Beiträge zur Rubrik Marktplatz

Neue Printausgabe des "dillinger"
Den "dillinger" 04/2025 hier als E-Paper lesen!

Liebe Leserin, Lieber Leser, Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Energieeffizienz sind in Dillingen mehr als nur Schlagworte – sie werden aktiv gelebt: Gemeinsam mit erdgas schwaben erweitert die Stadt Dillingen das Nahwärmenetz in der Donaustadt und wird künftig auch Institutionen in der Altstadt mit erneuerbarer Energie versorgen (S. 4). Für beste Unterhaltung sorgt das große Volksfest „Dillinger Frühling“: Vom 9. bis 13. Mai erwartet Feierfreudige ein buntes Angebot aus Buden, Fahrgeschäften,...

Anzeige
Foto: Beauty Swan
11 Bilder

Beauty Swan
Eine Oase für Körper & Seele

Seit 2008 steht das Schönheitsinstitut Beauty Swan in Dillingen an der Donau für Qualität, Erfahrung und Vertrauen. Der Salon vereint Friseurhandwerk, dauerhafte Haarentfernung und moderne Beauty-Behandlungen unter einem Dach – und das alles zu fairen Preisen. Fachkräfte mit Leidenschaft für Schönheit Besonders stolz ist das Team auf seine erfahrenen Fachkräfte, die seit vielen Jahren in der Beauty-Branche tätig sind. Hier weiß man, was man tut – mit Fachwissen, Feingefühl und dem Blick fürs...

Major Dr. phil. Sebastian Kühne | Foto: Bildrechte: Bundeswehr, Fotograf: Eric Oehme
10 Bilder

IT-Bataillon 292
1. Kompanie des Informationstechnikbataillons 292 unter neuer Führung

Frau Hauptmann Charlotte Kulla ist neue Kompaniechefin der 1. Kompanie des Informationstechnikbataillons 292 in Dillingen an der Donau. Sie übernahm am 3. April das Kommando von Major Dr. phil. Sebastian Kühne. Major Dr. Kühne war seit August 2022 als Kompaniechef der 1. Kompanie eingesetzt. Bei dem Übergabeappell vor dem Bleichestadel in der Patenstadt Gundelfingen blickte er in seiner Rede zurück auf die vergangenen zweieinhalb Jahre. Er erinnerte an die vielen unterschiedlichen Aufträge, die...

Abby-Jane Wollgast, für das Praxismanagement der DLG MVZ gGmbH verantwortlich, freut sich über den Nachfolger von Dr. med. Berthold Eberlein, dem Gründer der Frauenarztpraxis in Lauingens Mitte – über Dr. med. Krzysztof Klimczak, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.  | Foto: KHDW

Wichtig ist, dass es weitergeht
Lauinger Frauenarztpraxis wird erfolgreich fortgeführt

Für ihn zähle nur, dass die Frauen nach wie vor eine adäquate Behandlung bekommen. So spricht Dr. med. Berthold Eberlein, Gynäkologe sowie Betreiber und Gründer der Frauenarztpraxis in Lauingens Mitte. Eberlein will sich in den Ruhestand begeben, „ich habe bereits angefangen, mich von meinen Patientinnen zu verabschieden.“ Das sagt er nicht ohne Bedauern, denn das breite Aufgabenfeld, angefangen mit der Vorsorge über die Behandlung bis hin zur Beratung der Frauen sowie das gesamte Feld der...

Neue Printausgabe des "dillinger"
Den "dillinger" 03/2025 hier als E-Paper lesen!

Liebe Leserinnen und Leser, In Dillingen war in den vergangenen Wochen der Fasching allgegenwärtig: Die örtlichen Vereine haben mit farbenfrohen Umzügen, schwungvollen Bällen und zahlreichen weiteren Events die fünfte Jahreszeit gefeiert – und damit viele Menschen begeistert. Eindrücke vom Dillinger Nachtumzug finden Sie auf S. 4 , Impressionen der Vereine auf S. 8. In dieser XXL-Ausgabe widmen wir uns dem schönen Lauingen: Wir geben Einblicke in das lebendige Stadtgeschehen, stellen engagierte...

Verschwendung von Steuer- und Fördermitteln droht
Ehepaar Buhl: Petition an den Landtag eingelegt

Wie es von ihnen angekündigt worden ist, haben die Eheleute Hermann und Charlotte Buhl die Petition an den Bayerischen Landtag eingelegt, mit der sie wesentliche Teile des Kreiskrankenhauses Wertingen retten wollen. Der Betreff der an Landtagspräsidentin Ilse Aigner gerichteten Eingabe lautet: „Hilfe für die Krankenhausversorgung im ländlichen Raum, vor allem bei landkreisgrenzen-überschreitendem Versorgungsgebiet, konkret in den Landkreisen Dillingen a.d.Donau mit dem nördlichen Gebiet des...

Agentur für Arbeit Donauwörth
Arbeitsmarkt Landkreis Dillingen a.d.Donau im März 2025

Die Arbeitslosigkeit ist im Landkreis Dillingen an der Donau im März 2025 gesunken. 1.761 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 80 Personen weniger (-4,3 Prozent) als im Februar, aber 117 Personen bzw. 7,1 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 3,1 Prozent und lag mit 0,1 Prozentpunkten unter dem Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 2,9 Prozent. Silke Königsberger, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Donauwörth, fasst die aktuelle Situation am...

Freuen sich über gute Nachrichten dank der jüngst erworbenen EU-Zertifizierung EMAS: (von links) Stephan Fischer, Technischer Leiter KHDW, Sonja Greschner, Geschäftsführung der „Kreiskliniken Dillingen - Wertingen gemeinnützige GmbH“, Julian Häusler, Umweltmanagementbeauftragter KHDW sowie Matthias Hausmann, Regionalgeschäftsführer der IHK Schwaben.  | Foto: KHDW

Kostenersparnis dank umweltbewussten Handelns
IHK übergibt Urkunde über ein Gütesiegel der EU

Kosten einzusparen war das Bestreben der Kreiskliniken in Dillingen und Wertingen, so auch mit umweltbewusstem Handeln und Wirtschaften. Dies ist in der Vergangenheit so gut umgesetzt worden, dass jüngst der Regionalgeschäftsführer der IHK Schwaben, Matthias Hausmann, an Sonja Greschner, Geschäftsführerin der „Kreiskliniken Dillingen - Wertingen gemeinnützige GmbH“ eine Urkunde über das Gütesiegel der EU – EMAS – übergeben konnte. Diese Verordnung (Eco-Management and Audit Scheme) hat zum Ziel,...

Sie wurden in einen freien Behandlungsraum in der Dillinger Klinik in die Intensivstation gerufen, um die Funktion der Steckdosen zu überprüfen und nach einer Störung bei der Patientenrufanlage zu suchen: (von links) Stephan Fischer, Technischer Leiter der Betriebstechnik in der Dillinger Kreisklinik und Ausbilder, Johannes Renner, Azubi als Elektroniker und Julian Häusler, inzwischen „Elektrotechniker-Meister“ und Renners Ausbilder.  | Foto: KHDW

Ausbildung in Kreiskliniken
Weiterhin breites Jobangebot nicht nur im medizinischen Bereich

Dillingen-Wertingen Der Betrieb der Klinken in Dillingen und Wertingen geht trotz des sogenannten „laufenden Schutzschirmverfahrens“ normal weiter. Darüber ist Julian Häusler aus Kicklingen froh. Denn der junge Mann darf sich seit ein paar Monaten „Elektrotechniker-Meister“ nennen. Sein Ausbildungsbetrieb und zugleich Arbeitgeber, die „Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH“, hat ihn in bezüglich dieser Weiterbildung umfassend unterstützt. Häusler lobt seinen Arbeitgeber: „Das war eine tolle...

Anzeige
Fahrzeug der Alltagsbegleiter | Foto: Alltagsbegleiter Dillingen
2 Bilder

Daheim statt Heim
Die Alltagsbegleiter unterstützen und betreuen Menschen in mittlerweile drei Landkreisen

Am 01.04.2020 starteten die Alltagsbegleiter Dillingen zunächst in einem kleinen Büro in den Privaträumen von Geschäftsführerin Claudia Fichtner. Heute befindet sich der Firmensitz mit der Verwaltung in einem Haus mit fünf freundlichen und modernen Büros im Höchstädter Stadtteil Sonderheim. Geht nicht, gibt’s nicht! Mit viel Engagement, Durchhaltevermögen und dem Willen etwas bewegen zu wollen, sind aus den bescheidenen Anfängen mittlerweile 70 Mitarbeiter/innen und 750 Klienten in 3...

Vertreter des Kinderschutzbundes Dillingen zu Besuch bei Landrat Markus Müller | Foto: Landratsamt Dillingen a.d.Donau

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Vertreter des Kinderschutzbundes Dillingen zu Besuch bei Landrat Markus Müller

Vertreter des Kinderschutzbundes waren kürzlich zu Besuch bei Landrat Markus Müller. Die Familienpaten, die sich ehrenamtlich beim Kinderschutzbund engagieren, informierten dabei über ihre wertvolle Arbeit. So steht die Förderung der Kinder ebenso im Fokus wie die Entlastung deren Familien. Die Paten unterstützen Eltern insbesondere im Alltag, um Krisensituationen erst gar nicht entstehen zu lassen. Landrat Müller dankte den Familienpaten für das freiwillige Engagement und betonte das...

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Tour de Care 2025: Vorstellung von Ausbildungsberufen im Gesundheits- und Pflegebereich

Am Samstag, den 15. März 2025, veranstalten engagierte regionale Gesundheitsakteure und die Berufsfachschulen für Pflege zusammen mit der Gesundheitsregionplus im Landkreis Dillingen die „Tour de Care“, um junge Menschen über die vielfältigen Ausbildungsberufe im Gesundheits- und Pflegebereich zu informieren und dafür zu begeistern. Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die Interesse an einer Ausbildung in diesen wichtigen und zukunftsorientierten Sektoren haben oder sich...

In der Gundelfinger Facharztpraxis für Allgemein- und Betriebsmedizin arbeiten alle Hand in Hand im Sinne der Patientinnen und Patienten: (von links) Dr. Alexander Haas, Dr. Egbert Hollein sowie Abby-Jane Wollgast vom Praxismanagement des MVZs der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen. | Foto: KHDW

Kreisklinik Dillingen-Wertingen GmbH
Zwei Männer, eine Leidenschaft Einstieg: Gundelfinger Praxis bekommt Verstärkung

Befragt man die beiden Mediziner, Dr. med. Egbert Hollein und Dr. med. Alexander Haas von der Gundelfinger Facharztpraxis für Allgemein- und Betriebsmedizin nach ihrem Beruf, so kommt übereinstimmend die Aussage: „Das ist mein Traumberuf und meine Leidenschaft, dafür brenne ich.“ Die Zwei betreiben seit Februar 2025 erstmalig gemeinsam mit den beiden ausgebildeten Fachkräften die Praxis. Hollein, der neben der Allgemeinmedizin auch als Betriebsarzt arbeitet, gründete einst die Praxis, die sich...

Agentur für Arbeit Donauwörth
Arbeitsmarkt im Landkreis Dillingen an der Donau für Februar 2025

Trotz der aktuell zunehmenden konjunkturellen Herausforderungen bleibt der Arbeitsmarkt im Landkreis Dillingen mit einer Arbeitslosenquote von 3,2 Prozent insgesamt robust. Die Arbeitslosigkeit ist im Landkreis gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte gesunken. Zeitgleich nehmen wir jedoch eine Zunahme von Anzeigen für konjunkturelles Kurzarbeitergeld wahr. Es ist auch ein Ausdruck der Betriebe dessen, dass sie ihre qualifizierten Mitarbeitenden halten möchten. Trotzdem wurden uns in diesem...

Agentur für Arbeit Donauwörth
Arbeitsmarkt im Landkreis Dillingen an der Donau

Trotz der aktuell zunehmenden konjunkturellen Herausforderungen bleibt der Arbeitsmarkt im Landkreis Dillingen mit einer Arbeitslosenquote von 3,2 Prozent insgesamt robust. Die Arbeitslosigkeit ist im Landkreis gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte gesunken. Zeitgleich nehmen wir jedoch eine Zunahme von Anzeigen für konjunkturelles Kurzarbeitergeld wahr. Es ist auch ein Ausdruck der Betriebe dessen, dass sie ihre qualifizierten Mitarbeitenden halten möchten. Trotzdem wurden uns in diesem...

Agentur für Arbeit Donauwörth
„In wenigen Minuten zum dualen Studienplatz“

Am 24. April führt die Agentur für Arbeit Donauwörth / Dillingen zum 14. Mal ein „Speed Dating“ für junge Leute mit Hochschulreife durch, die sich für ein duales Studium in den Studienbereichen Technik, Wirtschaft und Verwaltung interessieren. Diese haben hier die Möglichkeit siebzehn Arbeitgeber aus der Region in lockerer Atmosphäre kennen zu lernen – nach dem Motto: „In wenigen Minuten zum dualen Studienplatz“. Es besteht nicht nur die Möglichkeit, sich zu informieren, sondern gleichzeitig...

Anzeige
Foto: pro air Medienagentur
Aktion 4 Bilder

Augsburger Immobilientage
Kurze Wege, direkte Vergleiche, beste Beratung auf 180 Fachvorträgen - 10 Tickets zu gewinnen!

Jetzt teilnehmen und mit etwas Glück Freikarten gewinnen! Die Augsburger Immobilientage (ITA) haben sich in den vergangenen Jahrzehnten als der zentrale Treffpunkt etabliert, bei dem Handwerk, Handel und Konsumenten aufeinandertreffen. Hier tauscht man sich aus, knüpft Kontakte, präsentiert Innovationen und Produkte – die Branche trifft sich. Experten geben Tipps, man hat in allen Bereichen kompetente und sehr erfahrene Ansprechpartner auf zwei Hallen zusammen. Und alles das können weder...

Anzeige
Foto: pro air Medienagentur
Aktion 4 Bilder

VOLT Future Mobility
Anschauen, anfassen, einsteigen – Alle Marken an einem Ort - jetzt 10 Freikarten gewinnen!

Jetzt teilnehmen und mit etwas Glück Freikarten gewinnen! Wenn die VOLT Future Mobility am Freitag, den 7. März, ihre Tore öffnet, wird Augsburg wieder zum Hotspot der Mobilitätsbranche. Drei Tage bietet die Messe – im Rahmen der Verbrauchermesse A\FAIR – eine Bühne für E-Fahrzeuge. Alle großen Namen der Branche sind in Augsburg vertreten. Organisiert wird die VOLT auch 2025 wieder vom Team der pro air Medienagentur aus Augsburg. „Wir zeigen hier, wie sich E-Mobilität in den kommenden Jahren...

Bei der Eröffnung des Hochschultages im Bild (von links): Christian Weber (Landratsamt), OStD Jochen Schwarzmann (Albertus-Gymnasium), Matthias Hausmann (IHK-Regionalgeschäftsführer), Schulamtsdirektorin Andrea Eisenreich, Oliver Stahl (St.-Bonaventura Gymnasium), Joachim Hien und Annett Jung (Agenda21-Beauftragte), Martin Jenewein (Stv. Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Nordschwaben), Aurelie Krämer (Geschäftsführerin Netzwerk Schule/Wirtschaft), Oberbürgermeister Frank Kunz, Alexander Merenda (Vorsitzender der IHK-Regionalversammlung), OStD’in Beate Merkel und Landrat Markus Müller | Foto: Landratsamt Dillingen

Regionalen Karrierechancen
Hunderte Schülerinnen und Schüler besuchten den 14. Hochschultag im Johann-Michael-Sailer-Gymnasium Dillingen

Hunderte Schülerinnen und Schüler besuchten den 14. Hochschultag im Johann-Michael-Sailer-Gymnasium Dillingen. Über die breite Fülle an regionalen Karrierechancen informierten dabei insgesamt 15 Hochschulen, Universitäten und Institutionen! Hervorragende berufliche Karrierechancen und beste Zukunftsperspektiven werden den jungen Menschen im Landkreis Dillingen a.d.Donau geboten. Dieses Fazit zog Landrat Markus Müller beim diesjährigen Hochschultag, der bereits zum 14. Mal im...

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Sperrung der Kreisstraße DLG 30 von Wengen nach Villenbach

Am 24. Februar 2025 beginnen die Bauarbeiten auf der Kreisstraße DLG 30 zwischen Wengen und Villenbach. Die Kreisstraße ist vom 24. Februar 2025 bis 2. Oktober 2025 für den gesamten Verkehr gesperrt. Der großräumige Verkehr wird von Wengen über Riedsend, Zusamaltheim und Sontheim nach Villenbach, sowie in umgekehrter Richtung geleitet. Die Umleitung ist ausgeschildert. Die Fahrbahn wird in einer Breite von 6 m und einem 2,50 m Geh- und Radweg im Vollausbau neu hergestellt. Die Länge der...

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Eine Million Euro für die Geburtshilfe am Krankenhaus St. Elisabeth in Dillingen vom Freistaat Bayern

Das sechste Mal in Folge hat der Landkreis Dillingen a.d. Donau zum Ausgleich des Defizits der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe am Krankenhaus St. Elisabeth in Dillingen vom Freistaat Bayern eine Förderzusage bekommen. Die Zuwendung in Höhe von maximal einer Million Euro wird durch die Regierung von Oberfranken mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention bereitgestellt. Landrat Markus Müller freut sich über die erneute Förderzusage. Die Zuwendung...

(v.l.) Florian Diebel, Sporer Ulrike, Dr. Friedrich Brändle, Vilgelm Irina, Thorwart Heike, Stehle Christina, Stewart Petra, Ulrich Mang | Foto: Kreiskliniken Dillingen-Wertingen

Kreisklinik Dillingen-Wertingen gGmbH
Gemeinsam in die Zukunft: Jubiläen, Abschiede und neue Gesichter in den Kreiskliniken Dillingen-Wertingen

Dillingen/Wertingen Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Neben der Ehrung langjähriger Jubilare, die mit ihrem Engagement die Werte und die Qualität unseres Hauses prägen, verabschiedet die Kreiskliniken verdiente Mitarbeitende in den wohlverdienten Ruhestand. Gleichzeitig freuen wir uns, neue Kolleginnen und Kollegen willkommen zu heißen, die die Zukunft unseres Hauses mitgestalten werden. Ehrung der Jubilare In einer feierlichen Veranstaltung...

Bei der Verleihung des Ehrenzeichens am Bande für 25-jährige Dienstzeit bei der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) im Bild (von links): Hubert Preiß, Ortsbeauftragter des THW Dillingen, Christoph Mauermann, Renate Preiß, Katrin Preiß und Stellvertretender Landrat Alfred Schneid | Foto: Landratsamt Dillingen

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Ehrung langjähriger verdienter Mitglieder des Ortsverbandes Dillingen a.d.Donau des Technischen Hilfswerkes (THW)

Zum Jahresauftakt trafen sich die Mitglieder des Ortsverbandes Dillingen des Technischen Hilfswerkes (THW) auf der Goldbergalm in Lutzingen, um Bilanz des Jahres 2024 zu ziehen. Der Stellvertretende Landrat Alfred Schneid nahm im Rahmen der Veranstaltung in Vertretung von Landrat Markus Müller die Ehrung langjähriger verdienter Mitglieder des Ortsverbandes vor. So wurden Renate Preiß, Katrin Preiß, Peter Kufeldt und Christoph Mauermann jeweils für 25 Jahre Dienstzeit mit dem Ehrenzeichen am...

Links nach rechts:
Andreas Frech,Pflegedienstleitung
Florian Kling (Absolvent)
Margitta Brock (Intensivpflegefachkraft, Praxisanleiterin, Prüfungskommission)
Svenja Reiter (Absolventin)
Ärztlicher Direktor & Chefarzt Dr. med. Wolfgang Geisser 
Stefanie Czifra (Anästhesiepflegefachkraft, Praxisanleiterin, Prüfungskommission)
Daniel Götz (Absolvent)
Marco Gallenmiller (Intensivpflegefachkraft)
Christine Munz (Intensivpflegefachkraft, stv. Stationsleitung)
 | Foto: Kreiskliniken Dillingen-Wertingen
2 Bilder

Klinik Dillingen
Erfolgreiche Absolventen in der Intensiv- und Anästhesiepflege

Nach zweijähriger berufsbegleitender Weiterbildung haben 23 Pflegekräfte am ihr mündliches Examen an der Weiterbildungsstätte Krumbach-Günzburg-Dillingen erfolgreich abgelegt. Die letzte Prüfung fand nach den Vorgaben der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) in der Kreisklinik in Dillingen statt. Unter den Absolventen, die nun als Pflegefachkräfte für Intensiv- und Anästhesiepflege qualifiziert sind, befinden sich Svenja Reiter, Florian Kling und Daniel Götz aus der Kreisklinik Dillingen,...

Foto: Kreis-Wasserwacht Dillingen
9 Bilder

Jahresrückblick der Kreis-Wasserwacht Dillingen
Die Kreis-Wasserwacht Dillingen blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück

Wie bei vielen anderen Vereinen und Hilfsorganisationen war das Jahr 2024 auch für die Kreis-Wasserwacht Dillingen geprägt durch die Hochwasserlagen in Deutschland. Bereits Mitte Mai rückten Einsatzkräfte aus Dillingen ins Saarland aus. Als Teil des Wasserrettungszuges Schwaben der Wasserwacht lösten die Einsatzkräfte die Wasserrettungskomponenten in Dillingen an der Saar ab. Im Rahmen eines akuten Wasserrettungseinsatzes retteten Einsatzkräfte aus Schwaben hierbei einen jungen Mann aus der...

Landkreis Dillingen a.d.Donau
Arbeitsmarkt im November 2024 — Dillingen a.d.Donau

Norbert Gehring, operativer Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Donauwörth berichtet zur aktuellen Entwicklung: "Glücklicherweise ist der Arbeitsmarkt in unserer Region trotz aller Herausforderungen immer noch robust. Die Arbeitslosenquote für den Gesamtbezirk unserer Arbeitsagentur ist mit 2,6 Prozent bundesweit immer noch die niedrigste. Aufgrund der milden Witterung sind bisher kaum Arbeitslosmeldungen von den Außenberufen zu verzeichnen. Die Betriebe haben weiterhin einen hohen Bedarf an...

Informationstechnikbataillon 292
Ergebnis der Sammlung für Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Soldaten des Informationstechnikbataillons 292 sammelten in diesem Jahr knapp 10.000 Euro Spenden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Die Spende wurde Ende November übergeben. Der Standortälteste Oberstleutnant Torge Bornhöfft ist begeistert vom Ergebnis: „Es freut mich sehr, dass die Menschen hier so viel gespendet haben.“ Denn mit dem Erlös werden nicht nur Kriegsgräber gepflegt, sondern auch „Bildungsstätten und verschiedene Projekte im In- und Ausland gefördert, die zur...

Bei der Scheckübergabe im Landratsamt (von links): Teamleiter Rainer Pfeiffer, Bürgermeister Dieter Nägele,Iwona Brückner, ODR-Betriebsratsvorsitzender Thorsten Häußer, Ingrid Witte, Landrat Markus Müller, Claudia Lukas und Birgit Hofmeister. | Foto: Landratsamt Dillingen

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
ODRler spenden 6.000 Euro für Soziales

Der ambulante Hospizdienst und die Alzheimer-Gesellschaft für den Landkreis Dillingen sowie die Hochwassergeschädigten im Raum Gundelfingen wurden jetzt mit Spenden von insgesamt 6.000 Euro bedacht. Diese überreichten im Beisein von Landrat Markus Müller der Betriebsratsvorsitzende der EnBW ODR, Thorsten Häußer, und Teamleiter Rainer Pfeiffer vom Bezirkszentrum Giengen/Langenau im Landratsamt Dillingen. Die Spenden der seit 2003 Jahren laufenden, vom ODR-Betriebsrat initiierten Spendenaktion...

Foto: Cover: my Heimat / Foto: Jan Koenen

dillinger Stadtmagazin November
Novemberausgabe: Ein Hauch von Weihnachten

Liebe Leserin, Lieber Leser, Advent, Advent, noch brennt kein Lichtlein, aber die Vorbereitungen für die Weihnachtsmärkte sind bereits in vollem Gange. Das diesjährige Dillinger Christkind verrät uns so einiges über seinen Weihnachtsjob (S. 8), und auch auf dem Mörslinger Adventsmarkt erwarten Sie kulinarische Köstlichkeiten sowie ein umfangreiches Programm für die Kleinsten (S. 10). Musikalisch und kulturell wird’s im Vereinsleben des Landkreises: Der Kulturmarkt Lauingen berichtet vom Bayern...

Foto: Kateryna Kovarzh/stock.adobe.com

Landkreis Dillingen a.d.Donau
Landkreis Dillingen a.d.Donau gehört zu den sechs sogenannten „Glücksgebieten“

Eine besonders hohe Lebenszufriedenheit bescheinigt die neueste Ausgabe des SKL-Glücksatlases, der zusammen mit der Universität Freiburg erstellt wurde, dem Landkreis Dillingen a.d.Donau. So erreicht der Landkreis unter bundesweit 402 Landkreisen und kreisfreien Städten eine Platzierung unter den TOP 6. Für die Lebenszufriedenheit sind nicht nur persönliche Faktoren wie Alter, Gesundheit, Einkommen und Bildungsgrad entscheidend, sondern auch regionale Einflüsse wie die Arbeitslosenquote, die...

Beiträge zu Marktplatz aus