingen. (Bild: Mittelschule Meitingen)

Gegen Rassismus und Extremismus
Demokratiebildung an der Mittelschule Meitingen

Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen“ Die Ausstellung an der Mittelschule in Meitingen will ein Bewusstsein für die Gefahren von Rassismus und Extremismus entwickeln Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Der Nationalsozialistische Untergrund (NSU) war eine neonazistische terroristische Vereinigung in Deutschland, die 1998 von Beate Zschäpe, Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos zur Ermordung von Menschen mit Migrationshintergrund aus rassistischen und fremdenfeindlichen Motiven gebildet wurde....

Freizeit
Ehrende und Geehrte beim Obst- und Gartenbauverein Erlingen (von links): Vorsitzender Josef Foag, Anton Breimair, 3. Bürgermeister Rudi Helfert, Elfriede Helfert, Christine Bartos Bürgermeister Michael Higl und Johann Schmid | Foto: Peter Heider

Obst- und Gartenbauverein Erlingen
Mitgliederbeitragserhöhung einstimmig beschlossen

Obst- und Gartenbauverein Erlingen, zieht Bilanz führt Mitgliederehrungen durch und erhöht erstmals seit dem Jahr 2026 den Vereinsbeitrag Von Peter Heider Im Rahmen der Jahreshauptversammlung beim Obst- und Garten-bauverein wurde von den anwesenden Mitgliedern eine Erhöhung des Mitgliederbeitrags von bisher sieben Euro auf künftig 10 Euro einstimmig beschlossen. „Der Landesverband hat am 1. Januar 2025 seinen Mitgliedsbeitrag um 4,50 Euro erhöht und wir wollen in unserem Ortsverein den...

Natur
Mit großen und strahlenden Augen betrachten die Herbertshofner Schul- und Kindergartenkinder Franziska (sieben Jahre), Maxi (sechs Jahre), Miriam (acht Jahre) und Sarah (vier Jahre, von links) gemeinsam mit Marlies Deisenhofer (Bildmitte) deren prächtigen und farbenfroh geschmückten Ostergarten.  | Foto: Peter Heider

Ostergarten erfreut sich großer Beliebtheit

Bunter Ostergarten auf dem Hof der Familie Deisenhofer in Herbertshofen fasziniert Jahr für Jahr seine Betrachter. Von Peter Heider Prächtig sieht er aus, der österlich geschmückte Hofgarten auf dem Landwirtschaftlichen Anwesen der Familie Deisenhofer im Meitinger Ortsteil Herbertshofen. Bei der Familie Deisenhofer wird auch heuer, wie schon in den Jahren davor das Osterfest mit einem besonderen Brauch bereits mehrere Wochen vor den Osterfeiertagen liebevoll angekündigt. Farbenfrohe, kunstvoll...

Lokalpolitik
Altbürgermeister Alfred Sartor (rechts) spendete den drei Meitinger Krebsselbsthilfegruppen die von Gudrun Krumschmidt, Werner Kraus und Annelies Kraus (von links) geleitet werden,  seine Geburtstagsspenden in Höhe von 2100 Euro. | Foto: Peter Heider

Spenden statt Geburtstagsgeschenke
Krebshilfegruppen Meitingen freuen sich über 2100 Euro Spende

Zum 80. Geburtstag wünschte sich Meitingens Altbürgerbürgermeister Alfred Sartor Geldspenden statt Geschenken. Von Peter Heider Die drei Krebsselbsthilfegruppen der Bayerischen Krebsgesellschaft in Meitingen freuten sich über eine großzügige Spende von Meitingens Altbürgermeister und Ehrenbürger Alfred Sartor. Vor wenigen Wochen feierte Sartor im Kreise zahlreicher Gratulanten im örtlichen im Bürgersaal der Marktgemeinde seinen 80. Geburtstag. „Unsere Gesellschaft gleicht einem Gewölbe, das...

Marktplatz
Beim Kleintiermarkt auf dem Hof des Gasthofes Neue Post herrschte in den Vormittagsstunden reges Treiben. | Foto: Peter Heider
10 Bilder

Marktsonntag in Meitingen
Trotz niedriger Temperaturen verbreitet die Frühlingssonne gute Laune und Lust zum Einkauf

Das Meitinger Zentrum präsentiert sich als großes Freiluft – Einkaufszentrum. Auf dem traditionellen Jahrmarkt lässt das Warenangebot fast keine Wünsche offen. Von Peter Heider "Petrus muss ein echter Meitinger Jahrmarktfreund sein denn das schöne Frühlingswetter lädt zu einem Besuch zischen den Buden und Ständen förmlich ein“, schmunzelte ein gut gelaunter Günter Wünsch beim Blick in den fast wolkenlosen, blauen Himmel. Die Temperaturen waren jedoch noch nicht berauschend warm und so sah man...

Kultur
v.l.: Florian Möckl, Niklas Marb, Isabell Mark, Jaqueline Rager

Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung beim JBO Meitingen

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Jugendblasorchesters Meitingen fand nun zum zweiten Mal im Haus der Musik statt. Begrüßt wurden die Mitglieder vom ersten Vorsitzenden Florian Möckl. Er blickte auf ein erfolgreiches musikalisches, sowie freizeitreiches Jahr zurück. Wie gewohnt fanden beim JBO für alle Gruppierungen neben den musikalischen Ereignissen auch Ausflüge und gemeinsame Unternehmungen statt. Auch für das kommende Jahr versprach Möckl ähnliche Highlights wie im...

Lokalpolitik
Foto: (c) StMD

Digitalminister Mehring
„Zölle auf Autos? Digitalsteuer für Tech-Giganten!“

• Mehring schlägt Digitalsteuer als Reaktion auf US-Zölle vor • Erlöse sollen heimische Digitalwirtschaft und klassische Medien stärken • Schnelle Lösung nach Vorbild europäischer Nachbarn Als Reaktion auf die von US-Präsident Trump angekündigten Handelszölle schlägt Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring die Einführung einer Digitalsteuer vor. Diese soll insbesondere auf die größten internationalen Tech-Giganten mit einem Jahresumsatz von über 750 Millionen Euro fokussieren und als...

Lokalpolitik
Foto: (c) StMD

Staatsminister Dr. Fabian Mehring
Digitalministerium will wegen Trump frustrierte Tech-Talente nach Bayern locken // Minister Dr. Mehring: „‚Brain Gain' statt ‚Brain Drain'“

• Mehring: „Wir setzen auf ‚Brain Gain' statt ‚Brain Drain'!“ Bayern will Top-Talente aus der Tech-Welt anlocken, die wegen Trumps neuer Gangart frustriert sind. Freistaat soll mit einem dynamischen, innovationsfreundlichen und demokratischen Umfeld punkten.“ • Die internationale Technologiewelt blickt nach Ansiedlungen von Weltkonzernen auf Bayern als Top-Innovationsstandort im Herzen von Europa • Digitalministerium bringt mit Erfolgsprogrammen wie „KI-Transfer Plus“, „NextGen4Bavaria“,...

Lokalpolitik
MdL Manuel Knoll | Foto: MdL Manuel Knoll

Kommunen in der Region profitieren
Freistaat setzt RZWas-Förderung bis 2028 fort

Durch das Inkrafttreten der neuen Förderrichtlinie zum 01. April 2025 für Zuwendungen zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben (RZWas) fließen bis Sommer 2025 insgesamt rund 1,4 Millionen Euro in den Stimmkreis. MdL Manuel Knoll begrüßt die fortgesetzte Förderung der Wasserinfrastruktur, von der auch der Stimmkreis Augsburg-Land-Dillingen profitiert. „Mit diesen Mitteln wird die Sanierung von Wasserleitungen und Abwasserkanälen gefördert. Darüber hinaus stärken wir auch den Hochwasserschutz“, so...

Natur
Benedikt Weidner, Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege des Landkreises Augsburg | Foto: Carola Kirasic

Landkreis Augsburg
Kostenfreie Gartensprechstunde für Gartenliebhaber

Erste Sprechstunde findet am 16. April statt. Ab April bietet Benedikt Weidner, Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege des Landkreises Augsburg, eine kostenfreie Gartensprechstunde an. Jeden Mittwochvormittag können sich Gartenfreunde und -neulinge von 9 bis 12 Uhr nach Terminvereinbarung individuell beraten lassen. Die Sprechstunden sind eine ideale Gelegenheit, um persönliche Fragen zu klären – ganz gleich, ob es um die Neuanlage eines Gartens geht, um Gartenpflege oder...

Lokalpolitik
Foto: (c) Katrin Zagel

Kulturfonds Bayern
Staatsminister Dr. Mehring und Abgeordnete Jakob freuen sich über eine knappe halbe Million Euro für den Bezirk Schwaben

Auch in diesem Jahr erhalten zahlreiche Kunst- und Kulturprojekte in Bayern eine finanzielle Förderung aus Mitteln des Kulturfonds: Dazu stellt der Freistaat insgesamt circa 4,5 Millionen Euro zur Verfügung. Die geförderten Projekte stammen dabei aus verschiedenen künstlerischen Bereichen. „Bayern steht für kulturelle Vielfalt. Daher freue ich mich sehr, dass wir im gesamten Freistaat bedeutende Projekte der Kultur- und Kreativszene finanziell unterstützen. Auf diese Weise wollen wir...

Kultur
Spendenübergabe im Meitinger Rot-Kreuz Kleiderlädle (von links): Margit Mayer, Helga Tobiasch, Monika Heider (alle Kleiderlädle Meitingen), Axel Schuch, Sachgebietsleiter Sozialarbeit Bayerisches Rotes Kreuz, Angela Jerabeck, Vorsitzende verein Dachskinder und Andrea Amador, Kreisdienstleiterin Bayerisches Rotes Kreuz. | Foto: Peter Heider
2 Bilder

Spendenübergabe in der Rot-Kreuz Einrichtung
Kleiderlädle-Team unterstützt den Verein Dachskinder

Von Peter Heider Vor einem Jahr öffnete das Kleiderlädle Meitingen an der Hauptstraße 27 seine Pforten. Die Einrichtung steht unter dem Dachverband vom Bayerischen Roten Kreuz und von Caritas und wird ausschließlich von ehrenamtlich arbeitendem Personal betrieben. Anlässlich des ersten Geburtstages spendeten das Lädleteam und das Rote Kreuz 1000 Euro, die aus dem Verkaufs-erlös sowie aus Spendengeldern gesammelt wurden, an den Verein Dachskinder e.V., eine Initiative zur Unterstützung von...

Lokalpolitik
Foto: (c) Katrin Zagel

Erfolgsprojekt RZWas-Förderung wird fortgesetzt
Minister Mehring und Abgeordnete Jakob freuen sich über Zuwendungen im Jahr 2025

Der Freistaat Bayern hat es sich zum Ziel gesetzt, wasserwirtschaftliche Maßnahmen zu fördern, um damit wesentlich zur Verwirklichung gleichwertiger Lebens- und Arbeitsbedingungen im gesamten Land beizutragen und unzumutbar hohe Kostenbelastungen für Kommunen und Bürger zu vermeiden. Vor dem Hintergrund des erheblichen Sanierungsbedarfs begrüßt das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz ausdrücklich die Sanierung von Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsanlagen durch...

Lokalpolitik
Foto: (c) Katrin Zagel

Reform des Bayerischen Feuerwehrgesetzes
Staatsminister Dr. Mehring und Landtagsabgeordnete Jakob: Altersgrenze wird auf Renteneintrittsalter 67 angehoben

Die FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag setzen sich seit vielen Jahren für eine Anhebung der Altersgrenze für den zumeist ehrenamtlichen Feuerwehrdienst ein. Nachdem am Dienstag im Ministerrat die Novelle des Bayerischen Feuerwehrgesetzes behandelt wurde, zeigten sich Minister Mehring und Landtagsabgeordnete Marina Jakob erfreut: „Gute Nachrichten für unsere Feuerwehren: Die Reform des Gesetzes wird nun zügig auf den Weg gebracht.“ Zuvor hatte sich die FREIE WÄHLER-Fraktion gemeinsam mit ihrem...

Lokalpolitik
Foto: (c) StMD
2 Bilder

Besucherzahl mehr als verdreifacht
Minister Mehring: „Bayern ist Hotspot der deutschen Gameswirtschaft“

• Seit der GG Bavaria Premiere 2023 mit einigen hundert Besuchern hat sich die Messe zu einem bundesweiten Leuchtturm entwickelt • Bayern ist lt. dem Branchenbarometer des Gamesverbandes der Gaming-Standort Nr. 1 in Deutschland • Fast 350 Unternehmen mit rund 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben ihren Sitz im Freistaat • Auch nach dem „Jahr der Games“ setzt Bayern weiter auf die Zukunftsbranche und gibt „maximalen politischen Rückenwind“ • Mehring fordert ein: Auch Bund soll sein...

Sport
5 Bilder

Bewegung statt Couch TSV Meitingen
Bewegung statt Couch am 15.03.25 der Abteilung Turnen TSV Meitingen 1925 e.V.

In diesem Jahr fand unser kostenloser Mitmach-workshop im Rahmen des 100-jährigen Vereinsjubiläums statt. Am Samstag, den 15.03., stellte die Turnabteilung ein buntes Programm auf, alles unter dem Motto „Bewegung statt Couch“. Angefangen vom Warm-up für alle Teilnehmenden über Yoga bis hin zum neuseeländisch inspirierten Aroha. Vom Rückentraining mit Pezziball bis zum begeistert aufgenommenen Line Dance. Unsere Streetdance-Jugend zeigte, was in uns steckt. Mit einer Choreografie zu Michael...

Ratgeber

Neue Ausgabe erschienen
Den „meitinger“ 04/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.04.2025 nächste Ausgabe: 03.05.2025 Redaktionsschluss: Aufgrund der Osterfeiertage bereits am 11.04.2025 Liebe Leserinnen und Leser, der traditionelle Marktsonntag in Meitingen lädt am 6. April zum Shoppen und Flanieren im Herzen der Marktgemeinde ein. Mit Jahrmarkt, Kleintiermarkt, einem Kinderflohmarkt und Feuerwehrbesichtigung sowie zahlreichen Schlemmermöglichkeiten ist wieder ein tolles Programm für die ganze Familie geboten. Mehr dazu auf Seite 4....

Kultur
8 Bilder

OSMTH Templer
Postulanten- und Knappenerhebung des Templerordens OSMTH der Komtureien Hugues des Payns (Stuttgart) und St. Bernhard von Clairvaux (Augsburg)

Die beiden Komtureien Hugues des Payns und St. Bernhard von Clairvaux richteten am Samstag, 29.03.2025 in der Evangelischen Klosterkirche in Denkendorf eine gemeinsame Weihe aus, um die Aufnahme von Postulanten sowie Knappenweihen durchzuführen. Federführend durch die Obr. Steven Naschold (in Vertretung des Komtur Marc Nickel; Stuttgart) und Wolfgang Wimmer aus Meitingen (Komtur Augsburg) wurde dieses Ereignis geplant und für einen passenden Rahmen gesorgt. Als Ehrengäste begrüßte Wolfgang...

Sport
106 Bilder

Landkreis lädt zur Sportgala nach Neusäß ein
175 Sportlerinnen und Sportler von neun bis 82 Jahren werden für ihre herausragenden Leistungen geehrt

Der Landkreis Augsburg verfügt über eine bunte, vielfältige und leistungsstarke Sportszene, in der jedes Jahr spannende Wettbewerbe ausgetragen und großartige Leistungen erbracht werden. Rund 200 Gäste aus dem Augsburger Land, darunter etliche Athletinnen und Athleten, ihre Begleitungen sowie Vereinsfunktionäre, sind deshalb der Einladung des Landkreises zur diesjährigen Sportgala in das Berufliche Schulzentrum Neusäß gefolgt, um dort die herausragenden Leistungen entsprechend zu würdigen....

Ratgeber
Zu einem Austauschtreffen mit dem Schwerpunkt Diskriminierung laden die Vorsitzenden des Vereins  FamilienAuszeit Meitingen, Heike Rabas, Veronika Rabas und Sylvia Ehle in die evangelische Kirche Meitingen ein. | Foto: Peter Heider

Vorträge und Referate
Austauschtreffen der FamilienAuszeit in der evangelischen Kirche

Umfangreiches Programm mit Referat zum Thema Diskriminierung. Von Peter Heider Meitingen. Am kommenden Sonntag, 6. April, findet das nächste Austauschtreffen der FamilienAuszeit, in Zusammenarbeit mit dem Inklusionsbüro Meitingen von 14 bis 17 Uhr in der evangelischen Kirche Meitingen statt. Da gleichzeitig in Meitingen Marktsonntag ist, haben die Teilnehmer und Besucher der Veranstaltung auch die Möglichkeit, gemütlich über den Markt zu schlendern und anschließend über die Angebote der...

Natur
Ein bunter, naturbelassener Garten dient Insekten, Vögel und Igel als Lebensraum. | Foto: Peter Heider

Lebensqualität
Ideen für mehr Natur im Garten

Gartenpflegerin Christiane Mayer referiert beim Obst- und Gartenbauverein Herbertshofen. Von Peter Heider Günther Wolff, Vorsitzender beim Obst und Gartenbauverein und Orts- und Landschaftspflege Herbertshofen bewies wieder ein glückliches Händchen bei seiner Referentenauswahl als er die Gartenpflegerin Christiane Mayer zu einem Referat mit dem Motto „Ideen für mehr Natur im Garten“ ins Vereinsheim des Herbertshofner Traditionsverein einlud. Die in Affaltern beheimatete ausgebildete...

Kultur
Der stellvertretende ASM Bezirksvorsitzende Karlheinz Banik (links) und der neue SGL Jugendleiter Manuel Schaffer (zweiter von rechts) nahmen im Beisein der beiden  SGL Vor-sitzenden Ulrich Riemensperger (rechts) und Ulrich Spiegel (vierter von rechts) die zahlreichen Auszeichnungen der Musikerinnen und Musiker vor. | Foto: Peter Heider

Jahreskonzert der SGL-Kapelle II
Erfolgreiche Prüfungsabsolventen und langjährige aktive Musiker geehrt

Von Peter Heider Zu den Höhepunkten beim Jahreskonzert der Meitinger SGL-Kapellen in der örtlichen Realschulturnhalle gehörten die Ehrungen von erfolgreichen Prüfungsabsolventen die im vergangenen Herbst und vor wenigen Tagen die Bläserprüfungen D1 und D2 mit Bravour abgelegt hatten als auch die Ehrungen von langjährige aktiven Musikantinnen und Musikanten. Durchgeführt wurden die Auszeichnungen vom stellvertretenden Bezirksvorsitzenden des Allgäu Schwäbischen Musikbundes (ASM) Bezirk 15...

Kultur
Beim Jahreskonzert in der Meitinger Meitinger Realschulturnhalle zog die Werkskapelle unter der Leitung von Birgit Thanner alle Register seines großen musikalischen Könnens. | Foto: Peter Heider
5 Bilder

Jahreskonzert der SGL-Kapelle
Von James Bond über den schwarzen Kontinent bis zum Konzertmarsch

SGL Musiker stimmen bei einem Festival der Blasmusik auf das 70-jährige Gründungsjubiläum im kommenden Jahr ein. Von Peter Heider Ein musikalisches Highlight für Genießer, Kenner und Freunde anspruchsvoller sowie konzertanter und gehobener Blasmusik war der diesjährige Konzertabend der drei SGL Kapellen in der vollbesetzten Meitinger Mittelschulturnhalle zu dem das Vororchester, die SGL Jugendkapelle und die Werkskapelle unter der Leitung der beiden Dirigentinnen Birgit Thanner und Martina...

Sport
Shihan Wolfgang Wimmer aus Meitingen, Leiter des Bushiokai in Erlingen, ist Repräsentant der deutschen Delegation in Japan. | Foto: Peter Heider
2 Bilder

Auf nach Japan
Bushidokai Erlingen nimmt an Budoevent in Japan teil

Shihan Wolfgang Wimmer repräsentiert die deutsche Delegation in Kyoto. Von Peter Heider „Japan wir kommen“, so heißt es in wenigen Wochen für zahlreiche Mitglieder der DNBK, des Bushidokai Erlingen. Mitte April tritt die deutsche Delegation um deren Repräsentanten Wolfgang Wimmer und Koordinator Björn Fehr eine Reise nach Kyoto in Japan an, um in der alten Kaiserstadt an dem Budoevent teilzunehmen. Wolfgang Wimmer besucht zum vierten Mal das Land des Lächelns Im Rhythmus von vier Jahren findet...

Marktplatz
Symbolbild | Foto: Agung_stock-adobe.com

Verkehrsbehinderung
Marktsonntag in Meitingen

Am Sonntag, 6. April, finden in Meitingen in der Zeit von 6 bis circa 18 Uhr der Jahrmarkt und der Kleintiermarkt statt. Aufgrund dieser Veranstaltungen sind die Schlossstraße ab der Einfahrt zum DIVI-Parkplatz und ein Teilbereich der Hauptstraße ab Einmündung Schlossstraße sowie der Einfahrt zum REWE-Parkplatz für den gesamten Verkehr gesperrt. Ortskundige werden gebeten, diesen Bereich zu umfahren. Die Umleitung ist entsprechen ausgeschildert. (Text: Landratsamt Augsburg)