Beiträge zur Rubrik Freizeit

24 Bilder

myheimat Neusäß
Gartenstraßen-Hanami

Unterjährig gibt es eigentlich wenig Gründe mit dem Pkw durch die Gartenstraße in Neusäß zu fahren. Wenn man bei der Metzgerei am oberen Ende einkaufen oder sein Kind in die KITA auf der anderen Seite bringen möchte vielleicht, aber ansonsten macht diese enge Straße auch bei behutsamster Fahrweise keinen Fahrspaß. Mindestens einmal im Jahr, zwischen Mitte April und Mitte Mai, komme ich jedoch ausgesprochen gerne hierher, und zwar zu Fuß und mit umgehängter Kamera. Dann blühen die japanischen...

Kneipp-AnlageTäfertingen | Foto: Stadt Neusäß
3 Bilder

Unterwegs in Neusäß
Viel zu sehen ...

... im Bienenparkt Summ, summ, summ… Neben dem Info-Pavillon für Besucher gibt es Bienenbeuten mit Bienenvölkern sowie einen Bienenschaukasten zum Öffnen und Beobachten, es sind verschiedene Pflanzzonen als Lebensraum für Insekten auf circa 2.000 m² sowie Hochbeete mit insektenfreundlicher, beispielhafter Bepflanzung zu sehen. Ein Lehrpfad führt durch den Bienenpark mit seinem großflächigen Blumen-, Feucht- und Fettwiesenareal. Als Umweltbildungseinrichtung für Zielgruppen jeden Alters,...

(v.l.n.r.) Harald Güller, Barbara Heidemann, Manfred Nozar, Hans Scheiterbauer-Pulkkinen | Foto: Hans Scheiterbauer-Pulkkinene
2 Bilder

50 Jahre Mitglied der AWO Neusäß
Ehrung für Dr. Manfred Nozar

24 Jahre war er Bürgermeister der Stadt Neusäß, aber ganze 50 Jahre ist er bereits Mitglied der AWO! Altbürgermeister Manfred Nozar erhielt vom AWO-Ortsverein Neusäß e.V. eine Urkunde und eine Ehrennadel für 50 Jahre treue Mitgliedschaft. Vorstandsmitglieder Barbara Heidemann, Harald Güller und der Vorsitzende der AWO-Neusäß, Hans Scheiterbauer-Pulkkinen, dankten Manfred Nozar für seine langjährige Treue und Unterstützung der AWO-Neusäß. Dr. Nozar freute sich, anschließend noch in kleiner Runde...

22 Bilder

myheimat Hainhofen
Hainhofen Osterbunt

Der Osterbrunnen 2025 Wie jedes Jahr haben freiwillige Hände auch heuer den Osterbrunnen im Hof des ehemaligen Gasthofs zum Lamm gestaltet. Mehr zu dem alten Brunnen im Biergarten siehe: Die Feuertaufe im Osterbrunnen

Anzeige

Für die ganze Familie
Dillinger Frühling 2025

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Hier geht's zum vollständigen...

4 Bilder

Ihre Volkshochschule Augsburger Land rät:
Egal ob Garten, Park oder Wald: Hauptsache raus in die Natur!

Der Frühling hat die Lebensgeister geweckt und es zieht uns wieder nach draußen. Wer einen eigenen Garten hat, bestellt vielleicht sein kleines Gemüsebeet. Kinder jagen Schmetterlingen hinterher oder beobachten Bienen und andere Insekten. Die ersten Pflanzen stehen wieder draußen auf dem Balkon und laden zu einer kleinen Auszeit im Blütenduft ein. Am Wegesrand locken Wildkräuter und der Wald ist perfekt für eine ausgedehnte Wanderung oder für entspannende Übungen im Freien. Genießen Sie die...

25 Bilder

myheimat Neusäß
Abgetaucht!

Mit der Nahlinse ins Blütenmeer Ich wollte für Nahaufnahmen von Blüten und Insekten immer schon gerne "näher ran" an die Motive kommen als dies mein Zoomobjektiv zuläßt. Das probate Hilfsmittel wäre ein Makroobjektiv, doch diese Möglichkeit habe ich nicht, weil das Objektiv an meiner Kamera fest verbaut ist und somit keinen Wechsel zuläßt. Außerdem wäre ein Makroobjektiv "nur zum Ausprobieren" viel zu teuer. Deshalb habe ich mir eine Nahlinse der Firma NiSi zugelegt. Diese ist zwar auch recht...

Meistgelesene Beiträge

Heiß diskutierte Beiträge

Ab jetzt werden wir hier gewogen!
3 Bilder

myheimat Neusäß
Nicht nur Bäcker brauchen eine Waage!

Da hätten mir die Bienen doch beinahe einen Bären vom Wolf aufgebunden, als ich am Neusässer Bienenpark diese Szene fotografierte. Ich kombinierte zunächst der Name WOLF käme von der regionalen Bäckerei, die auch in Neusäß zwei Filialen betreibt und dachte mir schon einen lustigen Text als Bildunterschrift der Honiglieferanten aus. Doch die komplette www-Adresse belehrte mich eines Besseren: diese Firma WOLF stellt spezielle Waagen her, darunter auch sog. "Stockwaagen" mit deren Hilfe der Imker...

2 Bilder

myheimat Neusäß
Die Ruhe vor dem Sturm

Noch herrscht die vorsaisonale Beschaulichkeit am Eingang des beliebten Wasserspielplatzes neben dem Weldenradweg, aber schon bald wird das Gelände besonders an den Wochenenden reger Betriebsamkeit Platz machen.

Anzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

Neben gelben und blauen Farbtönen werden Bienen auch von weißen Blüten besonders angezogen
3 Bilder

myheimat Neusäß
Schade, daß ich keine Biene bin ...

... denn wenn ich beim Bäcker oder beim Metzger stehe und die vielen leckeren Sorten an Backwaren oder Wurst vor mir sehe und ich nicht weiß, welche davon mir besonders gut schmecken, hätte ich es als Biene leichter: dann würden mir meine Augen automatisch anzeigen, was für mich das Beste im Angebot wäre!

Anzeige
Foto: Bayern Park
18 Bilder

Ostern im Bayern-Park
Zahlreiche Attraktionen sorgen für Familienspaß & Action

Der Bayern-Park im niederbayerischen Reisbach zählt mit seinen über 400.000 Quadratmetern zu den schönsten Freizeitparks Deutschlands und wurde 2024 zum beliebtesten Freizeitpark Bayerns gewählt. Hier kommen Familien, Adrenalin-Fans und Naturliebhaber gleichermaßen auf ihre Kosten. Mit einer Vielzahl an Attraktionen, liebevoll gestalteten Themenbereichen und einer idyllischen Naturkulisse verspricht der Park unvergessliche Erlebnisse für Groß und Klein. Besonders für Kinder gibt es viel zu...

4 Bilder

myheimat Neusäß
Keine Zeit für Osterhasen!

Der Eindruck, den diese Bilder vermitteln, täuscht gewaltig. Es sieht alles so sonnig, bunt und frühlingshaft auf der Wiese vor der Westheimer Kobelkirche aus und man meint, die dazu passende Wärme förmlich spüren zu können. Aber heute früh bewegten sich die Temperaturen noch auf unterirdischen 1 Grad Celsius und der Boden auf dem ich liege um die Bilder zu machen ist trocken und eiskalt. Da hätte der Osterhase keine rechte Freude beim Eierverstecken. Doch das dürfte heuer kein Problem sein:...

11 Bilder

myheimat Schmuttertal
Verkannte Schönheiten

Nur allzu oft geht man an einem Garten mit freilaufenden Hühnern vorbei, ohne sie eines Blickes zu würdigen. Dabei lohnt es sich durchaus, einmal genauer hinzusehen und prächtige Fotomotive gibt das neugierige und hübsch gemusterte Federvieh auf jeden Fall ab.

Städtische Betreuung für Kinder
Ferienbetreuung in den Osterferien

Die Stadt Neusäß bietet wieder eine Betreuung von Grundschulkindern in den Osterferien an. Diese findet in der Zeit vom 14.04.2025 bis 25.04.2025 von 7.30 bis 16.00 Uhr in der Grundschule Täfertingen, Pestalozzistraße 8 statt. Die Betreuungsgebühren belaufen sich pro Woche auf 20,00 € (Halbtagsbetreuung bis 12.30 Uhr) bzw. 40,00 € (Ganztagsbetreuung über 12.30 Uhr hinaus). Für alle Kinder der Ganztagsbetreuung gibt es verpflichtend ein warmes Mittagessen für je 5,00 € am Tag. Für die...

Anzeige
Foto: Tattoo Convention Friedberg

Tattooconvention
Friedberg (bei Augsburg) am 12.04 und 13.04.2025 in der Stadthalle: Bereit für frische Tinte? Jetzt tolle Gewinne abstauben!

Am 12. und 13.April verwandelt sich die Stadthalle Friedberg zum größten Tattoo-Hotspot in der Region. Tattoo-Fans und Neugierige treffen an diesem Wochenende auf über 120 Top-Tattoo-Artisten aus aller Welt, die eure Ideen vor Ort zum Leben erwecken. Keine Vorstellung, was es werden soll? Kein Problem! Ihr könnt spontan einen Termin vereinbaren oder euch inspirieren lassen. Tattoos sind längst Teil unserer Kultur – ob Sportler, Musiker oder eure Freunde: Jeder trägt sie stolz zur Schau. Früher...

Mitten in der Natur zwischen Westheim und Hainhofen hat die Musikantin ihr Alphorn aufgebaut
2 Bilder

myheimat Westheim
Alpine Frühlingsklänge über dem Schmuttertal

Das wunderbare Wetter am sonnigen Rosenmontag lockt überall die Menschen nach draußen an die frische Luft, aber das jemand sein mächtiges Alphorn aufgebaut hat, um in freier Natur darauf zu üben, erlebt man nicht alle Tage. Aber gibt es einen besseren Platz um Alphorn zu spielen, als unter freiem Himmel? Freunde der traditionellen Volksmusik werden Sigrid Wagner aus Konzerten rund um Neusäß an der Zither oder an der Gitarre kennen, aber das riesige alpine Blasinstrument ist noch ganz neu in...

Bieselbach erreicht immer wieder vordere Plätze in "Hitlisten" der kuriosesten Ortsnamen Deutschlands

myheimat Rothtal
Bloß keine Mißverständnisse!

So manchem Ortsfremden mag unvermittelt ein schadenfrohes Grinsen ins Gesicht gezaubert werden, wenn er auf der St2510 in Richtung Zusmarshausen fährt und dieses Ortschild sieht. Vielleicht kommt ihm auch der uralte Spruch in den Sinn, bei dem der Bürgermeister verkündet, daß "am Dienstag nicht mehr in den Bach gebieselt werden darf, weil am Mittwoch Bier gebraut wird"! Nun, eine Brauerei gäbe es zwar nicht weit entfernt, aber in den Bach dort unten im Wiesengrund darf auch an allen anderen...

Wilhelm Spitzers Skulptur "Stilisierte Kaulquappengruppe" aus den 90er Jahren
2 Bilder

myheimat Neusäß
Das Kunstverständnis der Stockente ...

... stößt vermutlich an seine Grenzen, wenn sie am Rande ihres Weihers die Skulptur "Stilisierte Kaulquappengruppe" des verstorbenen Ottmarshauser Künstlers Wilhelm Spitzer betrachtet. Hat sie doch den winzigen Froschnachwuchs aus ihrem Teich nebenan ganz anders in ihrem recht einfachen Gehirn. Aber vielleicht gefällt ihr die bunte Gruppe ja trotzdem und sie sieht darin künstlerisch gestaltete Schilfhalme?

Beiträge zu Freizeit aus