Beiträge zur Rubrik Poesie

Geburtstag
Thomas Ruszkowski

Es ist wahr. Thomas wird heute 70 Jahr. Er kommt aus Essen. Manche Bezirke dieser Stadt kann man wohl vergessen. Fast jeden Freitag lässt er unsere Gehirnzellen glühen, um die Lösungen zu finden, müssen wir uns meist sehr bemühen. Nun wünsche ich ihm nur das Beste zu diesem Feste. Herzlichen Glückwunsch, alles Gute sowie Gesundheit im neuen Lebensjahr. Dies und noch viel mehr wünschen Dir Nicole und alle, die sich anschließen mögen. Hab einen schönen Tag im Kreise Deiner Lieben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.04.25
  • 19
  • 5

Frühling
Der Lenz ist da!

Die Luft erblüht in zartem Duft, ein Hauch von Wärme in der Luft. Ein Flüstern zieht durch grüne Wiesen, Wo sanft die ersten Blumen sprießen. Die Sonne malt in goldenem Schein, ein Funkeln auf das klare Sein. Ein Vogelchor, so lieblich rein, erwacht die Welt aus kaltem Sein. Der Frühling küsst mit sanfter Hand das müde Herz, das neu entbrannt. In jedem Blatt, in jedem Ast spürt man das Leben, das uns fasst. So tanzt die Zeit in buntem Kleid, der Frühling schenkt uns Heiterkeit. Ein Lied der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.03.25
  • 2
7 Bilder

Gedicht
Klein und fein

Zartes Stiefmütterchen, klein und fein, mit Farben, die leuchten im Sonnenschein. Dein violettes, gelbes Gesicht, erzählt stille Märchen im zarten Licht. Im Garten, wo Blumen sanft verweilen, wirst du stets Herz und Seele heilen. Du bist bescheiden, doch strahlst so klar, ein stiller Stern, wunderbar. Stiefmütterchen, Symbol der Ruh, flüstert Geschichten der Natur im Nu. Ein Hauch von Eleganz, voller Poesie, für immer bist du der Frühlingsträume Magie.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.03.25
  • 1
  • 2

Gedicht
ONLY SHE ALONE

Im stillen Beet, da steht sie allein, eine Tulpe, so zart, im sanften Schein. Der Morgen küsst ihr rotes Haupt, doch ihre Schwestern, der Frühling sie raubt. Die Erde ruht, noch schläft das Gras, ein leises Flüstern im Wind, das war's. Geduldig streckt sie ihr Herz der Sonne, erwartet den Chor, der Blumen Wonne. „Wann,“ fragt sie leise, „kommt ihr zu mir, wann teilen wir Düfte und Farben hier?“ Doch obwohl das Warten sie manchmal schmerzt, trägt sie die Hoffnung tief im Herz. Denn eines...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.03.25
  • 4
11 Bilder

Gedicht
Traum in rosa

Die Kirschblüte haucht ihr zartes Licht, ein Frühlingsgruß, der den Winter bricht. Wie Wolken in Rosa, im Himmelsraum, entfalten sie still ihren Blütentraum. Ein flüchtiges Wunder, so sanft, so rein, ein Tanz des Lebens im Sonnenschein. Doch flüstert die Blüte mit jedem Blatt: „Die Zeit verweht, sei achtsam und satt.“ Und wenn ihr Glanz im Winde verweht, bleibt Hoffnung, die leise im Herzen steht. Denn die Kirschblüte lehrt in ihrer Pracht, dass Schönheit lebt, auch wenn sie erwacht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.03.25
  • 2
  • 4

Gedicht
Nicht einseifen lassen!

Der Einfaltspinsel, schlicht und heiter, wandert durchs Leben, immer weiter. Mit einem Lächeln, naiv und rein, sieht er die Welt im Sonnenschein. Denn Einfalt hat auch seinen Glanz, es birgt im Schlichten einen Tanz. So lebt der Pinsel, ruhig und froh, und sagt uns, macht es ebenso.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.03.25
  • 1
  • 4
21 Bilder

Gedicht
Die Schöne im Winterkleid

Die Kamelie, so zart, so rein, im Winterkuss, im Frostenschein. Ein Blütenkleid in Farbenpracht, erhellt den Garten in der Nacht. Mit stiller Anmut trotzt sie dem Sturm, wie ein Gedicht mit Epos und Ruhm.  Die Kälte flüstert, doch sie erblüht, ein Zeichen, dass die Hoffnung glüht. Ihr Blattwerk grün, ein ewiger Schwur, von Leben, Kraft und der Natur. Oh Kamelie, so still, so fein, ein leuchtend Herz im Winterhain.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.03.25
  • 2
  • 4
6 Bilder

Gedicht
Die Armee der Kelchträger

Tulpen, stolz in buntem Kleid, verkünden ihren Glanz im Frühling weit. Rot, Gelb, Rosa, Violett und zart gemalt, ein Farbenmeer, das bunt erstrahlt. Im Garten stehst du, wach und rein, ein Sonnenstrahl fällt warm hinein. Der Wind, er tanzt, ein sanftes Spiel, der Blütenkelch neigt sich grazil. Von fernen Feldern, stolz gebracht, in jedem Flor die Schöpferkraft. Tulpen, Boten zarter Zeit, Erinnerung an Schönheit, die ewig bleibt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.03.25
  • 2
  • 2
5 Bilder

Gedicht
Der Tanz der Kirschblüten

Zartes Rosa, sanft verweht, ein Frühlingsgruß, der niemals geht. Wie flüchtig doch dein Blütenkleid, ein Tanz im Wind, vergängliche Zeit. Im Morgenlicht, so hell, so rein, erblüht der Baum, ein stiller Schrein. Ein Teppich zarter Blätter fällt, ein Hauch von Schönheit, der die Welt erhellt. Doch wie die Blüte selbst vergeht, die Schönheit ewig in uns steht. Ein Augenblick, so zart, so wahr, Kirschblütenzauber, ein Traum fürs Jahr.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.03.25
  • 2
  • 3
13 Bilder

Gedicht
Das Flüstern der Magnolie

Die Magnolien blühen, still und rein, wie zarte Träume im Sonnenschein. Ihre Blütenkelche, so groß, so zart, sind Kunstwerke der Natur, mit Liebe gemalt. In sanften Farben von Weiß bis Rosa, erzählen sie Geschichten, leise im Prosa. Von Frühlingstagen, von Hoffnung und Licht, von Schönheit, die sanft die Herzen durchbricht. Ein Baum, ein Wunder, in Blüten gehüllt, mit jedem Atemzug die Seele erfüllt. Die Magnolie flüstert, hörst du sie nicht? Sie singt von der Liebe, vom Leben, vom Licht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.03.25
  • 3

Gedicht
Zarte Sterne im weißen Gewand

Die zarte Mirabellenblüte, so rein, ein Hauch von Frühling, so fein. Wie Sterne schweben sie im Wind, ein flüchtiger Moment, zart und lind. In mildem Duft die Hoffnung wohnt, ein stiller Traum, der leise thront. Ein Botenlicht im Blütenmeer, Die Zeit der Fülle naht uns mehr. Oh Mirabellenblüte, so zart, ein Kunstwerk, das der Frühling malt. Vergehst im Reigen der Natur, doch bleibst ein Bild, rein und pur.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.03.25
  • 3

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Heiß diskutierte Beiträge

5 Bilder

Gedicht
Das stille Läuten im Frühlingswind

Die Narzisse, hell und rein, im Frühlingshauch, ein Sonnenschein. Ihr Kelch aus Gold, so zart, so fein, tanzt leicht im Wind, im sanften Reim. Sie sprießt hervor nach Winterlast, verkündet Freud' mit froher Rast. Ein Botschafter des Neubeginns, des Herzens Lied, des Lebenssinns. Doch bleibt ihr Glanz nur kurze Zeit, ein zarter Hauch der Ewigkeit. Sie lehrt uns, schätzen, was vergeht, das Leben, das in Blüten steht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.03.25
  • 2

Dezember
Edelrose "Blue Ice"

In einem kleinen, verträumten Dorf am Fuße eines verschneiten Berges lebte eine Gärtnerin namens Clara. Clara hatte einen wunderbaren Garten, der das ganze Jahr über in voller Pracht stand. Doch eine Rose in ihrem Garten war besonders außergewöhnlich – die Edelrose "Blue Ice". Diese Rose blühte anders als alle anderen. Während die meisten Blumen ihre Köpfe im Frühling und Sommer stolz in die Sonne reckten, blieb die "Blue Ice" den ganzen Frühling, Sommer und Herbst unscheinbar. Ihre Knospen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.12.24
  • 2
  • 4
9 Bilder

Herzenswünsche
Das Weihnachtswunder

In einer kleinen Wohnung in Essen lebte neuerdings eine Flüchtlingsfamilie aus Bachmut, die Mutter Maria mit ihrem achtjährigen Sohn Danylo und ihrer vierjährigen Tochter Olena. Es war eine schwere Zeit für die Familie, denn der Vater kämpfte noch immer an der Front und konnte auch dieses Jahr nicht mit ihnen Weihnachten feiern. Maria liebte ihre Kinder über alles, aber in diesem Jahr war ihr nicht nach Weihnachtsdekoration zumute. Sie war müde und erschöpft von der ständigen Sorge um ihren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.12.24
  • 5

Eine strahlende Zukunft
Ich hatte endlich mal wieder eine ruhige Nacht!

Inmitten der globalen Turbulenzen und Konflikte, die die Welt erschütterten, begann sich eine neue Ära des Friedens und der Zusammenarbeit abzuzeichnen. Die Menschheit erkannte, dass die Herausforderungen, denen sie gegenüberstand, nur durch gemeinsame Anstrengungen und gegenseitiges Verständnis bewältigt werden konnten. In Europa, wo einst Krieg tobte, fanden die Nationen zusammen und schufen eine neue Allianz für Frieden und Wiederaufbau. Die Menschen arbeiteten Hand in Hand, um die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.11.24
  • 6
  • 6

Kurzgeschichte
Vom Zufall zum Kassenmagnet

In der Nähe der kleinen Ortschaft Twisteden lag die renommierte Großgärtnerei van der Greet. Diese Gärtnerei war bekannt für ihre prächtigen Pflanzen und Blumen, besonders für die Besenheide (Calluna vulgaris), die jetzt großflächig blühte. Doch eines Morgens erlebten die Gärtner eine unglaubliche Überraschung. Es war ein kühler Herbstmorgen, als die ersten Sonnenstrahlen die Gärtnerei in ein goldenes Licht tauchten. Die Gärtner machten sich wie gewohnt an ihre Arbeit, als plötzlich ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.09.24
  • 2
  • 4
19 Bilder

Herbstgedanken
Noch ein Gedicht

Herbstzauber Die Blätter tanzen im sanften Wind, In Farben, die so leuchtend sind. Rot und Gold, ein prächtiges Kleid, Der Herbst ist da, es ist soweit. Die Luft ist frisch, der Himmel klar, Ein Hauch von Kälte, wunderbar. Die Sonne scheint, doch nicht mehr heiß, Der Herbst bringt Ruhe, still und leis. Die Erntezeit, die Felder voll, Mit Früchten, die der Sommer zollt. Ein Duft von Äpfeln, Kürbis, Wein, Der Herbst lädt uns zum Genießen ein. Die Tage kürzer, Nächte lang, Ein leises Lied, der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.09.24
  • 3
  • 8

Kurzgeschichte
Zuversicht vertreibt den Nebel

Es war ein kühler Herbstmorgen, als der kleine Max sich auf den Weg machte, um im nahegelegenen Wald Kastanien zu sammeln. Der Nebel lag dicht über den Bäumen und verwandelte den Wald in eine geheimnisvolle, fast magische Welt. Max liebte es, durch das raschelnde Laub zu laufen und die bunten Blätter zu betrachten, die wie kleine Kunstwerke auf dem Boden lagen. Doch je tiefer er in den Wald ging, desto dichter wurde der Nebel. Bald konnte Max kaum noch die Hand vor Augen sehen. Er drehte sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.09.24
  • 1
  • 4

Kurzgeschichte
Jeder ist einzigartig!

Es war einmal ein kleiner Marienkäfer namens Max. Max war nicht wie die anderen Marienkäfer, die man so kannte. Während seine Freunde rote Flügel mit schwarzen Punkten hatten, trug Max einen besonderen blauen Punkt auf seinem Rücken. Eines sonnigen Morgens beschloss Max, auf Entdeckungsreise zu gehen. Er flog über Wiesen und Felder, immer auf der Suche nach neuen Abenteuern. Die anderen Insekten staunten nicht schlecht, als sie Max mit seinem blauen Punkt sahen. „Was für ein besonderer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.09.24
  • 1
  • 3

Kurzgeschichte
Reißt die Zäune ein!

Es war einmal ein kleines Dorf namens Friedenshain, das in einem malerischen Tal lag. Die Dorfbewohner lebten in Harmonie mit der Natur und miteinander. Doch eines Tages beschloss der neue Bürgermeister, dass das Dorf sicherer gemacht werden müsse. Er ließ Stacheldrahtzäune um die Felder und Weiden errichten, um die Tiere davon abzuhalten, die Ernten zu zerstören. Zunächst schien die Idee gut zu sein. Die Ernten waren sicher, und die Dorfbewohner konnten sich auf eine reiche Ernte freuen. Doch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.09.24
  • 2
  • 4
23 Bilder

Kurzgeschichte
Die blaue Stunde

In einem kleinen Dorf, umgeben von dichten Wäldern und sanften Hügeln, lebte ein alter Uhrmacher namens Herr Uri. Jeden Abend, kurz nach Sonnenuntergang, setzte er sich auf seine Veranda und beobachtete die blaue Stunde. Diese besondere Zeit, wenn der Himmel in tiefes Blau getaucht war und die Welt in ein sanftes, magisches Licht gehüllt wurde, war seine liebste Stunde des Tages. Eines Abends, als die blaue Stunde begann, bemerkte Herr Uri etwas Ungewöhnliches. Ein zarter, blauer Schimmer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.09.24
  • 1
  • 5
35 Bilder

Kurzgeschichte
Ein perfekter Tag im Spätsommer

Es war ein warmer Spätsommertag, als Emma beschloss, einen Spaziergang durch den Garten zu machen. Die Sonne stand tief am Himmel und tauchte die Welt in ein goldenes Licht. Überall um sie herum blühten die Blumen in den prächtigsten Farben. Emma liebte besonders die Sonnenhüte, deren leuchtend gelbe Blüten wie kleine Sonnen aussahen. Daneben wuchsen die zarten Herbst-Anemonen, deren rosa und weiße Blüten im Wind tanzten. Die hohen Fetthennen zeigten stolz ihre dichten, rosa Blütenstände, die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.09.24
  • 1
  • 4
3 Bilder

Kurzgeschichte
Die 3 Musketiere

Es war einmal ein neugieriger Ziegenbock namens Zottel, ein sanftmütiges Schaf namens Wolle und ein kluger Fasan namens Feder. Die drei lebten auf einem idyllischen Bauernhof am Rande eines großen Waldes. Eines Tages beschlossen sie, gemeinsam ein Abenteuer zu erleben. Zottel, der immer voller Energie war, schlug vor, den geheimnisvollen Wald zu erkunden. Wolle, die immer vorsichtig war, zögerte zunächst, aber Feder, der Fasan, überzeugte sie mit seiner Weisheit und seinem Mut. So machten sie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.09.24
  • 1
19 Bilder

Kurzgeschichte
Der süße Geruch des Spätsommers

Der Spätsommer im Allgäu ist eine magische Zeit, in der die Natur in warmem Licht erstrahlt und die Landschaft in ein goldenes Kleid hüllt. Die Tage sind noch angenehm warm, während die Nächte bereits eine kühle Frische mit sich bringen. In einem kleinen Dorf am Fuße der Allgäuer Alpen lebte die junge Anna. Sie liebte diese Jahreszeit besonders, denn es war die Zeit der Ernte und der Feste. Die Wiesen waren voller bunter Blumen, und die Wälder leuchteten in den schönsten Farben des Herbstes....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.09.24
  • 2
  • 4
18 Bilder

Kurzgeschichte
Ein Tag im Spätsommer

Es war ein warmer Spätsommertag, als die kleine Mia durch den Wald spazierte. Die Sonne schien durch die Blätter und tauchte alles in ein goldenes Licht. Mia liebte diese Zeit des Jahres, wenn die Tage noch warm, aber die Abende schon kühl waren. Während sie so durch den Wald ging, hörte sie plötzlich ein leises Rascheln im Unterholz. Neugierig beugte sie sich hinunter und entdeckte einen kleinen Igel, der sich mühsam durch das Laub kämpfte. Seine Stacheln glitzerten im Sonnenlicht, und er...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.09.24
  • 5
21 Bilder

Kurzgeschichte
Der Zauber des Spätsommers

In einem kleinen Dorf, umgeben von sanften Hügeln und dichten Wäldern, begann der Spätsommer. Die Tage waren noch warm, doch die Nächte brachten bereits eine angenehme Kühle mit sich. Die Felder waren voller reifer Früchte, und die Bauern bereiteten sich auf die Ernte vor. Lena, ein junges Mädchen mit leuchtenden Augen und einem unerschütterlichen Entdeckergeist, liebte diese Zeit des Jahres besonders. Jeden Nachmittag, nach der Schule, lief sie barfuß über die Wiesen, spürte das kühle Gras...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.09.24
  • 2
  • 6

Kurzgeschichte
Was wäre das Leben der Kinder ohne Oma und Opa

Es war einmal ein kleiner Junge namens Anton, der sich riesig auf seine Sommerferien freute. Dieses Jahr sollte es etwas ganz Besonderes werden, denn er würde zum ersten Mal mit seinen Großeltern, Oma und Opa, auf die Nordseeinsel Sylt reisen. Anton konnte es kaum erwarten, die salzige Meeresluft zu schnuppern und die endlosen Sandstrände zu erkunden. Als der große Tag endlich gekommen war, verabschiedeten sich Antons Eltern liebevoll von ihm. Sie hätten ihn gerne begleitet, aber was Anton...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.09.24
  • 5

Beiträge zu Poesie aus