Unterwegs in Ihrer Heimat

FreizeitAnzeige
Foto: Skyline Park

Gewinnspiel
Jetzt Freikarten für die Saisoneröffnung im Skyline-Park gewinnen

Jetzt mitspielen und die Saisoneröffnung mit Freikarten feiern! Mehr als 60 Attraktionen Im Skyline Park können Besucher viele schöne Momente erleben, die lange im Gedächtnis bleiben. Mit über 60 abwechslungsreichen Attraktionen gilt er mittlerweile als größter Freizeitpark Bayerns. Hier ist für jeden Geschmack und für jedes Alter etwas geboten. Und jeder Besuch fühlt sich auf‘s Neue wie Urlaub an. Schon von Weitem sieht man das ein oder andere Fahrgeschäft über das grüne Parkgelände aufragen....

FreizeitAnzeige
Foto: Therme Bad Wörishofen

Online mitspielen und gewinnen
Jetzt Freikarten für die Therme Bad Wörishofen gewinnen!

Direkt zum Online-Game! Ostern unter Palmen! Wir machen es möglich. Denn bei unserem Online-Game können Sie 1 x 2 Freikarten für die Therme Bad Wörishofen gewinnen. Echte Palmen, türkisfarbene Heilwasserflächen mit unzähligen Sprudelliegen und fruchtige Cocktails an den Poolbars – was gibt es Schöneres, als zu Ostern einen Kurzurlaub in der ‚Südsee‘ zu verbringen? In der THERME Bad Wörishofen erleben Erholungssuchende einzigartige Wohlfühlmomente in exotischem Ambiente. Zusätzlich verwöhnt das...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

FreizeitAnzeige
Foto: Tattoo Convention Friedberg

Tattooconvention
Friedberg (bei Augsburg) am 12.04 und 13.04.2025 in der Stadthalle: Bereit für frische Tinte? Jetzt tolle Gewinne abstauben!

Am 12. und 13.April verwandelt sich die Stadthalle Friedberg zum größten Tattoo-Hotspot in der Region. Tattoo-Fans und Neugierige treffen an diesem Wochenende auf über 120 Top-Tattoo-Artisten aus aller Welt, die eure Ideen vor Ort zum Leben erwecken. Keine Vorstellung, was es werden soll? Kein Problem! Ihr könnt spontan einen Termin vereinbaren oder euch inspirieren lassen. Tattoos sind längst Teil unserer Kultur – ob Sportler, Musiker oder eure Freunde: Jeder trägt sie stolz zur Schau. Früher...

MarktplatzAnzeige
Foto: www.baktotaal.de
3 Bilder

Ratgeber Backen
Ausstechformen: Kreativität für Backfans jeden Alters

Ausstechformen gehören zu den vielseitigsten Backutensilien und bieten unzählige Möglichkeiten, Plätzchen, Kuchen und andere Backwaren kreativ zu gestalten. Ob einfache geometrische Formen, komplexe Designs oder thematische Ausstecher – die Auswahl ist riesig. Vielfalt der Ausstechformen Bei Ausstechformen finden Sie Ausstechformen in verschiedenen Formen und Größen. Klassische Motive wie Sterne, Herzen und Kreise sind ideal für den Alltag, während ausgefallenere Designs wie Tiere, Blumen oder...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Foto:  contrastwerkstatt, stock.adobe.com
3 Bilder

Velo Nikotin Pouches
Velo Snus: Erfahrungen mit dem modernen Nikotinprodukt

Velo Snus hat sich als eines der modernsten und innovativsten Nikotinprodukte auf dem Markt etabliert. Mit seiner tabakfreien Zusammensetzung und der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen bietet es eine diskrete Möglichkeit, Nikotin zu genießen. Erfahren Sie, warum immer mehr Nutzer auf Velo setzen. Die Vorteile von Velo Nikotin Pouches Velo Nikotin Pouches bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten machen. Ein entscheidender Vorteil...

Sonderthemen

Unterwegs in Hessen (Bundesland)

Eine/r folgt Hessen (Bundesland)
Natur
18 Bilder

Botanischer Garten Marburg
Das Blühen ist nicht mehr aufzuhalten :)

Obwohl das Wetter heute überhaupt keine Frühlingsgefühle weckte, haben mich die Blüten im Botanischen Garten auf den Lahnbergen überzeugt: das Blühen ist nicht mehr aufzuhalten! Besonders die prächtigen Magnolien fielen ins Auge. Es wehte allerdings ein starkes Lüftchen und die Blüten waren demensprechend in Bewegung. Keine einfache Sache bei Fokussieren ;)) Zum Gedenken an Richard Chamberlain die Melodie von "Die Dornenvögel" https://youtu.be/VlHBGDtIZAs Weitere Beiträge: Mein Marburg

Kultur
Förster Alexander Wolf erklärt, wie man Bäumchen pflanzt. | Foto: Privat
4 Bilder

Bäume pflanzen
Erfolgreiche interreligiöse Baumpflanzaktion

Am Samstag, den 22. März 2025 trafen sich 10 Kommunionkinder der Pfarrgemeinde Heilig Geist, 17 Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde Herrenwald und 15 Jugendliche der Fatih Moschee ausgerüstet mit Spaten und guter Laune und einige erwachsene Begleitpersonen am Kindergarten Süd. Dort wurden Sie freudig von Förster Alexander Wolf, Förster Florian Zilm und der Forstwirtschaftsstudierenden Karina Borgerding empfangen. Bevor es in den Wald ging, stimmten Pfarrerin Evelyn Koch, Türkan Otkan...

Freizeit
10 Bilder

Freilichtbühne Gladenbach
Kein Theater mehr...

oder doch? An einem geheimnisvollen Ort mit einer kleinen Felsenformation im Gladenbacher Wald geschehen wundersame Dinge. Dann, wenn es keiner sieht, kommen die Helden alter Sagen und Rittergeschichten aus ihrer Vergangenheit und beleben die verlassene Freilichtbühne. Die schöne Brynhild  und Hagen von Tronje, sowie der mutige Siegfried trotzen dem Gestrüpp der Anlage und spielen ihre tragischen Rollen.  In früheren Zeiten war die Freilichtbühne hier im Stadtwald am Hain ein kultureller Ort an...

Kultur
Kaffepause der jungen Hatzfelder Kulturfrauen in den 30er Jahren.
Bild aus der Heimat-Beilage der Frankenberger Zeitung 1997
3 Bilder

Ein Erbe der Aufforstung
Kulturfrauen im Hatzfelder Wald

Ein Erbe der Aufforstung Kulturfrauen im Hatzfelder Wald: Die Wälder rund um Hatzfeld sind nicht nur natürliche Lebensräume, sondern auch ein Zeugnis der unermüdlichen Arbeit vieler Frauen, die als Kulturfrauen bekannt wurden. Diese Frauen spielten eine entscheidende Rolle in der Aufforstung und Pflege der Wälder, besonders in Zeiten, in denen der Bedarf an Holz aufgrund von Krieg und Wiederaufbau enorm war. In den 1930er Jahren bis etwa 1950 wurde in unseren Wäldern mehr Holz geerntet als...

Kultur
Revierförster Alexander Wolf erläutert die Besonderheit der zu pflanzenten Bäume | Foto: Privar
3 Bilder

220 Bäume gepflanzt!
Konfis pflanzten fleißig Bäume!

Zusammen mit Kindern und Jugendlichen der Katholischen Kirchengemeinde sowie der Fatih-Moschee in Stadtallendorf pflanzten unsere Konfis sage und schreibe 220 Bäume! Los ging's an einem sonnigen Samstagmorgen im März mit einer gemeinsamen Andacht, gehalten von Pfarrerin Evelyn Koch, der Religionsbeauftragten Türkan Otkan und Waldpädagogin Mechthild Klenner. Revierförster Alexander Wolf erläuterte anschließend die Besonderheiten der zu pflanzenden Bäume: vornehmlich Erlen. Nach einem kurzen...

Natur
15 Bilder

Bevor der Regen kommt
Die ersten Baumblüten

Ich schaue schon seit einigen Tagen , wie weit es mit dem Japanischen Kirschblüten-Baum und der Kirschpflaume hier bei uns in der Nähe so bestellt ist. Da es morgen regnen soll, habe ich schnell die erste aufgehende Blütenpracht eingefangen. Zur Zeit sieht man noch mehr Äste als Blüten. In den südlicheren Regionen unseres Landes sieht das schon üppiger aus. Ich denke, da geht aber noch was hier bei uns so im April :) Jedenfalls versprechen die unzähligen Knospen sehr viel.

Kultur
Schafwäsche in der Eder bei Hatzfeld, ein Ereignis, das zahlreiche Schaulustige anlockte (Foto : Archiv) entnommen von einem Zeitungsbericht von 1997 (Heimat-Beilage der Frankenberger Zeitung)
3 Bilder

Bade-Prozedur der Schafe
Vor 100 Jahren - Schafwäsche in Hatzfeld

Von Martha Kumpf (verstorben) aus der ( Heimatbeilage der Frankenberger Zeitung) in 1997 Als die Hatzfelder Schafe noch in der kalten Eder gewaschen wurden Früher hatte jede Familie in Hatzfeld einige Schafe, die der Schäfer in seine Herde integrierte. Daher ist es nicht erstaunlich, dass nahezu der gesamte Ort an der Schafwäsche teilnahm, die früher fast wie ein kleines Volksfest gefeiert wurde. Die Männer und jungen Burschen standen mit ihrem Arbeitszeug in der kalten Eder und kümmerten sich...

Natur
8 Bilder

Forsythie
Ein wenig im Gelbrausch

Sie sind ja in der Osterzeit sehr beliebt und schmücken als Strauß die Wohnung. Allerdings ist die Forsythie leicht giftig. Also besser nicht das Osternest für die Kinder damit dekorieren. Schade - es ist so vieles mit Vorsicht zu genießen, was ausgesprochen schön ist. Aber davon abgesehen, fast jede Heckenpflanze ist giftig - wir sind davon umgeben. Da freue ich mich doch an dem gesunden Löwenzahn, der sich gerade wieder durch den Asphalt kämpft. Und schön anzusehen ist er meiner Meinung nach...

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
35 Bilder

Storchennest bei Korbach
Ein neues Storchenjahr (2025/3) ...

Am 22.03.2025 war ich wieder beim Storchennest, aber das Nest war leer. Also habe ich meinen Blick in die Umgebung schweifen lassen, ob es vielleicht andere interessante Foto-Motive gibt ... und siehe da, auf einer der vom Nest gegenüberliegenden Wiesen (die teilweise unter Wasser standen) war das Storchen-Paar (ca. 200 m von mir entfernt) auf Futtersuche. Einige Stockenten-Paare tummelten sich auch auf der Wasserfläche. Die Bilder 24 und 26 zeigen, wie es dort zur Zeit aussieht und Bild 27...

Lokalpolitik
Gruppenfoto vor dem Aufbaugebäude
27 Bilder

Der Bundespräsident in Stadtallendorf

Im Rahmen der Aktion "Ortszeit" war Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für drei Tage in Stadtallendorf (18. - 20. März 2025). Für diese Tage waren verschiedene Termine geplant. Teilweise war der Bundespräsident auch draußen in der Stadt unterwegs. Wer den Bundespräsident sehen wollte und nicht das Glück hatte, bei einer der Veranstaltungen eingeladen zu sein, musste etwas Geduld haben und an einem der Veranstaltungsorte warten. Am besten war dazu wahrscheinlich der Gang durch die Stadt...

Sport
28. Spieltag der Bundesligasaison 2024/25.

BUNDESLIGA FUSSBALL
28. Spieltag der Saison 2024/25: Wie sind die Ergebnisse?

Bitte tippt die Ergebnisse. Die Paarungen am besten in einen Kommentar kopieren und das getippte Ergebnis eintragen. Ab dem 04.04.2025 spielen: FC Augsburg : FC Bayern München 1. FC Heidenheim : Bayer 04 Leverkusen VfL Bochum : VfB Stuttgart SC Freiburg : Borussia Dortmund RB Leipzig : TSG 1899 Hoffenheim 1. FSV Mainz 05 : KSV Holstein Kiel SV Werder Bremen : Eintracht Frankfurt FC St. Pauli : Bor. Mönchengladbach 1. FC Union Berlin: VfL Wolfsburg Das korrekte Ergebnis bringt 4 Punkte, die...

Kultur
Ruben Gerhard bei seinem Auftritt | Foto: Evangelische Sing- und Musikschule Stadtallendorf
3 Bilder

Frühlingskonzert
Frühlingskonzert in der Stadtkirche begeistert mit musikalischer Vielfalt

Evangelische Sing- und Musikschule Stadtallendorf überzeugt mit ausdrucksstarken Beiträgen Die Evangelische Stadtkirche war am Samstagnachmittag, dem 22. März 2025, Schauplatz eines ebenso abwechslungsreichen wie eindrucksvollen Frühlingskonzerts der Evangelischen Sing- und Musikschule Stadtallendorf. Bereits der feierliche Auftakt mit Jeff Bernardo am Violoncello, der zwei Sätze aus Johann Sebastian Bachs Suite Nr. 3 in C-Dur interpretierte, setzte einen klanglich wie atmosphärisch...

Kultur
Beschreibung der Mühlen um Hatzfeld
10 Bilder

Lage der Mühlen
Die Mühlen um Hatzfeld

Die Mühlen um Hatzfeld Die Mühlen um Hatzfeld, Eifa und Holzhausen sind ein bedeutender Teil der regionalen Geschichte, die auf eine lange Tradition des Mühlenwesens zurückblickt. Die Entwicklung der Mühlen von der Antike bis ins 19. Jahrhundert zeigt deren zentrale Rolle in der Landwirtschaft und der Industrie. Im Mittelalter waren Mühlen unverzichtbare Einrichtungen, die die harte Handarbeit bei der Getreideverarbeitung erleichterten. Die technologischen Fortschritte, insbesondere die...

Tierwelt
Rostgans: "Guck mal, was da ist!!"
Die Nilgans interessiert aber nicht, was auch immer die Rostgans ihr zeigen will. | Foto: M. A.
3 Bilder

Rostgans und Nilgans
Rostgans und Nilgans auf dem "See" im "Marbecktal"

Diese 3 Bilder möchte ich Euch noch einmal zeigen (sie sind in dem Beitrag Ein friedliches Miteinander ...Nilgänse und Rostgänse ... zu sehen), da ich das Verhalten der beiden Gänse einfach witzig fand. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild mit seinen kleinen Details seht und auch den Text unter den Bildern lesen könnt. Danke. 🙂

Lokalpolitik
Stark beschädigte Brücke in Marburg kurz vor dem Einsturz
11 Bilder

Main-Weser-Bahn
Einsturz einer Brücke in Marburg

Am 26. November 2024 ist eine Brücke in Marburg wegen akuter Mängel komplett gesperrt worden. Am 23.3.2025 ist die Brücke gegen 14:30 Uhr eingestürzt und auf die Main-Weser-Bahn gefallen. Den Einsturz wurde durch Bagger ausgelöst, welche die Brücke an diesem Tag ausgiebig mit Zange und Meißel bearbeitet haben. Zunächst stürze nur ein Teil auf der Nordseite ab. Etwa eine Minute später folgte der Rest. Bei der Bahn gab es einige Überraschungen für die Nutzer. In der Fahrplanauskunft wurden einige...

Freizeit
A49 südlich von Stadtallendorf
83 Bilder

A49
Auf der A49 unterwegs

Am 9. März 2025 war ein sehr schöner Tag. Das war eine gute Gelegenheit, entspannt über die neue Autobahn A49 zu fahren und dabei die Sonne und die frische Luft zu genießen. Die Fahrt führte von Stadtallendorf Süd bis zur A5, zurück bis zur Abfahrt 19 nach Neustadt und nach einem Fahrtrichtungswechsel bis zur Main-Weser-Bahn. Zahlreiche Fahrzeuge waren auf der Autobahn unterwegs, darunter sogar ein elektrisch angetriebenes Einrad. Auch die Park- und Rastanlage bei Appenrod erfreute sich...

Sport
Anahit, Leni, Barabara, Elisabeth und Naya (von links nach rechts).
Davor Trainerin Hannah Rühling.

TSV Kirchhain Rhönradturnen
Saisonauftakt für Kirchhainer Rhönradturnerinnen

Am vergangenen Samstag, dem 22.03., startete für die jüngeren Turnerinnen (bis 14 Jahre) des TSV Kirchhain in Zeilsheim die diesjährige Wettkampfsaison. Dort wurde das traditionsreiche Hessische Nachwuchsfinale ausgetragen, welches jedes Jahr im Frühjahr stattfindet. Vom TSV Kirchhain starteten fünf Turnerinnen: Anahit Aarkelyan, Leni-Marie Brüske, Barbara Heyn, Elisabeth Heyn, Naya Schediwy – alle in der Altersklasse der 11- bis 12-Jährigen. In dieser Altersklasse starteten dieses Jahr...

Kultur
Meister Wetter - ein Hatzfelder Schmied .
Foto wurde Ende des 19. Jahrhundert aufgenommen.
5 Bilder

Der Schmiedemeister
Die Schmieden in Hatzfeld von 1770 - 1978

Die schwere Arbeit der Schmiede In Hatzfeld gab es eine lange Tradition der Schmiedekunst. Die Schmieden waren nicht nur Werkstätten, sondern auch soziale Treffpunkte, an denen Geschichten ausgetauscht und das Dorfleben lebendig gehalten wurde. Heinrich Zoll und Otto Zoll, beide Schmiedemeister, arbeiteten in der Schmiede im alten Graben, die von 1834 bis 1960 in Betrieb war. Ihr Handwerk war geprägt von harter Arbeit und einem untrennbaren Band zur Dorfgemeinschaft. Wenn der Hammer auf den...

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
11 Bilder

Rostgänse
Rostgänse auf dem "See" im "Marbecktal"

Am 25.03.2025 hatte ich Euch ja schon die Bilder von Ein friedliches Miteinander ... Nilgänse und Rostgänse ... gezeigt Heute möchte ich Euch noch einige Bilder vom Rostgans-Paar zeigen. Die Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos (die ich gegen 8.15 Uhr gemacht habe) und die Entfernung vom Feldwegrand bis zu den Rostgänsen betrug ca. 250 m. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild und somit auch die kleinen Details seht. Danke. 🙂

Sport
BuBa auf dem Vita-Parcours am Uetliberg in der Schweiz
74 Bilder

Trimmpfade in der Schweiz
Der Vita-Parcours vom Uetliberg

Eine bedeutende Erfindung der Schweiz ist der Vita-Parcours. Dabei handelt es sich um das erste Modell für einen Trimmpfad. Am 18.05.1968 wurde der erste Vita-Parcours eingeweiht. Namensgeber war die damalige Vita-Lebensversicherung, welche beim Bau eines Vita-Parcours die Beschilderung stiftete. Dadurch entstanden zahlreiche Vita-Parcours in der Schweiz und in Deutschland (ohne DDR). In der Schweiz gibt es etwa 500 Vita-Parcours, für deren Unterstützung nun eine Stiftung zuständig ist....

Lokalpolitik

Gute Nachricht für Umwelt und Verbraucher*innen!

Info des Umweltinstituts München: "Felßner zieht zurück. Seit heute Nachmittag steht es fest: Günther Felßner, einer der Cheflobbyisten der Agrarindustrie in Deutschland, wird NICHT der nächste Landwirtschaftsminister! Über 90.000 Menschen haben unseren Aufruf unterzeichnet und von den Parteispitzen gefordert, die Personalie Felßner fallen zu lassen. Und unser Druck hat Wirkung gezeigt: Felßner verlor laut zahlreichen Medienberichten zunehmend den Rückhalt innerhalb der CDU und sogar in der...

Freizeit
2 Bilder

Die Sperrmauer - Ein Stück Geschichte
Geschichte der Sperrmauer am Edersee & Spannende Fakten

Ich erkundete diesen Dienstag die Sperrmauer am Edersee. Diese ist leicht Fußgängig zu erreichen, ab der Haltestelle Sperrmauer Ostseite.  Die Planung für den Bau der Sperrmauer startete 1906, 1910 startete der Bau. Der Bau wurde 1914 abgeschlossen, und kostete etwa 25 Millionen Goldmark. Es waren etwa 1000 Arbeiter am Bau beteiligt, zu großen teilen kamen diese aus dem Ausland. Heute ist die Sperrmauer ein faszinierendes Ziel für Jung & Alt. Man kann über sie rüberlaufen und auf mehreren...

Natur
9 Bilder

Naturteppich

Ein Teppich aus Taubnesseln und dem kleinen behaarten Schaumkraut zog beim heutigen Spaziergang meine Aufmerksamkeit auf sich. Hinter einem Zaun, auf einem kleinen Stück Land hatten sich diese reizenden Wildblumen dicht an dicht ausgebreitet. Die Taubnessel enthält Gerbstoffe, Flavonoide und ätherische Öle, regt die Nierentätigkeit an und hat zudem eine entgiftende Wirkung. Außerdem liefert sie die Vitamine B und C. Das hört sich sehr gesund an. Das behaarte Schaumkraut ist ebenfalls...

Kultur
Hortkinder bei der Frühjahrsputzaktion in Stadtallendorf | Foto: Evangelischer Hort Stadtallendorf
2 Bilder

Saubere Umwelt
Hortkinder bei Frühjahrsputzaktion mit dabei

Eine besondere Aufgabe hatten sich die Kinder und das betreuende Team des Evangelischen Kinderhorts aus dem Iglauer Weg in Stadtallendorf in diesem Frühjahr vorgenommen. Sie wollten bei der Frühjahrsputzaktion der Stadtallendorfer Stadtwerke mit dabei sein und an verschiedenen Stellen der Stadt illegale Abfallablagerungen einsammeln und beseitigen. Im Rahmen dieser Frühjahrsputzaktion wurde mit den Kindern das Thema „Umgang mit der Natur und Erhaltung der Sauberkeit und damit der Lebensqualität...

Kultur
Katzengold im Schiefergestein der Eder in Hatzfeld
3 Bilder

Sagen, Gedichte, Wahrheit
Das Edergold

Das Edergold Wenn auf das Tal der Eder Sich leise senkt die Nacht, Sein Tagewerk nun jeder Hat still zu End`gebracht; Wenn rings die Wälder träumen, Die Blumen schlafen gehen Und über Blütenbäumen Die kühlen Sterne stehen, Dann tönt ein feines Klingen Im Rohre und im Ried, Vom Flusse her ein Singen, Ein seltsam Geisterlied. Das ist der Sang der Elfen, Die ihren Schatz betreuen, Die oft den Menschen helfen Doch`s Licht des Tages scheun. Sie hausen mit den Zwergen, Dem Auge unsichtbar, Verborgen...

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
12 Bilder

Ein friedliches Miteinander ...
... Nilgänse und Rostgänse auf dem "See" im "Marbecktal"

Am 24.03.2025 hatte ich Euch ja schon Bilder vom Nilgans-Paar" (Nilgans-Paar auf dem "See" im "Marbecktal") gezeigt. Jetzt möchte ich Euch zeigen, dass auch unterschiedliche Gänse-Arten friedlich miteinander leben können. Auch die Stockenten (von denen es leider keine Fotos gibt, weil sie sich immer wieder im Schilf versteckt haben) hatten mit den Nilgänsen und den Rostgänsen keinerlei Probleme. Das mir bis dahin unbekannte Gänse-Paar war ein "Rostgans-Paar" (mein "schlaues Buch" und das...

Natur
3 Bilder

Erkundung des Wegaer Tunnels
Fotos, Geschichte & ein unvergessliches Erlebnis

Im Sommer letzten Jahres war ich auf der ehemaligen Strecke der Ederseebahn unterwegs. Besonders fasziniert hat mich der verlassene Tunnel im Wald zwischen Wega und Anraff. Der Weg dahin, überseht mit Steinen und Schienensystemen war durchaus beindruckend. Nach etwa 25 Minuten kam ich am Tunnel an, die Tür ließ sich leicht öffnen. Ich ging hinein (Foto unten anliegend) und erlebte hautnah die Atmosphäre von diesem imposantem Bauwerk. Es roch nach Öl, Feuer und Erde. Fasziniert ging ich durch...

Sport

Jetzt ist der Badespaß gesichert.
Grundschein für 5 Erzieher im Rettungsschwimmen erworben.

Um mit einer Gruppe mit Kindern unter Aufsicht ins Wasser zu gehen, ist es notwendig den Grundschein im Rettungsschwimmen zu erwerben. Dieser Aufgabe stellten sich vier Erzieher vom Hessischen Diakoniezentrum e.V Hephata und Evelin Plog ehemalige Leiterin des integrativen Hortes in Stadtallendorf. Alle Teilnehmer haben an einem Kurs der DLRG Stadtallendorf mit dem Ziel das Rettungsschwimmabzeichen in Bronze zu erwerben mit Erfolg teilgenommen. Die DLRG Stadtallendorf gratuliert und sagt Danke...

Kultur
Feuermeldeturm auf dem Bubenberg 608 m  NN.
Der Turm hatte eine Höhe von ca.34 Meter.
Aufgebaut wurde er von der Zimmerei Hesselbach in Hatzfeld ca. 1943/1945 Er war rund um die Uhr
besetzt und über Telefon mit der Oberförsterei verbunden.
Bild von Heinz Peter (verstorben)
2 Bilder

Relikt aus Kriegszeiten
Feuermeldeturm auf dem Bubenberg in Hatzfeld

Feuermeldeturm auf dem Bubenberg: Ein Relikt aus Kriegszeiten Der Feuermeldeturm auf dem Bubenberg, mit einer Höhe von etwa 34 Metern, war ein markantes Bauwerk in der Region. Er wurde in der Zeit zwischen 1943 und 1945 von der Zimmerei Hesselbach in Hatzfeld errichtet und diente während des Zweiten Weltkriegs einer wichtigen Aufgabe: der Brandüberwachung und der Alarmierung bei Gefahr. Rund um die Uhr war der Turm besetzt, und die Beobachter standen über Telefon in direktem Kontakt mit der...

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
7 Bilder

Nilgans-Paar
Nilgans-Paar auf dem "See" im "Marbecktal"

Am 21.03.2025 war ich wieder beim "See" (der nur in den Wintermonaten zu sehen ist) im "Marbecktal". Als ich aus dem Auto gestiegen war, hörte ich schon emsiges Rufen von den Wasservögeln. Da ich die Rufe aber nicht so richtig zuordnen konnte, musste ich mir erstmal einen Überblick verschaffen, wer da so alles zu sehen war. Einige Stockenten-Paare schwammen auf dem Wasser, ein mir unbekanntes Gänse-Paar war auch zu sehen (dazu gibt es einen gesonderten Beitrag) und ein Nilgans-Paar war zu sehen...

Freizeit
16 Bilder

Vorösterliches Herborn

Unsere innere Uhr hat sich längst umgestellt. Auch in Herborn ist die Osterzeit in der historischen Altstadt schon auf dem Weg. Noch ist der Brunnen auf dem Marktplatz nicht geschmückt, aber in den Blumenkübeln an den Straßen sind die typischen Frühlingpflanzen schon präsent. Der kleine Bär auf dem Bärenbrunnen am Kornmarkt ruft danach, dass man ihm das Wasser anstellt und die Freisitze der Cafés laden auch schon zum draußen Sitzen ein. Es geht lebhaft zu im Städtchen und die Tauben wittern...

Natur
5 Bilder

Wanderung
👣🌲Zur Quelle der Wiera💦🌳

Noch vor dem Frühstück🍳sollte ich es endlich mal angehen👣. Die Quelle💦der Wiera! Dieser 15 km lange Zufluss💧der Schwalm. Wo entspringt sie denn🤔? Hier im Herrenwald🌳, nahe der Rhein-Weser-Wasserscheide, am sogenannten Neustädter Sattel⛰️, dem zentralen Teil der Oberhessischen Schwelle, ist die Quelle⛲️dieses Bachs. Sie liegt noch in der Gemarkung von Stadtallendorf🛖, doch schon nach ca. 300 m erreicht das Bächlein das Gebiet von Neustadt und bahnt sich seinen Weg u.a. durch die...

Lokalpolitik
Bild mittels KI erstellt

Trump-Hype im Kreml offenbar verflogen
US-Präsident will ukrainische Kernkraftwerke „übernehmen“

Der russische Jounalist Mikhail Zygar* wirft ein interessantes Licht auf Donald Trumps Vorschlag, ukrainische Kernkraftwerke zu übernehmen - und darauf, was dies für Moskau bedeuten könnte. Trump habe, so Zygar, offensichtlich keineswegs vor, die Ukraine komplett Russland zu überlassen. Die „Trump-Manie“ zu Beginn der Gespräche mit der US-Regierung, als man in Moskau noch glaubte Putin habe Trump ausmanövriert, sei verflogen. "Trumps Angebot an Selenskyj, ukrainische Kraftwerke unter Kontrolle...

Kultur
6 Bilder

Sieben Wochen

Mit Aschermittwoch beginnt die Passionszeit. Christinnen und Christen erinnern sich in den rund sieben Wochen vor Ostern an die Leidensgeschichte Jesu: die Verurteilung, den Verrat und die Kreuzigung. Die Passionszeit wird auch Fastenzeit genannt, da viele Gläubige fasten oder sich Zeit nehmen für Besinnung und Gebet. (Text EKD) In vielen Kirchen gibt es in dieser Zeit Passionsandachten. Auch die Erdhäuser Kirche bietet wöchentlich eine halbe Stunde der Besinnung an. Bei vorgetragenen Texten...

Kultur
1575
Mit ableben des Johann XV. von Hatzfeld 
erlosch der hessische Zweig der
 Familie Hatzfeld.
Im gleichen Jahr zog
Landgraf Ludwig IV  von Hessen die 
Hälfte  von Schloß und Stadt Hatzfeld
Als erledigtes Lehen ein.
8 Bilder

Ein Erbe aus Stein und Blut
Besitzverhältnisse der Burg Hatzfeld

Die Geschichte der Burg Hatzfeld: Ein Erbe aus Stein und Blut Im Jahr 1138, als die Welt noch von Mythen und Legenden durchzogen war, lebten zwei Brüder, Volpert und Arnold, in Hatzfeld, damals noch als Hepisvelt bekannt. In einer Urkunde des Erzbischofs von Köln wurden sie erwähnt, und ihr Name sollte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Es war die Zeit des Aufstiegs des Rittertums, eine Ära, in der Burgen nicht nur Stein und Mörtel waren, sondern auch Symbole für Macht und Einfluss. Fast...

Lokalpolitik
Bild mittels KI erstellt

Historischer Sieg für sauberes Wasser
Deutsche Umwelthilfe (DUH) gewinnt Nitrat-Klage gegen zwei Bundesländer

"Nach jahrelangem Rechtsstreit hat das Bundesverwaltungsgericht letztinstanzlich entschieden, dass die Bundesländer Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen wirksame Maßnahmen ergreifen müssen, um die Nitratverschmutzung unseres Grundwassers zu reduzieren. Verschlechterungen müssen mit aller Kraft gestoppt und die Grenzwerte endlich eingehalten werden." Die DUH fordert dazu endlich strenge Düngeregeln, eine klare Reduzierung der Massentierhaltung und konsequente Kontrollen. "Doch das (Urteil) ist...

Lokalpolitik
Die Gruben von der früheren Unterführung sind verfüllt worden.
20 Bilder

Bauarbeiten im Bahnhof Friedrichsdorf im März 2025

Der Bahnhof Friedrichsdorf wartet auf eine längere Sperrpause, um zum dritten Male den Neubau einer Unterführung zu versuchen. Im März 2025 gab es einige Veränderungen am Bahnhof: - Es wurde eine Ersatzzufahrt über die Grünfläche am Bahnhof angelegt. - Die Baufläche an der Ausfahrt Richtung Friedberg ist geräumt worden. - Die Grube von der Unterführung ist verfüllt und eingeebnet worden. Die folgenden Fotos zeigen den Bahnhof am 15. März (zum Teil 16. März). Auf den Parkplätzen im Süden...

Lokalpolitik
Neues Signal am Ortsrand von Rosbach
15 Bilder

Bahnstrecke Friedberg - Friedrichsdorf am 14.3.2025

Die Bahnstrecke Friedberg - Friedrichsdorf war 14 Tage komplett gesperrt wegen Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik. Am 14.3. habe ich am späten Nachmittag Teile der Strecke besucht. Laufende Arbeiten konnte ich nicht beobachten. In Rosbach sind für beide Fahrtrichtungen jeweils zwei neue Signale aufgestellt worden. Eines befindet sich jeweils ein Stück hinter dem aktuellen betriebenen Signal. Das ist von Vorteil, wenn mal wieder lokbespannte Züge auf der Strecke unterwegs sind, da die...

Natur
10 Bilder

Sprichwörtlich
Das blaue Wunder...

..kann man zur Zeit in der Natur erleben. Denn nicht nur der in einem Schlager besungene Enzian ist blau. Die Hyazinthe hat, ob glocken- oder sternförmig, auch diese schöne Farbe zu bieten. Die Veilchen lenken mit ihrem typischen Duft die Aufmerksamkeit auf sich. Grün und blau sind also nicht, wie ein Sprichwort sagt, zum Ärgern oder ausspucken da - heute habe ich mich nämlich grün und blau gefreut. Laut Google steht die Farbe Blau für Harmonie, Treue, Sympathie, Frieden, Vertrauen, Ehrlichkeit...

Kultur
Stahlstich von 1836
9 Bilder

22 Mai 1571
Inventarbeschreibung der Burg Hatzfeld von 1571

Datum: Dienstag, 22. Mai 1571 Verfasser: Philip Ort, Renth (Meister) in Battenberg Zeugen: Gunter, der Gerichtsschreiber; Bürgermeister Moises Johan; Ratsperson Chuenhan Da die originale Auflistung hier den Rahmen sprengen würde, stelle wir uns vor wie es Philip Ort  und Gunter der Gerichtsschreiber die Inventaraufnahme auf der Burg Hatzfeld empfunden haben könnten. Inventar im Hause Hatzfeld Es war ein sonniger Dienstag, der 22. Mai 1571, als ich, Philip Ort, Renth (Meister) in Battenberg,...

Kultur
 Lebensamateur, Wortgestalter und Traumverdichter | Foto: Privat
2 Bilder

Lebensamateur, Wortgestalter und Traumverdichter
Musik und mehr mit André Flimm

Die Herrenwaldgemeinde lädt am Sonntag, den 30. März, um 18 Uhr zu einem ganz besonderen Gottesdienst in die Nicolaikirche von Speckswinkel ein. Pfarrer André Flimm aus der gerade neu fusionierten Kirchengemeinde Christenberg-Hollende ist nämlich neben dem Pfarramt entweder auf dem Mountainbike oder musikalisch mit seiner Gitarre unterwegs. So begeistert er nicht nur mit Liedern von Udo Lindenberg, Peter Maffay oder Udo Jürgens, sondern auch mit Worten und macht sich damit auf die Suche nach...

Tierwelt
Ausschnittt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
2 Bilder

Besuch am Futterhäuschen im Nachbargarten
Mit diesen Bildern ...

... wünsche ich allen myheimatlern und ihren Familien ein schönes und gemütliches 4. März-Wochenende 2025! Die Fotos habe ich am 14.03.2025 durch unsere Balkontür im 1. Stockwerk zum Nachbargarten gemacht. Die Entfernung von meinem Standpunkt bis zum Futterhäuschen betrug ca. 25 m. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild und somit auch die kleinen Details seht. Danke. 🙂

Freizeit
Foto: Schwellköpfe in Friedberg
28 Bilder

Impressionen vom Karneval in Friedberg

Beim Umzug in Friedberg gab es wieder den einen oder anderen kreativen Motivwagen zu entdecken. Einer beschäftigte sich mit dem Thema Weihnachten: "Bei der Weihnachtsklau-Mission scheißt der Grinch auf Emission!" war vor einem Nachbau von Whoville samt des markanten Bergipfels zu lesen. Ein anderer Wagen hatte das Motto: "50 Jahre lass dich überraschen". Über "50 Jahre närrisch heiter und die Eier rollen weiter" waren drei riesige Überraschungseier zu sehen. Übrigens: Nicht nur für schlecht...

Lokalpolitik
An der Autobahn bei Kelsterbach
64 Bilder

Regionaltangente West am 7.3.25: Frankfurt-Höchst - Neu-Isenburg

Frankfurt-Höchst Im Bereich des Bahnhofs Frankfurt-Höchst waren noch keine Baustellen zu entdecken. Der Bahnsteig, an dem die Züge aus Bad Soden und Königstein halten, muss für die RTW umgebaut werden. Die Gleise werden am Bahnsteig nicht mehr so gerade verlaufen. Auf der Westseite wird ein Tunnel entstehen, in dem die RTW die vielen anderen Gleise unterquert, um zur Leunastraße zu kommen. Auf der südlichen Seite am Bahnhof wurde ein Gebäude errichtet. Es gab jedoch kein Bauschild, was über das...

Lokalpolitik
Brückenbau für die Regionaltangente West an der Bahn nach Bad Homburg
95 Bilder

Bauarbeiten RTW
Regionaltangente West am 7.3.25: Eschborn - Sossenheim

Der 7. März war ein guter Tag für eine Tour zu den Baustellen der RTW. Es war trocken und sonnig, die Sonne stand nicht mehr so tief, und die Tageslänge hatte wieder ausreichend zugenommen. Erstmals nutzte ich die Gelegenheit, die Baustellen an einem Stück abzufahren. Eschborn Die Brückenteile an der Homburger Bahn sind seit dem letzten Besuch wieder ein Stück gewachsen. Nun standen schon auf beiden Seiten der Gleise Betonteile. An der Trasse Richtung Eschborn Süd ist gearbeitet worden. Eine...

Poesie
5 Bilder

Ein Hochsitz im Blütenrausch :)
Frühlingsanfang

Er ist´s  Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte; süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist´s! dich hab ich vernommen! Eduard Mörike Wer kennt es nicht...

Kultur
Emmauskapelle 1865

Sage vom Todenweg Eifa nach Hatzfeld
„Hari, hari hott vom Pohl“

„Hari, hari hott vom Pohl“- auf dem Totenweg Unter dem Grafen Johann von Hatzfeld, der um das Jahr 1530 starb, hat sich folgende Geschichte zugetragen. Im Dorfe Eifa lebte der Bauer Kaspar B. mit seinem Weibe Anna auf seinem Gehöft nicht weit vom Wald entfernt. Anna hatte ein loses Maulwerk, und es kam gar manchmal zu häuslichen Zwistigkeiten. Der Bauer war klug und gab, nach um des lieben Friedens willen. Eines Tages war die Anna gestürzt und hatte sich eine böse Verletzung zugezogen, die sie...

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto, das ich am 16.03.2025 gegen 8 Uhr von der Terrassentür aus gemacht habe. | Foto: M. A.
2 Bilder

Buchfink
Die Bilder zur 3. Wochenmitte im März 2025

Der Buchfink hat sich seit langer Zeit auch mal wieder in unserem Garten bzw. Vorgarten sehen lassen. Bild 1 ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto, das ich am 16.03.2025 gegen 8 Uhr von unserer Terrassentür aus gemacht habe. Die Entfernung von meinem Standpunkt bis zum Buchfink betrug ca. 7 m. Bild 2 ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto, das ich ebenfalls am 16.03.2025 gegen 17.45 Uhr von meinem Schreibtischfenster aus gemacht habe. Die Entfernung von meinem Standpunkt bis zum Buchfink...

Kultur
Backhaus Sägewerk Reitz von 1791 (nicht mehr in Betrieb)
5 Bilder

Das Backhaus
Backhäuser in Hatzfeld

Backhäuser in Hatzfeld Die Geschichte der Backhäuser in Hatzfeld ist ein faszinierendes Kapitel der lokalen Kultur und Gemeinschaftsleben. Der Ursprung gemeinschaftlich genutzter Backhäuser ist zwar nicht exakt dokumentiert, doch ihre Wurzeln reichen möglicherweise bis in die Antike zurück. Im mittelalterlichen Europa wurden sie im 14. Jahrhundert erstmals nachgewiesen, jedoch erlebten sie ihre breite Verbreitung erst im 17. Jahrhundert. Dies geschah vor allem, weil die Nutzung von Hausbacköfen...