Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Kultur
Gemeinsam Ostern feiern
6 Bilder

Halleluja, Jesus lebt
Osternacht in Aichach

Fünf Bilder teilte Stadtpfarrer Herbert Gugler in seiner Ansprache in der Osternacht mit den 650 Gläubigen in der mehr als vollbesetzten Aichacher Stadtpfarrkirche . Er lud die Mitfeiernden ein, diese zu kommentieren mit den Worten „Halleluja, Jesus lebt“. Der Stein ist weg, das Grab ist leer, was sucht ihr den Lebenden bei den Toten, Geschwätz, Verwunderung- Bilder des Alltags, die Dank der Auferstehung Jesu eine ganz neue Dimension bekommen. Erstmals feierten auch Vertreter anderer...

Kultur
Markus Drößler leitet den Gottesdienst
5 Bilder

Gott lässt neues Leben aufblühen
Osterfeier für Kinder

350 Kinder und ihre Eltern kamen am Karsamstagnachmittag zur Osterfeier ins Aichacher Pfarrzentrum. Pastoralreferent Markus Drößler führte durch den Gottesdienst und lud nach dem Hereintragen der Osterkerze die Kinder ein, mit Blumen, Stofftieren und Kerzen einen Garten des Lebens zu gestalten. “Jesus lässt alles aufblühen, so wie er vom Tod auferstanden ist“, deutete Stadtpfarrer Herbert Gugler die Aktion nach dem Evangeliumsspiel. Mit dem fröhlichen Osterlied „Jesus lebt“ endete ein bewegter...

Kultur
Hl. Grab in der Stadtpfarrkirche
4 Bilder

Mit allen Sinnen erleben
Kreuzweg für Kinder am Karfreitag

„War ganz schön schwer“, meinte Sebastian, nachdem er das Holzkreuz mit zwei Freunden zum heiligen Grab in der Stadtpfarrkirche getragen hatte. Es war das Ziel der den Gottesdienst vorbereitenden Pfarrreferentin Andrea Schmidberger, in Bewegung und Erfahrungen den Leidensweg Christi den 75 anwesenden Kindern nahe zu bringen. “Wichtig war uns dabei auch, nicht in der Grabkapelle zu enden, sondern das eigentliche Ende, das Leben mit einer Prozession zur Taufkapelle zu betonen“, so die...

Kultur
Kinder auf dem Hoffnungsweg
4 Bilder

Auf dem Weg der Hoffnung
Österliche Aktion des Kreativteams für Kinder

Auf den vom Kreativteam der Pfarreiengemeinschaft Aichach gestalteten „Weg der Hoffnung“ machten sich 52 Kinder der ersten bis vierten Klassen im Pfarrzentrum. In vier Workshops wurden Osterkerzen gestaltet, Ostereier verziert, Osterfahnen gezeichnet und Steine bemalt. Zudem wurde von den kreativen Damen ein gemeinsames Essen mit biblischen Zutaten für die Teilnehmenden vorbereitet. Außerdem gab es eine österliche Fotostation, an der die Eltern ihre Kinder fotografieren konnten. “Uns hat es...

Kultur
"Alles ist Dein Werk!"
4 Bilder

Alles ist Dein Werk
Adonai-Kreuzweg berührt Gottesdienstbesucher

„Tief berührend, ergreifend, hoffnungsvoll.“ So einige Reaktionen von über 300 Mitfeiernden nach dem knapp zweistündigen Adonai-Kreuzweg am Samstag vor Palmsonntag in der Aichacher Stadtpfarrkirche. Der Adonai-Kreuzweg ist weniger ein klassisches Konzert als viel mehr eine Hinführung zum Gebet. Musik und Texte der 14 Stationen des Leidens Jesu, sowie einer Abschlussstation stammen von Ulrike Zengerle, der Leiterin des Projekts. Diese überzeugte auch mit ihrer klaren Stimme beim Vortrag der...

Kultur
Frauenbundmitglieder tragen das Kreuz
4 Bilder

Lichterkreuzweg durch die Stadt
Zeugnis für das Leben

200 Teilnehmende, darunter 30 Ministranten, setzten vor Ostern ein Zeichen für das Leben und beteten vor der Polizei für die Sicherheitskräfte, im Garten des Kinderhorts für Kinder und Familien, vor dem Rathaus für ein friedliches Miteinander und vor dem Kriegerdenkmal am Danhauserplatz für die Verstorbenen. Mit einer Weihrauchzeremonie vor dem orange beleuchteten Holzkreuz, das auf dem 90-minütigen Weg getragen wurde, endete der bewegte Gottesdienst. „Es war sehr beeindruckend“, meinte...

Kultur
Sängerin Christine Rauch und Kirchenmusiker Christoph Stiglmeir mit Band
4 Bilder

Taylor-Swift-Songs in der Kirche
Jugendgottesdienst begeistert

Seit acht Jahren bereitet Emma Lang Jugendgottesdienste vor. Doch so etwas hat sie noch nie erlebt. „Zehn Ministrantinnen haben mitgestaltet und die 350 bunten Becherkerzen, die wir hergerichtet haben, waren zu wenig angesichts von knapp 500 Gottesdienstbesuchern“, so die 20-Jährige. Doch damit nicht genug der Superlative. Kamerateams des bayerischen Fernsehens und von katholisch1.tv, Gerlinde Drexler von den Aichacher Nachrichten und Erich Hoffmann von der Aichacher Zeitung kamen zur...

Kultur
Zahlreiche Mitwirkende
2 Bilder

An die Taufe erinnert
Familiengottesdienst in der Stadtpfarrkirche

Der Kinderchor "Chorino" unter der Leitung von Stadtpfarrer Herbert Gugler, Christian Euba an der Gitarre und Martin Euba am E-Piano gestaltete den Familiengottesdienst zum Fest der Taufe des Herrn in der Stadtpfarrkirche musikalisch. Erstmals wurde dabei auch das Lied „Kommt her und esst“ aufgeführt. Zahlreiche Kinder kamen und trugen Fürbitten vor. Die fast 300 Mitfeiernden bedankten sich bei den Gottesdienstgestaltern mit lang anhaltendem Applaus.

Kultur
Sternsinger der Stadtpfarrei
2 Bilder

Erhebt Eure Stimme!
Sternsingen in Aichach

In einem Gottesdienst am Nachmittag des 3. Januar wurden die Sternsinger der Stadtpfarrei ausgesandt. Stadtpfarrer Herbert Gugler segnete dabei Weihrauch, Kreiden, Aufkleber und vor allem die Kinder und Jugendlichen, die drei Tage von Haus zu Haus in der Paarstadt ziehen. Zugleich lobte er das große Engagement der "Könige", die oftmals bis zur Erschöpfung stundenlang unterwegs sind. Die Aktion Dreikönigssingen 2025 steht unter dem Motto: „Erhebt euere Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“. Das...

Kultur
8 Bilder

Benefizverkauf für Schule in Uganda
Großer Secondhand-Faschingsmarkt in Aichach am Freitag, 10. Januar 2025

Aichach:  Der Secondhand-Faschingsmarkt der aktion hoffnung kommt am Freitag, 10. Januar nach Aichach. In Kooperation mit dem Missionskreis Aichach veranstaltet die Hilfsorganisation den dreizehnten Benefizverkauf. Ein wichtiger Termin für alle Faschingsfreunde rund um Aichach ist der Secondhand-Faschingsmarkt im Pfarrzentrum Haus St. Michael am Freitag, 10. Januar. „Unter dem Motto „Nachhaltig shoppen und Gutes tun“ laden wir ein, Kostüme für die fünfte Jahreszeit zu entdecken und gleichzeitig...

Kultur
Krippenspiel in Aichach
3 Bilder

Die Vertrauensfrage
Weihnachten in Aichach

„Vertraust Du mir?“ Diese Vertrauensfrage Gottes an die Menschen im Kind Jesus stellte Stadtpfarrer Herbert Gugler in den Mittelpunkt seiner Ansprache in der heiligen Nacht. Maria, die Hirten und die heiligen Drei Könige hätten zur Zeit Jesu vertraut. Papst Franziskus, die Kugelstoßolympiasiegerin Yemisi Ogunleye und die neun Millionen Frauen und Männer, die über Weihnachten arbeiten und damit  bewusst oder unbewusst Dienst für Jesus leisten, seien Beispiele aus der heutigen Zeit für...

Kultur
Großer Andrang zum Räuchersegen
3 Bilder

Weihrauch bewegt
Räucherandacht an der Andreasrauhnacht

200 Mitfeiernde kamen zur Premiere der Räucherandacht an der Andreasrauhnacht in die vollbesetzte Spitalkirche. “Einige wollten noch in die Kirche, fanden aber keinen Platz mehr“, berichtete Elisabeth Niedermayr über den großen Ansturm der Interessierten. Sabine Dauber führte in den Gottesdienst ein und erklärte die historische Bedeutung der Rauhnächte.“Es geht um Räuchern an Zeitenwenden, wie heute am Ende des Kirchenjahres. Altes, oftmals Schlechtes und Verbrauchtes, soll weichen. Raum für...

Kultur
Zahlreiche Ministranten und weitere Jugendliche gestalteten
2 Bilder

Feel the Spirit
Jugendgottesdienst begeistert

Unter dem Motto „ Feel the Spirit“ stand der Jugendgottesdienst Ende November in der Stadtpfarrkirche. Zahlreiche Ministranten und weitere Jugendliche brachten Überlegungen ein, wie der heilige Geist in unserer Zeit erfahrbar werden kann. Die musikalische Gestaltung übernahm das Duo „ Susi und Markus“ mit neuen geistlichen Liedern. Über 300 Gottesdienstbesucher feierten mit und spendeten am Ende der Messfeier langanhaltenden Applaus.

Kultur
Laternentanz am Grubet
5 Bilder

Ein ganz besonderer Heiliger
Martinsfeiern in Aichach

Als einen „ ganz besonderen Heiligen“ stellte Stadtpfarrer Herbert Gugler den zahlreichen Kindern bei verschiedenen Feiern den heiligen Martin vor. „Martin stieg vom hohen Ross herab, er hatte ein Auge für die Not seiner Mitmenschen und handelte “, so Gugler. Mehrere 100 Kinder kamen rund um den Martinstag, dem 11. November, zum Grubet, nach Oberwittelsbach und nach Ecknach und zeigten bei Prozessionen mit Ross und Reiter ihre Laternen. Natürlich durften auch die bekannten Lieder nicht fehlen.

Kultur
"Chorino" als Lichterkinder
2 Bilder

Lichterkinder
Familiengottesdient mit Kinderchor "Chorino"

Der Kinderchor "Chorino" unter der Leitung von Kirchenmusiker Christoph Stiglmeir am E-Piano und Christian Euba an der Gitarre gestaltete den Familiengottesdienst am 10.November in der Aichacher Stadtpfarrkirche musikalisch. Lieder wie „Post für Gott“ von Kurt Mikula und „Lichterkinder“ wurden erstmals zur Freude der über 200 Mitfeiernden gesungen. „Chorino“ probt jeden Mittwoch mit Stadtpfarrer Herbert Gugler um 17 Uhr in der Stadtpfarrkirche und freut sich immer über Neuzugänge. Auch eine...

Kultur
Wittelsbacher Jagdhornbläser
2 Bilder

Im Einklang mit der Natur leben
Hubertusmesse

Die Wittelsbacher Jagdhornbläser unter der Leitung von Berthold Obermair gestalteten die Hubertusmesse anfangs November in der Aichacher Stadtpfarrkirche musikalisch. In seiner Ansprache ermunterte Stadtpfarrer Herbert Gugler die 300 Mitfeiernden wie Hubertus im Einklang mit Gott und der Natur das Leben zu gestalten und gegebenenfalls auch Veränderungen des eigenen Lebensstils vorzunehmen. Mit dem Segen für die Menschen und die Schöpfung auf die Fürsprache des Hl. Hubertus endete die abendliche...

Kultur
Totengedenken auf dem alten Friedhof
3 Bilder

Im Himmel geht es weiter
Nacht des Lichts bewegt Aichach

Zum 20. Mal veranstaltete die Pfarreiengemeinschaft Aichach am Abend vor Allerheiligen (Halloween) die „Nacht des Lichts“. Über 500 Mitfeierndende, darunter 45 Ministranten, erlebten zunächst eine beeindruckende Lichtfeier in der Stadtpfarrkirche. Diese war erstmals im Altarraum in blaues Licht getaucht. Kirchenmusiker Christoph Stiglmeir lies mit seiner Interpretation der Ouvertüre des Musicals „Phantom der Oper“ eingangs die Orgel aufbrausen und gestaltete den weiteren Gottesdienstverlauf mit...

Freizeit
St. Agatha in Oberschneitbach  | Foto: Dr. Hubert Raab
12 Bilder

"Ich bleib' dann mal daheim" (Teil 92)
Von der „Christkindkirche“ St. Agatha in Oberschneitbach zur Waldkapelle

Unsere weihnachtliche Wanderung beginnt bei der Filialkirche Hl. Agatha in Oberschneitbach. Zur Weihnachtszeit verwandelt sich die Kirche in eine „Christkindkirche“. Festlicher weihnachtlicher Schmuck empfängt die Eintretenden. Strohsterne und Fröbelsterne schmücken die Christbäume. Am Hochaltar steht zwischen den geöffneten Tabernakeltüren ein Jesulein in der Art des Prager Jesuleins. Vor dem Volksaltar liegt, umgeben von prächtigem Blumenschmuck, ein Jesuskind in der Futterkrippe. Am linken...

Kultur
Lebendige Ministrantengemeinschaft
5 Bilder

Ein buntes Programm
Elternabend der Aichacher Ministranten

84 Ministranten trafen sich mit ihren Eltern und Geschwistern im Aichacher Pfarrzentrum zum traditionellen Elternabend. Die Ministrantengruppen von der vierten bis zur achten Klasse präsentierten ein fast dreistündiges Programm mit Spielen, Sketchen und Filmen zum Thema "Bayern". Außerdem wurden Zoe Heinzelmeier und Sebastian Klein für die meisten Einsätze im vergangenen Jahr geehrt und verdiente Ministranten verabschiedet. „Ein gelungener Abend“, freute sich Pastoralreferent Markus Drößler,...

Kultur
Wallfahrtsgruppe in der Kongregationskirche
2 Bilder

Hinhören, nachdenken, aufbrechen
Wallfahrt nach Altötting

82 Wallfahrer aus der Pfarreiengemeinschaft Aichach machten sich in zwei Bussen mitte Oktober auf den Weg nach Altötting. Bei seiner Ansprache in der Messfeier im Kongregationssaal ermunterte Stadtpfarrer Herbert Gugler die Pilger, in die Schule Mariens zu gehen. „Hinhören, nachdenken und aufbrechen“, könne man von der Gottesmutter lernen. Während der nachmittäglichen Andacht in der Bruder-Konrad-Kirche wurden die Andachtgegenstände gesegnet. "Es war eine sehr schöne Pilgerfahrt“, meinte...

Kultur
Großer Andrang bei der Messweinprobe
4 Bilder

Messweinprobe
Großer Andrang im Pfarrgarten

Im Pfarrgarten am Danhauserplatz war am Abend der Museumsnacht reger Betrieb bis 23:00 Uhr. Viele ließen sich den angebotenen Messwein schmecken und erinnerten sich dabei an ihre eigene Ministrantenzeit. „Wir haben vor 30 Jahren heimlich den Wein probiert“, erzählt ein Besucher aus Inchenhofen. "Aus zwei angekündigten Turmführungen sind zehn geworden", berichtet Pastoralreferent Markus Drößler erschöpft, aber glücklich. Zusammen mit Mesner Martin Ruhland und Stadtpfarrer Herbert Gugler führte...

Sport
Stephan Mayer (Bild rechts) und die Ministranten

Erfolgreiche Ministranten
Dritter Platz beim Regionalturnier

Den dritten Platz unter 14 teilnehmenden Mannschaften in der Altersklasse zwei erreichten die Ministranten der Pfarreiengemeinschaft Aichach. Teams aus der ganzen Region Augsburg  nahmen am Turnier in Königsbrunn teil. „Ein großer Erfolg“, freute sich Stephan Mayer (Bild rechts), der zusammen mit Stefan Klein die erstmals angetretene Mannschaft betreute.

Kultur
Vertrauen trägt
3 Bilder

Vertrauen trägt
Familiengottesdienst in Oberbernbach

Vertrauen trägt. Das konnte Ramona beim Familiengottesdienst Mitte Oktober in der Geburt-Christi-Kirche in Oberbernbach erfahren. Kinder und Erwachsene spannten im Rahmen des Predigtgespräches mit Seilen ein Netz und hebten sie nach oben. Darüber hinaus hatte das Familiengottesdienstteam noch weitere zum Thema "Vertrauen" passende Elemente wie ein Anspiel und Fürbitten vorbereitet. „Klasse, dass über 200 Gottesdienstbesucher gekommen sind“, freute sich Elisabeth Thurner. Die Messfeier wurde...

Kultur
45 Jungen und Mädchen ministrierten
2 Bilder

Rekordverdächtig
Ministrantenaufnahmefeier

Rekordverdächtig war das Aufgebot der Ministranten beim Familiengottesdienst am Erntedanksonntag in der Aichacher Stadtpfarrkirche. 45 Jungen und Mädchen zogen in das vollbesetzte Gotteshaus ein, 18 Kinder und Jugendliche konnte Stadtpfarrer Herbert Gugler  neu in die Gemeinschaft der Aichacher Minis aufnehmen. “Auch für diese Frucht der Erstkommunionvorbereitung wollen wir danken“, meinte Pfarrer Gugler in seiner Ansprache. Ein besonderer Dank ging am Ende der Messfeier an Pastoralreferent...

Kultur
Stadtpfarrer Herbert Gugler begrüßt Antonia, Quirin, Greta und Benjamin
5 Bilder

Mit allen Sinnen
Erntedank erleben

Über 100 Kinder kamen am Erntedanksonntag zwischen 15 und 17:00 Uhr in die Stadtpfarrkirche, um Erntedank einmal ganz erleben zu können. In fünf Workshops konnte dem Entstehen von Nahrungsmitteln und der Schöpfung mit allen Sinnen nachgegangen werden. Außerdem war Gelegenheit, auf eine Papierrose Dank und Bitten an Gott zu schreiben und in der Verkündigungskapelle wurden Geschichten zum Thema "Ernte" erzählt. „ Uns hat es sehr viel Spaß gemacht“, meinte Zoe, die zusammen mit Johanna den...

Freizeit
Pastoralreferent Markus Drößler erklärt die Wirkungen des Weihrauchs
7 Bilder

Schätze der Kirche neu entdecken
Kirchenwellness 2.0

Oft verborgene oder in Vergessenheit geratene Schätze der Kirche präsentierte das Kreativteam der Pfarreiengemeinschaft Aichach Kirchenbesuchern am Nachmittag des letzten Sonntags im September. Über 200 Gäste allen Alters ließen sich dieses Angebot nicht entgehen und entdeckten, wie wohltuend das Einatmen verschiedener Weihrauchdüfte ist, wie entspannend eine Handmassage mit selbst gefertigtem Marienöl sein kann und wie positiv sich verschiedene Farben auf die Seele auswirken können. „Wir haben...

Kultur
Segen für die Erstklasskinder
2 Bilder

Gott kennt alle unsere Namen
Schulanfangsgottesdienst in der Aichacher Stadtpfarrkirche

Unter dem Motto „Gott kennt alle unsere Namen“ stand der ökumenische Schulanfangsgottesdienst in der Aichacher Stadtpfarrkirche. Stadtpfarrer Herbert Gugler und sein evangelischer Kollege Harald Baude freuten sich sehr, dass erstmals auch der Leiter der neuapostolischen Gemeinde, Markus Mann, Gebete sprach und den Segen spendete. Die über 50 anwesenden Kinder bekamen neben einem Bleistift mit dem Aufdruck: „Einfach spitze, dass du da bist“ ein Segensarmband sowie ein Gebet des Augsburger...

Kultur
Volles Zelt beim Festgottesdienst
2 Bilder

Auf Gott hören
Vollbesetztes Zelt bei den Grubetfreunden

Abschließender Höhepunkt der 100 Jahrfeier der Aichacher Grubetfreunde war der Festgottesdienst mit 300 Mitfeiernden im vollbesetzten Festzelt. Stadtpfarrer Herbert Gugler zeigte sich dankbar für so viele Gäste und ermunterte alle, ausgehend vom Evangelium,  wieder mehr auf das Wort Gottes zu hören als auf Gerüchte und sonstiges Gerede. Die Paartaler Musikanten und umrahmten den Gottesdienst mit der Schubertmesse und der Bayernhymne. “Es war eine wunderbare Feier“, meinte Grubetfreundemitglied...

Kultur
Auf dem Danhauserplatz
3 Bilder

Kirche erleben
Pfarrfest Mariä Himmelfahrt

Ein besonderes Kirchenerlebnis bekamen die über 500 Mitfeiernden in der Aichacher Stadtpfarrkirche am Patroziniumsfest. Neupriester Richard Reißner, der viele Jahre als Diakon in Aichach wirkte, feierte dort zum ersten Mal die Heilige Messe. „Es ist schon etwas ganz besonderes für mich, aber nicht der Mensch Richard Reißner, sondern Gott steht im Mittelpunkt“, betonte der Primiziant, der nach der Messe über eine Stunde den Einzelsegen spendete. Auf dem Danhauserplatz und im Pfarrhausgarten gab...