Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Ratgeber
Den „aichacher“ 04/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „aichacher“ 04/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.04.2025 nächste Ausgabe: 03.05.2025 Redaktionsschluss: 11.04.2025 Die Aprilausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zum 11. Wittelsbacher Heimattag, einen Artikel zum "Festlichen Ball des Sports" mit dem TC Wittelsbach, einen Bericht zur Jahreshauptversammlung des VdK Aichach, einen Nachbericht zum Aichacher Ostermarkt im Sisi-Schloss und einen Vorbericht zur neuen Sonderausstellung "Schräge Vögel & andere...

Freizeit
4 Bilder

Unterwegs mit dem Heimat-und Volkstrachtenverein
Fasching trifft auf Tanz & Schafkopf

Wenn die Trachtler nicht da sind, fehlt nicht nur die Musik, sondern auch das richtige Maß an guter Laune :-) Wer braucht schon Karnevalskostüme, wenn man in Tracht genauso viel Spaß haben kann?  Der Heimat- und Volkstrachtenverein nahm in diesem Jahr an den Faschingssitzungen der KOL-LA teil. Schon vor Beginn der Veranstaltung sorgten die Trachtler dafür, dass die Besucher in die richtige Partystimmung kamen. Die Gäste wurden mit Tänzen, Musik und geselligen Schafkopf-Runden empfangen.

Freizeit
Foto: Christina Feichtl
11 Bilder

Kreative Krawatten und närrische Stimmung
Weiberfastnacht 2025 in der Stadtverwaltung

Die Krawatte des 1. Bürgermeisters Franz Feigl musste als erste daran glauben, als die Närrinnen des CCK Fantasia am „Lumpigen Donnerstag“ das Bürgermeisterbüro stürmten. Mit Scheren bewaffnet durchkämmten Prinzessin Katharina I. und ihre Entourage weitere Büros, bis schließlich keine Krawatte im Rathaus mehr heil blieb. Keine Chance, dem närrischen Treiben zu entkommen! Der Faschings-Trupp zog mit Musik und guter Laune schließlich weiter zu den Stadtwerken, ins Kulturbüro und bevor er das...

Freizeit
Fasching AWO Club 60+ | Foto: Ingrid Preischl
6 Bilder

Fasching am Rothenberg mit der Paartalia
Fasching im AWO Club 60+

Auch dieses Jahr wurde bei den Friedberger Senioren der Fasching im Festsaal des Seniorenheims gefeiert. Bei Krapfen, Kaffee und Getränken verbrachten die verkleideten Besucher einige vergnügliche Stunden. Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt der Kinder-, Teenie- und Jugendgarde der Paartalia Aichach. Die originellen Kostüme und die profihaften Tanzeinlagen mit Hebefiguren begeisterten, wie auch schon in den vergangenen Jahren, das Publikum. Es war ein ungezwungener und lustiger...

Kultur
Brechend voll war das Tennisheim als auch noch die Jugendpaartalie auftrat
10 Bilder

TCW Faschingsparty
Fasching trifft Karneval – Premiere beim Tennisclub Wittelsbach ein voller Erfolg!

Die neue Vorstandschaft des TCW wollte einmal etwas Neues in der Jahresplanung des TCW ausprobiern. An Fasching war es dann soweit und der TCW feierte eine Premiere der besonderen Art: Unter dem Motto „Fasching trifft Karneval“ lud das Orgateam Nico Bartelt und Dietmar Wirtz ( gebürtig aus dem Rheinland), sowie die bayerischen Vertreter Michael Kreutmayr und Tom Nagel zu einem stimmungsvollen Faschingsball ins Clubhaus ein. Und das Ergebnis konnte sich sehen lassen – über 60 feierfreudige Gäste...

Sport
Foto: Viele bunte Maschkerle fanden sich in der Ellgauer Mehrzweckhalle zum Kinderball des TSV Ellgau ein. (Bild: Monika Wenninger)

Fröhliches Treiben beim Kinderball in Ellgau
Viele bunte Maschkerle

Ausgelassene Heiterkeit beim Kinderball des TSV Ellgau: rogu In der bunt dekorierten Ellgauer Mehrzweckhalle herrschte beste Stimmung und gute Laune. Der TSV lud zum Kinderball und weit über 100 Kinder folgten in Begleitung ihrer Eltern und in bunten Kostümen dieser Einladung. Für die richtige musikalische Unterhaltung sorgte René Respondek, durch den unterhaltsamen Nachmittag führten Sonja Schafnitzel und Jasmin Schädle. Begeisterten Applaus gab es für den Auftritt des CC Bäumenheim und der...

Freizeit
4 Bilder

Faschingssitzung der Kolpingsfamilie Lechhausen
Narrenspuk Hauruck!

So klang’s den ganzen Abend, wenn die Zuschauer den Faschingsaktiven ihre Wertschätzung lautstark zeigen wollten. Und dieser schallende Faschings-Ruf kam oft. Denn die Kolpingsfamilie Lechhausen hatte sich zu ihrer 63. Saison wieder ins Zeug gelegt: Der ‚Stadtstreicher‘ geht mit den Augsburger Gegebenheiten um, die wohlverpackt in witzige Geschichten bei vielen Zuschauern für viel Heiterkeit sorgten. Zwischen all den Wortbeiträgen wurden auf der Bühne immer wieder getanzt. Zu Gast war der FFC...

  • 10.03.25
Freizeit
151 Bilder

Faschingsumzug Oberndorf am Lech 2025
Beinahe hätte es ihn nicht mehr gegeben...

Seid über 50 Jahren begeistert der Lechexpress in Oberndorf am Lech, am Faschingsdienstag viele Faschingsfreunde. Er war einer der Größten der Region. Doch beinahe hätte es dieses Jahr keinen Umzug zum Ausklang des Faschings gegeben. Die Mitglieder des Faschingsvereins waren auf ein Minimum geschrumpft, sodass es unmöglich gewesen wäre Alles zu stemmen. Ein letzter Hilferuf zur Rettung des Umzugs, fand bei den Vereinen in Oberndorf und Landrat Stefan Rößle Gehör-und so organisierten sie...

Ratgeber

Neue Printausgabe erschienen
Den „königsbrunner“ 03/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 08.03.2025 nächste Ausgabe: 05.04.2025 Redaktionsschluss: 21.03.2025 Die Märzausgabe des myheimat-Stadtmagazins „königsbrunner“ beinhaltet unter anderem ein Interview mit den deutsch-italienischen Schlagerstars Salvatore e Rosario, eine Nachlese zum Prinzessinnen- und Ritterball der Tanzgalerie Kuschill in der Singoldhalle Bobingen, einen Artikel über die Erfolge des TSC dancepoint e. V. Königsbrunn bei den Bayerischen Landesmeisterschaften im Lateintanzen...

Ratgeber

Neue Printausgabe erschienen
Den „aichacher“ 03/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 08.03.2025 nächste Ausgabe: 05.04.2025 Redaktionsschluss: 21.03.2025 Die Märzausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zum 7. Wittelsbacher Ball, einen Nachbericht zum Närrischen Showabend der Paartalia Aichach, einen Artikel über den großen Erfolg des TSV Aichach bei den Bayerischen Meisterschaften im Ringen und einen Vorbericht zum Aichacher Ostermarkt im Sisi-Schloss Unterwittelsbach. Hier findet Ihr die...

Ratgeber

Neue Printausgabe erschienen
Den „friedberger“ 03/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 08.03.2025 nächste Ausgabe: 05.04.2025 Redaktionsschluss: 21.03.2025 Die Märzausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zum 51. Galaball der Margerite in der Max-Kreitmayr-Halle, einen Artikel über die Restaurierung eines 300 Jahre alten historischen Altarbildes, einen Bericht über den Neujahrsempfang der SPD Friedberg und einen Vorbericht zum Starkbierfest der Stadtkapelle Friedberg. Hier findet Ihr die...

Kultur
Foto: Jan Koenen - Stadt Dillingen
21 Bilder

Bildergalerie
Dillinger Nachtumzug 2025

Die Straßen von Dillingen wurden beim Nachtumzug erneut zur leuchtenden Festmeile. Zahlreiche begeisterte Gäste erlebten ein farbenfrohes Spektakel, als die beeindruckenden Wagen und Fußgruppen der Faschingsgesellschaften durch die Innenstadt zogen. Seit vielen Jahren wird der Umzug von den Faschingsfreunden Steinheim organisiert, ins Leben gerufen wurde er von den Dillinger Faschingsfreunden. (Text: Sandra Kost)

Freizeit
Den Faschingsumzug eröffnete der Spielmannszug aus Herbertshofen und Gablingen
121 Bilder

Faschingsumzug Gablingen
Höhepunkt der närrischen Zeit am Faschingsdienstag

Der Faschingsumzug am Faschingsdienstag ist eine lang gehegte und gepflegte Tradition. Tausende Zuschauer säumten den Straßenrand um die bunt geschmückten Faschingswägen. Kurz nach 14 Uhr startete der Gaudiwurm durch Gablingen. Mit dabei magische Kreaturen, Monster, irische Kobolde, Rotkäppchen und der böse Wolf, die Minions, eine deutsche Mars-Expedition und vieles mehr. Damit die Veranstaltung auch für alle Teilnehmer sicher war, wurden die Eingänge mit Traktoren versperrt und zahlreiche...

Kultur
Michael Fischer in Aktion | Foto: Matthias Bucher
2 Bilder

Burgauer Rosenmontag
Tausende Menschen feiern den Burgauer Stadtfeiertag

„Burga zua, Burga zua ohne Strempf und ohne Schuah“ Dieser Schlachtruf hallt am Rosenmontag quer durch die schwäbische Markgrafenstadt. Bereits in den frühen Morgenstunden machten sich einige Menschen auf den Weg ins Städtle um friedlich miteinander zu feiern. Hierzu wurde im Festzelt am Kirchplatz ein buntes Rahmenprogramm angeboten. Dieses wurde von Ballonkünstler Tobi van Deisner eröffnet. Mit seiner witzigen Art schlossen ihn viele anwesende Kinder sofort in sein Herz. Im Anschluss rockte...

Kultur
2 Bilder

Stadt Burgau
Kindergartenumzug und traditionelle Kinderbrotspeisung bieten Vorgeschmack auf Rosenmontagsumzug in Burgau

„Sprüchla“, „Brezga“ und Narrenfreiheit – den Titel „Faschingshochburg“ verdient sich die Stadt Burgau jedes Jahr aufs Neue, denn die fünfte Jahreszeit liegt Burgauern im Blut. Bereits im Kindergarten wird die bunte Tradition zelebriert und die Jüngsten warteten auch heuer sehnlichst auf ihren Kindergartenumzug und die Kinderbrotspeisung mit ihrem Trommler-Albert. Am „Gumpigen Doschtig“ war es endlich soweit: Von der Kita Mindelzwerge aus ging es los Richtung Kirchplatz. Angeführt vom...

Kultur
5 Bilder

Faschingsgottesdienst in Herrgottsruh
Mit Fröhlichkeit und Ernsthaftigkeit

Faschingsgottesdienst in Herrgottsruh. In der Wallfahrtskirche Herrgottsruh in Friedberg wurde am Sonntag, dem 2. März 2025 ein froher Faschingsgottesdienst gefeiert. Eine frohe und bunte Liturgen Schar zog zu den Klängen des Radetzkymarsches von Johann Strauß in das prachtvolle Gotteshaus ein. Wallfahrtsdirektor Pater Hans-Joachim Winkens begrüßte zu Beginn die Gottesdienstgemeinde, die in normaler Sonntagsverkleidung zahlreich gekommen war. Die Ministranten hatten aber heute Ihre Gewänder...

Sport
3 Bilder

Fasching
Fasching auf Wacker

Auch vor dem Herzsport macht Fasching nicht halt. Helau erklang aus der Sporthalle. Das Training der beiden Herzsportgruppen fiel auf „Weiberfastnacht“. Grund genug für Sparten und Übungsleiter Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald dies ins Training mit einzubauen. Ob verkleidet oder nicht, nach dem Aufwärmtraining wurde sich in Kleingruppen mit den großen Gymnastikbällen spielerisch mit viel Spaß bewegt. Zum Abschluss ein Gruppenfoto, welches alle zur netten Erinnerung bekommen. Vorfreude auf...

Freizeit
6 Bilder

Unterwegs mit dem HVTV
„Kirchweih 2024, dass wir das noch erleben dürfen“

Am Faschingssamstag startete der Umzug um 14 Uhr – diesmal auf einer neuen Strecke. Zahlreiche Gruppen zogen mit tollen Kostümen durch die Straßen. Mit dabei war auch ein kleines Grüppchen der Trachtenjugend des Heimat- und Volkstrachtenvereins. Unter dem Motto „Kirchweih 2024, dass wir das noch erleben dürfen“ verkleideten sich die jungen Trachtler als rüstige Omas und Opas. Mit Gehstöcken, grauen Haaren, Schürzen und Hosenträgern gewappnet, starteten sie am Kreisverkehr der  Augsburger Str....

Kultur
7 Bilder

Neues von der APMSG
Buntes Faschingstreiben an der APMSG

Am 26.02.2025 wurde an der Anna-Pröll-Mittelschule ausgelassen Fasching gefeiert. Für die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen organisierte die Lehrerin Carmen Oharek gemeinsam mit ihrer Klasse 7c ein abwechslungsreiches Programm in der Turnhalle. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit und Kreativität unter Beweis stellen: Dosen-Werfen, Eierlauf oder Basketball-Korbwurf und einiges mehr. Gemeinsam tanzten sie eine große Polonaise durch die Halle und hatten...

Freizeit
9 Bilder

Neues von der Trachtenjugend
Fasching, Spiel & Spaß mit der Trachtenjugend

Natürlich feierte auch die Trachtenjugend gebührend den Fasching - mit Spielen, Musik und allerlei Kostümen. Cowboys, Indianer, Meerjungfrauen, Häschen, Matrosen, Prinzessinnen, Fußballer, Cheerleader und viele andere mehr machten diesen Mittwoch das Trachtenheim unsicher.  Die „Reise nach Jerusalem“, „Zeitungsfalten“ oder das „Luftballon-Balancieren“ durften natürlich nicht fehlen! Beim anschließenden Schokokuss-Wettessen gab es schnelle Sieger. Danke an die beiden Jugendleiterinnen Michelle...

Freizeit

Höhepunkt der närrischen Zeit
Verkehrsbehinderungen im Landkreis Augsburg durch Faschingsumzüge

Im Landkreis Augsburg werden auch in diesem Jahr wieder mehrere Faschingsumzüge durchgeführt. Die Ortsdurchfahrten sind vielerorts voll gesperrt. Die Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert. Wir bitten die Ortskundigen die gesperrten Ortschaften zu umfahren. Folgende Faschingsumzüge werden im Landkreis Augsburg bis Dienstag, 4. März, durchgeführt: Samstag, 1. März 2025: Welden: 13.30 bis 17 Uhr, Umzugsstrecke: Hofstetterstraße – Marktplatz – Fuggerstraße – Hutstraße –...

Freizeit
6 Bilder

Stadthalle Neusäß
Volles Haus beim Seniorenfasching

Auch dieses Jahr nutzten zahlreiche Neusässer Seniorinnen und Senioren die Einladung der Stadt zum bunten Faschingsnachmittag in der Stadthalle. Die Showtanzgruppe der Narrneusia begeisterte mit ihrem Programm „Mysteria“. Bei Kaffee und Krapfen konnten viele Kostüme bestaunt und auch Tanzrunden auf dem Parkett gedreht werden.

Kultur
Den lautstarken Abschluss des Faschingskonzertes der Musikschule bildeten die „Heros of the Brass“ unter der Leitung von German Moreno Lopez.
8 Bilder

Musikschule Wertingen:
Närrisches Konzert der Musikschule

Party und Ratespaß mit 130 Musiker*innen Das Faschingsfieber hat die Musikschule gepackt. 130 Musikschülerinnen und Musikschüler luden zum närrischen Treiben ins Forum des Gymnasiums. Es wimmelte von Meerjungfrauen und Prinzessin, Cowboys und Polizisten mit ihren Instrumenten. Die „Singkids“ unter der Leitung von Eva Kellermann eröffneten das Konzert und begeisterten das Publikum mit launigen Liedern, einem Sitz-Boogie-Woogie und dem Lied vom Tausendfüßler Tiggititag, der auf der Bühne umfällt....

Kultur
Foto: Bernd Haselmann

Faschingskonzert der Musikschule Biberbach
Witz, Tanz und viel Musik

Die Schüler der Musikschule Biberbach e.V. beeindrucken ihr Publikum mit einem tollen Musik-Mix und einem abwechslungsreichen Programm. Ob Instrumentalschüler, ob Band oder HipHop Tanzgruppe – Bei diesem Konzert war für jeden etwas Passendes dabei. Wenn Super Mario am Schlagzeug sitzt, Hermine Granger das Publikum mit ihrer Blockflöte verzaubert, die Musiker Witze zum Besten geben und eine übergroße Banane durch den Konzertsaal flitzt, ist Faschingskonzert an der Musikschule Biberbach. Maria...

Lokalpolitik
Foto: Ramona Nahirni-Vogg
Video 28 Bilder

Überfall des Stadtrats in Burgau
Buntes Treiben und eine humorvolle Lösung gegen den Fachkräftemangel

Stadtratssitzungen sind in der Regel von sachlichen Diskussionen geprägt. Doch am 18. Februar 2025 staunten die geladenen Gäste zum Thema Kommunale Wärmeplanung nicht schlecht, als sie der Sitzung beitraten. Die Rätinnen und Räte zeigten sich in ungewohnter Aufmachung: Hier ein Hippie mit langer Mähne, dort eine Hexe mit schwarzem Umhang und spitzem Hut. Auch Lucky Luke und ein Clown meldeten sich zu den Sitzungsthemen zu Wort. Bürgermeister Martin Brenner klärte die Verwirrung schnell auf:...

Freizeit
Foto: Bavarian Studios Elias Almer | Alkoto GmbH
10 Bilder

Faschingsauftakt der Showtanzgruppe Neukirchen
Im Himmel ist die Hölle los

Showtanzgruppe Neukirchen begeistert mit spektakulären Faschingsshows Unter dem Motto "Im Himmel ist die Hölle los" sorgte die Showtanzgruppe aus Neukirchen für ein Faschingsspektakel der Extraklasse in der Saison 2024/2025. Mit beeindruckenden Tanzeinlagen, spektakulären Hebefiguren und einem mitreißenden Programm verzauberten sie das Publikum und ließen die Herzen der Faschingsfans höherschlagen. Auftakt mit glamourösem KrönungsballDer Startschuss für die Saison fiel traditionell mit dem...

Freizeit
Foto: Stadt Wertingen
5 Bilder

Gumpiger Donnerstag
Kinder-Faschingsumzug übersteigt alle Erwartungen

Winter, Schnee und Glitzerwelt – das ist in diesem Jahr das Motto des Kinder-Faschingsumzuges der Stadt Wertingen. Denn nach dem großen Erfolg vom vergangenem Jahr, in dem anlässlich „750 Jahre Stadt Wertingen“ zum ersten Mal ein Kinder-Faschingsumzug in Wertingen abgehalten wurde, wiederholt die Stadt Wertingen dieses Spektakel auch heuer gerne wieder. „Nachdem es letztes Jahr soooo toll war, startet am „Gumpigen Donnerstag“ zum 2. Mal unser Kinder-Faschingsumzug mit...

Sport
13 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Sportakrobatik Augsburg - Premiere beim Regionalvariete

Der erste Auftritt dieser Art führte uns nach Lauingen. Das Regionalvariete der Laudonia am 19.1.2025 war der richtige Einstieg für unsere Sportlerinnen und Sportler. Über 600 Zuschauerinnen und Zuschauer genossen einen unterhaltsamen Abend in Lauingen. Dieser Auftritt war für einen Teil unserer Sportlerinnen bzw. deren Formationen eine Premiere. Der beste Einstieg in die Wettkampfsaison sind solche Auftritte. Laura Görmer-Redding, Emilia Linder und Shania Gritzner präsentierten ihre...

Kultur
Das Männerbalett des FHHE bei Ihrem fulimonösem Auftritt
5 Bilder

Faschingsauftakt in Herbertshofen und Erlingen
Männerballett des FHHE reist das Publikum von den Sitzen

Mit einem großen Faschingsball eröffneten die Mitglieder des Faschingshaufa Herbertshofen-Erlingen die Faschingssaison 2025. In der ausverkauften Turnhalle in Herbertshofen, konnte Vorsitzender Bernhard Kraus zahlreiche Besucher aus nah und fern und aus jeder Altersgruppe begrüßen. Bis zum Auftritt der Prinzengarde aus Mertingen und der Showtanzgruppe „DANCE EXPLOSIONS“ heizte die Partyband „SUN&MOON“ den Gästen ordentlich ein. Auch für das leibliche Wohl der Gäste sorgten die Faschingsfreunde...