Beiträge zur Rubrik Freizeit

Marienplatz in Friedberg | Foto: Heiko Grandel
4 Bilder

Unterwegs in Friedberg
Romantischer Flair der Wittelsbacher Ära

Ein herzliches Willkommen allen Gästen, die im charmanten Friedberg unbeschwerte und entspannende Stunden verbringen möchten. Sie können durch die romantischen Altstadtgassen schlendern, das imposante Rathaus bewundern und entlang der gut erhaltenen Stadtmauer haben Sie einen fantastischen Ausblick auf die Lechebene und die Nachbarstadt Augsburg. Im Wittelsbacher Schloss erwarten Sie ganzjährig hochkarätige Veranstaltungen für jeden Geschmack. Das Museum dort zeigt beeindruckende Friedberger...

Anzeige

Für die ganze Familie
Dillinger Frühling 2025

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Hier geht's zum vollständigen...

Er gilt als einer der ganz Großen im Musikgeschäft und er hat es im großen Saal vom Friedberger Wittelsbacher Schloss wieder unter Beweis gestellt: Günther Sigl, Frontmann, Sänger und Songwriter der Spider Murphy Band "ziag's no land net aus, seine Rock 'n' Roll-Schuah!“ | Foto: FSeventfoto
10 Bilder

Konzerte im Wittelsbacher Schloss
Günther Sigl & Band rocken im Schloss-Saal

Er gilt als einer der ganz Großen im Musikgeschäft und er hat es im großen Saal vom Friedberger Wittelsbacher Schloss wieder unter Beweis gestellt: Günther Sigl, Frontmann, Sänger und Songwriter der Spider Murphy Band "ziagt's no lang net aus, seine Rock 'n' Roll-Schuah!“ Zusammen mit seiner Band gab der gut gelaunte 78jährige im ausverkauften Schloss-Saal dem Publikum ein „Best of“-Konzert vom Feinsten. Kein Wunder, dass es viele begeisterte Fans nicht auf den Stühlen hielt. Der Aufforderung...

Sabina Scherer hat in ihrem Kochstudio einen herzhafte Apfel-Bananen-Kuchen gebacken. Was will die Seele mehr: Ein duftendes Tässchen Kaffe und dieses leckere Kuchenschmankerl – Hallo Frühling, sei willkommen! | Foto: FSeventfoto
22 Bilder

Sabinas Kochstudio
Apfel-Bananen-Kuchen

Die Frühlingssonne, das muntere Zwitschern der Vogelwelt und die erste bunte Blütenwelt machen Lust auf eine gemütliche Runde auf dem Balkon oder der Terrasse. Dazu hat Sabina Scherer in ihrem Kochstudio einen herzhafte Apfel-Bananen-Kuchen gebacken. Was will die Seele mehr: Ein duftendes Tässchen Kaffe und dieses leckere Kuchenschmankerl – Hallo Frühling, sei willkommen! Apfel-Bananen-KuchenZutaten: 1 großen Apfel2 reife Bananen140g Haferflocken220 ml Milch3 Eier50g Kakao½ TL Backpulver½ TL...

Elisabeth (Lissy) Schück und ihr Gatte Christian wollen mit dem RECICLO®-Pfandsystem einen Beitrag zur sauberen Friedberger Innenstadt und zur Entlastung der Arbeiten zur Straßenreinigung leisten und freuen sich darauf, dass viele ihrer Kundinnen und Kunden dieser Idee folgen werden. | Foto: FSeventfoto
6 Bilder

Eiscafé Tuttti Frutti Friedberg
Umweltbewusst in die Sonnenzeit

Beim Spaziergang oder während der Einkaufstour durch die Geschäfte in Friedbergs Ludwigstraße ist eine süße Kugel Speise-Eis eine stets willkommene „Belohnung“ für das persönliche Allgemeinwohl. Am Ende landet dann der leere Papierbecher in städtischen Abfallbehältern oder vielleicht gar auf den Gehweg oder auf der Straße. Elisabeth (Lissy) Schück, Inhaberin von Eiscafé Tutti Frutti an der Äußeren Ludwigstraße will ihren Kunden zum Eiscreme-Genuss ein Stück von Umweltbewusstsein mit auf den Weg...

Vereinsleben
TANZ IN DEN MAI

Gemeinsam den Mai begrüßen und feiern mit Musik, Tanz und guter Stimmung. Das alles ist möglich am Mittwoch, dem 30.04.2025 ab 20 Uhr im Tanzsaal des Tanzclubs Friedberg in Dasing, An der Brandleiten 8. Siehe auch www.tanzclub-friedberg.de

Foto: © Susie Knoll

"As Letzte"
Liedermacher, Gitarrist und Poet Michael Fitz gastiert im Wittelsbacher Schloss Friedberg

Natürlich könnte man bei diesem Titel auf die Idee kommen, dass es hier, nach inzwischen achtzehn Jahren Solo-Arbeit, um das .. na, ja, eben letzte Solo-Programm von Michael Fitz geht. Und ja, vielleicht ist das ja auch so? Aber sich mit diesem wehmütigen und leicht mitleidheischenden Ton gar vorab zu verabschieden, nach dem Motto „Ich geh dann mal in den Ruhestand“, ist nicht Sache des beinah 67-jährigen Bayern, der noch so viel vorhat. Genau das ist das Problem. Wie soll man all die Ideen und...

Burgstall Gscheibum bei Miederung | Foto: Dr. Hubert Raab
10 Bilder

"Ich bleib' dann mal daheim" (Teil 96)
Grenzweg zwischen Miedering und Derching

Grenzen sind Trennlinien, die man respektieren sollte. Es gibt sie in allen Bereichen. Beim Eigentum waren Grenzen immer feste Trennlinien, die in den Urkunden genau durch nachbarliches Benennen und Himmelsrichtungen festgelegt wurden. Ein Feld grenzte z.B. „nach Sonnenaufgang“ zum Feld des „Wirts“, „nach Mittag“ zum Feldweg. Um eine gleichmäßige Besteuerung zu ermöglichen, wurden Grundstücke in Bayern ab 1806 vermessen und erhielten Flurnummern. Der Grundsteuerkataster entstand. Unsere heutige...

Anzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

2 Bilder

Altpapiersammlung Friedberger Pfadfinder 05.04.
Friedberger Pfadfinder holen Altpapier von zuhause ab, aber keine Altkleider mehr

Die Altpapiersammlung der Freunde der Pfadfinderschaft St. Georg Friedberg e.V. findet am Samstag den 05. April statt. Dieses Jahr werden wie gewohnt Altpapier, Illustrierte und Zeitungen abgeholt. Leider können Altkleider erstmals nicht mehr gesammelt werden. Auch nach langwieriger Recherche ist es dem Verein nicht gelungen, einen Verwerter für die Altkleider zu finden, so dass deren Abholung eingestellt werden muss. Die Sammelfahrzeuge holen die bereitgestellten Papiere und Kartonagen ab 9:00...

Freizeit
Erster Tanztee - ein voller Erfolg

Ein gelungener Nachmittag beim Tanzclub TSC Der Tanzverein hat zum 1. Mal zum Tanztee eingeladen und hat sich riesig über die große Resonanz gefreut. Bei Kaffee und Kuchen und toller Musik haben alle einen wunderschönen Sonntagnachmittag verbracht. Ob selber auf der Tanzfläche oder beim Zuschauen. Auftritte Sehr gelungen waren die Tanzauftritte der beiden Mädchengruppen der Trainerin Chrissy und dafür wurden sie mit einem tosenden Applaus belohnt. Ebenso gut kam der tolle Wiener Walzer der...

Tanzen
NEU -Tag des offenen Tanzsaales beim Tanzclub Friedberg

Am Tag des offenen Tanzsaales am Samstag, den 29.03.2025 ab 17 Uhr zeigt der Tanzclub einen Auszug aus den verschiedenen Sparten und lädt zum Mitmachen ein. Der Eintritt ist frei – Spenden erwünscht. Anmeldung bitte unter Email tanzen@tanzclub-friedberg.de oder Tel.Nr. 0821-90780543. Beide Veranstaltungen finden im Tanzsaal in Dasing, An der Brandleiten 8 statt. Wollten Sie schon immer testen, ob Ihnen Tanzen (alleine oder mit Partner) Spaß macht? Dann nutzen Sie die Gelegenheit die...

Anzeige
Foto: Bayern Park
18 Bilder

Ostern im Bayern-Park
Zahlreiche Attraktionen sorgen für Familienspaß & Action

Der Bayern-Park im niederbayerischen Reisbach zählt mit seinen über 400.000 Quadratmetern zu den schönsten Freizeitparks Deutschlands und wurde 2024 zum beliebtesten Freizeitpark Bayerns gewählt. Hier kommen Familien, Adrenalin-Fans und Naturliebhaber gleichermaßen auf ihre Kosten. Mit einer Vielzahl an Attraktionen, liebevoll gestalteten Themenbereichen und einer idyllischen Naturkulisse verspricht der Park unvergessliche Erlebnisse für Groß und Klein. Besonders für Kinder gibt es viel zu...

Fasching AWO Club 60+ | Foto: Ingrid Preischl
6 Bilder

Fasching am Rothenberg mit der Paartalia
Fasching im AWO Club 60+

Auch dieses Jahr wurde bei den Friedberger Senioren der Fasching im Festsaal des Seniorenheims gefeiert. Bei Krapfen, Kaffee und Getränken verbrachten die verkleideten Besucher einige vergnügliche Stunden. Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt der Kinder-, Teenie- und Jugendgarde der Paartalia Aichach. Die originellen Kostüme und die profihaften Tanzeinlagen mit Hebefiguren begeisterten, wie auch schon in den vergangenen Jahren, das Publikum. Es war ein ungezwungener und lustiger...

Anzeige
Foto: Tattoo Convention Friedberg

Tattooconvention
Friedberg (bei Augsburg) am 12.04 und 13.04.2025 in der Stadthalle: Bereit für frische Tinte? Jetzt tolle Gewinne abstauben!

Am 12. und 13.April verwandelt sich die Stadthalle Friedberg zum größten Tattoo-Hotspot in der Region. Tattoo-Fans und Neugierige treffen an diesem Wochenende auf über 120 Top-Tattoo-Artisten aus aller Welt, die eure Ideen vor Ort zum Leben erwecken. Keine Vorstellung, was es werden soll? Kein Problem! Ihr könnt spontan einen Termin vereinbaren oder euch inspirieren lassen. Tattoos sind längst Teil unserer Kultur – ob Sportler, Musiker oder eure Freunde: Jeder trägt sie stolz zur Schau. Früher...

Buchteln, Apfelnudeln, Ofenschlupfer, Rohrnudeln – das beliebte Hefegebäck ist – nach seiner Befreiung aus dem Backofen – leider nicht lange überlebensfähig. Zu groß ist der Appetit der Genießer auf die Köstlichkeit. Mit einer Apfel-Zimtfüllung hat Sabina Scherer in ihrem Kochstudio dieses Rezept zusammen gestellt. | Foto: FSeventfoto
26 Bilder

Sabinas Kochstudio
Apfel-Zimt-Buchteln

Buchteln, Apfelnudeln, Ofenschlupfer, Rohrnudeln – das beliebte Hefegebäck ist – nach seiner Befreiung aus dem Backofen – leider nicht lange überlebensfähig. Zu groß ist der Appetit der Genießer auf die Köstlichkeit. Mit einer Apfel-Zimtfüllung hat Sabina Scherer in ihrem Kochstudio dieses Rezept zusammen gestellt. Zutaten: 500g Mehl80g Zucker15g SalzAbrieb einer Biozitrone10g Trockenhefe300ml Milch80g Butter2-3 säuerliche Äpfeleinige Cranberries1TL Zimtfür die Form: Butter, Zucker, Zimt...

Sabinas Kochstudio 2025 - Als leckere Alternative kommen die Ofenpfannkuchen mit  geschmackvoller Garnierung auf den Tisch | Foto: FSeventfoto
27 Bilder

Sabinas Kochstudio
Ofenpfannkuchen

Sie heißen Pfannkuchen, Eierkuchen, Eierpfannkuchen, Plinsen oder Palatschinken und sind eine der beliebtesten Eierspeisen. Im Kochstudio von Sabina Scherer wandert der Teig aus der klassischen Pfanne zur Zubereitung auf’s Backblech und in den Backofen. Das Ergebnis sieht nicht nur „zum Reinbeissen“ aus, im Gegensatz zum Pfannengericht steckt erheblich weniger Fett in der Zubereitung. Kommt der Ofenpfannkuchen aus dem Backrohr, gibt es die Delikatesse sofort für mehrere Personen. Zutaten: 170g...

Foto: Pressefoto

Peter Oswald's HYBRASS in Concert
Das Publikum darf sich auf ein einzigartiges Klangerlebnis im Wittelsbacher Schloss freuen

Ein musikalisches Highlight erwartet das Publikum am 16. April 2025 mit Peter Oswald's HYBRASS in Concert im Wittelsbacher Schloss. Dieses besondere Konzert bringt internationale Stars und regionale Talente auf eine Bühne und kombiniert Jazz, Klassik, Brass und Hip-Hop zu einem einzigartigen Klangerlebnis. Der vielseitige Trompeter Peter Oswald, setzt mit Trompete, Hybrass und Pikkolotrompete neue Maßstäbe. Als erfahrener Musiker verbindet er klassische Präzision mit moderner Energie und...

Bei strahlender Frühlingssonne hat das Team vom Friedberger Eiscafé Tutti Frutti in der Äußeren Ludwigstraße nach den kargen Wintermonaten wieder seine Türen geöffnet. Inhaberin Elisabeth „Lissy“ Schück und ihr Gatte Christian begrüßten ihre Kunden zur Eissaison 2025
17 Bilder

Eicafé Tutti Frutti Friedberg
Mit Sonnenschein in die Saison 2025

Die Gesellschaft unserer altbayerischen Heimatstadt Friedberg hat zwei Edelsteine zurück. Bei strahlender Frühlingssonne hat das Team vom Friedberger Eiscafé Tutti Frutti in der Äußeren Ludwigstraße nach den kargen Wintermonaten wieder seine Türen geöffnet. Inhaberin Elisabeth „Lissy“ Schück und ihr Gatte Christian begrüßten ihre Kunden zur Eissaison 2025. Die Freude ist Elisabeth Schück ins Gesicht geschrieben: Mit einer großen Willkommensparty sind das Ehepaar Schück in die Saison 2025...

Andachtszettel L. Singer Detail
13 Bilder

"Ich bleib' dann mal daheim" (Teil 95)
Ostern erleben: Via dolorosa

Die Via Dolorosa, die „schmerzensreiche Straße“ stellt nach der Überlieferung den Weg dar, den Jesus vom Amtssitz des Pilatus zur Hinrichtungsstätte am Hügel Golgotha nahm. Der Weg von der ehemaligen Festung Antonia zur Grabeskirche, an 14 Stationen entlang, gilt als der christliche Wallfahrtsweg. Da es im Laufe der Geschichte oft nicht möglich war, Jerusalem zu besuchen, entstanden die Kreuzwege. Pilger, die aus dem „Heiligen Land“ zurückgekehrt waren, wollten den Menschen den Leidensweg...

Foto: Sebastian Haag

Folk Distillery
Traditioneller Folk in neuem Gewand in der Weilachmühle

Das sind fünf Musiker aus dem Raum München. Traditioneller Folk in neuem Gewand ist der musikalische Schwerpunkt der seit 2009 existierenden Band. Beim Arrangieren der traditionellen Folk-Stücke fließen die verschiedenen musikalischen Hintergründe der Mitglieder mit ein. So bereichern Anklänge von Klassik, Punk und Metal die Kompositionen. Flöte, Geige und Gitarre bilden den Kern der Musik, der von Bass und Schlagzeug eingerahmt wird. Gelegentlich gesellen sich Banjo, Cello, Konzertina,...

Foto: Barbara van Deun

St. Patrick's Day mit den Emerald Dancers
Anmutige Softshoe-Tänze und rasante Stepptänze in der Weilachmühle

Die alteingesessenen Emerald Dancers aus München können eine langjährige Bühnenerfahrung vorzeigen. Erfolgreich begeistern Sie seit fast zwanzig Jahren Publikum in ganz Deutschland mit Ihrem ständig wechselnden Showprogramm, das traditionelle mit modernen dynamischen Choreografien vereint. Anmutige Softshoe-Tänze stehen genauso auf dem Programm wie rhythmisch rasante Stepptänze. Das abwechslungsreiche, anspruchsvolle Repertoire und die vielseitigen Kostüme sorgen sowohl für akustische als auch...

Die Weichen für den nächsten karitativen Christkindlmarkt wurden gestellt | Foto: Otmar Selder

Weichen gestellt
Beim Förderverein für karitative Aufgaben machen Eberhard Krug, Uli Sasse-Feile und Tom Treffler weiter

Er ist nur ein sehr kleiner Verein, aber er treibt viel um und genießt höchste Anerkennung. Der „Förderverein für karitative Aufgaben im Verkehrsverein“ geht mit unveränderter Vorstandschaft in sein dreiundzwanzigstes Jahr und bereitet bereits jetzt seine Kernaufgabe „Karitativer Christkindlmarkt“ in weite-rer Auflage zum ersten Advent vor. Vom 27 November bis 30. November 2025 steigt heuer zum 54. Male der diesjährige Markt „für arme Menschen in der Welt“ und die letztjährigen Ergebnisse und...

2 Bilder

Tanzen
Ein toller Tanznachmittag in der Stadthalle Friedberg

Bei Ball der Junggebliebenen der Stadt Friedberg durfte der Tanzclub Friedberg wieder entscheidend mitgestalten. Gestartet wurde - wie alljährlich - mit der Polonaise durch den Saal, die mit der Überreichung einer Rose für jede Dame endete. Musikalische Begleitung erfolgte durch die 6-köpfige Band „Star People“, die mit toller Tanzmusik den Nachmittag und Abend umrahmte. Den ersten Programmpunkt gestaltete die neu gegründete Inklusionsgruppe mit all den bereits gelernten Tanzschritten unter...

Mehr als 500 Besucher feierten beim 51. Ball der Margerite in der Friedberger Max-Kreitmayr-Halle. Der Wohltätigkeitsball vom Kreisverein Bayerisches Rotes Kreuz Aichach Friedberg gilt als ein großes, gesellschaftliches Highlight. | Foto: FSeventfoto
48 Bilder

BRK KV Aichach- Friedberg
51. Ball der Margerite 2025

Mehr als 500 Besucher feierten beim 51. Ball der Margerite in der Friedberger Max-Kreitmayr-Halle. Der Wohltätigkeitsball vom Kreisverein Bayerisches Rotes Kreuz Aichach Friedberg gilt als ein großes, gesellschaftliches Highlight. Aichach-Friedbergs Landrat und BRK-Vorsitzender Dr. Klaus Metzger begrüßte die Ballbesucher. „Der Ball der Margerite versteht sich als Benefiz-Veranstaltung“, so Dr. Klaus Metzger, „für all die Frauen und Männer, die sich im Ehren- und im Hauptamt tagein, tagaus um...

Sabinas Kochstudio 2025 - „Praline al caffè italiano“ - Italienische Kaffeepraline | Foto: FSeventfoto
17 Bilder

Sabinas Kochstudio 2025
"Praline al caffè italiano"

Nach dem Einkauf und dem Auspacken der Waren „erstmal einen aromatischen Caffè. Aber: Wir wären nicht im Kochstudio von Sabina Scherer, würde sie beim „Dolcefarniente“ nicht mit Ideen spielen und dabei eine lukullische Speise entstehen lassen. Genau so ist diese Italienische Kaffee-Praline „Praline al caffè italiano“ entstanden. Zutaten: 400g Löffelbiskuit gezuckert100ml Espresso100ml Kaffeelikör300g Mascarpone4 El Rahm40g Puderzuckeretwas Kabapulver zur Deco Zubereitung: Die Löffelbiskuit fein...

 Die Londoner Currymischungen in verschiedensten Geschmacksrichtungen – ohne Zusatzstoffe – sind die Hauptzutat für das Curry-Schaumsüppchen aus dem Kochstudio von Sabina Scherer | Foto: FSeventfoto
22 Bilder

Sabinas Kochstudio 2025
Curry-Schaumsüppchen

Eine gute Freundin bringt Sabina Scherer für ihr Kochstudio die besten Gewürze von London’s Borough Market mit. Der Borough Market ist einer der ältesten Lebensmittelmärkte Londons. Der Markt findet seine Wurzeln bereits im London des 13. Jahrhunderts, wo er seit jeher am selben Platz, dem Gelände des Rochester Yard existiert. Die Londoner Currymischungen in verschiedensten Geschmacksrichtungen – ohne Zusatzstoffe – sind die Hauptzutat für Sabinas Curry-Schaumsüppchen. Zutaten: 1 gelbe...

Kaffeenachmittag | Foto: AWO Seniorenheim Friedberg Betreuungsteam
5 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
Gaumenschmaus mit Unterhaltung

Da freuten sich unsere Bewohner, am Nachmittag gibt es natürlich immer einen Kaffee und etwas Süßes dazu. Das Besondere an diesem Nachmittag war das gemeinsame Beisammensein mit den jungen Damen von der Realschule St. Ursula des Schulwerks der Diözese Augsburg. Diese hatten nicht nur die Kuchen für den gemütlichen Nachmittag gebacken und gespendet, sondern nahmen sich auch viel Zeit für unsere Senioren. Ein Gaumenschmaus und schöner unterhaltsamer Nachmittag für Jung und Alt.

Foto: © Aktiv-Ring Jennifer Modlinger Fotografie
2 Bilder

4. Marktsonntag, Martinimarkt mit Kreativmarkt
Tradition trifft Einkaufsvergnügen: Der Friedberger Martinimarkt lädt ein!

In diesem Jahr ist es am Sonntag, 9. November soweit: Bummeln Sie durch die geschmückte Innenstadt, entdecken Sie vielfältige Marktstände und genießen Sie den verkaufsoffenen Sonntag mit Sonderschau und Kreativmarkt. Von 10 – 18 Uhr präsentieren die Fieranten ihr buntes Sortiment. Dieses reicht von exotischen Gewürzen, besonderen kunsthandwerklichen Unikaten über modische Accessoires bis zum Klassiker Haushaltswaren. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt. Die...

2 Bilder

3. Marktsonntag Matthäusmarkt in Friedberg
Matthäusmarkt mit Blaulicht Sonderschau in Friedberg

In diesem Jahr ist es am Sonntag, 21. September soweit: von 10 – 18 Uhr präsentieren die Standbetreiber ihr breit gefächertes Sortiment entlang der Ludwigstraße. Die Innenstadt wird zur Fußgängerzone. Erleben Sie ein buntes Markttreiben mit regionalen Köstlichkeiten, handgemachten Waren und vielfältigen Angeboten für Groß und Klein. Genießen Sie die gemütliche Atmosphäre, entdecken Sie regionale Produkte und lassen Sie sich vom Friedberger Altstadtflair verzaubern. Natürlich ist auch für das...

Beiträge zu Freizeit aus