Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

27 Bilder

Niederlande
Amsterdam, eine Stadt die niemals schläft!

Amsterdam hat ein unglaublich vielfältiges und aufregendes Nachtleben. Von schicken Cocktailbars und pulsierenden Nachtclubs bis hin zu gemütlichen Pubs und Live-Musik-Lokalen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Hier sind einige Highlights: De Pijp: Ein trendiges Viertel mit einer Vielzahl an Bars und Clubs. Besonders beliebt bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen. Leidseplein: Einer der bekanntesten Plätze für Nachtleben in Amsterdam. Hier finden sich zahlreiche Bars, Clubs und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.01.25
  • 1
  • 3
Am Altstädtischen Marktplatz steht auch das Rathaus (rechts) von Schwerin. Foto: Helmut Kuzina
4 Bilder

Unterwegs in der Landeshauptstadt
Auf dem Schweriner Marktplatz

Es ist ein milder Januartag in Schwerin, gute Lichtverhältnisse, leuchtende Farben, viele Aktivitäten auf dem Altstädtischen Markt, es ist Wochenmarkt. Es ist eine günstige Gelegenheit, eine Fülle schöner Motive vom Leben in der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern einzufangen. Januar 2025, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 25.01.25
  • 4

Dankbarkeit
Liebe myheimatler . . . nicht nur MEIN >>>>>♥️ HERZ, auch EURE ♥️♥️💚 ♥️♥️ schlagen für myheimat !!!!

. . . halte es daher für angebracht, mich hier einmal  bei  EUCH  allen  zu bedanken.  Denn EURE  myheimat gewidmete Lust,   macht  auch  meiner   myheimat gewährten   LUST  . . .  die  hier   wunderschön  verbildlichten   Beine !!!!! Um  EUER  Verständnis !!!  bittend,  für diesen  . . . OBWOHL  ins Auge stechend  aus der sprichwörtlichen ""Reihe tanzend"" . . .  sehr  gut  gemeinten  BEITRAG.  LG  vom   dank  der  MIR  angeborenen  ""Möglichkeiten"",  auch  auf  myheimat  weiterhin  sehr ...

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.01.25
  • 5
  • 2
kleines Mammut
17 Bilder

Bergzoo Halle (Saale)
Welt der Giganten, Laternenkünstler aus China

Chinesische Laternen Künstler zaubern eine Welt der Giganten. Hunderte LED Lampen lassen den Zoo auf dem Reilsberg erstrahlen, die Laternen sind aus Seide und Draht gefertigt. Zusehen sind u.a. ein Mangroven Wald, ein riesiger Basilosaurus, Fang eines Mammuts, eine Gruppe Riesenvögel (Gastornis) und viele andere interessante Tieren und Menschengruppen. Fantastisch. In Szene gesetzt von Dragon Illumination Arts. Zwei imposante geschnitzte Mammutzähne, (Elfenbeinbogen, geschnitzt, ich erinnere...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 24.01.25
  • 3
  • 3
Eugen - 1 Punkt -  Wheego
24 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Wie heißen diese chinesischen Automobilmarken?

Die chinesischen Autohersteller planen schon lange, den europäischen Markt aufzurollen. Nun fahren ihre Pkw erstmals in relevanter Zahl auf deutschen Straßen. Die Logos der deutschen Automarken kennen selbst die, die gar kein Auto besitzen. Und neben Mercedes-Stern, Opel-Blitz ist das springende Pferd von Ferrari ein Begriff. Die Kühlerfigur am Rolls-Royce "Spirit of Ecstasy" ist weltweit bekannt. Aber wer kennt schon die Logos der chinesischen Automarken? Und ....Bitte wieder im Wechsel mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.01.25
  • 46
  • 3
Der Orden der GPF im Fasching 2025 zum Thema PflegeNOTstand | Foto: Gersthofer Party-Freunde n.e.V.
2 Bilder

Fasching 2025
Gersthofer Party-Freunde starten ihr großes Faschingsfinale

Der Fasching 2025 ist für die Gersthofer Party-Freunde dieses Jahr etwas ganz Besonderes. Denn sie feiern nicht nur, dass sie seit 15 Jahren mit dabei sind, sondern auch das Finale mit ihrem großen Faschingswagen. Danach ist erstmal Pause – aber natürlich nur für den Faschingswagen. Die Planungen zum Beispiel für Gersthofen läuft! am 17. Mai 2025 sind schon im vollen Gange. Das Thema der GPF heuer lautet „PflegeNOTstand“. Auf unserem Faschingswagen ist groß zu lesen: „Pflege in Not – unser...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.01.25
Erster Bürgermeister Klaus Förster und Vertreter der Stadtratsfraktionen dankten beim Tag des Ehrenamtes den Sozialpreisträgern 2024 für herausragende Leistungen im vergangenen Jahr | Foto: Hauptamt Stadt Bobingen

Ehrenamtlicher Einsatz wird besonders gewürdigt

Die Stadt Bobingen ehrt die örtlichen Feuerwehren Bobingen, Straßberg, Reinhartshausen und Waldberg/Kreuzanger, die BRK Bereitschaft und die Wasserwacht Bobingen für ihren herausragenden Einsatz bei der diesjährigen Hochwasserkatastrophe im Augsburger Land Überflutete Keller und Straßen, Menschen, die in Sicherheit gebracht werden mussten, Damm- und Deichbrüche, stetig steigende Pegelstände - unzählige Helfer von Feuerwehr, Wasserwacht, Rettungsdienst, Polizei und THW waren nach ergiebigem...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 24.01.25
Strahlende Gesichter: Bürgermeister Klaus Förster und Kita-Leiterin Angelika Hornig heißen die ersten Kinder der neuen Kita Wasserschloss in der Krumbacher Straße offiziell willkommen. | Foto:  Eva-Maria Gürpinar

Bobingen
Neue Kindertagesstätte Wasserschloss nimmt Betrieb auf

Am 07. Januar 2025 nahm die neue Kindertagesstätte Wasserschloss in der Krumbacher Straße offiziell ihren Betrieb auf. Für das 20-köpfige Team des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) unter der Leitung von Angelika Hornig und die ersten 90 Kinder – 40 Krippen- und 50 Kindergartenkinder – war dies ein ganz besonderer Tag. „Nach intensiver Planung und einem reibungslosen Umzug freuen wir uns sehr, dass wir nun dank vieler helfender Hände den Betrieb aufnehmen können. Das ist ein Meilenstein für unser...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 24.01.25
Bei der Rathausbesetzung durch die Lechana ist immer viel geboten. | Foto: Stadt Gersthofen (Kai Schwarz) Archivbild

Coup d'état
Die FG Lechana kündigt Besetzung des Gersthofer Rathaus an

Rathausbesetzung durch die Faschingsgesellschaft Lechana für den 28. Januar geplant! Dazu sind alle Gersthoferinnen und Gersthofer herzlich eingeladen. Der Gersthofer Narrenbaum wirft seinen Schatten voraus und kündigt an, dass das Rathaus dem närrischen Treiben nicht entgehen kann. Es gilt als sicher, dass die Lechana das Gersthofer Rathaus am Dienstag, 28. Januar, besetzten und das Regiment übernehmen werden. Alle Bürgerinnen und Bürger sind ab 18.30 Uhr (Einlass 18 Uhr) herzlich zur...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.01.25
Für strahlende Kinderaugen sorgte das Kulturamt beim ersten Kinderweihnachtsmarkt mit winterlicher Kulisse und buntem Mitmachprogramm. | Foto: Stadt Bobingen
7 Bilder

Advent in Bobingen
Lichterglanz und Winterzauber – ein stimmungsvoller Rückblick

Wie jedes Jahr läutete das Anbringen der festlichen Weihnachtsbeleuchtung durch den städtischen Bauhof die Adventszeit in Bobingen ein und tauchte die Straßen in winterlichen Glanz. Besonders stimmungsvoll präsentierte sich die Innenstadt, die auf Initiative des Gewerbevereins Bobingen mit individuell gestalteten Weihnachtsbäumen vor den Geschäften geschmückt war, von denen jeder eine eigene Geschichte erzählte. Traditionell am ersten Adventswochenende findet auf dem Rathausplatz der Bobinger...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 24.01.25
Pure Lebensfreude als Straßenmusikant

Hainhofen damals
Meine persönliche Nummer 1

Die schönsten "Mäschkerle 2025" gesucht In der regionalen Tageszeitung läuft derzeit wieder ein Fotowettbewerb, bei dem die schönsten Maskeraden aus dem diesjährigen Fasching rund um Augsburg gesucht werden. Sicher werden dazu wieder viele hübsche bunte Bilder eingehen und veröffentlicht werden, aber ich habe meinen Favoriten schon in meiner eigenen Foto-Mottenkiste gefunden. Es zeigt vor einer winterlichen Kulisse am Hainhofer Schloß meinen Freund Gottfried als Straßenmusikant. Sein...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 24.01.25
  • 1
Foto: Archiv des Landsberger MarriageWeek-Forums
8 Bilder

Die 17. WOCHE DER EHEPAARE im Februar 2025:
MarriageWeek-Angebote in der Region Landsberg am Lech

Seit Monaten schon laufen die Vorbereitungen für die MarriageWeek-Veranstaltungen in der Region Landsberg am Lech. Wie in jedem Jahr soll auch heuer in der Zeit um den Valentinstag (14. Februar) wieder einiges geboten sein.     Und wo gibt es die Infos? - Die Veranstaltungen in der Übersicht auf der Website des Landsberger MarriageWeek-Forums werden inzwischen immer mehr. (URL zum Weitergeben: https://marriage-week-landsberg.de/angebote/) - Auf der deutschlandweiten Veranstaltungs-Übersicht...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 23.01.25
3 Bilder

Berlin hat mehr Brücken als Venedig
Eine Brückentour über die Spree

Berlin-Mitte I Berlin kann mit Recht behaupten, mehr Brücken zu haben als Venedig. Doch wieviel es tatsächlich sind, weiß niemand so ganz genau. Während einige Statistiker von 2.000 Brücken sprechen, sagen andere, dass es wahrscheinlich knapp 1.000 Übergänge sind, die uns trockenen Fußes von einem zum anderen Ufer bringen. Mit dieser Brückentour entlang der Spree und dem Spreekanal in Berlin-Mitte, wollen wir einige der Bauwerke ein wenig näher betrachten und beschreiben. Die erste Brücke der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 23.01.25
  • 1
14 Bilder

Farben
Etwas Buntes braucht der Mensch

Der Spruch "Etwas Buntes braucht der Mensch" drückt aus, dass Menschen Farbe und Vielfalt in ihrem Leben brauchen, um sich wohlzufühlen und inspiriert zu sein. Farben können unsere Stimmung beeinflussen, unsere Kreativität anregen und uns Freude bereiten. Der Ausdruck könnte sich auf viele Bereiche beziehen, wie Kunst, Kleidung, Natur oder Einrichtung. Stell dir vor, dein Alltag wäre nur grau und einfarbig - da würde doch schnell die Langeweile einkehren, oder? Farben bringen eben Lebendigkeit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.01.25
  • 3
Foto: FOSBOS Donauwörth
2 Bilder

Infoveranstaltung
Die FOSBOS Donauwörth lädt ein

Infoveranstaltungen zur FOS und BOS an der Hans-Leipelt-Schule Donauwörth Die Einschreibung an der FOSBOS Donauwörth beginnt Mitte Februar und wer die Hans-Leipelt-Schule vorher kennenlernen möchte, kann die Informationsabende nutzen: am Mittwoch, 29.01.2025 und am Mittwoch, 05.02.2025. Am ersten Termin können sich künftige Schülerinnen und Schüler, Eltern und alle, die sich für die Schule interessieren, über die Ausbildungsrichtungen Technik und Sozialwesen an der Fachoberschule informieren....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.01.25
8 Bilder

Kolping Jubiläum
Krippenausstellung mit großer Gemeinschaftskrippe

Mit der Krippenausstellung vom 24. November bis 1. Dezember 2024 ist die Kolpingsfamilie Bobingen e.V.  in ihr Jubiläumsjahr 2025 gestartet. Die Besucher bestaunten im Laurentiushaus 80 Haus- und Kirchenkrippen sowie die besondere Kolpingkrippe auf der Wiese gegenüber. Im festlich geschmückten großen Saal des Laurentiushauses wurde die Tradition der Krippendarstellung erneut lebendig. Seit 1977 organisiert die Kolpingfamilie Bobingen im mehrjährigen Rhythmus Krippenausstellungen. 2024 konnte...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 23.01.25
  • 1

Energieberatungen
Kostenfreies Angebot für Landkreisbürger:innen

Der Landkreis Augsburg bietet für seine Bürgerinnen und Bürger in regelmäßigen Abständen neutrale Energieberatungen an. Während der kostenfreien 45-minütigen Einzelgespräche erhalten Interessierte wertvolle Informationen und Hilfestellungen zu den Themen Energieeffizienz, Energiesparen und erneuerbare Energien. Weitere Schwerpunkte der Beratungen sind bauliche Wärmedämmung, Heizungstausch, Lüften und Heizen, Nutzung regenerativer Energien, Stromsparen im Haushalt und Fördermöglichkeiten....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.01.25

Sonnenschein
Gabriele, Eugen, Romi u. Susanne sollten unsere Vorbilder sein . . . denn ihr Fleiß entzündet UNSERE Aufmerksamkeit wie elektrische Funken !!!

. . . besser  noch mit  Albert  Schweitzers  Worten gesagt :  "Wo  Sonnenschein   im  Menschen ist,  scheint  es  aus  ihm heraus" !    Vier  Beispiele  dieses ''"scheinenden  Sonnenscheins"" : GABRIELE  -  unter 6 ihrer Schnappschüsse war  ihr  eine Gesamtsumme  von  158  Kommentaren  vergönnt.  Gabrieles  dankende  Kommentare  inkludiert.  EUGEN  -  konnte  sich unter  6 Beiträgen an  einer  stattlichen Gesamtsumme  von 188 Kommentaren  erfreuen. Eugens  dankende Kommentare  mitgezählt. ROMI ...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.01.25
  • 4
  • 3

Begegnungsstätte du & hier
Gemeinsam kochen

Am Freitag, 24. Januar, ab 15 Uhr wird im Gersthofer du & hier gemeinsam gekocht und gegessen. Dabei werden nicht nur neue Rezeptideen entdeckt und ausgetauscht, sondern auch neue Kontakte geknüpft. Der Clou: jede und jeder trägt etwas dazu bei! Zum Jahresstart bitten wir alle Teilnehmenden, je 1 Apfel mitzubringen. Alles andere ist schon eingekauft, beispielsweise für die Suppe, für den Salat oder die Mandeln für das schwedische Apfeldessert zum Nachtisch. Jede und jeder, der gerne kocht, ist...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.01.25
4 Bilder

Boote + Wassersport
Mehr "boot" für das Meer

In Halle 6 kann man puren Luxus und höchsten Komfort bewundern. Großyachten bewegen sich im High-End-Segment und liegen zurzeit voll im Trend. Exzellenz, Exklusivität, perfektes Design, Sportlichkeit oder zeitlose Eleganz, entdeckt man auf der boot Düsseldorf sein exklusives Schmuckstück für unvergessliche Reisen auf dem Wasser. Wer über das genügende Kleingeld und über reichlich Freizeit verfügt, kann seinen Traum von Freiheit und Meer verwirklichen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.01.25
  • 2
Der neue Vorstand des Spielmannszug | Foto: TSV Gersthofen

Jahreshauptversammlung
Neuwahlen beim Spielmannszug des TSV Gersthofen

Nach fünf jähriger Unterbrechung fand beim Spielmannszug Ende November wieder eine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Abteilungsleiter Peter Stöckner konnte neben den Mitgliedern auch erstmals den neu gewählten TSV-Präsidenten Arne Ziessow begrüßen. In seinem Rückblick berichtete Abteilungsleiter Peter Stöckner über die gemeinsamen Auftritte mit den Spielleuten vom Spielmannszug Herbertshofen. Ferner gab es einen Ausblick auf die im Jahr 2025 anstehenden Auftritte insbesondere im...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.01.25

Haar
Viele myheimatler gehen auf myheimat mit bestem Wissen und Gewissen ihrer Wege !!!

 . . . da  dem  Grundsatz (Prinzip) verschrieben,  dass  ihre  Köpfe  nicht   NUR  der  Haare  wegen  da  sind . . .  unausbleiblich  dann  nicht  nur  gedanklichen Reichtum gewährend,    sondern sich auch für jenen informativen Unterhaltungswert verbürgend, der nicht nur   meiner für myheimat aufgesparten  Zeit, Liebe  und Leselust Beine macht. Wofür ich mich  bei  myheimats ""VORDENKERN"" bedanken möchte !! Und was meine Wenigkeit anbetrifft . . . bleibe den Erwartungen oft  vieles  wenn ...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.01.25
  • 10
  • 2
Tanja Kuschill & Joachim Llambi | Foto: Privat Tanja Kuschill

Prominenter Besuch in der Tanzgalerie Kuschill:
Joachim Llambi ist zu Gast!

Große Neuigkeiten für alle Tanzbegeisterte! Die Tanzgalerie Kuschill freut sich, niemand geringeren als den bekannten Fernsehstar und strengen Juror Joachim Llambi begrüßen zu dürfen. Pünktlich vor der neuen Staffel von Let’s Dance 2025 wird Herr Llambi die Tanzgalerie besuchen, um nicht nur die Erwachsenen, sondern auch die Schüler mit seiner Expertise zu begeistern. Von Cha-Cha-Cha bis Walzer – Joachim Llambi bringt Schwung in die Beine der Teilnehmer und vermittelt wertvolle Tipps, die sonst...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.01.25

Faschingsvergnügen
Neusässer Seniorenfasching

Zusammen mit der Faschingsgesellschaft Narrneusia gibt es auch in diesem Jahr für die Neusässer Seniorinnen und Senioren ein buntes Faschingsvergnügen in der Stadthalle Neusäß. Die Showtanzgruppe der Narrneusia lädt mit ihrem diesjährigen Programm „Mysteria“ zu einer fantasievollen Reise in die Welt des Verborgenen und Mystischen ein. Und auch die Jüngsten geben ihr tänzerisches Können zum Besten. Zu diesem närrischen Ereignis mit Tanz sind alle Neusässer Seniorinnen und Senioren herzlich...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.01.25
Das Team der Physiotherapie in der Wertachklinik Schwabmünchen: (v.li.) Michaela Schildhauer, Gabriele Kühnel, Tilda Lorger und Wibke Mayr - An beiden Standorten der Wertachkliniken, in Schwabmünchen und Bobingen, werden auch externe Patienten behandelt und bekommen derzeit auch recht kurzfristig Termine unter Tel. 08234 81 216 (BOB) und 08232 508 460 (SMÜ) oder per E-Mail: termine.Physio@wertachkliniken.de
 | Foto: Doris Wiedemann
2 Bilder

Physiotherapie in den Wertachkliniken
Termine auch für externe Patienten

Die Wertachkliniken haben die Physiotherapie an den beiden Standorten neu aufgestellt. Michaela Schildhauer leitet künftig gemeinsam mit ihrer Stellvertreterin Wibke Mayr beide Abteilungen. Und auch die ärztliche Leitung durch den Unfall- und Orthopädie-Chefarzt Professor Dr. Cakir ist nun standortübergreifend. „Damit können wir die beiden Abteilungen besser miteinander koordinieren und uns auch in Urlaubs- und Krankheitsfällen gegenseitig noch besser unterstützen. Und auch der Teamspirit als...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 21.01.25
4 Bilder

Neujahrskonzert des Musikvereins Westendorf
Neujahrskonzert des Musikvereins Westendorf – knapp 100 Musikanten entführen ihr Publikum in die „Klänge der Nacht“

Westendorf. Vororchester, Jugendorchester und die Stammkapelle des Musikvereins Westendorf und Umgebung e.V. musizierten am Sonntag, den 19.01.2025 im Herzog-Tassilo-Saal in Thierhaupten unter dem Motto „Klänge der Nacht“. Das Publikum wurde auf eine musikalische Reise durch die gefürchtete Dunkelheit, die malerische Nacht wie auch den anbrechenden Morgen geführt. Nachdem das Jugendorchester den Konzertabend mit dem eigens arrangierten Stück des Dirigenten Florian Wiedemann „Willkommen“...

  • Bayern
  • Westendorf (BY)
  • 21.01.25

Guter Wille
Liebe myheimatler - bitte belohnt MICH einmal mit der Aufmerksamkeit, die mein guter Wille . . .

. . .  der schon hier ins Auge sticht,  auch für EUCH aufgespart hat !!! Nur dann wird mein gutgemeintes Bemühen nicht vergeblich gewesen sein. Und  falls  IHR  euch  schon jetzt  fragt  wovon HIER meine  Rede ist,  werde ich   meine Antwort  nicht schuldig bleiben. Was nun  schon   hier . . . an  dieser Stelle   geschehen wird !!! Also . . . ich  habe 33  unentwegt  sehr unterhaltsam  und informativ  in unserer Mitte weilenden myheimatlern meine gutgemeinte von Herzen kommende Aufmerksamkeit...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.01.25
  • 8
  • 2
 Eiscreme, Donuts und Dubai-Torte - Das Tutti Frutti Friedberg/Bayern startet in die Saison 2025 | Foto: FSeventfoto
8 Bilder

Eiscreme, Donuts und Dubai-Torte
Eiscafé Tutti Frutti startet in die Saison 2025

In der Äußeren Friedberger Ludwigstraße werden zum 1. März 2025 im Eiscafe Tutti Frutti in der Ludwigstraße 41 wieder die Türen geöffnet. Frisch gestärkt und voller Tatendrang freuen sich die Inhaberin Elisabeth Schück und ihr Ehemann Christian auf die kommende „Eiszeit“ Vorbei ist die Zeit der dunklen Fenster und der leeren Sitzgelegenheiten vor dem grün bepflanzten Außenbereich vom Tutti Frutti. Es wird wieder bestes Speiseeis, liebevoll angerichtet, vom freundlichen Personal an die Tische...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.01.25
  • 1

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.