Der Kommentar
Fehlende sichtbare Polizeipräsenz in Bennigsen?

Die Polizeiwache im Springer Ortsteil Bennigsen ist seit ihrer Einrichtung ein wichtiger Bestandteil der lokalen Sicherheitsinfrastruktur. Dennoch mehren sich in der Bevölkerung Stimmen, die die Präsenz der Beamten vor Ort als zu gering wahrnehmen.
Die Polizeiwache in Bennigsen soll als Anlaufstelle für die Anliegen der Bürger dienen und durch ihre Präsenz ein Gefühl der Sicherheit vermitteln. In der Vergangenheit gab es wiederholt positive Rückmeldungen über die schnelle Erreichbarkeit und die Hilfsbereitschaft der dortigen Beamten.
In jüngster Zeit hat sich jedoch das Bild in der öffentlichen Wahrnehmung zu wandeln begonnen. Anwohner berichten vermehrt davon, dass sie selten oder gar keine Polizisten in oder in der Nähe der Wache sehen. „Manchmal frage ich mich, ob die Wache überhaupt noch besetzt ist“, so eine besorgte Bürgerin, die ihren Namen nicht öffentlich nennen möchte.
Diese Wahrnehmung führt zu Verunsicherung. Einige Bürger äußern die Befürchtung, dass die tatsächliche Polizeipräsenz im Ort nachgelassen hat, was potenziell die Reaktionszeiten im Notfall verlängern könnte. Auch das präventive Element, das eine sichtbare Polizeipräsenz mit sich bringt, scheint in den Hintergrund zu treten.
Es ist wichtig anzumerken, dass die Gründe für die wahrgenommene geringe Präsenz vielfältig sein können. Möglicherweise sind die Beamten verstärkt in anderen Einsatzgebieten gefordert oder führen vermehrt Streifenfahrten in den umliegenden Ortschaften durch, ohne dabei permanent in der Wache präsent zu sein, oder sie ersticken im Bürokratismus! Auch veränderte Arbeitszeitmodelle, Überstunden oder Personalengpässe könnten eine Rolle spielen.
Eine offizielle Stellungnahme der Polizeiinspektion Springe zu dieser Thematik wäre wünschenswert, um die Beweggründe für die aktuelle Situation zu erläutern und mögliche Missverständnisse auszuräumen. Joachim Willmann ist Leiter des Einsatz- und Streifendienstes in Springe. Er ist ein sehr guter Leiter mit enormer Durchführungskraft! Gilt es doch, die Balance zwischen der Notwendigkeit einer bürgernahen Anlaufstelle und den operativen Erfordernissen der Polizeiarbeit transparent zu kommunizieren.
Die Bürger von Springe-Bennigsen legen weiterhin Wert auf eine sichtbare und ansprechbare Polizei vor Ort. Das würde das Vertrauen in die lokale Sicherheitsstruktur stärken und das subjektive Sicherheitsgefühl der Bevölkerung verbessern.

Update: Eine offizielle Stellungnahme der Polizeiinspektion Springe kam gegen Mittag. Kriminalhauptkommissar Stefan Brüning, Leiter des Kriminalermittlungsdienstes Springe (inklusive Pattensen und Bennigsen), meldete sich telefonisch und informierte, dass er für die Polizeiwache in Bennigsen zuständig ist. Brüning: „Die Beamten der Wachen in Bennigsen und Springe sorgen mit ihrem Einsatz Tag und Nacht für Aufmerksamkeit und Sicherheit. „Nicht umsonst ist die Kriminalstatistik in Springe beachtenswert, so Brüning“! Also Bennigser, auch wenn wir die Polizeibeamten nicht immer sehen, wir sind hier nicht allein, alles wird gut!

Bürgerreporter:in:

Wolfgang Decius aus Springe

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r