Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

RatgeberAnzeige
Ist es Zeit für den Austausch der Rauchmelder, sollten bei der Auswahl der neuen Geräte einige Kriterien beachtet werden.  | Foto: Ei Electronics/akz-o
4 Bilder

Rauchmelder-Check für ein sicheres Zuhause
Umfrage offenbart Wissenslücken beim Rauchmelder-Austausch

Damit Rauchmelder im Brandfall zuverlässig alarmieren, müssen sie nach der geltenden Norm spätestens alle zehn Jahre ausgetauscht werden. Laut einer repräsentativen Umfrage des Herstellers Ei Electronics wissen jedoch nur knapp ein Drittel der Deutschen darüber Bescheid. In einer großen Anzahl an Haushalten ist es folglich höchste Zeit für einen Rauchmelder-Check. Nur so ist sichergestellt, dass bei gefährlichem Brandrauch auch wirklich Alarm ausgelöst wird. Fast 30 Prozent der Befragten geben...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.02.25
  • 2
RatgeberAnzeige
Die Macht der Farben: Dunkles Blau etwa erinnert an das Meer und wirkt beruhigend. | Foto: djd-k/Schöner Wohnen Farbe
5 Bilder

Ein Farbenspiel der Gefühle
So können unterschiedliche Farbtöne im Zuhause unser Wohlbefinden beeinflussen

Erst die Einrichtung macht aus einer Wohnung ein Zuhause im persönlichen Stil. Großen Anteil daran hat die Wahl der Farben. Doch nicht nur das: Unterschiedliche Farbtöne können jeweils verschiedene Emotionen erzeugen und sich somit direkt auf das Wohlbefinden auswirken. Zur Wirkung von Farben wird seit langer Zeit geforscht. Ein guter Grund also, beispielsweise die Wandgestaltung oder die Farben von Möbeln und Bodenbelägen nicht dem Zufall zu überlassen, sondern ihren Einfluss auf die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.02.25
RatgeberAnzeige
Hochwertige Massivholzmöbel fördern ein gesundes Raumklima und bringen eine natürliche Atmosphäre in jeden Raum. | Foto: djd-k/Voglauer Möbelwerk/Vierhauser Florian
6 Bilder

Wohnen mit alpinem Flair
Massivholzmöbel holen die Natur in die eigenen vier Wände

Entschleunigen, im Einklang mit der Natur leben und sich nachhaltig verhalten: Diese Ziele liegen vielen Menschen heutzutage am Herzen. Das fängt bei der Einrichtung der eigenen vier Wände an. Hochwertige, nachwachsende Materialien sowie die natürliche Ästhetik verbinden Behaglichkeit mit einem hohen Maß an Nachhaltigkeit. Daher überrascht es nicht, dass im Interieur-Bereich Trends dominieren, die es ermöglichen, die Natur ins eigene Zuhause zu holen. In diesem Zuge rücken unter anderem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.02.25
Ratgeber
4 Bilder

Leben + Wohnen
Wenn der Wohnraum fehlt

Containerhäuser oder "Tiny Houses" sind eine faszinierende Art des modernen Wohnens. Diese kleinen, modularen Einheiten bieten zahlreiche Vorteile. Sie sind kostengünstig, schnell aufzustellen und können an verschiedenen Standorten verwendet werden. Außerdem sind sie umweltfreundlich, da sie oft aus recycelten Materialien bestehen. Einige Leute lieben die Einfachheit und Mobilität, die solche Wohnräume bieten, während andere die innovative Architektur und das Design schätzen. Sie sind besonders...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.01.25
  • 4
Freizeit
16 Bilder

Wohnen
Geh fröhlicher durchs Leben!

Farben haben tatsächlich einen starken Einfluss auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden. Ein buntes Zuhause kann die Kreativität anregen und eine positive Atmosphäre schaffen. Es erinnert mich daran, wie wichtig es ist, unsere Umgebung so zu gestalten, dass sie uns Freude und Zufriedenheit bringt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.01.25
  • 5
Lokalpolitik

Wohnbauplätze
Verkauf von Bauplätzen

Das Wohnbaugebiet „Wittislinger Straße, Hausen“ (Bauabschnitt 1) wird in wenigen Tagen zum Verkauf freigegeben. Des Weiteren werden freie Wohnbauplätze in den Wohnbaugebieten „Langenbuchstraße, Fristingen“ und „Hartweg III, Kicklingen“ zum Kauf angeboten. In Hausen können 20 Bauplätze erworben werden, in Fristingen und Kicklingen jeweils zwei. Entsprechende Bewerbungen können in der Zeit vom Montag, 18. November 2024, 8.00 Uhr bis Montag, 9. Dezember 2024, 16.00 Uhr während der üblichen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.11.24
  • 1
Freizeit

Offener Brief - Grundgesetz Artikel 14
Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch

soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen. ----- Warum fordert der deutsche Kanzler bei den Familienunternehmen nicht die Anwendung des Gesetzes? ----- Gesetzestreue ----- Jahresgewinn von -300- Millionen EUR und mehr beim Handel von Verbrauchsgüter und Gebrauchsgüter, da sollte doch ein Schüppchen für die Arbeitnehmer möglich sein. Und nicht Niedriglöhne, und damit verbundene Altersarmut. -----  Grundrente weniger als zwei EUR pro Arbeitsjahr. ----- Von den -45- Millionen Erwerbstätigen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.11.24
  • 2
  • 1
Ratgeber
Foto: Bigelmayr Art
5 Bilder

Reportage Bigelmayr Art Burgau
Farbenfrohe Familientradition: Malerbetrieb Bigelmayr Art - Kunst aus dem Herzen Burgaus

Erleben Sie die harmonische Verbindung von traditionellem Handwerk und kreativer Gestaltung bei Malerei Bigelmayr Burgau. Der Malerbetrieb aus Burgau verbindet auf einzigartige Weise traditionelles Malerhandwerk mit kreativer Kunst. Als Familienbetrieb stehen sie für Bodenständigkeit und Kundennähe, arbeiten mit viel Leidenschaft und Hingabe an Projekten in der Region. Die Familie Bigelmayr, bestehend aus Konni, seiner Frau Venetia, deren beiden Töchtern Konstantina und Eleni und einem...

  • Bayern
  • Burgau
  • 30.10.24
RatgeberAnzeige
Miteinander genießen: Hochwertige Sitzmöbel tragen zum Wohlfühlen im Essbereich entscheidend bei. | Foto: djd-k/Stressless
4 Bilder

Zeit für Genuss
Mit Tischkultur und hohem Sitzkomfort wird jede Mahlzeit zum Erlebnis

Kochen ist nicht nur eine Notwendigkeit, sondern stellt für viele ein beliebtes und entspannendes Hobby dar. Rund 35,6 Millionen Menschen in Deutschland kochen regelmäßig, berichtet Statista. Anschließend folgt der Genuss der Gaumenfreuden – am liebsten in einer fröhlichen Runde mit der Familie oder guten Freunden. Feines Porzellan, eine schön dekorierte Tafel und ein wohnliches Ambiente runden die gepflegte Tischkultur ab. Großen Anteil daran hat nicht zuletzt ein individuell anpassbarer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.24
RatgeberAnzeige
Helle Farben, klare Linien und viel Licht sind typische Merkmale des Scandic Style.
 | Foto: DJD/KüchenTreff
4 Bilder

Natürlich skandinavisch
Einfach, funktional und einladend: Der „Scandic Style“ erobert Küchen

Seit den 1930er Jahren verzaubert der skandinavische Wohnstil – auch Scandic Style genannt – mit seiner funktionellen Schönheit und zählt heute zu den beliebtesten Einrichtungsformen. Er zeichnet sich durch eine klare Linienführung, helle Farbpaletten und den Einsatz natürlicher Materialien aus. „In der Küche kommt der Scandic Style besonders gut zur Geltung, da er eine ruhige, organisierte und einladende Atmosphäre schafft, die sowohl modern als auch zeitlos wirkt“, weiß Marko Steinmeier,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.24
Ratgeber
Foto: photoschmidt/stock.adobe.com

Ratgeber für Mieter
Der Winter ist da, wer muss eigentlich die Räum- und Streupflicht übernehmen?

In vielen Orten hat es bereits den ersten Schneefall gegeben, in Süddeutschland sogar in extremer Form, der Klimawandel ist auch, was den Schneefall anbelangt, zu spüren. Da stellt sich für Mieter unweigerlich die Frage, wer die Schneemassen beseitigen, und die Gehwege streuen muss. Zunächst ist festzustellen, dass das Freiräumen der Straßen und Gehwege eine originäre Aufgabe der Gemeinden ist. Meistens ist diese Aufgabe doch per Satzung auf die jeweiligen Grundstückseigentümer übertragen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.24
RatgeberAnzeige
Foto: Foto: hicker architekten BDA
8 Bilder

Vom Engen zum Offenen
Modernisierung eines Reiheneckhauses in München durch hicker architekten BDA

Der Umbau eines Reiheneckhauses in München, ursprünglich erbaut im Jahr 1969, zeigt eindrucksvoll, wie durch gezielte architektonische Eingriffe ein dunkles und enges Gebäude in einen modernen, lichtdurchfluteten Wohnraum verwandelt werden kann. Unter der Leitung von hicker architekten BDA wurden im Erdgeschoss mehrere Wände entfernt, um aus ehemals vier kleinen Räumen einen großzügigen, offenen Allraum zu schaffen, der nun als Treffpunkt für die ganze Familie dient. Vier geschlossene Räume mit...

  • Bayern
  • München
  • 25.10.24
  • 1
Ratgeber
Foto: photosbysabkapl/stock.adobe.com
2 Bilder

Treppen als Design-Statement
Form und Material beeinflussen die Raumwirkung

Treppenläufe sind wichtige Gestaltungselemente in der Architektur. Sie verbinden Ebenen und können mit oder ohne Handläufe gestaltet werden. Handläufe bieten Sicherheit, freitragende Treppen wirken moderner, aber weniger sicher. Es gibt verschiedene Treppentypen: Gerade Treppen sind simpel und platzsparend, während Wendeltreppen durch ihre spiralförmige Konstruktion auffallen und Podesttreppen durch Zwischenabsätze besonders bei längeren Läufen praktisch sind. Offene Treppen lassen mehr Licht...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
Ratgeber
Auch bekannt als Landhausstil prägen rustikale Elemente den Country Stil.          Vorbilder sind hierfür Landhäuser und Bauernhöfe. | Foto: ArchiVIZ/stock.adobe.com
6 Bilder

Die Vielfalt der Einrichtungsstile
Kombinieren Sie verschiedene Stilrichtungen für ein individuelles und kreatives Wohnkonzept

Country-Stil Der Country-Stil verkörpert Naturverbundenheit, Gemütlichkeit und Nostalgie, inspiriert vom ländlichen Leben. Natürliche Materialien wie Holz und Stein, kombiniert mit warmen Erdtönen und kräftigen Akzenten, prägen den Stil. Textilien wie Baumwolle, Leinen und traditionelle Muster sorgen für Behaglichkeit, während rustikale Möbel und alte Stücke Charme verleihen. Der Modern Country Look kombiniert Naturtöne mit klaren Formen, während der Cool Country Look Nude-Töne mit Schwarz,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
Ratgeber
Foto: mashiki/stock.adobe.com
6 Bilder

Goldener Herbst, blühender Frühling
Die 5 wichtigsten Pflegeschritte für ein blühendes nächstes Jahr

Im Herbst beginnt für Gartenliebhaber eine wichtige Phase der Gartenpflege. Um den Garten optimal auf den bevorstehenden Wechsel der Jahreszeiten vorzubereiten und sicherzustellen, dass er im nächsten Jahr wieder in voller Blüte steht, sind einige Aufgaben zu erledigen. 1. Laub fegen und Rasen mähen Im Herbst fällt Laub auf den Garten und den Rasen, das regelmäßig entfernt werden sollte, um Schäden an Pflanzen und Gras zu vermeiden. Bleibt es liegen, kann es die Pflanzen ersticken und Fäulnis...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
Ratgeber
Foto: XtravaganT/stock.adobe.com

Zum Traumhaus mit einem Architekten
Erfahren Sie, wie ein erfolgreiches Bauprojekt mit einem Architekten aussehen kann

Wenn Sie ein renovierungsbedürftiges Haus kaufen möchten, ist die Zusammenarbeit mit einem Architekten entscheidend für einen reibungslosen und erfolgreichen Prozess. Der Architekt übernimmt in der Regel eine zentrale Rolle bei Planung, Gestaltung und Koordination der Baumaßnahmen. Hier erfahren Sie, wie die Zusammenarbeit typischerweise aussieht. Vor dem Hauskauf Vor dem Kauf eines Hauses, insbesondere bei älteren Gebäuden, sollte der Zustand gründlich geprüft werden. Ein Architekt oder...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Bei einem Neubau oder einer Haussanierung sollte man darauf achten, dass technische Installationen Smart Home Ready sind. So ist eine nachträgliche Funkvernetzung von Antrieben, Heizung, Lichtsteuerung und Sicherheitsfunktionen problemlos machbar.
 | Foto: DJD/Somfy
4 Bilder

Bereit für die smarte Eigenheim-Vernetzung
Die richtigen Weichen stellen für Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz

Bei vielen Hausbesitzern und Bauinteressenten gibt es auch heute noch Bedenken gegenüber modernen Smarthome-Technologien. So befürchten manche, die Systeme seien nur mit hohem baulichem und finanziellem Aufwand zu installieren, schwierig zu bedienen oder mit viel Wartungsaufwand verbunden. Schaut man etwas genauer hin, nutzen heute fast alle Haushalte smarte Technologien zumindest in Teilbereichen. Mit elektrischen Antrieben für Rollläden, Jalousien, Markisen, Garagen- oder Hoftoren,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Nachhaltig Wohnen im eigenen Zuhause: Der Naturwerkstoff Holz legt das Fundament dafür.
 | Foto: DJD/WeberHaus
4 Bilder

Nachhaltig denken, neu bauen
Naturmaterial Holz legt das Fundament für ein umweltbewusstes Zuhause

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind Themen, die vielen Menschen heute am Herzen liegen. Das gilt besonders, wenn es um den Bau eines Eigenheims geht – für die meisten stellt dies schließlich die größte Investition ihres Lebens dar. Umso wichtiger ist es, alle Details gründlich zu durchdenken und bei der Planung bereits an morgen zu denken. Auf diese Weise entsteht ein Zuhause, das schonend mit Ressourcen und Energie umgeht und gleichzeitig mit einem gesünderen Raumklima überzeugt. Das...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Schöne Aussichten dank staatlicher Zuschüsse: Für einen Wintergarten können Hausbesitzer von Förderungen profitieren.
 | Foto: DJD/Solarlux/Malik Pahlmann
4 Bilder

Traum vom Wintergarten staatlich gefördert
Diese Voraussetzungen sind für finanzielle Zuschüsse beim Glasanbau zu erfüllen

Mehr Wohnraum schaffen, Tageslicht ins Haus holen und gleichzeitig die Energiebilanz verbessern: Vom Anbau eines gläsernen Wintergartens träumen viele Hauseigentümer. Kaum bekannt dürfte den meisten allerdings sein, dass sie für diese Modernisierung staatliche Zuschüsse in Anspruch nehmen können. Förderungen für den Glasanbau Für einen Wintergarten stehen zwei Förderwege zur Wahl: Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert derartige Modernisierungsvorhaben mit bis zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
Ratgeber
Höchste Flexibilität durch Hybrid-Kombi: Holzfeuer-Wärme plus Wärmepumpe.  | Foto: GVOB/www.kachelofenwelt.de/GanzBaukeramik/akz-o
5 Bilder

Kachelofen und Wärmepumpe
Hybride Zukunftswärme

Hybride Heizsysteme liegen im Trend, z. B. die Kombination von Kachelöfen mit Wärmepumpen und anderen regenerativen Technologien. Moderne Kachelöfen, Heizkamine, Kaminöfen und Pelletöfen heizen dank fortschrittlicher Verbrennungstechnik effizient, schadstoffarm und helfen, den fossilen Energieverbrauch zu reduzieren – für eine klimaschonende Wärmeversorgung im Sinne der Energiewende. Holzfeuer unterstützt Wärmepumpe Wärmepumpen wandeln die in der Umgebungsluft gespeicherte Wärmeenergie in...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Die Nutzung der Solarenergie am Eigenheim boomt weiter. Mit einer speziellen Versicherung können Hauseigentümer ihre Investition schützen.
 | Foto: DJD/Waldenburger Versicherung/Getty Images/Halfpoint
3 Bilder

Bei Solar auf Nummer sicher gehen
Eine Photovoltaikversicherung schützt vor teuren Schäden und Ertragsausfällen

Von der Photovoltaikanlage (PV) auf dem Dach bis zum Balkonkraftwerk: Private Nutzer treiben den Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland entscheidend voran. Über eine Million Solaranlagen, die allein im Jahr 2023 hinzukamen, stellen einen neuen Rekordwert dar, so der Bundesverband Solarwirtschaft. Der Boom hält weiter an, zumal das Mitte Mai 2024 in Kraft getretene Solarpaket 1 der Bundesregierung eine Reihe an Erleichterungen mit sich bringt - von höheren Einspeisetarifen bis zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Pur und elegant: Bei dieser mineralgrünen Küche sind Arbeitsplatte, Nischenrückwand und Armatur farblich abgestimmt.
 | Foto: DJD/KüchenTreff
6 Bilder

Aktuelle Top-Trends für die Küche
Dekore, Farben und Funktionen: Was 2024 bei der Einrichtung angesagt ist

Minimalistische Konzepte, neue Dekore und technische Innovationen, die das Kochen und Leben leichter machen: Bei der Kücheneinrichtung setzen 2024 spannende Neuerungen bei Design und Funktion die Trends der letzten Jahre fort. So kommen zu den beliebten grauen und dunklen Fronten frische Pastellfarben hinzu, gern kombiniert mit natürlichen Dekoren in Holz oder Marmor oder mit Vitrinenschränken in verschiedenen Glasoptiken als Blickfang. Die weiterhin dominierenden klaren Linien werden mit...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Gut geplant und nach dem eigenen Geschmack eingerichtet wird die erste eigene Küche zum Wohlfühlort.
 | Foto: DJD/KüchenTreff
5 Bilder

Die erste eigene Küche richtig einrichten
Gerade bei kleinen Räumen und wenig Budget ist gute Planung wichtig

Wer das erste Mal eine eigene Wohnung einrichtet, für den ist die Küche oft die größte Herausforderung. Denn während die anderen Räume sich mit einer Mischung aus mitgebrachten und (gebraucht) gekauften Möbeln schnell gemütlich ausstatten lassen, muss die Küche oft ganz neu gedacht werden. Als täglicher Arbeitsplatz soll sie außerdem nicht nur wohnlich, sondern auch funktionell sein – wobei Platz und Budget oft eher schmal bemessen sind. Darum ist bei der Einrichtung gute Planung besonders...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Derselbe Boden, komplett neue Optik: Erfahrene Parkettprofis können Echtholz-Beläge aufbereiten und vielseitig gestalten.
 | Foto: DJD/Parkettprofi, PALLMANN/zudem
2 Bilder

Renovieren statt rausreißen
Parkettprofis können Bodenbeläge aus Holz aufbereiten und neu gestalten

Veränderung tut gut. Nach einigen Jahren wird es Zeit für frische Farben und einen neuen Look im Zuhause. Mit einem Parkettboden haben Immobilienbesitzer dabei alle Vorteile auf ihrer Seite: Denn das Material ist nicht nur natürlich und umweltfreundlich, sondern auch besonders nachhaltig. Statt den Bodenbelag komplett rauszureißen, lässt er sich nach vielen Jahren der Nutzung wieder aufbereiten und frisch gestalten - das schont Ressourcen, spart Geld und Zeit beim Renovieren und verhindert...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Platzbeleuchtung in privaten Wohnräumen ist ein zusätzliches Licht – abgestimmt auf spezielle Sehaufgaben, etwa zum Lesen. | Foto: licht.de/Artemide

Am Anfang steht die Lichtplanung
Helle Köpfe denken schon vor Hausbau oder Renovierung an die Beleuchtung

Beim Hausbau oder der Wohnungsrenovierung werden Wandfarben, Bodenbelägen und der Einrichtung viel Aufmerksamkeit geschenkt. Die Beleuchtung kommt oft erst zum Schluss. Ein Fehler, denn dann ist die Chance vertan, Leitungen unter Putz zu verlegen oder auch weitere Stromauslässe. Abgehängte Decken oder vorgebaute Wände eignen sich besonders gut für elegante Lichtlösungen – Betriebsgeräte verschwinden einfach in den Hohlräumen. Für Einbauspots muss in die Bausubstanz eingegriffen werden. Mieter...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Für alle, die es gern etwas lebendiger mögen, eignet sich ein Bodenbelag in verschiedenen Farben.
 | Foto: DJD/Tretford Weseler Teppich
8 Bilder

Bunte Teppichböden bringen Stimmung
Ausdrucksstarke Pfirsich- und Rosatöne dürfen auch den Fußboden verschönern

Die warme Jahreshälfte bringt wieder frische Farben hervor. Diese findet man nicht nur in bunten Blumensträußen oder Textilien, sondern auch in der Inneneinrichtung. Hier liegen 2024 Pfirsichtöne, Rostrot, Rosa und Orange im Trend. Man sieht sie unter anderem in der Wandgestaltung oder in Accessoires – und die angesagten Teppichböden punkten ebenfalls mit starken und stimmungsvollen Farbgebungen. Sie machen sowohl als raumfüllend verlegte Teppichbahn oder -fliese als auch als Einzelstück auf...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Mut zur Farbe: Mit kräftigen Rot- und Orangetönen an der Wand erhält der Raum einen fröhlichen und aktivierenden Charakter.
 | Foto: DJD/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion
3 Bilder

So bunt wie das Leben
Mit Farben und ihrer Wirkung dem Zuhause mehr Individualität verleihen

Gelb erinnert an wärmende Sonnenstrahlen, Grün steht für die Natur, Blau entspannt, Rot wiederum aktiviert und macht munter: Jedem Farbton wird eine ganz eigene Wirkung zugeschrieben. Schon seit Jahrhunderten beschäftigen sich Wissenschaftler und Farbexperten mit diesen Eigenschaften. Die Unterschiede in der Farbwelt kann man sich zunutze machen, um den eigenen vier Wänden einen unverwechselbaren Charakter zu verleihen - angepasst auf den persönlichen Geschmack und den jeweiligen Raum. Welche...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Die hohen Nebenkosten für Wärme und Strom bereiten vielen Menschen Sorge. Insbesondere beim Energieverbrauch lohnt es sich, genau hinzusehen.
 | Foto: DJD/S-Com
2 Bilder

Die Nebenkosten im Griff behalten
Sparmöglichkeiten im Haushalt nutzen und die Abschlagszahlungen anpassen

Die hohen Preise für Energie bereiten vielen Menschen Sorgen. Woher soll das Geld für die steigenden Nebenkostenabrechnungen kommen? Wie lässt sich im eigenen Haushalt sparen? Da knapp die Hälfte der verbrauchten Energie für das Heizen inklusive Warmwasser draufgeht, lohnt es sich, hier gezielt anzusetzen. Gezielt bei der Heizung sparen Zwar können Mieter die vorhandene Heiztechnik nicht austauschen, trotzdem ist es möglich, den Verbrauch zu mindern. So sollten Heizkörper nicht zugestellt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Auf dem Vermietungsmarkt ist ein neuer Trend deutlich spürbar: die Nachfrage nach mittelfristigen, möblierten Wohnungen.
Vor allem Geschäftsleute, Auswanderer und Studierende wünschen sich flexible Wohnlösungen.  | Foto: Wunderflats/akz-o
7 Bilder

Mittelfristig vermieten
Tipps für Immobilieneigentümer

Ein neuer Trend kristallisiert sich auf dem Vermietungsmarkt heraus: die befristete Vermietung möblierter Wohnungen. Seit mehreren Jahren steigt die Nachfrage nach flexiblem Wohnraum. Die digitale Transformation, die Zunahme von Remote-Arbeit und die damit einhergehende hohe Mobilität machen es Geschäftsleuten, Auswanderern und Studierenden leichter, ihren Wohn- und Arbeitsort schnell zu verlegen. Seit 2019 konnte die Vermietungsplattform Wunderflats, die mittelfristigen Wohnraum vermittelt,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Foto: Wunderflats/akz-o
4 Bilder

WLAN oder Waschmaschine?
Analyse zeigt, welche Ausstattung Mietern wichtig ist

Angesichts der steigenden Nachfrage nach möbliertem Wohnraum in deutschen Großstädten stellt sich für viele Wohnungsbesitzer die Frage, was sie tun müssen, um ihre Wohnung erfolgreich mittelfristig zu vermieten. Die jüngsten Daten von Wunderflats, einem führenden Anbieter für möbliertes Wohnen, geben Einblicke in die Bedürfnisse und Präferenzen der Mieter sowie Tipps zur optimalen Ausstattung. Kompakte Wohnflächen im Trend Besonders in den großen Städten ist die Nachfrage nach kleineren,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24