Beiträge zur Rubrik Kultur

Münchener Freiheit | Foto: Tim Wilhelm

Unterwegs 2025
Tourstop der Münchener Freiheit in Gersthofen

Die Musik der Münchener Freiheit löst eine besondere Anziehungs­kraft aus. Ihr Reiz ist bis heute ungebrochen und stark genug, auch die Herzen der kommenden Generation zu erobern. Hits wie “Oh Baby”, “SOS”, die Superhits “Ohne Dich”, “1000-mal Du” oder das symphonische Meisterwerk “So lang’ man Träume noch leben kann” stehen in nahezu jedem CD-Schrank der Republik. Die Münchener Freiheit ist eine Band, die deutsche und auch internationale Popgeschichte geschrieben hat. Ein Grund hierfür ist...

Wigald Boning und Bernhard Hoecker | Foto: Wigald Boning und Bernhard Hoecker
2 Bilder

Comedy vom Feinsten
Gute Frage! – Wigald und Bernhard

Üblicherweise folgt ein kurzer Abriss zu Inhalt, Thema, Motto, was auch immer. Wigald und Bernhard machen es anders, sie gehen in diesen kurzweiligen Abend mit einer schier grenzenlosen Neugier auf die Bühne – neugierig auf die guten Fragen. Und das ohne Text, ohne Rahmen und doppelten Boden, scheinbar ohne Konzept aber immer mit Sinn und Verstand. Und davon gleich eine ganze Menge. Wir verlosen 2x2 Tickets für die Comedy-Show mit Wigald Boning und Bernhard Hoecker am 19. Mai, 19.30 Uhr, in der...

4 Bilder

Gerry Fried Big Band Gersthofen
Wenn zwei sich treffen...

dann kann es nur gut werden. Vollmundige Klänge, charmante Moderation und starker Gesang füllten am Sonntag, den 06. April das Haus der Musik. Beim gemeinschaftlichen Konzert der Big Band der Sing- und Musikschule Gersthofen und der Gerry Fried Big Band konnten die beiden Musikgruppen ihr Können und ihre Freude an der Musik unter dem Motto „Bigband Mania“ zur Schau stellen. Dabei führten Leonardo Dianori und Christian Schmerder gekonnt mit viel Witz durchs Programm, und die Zuhörer auf eine...

2 Bilder

Karten mit Herz
Spendenaktion zu Gunsten Sternstunden e.V. auch 2025

Liebe Leser, auch im Jahr 2025 läuft wieder die Spendenaktion "Karten mit Herz", bei der es um die Kinder geht, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Sie sollen unterstützt werden, um körperlich oder psychisch gesund zu werden. Dieser Aufgabe hat sich nämlich die Benefizaktion "Sternstunden e.V." aus München angenommen. Sie finanziert z.B. Bauprojekte wie Wohneinrichtungen oder Therapieräume für betroffene Kinder und deren Familien. Das Hilfsangebot ist vielfältig und wird immer...

Begegnungsstätte du & hier
Sprach- und Kulturcafé „Auf einen Schwatz!“

Das internationale Sprach- und Kulturcafé „Auf einen Schwatz!“ in der Gersthofer Begegnungsstätte du & hier geht am Mittwoch, 9. April, ab 9.30 Uhr in die nächste Runde. Wer gerne andere Sprachen spricht und üben möchte, ist bei diesem Angebot genau richtig! An jedem Tisch gibt es für die jeweilige Sprache die passenden Landesfahnen. So finden sich alle schnell zurecht und es ist möglich, Tisch und Sprache zu wechseln. Das Angebot steht allen offen – es kann selbstverständlich auch Deutsch an...

Anzeige
8 Bilder

Der Markt für Handwerkskunst in Augsburg
Handwerkskunst erleben & Muttertagsgeschenke finden am 1. Mai im Kongress am Park

Wenn Kunst, Handwerk, Design und Vielfalt aufeinandertreffen, entsteht ein Paradies für alle, die handgefertigte Unikate lieben! Am Donnerstag (Tag der Arbeit), den 1. Mai 2025, verwandelt sich Kongress am Park in Augsburg von 10 bis 17 Uhr in eine farbenfrohe Welt voller kreativer Inspiration. Über 120 Kunsthandwerker, Designer und Künstler präsentieren ihre einzigartigen Werke – von Mode, Schmuck und Floristik bis hin zu Keramik, Glas, Filz und Holzarbeiten. Wer auf der Suche nach...

Foto: Roland Schnell
2 Bilder

Greg is Back...
A capella Konzert zum Muttertag

Mit Mama oder ohne - Greg is Back garantiert ein fantastischen Konzertabend! Großartig arrangiert und noch besser vorgetragen präsentieren sie musikalische Highlights von Pop über Rock bis EDM. Local Heroes: Die Augsburger A Cappella XXL Combo mit über 30 einzeln mikrofonierten Sängern und Sängerinnen ist mittlerweile eine feste Größe in der Stadthalle Gersthofen und wir freuen uns, dass Greg is Back auch 2025 zu uns zurück kommen! Verlosung: Die Marketing- & Sales-Service Augsburg GmbH verlost...

Sprach- und Kulturcafé
Treffen des internationalen Sprach- und Kulturcafé

Das internationale Sprach- und Kulturcafé „Sprach- und Kulturcafé“ in der Gersthofer Begegnungsstätte du & hier geht am Mittwoch, 26. März ab 9.30 Uhr in die nächste Runde. Wer gerne andere Sprachen spricht und üben möchte, ist bei diesem Angebot genau richtig! An jedem Tisch gibt es für die jeweilige Sprache die passenden Landesfahnen. So finden sich alle schnell zurecht und es ist möglich, Tisch und Sprache zu wechseln. Das Angebot steht allen offen – es kann selbstverständlich auch Deutsch...

Anzeige
Tina Turner Tribut-Show kommt nach Gersthofen | Foto: Reset Production

Break Every Rule!
TINA – The Rock Legend

"TINA – The Rock Legend" bringt die unvergleichliche Energie und Leidenschaft von Tina Turners außergewöhnlichen Bühnenshows zurück. Diese einzigartige Tribute-Show ist eine Hommage an die legendäre Pop-Diva Tina Turner und setzt neue Maßstäbe in der Welt des Musiktheaters. Und das Beste: Diese spektakuläre Show kommt am 2. April 2025 nach Gersthofen in die Stadthalle! Reset Production, einer der führenden deutschen Showveranstalter, bringt ein hochkarätiges Ensemble aus erstklassigen Sängern,...

Foto: Kulturkreis Gersthofen

Kunst im Rathaus Gersthofen
Einladung zur Vernissage der Ausstellung "Gegensätze"

Es ist wieder Zeit für Kunst im Rathaus Gersthofen! Am 21. März 2025 um 20.00 Uhr wird die neue Ausstellung "Gegensätze" feierlich mit einer Vernissage eröffnet. Die Ausstellung zeigt Werke von den vier regionalen Künstlerinnen Gabi Theiler, Maria del Carmen González, Karin Kreppel und Erika Kramer-Kunz, die im Kulturkreis Gersthofen aktiv sind. Der Ausstellungs-Titel "Gegensätze" ist Programm: Die Besucher erwartet eine faszinierende Vielfalt an Materialien und Ausdrucksformen. Von Holzschnitt...

Foto: Franziska Wanninger in der Stadthalle Gersthofen.
3 Bilder

"Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an!"
Franziska Wanninger in Gersthofen

„Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an!“ Die Kabarettistin und Schauspielerin Franziska Wanninger begeistert in der Stadthalle Gersthofen Von Rosmarie Gumpp Gersthofen: „La Wanninger“ riss in der Gersthofener Stadthalle charmant und mit großer schauspielerischer Komik in gewohnter Manier ihr Publikum mit und ließ es an ihren großartig ersponnenen Figuren teilhaben. In ihrem aktuellen Programm „Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an!“ erzählt sie von der Lässigkeit des Älterwerdens, von viel...

Pfarrhaus bei Maria Königin des Friedens | Foto: Christian Meixner
3 Bilder

Immobilienplanung
Bau- und Renovierungsprojekte der Pfarrei

Die beiden Kirchenstiftungen Maria Königin des Friedens und St. Jakobus verfügen derzeit über drei Gebäude, dir nur dann dauerhaft nutzbar sind, wenn wir sie aufwändig sanieren, zwei davon stehen deshalb jetzt schon leer. Zudem erfüllt das derzeitige Pfarrhaus weder die Wohnstandards des Bistums, noch die Voraussetzungen für ein Zentrales Pfarrbüro einer erweiterten PG. Wir wissen aber heute schon, dass eines Tags noch zwei weitere Pfarrgemeinden mitverwaltet werden müssen. Konkret geht es um...

Zulegung von MKdF zu St. Jakobus maj.
Aus der "Pfarreiengemeinschaft" wird "Pfarrgemeinde Gersthofen"

Mit Wirkung zum 1. April 2025 hat Bischof Dr. Bertram Meier der Zulegung der Pfarrei Maria Königin des Friedens zur Pfarrei St. Jakobus maj. per Dekret zugestimmt. Diese tritt ab diesem Zeitpunkt in Kraft. Wir sind also ab April vorübergehend keine Pfarreiengemeinschaft mehr, sondern eine Einzelpfarrei, die das ganze Innenstadtgebiet Gersthofen umfasst. Dies wird sich erst dann wieder ändern, wenn eines Tages die Pfarreien Hirblingen und Batzenhofen dazukommen, wie es die pastorale Raumplanung...

Die designierte neue Leiterin des Ballonmuseum Kathrin Dürr und Gersthofens Kulturamtsleiter Uwe Wagner luden zur Vorstellung des Frühjahrsprogramm der Stadthalle Gersthofen in das Ballonmuseum ein.
3 Bilder

Vorstellung Frühjahrsprogramm 2025
Ausblick auf die großen Highlights: Rasenkonzerte, Harald Schmidt und Jeanette Biedermann

Gleich mehrere positive Nachrichten hatte Gersthofens Kulturamtsleiter Uwe Wagner zu Beginn der Pressekonferenz im Ballonmuseum zu verkünden. Als erstes wurde die neue Hausherrin des Ballonmuseum Gersthofen vorgestellt. Die gebürtige Augsburgerin Kathrin Dürr übernimmt zukünftig die Leitung des Gersthofer Ballon- und Luftfahrtsmuseums. Im Anschluss vermeldete Wagner erfreut die Fortsetzung der Gersthofer Rasenkonzerte im Sommer, es soll jedoch einige Änderungen geben, wie beispielsweise...

Unser Schild für den Festumzug wurde von den Kindern kunterbunt gestaltet, passend zum Motto "Wir sind bunt!"
9 Bilder

Kinderhaus am Ballonstartplatz
Wehe, wenn Sie losgelassen – die Narren erobern das Kinderhaus

Das Konfetti fliegt, die Schminke sitzt – die fünfte Jahreszeit ist ins Kinderhaus eingekehrt. Mit einem fulminanten Tanzauftakt haben die Little Magics das Disco- und Faschingsfieber verbreitet und so den Startschuss für unsere kunterbunte Faschingswoche gegeben. Gespannt verfolgten die Kinder im Publikum die Show, klatschten begeistert mit und der ein oder andere Erwachsene konnte sich zu den Beats der Kindheit kaum zurückhalten. Die zauberhafte Prinzessin Zoe I. und der jugendhafte Prinz...

Auf dem neuen Urnenfeld
Grabfigur bekommt einen anderen Platz

Lange unterhielt die Kirchenstiftung St. Jakobus maj. ein Priestergrab an der Südseite des Friedhofs, direkt am Zaun, der den Friedhof von dem Grundstück trennt, auf dem die Pfarrkirche St. Jakobus steht. In den vergangenen Jahren war es zunehmend schwerer geworden, jemanden für die Grabpflege des sehr großzügig dimensionierten Grabes zu gewinnen, in dem seit über 70 Jahren niemand mehr bestattet worden ist. Zudem stellte sich heraus, dass dies aller Voraussicht nach auch in den kommenden...

2 Bilder

How it’s got to be
Jeanette Biedermann kommt in die Stadthalle Gersthofen – Vorverkauf bereits gestartet

Jeanette Biedermann kommt nach Gersthofen! Bei einer exklusiven Tour präsentiert die Sängerin nicht nur ihr neues Album, sondern den neuen Mix ihres legendären Platin-Hits „How It’s Got To Be“. Am 28. November 2025 haben Jeanette-Fans die Gelegenheit, sich in der Stadthalle Gersthofen von der modernen und frischen Version des Klassikers zu überzeugen. Jeanette Biedermann aktuell bei Let’s Dance Neben ihrer Tournee und ihrer langjährigen musikalischen Karriere stellt sich Jeanette Biedermann...

7 Bilder

Neues von der APMSG
Buntes Faschingstreiben an der APMSG

Am 26.02.2025 wurde an der Anna-Pröll-Mittelschule ausgelassen Fasching gefeiert. Für die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen organisierte die Lehrerin Carmen Oharek gemeinsam mit ihrer Klasse 7c ein abwechslungsreiches Programm in der Turnhalle. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit und Kreativität unter Beweis stellen: Dosen-Werfen, Eierlauf oder Basketball-Korbwurf und einiges mehr. Gemeinsam tanzten sie eine große Polonaise durch die Halle und hatten...

Nogentverein Fahrt - Anmeldung bis 29.03.2025
55-Jähriges Jubiläum - Fahrt nach Nogent von 29.05.-01.06.2025

Die diesjährige Erwachsenenfahrt des Nogent-Gersthofen e. V. findet von  29.05.- 01.06.2025 nach Nogent-sur-Oise statt. Für das Festprogramm zum 55-jährigen Jubiläum steht bereits ein festliches Programm. Bis zum 29.03.2025 kann sich noch auf der Homepage des Nogent-Gersthofen e. V. eingetragen werden: https://nogent-verein.de/ Der Gersthofer Nogent-Gersthofen e. V. spendete nach dem Weihnachtsbasar im Dezember 431,30 € an die Hilfe in Not. Auch beim  Weihnachtsbasar 2024, dem Basar der Vereine...

Ein ganz toller Abend war die Faschingssitzung KOL-LA 2025 in der Stadthalle Gersthofen. Hier der TSV Firnhaberau, der unter dem Motto "Griechische Göttinnen"  eine großartige Choreografie darbot.
70 Bilder

Die Faschingssitzungen KOL-LA lösen auch 2025 Begeisterung aus

Auch in der Saison 2025 boten die Faschingsaktiven der KOL-LA in der Stadthalle Gersthofen wieder ein fulminantes fünfstündiges Programm voller Humor, gekonnten Tanzdarbietungen und guter Stimmung. KOL-LA steht für die "Kolpingsfamilie Gersthofen" und die Faschingsgesellschaft "Lechana", die gemeinsam seit mittlerweile über 50 Jahren ein hochwertiges Programm in ihren Faschingssitzungen anbieten. Die beiden Spielleiter Julian Poppe und Christian Schmerder waren bereits zum dritten Mal dafür...

Symbolische Übergabe des Spendenschecks | Foto: Peter Metzger

Gersthofer Tisch
Feierliche Übergabe eines Spendenschecks des JUGGE

Das Jugendorchester Gersthofen, vertreten durch seine beiden Vorstände Andreas Landau und Sven Stawinoga, freute sich, einen Spendenscheck in Höhe von 2.100 EUR an den „Gersthofer Tisch“ übergeben zu können. Diese Initiative, die in etwa mit den „Tafeln“ in anderen Gemeinden vergleichbar ist, holt bei örtlichen Supermärkten, Einzelhändlern und Bäckereien Lebensmittel ab, die kleinere Mängel aufweisen oder kurz vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums stehen. Diese werden dann an Bedürftige...

Die vhs Augsburger Land e. V. lädt ihre Kursleitungen zu einem Austauschtreffen nach Gersthofen. | Foto: vhs Augsburger Land e. V
8 Bilder

Austauschtreffen mit Kursleitenden
vhs Augsburger Land e. V. für die Zukunft gut aufgestellt

Zum Semesterauftakt lud die vhs Augsburger Land e. V. ihre Kursleiterinnen und Kursleiter zu einem Austausch nach Gersthofen ein. Rund 100 Personen waren der Einladung gefolgt und trafen sich am Samstag, dem 15. Februar 2025, zu einem Arbeitsfrühstück im Gasthaus Strasser. Susanne Gribl, Geschäftsleitung der vhs Augsburger Land e. V., und Dr. Susanne Kuffer, Pädagogische Leiterin der vhs Augsburger Land e. V., stellten ihr Team vor und berichteten von den Neuerungen, die das neue Jahr mit sich...

Foto: S. & V. Fritzer
10 Bilder

Ein Tagebuch für die Liebe
Wolfsmehl meets Theaterklasse der APMSG

Er arbeitete mit bekannten Künstlern wie Ben Becker und Didi Hallervorden, produzierte zahlreiche Bühnenstücke und Hörspiele und realisierte Theaterprojekte mit Kindern: Wolfsmehl, ein vielseitiger Autor und Theatermacher. Er ist Mitglied im Friedrich-Bödecker-Kreis, einer Organisation, die bundesweit Schreibwerkstätten, Autorenbegegnungen und Lesungen fördert. Sein Engagement gilt Schulprojekten – aktuell an der Anna-Pröll-Mittelschule in Gersthofen. Dort erarbeitete er mit Siebtklässlern das...

Foto: Sandra Hochmuth

Concertino-Wettbewerb
Erfolg für Musizierende des Jugendorchesters Gersthofen

Der Verbandsentscheid des Solo/Duo-Wettbewerbs „Concertino“, der alljährlich vom Bayerischen Blasmusikverband ausgeschrieben wird, fand heuer für den Allgäu-Schwäbischen Musikbund in Ursberg statt. Die Klarinettistinnen Maxima Mayer und Helena Stromer sowie der Klarinettist Korbinian Hochmuth vom Jugendorchester Gersthofen hatten sich im Dezember vergangenen Jahres auf regionaler Ebene mit mindestens 91 von 100 Punkten qualifiziert. Mit ihrem Vortrag erhielten Maxima Mayer und Helena Stromer in...

Die neue Vorstandschaft der Schwäbischne Musikanten Gersthofen

Mitgliederversammlung wählt neue Vorstandschaft

Am Freitag, den 07.02.2025, fand im Haus der Musik in Gersthofen die Jahreshauptversammlung der Schwäbischen Musikanten Gersthofen e.V. statt. Der 1. Vorstand Michael Rehberger begrüßte herzlich die anwesenden aktiven und passiven Mitglieder, den Ehrenvorstand Adolf Schaller sowie die Vorsitzende des ASM-Bezirkes 15, Angela Ehinger. Vorstand, Schatzmeister und Dirigent berichteten über ein äußerst erfolgreiches Jahr 2024. Ferner würdigte Rehberger die hervorragende Arbeit des musikalischen...

Internationales Sprach- und Kulturcafé
„Auf einen Schwatz!“ in der Gersthofer Begegnungsstätte du & hier

Wer gerne andere Sprachen spricht und üben möchte, ist bei diesem Angebot genau richtig! An jedem Tisch gibt es für die jeweilige Sprache die passenden Landesfahnen. So finden sich alle schnell zurecht und es ist möglich, Tisch und Sprache zu wechseln. Das Angebot steht allen offen – es kann selbstverständlich auch Deutsch an einem Tisch gesprochen werden. Bei Fragen zur Ausdrucksweise und zu Wörtern unterstützen sich alle gegenseitig, es gibt keinen Leistungsdruck und auch keine Kontrolle, die...

2 Bilder

Kinderhaus am Ballonstartplatz
Eine Kiste voll Spiel und Spaß

Die Glücksfee war uns hold und hat uns bei der 3malE Aktion der Lechwerke AG bedacht. Am 29. Januar 2025 war es so weit und Michael Smischek, Lechwerke AG, kam mit einem großen Paket in das Kinderhaus am Ballonstartplatz. Hier wurde er von Michael Wörle, Erster Bürgermeister, Susanne Mielke, Leitung, Alexandra Rehberger, stellv. Leitung, Christina Kessel, Sachgebietsleiterin Kindertagesstätten und Schulen, und acht Kindern empfangen.  Im Gepäck hatte er das LEW-Entdecker-Paket „Spielesammlung...

6 Bilder

Kinderhaus am Ballonstartplatz
Zu Gast im Wiwawabbelwackelwunderland

„Willkommen meine lieben Gäste im Wiwawabbelwackelwunderland, in dem alles wiwawabbelig, wiwawackelig und wiwawunderlich wackelt und wabbelt. Hier wabbelt einfach alles! Wundern Sie sich nicht über wacklige Wackelwippen oder wobbelige Wabbelberge, den nichts ist wackerliger als unser Wunderland. Drum folgen Sie mir ins wundervolle Wabbelerlebnis.“ So wurden die Kinder in er Turnhalle begrüßt und ins Wiwawabbelwackelwunderland – ein richtiger Zungenbrecher – eingeladen. Durch den bunten...

Seifenblasen bei Minustemperaturen zu pusten - gar nicht so einfach!
8 Bilder

Kinderhaus am Ballonstartplatz
Frostzauber im Kinderhaus

Die klirrende Kälte, hält die Kinderhauskinder nicht davon ab die Natur zu entdecken und dort gab es bei eisigen Minustemperaturen etwas Besonderes zu sehen. Seifenblasen die wie von Elsa verzaubert zu Eis gefrieren. Bei dem kalten Wetter entwickeln sich rasch auf der Seifenblasenoberfläche kleine Eiskristalle die sich schnell zu einer eisigen Hülle wandeln und die Seifenblase wird so zur „Kristallkugel“. Mit großen Augen betrachteten die Kinder dieses Phänomen und staunten nicht schlecht über...

Timo Thöle, neuer 1. Vorsitzender der Stadtkapelle Gersthofen, sein Vorgänger Dr. Rainer Schaller, 2. Vorsitzender Marc Lampe (von rechts nach links), im Hintergrund die neue Standarte (li)  | Foto: Stadtkapelle Gersthofen, P. Wahl
3 Bilder

Mitgliederversammlung wählt neue Vorstandschaft
Generationswechsel bei der Stadtkapelle Gersthofen

Es war keine Mitgliederversammlung der Stadtkapelle Gersthofen wie sonst immer: Erstmalig fand sie in diesem Jahr am Sonntagabend im Haus der Musik statt - und auf der Tageordnung stand die wichtigste  Neuwahl der gesamten Vorstandschaft seit langem. Viele langjährige ehrenamtlich tätige Vorstandsmitglieder hatte schon frühzeitig angekündigt, nicht mehr zur Wahl anzutreten. Somit war der Weg frei für dieNachfolge von  jüngeren Vereinsmitglieder. Glücklicherweise konnten alle Positionen in der...

Beiträge zu Kultur aus