Unterwegs in Ihrer Heimat

FreizeitAnzeige

Für die ganze Familie
Dillinger Frühling 2025

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Hier geht's zum vollständigen...

FreizeitAnzeige
Foto: Therme Bad Wörishofen

Online mitspielen und gewinnen
Jetzt Freikarten für die Therme Bad Wörishofen gewinnen!

Direkt zum Online-Game! Ostern unter Palmen! Wir machen es möglich. Denn bei unserem Online-Game können Sie 1 x 2 Freikarten für die Therme Bad Wörishofen gewinnen. Echte Palmen, türkisfarbene Heilwasserflächen mit unzähligen Sprudelliegen und fruchtige Cocktails an den Poolbars – was gibt es Schöneres, als zu Ostern einen Kurzurlaub in der ‚Südsee‘ zu verbringen? In der THERME Bad Wörishofen erleben Erholungssuchende einzigartige Wohlfühlmomente in exotischem Ambiente. Zusätzlich verwöhnt das...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

MarktplatzAnzeige
Foto: www.baktotaal.de
3 Bilder

Ratgeber Backen
Ausstechformen: Kreativität für Backfans jeden Alters

Ausstechformen gehören zu den vielseitigsten Backutensilien und bieten unzählige Möglichkeiten, Plätzchen, Kuchen und andere Backwaren kreativ zu gestalten. Ob einfache geometrische Formen, komplexe Designs oder thematische Ausstecher – die Auswahl ist riesig. Vielfalt der Ausstechformen Bei Ausstechformen finden Sie Ausstechformen in verschiedenen Formen und Größen. Klassische Motive wie Sterne, Herzen und Kreise sind ideal für den Alltag, während ausgefallenere Designs wie Tiere, Blumen oder...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Foto:  contrastwerkstatt, stock.adobe.com
3 Bilder

Velo Nikotin Pouches
Velo Snus: Erfahrungen mit dem modernen Nikotinprodukt

Velo Snus hat sich als eines der modernsten und innovativsten Nikotinprodukte auf dem Markt etabliert. Mit seiner tabakfreien Zusammensetzung und der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen bietet es eine diskrete Möglichkeit, Nikotin zu genießen. Erfahren Sie, warum immer mehr Nutzer auf Velo setzen. Die Vorteile von Velo Nikotin Pouches Velo Nikotin Pouches bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten machen. Ein entscheidender Vorteil...

Sonderthemen

Unterwegs in Adelsried

Folgen Sie Adelsried als Erste/r
Natur
Dorfputz durch die Bürgerschaft: Über 60 große und kleine Helfer packten bei der Flursäuberung in Adelsried, Kruichen und am Axtesberg mit an. | Foto: Lenzgeiger

"Rama dama"
Frühjahrsputz in Adelsried

Seit dem vergangenen Wochenende strahlen das Dörflein Adelsried und seine Ortsteile Kruichen sowie Axtesberg dem Besucher des schwäbischen Holzwinkels wieder entgegen. Denn die „Naturentdecker“ des Gartenbauvereines und die Gemeinde luden zur Flursäuberung. Unter dem Motto „Rama dama“ packten dabei über 60 Freiwillige, vom Kleinkind bis zum rüstigen Rentner, an und füllten dabei über 15 Müllsäcke sowie einige Hänger mit verschiedenen „Fundstücken“. Vom Bahnhäusle aus machten sich die...

Natur
Schaufeln für die Laugna: Pächter und Initiator Ulrich Aubele (l.) ließ Bürgermeister Bernhard und 2. Bürgermeister Lenzgeiger kräftig anpacken.
2 Bilder

Adelsrieder aktiv
Bürger packen beim Gewässerschutz mit an

Erst kürzlich wurde die Laugna auf rund 500 Metern Länge renaturiert. Von der Querung am Hasenberg in Richtung Biotop wurde der Bach mit schwerem Gerät entgradigt. Beim Bahnbau um 1900 nämlich wurde das natürlich Gewässer mit viel Muskelkraft umgeleitet und zog sich seitdem schnurstracks durch die Landschaft zwischen Bonstetten und Adelsried. Das jedoch ist keineswegs der ursprüngliche Flussverlauf und bringt für die natürliche Flora und Fauna Schwierigkeiten. Zwar fühlt sich der Biber dort...

Kultur
Bürgermeister Bernhard und 2. Bürgermeister Lenzgeiger freuen sich bereits über einen Namen für das neue „Bähnle“
2 Bilder

Adelsrieder Schreibwettbewerb
„A Nämle fürs Bähnle“

Ob Jim Knopfs „Emma“ oder der historische „Adler“, die erste Lokomotive auf bayerischem Boden; eine echte Dampflokomotive hat einen Namen. Um der kleinen Adelsrieder Holz-Lok beim Bahnhäusle Leben einzuhauen, veranstaltet die Gemeinde Adelsried einen Schreibwettbewerb. Die Gewinnergeschichte liefert den Namen, der auf das kleine dörfliche Wahrzeichen geschrieben wird, eine Plakette wird zudem auf den Namen der Autorin oder des Autors hinweisen. Die Raststation in Zugform wurde zusammen mit der...

Kultur
Vorstand Lenzgeiger und 2. Vorstand Mohr mit den zahlreichen verdienten Kameraden des Vereines.
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der Adelsrieder Krieger
Lenzgeiger und Mohr bleiben an der Spitze

Adelsried. Über 40 Kameraden kamen zur Generalversammlung des Krieger- und Soldatenvereines, um die Vorstandschaft neu zu wählen und verdiente Mitglieder zu ehren. Am Beginn der Jahreshauptversammlung der Adelsrieder Krieger stand in guter Tradition die Heilige Messe in der Pfarrkirche. Beim Gottesdienst wurde den verstorbenen und vermissten Kameraden des Vereines in feierlicher Atmosphäre gedacht. Der Einzug der Vorstandschaft mit Fahne allerdings, fiel in diesem Jahr aus. Weshalb, das...

Natur
Liebevoll schmiegt sich die Laugna in ihrer natürlichen Schönheit an die sattgrünen Wiesen und rauschenden Wäldchen zwischen Adelsried und Bonstetten, tänzelt dort über Stock und Stein. Dank der arbeitsreichen Renaturierung lächelt sie den Spaziergängern nun wieder kristallen entgegen.

Renaturierung des Flusses kommt voran
Kristallklare Laugna

Adelsried, Kruichen, Bonstetten, die Orte sind ohne das liebliche Flüsslein Laugna nicht vorstellbar. Auf dem Adelsrieder Gemeindegebiet wird versucht, das schwäbische Strömle wieder dem ursprünglichen Zustand näher zur bringen und zur renaturieren. Das schlägt schon jetzt Wellen bei anderen Gemeinden. Ganz natürlich suchen sich Flüsse ihre eigenen Wege und über die Jahrhunderte hinweg, müssen dies nicht zwangsläufig die für Flora und Fauna günstigsten sein. Der Mensch wiederum trägt das Übrige...

Natur
Gemeinsam mit Christoph Pascher und Marie Scherer von der FBG Augsburg-West packten die Grundschüler im Wald mit an.

Viertklässler lernen in der Natur
Der Adelsrieder Generationenwald wächst

Was als brache Fläche begann, ist nun bereits ein ansehnliches „Wäldchen“. Und es wächst und gedeiht weiter. Beim Adelsrieder Generationenwald pflanzten die 4. Klassen der Grundschule Adelsried-Bonstetten wieder ihre Bäume. Dank zweier Forstexperten gab es zudem viel über die heimische Flora und Fauna zu lernen. „Feste Wurzeln; wie wertvoll sie sind, stellt sich erst beim Sturm heraus“, erklärt Sebastian Bernhard. „Als Gemeinde setzen wir uns das Ziel eben dies den nachwachsenden Generationen...

Lokalpolitik
Stabilität und neue Impulse in der Ortsvorstandschaft, so wählten die Mitglieder der CSU den Vorsitzenden Matthias Barth mit Florian Ostermeier und Ludwig Lenzgeiger erneut an die Spitze.
2 Bilder

Jahreshauptversammlung
Barth bleibt an der Spitze der Adelsrieder CSU

Adelsried. Die Adelsrieder Christsozialen stellten mit den Neuwahlen im Ortsverband die Weichen für die kommenden Jahre. Bei der Generalversammlung setzten die Mitglieder auf Kontinuität. Die Bilanz für das Dorf fiel positiv aus, mit Blick auf die Bundestagswahl stand Zuversicht für Deutschland auf der Tagesordnung. „Ich möchte unserem erfolgreichen Bürgermeister und seiner Mannschaft den Rücken stärken“, begründete Ortsvorsitzender Matthias Barth in seiner Bilanz zugleich seine erneute...

Kultur
Im Leiden ein Leuchtfeuer der Menschlichkeit: Filmszene mit Pfarrer Otto Neururer (Lucas Zolgar) und dem Folterknecht der SS (Antonio Wannek).  | Foto: Hermann Weiskopf
3 Bilder

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Otto Neururer - Hoffnungsvolle Finsternis

Adelsried. Den Holocaustgedenktag am 27. Januar nahm die Gemeinde Adelsried zum Anlass, einen vielfach ausgezeichneten Film im Bürgersaal vorzuführen. Regisseur Hermann Weiskopf war persönlich gekommen, um sein Kunstwerk „Otto Neururer. Hoffnungsvolle Finsternis“ darzubieten und mit den Gästen zu reflektieren. Dumpfe Schläge. Eine gebrochene, gedungene Gestalt in Häftlingskleidung, zusammengesackt auf einem Stuhl. Wölfisch umkreist sie ein SS-Mann, Mordlust in den Augen. Die Zelle im...

Lokalpolitik
„Treue, Zusammenhalt, Geduld miteinander, Verständnis füreinander“ Bürgermeister Bernhard und 2. Bürgermeister Lenzgeiger gratulieren den Jubelpaaren und danken ihnen für ihr Vorbild für die Gemeinschaft.
3 Bilder

Gemeindlicher Neujahrsempfang
Adelsried geht gemeinsam in das neue Jahr

Die Gemeinde begrüßt traditionell des neue Jahr gemeinsam im Bürgersaal. Zahlreich folgten die Bürger der Einladung der Bürgermeister und des Gemeinderates, um nach vorn und zurück zu blicken. Für viele Bürger gab es zudem eine Ehrung. Einfach sei das Jahr 2024 nicht gewesen, aber nichts falle einem eben in den Schoß, weder persönlich oder als Gemeinde, so das Resümee des ersten Bürgermeisters der Gemeinde Sebastian Bernhard in seiner Rede. Umso größer sei die Freude, wenn etwas nach Mühe und...

Lokalpolitik
Grüngutentsorgung zum Jahresbeginn: Ludwig Lenzgeiger, Sebastian Bernhard und Heiko Mohr machten sich mit zahlreicher Unterstützung auf zur Christbaumsammlung.

Start ins Wahljahr mit Bürgerservice
Christsoziale Christbaumsammlung

Seit Jahrzehnten bieten die Adelsrieder Christsozialen eine kostenlose Abholung der Christbäume der Bürger in Kruichen und Adelsried an, ganz gleich ob Wahl oder nicht. Aber gerade im Wahljahr sind die politischen Ehrenamtler dann ganz besonders motiviert. So ging es heuer mit insgesamt vier Gespannen wieder auf die Suche nach den ausrangierten Christbäumen. Wie gerne die Bürger diesen samstäglichen Service wahrnehmen, zeigt die Entwicklung der Sammlungszahlen, die in jedem Jahr von Rekord zu...

Kultur
Dank Günther Czernoch, Gerhard Bönisch, Helmut und Ludwig Lenzgeiger (v.l.) steht die neue Krippe auf dem Rathausplatz für den Weihnachtsmarkt bereit

Weihnachtszeit vor dem Rathaus
Hebauf für die neue Krippe

Adelsried startet zum ersten Adventswochenende in die Vorweihnachtszeit, und zwar mit einer neuen Krippe auf dem Rathausplatz. Der vormalige kleine Stadel, der bislang jährlich neben dem Weihnachtsbaum auf dem Rathausplatz für Stimmung sorgte, war einerseits baufällig und andererseits nur äußerst aufwändig aufzustellen. Kurzerhand konnte Bürgermeister Sebastian Bernhard aber aktive Adelsrieder für eine Neuplanung gewinnen. Gerhard Bönisch und Helmut Lenzgeiger nahmen sich dem Projekt an und...

Sport
Die Ballschulkinder blicken wie der gesamte Club auf eine ereignisreiche Saison zurück. Für sie geht es nun in die Halle und für den Verein in die Winterpause.

Tennisclub Adelsried
Winterpause nach einer ereignisreichen Saison

Der Tennisclub Adelsried verabschiedet sich in die Winterpause und damit ins Hallentennis und -training, bevor im Frühling 2025 wieder die Bälle auf der Anlage fliegen und die Aktionen aufblühen. Die letzten Wochen der zurückliegenden Saison jedoch waren für den Verein wieder äußerst ereignisreich. In der Vereinsmeisterschaft im Doppel ebenso der Damen wie der Herren maßen sich ebenso Mitglieder des Tennisclubs wie sogar in diesem Jahr die Kille-Cup-Teams der Region. Adelsried war nämlich...

Kultur
Im neuen Heimatheft für die Grundschule Adelsried-Bonstetten begrüßen die beiden Bürgermeister Gleich und Bernhard sowie 2. Bürgermeister und Koordinator Dr. Lenzgeiger die Kinder im Comic-Stil zur Reise durch die Geschichte. | Foto: Schulverband Adelsried-Bonstetten
2 Bilder

Neues Entdeckerheftes
Ein Heimathörnchen zu Gast in der Grundschule

Für alle 3. Klassen der Grundschule Adelsried-Bonstetten gab es zu Wochenbeginn eine ganz besondere Überraschung. Nicht allein bekamen sie Besuch von einem Eichhörnchen, sondern zugleich von drei Bürgermeistern, die das neue Entdeckerheft für die Kinder als Präsent mitbrachten. „Vindelix“, so lautet der Name des tierischen Besuchers und spielt damit auf die keltischen Ureinwohner der Region, die Vindeliker, die sich bereits im historischen Namen Augsburgs – augusta vindelicum – wiederfinden,...

Lokalpolitik
MdL Trautner, Staatsministerin Gerlach sowie Marc Löchner (GPA) wurden von Bürgermeister Bernhard sowie zweitem und drittem Bürgermeister Ludwig Lenzgeiger und Heiko Mohr (stehend) zur Unterschrift gebeten.

Gesundheitsministerin in Adelsried
Gerlach über die Zukunft der Pflege

Jüngst konnte die Gemeinde ein Mitglied der Bayerischen Staatsregierung willkommen heißen: Judith Gerlach, Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, war auf Einladung der Heimatabgeordneten Carolina Trautner ins Hotel Schmid gekommen. Gerlach sprach dort vor dem Fachgremium GPA, kurz für Gesundheitspolitischer Arbeitskreis, sowie vor Pflegekräften, Ärzten und Klinikpersonal aus der Region. Die Ministerin skizzierte die Herausforderungen für die Pflege der Zukunft und gab Impulse...

Lokalpolitik
Ein Scheck aus Adelsried und Kruichen: Geschäftsführer Oliver Jaschek und Redaktionsleiterin Cordula Homann dankten den Bürgermeistern Bernhard und Lenzgeiger

Adelsried und Kruichen helfen
10.000 Euro für die Kartei der Not

Im vergangenen Juli erklang der Adelsrieder Rathausplatz unter ganz besonderen karitativen Klängen. Das Polizeiorchester Bayern war der Einladung von Bürgermeister Sebastian Bernhard gefolgt und trat für den guten Zweck auf. Was ursprünglich als Benefizkonzert zugunsten der Jugendarbeit der Adelsrieder Vereine geplant war, musste aufgrund aktueller Ereignisse leider kurzfristig umgewidmet werden. Die Flutkatastrophe hatte den Landkreis heimgesucht und in bester Manier des regionalen...

Kultur
Eindrucksvoll schmückt der diesjährige Erntedankaltar die Adelsrieder Pfarrkirche. Gestaltet hat ihn der Frauenbund.

Schmuck zu Erntedank
Adelsrieder Pfarrkirche in herbstlichem Glanz

Zum Erntedankfest erstrahlt die heimische Pfarrkirche in schönster Pracht. Das Verdienst hierfür kommt den emsigen Damen des Frauenbundes der Pfarrgemeinde unter Leitung von Marianne Meier zu, die auch heuer einen eindrucksvollen Erntedankaltar bereitet haben. So habe man zu diesem Fest „nicht allein nach oben, für all die Gaben, die wir bekommen und die uns nähren, sondern auch an die vielen engagierten Helfer, die unsere Kirche so prächtig schmücken“ ein großes „Vergelt’s Gott“ zu richten,...

Kultur
Beste Ware liefern die emsigen Bäckerinnen mit Organisator Hermann Köhler, H.H. Pfarrer Forma, Herrn Kenzelmann sowie dem ersten Bürgermeister Bernhard und zweitem Bürgermeister Lenzgeiger.

Friedhofskaffee in Adelsried
Dankend geht es in die Winterpause

Es freue ihn, so Initiator Hermann Köhler, dass sich der sonntäglich Treff bei Kaffee und Kuchen auf dem Friedhof in Adelsried anhaltend großer Beliebtheit erfreue. Denn „ein Dorf ist auch immer eine Gemeinschaft der Generationen; und zwar der Lebenden, Zukünftigen und gerade auch der Gewesenen“, wie Köhler, der zusammen mit seiner Ehefrau das Friedhofskaffee nach einem Augsburger Beispiel ins Leben rief, erklärt: „Wir nutzen die Zeit, um ins Gespräch zu kommen, über diejenigen, die wir kannten...

Kultur
St. Johannes Baptist barrierefrei: Pfarrer Jan Forma segnet unter Begleitung von stellv. Pfarrgemeinderatsvorsitzendem Ludwig Lenzgeiger und umrahmt von den Dorffahnen den neuen Zugang | Foto: Johanna Schaber
2 Bilder

Segnung des neuen Zugangs zur Pfarrkirche
Barrierefrei nach oben

Adelsried. Unter Regie von Kirchenpfleger Max Götz, Architekt Klaus Diesenbacher sowie dem Pfarrgemeinderat rund um den Vorsitzenden Hubert Vogele entstand ein neuer Zugang zur Pfarrkirche. Im Rahmen das Pfarrfestes wurde dieser nun eingesegnet. Er könne zwar keine barrierefreie Zufahrt in den Himmel versprechen, aber hiermit sei zumindest ein Schritt dorthin gemacht, spaßte Pfarrer Jan Forma bei der Segnung des neuen Zugangs, der im Anschluss an die Heilige Messe und gerahmt durch das folgende...

Sport
Ballspaß für Groß und Klein gab es auf der Anlage des Tennisclubs Adelsried.

Tennisclub Adelsried
Tennis als Ferienerlebnis

Der Tennis-Erlebnistag des Tennisclubs Adelsried erfreute sich im Rahmen des gemeindlichen Ferienprogrammes auch heuer wieder großer Beliebtheit. So fanden sich bei bestem Tenniswetter auf der strahlenden Anlage des Clubs wieder Kinder und Eltern ein, um in den Ballsport hineinzuschnuppern. Dank Jugendleiter Daniel Utz und Vorstand Werner Scharnowski gab es in den rund drei Spielstunden ein umfangreiches Programm. Vom lockeren gemeinsamen Sporteln bis hin zu den ersten Übungen mit dem Schläger...

Lokalpolitik
Der Biergarten wurde beim Abgeordnetengespräch von Carolina Trautner in Adelsried kurzerhand nach Innen verlegt.

"Politik im Biergarten"
Carolina Trautner zu Besuch in Adelsried

In ihrer Reihe „Politik im Biergarten“ machte die Direktabgeordnete für den Stimmkreis Augsburg-Land Süd Carolina Trautner in Adelsried Station. Dem Wetter war es geschuldet, dass sich die Diskussion vom Biergarten ins Innere des Hotels Schmid verlagerte. Die Veranstaltung litt darunter keineswegs. Trautner gab einen fundierten Überblick über die aktuellen Debatten auf Landesebene, wobei sie insbesondere aus ihrer Arbeit im Ausschuss für Gesundheit, Pflege und Prävention sowie dem...

Kultur
Als besondere Überraschung hatte Bürgermeister Bernhard die Beleuchtung des Rathauses in den Ortsfarben organisiert.
2 Bilder

Polizeiorchester Bayern in Adelsried
Der Rathausplatz erklingt für den guten Zweck

Das Polizeiorchester Bayern spielte zugunsten der Opfer der Flutkatastrophe in Adelsried und lockte damit über 400 Gäste auf den Rathausplatz. Sie unternahmen an diesem Abend eine musikalische Weltreise. Sichtlich erleichtert waren die Bürgermeister Bernhard, Mohr und Lenzgeiger, die mit Auf- sowie Abbau für die Benefizveranstaltung mit starker Unterstützung der Vereine über drei Tage hinweg beschäftigt waren. Denn um Kosten zu sparen und so zugleich möglichst viel für den guten Zweck, also die...

Kultur
2 Bilder

75 Jahre Schreinerei Furnier
Offene Werkstatt zwischen Tradition und Innovation

Zwei ganz besondere Handwerker hießen die kleinen und großen Gäste beim Tag der offenen Werkstatt der Schreinerei Furnier willkommen: Meister Eder und sein Pumuckl, der vielleicht berühmteste Schreiner Bayerns und sein nicht immer besonders hilfreicher Gehilfe. Diese beiden waren aber nur einer der zahlreichen Programmpunkte, die die Möbelwerkstätte Furnier anlässlich ihres 75. Jubiläums aufbot. In der Pumuckl-Werkstatt nämlich konnten die kleinen Gäste mit Gerhard Furnier, dem Onkel des...

Lokalpolitik
Tradition mit Zukunft über Generationen hinweg – Günther und Katrin sowie Gertrud und Josef (v.l.) leben als Familie das Schreinerhandwerk in Adelsried. Zum 75. Jubiläum gab es ein neues Logo. | Foto: Annelies Furnier

75 Jahre Schreinerei Furnier
Leidenschaft für Holz und Handwerk

„Wir sind Holzliebhaber“, so steht es an diesem Abend auf den Armbändern, die die zahlreichen Gäste beim Festakt erhalten. Begleitet wird der Spruch vom neuen Logo der Traditionsschreinerei, das sich die Firma zum 75. Jubiläum gegeben hat. Das Familienunternehmen Furnier präsentiert sich dabei als ebenso bodenständig wie modern. Demgemäß begann der Festabend nicht allein mit traditioneller Blasmusik der Klein-kapelle „Stubenattacke“, bei der normalerweise Juniorchef Günther Furnier selbst...

Lokalpolitik
Die CSU bringt Europa in den Holzwinkel, v.l.: Markus Kapfer, MdEP Markus Ferber, Matthias Barth, Hubert Kraus, Dr. Ludwig Lenzgeiger, Sebastian Bernhard, Kandidat Jonas Deuringer

Markus Ferber, MdEP, im politischen Austausch
Europa im Holzwinkel

Adelsried. Gemeinsam konnten die CSU-Ortsverbände Adelsried, Altenmünster, Bonstetten, Heretsried und Welden Markus Ferber, den schwäbischen Abgeordneten im europäischen Parlament, sowie Jonas Deuringer, Europakandidat aus Königsbrunn, in der Region willkommen heißen. Ferber warb für eine EU, die schützt und nützt, die „stark ist im Großen und klein im Kleinen“. Der leidenschaftliche Europapolitiker Ferber, der seit 1994 im EU-Parlament sitzt, skizzierte in seinem Vortrag die Herausforderungen...

Sport
Geehrte, Vorstandschaft, Jubilare und alle Bürgermeister bei der Jahreshauptversammlung des Tennisclubs

Jahreshauptversammlung des Tennisclubs
Eine überzeugende Vereinsbilanz

Der TC Adelsried hatte bei seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung zahlreiche Mitglieder zu Gast. Vorstand Werner Scharnowski konnte auf eine überzeugende Bilanz zurückblicken und verdiente Tennisfreunde ehren. In gewohnt bescheidener Manier präsentierte der emsige Vorstand Werner Scharnowski eine Bilanz, „mit der unser Club mehr als zufrieden sein kann“. So habe man mittlerweile durch fleißige und gute Zusammenarbeit das Niveau der „Becker- und Graf-Zeiten“ deutlich übertroffen. Mit über...

Kultur
Bürgermeister Sebastian Bernhard und 2. Bürgermeister Dr. Ludwig Lenzgeige mit den Weihnachtsmarktaktiven sowie den Vertretern der unterstützten Projekte bei der Spendenübergabe

Spendenübergabe in Adelsried
Ein Dorf hilft

Obschon das Wetter beim Weihnachtsmarkt im vergangenen Jahr zu wünschen übrig gelassen hatte, liefen die Geschäfte der aktiven Vereine und Organisationen blendend. So kam wieder eine ansehnliche Summe zusammen, die an Hilfsprojekte in der Region verteilt wurde. Insgesamt hatten die Adelsrieder Weihnachtsmarktaktiven 5000 Euro zur Verteilung erwirtschaftet, die 60 Prozent des Gewinns darstellen. 40 Prozent werden zu gleichen Teilen an die Marktveranstalter ausgezahlt, um die Jugendarbeit zu...

Lokalpolitik
Debatte um wichtige Weichenstellungen: Hansjörg Durz, MdB, mit Heiko Mohr, Florian Ostermeier, Matthias Barth, Ludwig Lenzgeiger und Bürgermeister Sebastian Bernhard

Bund und Bahn im Blick
Abgeordneter Hansjörg Durz in Adelsried

Adelsried. Der Bundestagsabgeordnete für den Landkreis Augsburg kam auf Einladung der örtlichen CSU zum Bahngespräch ins Hotel Schmid. Er gab dort ebenso einen Einblick in die Entwicklungen wie die gegenwärtigen Prozesse des Bahnprojektes Ulm-Augsburg. Es gelte weiter gemeinsam an einem Strang zu ziehen, so Durz. „Wir haben als kleine Gemeinde in der Auseinandersetzung mit der Deutschen Bahn natürlich keine guten Karten, dafür haben wir aber starke Fürsprecher an den wichtigen Positionen“,...

Natur
Viele Hände, schnelles Ende - Bürgermeister Bernhard begrüßte die rege Beteiligung bei der Flursäuberung.

Adelsried hat aufgeräumt!
Frühjahrsputz auf den Adelsried Fluren

Dem arglos weggeworfenen Abfall den Kampf sagten am vergangenen Wochenende zahlreiche große und kleine Helfer in Adelsried an. Die Gruppe der Naturentdecker hatte gemeinsam mit der Gemeinde Adelsried zur Flursäuberung geladen und weit über 40 Freiwillige fanden sich im Gartenbauhäusle zusammen. Dort gab Bürgermeister Sebastian Bernhard Müllsäcke aus und koordinierte die Sammlung. So wurde von den - vor allem jungen Helfern - das Gemeindegebiet, insbesondere entlang der Straßen, am "Lidl-Weiher"...

Lokalpolitik
Ortsvorsitzender Matthias Barth mit v.l. Florian Ostermeier, Josef Zott, Heiko Mohr und Friedrich Geiger sowie Bürgermeister Sebastian Bernhard

Jahreshauptversammlung
Ehrungen und ein aktiver Verband bei der Adelsrieder CSU

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der CSU Adelsried konnte Matthias Barth nicht allein über zahlreiche Aktivitäten berichten, sondern zugleich verdiente Mitglieder ehren. Hinsichtlich des Engagement des Ortsverbandes zeigte sich der Vorsitzende Barth zufrieden und motiviert zugleich: Christbaumsammlung, Öffentlichkeitsarbeit mit dem Adelsrieder Kurier, die Informationsveranstaltung zur Bahn- und Bundespolitik mit Hansjörg Durz sowie zahlreiche Aktionen in der Planung. So stehe in...

Kultur
1. Vorstand Lenzgeiger und 2. Vorstand Heiko Mohr (in Uniform) danken den Kameraden Krist, Zirch, Stegmüller, Neubauer, Lohwasser, Kramer, Schall für die Vereinstreue.

Jahreshauptversammlung des KSV
Lob für die Adelsrieder Krieger

Große Sitzungsdisziplin bewiesen auch in diesem Jahr die Mitglieder des Adelsrieder Krieger- und Soldatenvereines, der jüngst zur Generalversammlung lud. Mit über 40 Kameraden sowie zahlreichen Gemeinderäten und Bürgermeister Sebastian Bernhard war nicht allein das Sportheim als Sitzungsort bestens besucht, sondern auch der traditionelle Gottesdienst vor der Versammlung. Gemeinsam mit den Kameraden, der Fahnenabordnung und vielen Bürgern zelebrierte Pfarrer Forma in der Adelsrieder Pfarrkirche...

Lokalpolitik
Austausch in Adelsried zwischen Staatsminister Bernreiter und Bürgermeister Sebastian Bernhard sowie 2. Bürgermeister Dr. Ludwig Lenzgeiger und 3. Bürgermeister Heiko Mohr

Arbeitsgespräch in Adelsried
Staatsminister Bernreiter zu Gast

Im Rahmen seines Besuches des Regierungsbezirkes Schwaben machte der Bayerische Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr Christian Bernreiter auch in Adelsried Station. Die Bürgermeister hatten den ehemaligen Landrat eingeladen, um sich über aktuelle und bevorstehende kommunale sowie landespolitische Themen auszutauschen und dessen Unterstützung einzuholen. So standen insbesondere die Zufahrtsmöglichkeiten für das geplante Gewerbegebiet an der A8, Fragen der kommunalen Energie- und...

Lokalpolitik
Vor der Lärmkulisse der Autobahn A8 taten die Bürger ihren Unmut kund.

BI spricht sich gegen Autobahntrassen aus
Ausbau statt Neubau

Adelsried. Am vergangenen Samstag lud die örtliche Vertretung der Bürgerinitiative Schwabentrasse e.V. zur Demonstrationsveranstaltung an der Autobahnkapelle. Rund 150 Bürger kamen, um sich dort auszutauschen und ihre Forderungen zu artikulieren. Mit Fackeln in den Feldern und entlang der Autobahn stellten die Aktiven der überregionalen Bürgerinitiative Schwabentrasse (BISCHT) entlang der A8 die möglichen Trassenverläufe dar. So konnte am vergangenen Samstagabend jeder Autofahrer die...

Kultur
„Was ist uns heilig?“: Dies ist die Leitfrage der diesjährigen Hungertuchpilger, so auch bei der Übergabe in der Adelsrieder Pfarrkriche.

"Was ist uns heilig?"
Misereor-Pilger machen Station in Adelsried

Bereits im vergangenen Jahr konnte der Adelsrieder Pfarrgemeinderat eine Gruppe der Misereor-Hungertuch-Wallfahrt im Ort auf der Durchreise bewirten. In diesem Jahr fand erneut die Tuchübergabe in der Adelsrieder Pfarrkirche statt und kurzerhand wurde aus dem Bürgersaal sogar eine Pilgerherberge. Die Gruppe, die das künstlerisch gestaltete Tuch im Rahmen der Fastenaktion des bischöflichen HIlfswerk Misereor nach Adelsried trug, ist Teil der mittlerweile 39. Pilgerwallfahrt und macht damit auf...

Freizeit

Kostenfreier Service für die Bürger
Dorfplan der CSU in den Häusern

Zum Beginn des neuen Jahres 2024 gab es für die Bürger von Adelsried und Kruichen wieder den beliebten CSU-Dorfplan. Im Plan, den der Ortsverband auf eigene Kosten setzt, druckt und an alle Haushalte verteilt, finden sich wichtige Öffnungszeiten, Telefonnummern und die Fahrtzeiten der Busse des AVV. Eine Neuerung im Plan ist die Nummer des AktiVVo, mit der der Rufbus für die Region Holzwinkel, Altenmünster, Rothtal und Zusmarshausen unkompliziert bestellt werden kann. „Der praktische Faltplan...

Lokalpolitik
Mit einer neuen Internetseite als Kommunikations- und Informationsplattform sowie mit qualitativ hochwertigem Filmmaterial startet die CSU-Fraktion in das Jahr 2024.

Kreistagsfraktion startet Initiative
Informiert in das Jahr 2024

Die CSU im Kreistag des Landkreises Augsburg steigt motiviert in das Jahr 2024 ein. Mit einer neuen Internetseite sowie regelmäßigen Videobeiträgen in den digitalen Medien möchte die Fraktion intensiver als zuvor über die Arbeit informieren. „Der Kreistag ist für viele Bürger ein Buch mit sieben Siegeln, da seine Arbeit häufig durch landes- oder bundespolitische Themen in der öffentlichen Debatte überlagert wird. Dabei schlägt in diesem Gremium das politische Herz des Landkreises und die...

Kultur
Im Rahmen des Regionalbudgets wurde unter anderem der ehemalige Bahnhalt in Kruichen reaktiviert und mit Informationen versehen. Nun lädt er am Radweg zum Verweilen und Lernen ein.

Informationen zum Regionalbudget 2023
Förderung für Dorfprojekte

Bereits im vergangenen Jahr 2022 schuf die Gemeinde Adelsried Dank der vom Entwicklungsforum vermittelten Förderung des Amtes für ländliche Entwicklung zwei neue Wanderwege, die sich großer Bliebtheit erfreuen. In diesem Jahr konnte die Kommune gleich fünf Förderzusagen für ihre Projekte erhalten und damit rund 40.000 Euro ins Dorf holen. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Bürgern und die Anregungen dieser aufgreifend wurden mehrere Projekte verwirklicht und abgeschlossen, wobei das Kneippbecken...

Sport
Die Sieger des Sigel-Cups mit Sportwart Florian Hoppe (l.) und 2. Vorstand Karl Mayer (r.): Sebastian Mayer, Ulrike Schaller-Rada mit Pokal, Gabriele Mayer, Matthias Dörfler und Thomas Karl

Sigel-Cup des TCA
Ulrike Schaller-Rada und Valentin Deaconu beenden als Sieger die Saison

Die Sommersaison beschließt der Tennisclub Adelsried traditionell mit dem Sigel-Cup. Dieser Wanderpokal wird im Rahmen eines gemischten Doppelturnieres ausgespielt und erinnert an den Vereinsgründer Fritz Sigel. Auf dem noch von ihm gestifteten Pokal werden denn auch alle Sieger verewigt. Für das Jahr 2023 kommt diese Ehre Ulrike Schaller-Rada und Valentin Deaconu zu, die sich in einem echten Herzschlagfinale im Match-Tiebreak mit 12:10 gegen Gabriele und Sebastian Mayer durchsetzten, die damit...

Kultur
Hifle, die ankommt. Spendenübergabe von Philippa El Husseini, Paula Utz und Emmi Kohlbacher sowie Sebastian Bernhard an Monika Kopp, Dr. Michael Raschke, Hannelore Zirch und Dr. Ludwig Lenzgeiger.

Jahreshauptversammlung des Adelsrieder Sozialfonds
Bewährte Vorstandschaft und junge Spender

Seit 2014 gibt es in Adelsried den durch Vereine und Gemeinde getragenen Sozialfonds als eigenen Verein. Dieser bietet für die Bürger die Möglichkeit, Spenden für in Not geratene Dorfbewohner abzugeben, wodurch diese unbürokratisch unterstützt werden können. Im Rahmen der Neuwahl fanden zudem zwei ganz besondere Spendenübergaben statt. Monika Kopp, die Vorsitzende seit dem Jahr 2017, und Dr. Michael Raschke, der im Jahr 2014 noch mit Josef Furnier an der Spitze bereits Gründungsstellvertreter...

Kultur
Entladen und gesichert: Der Salut-Trupp des KSV Adelsried mit den Schießmeistern (v.r.) Herbert Pascher und Gerhard Bönisch sowie Vorstand Helmut Lenzgeiger.

Schießbereitschaft hergestellt
Probelauf mit dem SIRIUS-Sicherheits-SALUTAPPARAT

Der Volkstrauertag 2023 steht bevor. Traditionell werden im Rahmen dieses Gedanktages die verstorbenen Kameraden des Vereines ebenso wie die Opfer von Krieg und Vertreibung weltweit mit Salutschüssen geehrt. Der Krieger- und Soldatenverein Adelsried traf sich deshalb, um mit Probeschüssen die Zulassung des Gerätes zu sicherzustellen. Denn der Apparat wurde bereits im Jahr 1956 seitens der Gemeinde angeschafft und hat mithin ein stattliches Alter vorzuweisen. Gleichwohl konnten die Schießmeister...

Sport
Turniersieger Aaron Cekan (m.) mit der Zweitplatzierten Janina Bayerlein und dem Drittplatzierten Laurin Palme.

Vereinsmeisterschaften der Jugend
Aaron Cekan ist Jugendmeister beim TC Adelsried

Lange Jahre hatte die Jugendabteilung des Tennisclubs in Adelsried bei den Vereinsmeisterschaften pausiert, doch angesichts des mittlerweile konstanten Mitgliederwachstums wollten nun auch wieder zahlreiche jüngere Mitglieder an die Schläger und Bälle. Vor einem breiten elterlichen Zuschauerfeld spielten mithin bei bestem Wetter die Nachwuchsspieler auf der Anlage um den Meistertitel und kämpften mit großem Einsatz und stets fair um jeden Punkt. Aus insgesamt 21 Partien ging schließlich Aaron...

Kultur
Glücklich unter der Haube - Ministranten, Haubenträgerinnen, Kaplan Isidor sowie Vorbeter Gerhard Furnier und Organisator Dr. Ludwig Lenzgeiger  | Foto: Barbara Lenzgeiger

Pfarrgemeinde feiert mit traditionellen Trachten
Erntedank auf "echt" Schwäbisch

Ein wahres und echt katholisches "Feuerwerk der Sinne" habe die Gottesdienstbesucher am Erntedanksonntag in Adelsried erwartet, fasste Dr. Ludwig Lenzgeiger im Anschluss an den Gottesdienst zusammen. Denn die Pfarrgemeinde gestaltete die Messe ganz besonders. So hatte der Katholische Frauenbund in mühe- und liebevoller Kleinstarbeit wieder den Altar durch heimische Erzeugnisse der Landwirtschaft geschmückt. Die Ministranten und Pater Isidor sparten nicht am Weihrauch sowie am Segenswasser. Die...

Sport
Dank der tatkräftigen Organisatoren und Helfer verwandelte sich die Anlage des TC Adelsried in einen Club wie auf Ibiza. | Foto: Jürgen Risinger

Grandslam beim TC Adelsried
Glückliche Gäste beim Sommerfest

Der Tennisclub Adelsried geht in der Gestaltung des Vereinsjahres neue Wege. Mit der "Grand Slam Party" fand auf der Anlage des Clubs ein Fest für Groß und Klein mit allerhand Programm statt. Am Nachmittag lockten Hüpfburg, Glücksrad, ein liebevoll hergerichtetes Clubheim, ein Foodtruck und natürlich das Finale der Vereinsmeisterschaften zahlreiche Besucher aus dem ganzen Holzwinkel auf die Anlage. Bei bestem Wetter konnte dort nicht allein ein hochkarätiges Tennisspiel verfolgt werden, sondern...

Sport
Zweitplatzierter Sebastian Mayer mit Sieger Valentin Deaconu und dem Drittplatzierten Hans Asam. | Foto: Jürgen Risinger

Vereinsmeisterschaften beim TCA
Der neue Clubmeister steht fest

Adelsried. Bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft des TC Adelsried lieferten sich Sebastian Mayer und Valentin Deaconu ein Herzschlagfinale. Der neue Clubmeister steht nun fest. Es war nicht nur die Sonne, die die Stimmung auf der Anlage des Tennisclubs Adelsried beim großen Sommerfest anheizte. Zahreiche Zuschauer nutzten diese Gelegenheit, beim Endspiel der Clubmeisterschaft 2023 Tennis vom Feinsten direkt vor Ort zu sehen. Denn im Finale um die Vereinsmeisterschaft der Herren beim TC...

Kultur
Zahlreiche Fahnenabordnungen und Bürger konnte Vorstand Helmut Lenzgeiger vor dem prächtig geschmückten Furnierkreuz zur Messe mit H.H. Jan Forma begrüßen.

Die Herausforderung der Versöhnung
Kriegerverein begeht Friedensdankgottesdienst

Adelsried. Im Zeichen des Ukrainekrieges und der deutschen Geschichte beging der Krieger- und Soldatenverein Adelsried den diesjährigen Friedensdankgottesdienst am Furnierkreuz. Über 150 Gäste kamen, um für Frieden zu beten. Bereits der Ort, an dem der KSV Adelsried alle zwei Jahre den Friedensdankgottesdienst gemeinsam mit der Bevölkerung begeht, ist nicht zufällig gewählt. Vor einem am Orts- wie am Waldesrand gelegenen Stadel hatten die Brüder Josef, Michael und Ludwig Furnier im Jahr 1994...

Lokalpolitik
Symbolisch konnten Anton Gleich (l.), Sebastian Bernhard, Ludwig Lenzgeiger und Heiko Mohr der Direktorin Heisler die neuen Gerätschaften übergeben.

Mit neuen Medien in das Schuljahr
Verbesserung der Schulausstattung

Das neue Schuljahr in der Grundschule Adelsried-Bonstetten kann unter besonderen Vorzeichen beginnen. Denn den Lehrkräften und den Kindern steht eine neue und erweiterte Medienausstattung zur Verfügung. Bürgermeister Anton Gleich und Bürgermeister Sebastian Bernhard folgten den Wünschen des Kollegiums wie der Schulleiterin Gertraud Heisler darin, die schulische Ausstattung pädagogisch hochwertiger zu gestalten. So wird künftig in Adelsried mit digitalen Tafeln gearbeitet, welche die bisherigen...

Kultur
Mit dem umfangreichen Angebot an Lesestoff hatten die Organisatoren rund um Daniel Faltenberger (Mitte), Ludwig Lenzgeiger (2.v.r.) und  Sebastian Bernhard (r.) viel zu bieten. | Foto: Helmut Lenzgeiger

850 Euro für den Kindergarten
Erfolgreicher Bücherflohmarkt von Elternbeirat und Gemeinde

Mit einem Erbe begann für die Gemeinde Adelsried zugleich eine Herausforderung. Die Familie Wortmann vermachte nämlich im Jahr 2020 der Kommune die umfangreiche Bibliothek, die über Jahrzehnte gewachsen war, woraus sich unmittelbar die Frage für eine sinnvolle Verwendung dieses Schatzes ergab. Kurzerhand machten Bürgermeister Sebastian Bernhard und 2. Bürgermeister Dr. Ludwig Lenzgeiger aus der drohenden Platznot eine Tugend und initiierten gemeinsam mit dem Elternbeirat des Kindergartens einen...

Kultur
Lokalhistoriker Friedrich Geiger teilte Dr. Ludwig Lenzgeiger nicht nur Erlebnisse aus der eigenen Erfahrung mit, sondern auch aus seinen mannigfachen Recherchen rund um das alte Adelsried.

Sammlung für die Weldenbahn
Dank für Anekdoten

Derzeit befindet sich das Projekt der Gemeinde Adelsried, auf der heimischen Flur den Weldenbahnradweg um Rastplätze mit historischen Informationen zum "Bähnle" zu erweitern, in den letzten Zügen. So wurden zur Illustration der Geschichte der Weldenbahn einerseits historische Fakten zusammengetragen, die dort präsentiert werden. Dies gestaltet Hermann Köhler maßgeblich, der sich bereits federführend für die im letzten Jahr eingeweihten neuen Wanderwege eingesetzt hat. Zudem werden aber...

Kultur
Viele fleißige Binderinnen und sogar ein paar Binder machten Kräuterbuschen für Adelsried und Kruichen.

Traditionspflege zu Maria Himmelfahrt
Kräuterbuschen für Adelsried und Kruichen

Rege ging es im Adelsrieder Pfarrhof anläßlich des Hochfestes Maria Himmelfahrt wieder einmal her. Knapp 20 - vornehmlich - Binderinnen fanden sich ein, um auch in diesem Jahr Büschel aus verschiedenen Pflanzen der heimischen Flora anzufertigen. Diese sogenannten "Kräuterbuschen", wobei sich auch Rosen und odere Blumen darin finden, werden alljährlich zum Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel gebunden und im Rahmen der Heiligen Messe gesegnet. Je nach pflanzlicher Kombination wird den...

Sport
Das Camp des Tennisclubs Adelsried erfreute sich großer Beliebtheit.

Ballsport für die Kleinen
Volle Plätze beim Tenniscamp des TC Adelsried

„Die Anlage war bis auf den letzten Platz gefüllt und durchgehend bespielt. Bei gutem Wetter gab es spannende Begegnugen und wir konnten wieder zahlreiche Nachwuchsspieler für den Tennissport begeistern", resümiert Vorstand Werner Scharnowski das diesjährige Tenniscamp des TC Adelsried zufrieden. Am 3. und 4. August kamen auf Einladung des Vereines wie insbesondere des Jugendwartes Daniel Utz, der das Camp federführend organisierte, knapp 40 Kinder zusammen, um emsig zu trainieren und sich...

Kultur
Pater Thomas Payappan (5.v.r.) mit (v.l.) dem stellv. Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Dr. Ludwig Lenzgeiger, dem Vorsitzenden Hubert Vogele, Kirchenpfleger Max Götz, Messnerin Ludmilla Kalkbrenner und weiteren Mitgliedern des Pfarrgemeinderates und der Kirchenverwaltung.

Pater Thomas Payappan in Adelsried verabschiedet
Ade nach Affing

Adelsried. Die Adelsrieder Pfarrgemeinde verabschiedete den Seelsorger Pater Thomas Payappan CMI. Der Priester war seit September 2019 für die Pfarreiengemeinschaft Welden zuständig und tritt bald seine neue Stelle in Affing an. „Die winzig gelbe Flamme einer Öllampe ist weitaus besser als momentanes Strohfeuer“, so zitierte Dr. Ludwig Lenzgeiger den Ordensgründer und Heiligen Elias Chavara bei den Abschiedsworten im Namen des Pfarrgemeinderates. Dieser Ausspruch treffe ungemein passend auf den...