Rathausbesetzung in Gersthofen!
Die Faschingsgesellschaft Lechana hat das Zepter übernommen

Die Little Magic’s tanzten mit den Kinderprinzenpaar Zoe I. und Johannes I. | Foto: Stadt Gersthofen (Kai Schwarz)
7Bilder
  • Die Little Magic’s tanzten mit den Kinderprinzenpaar Zoe I. und Johannes I.
  • Foto: Stadt Gersthofen (Kai Schwarz)
  • hochgeladen von Joachim Meyer

Am 28. Januar 2025 stürmte die Faschingsgesellschaft Lechana, angeführt vom Prinzenpaar Vivienne I. und Luca I. sowie dem Kinderprinzenpaar Zoe I. und Johannes I., das Gersthofer Rathaus und verwandelte es in einen brodelnden Faschingstempel.

Schon am Nachmittag zogen bunt verkleidete Mitglieder der Lechana ins Rathaus ein, um alles für die Übernahme vorzubereiten. Ab 18 Uhr startete dann der offizielle Einlass für Bürgerinnen und Bürger. Das Programm begann um 18.30 Uhr mit den Little Magic’s, die die 70er Jahre unter dem Motto Disco Fever wieder aufleben ließen. Den anschließenden Spieleabend eröffnete die Lechana mit mitreißenden Showelemente, bei denen nicht nur das Zepter der Macht an die Narren übergeben wurde, sondern auch eine rauschende Feier mit Tanz, Show und guter Laune begann. Hofmarschall Sebastian Pfiffner führte durch das unterhaltsame Programm und hob das Motto Monopoly mit Ereigniskarten und Würfeln in den Mittelpunkt der Veranstaltung.

Michael Wörle, Erster Bürgermeister, übergab den Schlüssel der Stadt und die Gersthofer Stadträte erfüllten die gestellten Aufgaben. Mit einer Mischung aus Humor und Talent eroberten die Stadträte die Herzen der Zuschauer. Besonders viel Applaus erhielt der Schuhplatter, den die Stadträte Reinhold Dempf, Jakob Kraus, Patrick Haas, Christian Miller, Simon Drüssler und Arne Zießow präsentierten. Nicht minder bejubelt wurde die Gesangsgruppe aus Stadträtinnen, die begleitet von Melanie Schappin am Akkordeon, die Zuschauer begeisterte. Neben Susanne Kirner und Ingrid Grägel sangen noch Brigitte Grohmann, Sigrid Steiner und Julia Romankiewicz-Döll.

Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Gutes Essen und erfrischende Getränke ließen keine Wünsche offen. Ob herzhaft, süß oder spritzig – für jeden Geschmack war etwas dabei.

Michael Wörle zeigte sich nach der Veranstaltung begeistert: „Die Lechana und die Little Magic’s haben unseren Großen Sitzungssaal im Rathaus in eine bunte Faschings-Bühne ohnegleichen verwandelt und mit großartigen Kostümen, Tanz und Show-Einlagen für Lacher und gute Stimmung gesorgt. Es ist beeindruckend, mit wie viel Herzblut und Kreativität dieses Ereignis im Ehrenamt durch die Lechana jedes Jahr gestaltet wird.“

Die Rathausbesetzung endete erst in den späten Abendstunden, als die letzten Tänzerinnen und Tänzer das Parkett verließen. Die Stadt Gersthofen bedankt sich bei allen Teilnehmenden, Helferinnen und Helfern sowie Gästen, die diesen Tag unvergesslich gemacht haben.

Weitere wichtige Faschings-Termine 2025 in Gersthofen:

Samstag, 01.02.2025 - 1. Kinderball
Beginn: 15 Uhr, TSV-Turnhalle Gersthofen, Musik: DJ Franky
Eintritt: 9,- €

Sonntag, 02.02.2025 - 2. Kinderball
Beginn: 15 Uhr, TSV-Turnhalle Gersthofen, Musik: DJ Franky
Eintritt: 9,- €

Samstag, 08.02.2025 - 3. Kinderball
Beginn: 15 Uhr, Mehrzweckhalle Batzenhofen
Eintritt: 9,- €

14.-16.02.22 & 21.-23.02.2025 - KOL-LA Faschingssitzungen
Beginn: 19:30 Uhr (sonntags 19:00 Uhr) Stadthalle Gersthofen
Eintritt 35,- € Es gibt noch Karten!
Gerne direkt bestellen per E-Mail unter: kartenvorverkauf@kol-la.de

16. & 23.02.2025 - Kinder-KOL-LA Faschingssitzungen
Beginn 13:30 Uhr, Stadthalle Gersthofen
Eintritt 10,- €

Freitag, 28.02.2025 - die große LECH-AU Party
Beginn: 19 Uhr, Rathausplatz Gersthofen
Mit Special Guests!
Eintritt ist frei!

Samstag, 01.03.2025 - 3. Gersthofer Kinderfaschingszug
Zugbeginn 14 Uhr,
anschließend buntes Programm auf dem Rathausplatz Gersthofen
Eintritt ist frei!

Sonntag, 02.03.2025 - Lechana "Tanz um den Narrenbaum"

Beginn: 13:30 Rathausplatz Gersthofen
Eintritt frei!

Dienstag, 04.03.2025 - Kehraus
Beginn: 19 Uhr, Gasthaus "Zum Strasser" Gersthofen
Eintritt frei!

Text: Stadt Gersthofen

myheimat-Team:

Joachim Meyer aus Friedberg

105 folgen diesem Profil