Dillingen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Was gibt es denn da zu sehen? | Foto: Sabine Pollok
84 Bilder

Ein kleines Suchspiel
Ich sehe was, das Du nicht siehst

Ich heiße Sie recht herzlich in unserem Tagebuch willkommen und freue mich sehr, dass ich Ihnen wieder ein wenig aus unserem Leben erzählen kann. Es ist viel passiert in letzter Zeit und gerade wenn es Auszüge gegeben hat, freut es mich um so mehr, wenn ich darüber reden darf. Natürlich fällt es mir leichter, wenn ich über Auszüge aus dem Hundehaus berichten kann, da ich ja nun mal meine Mitbewohner besser kenne, als die Bewohner des Katzenhauses. Aber ich bin in ständigem Kontakt mit Sissi und...

Wie barrierearmes Wohnen aussehen kann, können Interessierte in der Musterwohnung in Stadtbergen besichtigen. | Foto: Julia Pietsch
2 Bilder

Wohnberatung zu Hause
Trotz körperlicher Einschränkungen selbstständig wohnen

Ehrenamtliche beraten kostenlos und neutral Die meisten Menschen möchten auch bei beginnender Hilfe- oder Pflegebedürftigkeit gerne in ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben. Körperliche Einschränkungen oder bestimmte Erkrankungen im Alter können aber das Leben in der eigenen Wohnung erschweren. Teppiche und Treppen werden plötzlich zu Stolper- oder Sturzfallen und ein hoher Einstieg in die Dusche kann sich zum gefährlichen Balanceakt entwickeln. Um heimische Sicherheit und Komfort in jeder...

Augenkompetenz Zentren Vortrag
Infoabend „Grauer Star“ – neuer ärztlicher Direktor Dr. med. Philipp Ackermann, FEBO lädt ein

Die Augenkompetenz Zentren freuen sich sehr, Dr. med. Philipp Ackermann, FEBO, als neuen ärztlichen Direktor und Geschäftsführer für Dillingen gewonnen zu haben. Herr Dr. Ackermann ist ein erfahrener Facharzt für Augenheilkunde und spezialisiert auf die Behandlung des Grauen Stars (Katarakt). Herr Dr. Ackermann absolvierte sein Abitur in der Händelstadt Halle an der Saale und studierte Humanmedizin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie an der Heinrich-Heine-Universität...

Zwei Spezialisten auf ihrem Gebiet in der Dillinger Kreisklinik: (von links) Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thoraxchirurg, Chefarzt Dr. med. Xaver Kapfer und Allgemein- und Viszeralchirurg mit der Zusatzbezeichnung Proktologie, Oberarzt Dr. med. Octavian Stavila, der auch die ambulante Sprechstunde in der Dillinger Klinik leitet. | Foto: KHDW

Verstecktes Leid mit Scham behaftet
Dillinger Kreisklinik richtet Proktologie-Sprechstunde ein

Es betrifft viele, sehr viele. Doch die Scham über Probleme in diesem verborgenen Körperbereich lässt viele Menschen sehr lange warten, bis sie einen Arzt ihres Vertrauens aufsuchen. Es geht um Hämorrhoiden, Stuhlgangprobleme, Juckreiz, Fisteln und andere End- und Dickdarmbeschwerden. „Es ist mir als Erstes sehr wichtig, Zeit mitzubringen, um Vertrauen aufzubauen, damit die Menschen über ihre Probleme mit mir sprechen können“, sagt Dr. med. Octavian Stavila. Er behandelt Patientinnen und...

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
„Die Zukunft fährt elektrisch: So machen Sie mit Photovoltaik und Elektromobilität das Beste aus der Energiewende“

Die Anschaffung einer Photovoltaikanlage stellt eine wirtschaftliche Investition in eine nachhaltige Zukunft dar. Dazu tragen insbesondere die ausgereifte Technik und die mittlerweile günstigen Anschaffungskosten bei. Gerade die Nutzung von Sonnenstrom auf bestehenden Dachflächen ist nach Ansicht von Landrat Markus Müller ein ökologisch und ökonomisch wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Energiewende und leistet unbestritten einen Beitrag auf dem Weg zu einem besseren Klimaschutz. Ziel des...

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Bürgerinformationstag „Hochwasserschutz am Gebäude“

Das Regionalmanagement des Landkreises Dillingen a.d.Donau und die Stadt Gundelfingen laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Samstag, den 22. März 2025, herzlich zum Bürgerinformationstag „Hochwasserschutz am Gebäude“ ein. Die Veranstaltung findet von 10:00 bis 13:00 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr Gundelfingen a.d.Donau (Industriestraße 44, 89423 Gundelfingen) statt. Extreme Wetterereignisse und Starkregen nehmen zu – wie können sich Bürgerinnen und Bürger effektiv schützen?...

Oberärztin und Leiterin des Böblinger Myomzentrums im Klinikverbund Südwest hielt in der Kreisklinik Dillingen einen Vortrag über die sogenannte Sonatamethode, mit der viele Myomarten schonend und gebärmuttererhaltend behandelt werden können. In der näheren Region ist die Kreisklinik Dillingen die Erste, die nun neben einem zertifizierten Endometriosezentrum ebenfalls ein Myomzentrum unter der Leitung des Chefarztes für Gynäkologie und Geburtshilfe, Jan Olek, anbietet.  | Foto: KHDW

Das Ziel erreicht
Behandlungsmethoden - Kreisklinik gründet in Dillingen Myomzentrum

Jan Olek, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Leiter des Endometriosezentrums in der Dillinger Kreisklinik, hat sein Ziel erreicht. „Für mich war es schon immer erstrebenswert, die Patientinnen ganzheitlich behandeln zu können.“ Der erste Schritt in diese Richtung war die Gründung des zertifizierten Endometriosezentrums, welches vermehrte Zellbildung der Schleimhaut außerhalb der Gebärmutter erfolgreich behandeln kann. Nun kommt zusätzlich zum zertifizierten Endometriose- und...

2 Bilder

TAFF (Therapeutische Angebote für Flüchtlinge)
Informationsveranstaltung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit und Interessierte

TAFF ist für geflüchtete Menschen und Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit da! Das war eine der Kernaussagen von Julia Baumann, TAFF-Beraterin in Dillingen. Sie und Dieter Kogge werden in der Beratungsstelle im evang. Gemeindehaus, Martin-Luther-Platz 1, von Klienten aufgesucht, besuchen aber auch zu Beratende in ihren Unterkünften. Bei der Beratung geht es um Hilfe bei psychischen Belastungen, wie z.B. posttraumatischen Störungen. Viele der Geflüchteten haben Erlebnisse aus der Heimat, der...

Blacky | Foto: Sabine Pollok
75 Bilder

Eine unglaubliche Geschichte
Bonny....

Willkommen liebe Leserinnen und Leser unseres kleinen Tagebuchs zu meinem neuen Eintrag. Ich habe mir in den letzten Tagen überlegt, welchen Titel ich meinem neuen Bericht geben soll, aber alles was mir eingefallen ist, ist "Bonny"!  Sie haben sicherlich alle schon den Bericht unserer Menschen gelesen und ich weiß, ich habe mir die Überschrift geklaut, aber, die trifft einfach genau den Punkt. Zum Teil schütteln wir alle immer noch den Kopf in Unglauben, dass Bonny wieder da ist. 244 Tage war...

Foto: Kreiskliniken Dillingen Wertingen

Kreisklinik Dillingen-Wertingen
"Medizin hautnah" - Informatives rund um die Gesundheit

Die vhs Dillingen bietet in Kooperation mit den Kreiskliniken Dillingen-Wertingen wieder interessante Vorträge an und gewährt einen Blick hinter die Kulissen. Auch im kommenden Frühjahr-Sommer-Semester bietet die Volkshochschule Dillingen in Kooperation mit den Kreiskliniken Dillingen-Wertingen wieder Vorträge aus der Vortragsreihe „Medizin hautnah“ an. Neben drei versierten Fachärzten, die über verschiedene Gesundheitsthemen informieren, besteht zudem am 28. März die Möglichkeit, zusammen mit...

Frauengesundheit in Bayern
Die Wechseljahre – kostenfreier Yogakurs für interessierte Frauen

„Frauen – sichtbar & gesund“: Unter diesem Motto steht der Jahresschwerpunkt des Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention 2024-2025. Im Frühjahr 2025 rückt eine besondere Zeit im Leben einer Frau in den Fokus: Die Wechseljahre. In dieser Phase im Leben von Frauen verändert sich das Zusammenspiel weiblicher Hormone aufgrund natürlicher Prozesse so, dass die Menstruationsblutungen unregelmäßiger werden und schließlich ganz ausbleiben. In Bayern befinden sich rund eine Million...

Digitallotsen Vortragsreihe
Digitallotsen Vortrag „In-App-Käufe & andere Verkaufsstrategien der Spieleindustrie“

Im Rahmen der Vortragsreihe der Digitallotsen des Regionalmanagements des Landkreises Dillingen fand am in Zusammenarbeit mit dem BayernLab Dillingen ein informativer Vortrag zum digitalen Thema „In-App-Käufe & andere Verkaufsstrategien der Spieleindustrie“ statt. Kilian Modl vom BayernLab Dillingen gab spannende Einblicke in die Mechanismen hinter digitalen Kaufanreizen. Der Vortrag thematisierte verschiedene Arten von In-App-Käufen, darunter Abonnements, nicht aufbrauchbare und aufbrauchbare...

Anzeige
Foto: Praxis Dr. Angela Lilla
3 Bilder

Praxis Dr. Angela Lilla
Ganzheitliche hausärztliche Versorgung bei Dr. Lilla in Dillingen

Seit 2018 nehmen wir am ärztlichen Bereitschaftsdienst Südschwaben teil, überwiegend auch im Krankenhaus Dillingen: Dort zeigt sich deutlich die Not durch fehlende qualifizierte Hausarztpraxen. Dies hat uns dazu bewogen, den Schritt zu einer eigenen hausärztlichen Praxis zu wagen, nicht zuletzt durch die Möglichkeit ein geeignetes Grundstück bei der Stadt Dillingen zu erwerben. Weitere Herausforderungen bei der Umsetzung unserer Vision waren berufspolitische Aspekte wie die Wirtschaftlichkeit...

Neues aus der myheimat-Welt
Frischer Look und neue Gebiete

Das neue Jahr beginnt bei myheimat mit positiven Nachrichten für alle Leserinnen und Leser unserer Printausgaben. Schon im letzten Jahr haben wir die Farbwelt der Homepage überarbeitet und werden ab Februar auch die gedruckten Magazine im neuen Look gestalten. Klare Farbwelt Locker, luftig, leicht – so präsentieren sich die myheimat-Stadtmagazine im neuen Jahr. Nach 17 Jahren war es wieder Zeit, am optischen Erscheinungsbild unserer Magazine zu feilen und sie quasi einer „Verjüngungskur“ zu...

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Vorträge der Digitallotsen zu Internetsicherheit und Mikrotransaktionen

Das Regionalmanagement des Landkreises Dillingen a.d.Donau lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Veranstaltungsreihe der Digitallotsen des Landkreises ein. In Zusammenarbeit mit dem BayernLab Dillingen finden hierzu zwei spannende Vorträge zu den Themen „Digitaler Kompass: Internetsicherheit und Medienkompetenz für (Groß)-Eltern und Pädagogen“ am 28. Januar von 17:00 bis 20:00 Uhr und „Verkaufsstrategien in der Spieleindustrie: In-App-Käufe, Lootboxen und ihr Einfluss auf...

Foto: Fit for Job

Fit for Job 2025
Grußwort von Landrat Markus Müller zur 21. Berufsinformationsmesse „Fit for Job“

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Damen und Herren, inzwischen findet unsere Berufsinformationsmesse „Fit for Job“ bereits zum 21. Mal in Höchstädt a.d.Donau statt. Dabei hat sich die „Fit for Job“ in den vergangenen Jahren zu einer herausragenden Marke in Sachen Berufsinformation und Berufsorientierung entwickelt. In guter Tradition möchten wir auch in diesem Jahr junge Menschen dabei unterstützen, ihren Weg ins Berufsleben zu finden. Ich freue mich sehr, dass sich erneut rund 100...

Foto: Fit for Job
12 Bilder

Fit for Job 2025
21. Berufsinformationsmesse „Fit for Job“ in Höchstädt

Am Samstag, 15. Februar 2025, findet von 9:00 bis 13:00 Uhr die 21. Berufsinformationsmesse „Fit for Job“ in bewährter Weise in der Nordschwabenhalle, in der Berufsschule und in der Messehalle „Das Handwerk“ in Höchstädt statt. In der Messehalle „Das Handwerk“, die in unmittelbarer Nähe der Nordschwabenhalle errichtet wird, präsentieren sich die Kreishandwerkerschaft sowie zehn Innungen. So werden auf der Messe mit einer Beteiligung von rund 100 Unternehmen aus Industrie, Handel, Handwerk und...

Anzeige
Albert und Katrin Frey, Inhaber in fünfter Generation | Foto: Textilreinigung Frey
3 Bilder

„einwand-Frey“
Mit Herz und Hand: Die Frey Textilreinigung GmbH macht Bayern und die Welt ein bisschen sauberer.

100 % CO₂-neutral – so arbeitet die Frey Textilreinigung GmbH mit Sitz in Burgau. Das seit über 160 Jahren in Familienhand geführte Unternehmen ist eines der größten und zugleich innovativsten Wäschereiunternehmen in ganz Bayern. Katrin und Albert Frey, Geschwisterpaar und Inhaber in fünfter Generation, sind stolz darauf, die Welt für Sie ein bisschen sauberer zu machen: mit dem Einsatz neuester Technik und umweltfreundlich gewonnener Energie. Egal ob für Krankenhäuser, Senioren- und...

Foto: AOK

AOK-Ernährungstipps zum Jahreswechsel
Ab Januar gesund – oder doch gleich vegan?

Alljährlich hat fast die Hälfte der Deutschen den Vorsatz, sich im Neuen Jahr gesünder zu ernähren, zuletzt gaben dies in Umfragen 46 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in einer repräsentativen Umfrage an. Angela Blind, Ernährungsexpertin der AOK in Dillingen ist überzeugt, dass auf dem Weg zur gesundheitsfördernden Ernährung bereits einige wenige Änderungen große Verbesserungen bringen können. „Es wäre schade, wenn jemand den Plan, gesünder zu essen, schon nach kurzer Zeit aufgibt, weil er zu...

Anzeige
Foto: Donauhebammen Dillingen

Donauhebammen — Fürsorge, die wächst
Respekt, Selbstbestimmtheit und Geborgenheit für eine sichere und natürliche Geburtserfahrung in Dillingen

"Sanft und sicher", das ist unsere Philosophie der Beleghebammen an der Kreisklinik Dillingen-Wertingen gGmbH in Dillingen. „Bei uns kann die Frau ganz in Ruhe und ungestört ihr Baby bekommen. Wir möchten die Frauen so natürlich wie möglich entbinden lassen und auch eine selbstbestimmte und eigenständige Geburt für die Frauen fördern.“ Seit 2022 betreiben wir Schwabens ersten und Bayerns zweiten hebammengeleiteten Kreißsaal, ein Konzept, das Frauen eine selbstbestimmte Geburt in ruhiger,...

Anzeige
Foto: Auto Egelhofer GmbH
4 Bilder

Erstklassiger Rundum-Service bei Auto Egelhofer
Auto Egelhofer: Ihr erfahrener Partner für umfassenden Kfz-Service in Dillingen

Auto Egelhofer GmbH ist Ihr verlässlicher Partner rund ums Auto in Dillingen-Fristingen und Umgebung. Mit jahrelanger Erfahrung bietet das Familienunternehmen erstklassigen Service – von umfassenden Reparaturen und Wartungen bis hin zur professionellen Autoglasreparatur. Seit Oktober 2022 bietet Ihnen Auto Egelhofer in neuen Räumlichkeiten noch mehr Serviceleistungen und fachkundige Beratung an. Umfassender Kfz-Service Auto Egelhofer bietet als markenunabhängige KFZ-Werkstatt ein umfangreiches...

Anzeige
Foto: Optik Forscht
5 Bilder

Optik Forscht, dahinter steckt Erfahrung!
Traditionelle Handwerkskunst trifft auf modernste Technik — seit 140 Jahren!

Optik Forscht steht für 140 Jahre Erfahrung in Dillingen. Hier trifft traditionelle Handwerkskunst auf moderne Technik: Von der präzisen Brillenglasbestimmung über persönliche Beratung bis zur Fertigung individueller Brillen – alles aus einer Hand. Seit 1954 befindet sich das Optik-Geschäft in den Händen von Familie Forscht und seit genau zwanzig Jahren führt Christian Forscht in dritter Generation den Meisterbetrieb. Besuchen Sie uns in der Königstraße 40 und profitieren Sie von unserer...

Anzeige
Foto: Kreisklinik Dillingen-Wertingen GmbH

Kreisklinik Dillingen-Wertingen GmbH
Moderne Medizin und persönliche Betreuung

Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen GmbH steht für moderne Medizin und eine umfassende, patientenorientierte Versorgung in der Region. Mit den Standorten in Kreisklinik St. Elisabeth in Dillingen und Kreisklinik Wertingen in Wertingen bieten die Kliniken eine hochwertige medizinische Versorgung im Landkreis Dillingen. Unser oberstes Ziel ist es, die Interessen der Patient:innen zu wahren und höchste Sicherheit zu gewährleisten. Dank unserer hochqualifizierten Fachärzte und Pflegekräfte decken...

Anzeige
Foto: BRK Dillingen
7 Bilder

Pflege mit Herz und Kompetenz
Die Sozialstation des BRK Dillingen: Eine unverzichtbare Stütze

Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) Kreisverband Dillingen ist mit 1100 engagierten Mitarbeitenden, davon 800 Ehrenamtliche, eine unverzichtbare Stütze der Region. Mit 300 hauptamtlichen Kräften werden Aufgaben in Fahrdienst, Rettungsdienst und Pflege bewältigt. Wohnortnahe Pflege mit Herz Neben Rettungsdienst und Blutspende bietet das BRK eine breite Palette an Pflegeleistungen, darunter Sozialstation, Tagespflege und betreute Wohnanlagen. „Viele wissen nicht, dass das Rote Kreuz auch eine...

Anzeige
Foto: Krätz Bau GmbH

Schlüsselfertig und innovativ
Bauen mit Krätz-Bau

Schlüsselfertiges Bauen und dabei den Ressourcenverbrauch möglichst geringhalten: Das ist Krätz-Bau in Dillingen ein großes Anliegen. Dabei werden alle Bauprojekte akkurat und innovativ realisiert – und das immer unter dem Leitsatz „... an alles gedacht!“ Einen Auftrag erteilen und alles Weitere geht wie von selbst - das ist der Wunsch vieler Auftraggeber. Deshalb hat es sich Krätz-Bau aus Dillingen an der Donau als Generalunternehmer zur Aufgabe gemacht, genau diesen Wunsch zu erfüllen. Das...

Agentur für Arbeit Donauwörth
Geänderte Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit in Dillingen vom 02.01. bis 14.02.2025

Die Agentur für Arbeit in Dillingen hat vom 02. Januar bis 14. Februar 2025 für Vorsprachen ohne vorherige Terminvereinbarung zu diesen Zeiten geöffnet: o Dienstag von 08:00 bis 12:00 Uhr o Donnerstag von 08:00 bis 12:00 Uhr Vereinbarte Termine finden wie bisher, ganztägig statt. Zur Vermeidung von Wegen und Wartezeiten können Sie über die Onlineterminvergabe einen Gesprächstermin vereinbaren: https://web.arbeitsagentur.de/portal/terminvereinbarung/pc/agenturen/anliegenauswahl Viele Anliegen...

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Kulturstammtische des Regionalmanagements

Das Regionalmanagement des Landkreises Dillingen a.d.Donau lädt engagierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Ehrenamtliche zu den kommenden Kulturstammtischen ein, die aktuelle und künftige Herausforderungen im Ehrenamt sowie neue digitale Möglichkeiten thematisieren. Die ersten beiden Veranstaltungen finden online per Zoom statt, während der abschließende Workshop in Präsenz im Schloss Höchstädt durchgeführt wird. Am 2. Dezember 2024 um 17:30 Uhr startet die Reihe mit dem Online-Seminar...

Bei der Veranstaltung zum Innovationsnetzwerk im Bild (von links): Manuela Sing (Donautal-Aktiv e.V.), Christian Weber (Wirtschaftsförderung Landratsamt Dillingen), Wolfram Uhl (Bauinnung Nordschwaben), Landrat Markus Müller, Markus Rössler (Rössler Wohnbau GmbH), Christian Graf (Franz Graf GmbH & Co. Holzbearbeitung KG) und Christoph Schweyer (Kreishandwerkerschaft Nordschwaben). | Foto: Landratsamt Dillingen

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Großes Interesse für Innovationsnetzwerk „Nachhaltiges Bauen und Wohnen für eine bessere Zukunft“

Rund 100 Teilnehmer informierten sich bei der Veranstaltung „Lückenschluss, Sanierung oder Anbau – gelungene Beispiele einer Innenentwicklung“ im Dillinger Landratsamt. Wie es gelingen kann, sich anhand von erfolgreichen Praxisbeispielen inspirieren zu lassen und dabei auch wichtige Tipps und Tricks für das eigene Vorhaben zu erhalten, wurde bei der mittlerweile zweiten Veranstaltung im Rahmen des Innovationsnetzwerks „Nachhaltiges Bauen und Wohnen für eine bessere Zukunft“ sichtbar. So...

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Kostenlose Filmvorstellung zum Thema „Frauengesundheit - ein Leben lang“

Die Gesundheitsregionplus lädt gemeinsam mit dem Sozialdienst des Gesundheitsamtes in Dillingen alle Bürgerinnen und Bürger zu einer kostenfreien Filmvorstellung des Spielfilms „Im Himmel trägt man hohe Schuhe“ in das Filmcenter in Dillingen ein. Die kostenlose Filmvorführung inklusive kleinem Popcorn und kleinem Getränk findet am 04.12.2024 um 16.45 Uhr statt und lädt ein, sich mit dem Thema Frauengesundheit – hier speziell Brustkrebs und (unerfüllter) Kinderwunsch zu beschäftigen. Im...

Foto: Landratsamt Dillingen

Gesundheitsamt Dillingen
Bayerische HIV-Testwochen im November 2024

Nichts ist belastender als Ungewissheit. Die bayernweiten Testwochen vom 2. bis 30. November 2024 wollen darüber informieren und dazu ermutigen, sich auf HIV untersuchen zu lassen, wenn das Risiko für eine Ansteckung bestand. Egal, ob man in einer langjährigen Beziehung ist, ob man am Anfang einer neuen Beziehung steht oder möglicherweise einen Risikokontakt hatte, jeder und jede kann bei Unsicherheit das breite Angebot der HIV-Testwochen wahrnehmen! Bis heute ist die Infektion nicht heilbar,...

Beiträge zu Ratgeber aus