Beiträge zur Rubrik Freizeit

Anzeige

Für die ganze Familie
Dillinger Frühling 2025

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Hier geht's zum vollständigen...

4 Bilder

Ihre Volkshochschule Augsburger Land rät:
Egal ob Garten, Park oder Wald: Hauptsache raus in die Natur!

Der Frühling hat die Lebensgeister geweckt und es zieht uns wieder nach draußen. Wer einen eigenen Garten hat, bestellt vielleicht sein kleines Gemüsebeet. Kinder jagen Schmetterlingen hinterher oder beobachten Bienen und andere Insekten. Die ersten Pflanzen stehen wieder draußen auf dem Balkon und laden zu einer kleinen Auszeit im Blütenduft ein. Am Wegesrand locken Wildkräuter und der Wald ist perfekt für eine ausgedehnte Wanderung oder für entspannende Übungen im Freien. Genießen Sie die...

5 Bilder

„Lernen mit der Natur“ an der APMSG
Klasse 5b läutet die Schulgarten-Saison ein

In Zusammenarbeit mit der GemüseAckerdemie und der Anna-Pröll-Mittelschule lernen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b an besonderen Projekttagen nicht nur im Klassenzimmer, sondern auch direkt in der Natur. Auf den schuleigenen Äckern erfahren die Jugendlichen, wie aus einem kleinen Samenkorn eine knackige Möhre oder ein frischer Salatkopf wird.  Unterstützt wird das Projekt von Linda Kaindl, der AckerCoachin, sowie von den Lehrkräften der Schule. Auch der Bund Naturschutz steht den...

Offener Jugendtreff im Juze Gersthofen
Graffiti, Volleyball und Musik

Das Juze Gersthofen bietet am Montag, 14. April, auf dem Jugendplatz in Gersthofen ab 14 Uhr einen offenen Jugend-Treff an. Geboten werden unter anderem die Möglichkeit sich an der Graffiti-Wand auszuprobieren, mit anderen ein Beach-Volleyball-Spiel durchzuführen oder Musik zu hören und sich mit Jugendlichen auszutauschen und neue Leute sowie das Team vom Juze Gersthofen kennenzulernen. „Wir wollen mit diesem Angebot einen Raum schaffen, in dem sich Jugendliche kreativ entfalten, sportlich...

2 Bilder

Kunterbunt durch den April
Flohmarktfreuden mit dem Kindergarten St. Elisabeth

Der Flohmarkt des Kindergartens St. Elisabeth war ein voller Erfolg: Über 600 Besucherinnen und Besucher strömten in die Turnhalle der APMSG, um nach Herzenslust zu stöbern. Organisiert vom Elternbeirat, mit großartiger Unterstützung durch das Kindergartenpersonal sowie Leitung Frau Müller, wurde der Flohmarkt zu einem Highlight für Groß und Klein. Mit über 100 Verkaufstischen bot sich eine riesige Auswahl an gut erhaltenen Kinderartikeln – von Kleidung über Spielzeug bis hin zu Büchern und...

Neugestaltung
Spielplatz Laubenweg/Kanalstraße gesperrt.

Der Spielplatz Ecke Laubenweg/Kanalstraße in Gersthofen wurde aufgrund einer umfassenden Neugestaltung vorübergehend gesperrt. Aus sicherheitstechnischen Gründen ist dieser Schritt nötig und die vorbereitenden Maßnahmen für die Umbauarbeiten haben bereits begonnen. Ziel der Modernisierung ist es, den Spielplatz noch attraktiver und sicherer für Kinder und Familien zu gestalten. Während der Umbauphase bleibt der Spielplatz für die Öffentlichkeit geschlossen. Die Arbeiten umfassen die Erneuerung...

Einen hervorragenden vierten Rang belegte das Männerballett Da Lachia e.V. aus Gersthofen beim 10. Männerballetcontest in der Dewanger Sporthalle in Baden Württemberg. | Foto: FSeventfoto
9 Bilder

Männerballett Da Lachia Gersthofen e.V.
Da Lachia glänzt beim Männerballetcontest

Einen hervorragenden vierten Rang belegte das Männerballett Da Lachia e.V. aus Gersthofen beim 10. Männerballetcontest in der Dewanger Sporthalle in Baden Württemberg. Neun Formationen aus dem weiten Umland stellten sich mit ihren Auftritten dem kritischen Jurorenteam. Zu bewerten waren die Choreografie und deren Umsetzung, die Synchronität der Formation beim Tanzablauf, die Schwierigkeitsgrade bei der Darstellung der Hebefiguren. Aus diesen Berwertungpunkten ermittelte die Jury abschließend...

4 Bilder

Unterwegs mit dem Heimat-und Volkstrachtenverein
Fasching trifft auf Tanz & Schafkopf

Wenn die Trachtler nicht da sind, fehlt nicht nur die Musik, sondern auch das richtige Maß an guter Laune :-) Wer braucht schon Karnevalskostüme, wenn man in Tracht genauso viel Spaß haben kann?  Der Heimat- und Volkstrachtenverein nahm in diesem Jahr an den Faschingssitzungen der KOL-LA teil. Schon vor Beginn der Veranstaltung sorgten die Trachtler dafür, dass die Besucher in die richtige Partystimmung kamen. Die Gäste wurden mit Tänzen, Musik und geselligen Schafkopf-Runden empfangen.

Eine Radfahrerin beim Sicherheitstraining des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC). | Foto: ADFC München
2 Bilder

Sicher mit Rad und E-Bike unterwegs

Der Seniorenbeirat Gersthofen bietet in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Augsburg ein Fahrsicherheitstraining an. Die Kurse richten sich an Gersthofer:innen über 60 Jahren, die sich mit dem E-Bike sicherer im Straßenverkehr bewegen wollen, sich nach längerer Pause wieder in den Sattel schwingen oder einfach souveräner mit ihrem E-Bike umgehen möchten. Neben der Wahrnehmung des eigenen Fahrstils lernen die Teilnehmer anhand von Brems- und Lenkübungen sich auch in...

Anzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

Anzeige
Foto: Bayern Park
18 Bilder

Ostern im Bayern-Park
Zahlreiche Attraktionen sorgen für Familienspaß & Action

Der Bayern-Park im niederbayerischen Reisbach zählt mit seinen über 400.000 Quadratmetern zu den schönsten Freizeitparks Deutschlands und wurde 2024 zum beliebtesten Freizeitpark Bayerns gewählt. Hier kommen Familien, Adrenalin-Fans und Naturliebhaber gleichermaßen auf ihre Kosten. Mit einer Vielzahl an Attraktionen, liebevoll gestalteten Themenbereichen und einer idyllischen Naturkulisse verspricht der Park unvergessliche Erlebnisse für Groß und Klein. Besonders für Kinder gibt es viel zu...

Spielplatz Jenaer Straße
Sperrung wegen Umbauarbeiten bis Ende Mai

Der Spielplatz an der Jenaer Straße in Gersthofen wurde aufgrund einer umfassenden Neugestaltung vorübergehend gesperrt. Aus sicherheitstechnischen Gründen ist dieser Schritt nötig und die vorbereitenden Maßnahmen für die Umbauarbeiten haben bereits begonnen. Ziel der Modernisierung ist es, den Spielplatz noch attraktiver und sicherer für Kinder und Familien zu gestalten. Während der Umbauphase bleibt der Spielplatz für die Öffentlichkeit geschlossen. Die Arbeiten umfassen die Erneuerung der...

Anmeldungen ab sofort möglich
Seniorenprogramm 2025 der Stadt Gersthofen

Start des Versands des neuen Seniorenprogramms – Anmeldung ab dem 18. März 2025 online möglich! Es ist wieder soweit: Das neue Seniorenprogramm der Stadt Gersthofen mit spannenden Ausflügen und abwechslungsreichen Veranstaltungen steht in den Startlöchern! In den kommenden Tagen beginnt der Versand der aktuellen Broschüre, die eine Vielzahl attraktiver Angebote für Seniorinnen und Senioren der Ballonstadt bereithält. Ab dem 18. März 2025 haben Interessierte zudem die Möglichkeit, sich bequem...

Anzeige
Foto: Tattoo Convention Friedberg

Tattooconvention
Friedberg (bei Augsburg) am 12.04 und 13.04.2025 in der Stadthalle: Bereit für frische Tinte? Jetzt tolle Gewinne abstauben!

Am 12. und 13.April verwandelt sich die Stadthalle Friedberg zum größten Tattoo-Hotspot in der Region. Tattoo-Fans und Neugierige treffen an diesem Wochenende auf über 120 Top-Tattoo-Artisten aus aller Welt, die eure Ideen vor Ort zum Leben erwecken. Keine Vorstellung, was es werden soll? Kein Problem! Ihr könnt spontan einen Termin vereinbaren oder euch inspirieren lassen. Tattoos sind längst Teil unserer Kultur – ob Sportler, Musiker oder eure Freunde: Jeder trägt sie stolz zur Schau. Früher...

Vorstellung des Faschingwagens am 23. Februar 2025 | Foto: Gersthofer Party-Freunde n.e.V.
18 Bilder

Fasching 2025
Gersthofer Party-Freunde feiern 2025 ihr großes Faschingsfinale

Auch die lange Faschingssaison 2025 geht irgendwann leider zu Ende. Für die Gersthofer Party-Freunde war es dieses Jahr ein besonderer Fasching. Bei der Jahreshauptversammlung im April 2024 einigten sich die Mitglieder darauf, nach inzwischen 15 Jahren aktiver Teilnahme an den Faschingsumzügen in der Region eine Pause mit dem großen Faschingswagen einzulegen. Ebenfalls wurde beschlossen, sich dieses Jahr dem sehr aktuellen Thema „Pflegenotstand“ zu widmen. Für das große Finale wurde bereits im...

6 Bilder

Unterwegs mit dem HVTV
„Kirchweih 2024, dass wir das noch erleben dürfen“

Am Faschingssamstag startete der Umzug um 14 Uhr – diesmal auf einer neuen Strecke. Zahlreiche Gruppen zogen mit tollen Kostümen durch die Straßen. Mit dabei war auch ein kleines Grüppchen der Trachtenjugend des Heimat- und Volkstrachtenvereins. Unter dem Motto „Kirchweih 2024, dass wir das noch erleben dürfen“ verkleideten sich die jungen Trachtler als rüstige Omas und Opas. Mit Gehstöcken, grauen Haaren, Schürzen und Hosenträgern gewappnet, starteten sie am Kreisverkehr der  Augsburger Str....

9 Bilder

Neues von der Trachtenjugend
Fasching, Spiel & Spaß mit der Trachtenjugend

Natürlich feierte auch die Trachtenjugend gebührend den Fasching - mit Spielen, Musik und allerlei Kostümen. Cowboys, Indianer, Meerjungfrauen, Häschen, Matrosen, Prinzessinnen, Fußballer, Cheerleader und viele andere mehr machten diesen Mittwoch das Trachtenheim unsicher.  Die „Reise nach Jerusalem“, „Zeitungsfalten“ oder das „Luftballon-Balancieren“ durften natürlich nicht fehlen! Beim anschließenden Schokokuss-Wettessen gab es schnelle Sieger. Danke an die beiden Jugendleiterinnen Michelle...

Familienzaubershow mit Maxim Maurice | Foto: Dirk Gulder

Las Vegas Illusions – Familienzaubershow
Maxim Maurice Meister der Illusion, Magie und Zauberei

Magie, Zauberei und Illusionen – ein einzigartiges Spektakel am Mittwoch, 23. April, in der Stadthalle in Gersthofen. Der Vorhang hebt sich ab 19.30 Uhr. Wir verlosen 3x2 Tickets. Interaktiv mit den Zuschauern präsentiert Zauberkünstler Maxim Maurice moderne Magie in einer magischen Bühnenshow – weit weg vom angestaubten Image des Hasen und Zylinders. Assistentinnen erscheinen, verschwinden, werden aufgespießt oder zerteilt. Diese und weitere spannende Illusionen präsentiert der Saarlouiser...

Hugo Egon Balder | Foto: Hugo Egon Balder
2 Bilder

Hugo Egon Balder erstmalig auf Solotour
„Erzählt es blos nicht weiter!“

Hugo Egon Balder startet mit seinem ersten Solo-Programm „Erzählt es bloß nicht weiter!!“. Der deutsche Fernsehmoderator, Fernsehproduzent, Musiker, Schauspieler und Kabarettist ist am Sonntag, 18. Mai, ab 19 Uhr, in Gersthofen live zu erleben. Wir verlosen 3x2 Tickets. Seit den Neunzigerjahren hat Hugo Egon Balder die Unterhaltungsbranche als Moderator, Entertainer, Schauspieler und Produzent nachhaltig geprägt und dabei mit seinem Gespür für Komik, seiner Schlagfertigkeit und seiner...

4 Bilder

Unterwegs mit der APMSG
Let’s scratch - ein Besuch beim GamesLab

Am 20. Februar 2025 hatte die Klasse 5b der APMSG gemeinsam mit den Medientutoren und den Lehrkräften Melina und Simon Drüssler die Gelegenheit, am Spieleprogrammier-Workshop im 2. Augsburger GamesLab teilzunehmen. Was ist das GamesLab? Das Augsburger GamesLab ist ein Projekt der gemeinnützigen Organisation KidsLab Augsburg, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Kinder und Jugendliche spielerisch an das Programmieren heranzuführen. Im Rahmen des GamesLabs finden kostenlose Workshops für...

Museumsleiter Dr. Thomas Wiercinsk (Mitte) freut sich über die Auszeichnung durch den Luftsport-Verband Bayern e.V.. | Foto: Luftsport-Verband Bayern e.V.

Ausgezeichnete Nachwuchsarbeit
Ehrung für das Ballonmuseum Gersthofen

Feierliche Urkundenverleihung an Museumsleiter Dr. Thomas Wiercinski. Ehrung für besonderes Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit: Am 19. Januar hat der Vorstand des Luftsport-Verbandes Bayern e.V. im Rahmen der Jahrestagung in Möning bei Neumarkt in der Oberpfalz Museumsleiter Dr. Thomas Wiercinski eine Auszeichnung verliehen. Nachdem Wiercinski das Ballonmuseum Gersthofen in einem Vortrag vorgestellt hatte, nahm er die Urkunde feierlich entgegen. Vorstand und Geschäftsführung des...

Basar der Vereine 2022 | Foto: Archivbild: Stadt Gersthofen (Marcus Merk)

Basar der Vereine
Im Jahr 2024 wurde eine Rekordsumme für die Stiftung „Hilfe in Not“ Gersthofen gesammelt

Der Basar der Vereine, zu dem die Gersthofer Ortsvereine am Sonntag vor der Eröffnung des Gersthofer Weihnachtsmarkts einladen, war 2024 ein großer Erfolg. Der Erlös der Veranstaltung fließt eins zu eins in die Gersthofer Stiftung „Hilfe in Not“, die sich für bedürftige Gersthoferinnen und Gersthofer einsetzt. Neben dem vielfältigen Angebot an Dekorationsartikeln, kulinarischen Spezialitäten und Mitmachaktionen sorgten auch musikalische Darbietungen und ein buntes Rahmenprogramm für eine...

Die Little Magic’s tanzten mit den Kinderprinzenpaar Zoe I. und Johannes I. | Foto: Stadt Gersthofen (Kai Schwarz)
7 Bilder

Rathausbesetzung in Gersthofen!
Die Faschingsgesellschaft Lechana hat das Zepter übernommen

Am 28. Januar 2025 stürmte die Faschingsgesellschaft Lechana, angeführt vom Prinzenpaar Vivienne I. und Luca I. sowie dem Kinderprinzenpaar Zoe I. und Johannes I., das Gersthofer Rathaus und verwandelte es in einen brodelnden Faschingstempel. Schon am Nachmittag zogen bunt verkleidete Mitglieder der Lechana ins Rathaus ein, um alles für die Übernahme vorzubereiten. Ab 18 Uhr startete dann der offizielle Einlass für Bürgerinnen und Bürger. Das Programm begann um 18.30 Uhr mit den Little Magic’s,...

Sie heißen Dorie, Kimberly, Diva, Belinda, Mimi, Uschi, Josephine, Schantall, Betty, Babsi, Mandy, Tiffy, Alice, Tordula, Anita und Äshley. Zusammen sind sie das wohl angesagteste Showtanz-Ballett weit über Gersthofens Grenzen hinaus. Das weitere, schier unschlagbare Markenkennzeichen der Ladies aber dürfte sein, dass alle Ladies der Showtanzgruppe gestandene Gentlemen sind. Es ist Gersthofens Männernballett „Da Lachia“. | Foto: FSeventfoto
11 Bilder

Da Lachia Gersthofen e.V.
Großartiger Start in die Faschings-Session 2024/2025

Sie heißen Dorie, Kimberly, Diva, Belinda, Mimi, Uschi, Josephine, Schantall, Betty, Babsi, Mandy, Tiffy, Alice, Tordula, Anita und Äshley. Zusammen sind sie das wohl angesagteste Showtanz-Ballett weit über Gersthofens Grenzen hinaus. Das weitere, schier unschlagbare Markenkennzeichen der Ladies aber dürfte sein, dass alle Ladies der Showtanzgruppe gestandene Gentlemen sind. Es ist Gersthofens Männernballett „Da Lachia“. Hans Wohlmuth erzählt aus der Gründerzeit„Am 24.05.2014 war...

Der Orden der GPF im Fasching 2025 zum Thema PflegeNOTstand | Foto: Gersthofer Party-Freunde n.e.V.
2 Bilder

Fasching 2025
Gersthofer Party-Freunde starten ihr großes Faschingsfinale

Der Fasching 2025 ist für die Gersthofer Party-Freunde dieses Jahr etwas ganz Besonderes. Denn sie feiern nicht nur, dass sie seit 15 Jahren mit dabei sind, sondern auch das Finale mit ihrem großen Faschingswagen. Danach ist erstmal Pause – aber natürlich nur für den Faschingswagen. Die Planungen zum Beispiel für Gersthofen läuft! am 17. Mai 2025 sind schon im vollen Gange. Das Thema der GPF heuer lautet „PflegeNOTstand“. Auf unserem Faschingswagen ist groß zu lesen: „Pflege in Not – unser...

Bei der Rathausbesetzung durch die Lechana ist immer viel geboten. | Foto: Stadt Gersthofen (Kai Schwarz) Archivbild

Coup d'état
Die FG Lechana kündigt Besetzung des Gersthofer Rathaus an

Rathausbesetzung durch die Faschingsgesellschaft Lechana für den 28. Januar geplant! Dazu sind alle Gersthoferinnen und Gersthofer herzlich eingeladen. Der Gersthofer Narrenbaum wirft seinen Schatten voraus und kündigt an, dass das Rathaus dem närrischen Treiben nicht entgehen kann. Es gilt als sicher, dass die Lechana das Gersthofer Rathaus am Dienstag, 28. Januar, besetzten und das Regiment übernehmen werden. Alle Bürgerinnen und Bürger sind ab 18.30 Uhr (Einlass 18 Uhr) herzlich zur...

Begegnungsstätte du & hier
Gemeinsam kochen

Am Freitag, 24. Januar, ab 15 Uhr wird im Gersthofer du & hier gemeinsam gekocht und gegessen. Dabei werden nicht nur neue Rezeptideen entdeckt und ausgetauscht, sondern auch neue Kontakte geknüpft. Der Clou: jede und jeder trägt etwas dazu bei! Zum Jahresstart bitten wir alle Teilnehmenden, je 1 Apfel mitzubringen. Alles andere ist schon eingekauft, beispielsweise für die Suppe, für den Salat oder die Mandeln für das schwedische Apfeldessert zum Nachtisch. Jede und jeder, der gerne kocht, ist...

Der neue Vorstand des Spielmannszug | Foto: TSV Gersthofen

Jahreshauptversammlung
Neuwahlen beim Spielmannszug des TSV Gersthofen

Nach fünf jähriger Unterbrechung fand beim Spielmannszug Ende November wieder eine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Abteilungsleiter Peter Stöckner konnte neben den Mitgliedern auch erstmals den neu gewählten TSV-Präsidenten Arne Ziessow begrüßen. In seinem Rückblick berichtete Abteilungsleiter Peter Stöckner über die gemeinsamen Auftritte mit den Spielleuten vom Spielmannszug Herbertshofen. Ferner gab es einen Ausblick auf die im Jahr 2025 anstehenden Auftritte insbesondere im...

Bürgerhaushalt
Bürgerhaushalt der Stadt Gersthofen 2025

Im Rahmen des Gersthofer Bürgerhaushalts haben Bürgerinnen und Bürger der Ballonstadt die Möglichkeit, aktiv die Stadt und die Ortsteile mitzugestalten. Auch für das Jahr 2025 ist wieder ein Bürgerhaushalt geplant und dieser wird im Rahmen der Haushaltsverhandlungen berücksichtigt. Der Haushalt muss dann abschließend vom Landratsamt genehmigt werden, dann können die Projekte umgesetzt werden. „Die zahlreichen interessanten Vorschläge haben uns gefreut. Sie zeigen, wie sehr die Bürgerinnen und...

Internationales Sprach- und Kulturcafé
An jedem Tisch gibt es für die jeweilige Sprache die passenden Landesfahnen

Das internationale Sprach- und Kulturcafé in der Gersthofer Begegnungsstätte du & hier geht am Mittwoch, 8.1.2025 ab 9:30 Uhr in die nächste Runde. Wer gerne andere Sprachen spricht und üben möchte, ist bei diesem Angebot genau richtig! An jedem Tisch gibt es für die jeweilige Sprache die passenden Landesfahnen. So finden sich alle schnell zurecht und es ist möglich, Tisch und Sprache zu wechseln. Das Angebot steht allen offen – es kann selbstverständlich auch Deutsch an einem Tisch gesprochen...

Beiträge zu Freizeit aus