Poesie

Beiträge zur Rubrik Poesie

50 Bilder

Melancholie
Wo hat sich die "russische Seele" versteckt?

Schriftsteller wie Fjodor Dostojewski, Leo Tolstoi und Anton Tschechow haben die Idee der “russischen Seele” in ihren Werken erkundet. Ihre Charaktere sind oft zutiefst menschlich und von inneren Konflikten geprägt. Die russische Kultur ist reich an Emotionen, Leidenschaft und Intensität. Von der Literatur über die Musik bis hin zur Kunst spiegelt sich dies wider.  Die russische Gastfreundschaft ist legendär. Gemeinschaft und Zusammenhalt sind wichtige Werte, die oft als Teil der “russischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.05.24
  • 3

Sahne auf der Torte
ROMI und GABRIELE - zwei myheimatlerinnen, die dem uns vergönnten myHeimat-Geschehen unentwegt BEINE machen !!! Denn auch OHNE diese zwei käme hier vieles wenn nicht mehr zum Stillstand !

Und warum ???????  diese hier ins Auge stechenden  . . .  GABRIELE und  ROMI  aus meinem ""Mund""  zugedachten   Worte  ?????? Weil   diese   beiden  unverwechselbaren  Repräsentantinnen  des auf myheimat  allüberall   unübersehbar ins Auge stechenden  weiblichen  Geschlechts . . . schon   seit   Jahren   dank  des  ihnen   zueigenen geistigen  REPERTOIRES   myHeimats  "" Sahne  auf  der  Torte ""  waren,   gegenwärtig  noch  immer   sind  und hoffentlich    bleiben werden !!!!!!!!!!   . . ....

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.05.24
  • 5
  • 2
Ein kleines Konzert im großen Saal: die Musiker von Wachsmus

Präventionswoche in Döhren
Zum Abschluss tanzten die Kinder der Eugenesen

Ein kleines Fest zum Ende der Präventionswoche des kommunalen Präventionsrates Döhren-Wülfel (KPR). In der vorletzten Maiwoche ging es noch einmal rund im Freizeitheim Döhren. Allerdings hätte sich der KPR doch ein bisschen mehr Gäste gewünscht. Vielleicht lag es ja an der Gewitterfront, die pünklich zum Beginn der Fete mit lautem Donnergrollen heranzog. Zu sehen und hören gab es jedenfalls allerhand. Ein Vertreter der Bundespolizei referierte über die Gefahren des Taschendiebstahls, die Puppen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 24.05.24
  • 1
  • 1

Klatsch-Mohn
Klatsch und Tratsch

Gerüchte- Küche- Klatsch-Mohn Klatsch und Tratsch.... Man ratscht und tratscht, man kanns nicht lassen, täglich von Haus zu Haus zu hasten. Kaffele gib's und guten Kuchen, den muss man schnell einmal versuchen. Gesprächsstoff gibt es hier genug. Hast dies gehört, hast das gesehen? Was ist denn nebenan geschehen? Die haben wieder mal Neues, ob sie sich das wohl leisten können, so etwas Teures? Wie trägt sie heute denn die Haare? Nicht altersgemäß, dies muss man wohl sagen. Die Kleidung ist auch...

  • Bayern
  • Gundelfingen an der Donau
  • 24.05.24
  • 4
  • 2
9 Bilder

Tag der Erdbeere

Unsere Tageszeitung machte mich drauf aufmerksam. Ich hätte es sonst glatt verpasst: heute ist der Tag der Erdbeere. Da muss man doch mal ein paar leckere Exemplare präsentieren :) Heute gab es bei uns ganz klassisch frische Erdbeeren aus der Wetterau mit Vanillepudding. (Fotos aus meinem Pixaby-Portfolio)

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 24.05.24
  • 18
  • 9

Mobbing
Es geht euch alle an! Mobbing

Was versteht man unter „Mobbing“? Mobbing, das ist Psychoterror. NIEMAND ist davor sicher. JEDER kann zum Opfer werden, wenn ein Rädelsführer und eine Mannschaft beeinflussbarer, dummer Menschen sich auf dich stürzen und üble Nachrede verbreiten. So etwas nennt man Federn streuen. Warum verschließen so viele davor ihre Augen und Ohren? Warum machen so viele da mit? Bei diesen Intrigen, Verleumdungen, Ausgrenzungen und Ignoranz. Ist es Feigheit oder Dummheit? Du bist als Opfer vollkommen...

  • Bayern
  • Gundremmingen
  • 23.05.24
  • 2
  • 1

Hochzeitstag
45 Jahre und kein bisschen leise!

Die sogenannte Messinghochzeit wird nicht unbedingt groß gefeiert. Immerhin steht gerade einmal 5 Jahre später schon das nächste bedeutende Ereignis ins Haus. Es ist aber eine individuelle Angelegenheit, wie dieser 45. Hochzeitstag zelebriert wird. Wer sich beim 45. Hochzeitstag für traute Zweisamkeit entscheidet, der kann die Zeit gemeinsam genießen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.05.24
  • 4
Der erneuerte, jetzt mit einem guten Geländer versehene Aufstieg vom Seenradweg östlich der Perf.
6 Bilder

Gedenken
Leipziglinde erinnert an die Völkerschlacht von 1813.

Oberhalb des kleinen Flüsschens Perf bei Breidenstein wurde am 18. Oktober 1913 eine Leipziglinde gepflanzt. Sie erinnerte einhundert Jahre nach dem Ereignis an die größte Schlacht der Napoleonischen Kriege. Bei Leipzig standen sich vom 16. bis 19. Oktober 1813 über eine halbe Million Soldaten gegenüber. Die sogenannte Völkerschlacht verloren die Truppen Kaiser Napoleons, von denen die Hälfte vom Rheinbund gestellt wurde. 1813 hatte sich die sechste Koalition gegen den französischen Kaiser...

  • Hessen
  • Biedenkopf
  • 22.05.24
  • 10
  • 7

Vergangenheit
Das Jahr 2009 - myHeimats unvergessene auch von diesem lieben Kätzchen angestaunte da auf immer ungelöschte gute alte Zeit !!!!!!!!

Liebe myHeimatler  . . .  bitte !!!!!!!  klickt !!!!! die   anknüpfende  ""Weiterleitung""    ( den Link )  an und  schon  habt auch  IHR   das damalige Geschehen vor EUREN auf myHeimat  verwöhnten   Augen : https://www.myheimat.de/berlin/imagepost/einer-singt-falsch_i685140 . . . wunderschöne Erinnerungen   erweckend  . . . denen  wir auch in der Tagen der uns  vergönnten Gegenwart etwas Aufmerksamkeit schenken sollten !!!

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.05.24
  • 4
  • 7
2 Bilder

Brunnenbau in Afrika
Zwei Brunnen in Togo feierlich übergeben

Die Gemeinnützige Organisation „KfBiA – Königsbrunn fördert Brunnenbau in Afrika e. V.“ freut sich mit den 1060 Dorfbewohnern von Delow und Tchoou, dass ihr eigener Tiefbrunnen im Dorf übergeben wurde. In einer kurzen Bauzeit von 2 Wochen erfolgten die Bohrungen in einer Tiefe von 80 bzw. 120 Meter, danach die Herstellung der Bodenplatte, Installation der Handpumpe und der Bau einer Schutzmauer um die Brunnenanlage. Die Einweihung der beiden Brunnenanlagen wurde vom Kloster Agbang durchgeführt....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.05.24
  • 1
  • 2

Wind in den Segeln
Nachstehend einige DER wenigen WORTE, die ich schon unserer GABRIELE !!!!!!! unter einem ihrer Schnappschüsse aufgebürdet habe.

OBWOHL einige wenige myhomelander (myHeimatler) an meiner sich   mit   ""Wortspiel"" schmückenden  Schreibweise  KEIN   ""GUTES HAAR""  lassen,   werde  ich  mir  in  dem  auf  myHeimat   unterhaltsam  und  informativ   über die Bühne gehenden    Geschehen   auch   zukünftig  den Wind  nicht !!!   aus meinen Segeln nehmen lassen. Denn die Fähigkeit   in dem mir auf myHomeland vergönnten Geschehen   unentwegt  und  nur  ""kleine Brötchen"" zu backen,    ist mir   weder angeboren noch  in mich ...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.05.24
  • 18
  • 5

Gedanken
Meine Glückszahl wird die Zahl 59 sein !!!!!

    Amadeus     Constanze    Astrid     Katja       Doris    Daniel      Erwin       Dietmar    Frank     Bodo     Gabriele       Hans-Werner     Kurt   Holger     Lothar     Jens     Peter  Katja     Florian    Romi     Jost     Kocaman    Sabine     Susanne     Thomas   Martina      Heinz       Eugen        Nella      Marianne     Madlen      Shima     Kirsten    Marion          Christa      Claudia     Waltraud     Wolfgang     Ralf       Margit       Reinhold      Reinhard  Karl   Heinz   ...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.05.24
  • 9
  • 6
14 Bilder

Frühlingsliebe
Holunderzeit

Unter dem Blätterdach der Bäume haben wir uns geküsst eine Amsel sah uns zu Verspielt zupfte der Wind an den Holunderdolden und es regnete Sterne Leise kicherten die Heckenrosen zart dufteten die Knospen in deiner Hand Trunkenes Sonnenspiel leicht wie das Licht Tief die Traumspuren im kühlen Waldboden Lass mich nicht zurück flüsterte ich lautlos Und mit einer Melodie flog die Amsel davon Silke Dokter

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 19.05.24
  • 7
  • 7
2 Bilder

Brunnenbau in Afrika
Wasser für 28.280 Menschen in Benin

Die Gemeinnützige Organisation „KfBiA – Königsbrunn fördert Brunnenbau in Afrika e. V.“ kann eine großartige Unterstützung bei ihrem Wirken in Afrika vermelden. Das Projekt „Wasser für 9 Dörfer in Benin“ für insgesamt 28.280 Menschen beantragten die Königsbrunner Brunnenbauer Anfang November 2023 im Rahmen einer Ausschreibung der Bayerischen Staatskanzlei in Zusammenarbeit mit dem Eine Welt Netzwerk Bayern e.V., dem bayerischen Dachverband der Eine Welt-Akteure. Nach Prüfung aller...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.05.24

Brunnenbau in Afrika
Neues Brunnenprojekt in Nigeria

Die Gemeinnützige Organisation „KfBiA – Königsbrunn fördert Brunnenbau in Afrika e. V.“ kann eine weitere Unterstützung bei ihrem Wirken in Afrika vermelden. Gemeinsam mit den Friedberger Pallottinern kann in Nigeria das dritte Brunnenprojekt gefördert werden. Das Dorf Akpugo Amuda im südlichen Nigeria mit ihren 400 Bewohnern hat durch einen dort lebenden Pater einen Förderantrag über eine eigene Brunnenanlage bei den Friedberger Pallottinern und KfBiA eingereicht. Die Dorfbewohner, überwiegend...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.05.24
  • 1

Liebe myHeimat-Redaktion der Tage, die nicht nur meiner Wenigkeit gegenwärtig auf myHeimat vergönnt sind !

Möchte mit diesem das ""Blatt""  hier sehr  respektvoll  vom Mund  nehmenden  sich mit wenigen Worten schmückenden Beitrag einmal jenes auf myHeimat uns allen  ins Auge stechende Versäumnis !!!!!!!!!!!!  ansprechen, welches mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht nur mir auf den sprichwörtlichen ""WECKER"" geht. In myHeimats guter alten Zeit schmückte sich das auf myHeimat  lesenswert  über die Bühne gehende Geschehen mit einer vollständigen Ansammlung jener Kommentare, die wir für Beiträge ...

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.05.24
  • 7
  • 4

Glueck und Lust
Liebe mir nicht erst seit gestern ans Herz gewachsene myHeimatler !!!!!! Was ist und bleibt das uns allen miteinander vergönnte Glück auf Erden ?????????

Eine nicht länger in Unbeachtung schlummern sollende Frage, der  ich  meine Antwort  nicht  schuldig bleiben möchte.  Mich der anknüpfenden schlicht und einfachen Worte bedienend,   die meiner Wenigkeit  nicht erst seit gestern  zueigen sind. Denn auch die in meinem irdischen Leben fuer myHeimat neugestartete  Lust wird hoffentlich noch lange währen. Da meinem im fortgeschrittenen Alter von 96 Jahren  dahineierndem Köpfchen noch immer jene nicht auf der Stelle tretenden Beine machend, die ...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.05.24
  • 17
  • 6

Anstand gibt es immer weniger
Freundliches Miteinander

Immer weniger Anstand - was sagt die Bibel? Gute Umgangsformen befinden sich im Abwärtstrend: Patienten schreien Ärzte an; Restaurantbesucher beschimpfen Kellner; Passagiere greifen Flugbegleiter an; Kinder verspotten, bedrohen und attackieren Lehrer; einige Politiker verstricken sich in skandalöses Verhalten, andere versuchen, ihren Anstand besonders herauszustellen. Die Bibel ist ein guter Ratgeber, wenn es um anständiges Verhalten geht. Sie erklärt auch, warum es heute an Anstand mangelt....

  • Hessen
  • Limburg an der Lahn
  • 17.05.24
  • 1
"Copilot" im Microsoft-Browser "BING" beantwortet Fragen mithilfe von Chat-GTP.  | Foto: BING

Unser 1. Interview mit künstlicher Intelligenz KI
Radfahr-Unfälle verringern: Wir fragen, Chat-GTP antwortet so, mit KI / AI ... mit Sonderteil "Langenhagen"

Neu! Ab jetzt werden hier regelmäßig unsere Fragen an Chat-GTP und dessen Antworten dazu publiziert. Unsere 1. Frage an Chat-GTP In der Stadt Langenhagen gibt es viel zu viele Unfälle mit verletzten Radfahrenden, wobei - nach Aussage der Polizei Langenhagen im Verkehrsausschuss - die Mehrzahl dieser Unfälle von Personen am Steuer von Kfz verursacht wird. Was sind die schnellsten Maßnahmen, um diese unerträglich hohen Radfahrer-Unfallzahlen speziell und besonders in der Stadt Langenhagen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.05.24
3 Bilder

Hoffnung
Lockende Ferne

Alleinsein ist wie ein brachliegendes Feld unbeachtet nutzlos Doch Irgendwann beginnt ein Blühen aus eigener Kraft zaghaft und zart gleich einer Sommerwiese Noch ungeordnet die Spuren doch immer tiefer und am Horizont die lockende Ferne Silke Dokter

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 16.05.24
  • 12
  • 11
Zu mehr als zu Strichmännchen reichten die Fähigkeiten des "Künstlers" nicht
6 Bilder

myheimat Neusäß
WAS SOLL DAS ...

... könnte man sich mit Herbert Grönemeyers Songzeile fragen, wenn man dieses infantile Geschmiere unreifer Hände am Pavillon des Schmutterparks sieht. Ich bin ein Fan von guten Graffiti an passenden Orten, das kann im besten Fall sogar Kunst sein, mit einer Aussage, die zum kritischen Nachdenken anregt. Eine kahle Wand oder eine Unterführung kann damit durchaus aufgewertet werden. Aber das was man hier sieht, läuft unter der altbiederen Zeigefingermoral "Narrenhände beschmieren Tisch und...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.05.24
  • 2
3 Bilder

Justinakapelle bei Reinhartshofen
Was ist gerecht?

Auf dem Wanderparkplatz in der Nähe von Reinhartshofen steige ich aus dem Auto. Dort ist das Schild, das ich suche: „Rund um die Justinakapelle 3,6“ km. Dieser leichte Spaziergang führt mich zur Waldkapelle St. Justina. Ich gehe und bin bald von Wald umgeben. Einige Sonnenstrahlen schimmern durch die Zweige. Ich spüre: Ende März kann es noch ziemlich kühl sein. Auf dem Schotterweg geht es leicht bergab, dann wieder bergauf. Vorbei geht es an einer Quelle und dann ist ein Brunnen zu erkennen...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 14.05.24
  • 1

Missbrauchsbistum Regensburg
Voderholzer oder Hinterwäldler?-Der Fall des Georg Z.

Die Causa Georg Zimmermann Über 50 Jahre Vertuschungsgeschichte Die Diözese Regensburg ist meilenweit von einer transparenten Aufklärung sexueller Missbrauchsfälle entfernt. Beispielhaft zeigt das die über 50 Jahre andauernde Vertuschungsgeschichte des ehemaligen Domspatzen-Direktors Georg Friedrich Zimmermann. Missbrauchstäter über Jahrzehnte: Der ehemalige Domspatzen-Direktor Georg Zimmermann. Mitte April 2013 hat sich der neue Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer erstmals zu den...

  • Bayern
  • Regensburg
  • 11.05.24
  • 1

Wann ist eine Kirche eine Kirche?
Maßstabsweise - eine Annäherung

Ein "Feature" - so nennt man diese Kunstart. Worte und Töne - persönlich und tiefgehend. Fast 25 Minuten über ein Thema - da muß man was zu sagen haben. Ein Monolog zum Mit-, Nach- und Weiterdenken. Nachdem Uwe Birnstein gerade bei uns im TCG-Ohof hier der Hinweis auf sein Feature "Wann ist ein Christ ein Christ - Erkundungen über den Kern des christlichen Glaubens". Viele Originaltöne von Grönemeyer bis Peter Horton, Töne aus der "Bubble" und Prominenten. Eine herausfordernde Orientierung. Zu...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 11.05.24

Katastrophale Zustände
Ein Einblick in den Thüringer Maßregelvollzug

Obwohl selbst die noch amtierende, nicht nur parteilose Sozialministerin Thüringens schon längst vor einigen Jahren zu der frappierenden Erkenntnis gelangt ist, dass ein Maßregelvollzug als hoheitliche Aufgabe nicht in die Hände von Kapitalisten wie Helios und Co. gehört, die mit der Unfreiheit und den Verbrechen anderer Menschen Geld verdienen, ist es der Ramelow-Administration bis zum heutigen Tag nicht gelungen, den Maßregelvollzug im Freistaat auf den Boden der Landesverfassung des...

  • Thüringen
  • Hildburghausen (TH)
  • 10.05.24

Pressefreiheit und freie Meinungsäußerung
Pressefreiheit!? Freie Meinungsäußerung!? Von wegen!

Wussten Sie schon, dass Beiträge auf diesem Portal von den Herausgebern sehr stark und sehr maßgeblich zensiert werden? Selbigen ist die Wahrheit ein Dorn im Auge. Beiträge über die verfassungswidrigen Vorgänge im thüringischen Maßregelvollzug unter der sich dem Ende zuneigenden Ministerpräsidentschaft des sehr linken Herrn Ramelow und seiner nicht nur parteilosen Ministerin Werner werden systematisch auf Intervention des privaten Klinikbetreibers in Hildburghausen eliminiert. Es soll nicht ans...

  • Thüringen
  • Hildburghausen
  • 10.05.24

Beiträge zu Poesie aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.