Unterwegs mit dem HVTV
„Kirchweih 2024, dass wir das noch erleben dürfen“

- hochgeladen von Melina Drüssler
Am Faschingssamstag startete der Umzug um 14 Uhr – diesmal auf einer neuen Strecke. Zahlreiche Gruppen zogen mit tollen Kostümen durch die Straßen. Mit dabei war auch ein kleines Grüppchen der Trachtenjugend des Heimat- und Volkstrachtenvereins.
Unter dem Motto „Kirchweih 2024, dass wir das noch erleben dürfen“ verkleideten sich die jungen Trachtler als rüstige Omas und Opas. Mit Gehstöcken, grauen Haaren, Schürzen und Hosenträgern gewappnet, starteten sie am Kreisverkehr der Augsburger Str. und liefen die Strecke bis vor zum Gersthofer Rathausplatz.
Auch das Wetter spielte mit, die Sonne strahlte bei kalten Temperaturen mit den Kindern um die Wette.
Mit viel Kreativität und Engagement waren unsere jungen Faschingsfreunde dabei – und die Trachtenjugend zeigte, wie wunderbar Tradition und Fasching zusammenpassen.






Bürgerreporter:in:Melina Drüssler aus Gersthofen |
Kommentare