Wasservögel

Beiträge zum Thema Wasservögel

Tierwelt
Rostgans: "Guck mal, was da ist!!"
Die Nilgans interessiert aber nicht, was auch immer die Rostgans ihr zeigen will. | Foto: M. A.
3 Bilder

Rostgans und Nilgans
Rostgans und Nilgans auf dem "See" im "Marbecktal"

Diese 3 Bilder möchte ich Euch noch einmal zeigen (sie sind in dem Beitrag Ein friedliches Miteinander ...Nilgänse und Rostgänse ... zu sehen), da ich das Verhalten der beiden Gänse einfach witzig fand. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild mit seinen kleinen Details seht und auch den Text unter den Bildern lesen könnt. Danke. 🙂

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
11 Bilder

Rostgänse
Rostgänse auf dem "See" im "Marbecktal"

Am 25.03.2025 hatte ich Euch ja schon die Bilder von Ein friedliches Miteinander ... Nilgänse und Rostgänse ... gezeigt Heute möchte ich Euch noch einige Bilder vom Rostgans-Paar zeigen. Die Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos (die ich gegen 8.15 Uhr gemacht habe) und die Entfernung vom Feldwegrand bis zu den Rostgänsen betrug ca. 250 m. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild und somit auch die kleinen Details seht. Danke. 🙂

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
12 Bilder

Ein friedliches Miteinander ...
... Nilgänse und Rostgänse auf dem "See" im "Marbecktal"

Am 24.03.2025 hatte ich Euch ja schon Bilder vom Nilgans-Paar" (Nilgans-Paar auf dem "See" im "Marbecktal") gezeigt. Jetzt möchte ich Euch zeigen, dass auch unterschiedliche Gänse-Arten friedlich miteinander leben können. Auch die Stockenten (von denen es leider keine Fotos gibt, weil sie sich immer wieder im Schilf versteckt haben) hatten mit den Nilgänsen und den Rostgänsen keinerlei Probleme. Das mir bis dahin unbekannte Gänse-Paar war ein "Rostgans-Paar" (mein "schlaues Buch" und das...

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
7 Bilder

Nilgans-Paar
Nilgans-Paar auf dem "See" im "Marbecktal"

Am 21.03.2025 war ich wieder beim "See" (der nur in den Wintermonaten zu sehen ist) im "Marbecktal". Als ich aus dem Auto gestiegen war, hörte ich schon emsiges Rufen von den Wasservögeln. Da ich die Rufe aber nicht so richtig zuordnen konnte, musste ich mir erstmal einen Überblick verschaffen, wer da so alles zu sehen war. Einige Stockenten-Paare schwammen auf dem Wasser, ein mir unbekanntes Gänse-Paar war auch zu sehen (dazu gibt es einen gesonderten Beitrag) und ein Nilgans-Paar war zu sehen...

Natur
53 Bilder

Schwan, Rostgans,
Der "Herrscher " vom See lässt seine Muskeln spielen

Gestern konnte ich an einem Teich, im Vogelschutzgebiet einen Schwan beobachten, der ganz aggressiv auf alles losging, was sich seinem Nest näherte. Anhand der Fotos die ich machte, kann man erkennen, mit welcher Gewalt er sich auf seine "Opfer " stürzte. Für mich war es wieder einmal eine spannende Beobachtung, bei der ich einige Fotos vom "Aggressor" und seiner Angriffslust machen konnte.

Natur
26 Bilder

Graureiher, Kampf, Vögel, Wasservögel
Kampf unter Graureihern

Vorgestern konnte ich an einem Baggersee etliche Wasservögel beobachten. Links von mir standen in großer Entfernung ca. zehn Graureiher in der Sonne . Plötzlich flogen sie aufgeschreckt in meine Richtung und landeten auf einer kleinen Halbinsel. Aber das ging nicht lange gut, denn sie mussten sich den Platz mit Kormoranen und anderen Wasservögeln teilen. Das wurde einem Graureiher zu bunt und er griff seinen Nachbarn an. Der wusste sich geschickt zu wehren und beide flogen äußerst aggressiv...

Natur
11 Bilder

Besuch beim Eisvogel
Heute hätte ich diese Fotos nicht mehr machen können

Gestern war ich bei klirrender Kälte unterwegs um eine offene Wasserstelle zu besuchen. Da alles andere zugefroren war, konnte ich dort auch mit dem Eisvogel rechnen. Und tatsächlich konnte ich neben ein paar Bekassinen und anderen Wasservögeln, auch den Eisvogel dort bei der Jagd fotografieren. Leider verschwand die Sonne sehr schnell hinter den Wolken und es wurde zusehends dunkler, sodass kein gutes Licht mehr zum fotografieren war. Aber ein paar Fotos konnte ich dennoch von diesem schönen...

Natur
Bekassine im hohen Bewuchs
12 Bilder

Seltene Bekassinen waren sehr gut getarnt

Heute war ich in einem Naturschutzgebiet unterwegs und wollte eigentlich einen Singschwan fotografieren. Obwohl kaum was an Vögeln zu sehen war, konnte ich im hohen Bewuchs ein paar Bekassinen entdecken und fotografieren. Leider war es vom Wetter her ziemlich dunkel und die Vögel waren etwa 40 Meter entfernt. Aber ein paar Fotos konnte ich trotzdem machen.

Natur
Im Anflug
40 Bilder

Fotoserie der "Graugänse"

Da ich in letzter Zeit öfter mal dazu kam Graugänse zu fotografieren, weil ich mit der Kamera "Zielschießen" auf sie gemacht habe, sind sehr viele Fotos zusammen gekommen, die ich euch hier einmal zeigen möchte, bevor sie als Dateileichen auf meiner Festplatte versauern. Ich wünsche euch viel Spaß beim Anschauen. 

Natur
Wasseramsel sucht ständig Nahrung
24 Bilder

Interessanter Besuch bei den seltenen Wasseramseln

Seit längerer Zeit hatte ich schon keine Wasseramseln fotografiert. So machte ich mich vorgestern auf den Weg dorthin, wo ich sie vermutete. Und tatsächlich war ein Pärchen dort und hüpfte ständig vom Ufer ins Wasser, um erfolgreich Nahrung zu suchen. Die Wasseramsel ist der einzige Singvogel, der sich seine Nahrung durch schwimmen und tauchen holen kann. Ich bin extra bei sonnigem Wetter losgefahren, weil die Bäume noch keine Blätter haben und dadurch das Licht besser zum fotografieren ist....

Natur
Landung der Graugänse
31 Bilder

Auch die Graugänse sind am Martinsweiher sehr aktiv

Am Martinsweiher sind auch die Grau, Nil und Blässgänse sehr aktiv. Manchmal sitzt man lange Zeit an und beobachtet das normal "Fußvolk", ohne das etwas interessantes passiert. Wenn dann aber die zahleichen, verschiedenen Gänse von den Äckern, auf den sie tagsüber weiden, zurückkommen, dann hört man ein großes Rauschen und schon landen hunderte von Gänsen. Dann wird es auch mal etwas lauter, wenn sie sich dann baden und Gefiederpflege betreiben. Danach fliegen immer wieder kleinere Trupps mit...

Natur
Hier geht´s rund
87 Bilder

Liebe und Zoff am Schwanensee

Vor drei Tagen war ich wieder einmal bei schönstem Fotowetter, aber Eiseskälte unterwegs am Martinsweiher bei Niederwalgern. Nachdem ich mir erstmal ein Bild von dem Bestand und der Vielfalt der dortigen Wasservögel gemacht hatte , verfolgte ich das rege treiben der Schwäne. dabei ging es recht ruppig und aggressiv zu. Es verging kaum eine Minute, in der sie sich nicht stritten. Und wenn, dann aber heftig. Aber ich konnte auch verliebte Schwanenpaare beobachten, die sich sogar schon paarten....

Natur
Angriff
36 Bilder

Kampf der Graugänse

Kürzlich konnte ich beobachten, wie sich zwei Graugänse bekämpften und ein paar spritzige Fotos davon machen. Sie jagten sich eine ganze Weile über das Wasser, wobei die eine immer abtauchte, wenn die andere angriffslustig herangesaust kam. Da ging es ganz schön hart zur Sache, aber es war trotzdem sehr interessant für mich. Aber nicht für die Gans die immer wieder verfolgt wurde und sich kaum vor den Angriffen retten konnte. Hier mal ein paar Fotos von der "Wasserschlacht".

Natur
4 Bilder

STOCKENTE

Dieser STOCKENTE habe ich beim baden zugesehen, das heißt, sie war eigentlich schon fertig und hat nur noch  ihr Gefieder vom Wasser befreit.

Natur
Angespannt
30 Bilder

Sonniger Novemberbesuch bei meinem Freund, dem Eisvogel

Gestern Morgen war das trübe Novembergrau mal verschwunden und die Sonne zeigte sich. Und da ich schon eine ganze Weile, auch wegen dem trüben Wetter, nicht mehr beim Eisvogel war, wollte ich versuchen ein paar schöne Fotos, im Sonnenlicht vom Eisvogel zu machen. Da er schon ein paar Tage nicht zu sehen war, weil Laub die Wasserfläche bedeckt hatte und er vermutlich dadurch weniger Nahrung bekam, suchte er sich vorübergehend einen anderen Teich. Aber gestern war das Laub abgesunken und die...

Natur
Spieglein, Spieglein
25 Bilder

Beobachtungen einer Gebirgsstelze auf der Jagd, mit Spiegelungen

Gestern konnte ich eine Gebirgsstelze bei der Jagd beobachten und zufälligerweise hat sie sich oft dabei im Wasser gespiegelt. Sie drehte ständig Blätter um, um erfolgreich Beute zu machen. Am besten gelang es ihr, auf den Blättern einer Seerose, auf die das Laub der umstehenden Bäume gefallen war. Es war eine schöne Beobachtung.

Natur
Eisvogel
33 Bilder

Ein schöner Tag mit dem Eisvogel

Die letzten sonnigen Tage habe ich genutzt, um meinen Freund, den Eisvogel zu fotografieren. Meistens habe ich täglich nur zwei Stunden Sonne auf dem Teich und das nur an einer bestimmten Stelle, da rundum den Teich sehr hohe Bäume sind und das Wasser fast schwarz aussieht. Aber der Eisvogel kommt oft zu einer umgestürzten Pappel und wählt diese als guten Ansitz. Und weil ich das weiß, platziere ich mich dort getarnt mit der Kamera. Und so entstehen solche Fotos. Aber es kommt nicht nur auf die...

Natur
4 Bilder

Auf zur 2. Runde !

Einmal haben sie schon erfolgreich gebrütet, die Haubentaucher. Im Nest liegt schon ein weiteres Ei und wie es aussieht geht die  Geschichte noch weiter... ...und die beiden Kinder freuen sich !