Verdichtet und vermalt 6
Osterhasen
Heute sieht man Hasen rasen über Felder, über Rasen mit geklautem Ei vom Huhn weil, er kanns nicht selber tun.
Verdichtet und vermalt 5
Vorkriegszeiten
Die Nachkriegszeiten sind nur neue Vorkriegszeiten. Es bleibt grad Zeit um so beizeiten den nächsten Krieg vorzubereiten.
Verdichtetes und Vermaltes 4
Die Dauer der Ewigkeiten
Das ewige Leben dauert selten mehr als 100 Jahre. Die ewige Liebe dauert durchschnittlich 10 Jahre. Die ewige Treue dauert oft keine 5 Jahre.
...fiel mir gerade ein
Mensch und Menschheit
Wenn man bedenkt, wie vielen netten Menschen man täglich begegnet, wird einem die Bestialität der Menschheit zum unbegreiflichen Rätsel.
Erinnerungen
Im Herzen lebt Ewald Eden weiter
Vor einem Jahr beendete EWALD EDEN (22.12.1944 - 1.12.2022) sein irdisches Dasein. In unseren Herzen lebt er weiter und in seinen vielen Gedichten, Büchern und Beiträgen. Er lebte und wirkte in Wilhemshaven. Heute möchte ich mit meinem Gedicht an ihn erinnern und denke es ist in seinem Sinne, denn er liebte ja das Meer so sehr. DASEIN - Da sein Sonnenstrahlen - die meine Seele wärmen Wellen - die meine Füße umspielen Der Horizont - der Weite schenkt Atem - der Salz des Meeres inhaliert...
Gereimt und ungereimt
End-Zeiten
Die Menschheit bringt sich selber um, hält sich für klug, doch ist saudumm. Der Erde tut das erst mal gut, bevor die frisst der Sonne Glut. Das dauert zwar Milliarden Jahre - dass ich`s verpasse, find ich schade. Ja gut, die schlechten Zeiten wo auf uns zukommen möchte ich nie erleben. Aber sterben muss ja nun auch nicht grad sein.
Das kleine Häuschen
Das kleine Häuschen, noch intakt, aber unbewohnt stand es nun dort. Dann kam das Mäuschen und wollte es sich mal umschauen, wie es im inneren aussah. Also schnell rein, und einmal alles besichtigen. Als sie wohl fertig war, lugte sie vorsichtig zur Tür hinaus, schaute nach links, schaute nach rechts, ob die Luft rein war. Dann wagte sie sich hinaus, Schritt für Schritt. Die Luft war rein, also nichts wie weg. Die Aufteilung des Hauses gefiel ihr wohl nicht. Nun habe ich einen neuen Mieter, der...
MyHeimat
Abschiedsgedicht
MyHeimat ist ein Kindergarten, wo viele nur auf Herzchen warten, die wer von wem geschenkt erhält, auch wenn was eher nicht gefällt. Dabei weiß schon das kleinste Kind, dass Herzchen niemals teilbar sind, man kann es einmal bloß verschenken, das sollte man mal überdenken.
Gereimt - gemalt - gemailt
Das Ende vom Märchen 2
Dornröschen, schlaflos Dornröschen fehlt´ als Königin schon bald der lange Schlaf, wälzt´ jede Nacht sich her und hin und zählte Schaf für Schaf. Sie griff sehr bald zu Schlaftabletten, zu Whisky, Bier und Korn, sie zog nervös an Zigaretten, die Schönheit ging verlor´n. Den langen Schlaf, so sehr vermisst, fand sie mit hundert Schlaftabletten, da hat sie niemand wachgeküsst, kein Prinz wollt´ sie mehr retten.
Der Tropfen
Fast unsichtbar gezogene Fäden, kaum zu erkennen, der Anfang eines schleichendes Prozesses beginnt. Es geht langsam abwärts. Der letzte Halt geht verloren. Dann ist es geschafft, er versinkt in der Erde, der Tropfen.
Spuren des Lebens
Heimweh
Ewald Eden aus Wilhelmshaven - 22.12.1944 - 1.12.2022 hat wundervolle Gedichte hinterlassen... Heimweh Das dunkle Rauschen der Wogen schwebt über dem heißen Sand es spannt sich aus wie ein Bogen vom Meer aufs einsame Land Verbindet die Elemente ist Himmel und Hölle zugleich Feuer und Wasser es trennte berauschend und unendlich weich Nur einmal die Mächte gespüret die Ahnung von Endlosigkeit nur einmal nach Hause geführet im Herzen im Übermaß reich ***** ... ich liebe ee's Worte ... ich weiß, er...
Ein bisschen Schnee
Schnee in den Bergen, bevor es ihn gar nicht mehr gibt...
...hier habe ich ihn in einem Aquarell "festgehalten" zur Erinnerung.
Silvester
Gedanken zum Neuen Jahr
Ach neues Jahr, ich kann dich nicht gebrauchen, für manch gebrauchtes würde ich dich tauschen, da weiß ich wenigstens, woran ich bin, in dir, da steckt man ja nicht drin. Wie wärs denn mit 1954? Da war ich zwar erst 10 Jahre alt, aber kann mich noch gut daran erinnern, wie Deutschland erstmals Fußballweltmeister wurde. Die Reportage von Herbert Zimmermann habe ich noch immer im Ohr: "Aus, aus, aus, das Spiel ist aus!" Und...Hannover 96 war kurz zuvor Deutscher Meister geworden! Das gibt es...
Tick-Tack Oma
Tick-Tack Oma
Mit fast fünf Jahren habe ich ja so eine schlaue Enkeltochter. Sie überrascht uns immer wieder mit ihren Fragen und Einstellungen. Wir haben unsere zwei Kleinen immer Montags wenn wir sie von der Kita abholen, weil meine Tochter dann einen langen Tag hat. Das neuste war jetzt. „Oma, wenn ich groß bin und ein Kind habe, dann bist du ja unsere Tick-tack Oma. Ich hoffe du bleibst dann noch lange am Leben.“ Was für Gedanken. Oma hat gesagt sie will es versuchen. Ihre Tick-Tack Oma hatte sie zwei...
Zur Freude der kleineren Tierwelt
gibt es auch Fallobst, was der Mensch nicht mehr verwertet. Willkommen bei den kleineren Tieren, die sich daran nähren. In der Natur findet vieles einen Abnehmer.
Ohne Regen ist sie fast leer, die alte Leine
Nun ist die Alte Leine an manchen Stellen trocken. An manchen Stellen ist auch noch ein bisschen mehr Wasser zu sehen. Gleich nach dem Damm ist allerdings nur ein kleiner Rinnsal, siehe Bild 4. Wie lange noch, und sie ist total ausgetrocknet? Bild 5 ist aus Februar 2022
Kunst im Wartehäuschen
Dieses Wartehäuschen steht in der Nähe von Schulenburg, und ist ein wahrer Hingucker.
Gefragt wie nie
Und dort liegt das begehrte Holz, und ist in Bearbeitung. Auch die Preise bei Holz haben rasant angezogen, so wie viele Dinge. Aber möchte man es warm in der kalten Zeit haben, ist Holz in der Übergangszeit ein gefragter Artikel.
Überall Staub
Die Trockenheit zeigt sich überall. In der Mergelgrube Höver ist es auch nicht zu übersehen. Es staubt und staubt.
Das Wasser weicht immer weiter zurück
Bei Bild eins ist eine Sandbank entstanden, die es letztes Jahr noch nicht gab. Aber auch die weiteren Bilder zeigen, wie weit das Wasser zurück gegangen ist. Bei der großen Fläche ist das eine Menge. Man fängt dann an zu grübeln, wenn man das sieht.
Geschwister teilen
Liebevoll füttert der eine Jungstorch sein Geschwisterchen, er ist bestimmt gesättigt.
Die beiden waren immer zusammen
Egal ob zu Wasser oder an Land. Drehte einer ab, wechselte auch der andere seine Richtung. Da bin ich mal gespannt was das für kleine Küken werden. Wenn es dann welche gibt. Das werde ich auf alle Fälle weiter beobachten.
Er hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel
Ein kleiner alter Trecker, der aber heute auch noch fährt.
Die Schwanenflüsterin?
Die Schwäne ließen sich von ihr anfassen und streicheln, und das ging eine ganze Zeit so. Als ein Mann dazu kam versuchte er es auch, aber keine Chance, er wurde ordentlich angefaucht, und musste einen Rückzieher machen.