Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber

Frauengesundheit in Bayern
Die Wechseljahre – kostenfreier Yogakurs für interessierte Frauen

„Frauen – sichtbar & gesund“: Unter diesem Motto steht der Jahresschwerpunkt des Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention 2024-2025. Im Frühjahr 2025 rückt eine besondere Zeit im Leben einer Frau in den Fokus: Die Wechseljahre. In dieser Phase im Leben von Frauen verändert sich das Zusammenspiel weiblicher Hormone aufgrund natürlicher Prozesse so, dass die Menstruationsblutungen unregelmäßiger werden und schließlich ganz ausbleiben. In Bayern befinden sich rund eine Million...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.02.25
Ratgeber
Foto: AOK

AOK-Ernährungstipps zum Jahreswechsel
Ab Januar gesund – oder doch gleich vegan?

Alljährlich hat fast die Hälfte der Deutschen den Vorsatz, sich im Neuen Jahr gesünder zu ernähren, zuletzt gaben dies in Umfragen 46 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in einer repräsentativen Umfrage an. Angela Blind, Ernährungsexpertin der AOK in Dillingen ist überzeugt, dass auf dem Weg zur gesundheitsfördernden Ernährung bereits einige wenige Änderungen große Verbesserungen bringen können. „Es wäre schade, wenn jemand den Plan, gesünder zu essen, schon nach kurzer Zeit aufgibt, weil er zu...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.01.25
  • 1
Ratgeber

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Kostenlose Filmvorstellung zum Thema „Frauengesundheit - ein Leben lang“

Die Gesundheitsregionplus lädt gemeinsam mit dem Sozialdienst des Gesundheitsamtes in Dillingen alle Bürgerinnen und Bürger zu einer kostenfreien Filmvorstellung des Spielfilms „Im Himmel trägt man hohe Schuhe“ in das Filmcenter in Dillingen ein. Die kostenlose Filmvorführung inklusive kleinem Popcorn und kleinem Getränk findet am 04.12.2024 um 16.45 Uhr statt und lädt ein, sich mit dem Thema Frauengesundheit – hier speziell Brustkrebs und (unerfüllter) Kinderwunsch zu beschäftigen. Im...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.11.24
Ratgeber
Foto: Landratsamt Dillingen

Gesundheitsamt Dillingen
Bayerische HIV-Testwochen im November 2024

Nichts ist belastender als Ungewissheit. Die bayernweiten Testwochen vom 2. bis 30. November 2024 wollen darüber informieren und dazu ermutigen, sich auf HIV untersuchen zu lassen, wenn das Risiko für eine Ansteckung bestand. Egal, ob man in einer langjährigen Beziehung ist, ob man am Anfang einer neuen Beziehung steht oder möglicherweise einen Risikokontakt hatte, jeder und jede kann bei Unsicherheit das breite Angebot der HIV-Testwochen wahrnehmen! Bis heute ist die Infektion nicht heilbar,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.11.24
Kultur
Preisverleihung „Projekt Vielfalt 2024“ des Radiosenders bigFM in Mainz am 09.10.2024 | Foto: Audiotainment Südwest GmbH & Co. KG
2 Bilder

Landkreis Dillingen a.d.Donau
Auszeichnung des „MiMi-Gesundheitsprojektes"

Im Rahmen des „Projektes Vielfalt 2024“ zeichnete der Radiosender bigFM Vereine, Initiativen und Einzelpersonen aus ganz Deutschland aus, die sich für ein integratives Miteinander starkmachen. Eines der 10 ausgezeichneten Projekte ist das MiMi-Gesundheitsprojekt im Landkreis Dillingen. „MiMi“ steht für „Mit Migranten für Migranten – interkulturelle Gesundheit in Bayern“. Mit dem MiMi-Gesundheitsprojekt wurden im Landkreis engagierte Menschen mit Migrationshintergrund zu Gesundheits- und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.11.24
Ratgeber
Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Landratsamt Dillingen an der Donau
Kampagne „Schwanger? Null Promille“ vom 21.11. – 03.12.2024

Die Schwangerschaft ist eine Zeit guter Hoffnung. Guter Hoffnung darauf, dass das Baby gesund zur Welt kommt, sich gut entwickelt, zu einem glücklichen und zufriedenen Menschen heranwächst. Es gibt viel, was wir dafür tun können. Beim Informationsabend der staatl. anerk. Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen im Landratsamt Dillingen am 21.11.2024 können Interessierte und werdende Eltern sich zu Fragen rund um das Thema Schwangerschaft (an wen kann ich mich wenden? Was muss ich wissen?...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.11.24
Ratgeber
Foto: Bezirk Schwaben

„Ohne Gesundheit ist alles nichts“
Vielfältiges Programm bei den Tagen der seelischen Gesundheit

Von Yoga bis hin zu einem Trommelkurs – vom 08.–31. Oktober können Interessierte an verschiedenen Orten in den Regionen Lindau, Kempten/Oberallgäu, Dillingen, Günzburg/Neu-Ulm und Kaufbeuren/Ostallgäu bei den Tagen der seelischen Gesundheit ein vielfältiges Angebot rund um die Themen psychisches Wohlbefinden und Achtsamkeit entdecken. Jede dritte Person in Deutschland leidet laut dem Bundesministerium für Gesundheit unter einer psychischen Erkrankung. Im Gegensatz zu körperlichen Beschwerden...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 20.09.24
Lokalpolitik
Foto: Pcess609/stock.adobe.com

Gesundheitsregionplus des Landkreises Dillingen
Vernetzungstreffen zur ärztlichen Versorgung in der Stadt Lauingen

Auf Anregung der 1. Bürgermeisterin der Stadt Lauingen, Katja Müller, und organisiert durch die Geschäftsstelle Gesundheitsregionplus des Landkreises Dillingen, traf sich kürzlich Landrat Markus Müller mit Mitgliedern des Lauinger Stadtrates, Ärztinnen und Ärzte sowie Vertreter des Kommunalbüros für ärztliche Versorgung des bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit und der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern zum Erfahrungsaustausch. Bereits seit 2014 organisiert die...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 26.08.24
RatgeberAnzeige
So einfach soll es gehen: Das E-Rezept übers Smartphone einfach in der Apotheke einlesen lassen und die Medikamente erhalten. | Foto: djd-k/Linda AG/Getty Images/Jinli Guo
2 Bilder

Was Patienten jetzt wissen sollten
Stolperstart beim E-Rezept

Seit dem 1. Januar ist das E-Rezept landesweit verpflichtend. Der Start allerdings verlief holprig, denn technische Probleme mit Software und Servern sowie Komplikationen beim Ausstellen sorg(t)en für erhebliche Schwierigkeiten. „Viele Ärzte wissen beispielsweise nicht, dass sie jedes E-Rezept elektronisch mit einem Pin signieren müssen – sonst können wir es in der Apotheke nicht sehen“, erklärt Linda Apotheker Gerd Berlin aus Haßloch. Und auch bei vielen Patienten herrscht große...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.07.24
RatgeberAnzeige
Die Zahnbürste allein reinigt nur bis zu 60 Prozent der Zahnoberflächen. Für die restlichen circa 40 Prozent der Zahnoberflächen sollten Interdentalbürsten täglich zum Einsatz kommen. | Foto: djd-k/www.tepe.com
7 Bilder

Gründlichere Mundhygiene
Mit 60 Prozent sollte man sich nicht zufriedengeben

Wer mit seinem Auto zur Waschanlage fährt, wird nicht zufrieden sein, wenn der Betreiber erklärt, dass heute nur 60 Prozent der Fahrzeugfläche gereinigt werden können, weil ein Teil der Anlage defekt ist. Teile des Lacks oder der Unterboden werden diesmal nicht vom Schmutz befreit. Was bei der Autowäsche praxisfern klingt, wird bei der Zahnhygiene von vielen hingenommen: Wer seine Zähne nur mit der Bürste reinigt, erreicht gerade einmal etwa 60 Prozent der Zahnoberflächen, für die anderen 40...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.07.24
Kultur
Ahmand Al Hamid berichtet über Erfahrung mit dem MiMi-Gesundheitsprojekt  | Foto: Landratsamt Dillingen
3 Bilder

MiMi-Gesundheitsschulung im Landkreis
Migrantinnen und Migranten gesucht

Vor wenigen Tagen stellte Landrat Müller das Gesundheitsprojekt für Migrantinnen und Migranten, kurz „MiMi“ vor. „MiMi“ steht für „Mit Migranten für Migranten – interkulturelle Gesundheit in Bayern“. Mit dem MiMi-Gesundheitsprojekt werden im Landkreis Dillingen a.d.Donau ab dem 11. Juni 2024 engagierte und gut integrierte Migrantinnen und Migranten zu Gesundheits- und Präventionsthemen kostenlos geschult und geben die Informationen dann in ihrer Muttersprache oder auf Deutsch an Interessierte...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.05.24
RatgeberAnzeige
Hauptakteure der Veranstaltung waren Frau Jessica Rasmussen, Herr Hermann Schmid (rechts außen) und Carsten Dammenhayn (links außen).
 | Foto: VdK Donaualtheim/Hausen

VdK Donaualtheim/Hausen informiert
"Mobilität - Hilfsmittel für den Alltag"

Ende April lud der VdK -OV Donaualtheim/Hausen seine Mitglieder zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "Mobilität - Hilfsmittel für den Alltag" in die Geschäftsstelle des Sanitätshaus Hilscher in Dillingen ein. Ganz herzlich wurden alle Anwesenden durch die Bereichsleiterin Frau Rasmussen begrüßt. Bei der gut besuchten Veranstaltung wurden durch den Fachberater Herrn Schmid vielen Hilfsmittel vorgestellt und durch praktische Vorführung erklärt. Viele gestellte Fragen zu Kosten, Zuschüsse...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.05.24
  • 1
Freizeit
Mit dem Autohaus Reichhardt holt die Gesundheitsmesse einen Mobilitäts-Partner mit an Bord, hier im Bild: Renate Dumreicher und Stefan Reichhardt  | Foto: Ingo Dumreicher
11 Bilder

So wird Augsburg mobiler
Die Gesundheitsmesse intersana öffnet vom 3. bis 5. Mai wieder ihre Pforten

3. bis 5. Mai 2024 öffnet die Messe Augsburg wieder ihre Pforten für die Gesundheitsmesse intersana – ein Live Event zum Mitmachen, Ausprobieren und Informieren. Wieder dabei ist Renate Dumreicher von Samoja Fitness aus Neusäß. Die Personaltrainerin und Fitness-Influencerin mit über 250.000 Abonnent:innen moderiert die Fitness-Fläche und gibt selber Kurse. Auto Reichhardt sorgt als Mobilitätssponsor für kostengünstigeres Parken - 5 statt 8€ - und freie Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.02.24
  • 1
Ratgeber
Alles rund um die Themen Gesundheit, Wellness und Kosmetik finden Sie in der neuen Ausgabe unseres myheimat-Ratgebermagazins "Jungbrunnen"

„myheimat Jungbrunnen“: Die neue Ausgabe des regionalen Fachmagazins für Gesundheit und Wellness ist da

„Reich ist, wer keine Schulden hat, glücklich, wer ohne Krankheit lebt“, sagt uns ein altes mongolisches Sprichwort. Umso wichtiger ist es, seinem Körper etwas Gutes zu tun und in seine Gesundheit zu investieren. Ist der Körper erst einmal wieder in Schwung, lebt es sich gleich viel leichter – und auch dem Alter kann man gelassen entgegenblicken. Der Herbst bietet sich an, einmal in sich zu gehen und zu überlegen, was uns gut tun kann und was unserem Körper noch fehlt. In der Herbstausgabe des...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.11.14
  • 1
Freizeit

Die neue Ausgabe des myheimat-Ausbildungsmagazins „Durchstarter“ ist da! Gesundheits- und Pflegeberufe im Fokus

Den richtigen Beruf zu finden ist beinahe so schwer wie die Suche nach dem Partner fürs Leben! Aber eben auch nur beinahe, denn Hilfe ist in Sicht. Die Herbstausgabe unseres myheimat-Ausbildungsmagazins „Durchstarter“ ist nun erschienen und gibt Jugendlichen viele Tipps auf dem Weg zum Traumberuf. „Durchstarter“ richtet sich primär an Mittel- und Realschüler, die in Kürze in Berufsleben starten wollen. Der Fokus liegt auf Ausbildungsberufen in der Region Bayerisch-Schwaben. Vorgestellt werden...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.09.14
Ratgeber
Alles rund um die Themen Gesundheit, Wellness und Kosmetik finden Sie in der neuen Ausgabe unseres myheimat-Ratgebermagazins "Jungbrunnen"

„myheimat Jungbrunnen“: Die neue Ausgabe des regionalen Fachmagazins für Gesundheit und Wellness ist da

Vor allem Männer meiden die regelmäßigen Besuche beim Arzt. Dabei zahlt es sich nicht nur finanziell aus, seiner Gesundheit ausreichend Zeit zu widmen. Denn Gesundheit und Wohlbefinden steigern die Lebensqualität in hohem Maße. Wichtig ist dabei vor allem die richtige Balance zwischen körperlicher Anstrengung und Entspannung. Wer also die empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen absolviert und auch noch auf einen gesunden und ausgeglichenen Lebenswandel achtet, kann sein Leben noch lange in vollen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.05.14
Ratgeber
Alles rund um die Themen Gesundheit, Wellness und Kosmetik finden Sie in der neuen Ausgabe unseres myheimat-Ratgebermagazins "Jungbrunnen"

„myheimat Jungbrunnen“: Die neue Ausgabe des regionalen Fachmagazins für Gesundheit, Wellness und Kosmetik ist da

"Wer nicht jeden Tag etwas Zeit für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern“, erkannte schon der berühmte Sebastian Kneipp. Viel zu oft geht die Gesundheit leider in unserer schnelllebigen Zeit unter. Sie wird zugunsten der Arbeit zurückgestellt und Alarmsignale werden nicht beachtet. Gesundheit wird viel zu oft als selbstverständlich angesehen und man lernt sie erst zu schätzen, wenn man sie nicht mehr hat. Damit das nicht passiert, sollten Sie...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.11.13
  • 2
Ratgeber
Gesund, schön und aktiv - Wer möchte nicht bis ins hohe Alter so durchs Leben gehen? Was ihr selbst dafür tun könnt, erfahrt ihr in der neuesten Ausgabe von „Jungbrunnen“

„myheimat Jungbrunnen“: Die neue Ausgabe des regionalen Fachmagazins für Gesundheit, Wellness und Kosmetik ist da

Nie zuvor standen die Chancen so gut, gesund alt zu werden. Ausgefeilte Untersuchungsmethoden helfen, das individuelle Krankheitsrisiko zu ermitteln und vielfältige Präventionsprogramme zielen darauf ab, späteren Erkrankungen vorzubeugen. Wie man durch die verschiedenen Lebensphasen hindurch gesund bleibt, sportliche Aktivitäten pflegt und dabei auch noch gut aussieht, will Ihnen die dritte Themenausgabe myheimat Jungbrunnen zeigen. Tipps und Ratschläge von Experten sowie unseren Bürgerreporten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.04.13
  • 2
Freizeit
Gesund, schön und aktiv - Wer möchte nicht bis ins hohe Alter so durchs Leben gehen? Was ihr selbst dafür tun könnt, erfahrt ihr in der neuesten Ausgabe von „Jungbrunnen“

„myheimat Jungbrunnen“: Die neue Ausgabe des regionalen Fachmagazins für Gesundheit, Wellness und Kosmetik ist da

Über die positive Resonanz auf die erste Ausgabe von „Jungbrunnen“, die 2011 erschien, haben wir uns sehr gefreut! Daher dürfen wir euch jetzt die zweite Ausgabe des regionalen Fachmagazins für Gesundheit, Wellness und Kosmetik präsentieren. Primär richtet sich „Jungbrunnen“ an Frauen und Männer ab 50 Jahren, doch auch jüngere Leser erfahren auf den 44 Seiten, wie sie etwas für sich tun können. Tipps und Ratschläge von Experten sowie unseren Bürgerreporten fanden gleichermaßen Einzug in diese...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.11.12
Freizeit
Wenn euch bereits das Titelbild von "Jungbrunnen" gefällt, solltet ihr euch unbedingt das gesamte Magazin herunterladen oder an einer der vielen Auslagestellen kostenlos holen

„myheimat Jungbrunnen“ - Das regionale Fachmagazin für Gesundheit, Wellness und Kosmetik jetzt online lesen oder an einer der Auslagestellen mitnehmen

Nach „Wohnoase“ und „Leckerbissen“ präsentieren wir nun unsere dritte Themenausgabe für 2011: myheimat „Jungbrunnen“! Pflichtlektüre für alle, die auch noch im hohen Alter gesund, fit und schön sein wollen. Doch auch jüngere Leser finden hier viele Tipps und Lesenswertes aus den Bereichen Gesundheit, Wellness und Kosmetik. Im Bereich „Gesundheit“ erfahrt ihr, wie ihr mit einem gesunden Lebensstil Krankheiten vorbeugen könnt und wie ihr euer Wohlbefinden trotz bereits vorhandener Krankheit...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.11.11
Ratgeber
Wer will unsere Stimme? | Foto: auf der Basis einer Grafik des Aktionsbündnisses Volksentscheid Nichtraucherschutz

Wer steckt dahinter? Volksentscheid "Ja zum Nichtraucherschutz!"

Schön, dass hier einmal klipp und klar gesagt wird, wer unsere (bairische) Stimme am Sonntag, den 4. Juli 2010 haben will. Hier eine Gegenüberstellung der Unterstützer der Ja- und Nein-Kampagne: Download als PDF: http://www.nichtraucherschutz-bayern.de/fileadmin/... Download als JPG : http://www.nichtraucherschutz-bayern.de/fileadmin/... Argumentationsleitfaden In diesem Argumentationsleitfaden findet man die Ziele der "Ja"-Seite, die wichtigsten Argumente der Gegenseite und Antworten darauf:...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 01.07.10
  • 13
Freizeit
Das Morgenteam Alexandra Berger und Christof Öhm mit Verkaufsleiter Ramin Torabzadeh
2 Bilder

hitradio.rt1 nordschwaben macht frühlingsfit!

(Gesponsorter Beitrag) Um auch den Körper frühlingsfit zu machen, gibt es wahrlich viele Methoden. Wie wäre es einmal mit einer metabolic balance-Kur? Dabei handelt es sich um ein ganzheitliches Stoffwechselprogramm, das zeigt, in welcher Verfassung der Körper ist. Dazu wird zu Beginn im renommierten Labor synlab eine Blutprobe entnommen und auf dessen Basis ein passgenauer Ernährungsplan entwickelt. Während der gesamten Kur sind selbstverständlich fachkundige Betreuung und Beratungsgespräche...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.03.10
Sport
Eines der Thermalbecken
11 Bilder

Wellness in der Altmühltherme in Treuchtlingen

Januar/Februar: Dunkel ist's, wenn das Tagwerk beginnt, dunkel, wenn der Feierabend naht. Und tagsüber dominiert die Farbe grau. Wenn überhaupt, dann verschwindet im Donautal der Nebel kurz um die Mittagszeit, und wenn man Pech hat, sieht man dann nur Wolken. Wer da nicht trübsinnig wird, ist ein echter Faschingsfan oder Optimist, oder er hat einen Plan. Einen Wellness-Plan. Warm soll es sein, und mit Wohlfühlen soll es was zu tun haben. Dem Hilfesuchenden leuchtet im Internet...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.01.10
Ratgeber

Freie Wähler befürchten Aus für flächendeckende haus- und fachärztliche Versorgung | Gesundheit | Hausarzt

„Die zu Jahresbeginn in Kraft getretene Gesundheitsreform gefährdet die flächendeckende haus- und fachärztliche Versorgung in Bayern“, erklärte der gesundheitspolitische Sprecher der FW-Landtagsfraktion Dr. Karl Vetter (Cham) auf der Klausurtagung im oberbayerischen Beilngries. Die Staatsregierung wird aufgefordert, sich auf Bundesebene für eine betriebswirtschaftlich angemessene Vergütung der niedergelassenen Ärzte einzusetzen, da ansonsten die flächendeckende Versorgung der Versicherten nicht...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 20.01.09
Ratgeber
Kranke Psyche?

Ihr seid doch alle KRANK!

Tolle Schlagzeile! Blöd-Zeitung-gerecht gemacht. Aber Sch(m)erz beiseite: Natürlich seid Ihr nicht alle krank. Und wenn, woher soll ich das denn wissen? Aber steckt nicht auch ein Körnchen Wahrheit darin? Psychische Erkrankungen nehmen in Deutschland weiter zu, berichten jetzt die Medien (1). Und wenn ich mich so umsehe, kann das hinhauen. Warum eigentlich? Sind heutige Geister zu schwach, um den Anforderungen der immer härter werdenden Gesellschaft und Wirtschaft genug Widerstand...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.12.08
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.