Unterwegs in Ihrer Heimat

FreizeitAnzeige

Für die ganze Familie
Dillinger Frühling 2025

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Hier geht's zum vollständigen...

FreizeitAnzeige
Foto: Therme Bad Wörishofen

Online mitspielen und gewinnen
Jetzt Freikarten für die Therme Bad Wörishofen gewinnen!

Direkt zum Online-Game! Ostern unter Palmen! Wir machen es möglich. Denn bei unserem Online-Game können Sie 1 x 2 Freikarten für die Therme Bad Wörishofen gewinnen. Echte Palmen, türkisfarbene Heilwasserflächen mit unzähligen Sprudelliegen und fruchtige Cocktails an den Poolbars – was gibt es Schöneres, als zu Ostern einen Kurzurlaub in der ‚Südsee‘ zu verbringen? In der THERME Bad Wörishofen erleben Erholungssuchende einzigartige Wohlfühlmomente in exotischem Ambiente. Zusätzlich verwöhnt das...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

MarktplatzAnzeige
Foto: www.baktotaal.de
3 Bilder

Ratgeber Backen
Ausstechformen: Kreativität für Backfans jeden Alters

Ausstechformen gehören zu den vielseitigsten Backutensilien und bieten unzählige Möglichkeiten, Plätzchen, Kuchen und andere Backwaren kreativ zu gestalten. Ob einfache geometrische Formen, komplexe Designs oder thematische Ausstecher – die Auswahl ist riesig. Vielfalt der Ausstechformen Bei Ausstechformen finden Sie Ausstechformen in verschiedenen Formen und Größen. Klassische Motive wie Sterne, Herzen und Kreise sind ideal für den Alltag, während ausgefallenere Designs wie Tiere, Blumen oder...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Foto:  contrastwerkstatt, stock.adobe.com
3 Bilder

Velo Nikotin Pouches
Velo Snus: Erfahrungen mit dem modernen Nikotinprodukt

Velo Snus hat sich als eines der modernsten und innovativsten Nikotinprodukte auf dem Markt etabliert. Mit seiner tabakfreien Zusammensetzung und der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen bietet es eine diskrete Möglichkeit, Nikotin zu genießen. Erfahren Sie, warum immer mehr Nutzer auf Velo setzen. Die Vorteile von Velo Nikotin Pouches Velo Nikotin Pouches bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten machen. Ein entscheidender Vorteil...

Sonderthemen

Wichtige Neuigkeiten aus Ellgau

Poesie
3 Bilder

Anbetungsstunde mit dem Weihbischof
Eine besondere "Holy Hour"

„Holy Hour“ mit dem Weihbischof Holzen: Sie war sehr gut besucht die „Holy Hour“ in der Klosterkirche von Holzen. Am zweiten Fastensonntag gestaltete Weihbischof Florian Wörner diese besondere Stunde. Pfarrer Norman D´Souza, Leiter der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf - Westendorf begrüßte den Gast und die gläubige Gemeinde. Mit Texten, passend zur Verklärung Jesu führte der Geistliche die Mitfeiernden durch diese Anbetungsstunde, die auch musikalisch gestaltet wurde. Weiterhin war sie gefüllt...

Unterwegs in Ellgau

Eine/r folgt Ellgau
Kultur

KulturEll - Musikverein Ellgau
"Greg is Back" meisterhafte Stimmen im der Mehrzweckhalle Ellgau - der Kartenvorverkauf läuft

KulturELL eine Veranstaltungsreihe des Musikvereins Ellgau bringt meisterhafte Stimmen in die Mehrzweckhalle Ellgau. Die mehrfach ausgezeichnete A-Cappella-Gruppe „Greg is Back“ wird am Samstag, den 11. Oktober um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle ihr A-CAPPELLA -XXL-Konzert präsentieren. Das einzigartige Ensemble mit rund 40 stimmgewaltigen Sängerinnen und Sänger werden sich mit ihrem abwechslungsreichen a cappella Programm in der Welt des Pop und Rock auf einem Niveau bewegen, das man nur...

Ratgeber
Foto: Igelexperte Thomas Schwaiger mit einem seiner stacheligen Freunde während seines Vortrags bei den Ellgauer Gartenfreunden.
2 Bilder

Ehrungen und stachelige Freunde
Der Igelexperte berät

Ehrungen und Igelbesuch bei der Jahreshauptversammlung Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Josefa Zwerger, die Vorsitzende des Ellgauer Obst- und Gartenbauvereins, kündigte nach ihrer Begrüßung tierische Gäste an. Zu Besuch war der Igelexperte Thomas Schwaiger aus Buchloe (auf Empfehlung von Jutta Strobl und Angelika Schmidt), der natürlich einige seiner stacheligen Freunde mitgebracht hatte und viel Interessantes, Wissenswertes und Wichtiges über die Igel erzählte. Er verwies auch auf die...

Lokalpolitik
MdL Manuel Knoll | Foto: MdL Manuel Knoll

Kommunen in der Region profitieren
Freistaat setzt RZWas-Förderung bis 2028 fort

Durch das Inkrafttreten der neuen Förderrichtlinie zum 01. April 2025 für Zuwendungen zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben (RZWas) fließen bis Sommer 2025 insgesamt rund 1,4 Millionen Euro in den Stimmkreis. MdL Manuel Knoll begrüßt die fortgesetzte Förderung der Wasserinfrastruktur, von der auch der Stimmkreis Augsburg-Land-Dillingen profitiert. „Mit diesen Mitteln wird die Sanierung von Wasserleitungen und Abwasserkanälen gefördert. Darüber hinaus stärken wir auch den Hochwasserschutz“, so...

Kultur
Foto: Bei strahlendem Sonnenschein fand der Spatenstich für den Veranstaltungsstadel und das Lagergebäude mit geladenen Gästen in Ellgau statt.

Spatenstich in Ellgau
Das örtliche Kulturleben wird bereichert

Spatenstich für den Veranstaltungsstadel und das Lagergebäude in Ellgau Das örtliche Kulturleben wird bereichert Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Strahlender Sonnenschein beim Spatenstich in Ellgau. Bürgermeisterin Christine Gumpp durfte Prominenz aus der Politik begrüßen, aber auch Mitglieder des Gemeinderates, der Baufirma, die Zimmerei, Vertreter des Amtes für Ländliche Entwicklung in Krumbach, den Architekten, Vereinsvorstände sowie Mitglieder der Teilnehmergemeinschaft mit dem örtlichen...

Sport
Foto: Viele bunte Maschkerle fanden sich in der Ellgauer Mehrzweckhalle zum Kinderball des TSV Ellgau ein. (Bild: Monika Wenninger)

Fröhliches Treiben beim Kinderball in Ellgau
Viele bunte Maschkerle

Ausgelassene Heiterkeit beim Kinderball des TSV Ellgau: rogu In der bunt dekorierten Ellgauer Mehrzweckhalle herrschte beste Stimmung und gute Laune. Der TSV lud zum Kinderball und weit über 100 Kinder folgten in Begleitung ihrer Eltern und in bunten Kostümen dieser Einladung. Für die richtige musikalische Unterhaltung sorgte René Respondek, durch den unterhaltsamen Nachmittag führten Sonja Schafnitzel und Jasmin Schädle. Begeisterten Applaus gab es für den Auftritt des CC Bäumenheim und der...

Lokalpolitik
Foto: Sehr gut vorbereitet führte Bürgermeisterin Christine Gumpp durch die Ellgauer Bürgerversammlung.

Informativ, kurzweilig, interessant
Bürgerversammlung in der Gemeinde Ellgau

Informativ, kurzweilig und interessant Bürgermeisterin Christine Gumpp und ihr Gemeinderat luden zur Bürgerversammlung ein Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Der Saal im Ellgauer Gasthaus „Floß“ war sehr gut besetzt, denn die diesjährige Bürgerversammlung versprach interessante Themen. Rathauschefin Christine Gumpp legte den Finanzbericht für das Haushaltsjahr 2024 offen, berichtete ausführlich über die Arbeit aus dem Gemeinderat und war bereit für Wünsche und Anträge. Zum Jahresende 2024 lebten in der...

Kultur

Theater in Ellgau
Die Ellgauer Theaterspieler bringen "Da Haftlmacher" zur Aufführung - Die Theatersaison beginnt

In unserem Leben spielt Geld ein große Rolle… so auch in dem Stück „Da Haftlmacher“ von Peter Landstorfer. Mit dieser Komödie wollen die Theaterspieler des Obst- und Gartenbauvereins Ellgau auch heuer wieder ihr Publikum begeistern. Man darf sich auf viel Wortwitz, Dynamik aber auch Tiefgründigkeit und ein Quäntchen Moral freuen. Die Proben unter der Regie von Jutta Strobl und Josefine Stuhler laufen bereits auf Hochtouren. Zweimal in der Woche wird fleißig geprobt. Eifrig lernen die Darsteller...

Lokalpolitik
Die Freiwillige Feuerwehr wurde mit neuer Schutzkleidung ausgestattet. | Foto: Christine Gumpp
3 Bilder

Eine lebens- und liebenswerte Gemeinde
Aktuelles aus Ellgau

Die Gemeinde Ellgau hat in den kommenden Monaten viel vor. Die beiden großen Projekte Veranstaltungsstadel und Ertüchtigung der Kläranlage sind ein gutes Stück vorangekommen. Mit dem Abriss des alten Lagerhauses steht das Grundstück in der Auenstraße bereit für die Bebauung mit Veranstaltungsstadel sowie Lagergebäude für Vereine mit Mosterei. Sobald es die Witterung zulässt, soll es mit den Baumeisterarbeiten losgehen, daran anschließend die Zimmererarbeiten. Um die Kläranlage für die Zukunft...

Ratgeber
Foto: Margret Färber, Inge Keller, Simona und Hans Kiechle (v.l.n.r.) sowie Pfarrer Norman D´Souza, Lucia und Hubert Malik, Elisabeth Wagner-Engert (hintere Reihe v.l.n.r.)

"Herzensangelegenheiten"
Biblische Geschichten mit dem Herzen erleben

In der Kirche gab es „Herzensangelegenheiten“ Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Geschichten aus der Bibel sind uns aus Kindheitstagen vertraut. Ungewöhnlich, auf eine ganz neue Art und Weise konnten die Gäste in der Ellgauer St. Ulrichskirche biblische Texte erleben und erfahren. Zu Gast waren der Bibelerzähler Hans Kiechle und die Bibelerzählerinnen Simona Kiechle, Inge Keller und Margret Färber. Von Anfang an zogen sie ihre Zuhörerinnen und Zuhörer in ihren Bann. So erzählte Hans Kiechle über die...

Ratgeber
Foto: Pfarrer Norman beim Verlesen der Urkunde für das langjährige Kirchenverwaltungsmitglied Ulrich Mordstein (rechts). Auch Kirchenpfleger Martin Koch (links) bedankte sich in einem Rückblick.

18 Jahre in der Kirchenverwaltung Ellgau
Ulrich Mordstein verabschiedet

18 Jahre ehrenamtlich in der Kirchenverwaltung Ulrich Mordstein wird in St. Ulrich verabschiedet Von Rosmarie Gumpp Ellgau: 18 Jahre wirkte Ulrich Mordstein in der Ellgauer Kirchenverwaltung mit. In diese drei Perioden seiner Amtszeit fielen einige Entscheidungen, die er zusammen mit dem Gremium treffen musste. Beispielsweise wurden die Knie- und Sitzbänke des Gotteshauses mit Polstern ausgestattet, ein Evangeliarpult mit Prozessionsleuchtern gekauft, das Deckengemälde in der Kapelle renoviert,...

Ratgeber
Foto: Frank und Mariana Amann, "Joe" Türk, Helga Kolb und Sabine Gruner spendeten an den TSV Ellgau und das Kinderhaus "Pusteblume" in Ellgau.

Eine stolze Summe gespendet
Painthorse-Ranch und Inflammable bewirken Gutes

Eine stolze Summe gespendet Ellgau: rogu Schon lange gibt es in Ellgau die Tradition „Spaziergang durch den Advent“ und schon seit Jahren wird das dritte Adventsfenster auf der Painthorse-Ranch der Familie Kolb in Ellgau geöffnet. Helga und Erich Kolb und ihre Tochter Sabine Gruner bewirten ihre Gäste und bitten auch um eine Spende. Seit mehreren Jahren tritt auch das Showteam „Inflammable“ aus Westendorf auf und zeigt seine Feuer-Effekt-Show, ebenfalls auf Spendenbasis. „Inflammable – Chef“...

Ratgeber
Foto: Pfarrer Norman D´Souza entsandte die 34-köpfige Ellgauer Sternsingergruppe, die sich unter der Regie von Susanne Hurler (ganz rechts) vorbereitet hatten.
2 Bilder

Sternsinger für Kinderrechte weltweit
Bitte um Spenden

Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte Auch in Ellgau waren Kinder und Jugendliche als Sternsinger unterwegs Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Im Jahr 1989 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention. Die verpflichtenden Grundrechte gelten für alle Kinder weltweit. Weltweit hat sich zwischenzeitlich viel getan: Die Sterblichkeit von Kindern unter fünf Jahren ist um die Hälfte zurückgegangen, ebenso der Anteil unterernährter Kinder. Mehr Kinder als je zuvor gehen in die...

Freizeit

Fotoausstellung Nordendorf 2025
Fotoausstellung Nordendorf

Zum Vormerken: Fotoausstellung Nordendorf Dieses Mal leider nicht wie gewohnt am Dreikönigswochenende, sondern am 25. und 26. Januar 2025, jeweils von 13.00 bis 18.00 Uhr. Wir dürfen wieder einige neue Aussteller bei uns begrüßen. Es werden die verschiedensten Fotos von ca 20 verschiedenen Hobbyfotografen zu sehen sein. Das wird sicher interessant werden. Also unbedingt vormerken und vorbeischauen!

Tierwelt
3 Bilder

Wann kommt hier endlich Zone 30?
Wieder eine Katze in Ellgau in der Lechfeldstraße überfahren

Es ist nicht das erste Mal in diesem Jahr, dass hier eine Katze überfahren wurde. Und natürlich gibt es Situationen wo auch ein Autofahrer der langsam fährt, nicht mehr rechtzeitig bremsen kann. Doch die Lechfeldstraße in Ellgau lädt anscheinend Viele zum Schnellfahren ein. Auch die Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h hat hier schon vielen Katzen ihr Leben gekostet. Je langsamer man fährt, desto schneller kann man reagieren, wenn so ein kleines Lebewesen auf die Straße springt oder von den...

Blaulicht
Foto: Isabelle Schuhladen (links, 2. Reihe) und ihre 6c freuen sich über ihre Teilnahme am Projekt "Demokratie". Einen Schulbesuch statteten Digitalminister Dr. Fabian Mehring (vorne Mitte) und stellv. Landrat Dr. Michael Higl (hinten Mitte) ab.

"Ich bin mega stolz auf euch"
Die Klasse 6 c und ihr Projekt "Demokratie"

„Ich bin mega stolz auf euch“ Lehrerin Isabelle Schuhladen beteiligt sich mit der Klasse 6c am Projekt „Demokratie“ Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Strahlende Gesichter an der Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule in Meitingen. Staatsminister Dr. Fabian Mehring, stellvertretender Landrat und Bürgermeister Dr. Michael Higl, die komplette Schulleitung der Staatlichen Realschule Meitingen sowie Nina Mülhens (Co-Gründerin), Siegfried Baldauf (Co-Gründer) und Dagmar Nietzer (Beirat) von DigitalSchoolStory...

Blaulicht
Foto: Kaplan Solomon freute sich mit Mesnerin Simone Götzfried (links) und der Ansprechpartnerin für die Ministranten Elisabeth Bader (rechts) über die neuen Ministranten Alix (Dritte von rechts) und Georg (vorne Mitte). Dank sagten sie den ehemaligen Minis.

"Grüß Gott" und "Auf Wiedersehen"
Verabschiedung und Einführung der Minis

Einführung und Verabschiedung der Ministranten am Christkönigs-Sonntag In St. Ulrich in Ellgau beginnen zwei „neue“ Ministranten, sieben Messdiener beenden ihren wertvollen Dienst am Altar Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Kaplan Solomon freute sich ganz besonders über die zwei neuen Ellgauer Ministranten Alix Monfroy und Georg Leichtle. Er nahm sie freudig in die Schar der Ministranten auf, denn „ihr stellt euch in den Dienst Gottes und übernehmt eine große Verantwortung“. Als äußeres Zeichen...

Blaulicht
Foto: Die Beteiligten beim Ellgauer Adventssingen v.l.n.r.: Bläserensemble der Musikkapelle Ellgau, Zweigesang Herta und Marlies, der Ellgauer Kirchenchor, der Kinderchor Ellgau und das Saxophonquintett der Musikkapelle Ellgau. (Bild: Simone Götzfried)

Adventsklänge und Adventsmarkt in St. Ulrich
Eine besondere Atmosphäre

„Adventsklänge“ und Adventsmarkt am 1. Adventssonntag Viele besuchten das Adventskonzert in St. Ulrich und den anschließenden Adventsmarkt Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Josefa Zwerger, die Vorsitzende des Ellgauer Obst- und Gartenbauvereins zeigte sich erfreut über die Resonanz zum Ellgauer Adventskonzert. Seit 30 Jahren zeichnet die Vorstandschaft des Obst- und Gartenbauvereins für die Organisation und Durchführung des alljährlichen Adventskonzertes verantwortlich. Eine stimmungsvolle Stunde zu...

Kultur
11 Bilder

Musikverein Ellgau - Kirchenkonzert
Das Konzert der Musikkapelle Ellgau ein Highlight zum Kirchenjubiläum

Ein absolutes Highlight zum 30 jährigen Kirchenjubiläum war das Kirchenkonzert der Musikkapelle Ellgau. Erstmals unter der Leitung von Florian Helgemeir präsentierten die 50 Musiker ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm mit dem sie ihr Publikum in der gut besuchten Kirche St. Ulrich absolut begeisterten. Die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Simone Götzfried begrüßte die zahlreichen Gäste und führte zusammen mit Hanna Dittrich mit meditativen Texten durchs Programm. Mit einer...

Kultur
Foto: Alkoto GmbH
6 Bilder

Zum 5. Mal in Folge gibt es Christbäume
Alkoto GmbH schenkt Christbäume an Kindergarten und Schule in Ellgau

Bereits seit fünf Jahren sorgt die Alkoto GmbH aus Ellgau in der Vorweihnachtszeit für eine besondere Tradition, die nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringt, sondern auch die Gemeinschaft stärkt. Auch in diesem Jahr spendete das regional verwurzelte Unternehmen je einen prächtigen Christbaum an den örtlichen Kindergarten und die Schule. Die Kinder schmücken die Bäume traditionell mit selbstgebasteltem Schmuck, was für eine besonders persönliche Note sorgt. Eine Tradition mit Herz – Wie alles...

Ratgeber
Foto: 108 Kinder und Jugendliche nahmen am unterrichtsfreien Buß- und Bettag am Bibeltag in Ellgau teil.
7 Bilder

Im Mittelpunkt: König David
Kinder- und Jugendbibeltag in Ellgau

Auf dem etwas anderen Stundenplan stand „David“ Große Resonanz beim Kinder- und Jugendbibeltag in Ellgau Ellgau: rogu Es war Leben in der Ellgauer Mehrzweckhalle vor dem offiziellen Start des Kinder- und Jugendbibeltages. 108 Buben, Mädchen und Jugendliche, die von 25 Gruppenleiterinnen betreut wurden, fanden sich am unterrichtsfreien Buß- und Bettag dort ein, um sich Gedanken über „David“, den Sohn Isais zu machen. Schon in sehr jungen Jahren wurde David König. In einem Anspiel zeigten die...

Blaulicht
Foto: Marion Schmid (rechts) übergibt Buchhändlerin Elke Eser ihre selbstgefertigten kleinen Kunstwerke, deren Erlös in die Rainbow-Stiftung fließen wird. (Bild: Dana Schmid)

Marion Schmid und ihr Rainbow-Stiftungsfonds
Sie verschenkt sauberes Wasser

Sie verschenkt sauberes Wasser Marion Schmid und ihr Rainbow-Stiftungsfonds setzen sich aktuell in Sambia für die Trinkwasserversorgung ein Von Rosmarie Gumpp Ellgau/Meitingen: Schon vor Wochen fragten Kunden in der Buchhandlung Eser in Meitingen nach, ob es auch in diesem Jahr wieder Rainbow-Engel zu kaufen gibt. Seit vielen Jahren stellt Marion Schmid aus Ellgau in Eigeninitiative und auf eigene Kosten diese Engelchen als Schlüssel- oder Taschenanhänger her. Der Verkaufserlös fließt zu 100...

Natur
Foto: Viele Äpfel mussten für den guten Apfelsaft gesammelt werden. (Bild: Kinderhaus Ellgau)
2 Bilder

Frischer Apfelsaft gepresst
Äpfel für leckeren Apfelsaft gesammelt

Frischer Apfelsaft für das Kinderhaus Kinder, Eltern und Erzieherinnen sammelten Äpfel für leckeren Apfelsaft Ellgau: rogu Eifrig sammelten die Kinder, ihre Eltern und auch die Erzieherinnen in verschiedenen Ellgauer Gärten Äpfel, die dann am nächsten Morgen in die Mosterei gebracht wurden. Dort wurden sie zu leckerem Apfelsaft gepresst. Seit vielen Jahren spendiert der Ellgauer Obst- und Gartenbauverein dem Kinderhaus die Herstellung des köstlichen Getränkes und die entsprechende Verpackung...

Blaulicht
Foto: St. Martin teilt seinen Mantel mit dem Bettler.

Martinsfeier auf dem Kirchplatz
Das Kinderhaus Ellgau lud ein

Martinsfeier des Kinderhauses auf dem Kirchenvorplatz Ellgau: rogu Der Platz vor der Ellgauer Kirche St. Ulrich war gut gefüllt. Eltern, Großeltern und Geschwister waren gekommen, um mit dem Kinderhaus Ellgau das Martinsfest zu begehen. Kaplan Solomon Essiet freute sich an seinem Geburtstag mit den zahlreichen Kindern feiern zu dürfen. Daniela Leser, die Leiterin des Kinderhauses und ihr Team hatten sich mit ihren Zöglingen gut auf dieses Fest vorbereitet. In einem Martinsspiel zeigten die...

Kultur
Foto: Das Team der Bücherei freut sich mit Pfarrer Norman, Kirchenpfleger Martin Koch und Praktikantin Laura über das Büchereisiegel in Silber.

Buchsonntag in St. Ulrich
Anschließend lud die Bücherei zum Schmökern ein

In St. Ulrich wurde der Buchsonntag gefeiert Die anschließende Begegnung im Pfarrheim wurde sehr gut angenommen Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Bei der sonntäglichen Eucharistie erläuterte Pfarrer Norman D´Souza, Leiter der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf die Bedeutung und Wichtigkeit eines Buches. Die katholische Kirche verehrt Karl Borromäus, der im 16. Jahrhundert Kardinal und Erzbischof von Mailand war, als Heiligen, der sehr belesen war und großen Wert auf die Bildung von jungen...

Ratgeber
Foto: Magdalena Gollinger und ihre Tochter Aurelia versuchen sich an einem Puzzle, eine Kakaobohne zusammenzustellen.
2 Bilder

"Meine Hoffnung, sie gilt dir!"
Weltmissionssonntag in Ellgau gefeiert

„Meine Hoffnung, sie gilt dir!“. Ellgau: rogu Der diesjährige Weltmissionssonntag (27. Oktober) stand unter dem Motto „Meine Hoffnung, sie gilt dir!“ In St. Ulrich in Ellgau gestaltete Elisabeth Wagner-Engert zusammen mit Elisabeth Bader, Christiane Wech und Daniela Malik eine Wortgottesfeier mit Texten, die das diesjährige Beispielland Papua-Neuguinea näherbrachten. Dabei wurden Frauen vorgestellt, die trotz der geschlechterspezifischen Ungerechtigkeiten nicht in der Opferrolle verharren,...

Kultur
Achim Bogdahn mit den Damen der katholisch-öffentlichen Bücherei Ellgau, Ute Schmid und Elke Eser von der Buchhandlung Eser in Meitingen.

Achim Bogdahn liest aus "Unter den Wolken"
"Taylor Swift der Lechauen"

„Taylor Swift der Lechauen“ Achim Bogdahn begeisterte in Ellgau bei seiner Lesung Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Der Saal der Gaststätte „Floß“ in Ellgau war gut gefüllt und dies veranlasste den Gast des Abends zu seiner Äußerung „Ich fühle mich wie die Taylor Swift der Lechauen“. Achim Bogdahn, BR-Radiomoderator, kam anlässlich der Woche der Büchereien zur Lesung nach Ellgau. Im August 2022 erschien sein Buch „Unter den Wolken“ und seitdem ist er auch auf Lesereise. Ellgau war der 121. Ort seiner...

Kultur
"Mir 4"
5 Bilder

Musikverein Ellgau
Musikgruppen begeistern beim "Aufspielen beim Wirt" in Ellgau

Das „Aufspielen beim Wirt“ zu dem der Musikverein einlud, gehört in Ellgau bereits zur Tradition. Vier Musikgruppen sorgten im Gasthof "Zum Floss"  für ein abwechslungsreiches Programm und verstanden es meisterlich, mit viel Witz und Humor das Publikum zu begeistern. Bereits zum siebten Mal organisierte Magdalena Gollinger vom Musikverein Ellgau das „Aufspielen beim Wirt“ und freute sich, dass so viele Gäste der Einladung gefolgt sind. Nach der Begrüßung startete die Gruppe „Humpenmusi“ aus...

Kultur

Musikverein Ellgau - Kirchenkonzert
30 Jahre Kirchweihe St. Ulrich Ellgau mit Kirchenkonzert

Genau vor 30 Jahren wurde eines der letzten erbauten Gotteshäuser der Diözese Augsburg in Ellgau eingeweiht. Der damalige Augsburger Bischof Dr. Viktor Josef Dammertz zelebrierte am 13. November 1994 den Festgottesdienst und übergab mit der feierlichen Weihe die neu erbaute Kirche St. Ulrich Ellgau seiner Bestimmung. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten veranstaltet der Musikverein Ellgau am Sonntag, 24.11. um 18.30 Uhr erstmals unter der Leitung von Florian Helgemeir ein Kirchenkonzert. Auf...

Ratgeber
Foto: Den wunderschönen Erntedankaltar in St. Ulrich gestalteten Susanne Hurler mit ihren zwei Mädchengruppen und Mesnerin Simone Götzfried.
2 Bilder

Erntedank - Gott danken für Vieles
Familiengottesdienst in St. Ulrich

Familiengottesdienst am Erntedanksonntag Ellgau: rogu Es war Leben im Familiengottesdienst am Erntedanksonntag in St. Ulrich in Ellgau, denn viele Eltern kamen mit ihrem Nachwuchs zur sonntäglichen Eucharistie, die vom Familiengottesdienst-Team (Ombeline Monfroy, Marianne Wagner) und vom Arbeitskreis Umwelt und Schöpfung mitgestaltet wurde. Gut vorbereitet trugen die Buben und Mädchen ihre Kyrie-Rufe und die Fürbitten vor. Pfarrer Norman D´Souza, der Leiter der Pfarreiengemeinschaft...

Kultur
Foto: Die Künstlerinnen und Künstler des Ellgauer Kreativmarktes freuten sich über viele interessierte Besucherinnen und Besucher.

Kreativer Handwerkermarkt im Schädle-Stadel
Kommen - sehen - staunen

Kreativer Handwerkermarkt lockte die Besucher Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Der Stadel der Familie Schädle in Ellgau grenzt an einen wunderschönen alten Obstgarten und war auch in diesem Jahr wieder der Veranstaltungsort für den kreativen Handwerkermarkt. Menili Litzel, die Sprecherin von „Kreativ Ellgau“ strahlte über das ganze Gesicht, dass bereits zum vierten Male der Markt stattfinden konnte, „umgeben von diesem herrlichen Ambiente“. Zwischen 13:00 Uhr und 18:00 Uhr konnten die Besucher die...

Kultur

Musikverein Ellgau
Aufspielen beim Wirt in Ellgau

Es gehört im Herbst bereits zur Tradition das „Aufspielen beim Wirt“ zu dem der Musikverein Ellgau am Samstag 26.10. um 19 Uhr in den Gasthof „Zum Floss“ in Ellgau einlädt. Die Organisatorin Magdalena Gollinger hat wieder ein vielseitiges Programm zusammen gestellt, ob modern oder traditionell. Zu Gast ist die Combo Leporello aus Gablingen, das Duo Hans und Franz aus Schönesberg, die „Humpenmusi“ aus Meitingen sowie „Mir 4“ aus Ellgau. Für gute Laune ist gesorgt, bei einem gemütlichen Abend...

Lokalpolitik
Foto: Alkoto GmbH
3 Bilder

Warnwesten-Aktion geht erfolgreich weiter
Kindergarten Ellgau erhält 45 Warnwesten - Sicherheit für die Kleinsten

Die erfolgreiche Warnwesten-Aktion der Flamingos for Handicap und der Alkoto GmbH setzt sich fort.Mit mittlerweile über 800 produzierten und ausgegebenen Signalwesten haben die beiden Unternehmen bereits einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit von Kindern in der Region geleistet. Kindergärten und Kinderkrippen in verschiedenen Gemeinden wurden ausgestattet, um die Sichtbarkeit der Kleinsten im Straßenverkehr zu verbessern. Hintergrund dieser Initiativeist die Vision von Stefan Zadrozny,...

Sport
Foto: Kaplan Sanoj Mundaplakkel segnete die neue Stockbahn, unterstützt wurde er von Monika Wenninger aus der TSV-Vorstandschaft.
6 Bilder

Eine Sportart für alle
Die neue Ellgauer Stockbahn ist eröffnet

Die neue Ellgauer Stockbahn wurde eröffnet Staatsminister Fabian Mehring (Freie Wähler, MdL) und Manuel Knoll (CSU, MdL) sprechen Grußworte Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Benutzt wird sie von begeisterten Spielern schon einige Zeit, aber jetzt ist sie endgültig für die Allgemeinheit geöffnet – die neue Stockbahn auf dem Gelände des TSV Ellgau. Kaplan Sanoj Mundaplakkel segnete die vier Bahnen und wünschte stets unfallfreies Spiel. Eisstockschießen ist ein alter Volkssport, der nur auf zugefrorenen...

Kultur
Foto: Hubert Malik organisierte "Musik macht Freude" auf dem Ellgauer Dorfplatz.
5 Bilder

Kultur in Ellgau - Musik macht Freude
Drei Musikgruppen auf dem Dorfplatz

Musik bringt Freude Auf dem Ellgauer Dorfplatz gastierten mehrere Gruppen zur Freude vieler Besucher Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Die Idee ließ Organisator Hubert Malik nicht mehr los. „Wir könnten doch in Ellgau ein Musik-Event auf unserem schönen Dorfplatz auf die Beine stellen.“ Im Rahmen von KULTURinELLgau fand am zweiten Sonntag im September ein Konzert der ganz besonderen Art auf dem Ellgauer Dorfplatz statt. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr spielten die „Generations“, das WirtsHausOrchester...

Sport
Foto: Viel Spaß und Freude erlebten die Kinder im Yoga-Ferienprogramm in Ellgau mit Ramona Auchtor. (Foto: Ramona Auchtor)

Wie ein Schmetterling im Wind
Yoga im Ellgauer Ferienprogramm

Yoga für Kinder im Ellgauer Ferienprogramm Ellgau: rogu Ramona Auchtor ist Yogalehrerin für Kinder und Erwachsene und im Hauptberuf Kinderpflegerin. Seit mehreren Jahren bietet sie im Rahmen des Ellgauer Ferienprogramms auch Yoga für Kinder an. Begeistert nahmen die Jungen und Mädchen auch in diesem Jahr an diesem attraktiven Angebot teil. „Die Kinder finden über spielerische Bewegung wie den Sonnengruß oder den Kuscheltiertanz in die Stille“, so Ramona Auchtor. Sie ist über die kindliche...

Ratgeber
Foto: Geschickte Hände banden 90 Krautbuschen für einen guten Zweck zum Fest Mariä Himmelfahrt.

Bunte Sträuße für die Muttergottes
Spenden für einen guten Zweck

Bunte Sträuße für die Muttergottes In Ellgau banden Frauen 90 Krautbuschen für einen humanitären Zweck Ellgau: rogu Fleißige Hände banden geschickt im Hof der Familie Stuhler am Vortag zu Mariä Himmelfahrt 90 Kräuterbüschel. Zuvor wurden die Kräuter und Blumen in Wald, Feld, Flur und Garten gesammelt. Je nach Region unterscheidet sich, was alles in einen Krautbund kommt. Traditionell sind dies Wermut, Kamille, Schafgarbe, Tausendgüldenkraut, Johanniskraut, Pfefferminze, Holunder, Königskerze...

Ratgeber
Foto: Bald geht er los - der Speckkreuzbittgang.
11 Bilder

Am "Ulrichsfest" zum Speckkreuz gepilgert
St. Ulrich feiert das Patrozinium

„Sankt Ulrich Hirte, Gottesmann, ziehst mutig deinem Volk voran…“ In Ellgau wurde feierlich das Patrozinium gefeiert Von Rosmarie Gumpp Ellgau: In St. Ulrich in Ellgau wurde das Patrozinium für den heiligen Ulrich festlich gefeiert. Der Kirchenchor erfreute mit der Orgelsolomesse von Mozart. In seiner Predigt ging Kaplan Sanoj Mundaplakkel auf die Vita des Diözesan- und Bistumsheiligen ein. „Jesus will begeisterte Nachfolger, keine Bewunderer“. Er bezeichnete den Heiligen als einen Menschen des...

Kultur
Foto: Die Geehrten Ute Schmid (links) und Elke Eser mit Kaplan Sanoj, Kirchenpfleger Martin Koch, Mesnerin und PGR-Vorsitzenden Simone Götzfried und Chorleiter Konrad Eser.
3 Bilder

40 Jahre im Dienste der Musica sacra
Elke Eser und Ute Schmid geehrt

40 Jahre im Dienste der Musica sacra Ellgau: rogu Elke Eser sitzt in der Pfarrgemeinde von St. Ulrich in Ellgau seit 40 Jahren an der Orgel. Sie ist sogar beim Werktagsgottesdienst, bei den Andachten und bei den Wortgottesfeiern im Einsatz, sie ist immer da. Zusammen mit ihrem Mann Konrad leitet sie den Ellgauer Kirchenchor. Ihre Schwester Ute Schmid singt ebenfalls seit über 40 Jahren im Ellgauer Kirchenchor. Am Ende des festlichen Patroziniums-Gottesdienstes, den der Chor mit der...

Kultur
Foto: Leckeres Bordfrühstück.
31 Bilder

Wenn eine/r eine Reise tut, ...
PG Nordendorf-Westendorf in der Wachau/Wien

"Wenn eine/r eine Reise tut, dann kann sie/er etwas erzählen…" 42 Reisende der PG Nordendorf-Westendorf gemeinsam unterwegs in der Wachau und Wien Von Rosmarie Gumpp Nordendorf/Westendorf: Gut gelaunt starteten am frühen Morgen des 17. Juni 2024 die 42 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der PG-Fahrt in die Wachau und nach Wien. Pfarrsekretärin Margit Schmidt hatte zusammen mit Nussbaum-Reisen aus Biburg ein abwechslungsreiches und interessantes Programm erstellt. Im Bus erwartete uns zunächst ein...

Ratgeber
Foto: Leyla Lux, Peter und Carola Linder mit ihren Söhnen, Kinderhausleiterin Daniela Leser, Bauunternehmer Florian Maier und Bürgermeisterin Christine Gumpp freuen sich mit den "ersten" Fahrgästen über den neuen Krippenwagen.

Eine Ausfahrt, die ist lustig und schön ...
Krippenwagen für "Pusteblume"

Große Freude über einen neuen Krippenwagen Ellgau: rogu Das Kinderhaus "Pusteblume" in Ellgau freut sich über einen neuen Krippenwagen, der Platz für sechs Krippenkinder aufweist. Die Anschaffung ermöglichten Spenden der Firma Kolb Bauunternehmen (Inhaber: Florian Maier), Fischhandel Peter Linder, FFW Ellgau, Helga Kolb (Paint-Horse-Ranch) und weitere individuelle Spendenbeiträge. Kinderhausleiterin Daniela Leser ist begeistert, denn "nun können wir Ausfahrten mit den Kleinsten bei einer...

Kultur
Musikkapelle Ellgau
10 Bilder

Musikverein Ellgau
Blasmusik der Extraklasse bei der Serenade "Ellgauer-Zeit"

Blasmusik der Extraklasse, gute Solisten, ein abwechslungsreiches Programm, eine Uraufführung und charmante Ansager waren ein gutes Rezept für die absolut gelungene Serenade „Ellgauer Zeit“. Unter der Leitung von Manfred Braun zeigte das Jugendblasorchester „Viva la Musica“ sowie die Stammkapelle des Musikvereins Ellgau ihr ganzes Können und begeisterte das Publikum. Der erste Vorsitzende Cornelius Bader freute sich, dass trotz der schlechten Witterung so viele Gäste der Einladung gefolgt sind,...

Freizeit
Foto: Fränkischer Sauerbraten mit Klößen.
7 Bilder

Eine Schifffahrt die ist lustig ...
Ausflug der Senioren nach Franken

Ausflug der Ellgauer Seniorengruppe ins Frankenland Ellgau: rogu Gut gelaunt startete die Ellgauer Seniorengruppe ihren Tagesausflug ins Fränkische. Busfahrer Helmut Haas begrüßte alle recht herzlich an Bord. Die Organisation der Fahrt lag in den Händen von Hans Niedermeier und Siegfried Hierl. Nach einer gemütlichen Fahrt ging es zum Mittagessen in das Landgasthaus Zwick im mittelfränkischen Rudelsdorf. Dort konnten fränkische Spezialitäten geschlemmt oder auch herkömmlich gegessen werden. Am...

Ratgeber
Foto: Die Wallfahrtskirche Maria im Elend im Wald zwischen Thierhaupten und Baar gelegen - ein Ort der Stille, Meditation, des Gebetes und der Besinnung.
4 Bilder

"Maria Maienkönigin ..."
Letzte feierliche Maiandacht in Maria im Elend

Letzte feierliche Maiandacht in Maria im Elend gefeiert Für den Liturgiekreis Ellgau ist die Gestaltung schon lange Tradition Ellgau/Maria im Elend: rogu Es regnete in Strömen und trotzdem kamen Mitfeiernde vor allem aus Ellgau und auch der Umgebung zur letzten feierlichen Maiandacht nach Maria im Elend. Schade, dass das Wetter es nicht ermöglichte, im Freien zu feiern. Das Kleinod unweit von Baar lädt das ganze Jahr über zum Verweilen und Beten unter dem Gnadenbild Mariens ein. Viele...

Kultur
Die Musikkapelle Ellgau
2 Bilder

Musikverein Ellgau
Die Musikkapelle Ellgau lädt zum Konzert "Ellgauer-Zeit" ein

Nach einem erfolgreichen Jubiläumsjahr startet die Musikkapelle Ellgau mit einer Serenade in die diesjährige Musiksaison. Zusammen mit dem Jugendorchester Viva la Musica lädt der Musikverein Ellgau zum Konzert „ Ellgauer-Zeit“ am Samstag 15. Juni um 19.30 Uhr in den Musikgarten vor dem Vereinszentrum ein. Auf dem Programm steht konzertante, solistische, moderne aber auch traditionelle Blasmusik auf höchstem Niveau. Auch eine Uraufführung dürfen die Ellgauer Musikanten auf die Bühne bringen....

Natur
Foto: Nach getaner Arbeit und leckerer Brotzeit strahlende Gesichter. Die Gartenaktion ist geschafft!

Rama dama an der Mittelschule Meitingen
Gartenarbeit einfach "praktisch"

„Rama dama“ an der Mittelschule in Meitingen Meitingen: rogu Gartenarbeit stand an einem Samstag auf dem etwas anderen Stundenplan an der Mittelschule in Meitingen. Rektor Peter Reithmeir, Konrektorin Stefanie Klein und der Elternbeiratsvorsitzende Christian Wagner luden in einem Rundschreiben zur Mitarbeit ein. In Kleingruppen aufgeteilt und unter Anleitung von Fachoberlehrerin Martina Forestieri wurde das Schildkrötengehege gesäubert, der Gemüsegarten hergerichtet, die Pflanztröge im Schulhof...

Kultur
Foto: Voller Einsatz unter der Regie von Sonja Schafnitzel und Jasmin Schädle.
2 Bilder

Der Mai, der Mai, der lustige Mai ...
Tolle Maifeier um den Maibaum

Der Mai, der Mai, der lustige Mai …“ Ellgau: rogu Herrlichstes Wetter bei der Maifeier in Ellgau. Die zahlreichen Gäste, die sich am Dorfplatz einfanden, wurden zünftig von der Musikkapelle Ellgau unter Dirigent Manfred Braun empfangen. Bürgermeisterin Christine Gumpp stellte die Begriffe Tradition und Brauchtum in den Mittelpunkt ihrer kurzen Ansprache. Vorstand Jürgen Schafnitzel begrüßte namens der Freiwilligen Feuerwehr Ellgau. Der Ellgauer Maibaum wurde von den „Floriansjüngern“...

Kultur
Foto: Unter der Leitung von Elisabeth Balser luden die "Chorallen" zu einem Festkonzert in den Meitinger Bürgersaal ein.
3 Bilder

Ein festliches Konzert zum 20. Geburtstag
Die "Chorallen" luden ein

Ein festliches Konzert zum 20. Geburtstag Die Chorallen luden in den Bürgersaal nach Meitingen ein Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Sie zeigten sich sangesfreudig, die Damen des Frauenchors Chorallen unter der Leitung der Sängerin Elisabeth Balser bei ihrem Geburtstagskonzert im Meitinger Bürgersaal. Die zahlreichen Besucher freuten sich über musikalische Leckerbissen wie beispielsweise „Knowing me, knowing you“ (ABBA), Tiritomba (Margot Eskens), „Schuld war nur der Bossa Nova“ (Manuela) aber auch...

Kultur
Foto: Monika Prankl las in Ellgau aus ihrem Erstlingswerk "Drachenmut tut jedem gut!"
3 Bilder

"Drachenmut tut jedem gut!"
Lesung am Welttag des Buches in Ellgau

"Drachenmut tut jedem gut!“ Am Welttag des Buches (23. April) gab es in der Ellgauer Mehrzweckhalle eine Autorenlesung Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Zahlreiche Kinder vom Kindergartenalter bis zur Grundschule kamen mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern in die Ellgauer Mehrzweckhalle. Sie alle wollten die Wertinger Autorin Monika Prankl hören, die ihr Erstlingswerk „Drachenmut tut jedem gut!“ vorstellte. Die Buben und Mädchen waren ganz Ohr, als ihnen die Autorin aus ihrem Mutmach-Buch...

Ratgeber
Foto: Geschäftsführer Tobias Vogt (links) und sein Team freuen sich über das Interesse der jungen Damen an Gartenbauberufen. (Bild: LSDV)
4 Bilder

Girls Day auch in Ellgau
20 Mädchen schnupperten in "Männerberufen"

Girls Day auch in Ellgau 20 Mädchen „schnupperten“ bei Landschaftsdesign Tobias Vogt Ellgau: „Mit so einem Ansturm und so großem Interesse hätten wir nie gerechnet“, freut sich Tobias Vogt, Ingenieur Landschaftsbau (B.Eng.) und Geschäftsführer von LSDV Landschaftsdesign mit Sitz in Druisheim und den dazugehörigen Gebäuden in Ellgau. 20 Mädchen, die vom Gymnasium Wertingen, der Mittelschule Langweid/Lech, dem Gymnasium Eichstätt, der Realschule des A. B. Stettenschen Instituts Augsburg, der...

Poesie
Foto: Marion Schmid (rechts) übergibt ihre selbstgefertigten Schlüssel- und Taschenanhänger an Buchhändlerin Elke Eser. Im Buchladen Eser in Meitingen können diese käuflich erworben werden.
3 Bilder

Der 7. Brunnen ist in der Bau-Endphase
Eine gute Tat zum Muttertag

Der 7. Brunnen ist in der Bau-Endphase Marion Schmid hofft durch den nahenden Muttertag auf einen guten Verkauf ihrer beliebten Taschen- und Schlüsselanhänger in der Buchhandlung Eser Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Marion Schmid aus Ellgau gründete vor 10 Jahren unter dem Dach von World Vision ihre eigene Stiftung, den Rainbow Stiftungsfonds. Er soll Menschen in den ärmsten Ländern der Erde helfen und ein wenig Hoffnung schenken. Das Ziel des Stiftungsfonds ist es, insbesondere den Zugang zu...