Unterwegs in Ihrer Heimat

FreizeitAnzeige

Für die ganze Familie
Dillinger Frühling 2025

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Hier geht's zum vollständigen...

FreizeitAnzeige
Foto: Therme Bad Wörishofen

Online mitspielen und gewinnen
Jetzt Freikarten für die Therme Bad Wörishofen gewinnen!

Direkt zum Online-Game! Ostern unter Palmen! Wir machen es möglich. Denn bei unserem Online-Game können Sie 1 x 2 Freikarten für die Therme Bad Wörishofen gewinnen. Echte Palmen, türkisfarbene Heilwasserflächen mit unzähligen Sprudelliegen und fruchtige Cocktails an den Poolbars – was gibt es Schöneres, als zu Ostern einen Kurzurlaub in der ‚Südsee‘ zu verbringen? In der THERME Bad Wörishofen erleben Erholungssuchende einzigartige Wohlfühlmomente in exotischem Ambiente. Zusätzlich verwöhnt das...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

MarktplatzAnzeige
Foto: www.baktotaal.de
3 Bilder

Ratgeber Backen
Ausstechformen: Kreativität für Backfans jeden Alters

Ausstechformen gehören zu den vielseitigsten Backutensilien und bieten unzählige Möglichkeiten, Plätzchen, Kuchen und andere Backwaren kreativ zu gestalten. Ob einfache geometrische Formen, komplexe Designs oder thematische Ausstecher – die Auswahl ist riesig. Vielfalt der Ausstechformen Bei Ausstechformen finden Sie Ausstechformen in verschiedenen Formen und Größen. Klassische Motive wie Sterne, Herzen und Kreise sind ideal für den Alltag, während ausgefallenere Designs wie Tiere, Blumen oder...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Foto:  contrastwerkstatt, stock.adobe.com
3 Bilder

Velo Nikotin Pouches
Velo Snus: Erfahrungen mit dem modernen Nikotinprodukt

Velo Snus hat sich als eines der modernsten und innovativsten Nikotinprodukte auf dem Markt etabliert. Mit seiner tabakfreien Zusammensetzung und der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen bietet es eine diskrete Möglichkeit, Nikotin zu genießen. Erfahren Sie, warum immer mehr Nutzer auf Velo setzen. Die Vorteile von Velo Nikotin Pouches Velo Nikotin Pouches bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten machen. Ein entscheidender Vorteil...

Sonderthemen

Unterwegs in Gladenbach

Eine/r folgt Gladenbach
Freizeit
21 Bilder

Kirchen im Gladenbacher Land
Martinskirche Gladenbach

Die Beschreibung der Martinskirche als dreischiffige Pfeilerbasilika aus dem 13. Jahrhundert, dem spätgotischem Chor mit Fünfachtelschluss und Dachreiter von 1509, zudem denkmalgeschützt, ist nur ein kleiner Ausschnitt aus der detaillierten Auflistung aller baulichen Infos von Wikipedia.  Dieses evangelisch-lutherische Gotteshaus steht in Gladenbach im Hessischen Hinterland. Man kann sagen, hier steht die Kirche mitten im Ort. Ganz zu Beginn gehörte sie zur Erzdiözese Mainz. Namensgebend war...

Natur
14 Bilder

Gladenbacher Land :)
Waldweg

Mir fallen unzählige Heimatlieder ein: Kein schöner Land... Alle Vögel sind schon da... Im schönsten Wiesengrunde... usw. Ich gehöre ja noch zu der Generation, die sie alle gut kennt. Ich mag sie immer noch, diese Texte und Melodien des Volksliedergutes (natürlich neben den 60er und 70er Hits;))), und in der Natur sind sie passender, als alles andere. Irgendwie hat man in diesen unruhigen Zeiten so ein Geborgenheitsgefühl dabei, wenn man durch unsere Wälder und Wiesen geht, die Vogelstimmen...

Poesie
6 Bilder

Hosanna!
Palmsonntag

Morgen ist Palmsonntag. Damit beginnt die Karwoche, eine Trauerwoche und eine Woche der Stille. Doch zuvor wird noch einmal gejubelt. Hosianna, oder Hosanna, ein Jubel- aber auch Bittruf an einen König. Palmzweige sind das Symbol. Jesus zieht in Jerusalem ein, auf einem jungen Esel, und wird von der Menschenmenge gebührend empfangen, denn mit Palmzweigen ehrte man einen König. Farben in der Passions- und Osterzeit: Die Farbe Violett ist die liturgische Farbe der Besinnung, der Stille, der...

Natur
20 Bilder

Da möchte man springen :)
April auf dem Land

April, der Monat der Lebensfreude. Der Name hat auch seine Deutung wie "der Monat, der die Erde öffnet". Und das tut er wirklich. Es sprießt überall und die Sonne hat schon eine gewaltige Kraft. Karl der Große benannte ihn als Ostermonat. Momentan ist das Wetter recht frühlingshaft (jedenfalls tagsüber), aber eine Bauernregel besagt, dass der Mai um so wilder werden wird, wenn der April mild ist. Schaun wir mal ;))

Natur
17 Bilder

Kirschblütenträume - es werden immer mehr

Diesen Baum der Japanischen Kirschenblüte kann ich vom Fenster aus beobachten. In Japan hat die Kirschblüte ja eine große Symbolik und damit verbundeneTraditionen. Für mich ist sie einfach nur eine Schönheit der Natur im Frühling :)

Freizeit
10 Bilder

Freilichtbühne Gladenbach
Kein Theater mehr...

oder doch? An einem geheimnisvollen Ort mit einer kleinen Felsenformation im Gladenbacher Wald, geschehen wundersame Dinge. Dann, wenn es keiner sieht, kommen die Helden alter Sagen und Rittergeschichten aus ihrer Vergangenheit und beleben die verlassene Freilichtbühne. Die schöne Brynhild  und Hagen von Tronje, sowie der mutige Siegfried trotzen dem Gestrüpp der Anlage und spielen ihre tragischen Rollen.  In früheren Zeiten war die Freilichtbühne hier im Stadtwald am Hain ein kultureller Ort...

Natur
15 Bilder

Bevor der Regen kommt
Die ersten Baumblüten

Ich schaue schon seit einigen Tagen , wie weit es mit dem Japanischen Kirschblüten-Baum und der Kirschpflaume hier bei uns in der Nähe so bestellt ist. Da es morgen regnen soll, habe ich schnell die erste aufgehende Blütenpracht eingefangen. Zur Zeit sieht man noch mehr Äste als Blüten. In den südlicheren Regionen unseres Landes sieht das schon üppiger aus. Ich denke, da geht aber noch was hier bei uns so im April :) Jedenfalls versprechen die unzähligen Knospen sehr viel.

Natur
8 Bilder

Forsythie
Ein wenig im Gelbrausch

Sie sind ja in der Osterzeit sehr beliebt und schmücken als Strauß die Wohnung. Allerdings ist die Forsythie leicht giftig. Also besser nicht das Osternest für die Kinder damit dekorieren. Schade - es ist so vieles mit Vorsicht zu genießen, was ausgesprochen schön ist. Aber davon abgesehen, fast jede Heckenpflanze ist giftig - wir sind davon umgeben. Da freue ich mich doch an dem gesunden Löwenzahn, der sich gerade wieder durch den Asphalt kämpft. Und schön anzusehen ist er meiner Meinung nach...

Natur
9 Bilder

Naturteppich

Ein Teppich aus Taubnesseln und dem kleinen behaarten Schaumkraut zog beim heutigen Spaziergang meine Aufmerksamkeit auf sich. Hinter einem Zaun, auf einem kleinen Stück Land hatten sich diese reizenden Wildblumen dicht an dicht ausgebreitet. Die Taubnessel enthält Gerbstoffe, Flavonoide und ätherische Öle, regt die Nierentätigkeit an und hat zudem eine entgiftende Wirkung. Außerdem liefert sie die Vitamine B und C. Das hört sich sehr gesund an. Das behaarte Schaumkraut ist ebenfalls...

Kultur
6 Bilder

Sieben Wochen

Mit Aschermittwoch beginnt die Passionszeit. Christinnen und Christen erinnern sich in den rund sieben Wochen vor Ostern an die Leidensgeschichte Jesu: die Verurteilung, den Verrat und die Kreuzigung. Die Passionszeit wird auch Fastenzeit genannt, da viele Gläubige fasten oder sich Zeit nehmen für Besinnung und Gebet. (Text EKD) In vielen Kirchen gibt es in dieser Zeit Passionsandachten. Auch die Erdhäuser Kirche bietet wöchentlich eine halbe Stunde der Besinnung an. Bei vorgetragenen Texten...

Natur
10 Bilder

Sprichwörtlich
Das blaue Wunder...

..kann man zur Zeit in der Natur erleben. Denn nicht nur der in einem Schlager besungene Enzian ist blau. Die Hyazinthe hat, ob glocken- oder sternförmig, auch diese schöne Farbe zu bieten. Die Veilchen lenken mit ihrem typischen Duft die Aufmerksamkeit auf sich. Grün und blau sind also nicht, wie ein Sprichwort sagt, zum Ärgern oder ausspucken da - heute habe ich mich nämlich grün und blau gefreut. Laut Google steht die Farbe Blau für Harmonie, Treue, Sympathie, Frieden, Vertrauen, Ehrlichkeit...

Poesie
5 Bilder

Ein Hochsitz im Blütenrausch :)
Frühlingsanfang

Er ist´s  Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte; süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist´s! dich hab ich vernommen! Eduard Mörike Wer kennt es nicht...

Poesie
15 Bilder

Der Frühling und seine vier Hotels
Der uralte Konflikt

Es ist der uralte Konflikt, das ewige "aber dann" mit dem ich , der Frühling, jedes Jahr meinen Kampf habe. Ich stehe gerade vor den Tür des "März" und klopfe an. Er öffnet die Tür seines 31-Zimmer-Hotels einen Spalt und fragt mich, was ich schon will, der Winter habe noch gebucht, alle Zimmer seien belegt und die Wintersportler wollen, dass er noch nicht auszieht. Ich erkläre ihm jedes mal, wie sehr die Menschen und die Natur nach mir rufen und dass ich da nicht widerstehen kann. Er solle mich...

Ratgeber
6 Bilder

Seniorennachmittag
Ach du grüne Neune!

"Wir bezeichnen sie als Unkraut und entfernen sie aus unserem Garten. Dabei sind es wertvolle Heilpflanzen, die da in der Biotonne landen." Petra Kunze-Bruckhoff, ausgebildete Phytotherapeutin (Fachfrau für Pflanzenheilkunde) und Referentin, stellte im Rahmen der VHS-Kurse auf dem Seniorennachmittag der evangelischen Kirche Erdhausen neun Kräuter aus unserer Naturapotheke vor. Ob bei gesundheitlichen Problemen, zur Stärkung des Immunsystems oder als leckere Bereicherung in der Küche,...

Freizeit
13 Bilder

Im Dorf
Entdeckungen am Rande

Einfach mal mit den Blicken auf Abwege gehen, kann interessante Entdeckungen ermöglichen. Mich faszinieren Strukturen an altem Holz oder an Mauern und was man sonst so übersieht. Hier mein Sammelsurium an heutigen Seitenblicken im Dorf :)

Poesie
7 Bilder

Neues aus dem Seniorenzentrum
Streit in der Osterdekoration

Die Eierlegerei Zur Erklärung: Im Seniorenzentrum in Gladenbach findet man in der österlichen Dekoration ein Nest mit Eiern, in dem zwei Hähne platziert wurden. Daneben ein Korb mit Eiern und einer Henne. Das sorgt für Irritationen bei Mensch und Tier ;) Dazu ist mir ein Gedicht eingefallen. Die zwei Hähne Hans und Peter streiten sich mit viel Gezeter. Jeder will als Bester siegen, Ruhm fürs Eierlegen kriegen. Sprachlos schaut Helene zu, doch dann fährt sie aus der Ruh: "Mit euch hat das nichts...

Tierwelt
7 Bilder

Die Akrobaten schwirren aus II
Wer die Wahl hat...

Die Qual der Wahl - das trifft wohl auf den heutigen Wahlsonntag zu.  Das frühlingshafte Wetter hat heute in meinem Vorgarten explosionsartig viele Wahlmöglichkeiten erblühen lassen. Damit haben Bienen kein Problem. Sie sind auf farbenfroh und duftend fixiert und schwirren von Blüte zu Blüte, denn sie bekommen überall das, was sie suchen.  Wir Menschen müssen uns heute festlegen in der politischen Blütenwelt. Ich hoffe, dass alle, die wählen und gewählt haben, nicht mit Unentschlossenheit ihr...

Tierwelt
10 Bilder

Die Akrobaten schwirren aus :)

Es ist egal, wie eng es in so einer Blüte ist. Die halb geschlossenen Blüten sind irgendwie besonders beliebt. Das Aroma der Blütenpollen ist da wohl am besten.

Kultur

Stadtjugendpflege Gladenbach
Mädchen AG sorgt für Freude im Seniorenzentrum

Die Mädchen AG, eine Gruppe der Stadtjugendpflege Gladenbach, hat das Christliche Seniorenzentrum Gladenbach besucht.  Die Mädchen trafen sich, begleitet von einer Mitarbeiterin, mit den Bewohnerinnen und Bewohnern in der Cafeteria und in einem Aufenthaltsraum. Bei einer kleinen Verköstigung stellten sie den Seniorinnen und Senioren Fragen zu ihrem Leben in einem Heim und spielten mit ihnen. Sie wollten wissen, wie das so ist, wie es ihnen gefällt und was sie so machen. Eine Bewohnerin...

Kultur
7 Bilder

Seniorennachmittag in Erdhausen
Kuriose Gegenstände

Ein kleines, kugelförmiges Gefäß mit einem Schnabel dran - was könnte das sein? Ein rundes Ding, das aussieht wie eine Schüssel - was ist das? Ein Stück Stoff - wofür brauchte man das? Zwei kleine Hocker - was machte man damit? Etwas auf dem Kerbholz haben - wo kommt das her? Ein einfacher Holzstift, mit dem man schreiben kann - aber worauf? Kurios erscheinende Gegenstände aus grauer Vorzeit und vergangenen Jahrhunderten, stellte Christiane Peters, Gästeführerin aus Marburg, im Rahmen des...

Natur
15 Bilder

Der 1. Februar
Ein bisschen Frost muss sein...

...vor allem im Februar. Denn eine Bauernregel besagt: "Februar mit Frost und Wind macht die Ostertage lind." Ich habe gelesen dass der Name Februar von einem römischen Reinigungsfest her kommt. Kein Wunder, dass sich der Wunsch nach Frühjahrsputzt regt.  Die Tage sind wieder etwas länger und die Sonne schon warm. Es ist eine schöne Zeit mit Ausblick auf den Frühling :) In meinem kleinen Garten hinterm Haus hält sich der Frost immer etwas länger, während vor dem Haus schon alles aufgetaut ist.

Wetter
9 Bilder

Rückblick - Winter im Januar 2010

Winter im Januar 2010. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir seither wieder einmal eine solche Schneepracht hatten. Der wolkenverhangene Himmel hatte noch mehr auf Lager und es war schon Winter extrem. Die Äste brachen unter der Last und man musste tüchtig stapfen. Beim Sortieren meiner Bilder ist mir die Datei wieder begegnet.

Kultur
13 Bilder

Wieder ein gelungenes Dorf-Event
3. Erdhäuser Feuerzangenbowle

Schon nach dem erfolgreichen Start der ersten Erdhäuser Feuerzangenbowle im Januar 2023 stand fest, dass dies kein einmaliges Angebot für die Dorfbewohner und auswärtigen Gäste bleiben sollte. Solch ein geselliges Event mit wärmendem Wohlfühlcharakter wird in der kalten Winterzeit gerne angenommen. Das leckere, heiße Kultgetränk ist zudem etwas fürs Auge, wenn die mit Rum begossenen Zuckerhüte, von bunten Strahlern angeleuchtet, angezündet werden. Auch zu dieser 3. Auflage, am 25. Januar, waren...

Tierwelt
2 Bilder

Wenn du es sagst...

Heu duftet nicht nur gut, es schmeckt auch lecker und enthält viel Calcium :) Ich kann allerdings nicht versprechen, dass es so ganz vegan ist. Wenn ich bedenke, was sich so an Kleinstlebewesen in einer Wiese tummelt, können durchaus Spuren tierischer Bestandteile vorhanden sein ;)))

Natur
21 Bilder

Ein verschwundenes Dorf
Wüstung Minzhausen

Nordwestlich des Gladenbacher Zillertals, am Bachlauf und nahe der Quelle des Kehlnbachs steht dieser Stein , der an eine ehemalige Siedlung erinnert, die es dort bis zum frühen Mittelalter gegeben haben soll. Das schließt man aus dem Fund karolinischer Keramik. Der korrekte Flurname lautet heute  "Auf dem Idenshausen".  Es sind beliebte Spazierwege, die sich dort durch das malerische Tal zwischen Wiesen und Wäldern von Gladenbach Richtung  Rachelshausen schlängeln. Ein Flecken Erde, an dem...

Poesie
5 Bilder

Mit der neuen Kamera...
...unterwegs auf alten Wegen ;)

Ich bin in meinem Leben oft umgezogen, schon als ich noch sehr jung war. Da zieht es einem gelegentlich zu altvertrauten Orten, an denen man einmal gelebt hat. Erinnerungen ausgraben, Vergangenheit auftauchen lassen, Veränderungen erkennen, Stimmen im Ohr haben, Zeiten vorbeiziehen lassen, Mei Heimat spüren. Was war schön? Was war nicht gut? Behalten, was mich reich macht!

Wetter
14 Bilder

Winter am Hainpark

Die schönen Seiten des Winters sind ja die, wenn der Schnee die Landschaft in Watte packt. Da kann sich so mancher fellige Spaziergänger auch nicht beherrschen ;) Viele Spuren waren schon in dem neu gefallenen Schnee zu sehen und jemand hatte seinen Wunsch nach Frieden als Schriftzug hinterlassen. Wie man es schreibt, ist doch egal ;) Weitere Beiträge: Mein Gladenbach

Wetter
14 Bilder

Wetter im Hessischen Hinterland
Nasser Januar

Nachdem unser Hessisches Hinterland am Wochenende von einen totalen Wintereinbruch heimgesucht wurde, ist heute, am Montag von all der weißen Pracht nichts mehr zu sehen. Die frühlingshaft angestiegenen Temperaturen haben auch den kleinsten Schneerest noch schmelzen lassen und sorgen zudem wieder für nasse Wiesen an der Salzböde. Ein gewohntes Bild im Januar. Entlang der ehemaligen Bahnverbindung von Niederwalgern nach Herborn, sind die Steine noch zu sehen, die zwischen den entfernten Gleisen...

Poesie
16 Bilder

Zum Jahreswechsel
Prüft alles und behaltet das Gute!

Ein Spaziergang zwischen den Jahren und zum Jahresende hin, hat auch immer etwas Melancholisches - jetzt geht es zu Ende, das alte Jahr. Es ist, als müsse man jemandem nachwinken, der nie wiederkommt. Alles um einen herum sieht so aus wie immer, und doch macht es den Eindruck, etwas Besonderes zu sein und eine Spannung in sich zu tragen. Erwartungen an uns selbst und an die Welt schleichen sich in unsere Gedanken. Man möchte immer wieder zu jedem neuen Jahresbeginn, wenn die Uhr auf 00:00...

Poesie
Bild: BiancaVanDijk/Pixabay
4 Bilder

Eine Geschichte am Abend
Der Traum der drei Bäume

In der Adventszeit hört und liest man gerne Geschichten. Von dieser Geschichte der drei Bäume, die jeweils einen großen Traum hatten, gibt es ein Musical. Vor einigen Jahren war ich selbst einmal an einer Aufführung beteiligt. Es wurden tolle Bühnenbilder gebaut, Kostüme genäht und Musikstücke eingeübt. Regelmäßige Proben einzelner Gruppen fanden statt, die dann am Ende zusammengefügt wurden. Es war eine arbeitsintensive, aber sehr bereichernde Sache, an der viele Darsteller beteiligt waren:...

Poesie
4 Bilder

Weihnachtsglanz im Seniorenzentrum

Der Weihnachtsbaum im Christlichen Seniorenzentrum funkelt wieder im Foyer und spiegelt sich in den Fenstern. Das ist so schön anzusehen, deshalb musste ich das festhalten :) Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen Wie glänzt er festlich, lieb und mild. Als spräch' er: wollt in mir erkennen getreuer Hoffnung stilles Bild. (Hermann Kletke)

Wetter
10 Bilder

Raureif im Hinterland

Während wohl in vielen Teilen Deutschlands Sonne angesagt war, lag das Hessische Hinterland, heute am ersten Advent, im Nebel und Väterchen Frost meinte es auch gut ;)) Nur am frühen Morgen zeigte sich der Sonnenschein für einen Moment über unserem Ort.

Tierwelt
4 Bilder

Missverständnis
Was auf dem Boden steht...

...das ist für mich!  Nein? Bei so liebevoll verpackten Adventskalenderpäckchen kann auch der besterzogenste Hund mal einen Aussetzer haben ;) (Anbei noch ein paar Fotos aus Kindertagen ;)))

Poesie
Foto: Mitarbeiterin
5 Bilder

Neues aus dem Seniorenzentrum
Knusper, knusper knäuschen...

Einige Senioren aus dem Pflegebereich des Christlichen Seniorenzentrums haben Knusperhäuschen gebastelt. Ich finde die so reizend, dass ich damit allen eine schöne Adventszeit wünsche! Wie zuckersüß das Knusperhaus von außen sieht verlockend aus, mit den Fenstern und den Türen, will zum Naschen uns verführen. Doch wie war's, ich denke dran, dass man nicht allem trauen kann. Da gab es einmal eine Mär schon hunderte von Jahren her. Ach was soll der alte Graus, ich vernasch das Knusperhaus. Dann...

Wetter
22 Bilder

Immer etwas mehr Winter...
...auf dem Landratskreuz

Zwischen den Ortschaften Rachelshausen und Bottenhorn im Landkreis Marburg-Biedenkopf, befindet sich das sogenannte "Landratskreuz". Ein Gedenkstein mit einer Inschrift erinnert dort an den Straßenbau in den 1950er Jahren. Wer historisch etwas bewandert ist, weiß, wie mühevoll diese Arbeit war. Mit Hacke und Schippe und selbstgebauten Schienen für eine Bahn, die Steine und Erde transportierte, war der Bau dieser Verkehrsverbindung echte Knochenarbeit. Meter für Meter haben die Männer eine...

Ratgeber
2 Bilder

Kettenbriefe als Psychodruck

Schon wieder fand ich heute Morgen so einen Post bei WhatsApp. Ich werde aufgefordert das Bild ebenfalls zu posten, zum Gedenken an Verstorbene oder kranke Menschen. Wenn ich es nicht tue, gehöre ich zu den Leuten, von denen der Absender enttäuscht ist und die kein Herz haben. Und das hat er vorher schon gewusst. So kommt das jedenfalls für mich rüber. Wie psycho ist das denn? Glücklicherweise bin ich da resistent. Aber wie viele Leute werden dem schlechten Gefühl ausweichen wollen - sie...

Poesie
Heute Morgen, erster Schnee.
3 Bilder

Für alle Trauernden

Einzigartig Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines, dies eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses eine Blatt allein, war Teil von unserem Leben, darum wird dieses Blatt allein, uns immer wieder fehlen. (Verfasser unbekannt)

Poesie
Bild: StayWeird/Pixabay, Grafik: j_lloa/Pixabay
5 Bilder

Thanksgiving
Historisches aus dem Porzellan

„New England Mayflower“ so steht es auf der Unterseite meines Porzellangeschirrs. So hat die Firma Eschenbach diese Serie mit dem etwas abstrakten Blumenmuster benannt und signiert. Immer wenn ich eine Kaffeetafel decke, fällt mir ein, wofür die Bezeichnung steht und welches historische Ereignis sich damit verbindet, das in den nächsten Tagen wieder aktuell sein wird. Am vierten Donnerstag im November feiert man in den USA und in Kanada den "Thanksgivig-Day". Um die Entstehung dieses Brauchs...

Kultur
5 Bilder

Kleines Bläserkonzert im Seniorenzentrum

Nachdem die vereinten Bläser der Posaunenchöre der evangelischen Kirchengemeinden Bischoffen, Hartenrod und Bad Endbach/Wommelshausen in der Hartenroder Kirche im Oktober ein Konzert gegeben hatten, wollte man nun die Seniorinnen und Senioren des Christlichen Seniorenzentrums Gladenbach auch ein wenig in den Genuss des Zuhörens kommen lassen. Der Heimleiter des Seniorenzentrums, der selbst ein Mitglied des Bläserkreises ist, organisierte ein kleines Konzert im Foyer des Hauses und die Musiker...

Poesie
17 Bilder

Spieglein, Spieglein...

Egal, wo ich bin, es fasziniert mich einfach, wenn Glas, Metall oder Wasser etwas spiegeln oder vom Licht durchflutet werden. Besonders, wenn es vom Sonnenlicht oder einer besonderen Beleuchtung verursacht wird. Irgendwie hat so ein Glanz und Glitzer etwas, was ein Gefühl von Wertigkeit und Sauberkeit vermittelt.  Jetzt beginnt ja wieder die Weihnachtszeit und da gibt es sicher wieder viele glänzende Motive. Zur Zeit des Königs Salomo konnte man noch nichts fotografieren, aber er hat dem...

Ratgeber
11 Bilder

Basteltipp
Mitmachaktion DIY Weihnachtsengel

Ich nenne es mal "Mitmachaktion", weil der ursprüngliche Basteltipp nicht von mir kommt. Ich bin nur der Nachmacher. Den Beitrag und die Bastelanleitung gibt es hier bei Constanze Seemann: https://www.myheimat.de/bad-muender-am-deister/c-freizeit/kleine-weihnachtsengel_a3486389#comment-3677156 Ich habe einen Kleber benutzt, der auch für Stoff und Filz geeignet ist. Zufällig habe ich auch strukturierte Wattepads gefunden. Nach dem Kleben habe ich alles zum Trocknen mit einer Klammer fixiert....

Natur
6 Bilder

Kleine Hagebuttengalerie

Die Hagebutten, die man so am Waldrand findet, sind ja meist klein und länglich dünn. Diese üppigen Früchte der Heckenrose findet man hier bei uns ganz oft in der Nähe von Supermärkten. Meist wird der Parkplatzrand mit Heckenrosensträuchern gesäumt. Wenn die schönen Röschen verblüht sind, werden daraus die herbstlichen Früchte.  Hagebutten sind in der Regel genießbar (besonders bekannt als Tee), aber man sollte die kleinen, weißen Kerne entfernen.  Es sei denn, man öffnet die Hagebutte etwas...

Poesie

Zum Reformationstag
Luthers Morgensegen

Ich danke dir, mein himmlischer Vater, durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn, dass du mich diese Nacht vor allem Schaden und Gefahr behütet hast, und bitte dich, du wollest mich diesen Tag auch behüten vor Sünden und allem Übel, dass dir all mein Tun und Leben gefalle. Denn ich befehle mich, meinen Leib und Seele und alles in deine Hände. Dein heiliger Engel sei mit mir, dass der böse Feind keine Macht an mir finde. Als dann mit Freuden an dein Werk gegangen und etwa ein Lied gesungen oder...

Poesie
14 Bilder

Zum Reformationstag
Ein Kirchturm setzt ein Zeichen

Zur Zeit, als der Erdhaüser Kirchturm entstand, war an Martin Luther noch nicht zu denken. Damals hatte das Gebäude auch noch sein Kirchenschiff und keine pflanzliche Bekleidung. Erst am 31. Oktober 1517 nagelte der Mönch und Theologieprofessor Martin Luther seine 95 Thesen gegen die Missstände der Kirche an die Schlosskirche in Wittenberg. 450 Jahre später, als das Kirchenschiff der alten Erdhäuser Kirche dem Straßenbau weichen musste, kam für den übrig gebliebenen Turm die Gelegenheit, dem...

Ratgeber
Bild: Melody_ART pixabay

Halloween - harmloser Spaß mit Grenzen

Halloween steht wieder vor der Tür und damit das alljährliche Für und Wider. Ist das Spaß oder kann das weg?  Ich persönlich habe immer Süßigkeiten im Haus, wenn es wieder soweit ist, dass verkleidete Kinder vor der Tür stehen, die mich ein wenig erschrecken wollen. Von christlicher Seite gibt es immer wieder extreme Warnungen mit diversen Infos zum Brauch, die oft mehr oder weniger zielführend oder belegt sind. Trotzdem gibt es Grenzen über die man nachdenken sollte, ohne ein Spaßverderber zu...

Poesie
8 Bilder

Wald mal anders

Die Dinge mal anders sehen Mal dazwischen schauen, mal dahinter, mal sich bücken, mal das Kleine sehen, mal das Unscheinbare, mal nicht normal :)

Wetter
16 Bilder

Schöner Oktober - wie wird der Winter?

Wenn es heißt: der Hund muss nochmal raus, wird meine Kamera ganz hellhörig. Denn dann kommt sie auch an die Leine und an die Luft. Der Mann im Autoradio versprach, dass der Oktober morgen noch einmal so golden wird wie heute. Das freut uns sehr, da wir unseren Feriengast morgen auch noch mal haben. Geht man nach den Bauernregeln, wird es aber dafür im Winter etwas ungemütlicher: Warmer Oktober bringt fürwahr uns sehr kalten Februar. Ist der Oktober freundlich und mild, ist der März dafür rau...

Ratgeber
4 Bilder

Man kann ja schon mal anfangen
Maria und Jesuskind

Da mir beim heutigen Einkauf schon die ganze Riege der Weihnachtsmänner ins Blickfeld rückte, samt den ganzen Weihnachtsleckereien, dachte ich mir, ist es vielleicht an der Zeit, diese Bastelidee hier zu präsentieren, die man mit Kindern aber auch mit Senioren im Seniorenheim machen könnte. Ist einfach nachzumachen: Man faltet ein farbiges Blatt Papier (Din A4) zu einer Ziehharmonika. Das Gesicht ist ein bemalter Kreis aus Pappe. Das gefaltete Papier biegen und das Gesicht etwas mit Kleber am...