Feuerschützen Aichach wählen Vorstandschaft
Gute Jugendarbeit trägt Früchte

v. l. Franz Marb (1. Schützenmeister), Werner Gellner (Mitglied Ausschuss), Heinrich Wimmer (Schriftführer), Stefan Ziegler (2. Sportleiter), Andreas Naistet (2. Schützenmeister), Winfried Ziegler (Mitglied Ausschuss), Frank Weinhardt (1. Zeugwart), Christian Görtz (Mitglied im Ausschuss) 

 | Foto: Catia Carina dos Santos Faria
  • v. l. Franz Marb (1. Schützenmeister), Werner Gellner (Mitglied Ausschuss), Heinrich Wimmer (Schriftführer), Stefan Ziegler (2. Sportleiter), Andreas Naistet (2. Schützenmeister), Winfried Ziegler (Mitglied Ausschuss), Frank Weinhardt (1. Zeugwart), Christian Görtz (Mitglied im Ausschuss)
  • Foto: Catia Carina dos Santos Faria
  • hochgeladen von Josef Dußmann

Äußerst gut besucht war die 40. Generalversammlung der Kgl. Privilegierten Feuerschützen Aichach. Neben den üblichen Berichten standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung.

Zunächst durfte der 1. Schützenmeister Franz Marb die anwesenden Ehrengäste begrüßen. Neben den Ehrenschützenmeistern Bruno Rehle und Martin Schormair sowie dem Ehrenmitglied Horst Willfahrt, galt sein Gruß auch dem Chef der Josefs-Partei Fritz Beintner.

Der Bericht des Schützenmeisters umfasste ein vielfältiges Spektrum von Veranstaltungen und Aktivitäten sportlicher und gesellschaftlicher Art. Stellvertretend für die vielen Veranstaltungen sind auf sportlicher Ebene die Austragung der Stadtmeisterschaft und gesellschaftlicher Ebene der große Stand am Stadtfest zu nennen. Der Dank galt allen Helferinnen und Helfern. Die Mitgliederzahl erhöhte sich auf 163.

Schatzmeisters Josef Böck stellte die finanzielle Situation dar, welche als stabil und solide bezeichnet werden kann. Rechnungsprüfer Wolfgang Sumperl attestierte Böck eine einwandfreie Kassenführung und beantragte die Entlastung des Schatzmeisters. 

Nachdem der Schriftführer Heinrich Wimmer eine Kurzfassung des Vorjahresprotokolls verlesen hatte, folgte der Bericht des 1. Sportleiters Helmut Brand. Wie gewohnt führte er sämtliche Ergebnisse von Wettkämpfen mit Aichacher Beteiligung auf und konnte so manche Erfolge, speziell bei den Jugendlichen verkünden. Jugendleiter Andreas Naistet schilderte im Folgenden seine Trainingsphilosophie, die u. a. mit dem Aufstieg der Jugendmannschaft 2024 erste Früchte trägt. Als zusätzliche Motivation der Jugendlichen werden Ausflüge und andere Aktivitäten unternommen.

Für die Neuwahlen bildeten Johnny Michl und Gausportleiter Manfred Ruf den Wahlausschuss. Nach der Entlastung des Vorstandes wurden schriftlich und geheim die Ämter des 2. Schützenmeisters, des 1. Schriftführers und des 1. Schatzmeisters gewählt. Die bisherigen Amtsinhaber Heinrich Wimmer und Josef Böck kandidierten erneut und wurden in ihren Ämtern bestätigt. Für das Amt des 2. Schützenmeisters kandidierte Andreas Naistet, der einstimmig gewählt wurde. Per Akklamation waren die Ämter des 2. Schatzmeisters und des Zeugwarts, bisher geführt von Ernst Pflaum und Frank Weinhardt zu wählen. Bei den Ausschussmitgliedern standen Detlef Montag, Christian Görtz, Winfried Ziegler und Werner Gellner zur Wahl. Alle Kandidaten wurden einstimmig bestätigt und nahmen die Wahl an.

Bürgerreporter:in:

Josef Dußmann aus Aichach

2 folgen diesem Profil