Unterwegs in Ihrer Heimat

MarktplatzAnzeige
Foto:  contrastwerkstatt, stock.adobe.com
3 Bilder

Velo Nikotin Pouches
Velo Snus: Erfahrungen mit dem modernen Nikotinprodukt

Velo Snus hat sich als eines der modernsten und innovativsten Nikotinprodukte auf dem Markt etabliert. Mit seiner tabakfreien Zusammensetzung und der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen bietet es eine diskrete Möglichkeit, Nikotin zu genießen. Erfahren Sie, warum immer mehr Nutzer auf Velo setzen. Die Vorteile von Velo Nikotin Pouches Velo Nikotin Pouches bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten machen. Ein entscheidender Vorteil...

Lokalpolitik
Foto: Madlen Ellmenreich
2 Bilder

Bundestagswahl 2025
"Wählen gehen? – Aber heute ist Sonntag, draußen ist es kalt und auf dem Sofa sooo gemütlich!"

"Wählen gehen? – Aber heute ist Sonntag, draußen ist es kalt und auf dem Sofa sooo gemütlich!" Kommt Ihnen diese Stimmung bei Ihnen oder Familienmitgliedern bekannt vor? Sicherlich sind Sie damit nicht alleine. Und ja, auch ich bekenne mich schuldig.  Mit Anfang 20 habe ich eine Landtagswahl sausen lassen – verkatert auf der Couch – aber mit schlechtem Gewissen. Abends rief mich mein Vater an: "Warst du denn heute wählen?" Zerknautscht antwortete ich: "Nein ... ich war müde." Dann sagte mein...

RatgeberAnzeige
Die Rekordzuflüsse in Krypto-Fonds sind ein deutliches Signal: Digitale Vermögenswerte werden zunehmend als eigenständige Anlagen betrachtet.  | Foto: Miha Creative - adobe.stock.com

Kryptowährung
Was rekordverdächtige Kapitalzuflüsse für digitale Vermögenswerte bedeuten

Der Kryptomarkt zeichnet sich unter anderem durch einen rekordverdächtigen Zufluss von Kapital in digitale Vermögenswerte aus. Derartige Kapitalvolumina deuten auf wachsendes Vertrauen in Kryptowährungen als eigenständige Anlageklasse hin. Doch inwiefern bestimmt dies über die Zukunft digitaler Vermögenswerte? Welche Signale sich hieraus für Anleger ergeben, erfahren Sie in diesem Blog. Wachsendes Vertrauen Steigende Kapitalzuflüsse in Krypto-Fonds machen deutlich, dass Anleger zuversichtlich...

RatgeberAnzeige
Albert und Katrin Frey, Inhaber in fünfter Generation | Foto: Textilreinigung Frey
3 Bilder

„einwand-Frey“
Mit Herz und Hand: Die Frey Textilreinigung GmbH macht Bayern und die Welt ein bisschen sauberer.

100 % CO₂-neutral – so arbeitet die Frey Textilreinigung GmbH mit Sitz in Burgau. Das seit über 160 Jahren in Familienhand geführte Unternehmen ist eines der größten und zugleich innovativsten Wäschereiunternehmen in ganz Bayern. Katrin und Albert Frey, Geschwisterpaar und Inhaber in fünfter Generation, sind stolz darauf, die Welt für Sie ein bisschen sauberer zu machen: mit dem Einsatz neuester Technik und umweltfreundlich gewonnener Energie. Egal ob für Krankenhäuser, Senioren- und...

Lokalpolitik
Foto: Pixabay, Mariakray

Bundestagswahl
Wählen nach dem Ausschlußverfahren?

Leute, so langsam wird es wirklich eng und ich sollte mir wirklich mal Gedanken darüber machen, wen bzw. welche/wessen Partei ich in wenigen Tagen wähle! So richtig überzeugend sind sie für mich irgendwie alle nicht? Also das kleinste Übel? Hmmm, vielleicht sollte ich für mich persönlich erstmal die ausschließen, denen ich NICHT zugestehe, in meinem Sinne zu handeln? Naja, zwei "Parteien" fallen mir da schon mal sofort ein: die blau-braunen und die zutiefst dunkelroten "Moskauer"! Vielleicht...

Kultur
Martina Wenni-Auinger mit dem Burgauer Anzeiger | Foto: Ramona Nahirni-Vogg
6 Bilder

Wandel der Gesellschaft - damals wie heute
„Burgau wird Braun“ - ein Vortrag von Martina Wenni-Auinger

"Opa, wie war das eigentlich, als Krieg war?", als Kind traute man sich noch, solche Fragen einfach zu stellen. Man konnte nicht wissen, welches Grauen diese Generation im Zweiten Weltkrieg erlebt hat. Doch außer einem gegrummelten "Hab' nur Kanonen nachgeladen", habe ich nie mehr erfahren. Oma hingegen hat viel und eindrücklich erzählt. Sie und ihre Familie flohen aus Ostpreußen nach Burgau/Oberknöringen. Die Angst aus jenen Tagen schwang in jedem Satz mit: Angst um Familie und Freunde, um das...

MarktplatzAnzeige
Foto: www.baktotaal.de
3 Bilder

Ratgeber Backen
Ausstechformen: Kreativität für Backfans jeden Alters

Ausstechformen gehören zu den vielseitigsten Backutensilien und bieten unzählige Möglichkeiten, Plätzchen, Kuchen und andere Backwaren kreativ zu gestalten. Ob einfache geometrische Formen, komplexe Designs oder thematische Ausstecher – die Auswahl ist riesig. Vielfalt der Ausstechformen Bei Ausstechformen finden Sie Ausstechformen in verschiedenen Formen und Größen. Klassische Motive wie Sterne, Herzen und Kreise sind ideal für den Alltag, während ausgefallenere Designs wie Tiere, Blumen oder...

Ratgeber
Foto: Supatman - adobe.stock.com

Wem gehört diese Nummer
SMS, WhatsApp-Nachrichten und E-Mails mit Gefahrenpotenzial

Vor Weihnachten laufen Paketdienstleister auf Hochtouren. Es ist bequem, seine Waren vom Sofa aus mit wenigen Clicks zu bestellen und nach Hause geliefert zu bekommen. Über die Auswirkungen auf den regionalen Handel und den CO2-Impact wollen wir hier nicht berichten - diese Themen sind hinlänglich bekannt. Wir legen heute den Fokus darauf, dass die Fülle der Bestellungen eine besondere Oase für Betrüger ist. Warum? Wer viel bestellt, bekommt auch viele Bestellbestätigungen,...

FreizeitAnzeige
Foto: VK Studio / stock.adobe.com, generiert mit KI
4 Bilder

Eine Reise durch Natur, Geschichte und Entspannung
Ein Urlaub mit dem Wohnmobil im grünen Herzen der „Romagna Autentica“

Die Romagna, Heimat der Sonne, der See und der guten Küche, bewahrt in ihrem Inneren, nur wenige Kilometer von der Riviera an der Adria, ein grünes und unberührtes Herz. Beeindruckende authentische Naturlandschaften Das Gebiet der „Romagna Autentica“ besteht aus acht, von den Flüssen Lamone, Rabbi, Senio, Montone, Bidente, Tramazzo, Savio und Rubikon durchfurchten Tälern und bildet die authentischste Seele dieser Region. In diese Gegend einzudringen bedeutet, einen unerwarteten und...

MarktplatzAnzeige
Foto:  contrastwerkstatt, stock.adobe.com
3 Bilder

Velo Nikotin Pouches
Velo Snus: Erfahrungen mit dem modernen Nikotinprodukt

Velo Snus hat sich als eines der modernsten und innovativsten Nikotinprodukte auf dem Markt etabliert. Mit seiner tabakfreien Zusammensetzung und der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen bietet es eine diskrete Möglichkeit, Nikotin zu genießen. Erfahren Sie, warum immer mehr Nutzer auf Velo setzen. Die Vorteile von Velo Nikotin Pouches Velo Nikotin Pouches bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten machen. Ein entscheidender Vorteil...

Lokalpolitik
Foto: Madlen Ellmenreich
2 Bilder

Bundestagswahl 2025
"Wählen gehen? – Aber heute ist Sonntag, draußen ist es kalt und auf dem Sofa sooo gemütlich!"

"Wählen gehen? – Aber heute ist Sonntag, draußen ist es kalt und auf dem Sofa sooo gemütlich!" Kommt Ihnen diese Stimmung bei Ihnen oder Familienmitgliedern bekannt vor? Sicherlich sind Sie damit nicht alleine. Und ja, auch ich bekenne mich schuldig.  Mit Anfang 20 habe ich eine Landtagswahl sausen lassen – verkatert auf der Couch – aber mit schlechtem Gewissen. Abends rief mich mein Vater an: "Warst du denn heute wählen?" Zerknautscht antwortete ich: "Nein ... ich war müde." Dann sagte mein...

Sonderthemen

Unterwegs in Herborn

Folgen Sie Herborn als Erste/r
Kultur
8 Bilder

Internationaler Tag des Gedenkens

Am 27. Januar 1945 wurde das deutsche Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit. Mit dem Internationalen Tag des Gedenkens an die rund 6 Millionen Opfer des Holocaust am 27. Januar, erinnern die Vereinten Nationen und die Weltgemeinschaft an das schlimmste Verbrechen in der Geschichte der Menschheit. (Text google) Am 8. November 2013 wurde das Holocaust-Denkmal in Herborn eingeweiht. Es erinnert an die jüdischen Mitbürger, die in der NS-Zeit ermordet wurden und für die zum...

  • Hessen
  • Herborn
  • 27.01.25
  • 21
  • 8
Freizeit
15 Bilder

Das Neue Jahr oder...
...die Leere nach der Fülle

Seid ihr heute schon mal unterwegs gewesen? Nein? Dann bleibt auch lieber Zuhause und schaut nach, ob in eurem Kühlschrank noch etwas Essbares vorhanden ist. Hier auf dem Pflaster im Städtchen findet ihr keinen Krümel. Nicht genug, dass man akribisch gesäubert hat, nein, die Cafés und Weihnachtsmarkt-Buden sind geschlossen und die Straßen fast menschenleer. Niemand verliert etwas Leckeres - kann ja auch nicht. Nach der üppiger Fülle der letzten Tage knurrt nun mein Magen. Das kann man doch...

  • Hessen
  • Herborn
  • 01.01.25
  • 12
  • 7
Wetter
6 Bilder

Auf der Suche

Irgendwie wollte heute kein Weihnachtsfeeling aufkommen. Das Schmuddelwetter hatte auch nicht viele Leute auf die Weihnachtsmärkte in Herborn und Dillenburg gelockt. Nur noch eine Woche hat Frau Holle Zeit, da ein wenig nachzuhelfen. In den größeren Städten sieht es sicher anders aus mit dem Betrieb und überhaupt. Aber ohne Schnee ist es hier im dörflichen und kleinstädtischen Umfeld nicht so richtig schön.

  • Hessen
  • Herborn
  • 15.12.24
  • 10
  • 4
Freizeit
13 Bilder

Im Jenseits...
...vom Trubel - die Stadtkirche in Herborn

Wenn in Herborns Fußgängerzone kein Pflasterstein mehr zu sehen ist, dann ist Martinimarkt im Städtchen. Um ein paar Schritte voranzukommen, habe wir uns an diesem nebligen Sonntag wieder in Herborns Nebengässchen begeben.  Auf dem Schulberg gelegen, kann man einige Stufen hinauf die evangelische Stadtkirche erreichen. Die vor 1250 erbaute romanische Kirche wurde 1955 gründlich saniert. So kann man es auf der Tafel an der Außenmauer lesen. Ursprünglich hatte sie drei Türme. Auch soll sie das...

  • Hessen
  • Herborn
  • 10.11.24
  • 10
  • 6
Kultur
14 Bilder

So bunt ist Herborn

"So bunt ist das Leben" - mit diesem Slogan wirbt die Stadt für ihre Besucher. In der Tat ist Herborn für seinen Blumenschmuck in der historischen Altstadt bekannt. Üppige Blütenpracht an Fenstern, Laternen und in Kübeln sorgen für ein farbenfrohes Bild und umrahmen das bunte Treiben in der Fußgängerzone . Am Hexenturm machte ich eine besondere Entdeckung: die Initiative "Essbare Stadt" möchte öffentlich zugängliche Köstlichkeiten zum Genießen für alle anpflanzen. Eine tolle Idee und ich hoffe,...

  • Hessen
  • Herborn
  • 18.08.24
  • 10
  • 7
Freizeit
22 Bilder

Herborns Gässchen
Abseits der Innenstadt

Wer Herborn besucht, sollte sich auch mal auf Abwege begeben. Die allseits beliebte historische Stadtmitte ist so der übliche Publikumsmagnet. Aber Herborn hat auch versteckte Schätze. Auf dem Weg hoch zum Schloss kann man einiges entdecken. Zunächst fällt einem das Hochzeitshaus, ein schönes Fachwerkgebäude, ins Auge. Es ist allerdings kein Ort zum Heiraten. Seine Inhaberin bietet Trauringe-Beratung und Hochzeitsplanung an. Auf dem weiteren Anstieg begegnet man dem berühmten, lustigen Pumuckl....

  • Hessen
  • Herborn
  • 04.08.24
  • 7
  • 6
Freizeit
16 Bilder

Kaiserwetter
Pfingstmontag in Herborn

Für alle, für die ein Ausflug am gestrigen Pfingstsonntag ins Wasser gefallen war, gab es heute hier in unseren Hessischen Gefilden eine großzügige Entschädigung. Sonne pur und sommerliche Temperaturen hatten regelrecht eine Menschenmenge in Herborns Innenstadt gelockt. Bis auf eine Bäckerei waren die Cafés zwar geschlossen, aber Eisdielen und sonstige Gastronomie war geöffnet und sämtliche Außentische waren besetzt. So habe ich meine Fototour auf ein paar Blumenkübel und den Hexenturm...

  • Hessen
  • Herborn
  • 20.05.24
  • 11
  • 7
Freizeit
21 Bilder

Tierpark Herborn
Maifeiertag im Tierpark

Normalerweise bestaunen die Menschen die Tiere in einem Tierpark. Am heutigen Maifeiertag hätte es umgekehrt sein können. Die Tiere hätten die vielen Menschen bestaunen können. Doch wenn so viel Betrieb ist, ziehen sie sich gerne etwas zurück. Nur das Futter kann sie locken. Die Trauerschwan-Küken waren sehr kontaktfreudig, wenn es Futter gab. Aber die Eltern wachten akribisch über ihrem Nachwuchs. Der Feiertag und das traumhafte Sommerwetter hatten dem Tierpark Herborn etliche Besucher...

  • Hessen
  • Herborn
  • 01.05.24
  • 7
  • 6
Freizeit
7 Bilder

Sonntags in Herborn
Wen man so alles trifft

Bei einer kleinen Runde am linken Dillufer entlang, mit Blick auf den Dillturm, wird man zuerst von Kaiser Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen begrüßt. Dann sieht man, dass man als Paar nicht alleine unterwegs ist. Da gibt es auch noch andere Paare, die etwas gewagter auf der Mauer spazieren. In Richtung Stadtpark finden sich einige Entenskulpturen, die einen ansehen, als würden sie ihre Stadtbesucher willkommen heißen. Wer immer sie angefertigt hat, es ist dem Künstler gelungen, dass man sie...

  • Hessen
  • Herborn
  • 28.04.24
  • 11
  • 8
Freizeit
17 Bilder

Herborner und sonstige Bären

Gut 500 Kilometer und 6 Autostunden südwestlich des Berliner Bären tummeln sich seine Artgenossen im beschaulichen, hessischen Städtchen Herborn. Auf einem Brunnen aus Steinsäulen belebt eine ganze Zottelfellfamilie die Wasserstelle am Kornmarkt. Es ist interessant, die verschiedenen Darstellungen in ihrer Pose zu entdecken. Sie kuscheln, entspannen, duschen (wenn das Wasser läuft) oder trinken. Über den Künstler und Gestalter des Brunnens kann ich nichts in Erfahrung bringen. Wie es zum Bären...

  • Hessen
  • Herborn
  • 25.03.24
  • 5
  • 4
Kultur
6 Bilder

Osterbrunnen Herborn

Wem es jetzt noch nicht österlich zumute ist, der sollte dem Osterbrunnen in Herborn einen Besuch abstatten. Auf dem historischen Marktplatz, eingerahmt von den schönen Fachwerkgebäuden, ist er jedes Jahr eine Augenweide und ein stimmungsvoller Farbkleks.

  • Hessen
  • Herborn
  • 10.03.24
  • 7
  • 6
Freizeit
25 Bilder

Hohe Schule Herborn
"Wo geht's zum Museum, bitte?"

Der römische Centurio hat den Trubel des Weihnachtsmarktes verlassen und möchte gerne wieder in sein Zeitalter zurück. Die Antwort: Etwas abseits des Herborner Marktplatzes in einem der Seitengässchen, der Schulhofstraße, findet man die Hohe Schule. Diese historischen Räumlichkeiten beheimaten unter anderem das städtische Museum. Über den Turmeingang im Innenhof gelangt man über Treppenaufgänge in die einzelnen heimeligen und beheizten Ausstellungsräume. Das Kernstück des Museums informiert...

  • Hessen
  • Herborn
  • 11.12.23
  • 7
  • 4
Wetter
6 Bilder

Herborns Gässchen
Gespenstisch menschenleer

Ich bin ja immer froh, wenn Helloween vorbei ist und die Begrifflichkeiten und Dekorationen mehr in Richtung Weihnachten gehen und sich nicht mehr ums Gruseln drehen. Beim Sonntagsspaziergang durch Herborn musste ich dann aber doch an "gespenstisch leer" denken. Bei dem Wetter sah man nicht einmal einen Hund auf der Straße.  Auch die sonst so gut besuchten Cafés konnte man nicht als überfüllt bezeichnen. Wahrscheinlich bereiten sich die Leute alle auf das große Gruseln vor und haben noch zu...

  • Hessen
  • Herborn
  • 30.10.23
  • 13
  • 9
Freizeit
15 Bilder

Tierpark Herborn
Erdmännchen - das niedliche Raubtier

Man könnte ja stundenlang zusehen. Erdmännchen sind niedlich - aber leider keine Kuscheltiere. Untereinander sind sie sehr sozial, verspielt und kuschelfreudig, aber als Mensch ist da eher Vorsicht geboten. Deshalb hat ihr Gehege auch eine spezielle Umrandung, damit Kinder ihre Finger nicht hineinstecken können. Es ist nämlich sehr verführerisch, sie streicheln zu wollen.  Auf dieser Seite erfährt man alles über Erdmännchen, was ich nur abschreiben könnte, deshalb setze ich lieber den Link...

  • Hessen
  • Herborn
  • 25.10.23
  • 13
  • 10
Poesie
5 Bilder

Die Apothekerlinde steht noch
Mein Freund, der Baum...

Wir sind oft mit Freunden zum Stadtbummel im beschaulichen Fachwerkstädtchen Herborn im Dillkreis unterwegs. In der Regel parken wir auf dem Parkplatz am Hintersand, auf dem eine große, alte Linde, die "Apotheker-Linde", steht. Vorbei am Hexenturm erreicht man von dort aus ganz schnell die Fußgängerzone. Im Januar 2020 fiel uns auf, dass der Baumstamm mit diversen Bändern und Zetteln behaftet war. Es waren Botschaften der Bürger, die sich für den Erhalt des Baumes einsetzten, der offensichtlich...

  • Hessen
  • Herborn
  • 03.07.23
  • 11
  • 9
Natur
15 Bilder

es grünt so grün...
...im Städtchen

Wenn die Bäume wieder Laub bekommen, wird es zwar undurchsichtiger im Städtchen und das Fachwerk versteckt sich etwas, aber es sieht alles gleich viel freundlicher und farbiger aus. Mit nicht mehr ganz so dicker Jacke macht so ein Stadtbummel gleich mehr Laune und wenn die ersten Café-Gäste draußen sitzen, nimmt das Leben wieder Fahrt auf. Nur der kleine Bär am Brunnen ist noch nicht so ganz zufrieden mit der Wasserversorgung ;))

  • Hessen
  • Herborn
  • 23.04.23
  • 7
  • 6
Kultur
4 Bilder

Tradition zu Ostern
Osterbrunnen in Herborn

Es ist in vielen Städten Tradition, den Stadtbrunnen zu Ostern mir buntem Osterschmuck zu versehen. Auch in Herborn kann man ihn alljährlich bestaunen. Der Brauch hat wohl seinen Ursprung in der Wertschätzung des Wassers, die man damit ausdrücken will. Es sieht jedenfalls nach ganz schön viel Arbeit aus.

  • Hessen
  • Herborn
  • 09.04.23
  • 7
  • 6
Freizeit

Welchen Einfluss hat Meghan Markle auf Kate Middleton?

Vor einem Jahr gab Meghan Markle ihrem Prinzen das Ja-Wort. Ab diesem Zeitpunkt brodelte die Gerüchteküche, dass sie sich gar nicht mit ihrer Schwägerin verstehen würde. Ein Insider verrät nun, dass die 36 Jährige wohl einen positiven Einfluss auf Kate Middleton habe. Vor einem Jahr gab Meghan Markle ihrem geliebten Prinzen Harry das Ja-Wort. Es war eine Hochzeit wie sie im Buche steht und doch machten sodann Gerüchte den Umlauf, dass sich die Neu-Herzogin wohl alles andere als gut mit ihrer...

  • Hessen
  • Herborn
  • 22.07.19
Freizeit
Ein HLB-Zug fährt am Hessentagsgelände vorbei (21.05.2016 13:24:28).
114 Bilder

Bahnverkehr beim Hessentag 2016

Beim Hessentag 2016 gab es zahlreiche Änderungen im Bahnverkehr, welche zum Teil für ungewöhnliche Fotomotive sorgten. Mittelhessen-Express Bahnfotografen wurden hauptsächlich wegen der Änderungen beim Mittelhessen-Express angelockt: Die üblichen Talent2-Triebwagen verkehrten im wesentlichen nur auf der Main-Weser-Bahn, während auf der Dillstrecke Doppelstock-Züge mit vier Wagen zum Einsatz kamen. Bei den von Frankfurt abgehenden Zügen gab es deswegen statt des Zugteiles nach Dillenburg nur...

  • Hessen
  • Herborn
  • 10.03.17
Natur
Aufbau einer Höhle im Diorama (3.5.2017)
65 Bilder

Hessentag 2016: Diorama bei Natur auf der Spur

Im Diorama bei "Der Natur auf der Spur" waren Bergbau und Höhlen ein zentrales Thema. Wer sich von der riesigen Spinne auf dem Dach des Zeltes nicht hat abschrecken lassen, konnte sich auch etwas kleinere Exemplare im Diorama anschauen - wobei es sich dabei immer noch um stark vergrößerte Modelle handelte. Links Außengelände (1) Außengelände (2) Hessentag 2016

  • Hessen
  • Herborn
  • 08.03.17
Natur
36 Bilder

Hessentag 2016: Außengelände bei Natur auf der Spur (2)

Ein Teil des Außengeländes zur Ausstellung "Der Natur auf der Spur" lag auf der anderen Seite der Dill zwischen Kinderland und Bundeswehr. Zwei Brücken sorgten für die Verbindung der Geländeteile, wobei die Verbindung zwischen dem Außengelände und dem Kinderland durch eine für den Hessentag aufgebaute Pontonbrücke hergestellt wurde. Links Außengelände (1) Diorama Hessentag 2016

  • Hessen
  • Herborn
  • 08.03.17
Blaulicht
Das BOB-Team der Polizei mit den beiden Polizeihauptkommissaren Andeas Düding (von links) und Dirk Brandau, sowie Polizeioberrätin Gaby Häuser (rechts) mit dem Hessentagspaar und dem BOB-Banner
2 Bilder

Herborner Hessentagspaar steht voll hinter der Aktion BOB – gegen Alkohol am Steuer

Der Hessentag findet vom 20 – 29. Mai 2016 in Herborn statt. Das Hessentagspaar Cetin Celik und seine Verlobte Janina Till bekennen sich ausdrücklich zur Aktion BOB - gegen Alkohol am Steuer. Der Hessentagsprinz Cetin Celik und seine Verlobte Janina Till sind in diesem Jahr das Herborner Hessentagspaar. Und da Cetin Polizist ist, steht er natürlich hinter der Aktion BOB gegen Alkohol am Steuer – aber auch seine Verlobte, die von Beruf Lehrerin ist. Beide sind von der Präventivaktion gegen...

  • Hessen
  • Herborn
  • 25.05.16
  • 1
Kultur
Mit dem Mittelhessen-Express kommt man direkt von der Großstadt bis nach Herborn - solange dort kein Hessentag ist.
41 Bilder

Vorbereitungen zum Hessentag 2016 am 15. Mai

Am 15. Mai präsentierte sich das Bahnhofsgebäude von Herborn ohne Baugerüste. Der Innenraum war aber noch geschlossen. Beim Ausgang auf der Rückseite der Unterführung sind die Pflasterarbeien weiter fortgeschritten. Für das Weindorf wurde der Rasen im Park mit Hackschnitzeln abgedeckt. Die Zugänge sind nun abgesperrt. Auf dem Marktplatz wurde noch nicht mit dem Aufbau der Bühne begonnen, und der Brunnen ist noch immer unter einem Baugerüst. Die Zelte fürs Polizeibistro stehen nun ebenso wie die...

  • Hessen
  • Herborn
  • 15.05.16
Freizeit
Züge zum Hessentag im dichteren Takt? Vielleicht hat der RMV auch Güterverkehr und Leerfahrten mitgezählt.
35 Bilder

Vorbereitungen zum Hessentag 2016 am 09. Mai

Beim Bahnhofsumbau waren Aktivitäten vor allem im und am Bahnhofsgebäude zu beobachten. Man kann davon ausgehen, dass das Bahnhofsgebäude während des Hessentags als repräsentatives Empfangsgebäude nutzbar sein wird. An der Rampe auf der Rückseite scheint nicht gearbeitet worden zu sein. Für den Hessentag besitzt diese jedoch keine Relevanz, da keine Hessentagsbesucher den Bahnhof auf dieser Seite verlassen werden. Ein Teil des ehemaligen Bahnareals wird momentan für Hessentagsinfrastruktur,...

  • Hessen
  • Herborn
  • 11.05.16
  • 1
Lokalpolitik
Der Bahnhof von Herborn
34 Bilder

Vorbereitungen zum Hessentag 2016 am 07. Mai

Die Außenarbeiten am Bahnhofsgebäude scheinen weitestgehend fertig zu sein, da die Absperrzäune rund um das Bahnhofsgebäude (auch am Bahnsteig) verschwunden sind. Nachmittags lohnt sich ein Blick in die Bahnhofshalle, da die teilweise bunt eingefärbten Glasscheiben für ein schönes Farbenspiel auf dem Boden sorgen. Rampe und Treppe auf der Rückseite des Bahnhofs machen auch den Eindruck, vor dem Hessentag abgeschlossen zu sein. An verschiedenen Stellen in der Stadt wie etwa am Weindorf stehen...

  • Hessen
  • Herborn
  • 08.05.16
  • 1
Freizeit
Auch Herborn gehört zu den Orten, die Züge als Fahrtziel haben.
43 Bilder

Vorbereitungen zum Hessentag 2016 am 03. Mai

Auf dem Hessentagsgelände wurden inzwischen zahlreiche Zelte und Anlagen aufgebaut. Am Bahnhof sind Treppe und Rampe auf der Rückseite schon weit fortgeschritten. Der Polizeilöwe steht nicht vor dem Rathaus. Auch der Marktbrunnen ist nicht mehr zu entdecken, da er renoviert wird und unter einem zugehängten Gerüst verschwunden ist. Beim Polizeibistro und Pupurdom ist außer einem Hinweisschild noch nichts vorhanden. Beim hr-Treff stehen schon die großen Zelte. Auch die Behelfsbrücke für die...

  • Hessen
  • Herborn
  • 06.05.16
Freizeit
Am Bahnhof Herborn im Jahr 2006
20 Bilder

Vorstellung des Hessentagsfahrplans 2016

Der Sonderfahrplan zum Hessentag in Herborn wurde Mitte April veröffentlicht. Das Bahnangebot kann über die Fahrplanauskunft sowie das als PDF erhältliche "Hessentag Mobil" eingesehen werden. Zwischen dem ersten und elften April erschienen die geänderten Züge der DB in der Fahrplanauskunft, und am 14. April konnte man auch die Zusatzzüge der HLB abfragen. Am 15. April wurde die PDF-Version von "Hessentag Mobil" erstellt. Tarifliche Änderungen Während des Hessentags gelten folgende Sondertarife:...

  • Hessen
  • Herborn
  • 18.04.16
Kultur
Hier ensteht ein neuer Zugang zum Bahnhof.
42 Bilder

Vorbereitungen zum Hessentag 2016

Am 20. Mai 2016 beginn der nächste Hessentag in Herborn. Zahlreiche Vorbereitungen kann man schon in der Stadt besichtigen. Bahnhofsumbau Die erste Baustelle kann der Besucher von Herborn kaum übersehen. Wie viele andere Hessentagsstädte nutzte Herborn die Gelegenheit, um den Bahnhof zu renovieren, wobei dabei auch nicht mehr genutzte Bahnanlagen zurückgebaut wurden. Früher hatte Herborn zahlreiche Abstellgleise. Zwei Nebenbahnen gingen von Herborn ab, eine in den Westerwald (Driedorf -...

  • Hessen
  • Herborn
  • 20.03.16
  • 1
Kultur
Weihnachtsmarkt in Herborn
19 Bilder

Weihnachtsmarkt in Herborn

Der Weihnachtsmarkt von Herborn ist klein - ziemlich klein. Ein Besuch lohnt sich trotzdem wegen der wunderschön beleuchteten Fachwerkhäuser rund um den Weihnachtsmarkt. Außerdem ist der Weihnachtsmarkt noch an Tagen geöffnet, wo andere schon geschlossen haben. Zum Angebot des Weihnachtsmarkts gehören ein Karussell, ein Süßigkeitenstand und eine Glühweinhütte mit einem Elch, der sprechen oder singen kann. In einem Schaufenster kann man sehen, wie der Weihnachtsmann im Jahr 2015 aussieht,...

  • Hessen
  • Herborn
  • 23.12.15
  • 1
Kultur
Vom Holzmarkt gut sichtbar: Partyzone Kornmarkt. Die Umleitung ist nur für die PKW / LKW. | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg
7 Bilder

Herwesche Kornmarktkirmes - Montag letzter Tag

15.08.2015 Herwesche Kornmarktkirmes Herborner Kornmarktkirmes 14. - 17.08.2015 - Montag letzter Tag Auf meiner Fahrt nach Salzburg habe ich am Nachmittag in Herborn an der Dill eine kleine Pause eingelegt. Potzblitz! Die da in Herborn haben ja Kirmes. Leider war ich zu früh eingetroffen. Der samsttägliche Kirmesbeginn war erst um 19:19 Uhr. Link: Herwesche Kornmarktkirmes

  • Hessen
  • Herborn
  • 16.08.15
  • 1
  • 3
Kultur
5 Bilder

Fachwerk - Kapelle zu Uckersdorf/Westerwald

FACHWERK GEBÄUDE ziehen mich unweigerlich an. Als ich auf der Durchfahrt des Ortes Uckersdorf/Westerwald diese schöne Kapelle sah, zog es mich schnell dorthin, um einige Fotos zu machen.. Leider war sie verschlossen und so mußte ich mich mit der Außenansicht zufrieden geben.

  • Hessen
  • Herborn
  • 20.01.15
  • 9
  • 10
Sport
Der tiefe Fall eines Musicalstars. Scheint aber irgendwie Spaß zu machen. Fun bei Tempo 200. Lächeln für den Fotografen. | Foto: Skydive Westerwald
4 Bilder

Musicalstar hing in den Seilen: Aufstieg und Fall des Chris Murray - Eine himmlische Premiere

So schnell kann man steigen und wieder ganz tief fallen. Der Mann hat, Aufhängen inklusive, schon so gut wie alles durch: Als Phantom spukte er durch die Katakomben der Pariser Oper, lieferte Jesus für einen Beutel Silberlinge ans Messer, saugte als Dracula unbescholtene Mitmenschen aus oder ließ sich, der Liebe wegen, im Wüstensand begraben. Zwischendurch mutierte er vom Stinkstiefel zum Gutmenschen, ächzte als Häftling unter dem unmenschlichen Justizsystem des postrevolutionären Frankreichs...

  • Hessen
  • Herborn
  • 14.06.14
Freizeit

Weihnachtsmarkt Herborn 2012

Die Herborner Vorweihnachtszeit 2012 findet vom 30.11. bis zum 23.12. statt. Täglich hat der kleine Markt von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Die Altstadt wird hierbei weihnachtlich illuminiert, auf dem Marktplatz stehen ab dem ersten Adventswochenende 6-8 kleine Stände, die Speisen wie Bratwurst und Getränke wie Glühwein anbieten. Am 03.12. findet in der Altstadt ein Krammarkt statt, bei dem rund 150 Händler zwischen 8 und 18 Uhr Speisen und Getränke, Weihnachtsartikel und Geschenke anbieten. Am...

  • Hessen
  • Herborn
  • 21.11.12
Freizeit

Verkaufsoffene Sonntage Herborn 2013

Auch im Jahre 2013 haben die Bürger Herborns wieder die Möglichkeit, in ihrer Stadt auch am Sonntag einzukaufen. Dazu stehen bereits drei Termine fest. Im Rahmen des Erdbeersonntages werden am 02.06.2013 die Geschäfte von 12 bis 18 Uhr öffnen. Auch im Rahmen des Kartoffelfestes können die Bürger wieder auch Sonntags Besorgungen erledigen. Dieses findet im Jahr 2013 am 08.09. statt. Wieder haben die Geschäfte von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Der dritte bekannte Termin ist der 10.11.2013. An diesem...

  • Hessen
  • Herborn
  • 16.11.12
Natur
Oktoberfarben bei den Aras im Vogelpark Uckersdorf
14 Bilder

Herbstzeit im Vogel- und Naturschutzpark Herborn

Die wohl letzten schönen Tage wurden am Freitag den 19. Oktober 2012 für einen Besuch im Vogelpark Uckersdorf bei Herborn ausgesucht! Coco der schon etwas ältere Molukkenkakadu genoss seine Streicheleinheiten, immerhin ist er schon um die 57 Jahre alt. Den Tieren im Park war es anzumerken, dass auch sie das tolle Oktoberwetter nochmal genossen... jede Menge Jungtiere hat es bei der Familie Erdmännchen! Selbst die zwei Königspythons waren gut drauf... und erfreuten selbst auch die kleineren...

  • Hessen
  • Herborn
  • 20.10.12
  • 6
Natur
Storchennest am 23. Juli 2010 im Vogelpark Uckersdorf
7 Bilder

Im Vogelpark Uckersdorf sind die Weißstörche noch da

In vielen anderen Bereichen hatten sich die Störche schon zum Abflug in den Süden gesammelt und sind vielleicht auch schon weg. Im Vogelpark Uckersdorf ist der Park von Mitte März bis Mitte November noch geöffnet und dort können die Störche noch bewundert werden. Die insgesamt 10 Störche mit drei Pärchen im Vogelpark hatten dieses Jahr neun Jungstörche in der Aufzucht, wobei ein Paar in der Freiheit fliegen durfte, der Rest ist im Vogelpark Standort gebunden. Diese neun Junstörche können...

  • Hessen
  • Herborn
  • 12.08.10
  • 12
Natur
Ausschnitt aus dem Insektenhotel im Vogelpark Uckersdorf
6 Bilder

Insektenhotels eine Hilfe für Wildbienen und solitäre Wespen

Warum Insektenhotels? Es gibt eine Rote Liste von Soltärbienen und -wespen, sie haben durch zu sterile Aufräumungsarbeiten im Garten einen unzureichendes Nistplatz- und Nahrungsangebot. Auch Wildbienen und Hummel sind allseits bekannte Blütenbestäuber und helfen wie ihre Verwandte Honigbiene, bei der Bestäubung unserer Kulturpflanzen im Ökosystem. Aber auch Grab-, Schlupf- und Faltenwespen sind ebenfalls Blütenbestäuber aber es handelt sich um Raubinsekten, wo der Nachwuchs Frischfleisch in...

  • Hessen
  • Herborn
  • 28.07.10
  • 11