Unterwegs in Ihrer Heimat

FreizeitAnzeige

Für die ganze Familie
Dillinger Frühling 2025

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Hier geht's zum vollständigen...

FreizeitAnzeige
Foto: Therme Bad Wörishofen

Online mitspielen und gewinnen
Jetzt Freikarten für die Therme Bad Wörishofen gewinnen!

Direkt zum Online-Game! Ostern unter Palmen! Wir machen es möglich. Denn bei unserem Online-Game können Sie 1 x 2 Freikarten für die Therme Bad Wörishofen gewinnen. Echte Palmen, türkisfarbene Heilwasserflächen mit unzähligen Sprudelliegen und fruchtige Cocktails an den Poolbars – was gibt es Schöneres, als zu Ostern einen Kurzurlaub in der ‚Südsee‘ zu verbringen? In der THERME Bad Wörishofen erleben Erholungssuchende einzigartige Wohlfühlmomente in exotischem Ambiente. Zusätzlich verwöhnt das...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

MarktplatzAnzeige
Foto: www.baktotaal.de
3 Bilder

Ratgeber Backen
Ausstechformen: Kreativität für Backfans jeden Alters

Ausstechformen gehören zu den vielseitigsten Backutensilien und bieten unzählige Möglichkeiten, Plätzchen, Kuchen und andere Backwaren kreativ zu gestalten. Ob einfache geometrische Formen, komplexe Designs oder thematische Ausstecher – die Auswahl ist riesig. Vielfalt der Ausstechformen Bei Ausstechformen finden Sie Ausstechformen in verschiedenen Formen und Größen. Klassische Motive wie Sterne, Herzen und Kreise sind ideal für den Alltag, während ausgefallenere Designs wie Tiere, Blumen oder...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Foto:  contrastwerkstatt, stock.adobe.com
3 Bilder

Velo Nikotin Pouches
Velo Snus: Erfahrungen mit dem modernen Nikotinprodukt

Velo Snus hat sich als eines der modernsten und innovativsten Nikotinprodukte auf dem Markt etabliert. Mit seiner tabakfreien Zusammensetzung und der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen bietet es eine diskrete Möglichkeit, Nikotin zu genießen. Erfahren Sie, warum immer mehr Nutzer auf Velo setzen. Die Vorteile von Velo Nikotin Pouches Velo Nikotin Pouches bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten machen. Ein entscheidender Vorteil...

Sonderthemen

Unterwegs in Duisburg

2 folgen Duisburg
Natur

Blüte
Apfelblüte

Apfelblüte Der Apfelbaum hat in der Nacht, die rosa Knospen gut bewacht. Und mit dem ersten Morgenstrahl, da blühen sie, in großer Zahl. In ihrer keuschen, zarten Tracht, wenn sie die Sonne munter macht. Und ihre Blütenkrone wärmt, von der die Honigbiene schwärmt. Die meilenweit die Düfte wittert, und hungrig in die Blüten schlittert. Um sich am Nektar zu erlaben, befruchtet sie sogleich die Gaben. Der Wind verbläst die Blütenblätter, es platzt der Knoten - „Donnerwetter!“ Der Blütenstiel trägt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 13.04.25
  • 7
  • 8
Natur
6 Bilder

Wolken
Wolkenarten

Rainer Maria Rilke (Wolkengedichte) Das Märchen von der Wolke Der Tag ging aus mit mildem Tone, so wie ein Hammerschlag verklang. Wie eine gelbe Goldmelone lag groß der Mond im Kraut am Hang. Ein Wölkchen wollte davon naschen, und es gelang ihm, ein paar Zoll des hellen Rundes zu erhaschen, rasch kaut es sich die Bäckchen voll. Es hielt sich lange auf der Flucht auf und sog sich ganz mit Lichte an; - da hob die Nacht die goldene Frucht auf: Schwarz ward die Wolke und zerrann

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.04.25
  • 5
  • 5
Kultur

Fünf Freunde und die Schwarze Maske

Enid Blyton: Fünf Freunde und die schwarze Maske; C. Bertelsmann Verlag München 2001; 156 Seiten; ISBN: 3-570-12546-7 Georg (die eigentlich Georgina heißt), Anne, Richard, Julius sowie Tim der Hund sind die Fünf Freunde. Zusammen mit ihren Eltern (Tante Fanny und Onkel Quentin) sowie ihrem Freund Brummer, dessen Affen Schelm sowie Professor Hayling (Brummers Vater) machen sie in ihren Sommerferien eine Kreuzfahrt mit dem Dampfer im Mittelmeer. Sie steuern Ziele in Spanien, Italien und...

Kultur

Kolumne
... über die Prothetik

Die Prothetik ist die Wissenschaft bzw. der Berufszweig, der sich mit der Entwicklung bzw. Herstellung von Prothesen, also künstlichem Ersatz für verlorene Organe oder Körperteile, wie eines Armes oder Beines, befasst.  Damit stellt sie die medizinische Anwendung von Mechanik, aber auch Elektronik und anderer Fachbereiche dar. Die Prothetik ist zu unterscheiden von der Orthetik, die Körperteile nicht ersetzt, sondern korrigiert, stützt oder entlastet. Gefertigt werden Prothesen von...

Natur
6 Bilder

Im Teich
Bergmolche

Im März waren die Bergmolche wieder in unseren Teich zur Paarung zurück gekommen. Ein Bergmolch-Weibchen kann bis zu 250 Eier legen. Nach der Laichzeit, etwa Ende Mai, verlassen dann die erwachsenen Molche wieder das Wasser

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.04.25
  • 10
  • 9
Natur
6 Bilder

Sakurabaum
Der Sakurabaum im Garten...

...hat schon einige Jahre auf den Ästen und ist mittlerweile ein mächtiger Baum. Nun explodiert er förmlich und wird von Tag zu Tag prächtiger. Habe den Baum aus zwei Perspektiven aufgenommen, so wird seine Größe vielleicht besser erkennbar. Bilder 1-5 gegen 15:45 aufgenommen, Bild 6 um 19:53. Heute haben wir neue Triebe entdeckt, mal sehen, wie die sich entwickeln.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.04.25
  • 14
  • 11
Tierwelt
9 Bilder

Eichelhäher
Neue Bilder vom Eichelhäher...

..konnte ich gestern auf die Karte bannen. Er war ziemlich oft da, ich war allerdings nicht immer schnell genug bereit mit der Kamera. Mit Geduld und der Kamera in der Hand war ich dann doch noch erfolgreich. Aber im Flug konnte ich ihn nicht erwischen Alle Bilder sind Ausschnitte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.04.25
  • 16
  • 9
Kultur

Buchbesprechung
Doppelband: 5 Freunde und die Mumie

Enid Blyton: Fünf Freunde und der Fluch der Mumie; cbj München 2007; 254 Seiten; ISBN: 978-3-570-13044-5 Georg (die eigentlich Georgina heißt), Anne, Richard, Julius und Tim der Hund sind die 5 Freunde. Sie verleben wieder einmal ihre Sommerferien gemeinsam und geraten - wie sollt`s anders sein - in ihr nächstes Abenteuer. Sie verbringen ihre Zeit eigentlich im heimatlichen Felsenhaus. Da erfahren sie, daß Onkel Quentin im örtlichen Ägyptischen Museum an altägyptischen Mumien forscht, die für...

Natur
5 Bilder

Magnolien
In der Siedlung blüht es

Ich konnte nicht widerstehen, mußte die Magnolien in der Siedlung ablichten. Es sind zwei Sträucher, einer bekommt viel Sonne (Bilder 1 bis 4), der andere steht im Schatten (Bild 5 )

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.03.25
  • 13
  • 9
Kultur

Lem und der futurologische Kongreß

Stanislaw Lem: Der futurologische Kongreß Aus Ijon Tichys Erinnerungen; 139 Seiten; Suhrkamp Verlag Frankfurt 2018; ISBN: 978-3-518-37054-6 Der achte futurologische Kongreß finden in Nounas in Costricana (oder Costa Rica?) statt. Auch wenn der weltberühmte Weltraumfahrer Ijon Tichy daran teilnimmt, steht der Kongreß unter keinem guten Stern. Eine rücksichtslose Militärregierung kämpft auf den Straßen mit Aufständischen; dabei werden auch psychogene Kampfstoffe eingesetzt. Die Teilnehmer des...

Kultur

Kolumne
DAnon und die Güte

Unter Güte versteht man eine freundliche, wohlwollende und nachsichtige Einstellung gegenüber anderen Menschen. Man tut Gutes und übt Gnade. Barmherzigkeit kommt hinzu. "Auch im Wirtschaftsleben muß es Güte geben," ist sich der wiedergewählt Bundeskanzler Habakuk Nelkenblüh sicher. Das gilt nach seinen Worten insbesondere in der Informations- und Telekommunikationsbranche. "Auch wenn dort momentan viel Mist verbreitet wird, kann es nicht sein, daß Weltnetzplattformen wie das Gesichtsbuch,...

Kultur

Buchbesprechung
Lem und das unbesiegte Raumschiff

Stanislaw Lem: Der Unbesiegbare; Suhrkamp - Verlag Frankfurt / Main 1995; 228 Seiten; ISBN: 978-3-518-38959-1 Der "Unbesiegbare" ist ein Raumschiff der schweren Klasse. Es hat 83 Mann Besatzung. Und die Aufgabe, Nachforschungen über den Verbleib seines Schwesterschiffes "Kondor" anzustellen - der Kondor ist auf Regis III, einem Planeten im Sternbild der Leier, verschollen. Als der Kondor gefunden wird, taucht ein Rätsel auf. Es gibt keine Überlebenden, obzwar Lebensmittelvorräte, Wasser- sowie...

Kultur

Buchbesprechung
Der kleine Hobbit

J. R. R. Tolkien: Der kleine Hobbit; Deutscher Taschenbuch Verlag München 2013; 324 Seiten; ISBN: 978-3-423-21393-6 Bei Bilbo Beutlin ist es mit dem beschaulichen Leben vorbei, als er sich entschließt, sich auf ein Abenteuer einzulassen. Bilbo geht mit dem Zauberer Gandalf und 13 Zwergen los, um den Schatz zurückzubekommen, der den Zwergen einst geraubt wurde. Es wird eine Reise quer durch Mittelerde. John Ronald Reuel Tolkien wurde 1892 in Bloemfontein / Südafrika geboren. Im Jahre 1896 nach...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.03.25
  • 1
  • 1
Ratgeber
22 Bilder

Fischers Lagerhaus
Fischers-Lagerhaus in Wuppertal

Wir hatten erneut eine Einladung in das Fischer Lagerhaus bekommen. Hier werden Waren und Dekoration aus Nepal, Indien, China, Marokko, Indonesien und Mexiko angeboten. Am Mittag wurden wir mit einem indonesischem leckeren Menü verwöhnt. Zu unserer Unterhaltung gab es mehrmals Tänze mit Musik aus Indonesien. Es war ein richtig schöner Tag.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.03.25
  • 7
  • 5
Blaulicht
Foto: Symbolbild (Hauptzollamt Duisburg)

Zoll beschlagnahmt 16 kg Marihuana bei Grenzkontrolle

Bei einer Routinekontrolle an der deutsch-niederländischen Grenze hat der Zoll einen bedeutenden Drogenfund gemacht. Eine 31-jährige Frau wurde mit über 16 Kilogramm Marihuana im Fahrzeug erwischt und vorläufig festgenommen. Der Fall unterstreicht die Wichtigkeit von Grenzkontrollen. Am 4. März 2025 führte die Kontrolleinheit Verkehrswege Emmerich des Hauptzollamts Duisburg eine Standardüberprüfung eines aus den Niederlanden einreisenden Fahrzeugs durch. Obwohl die Fahrerin die Frage nach...

Kultur

Buchbesprechung
Nelson Mandela

Stephan Bierling: Nelson Mandela; Verlag C. H. Beck München 2018; 128 Seiten; ISBN: 978-3-406-72116-8 Nelson Mandela ist eine der Lichtgestalten des zeigenössischen Afrikas: Er war lange Zeit "das" Gesicht des schwarzen Widerstandes gegen das rassistische Apartheids-Regime in Südafrika.. Bierling ist Professor für internationale Politik an der Universität Regensburg. Er bietet hiermit die Biographie eines Politikers, der für die Freiheit und gegen die Unterdrückung einer ganzen...

Kultur

Kolumne
DAnon und die Faulheit

Faulheit wird auch Trägheit genannt. Damit wird der Mangel an erwartbarer Aktivität bei einem Menschen genannt. (fiktiver Teil) Deutschland arbeitet. Getreu dieser Erkenntnis aus dem britisch-angelsächsischen Raum hat sich beim wiedergewählten Bundeskanzler Habakuk Nelkenblüh die Erkenntnis durchgesetzt, daß es kein Recht auf Faulheit gibt. "Es kann nicht sein, daß arbeitsfähige Menschen nicht versuchen, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen." Was ist damit...

Kultur

Buchbesprechung
... über die Reichsbürger

Christoph Schönberger / Sophie Schönberg: Die Reichsbürger Ermächtigungsversuche einer gespentischen Bewegung; Verlag C. H. Beck München 223 / Bundeszentrale für politische Bildung Bonn 2024; ISBN: 978-3-7424-1105-8 In der öffentlichen Wahrnehmung  werden Reichsbürger entweder als Spinner mit Phantasieausweisen belächelt oder der rechtsextremistischen Szene zugeordnet - sie wollen schließlich die bestehende staatliche Ordnung (gewaltsam) stürzen. Die Szene ist heterogen sowie fragmentiert. "Die...

Kultur

Kolumne
DAnon und die Bio-Ohren

Die BIO Deutschland e.V. ist der Branchenverband der Biotechnologie-Unternehmen in Deutschland. Die Organisation hat ihren  Sitz in Berlin. BIO Deutschland wurde 2004 von einigen gesellschaftlich engagierten Unternehmern gegründet und gewann rasch weitere Mitglieder. Heute hat der Branchenverband rund 374 Mitglieder. BIO Deutschland organisiert zusammen mit dem Arbeitskreis der BioRegionen die jährlichen Biotechnologietage, (fiktiver Teil) Dicke Luft zwischen Deutschland und Amerika, was nicht...

Kultur

Kolumne
... über das Papier

Der Verband Die Papierindustrie ist der wirtschafts- und sozialpolitische Spitzenverband der deutschen Zellstoff- - und Papierindustrie mit Sitz in Berlin und Dependancen in Bonn und Gernsbach. Der Verband ist ein eingetragener Verein und Mitglied im Bundesverband der Deutschen Industrie. Er vertritt die politischen Interessen der Branche auf nationaler Ebene. Der Verband hatte Mitglieder im Jahre 2021. Er repräsentiert nach eigenen Angaben über 95 Prozent von Produktion und Umsatz der Branche...

Kultur

Ostereier - Bastelbuch

Pia Pedevilla: Bunter Oster-Bastelspaß Ideen für Ostereier und Dekorationen; frechverlag Stuttgart 2008; 32 Seiten; ISBN: 978-3-7724-3730-4 Kaum ist Karneval vorüber, kündigt sich auch schon das nächste Großereignis an: nämlich Ostern. Bunt bemalte Ostereier, Fensterketten, Tischdekorationen sowie kleine Aufmerksamkeiten zum Verschenken stellt die vorliegende Publikation vor. Eine Beilage enthält die erforderlichen "Schnittmuster". Pedevilla stammt aus Südtirol. Sie hat Kunst sowie Werbegrafik...

Kultur

Kolumne
DAnon - Deutschseh vs. Netflix

Netflix, Inc. ist ein US-amerikanisches Medienunternehmen, das sich mit dem kostenpflichtigen Streaming und der Produktion von Filmen und Serien beschäftigt. Das Unternehmen wurde von Reed Hastings und Marc Randolph 1997 gegründet und agierte zunächst als Online-Videothek mit dem Versand von Filmen auf DVD und Blu-ray an seine Abonnenten.[3][4] 2007 stieg Netflix ins Video-on-Demand-Geschäft ein und machte die Inhalte per Datenstrom für Abonnenten zugänglich. Bis März 2020 hatte der...

Kultur

Kolumne
... Über den Afrika - Verein

Der Afrika - Verein der Deutschen Wirtschaft ist ein Außenwirtschaftsverband. Er soll die wirtschaftlichen Interessen zwischen Deutschland und den Ländern Afrikas fördern. Die Organisation führt Veranstaltungen, Konferenzen, Runde Tische und Delegationsreisen, die Interssensvertretung der rund 450 Mitglieder  sowie die Information über politische Ereignisse rund um Afrika durch. Der Verein wurde 1934 gegründet und hat seinen Sitz in Hamburg. (fiktiver Teil) Europa ist ein rohstoffarmer...

Kultur

Kolumne
... über den Tapetenverband

Der Verband der Deutschen Tapetenindustrie ist ein Branchenverband, der die Interessen der deutrschen Tapetenhersteller vertritt. Er hat momentan 8 Mitglieder (zahlreiche assoziierte Mitglieder kommen hinzu) und seinen Sitz in Frankfurt / Main. Einschließlich seiner Vorgängerorganisationen gibt es den Verband seit dem Jahre 1889. (fiktiver Teil) Diese Krise ist nicht überwunden es kommen immer wieder Kunden die sich beschweren und erklären: unser Wandpapiert ist keine Zier Rußland-Progaganda,...

Kultur

Kolumne
DAnon Lebensmittelverband

Der Lebensmittelverband Deutschland ist der Spitzenverband der deutschen Lebensmittelwirtschaft in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins mit Sitz in Berlin. Einschließlich der Vorgängerorganisationen gibt es den Verband seit dem Jahre 1901. 80 Verbände, 250 Unternehmen 150 Einzel- und Korporative Mitglieder gehören dem Verband 2019 an.  Sie kommen aus den Bereichen Landwirtschaft, Lebensmittelhandwerk, Lebensmittelindustrie, Lebensmittelhandel, Zulieferbereiche, Verpackungsindustrie,...

Kultur

Kolumne
DAnon und die Milchwirtschaft

Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalteer wurde im Jahre 1998 gegründet. Er vertrat im Jahre 2014 rund 20.000 Mitglieder. Er möchte einen kostendeckenden Milchpreis durchsetzen und das EU-Sicherheitsnetz für deen Milchmarkt um mengenbeschränkende Maßnahmen im Krisenfall erreichen. (fiktiver Teil) Seit es die lilafarbene Milka-Kuh gibt, wissen wir, daß Milch nicht weiß, sondern farbig ist. Sie kann gelb, rot, grün oder blau sein. "Wir in Europa müssen zusammenhelfen," betont es Bundeskanzler...

Kultur

Kolumne
Ostasiatischer Verein

Der Ostlasiatische Verein ist ein Außenwirtschaftsverein, der die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und dem Asien-Pazifik-Raum fördern soll. Ihm gehören rund 500 Mitglieder an. Die Geschäftsstelle befindet sich in Hamburg. Soweit zur Theorie. Schauen wir uns nun... (fiktiver Teil) ... die tägliche Praxis an. Australien ist bekanntlich das Kernland der deutschen ostasiatischen Interessen. Dort leben viele deutsche Auswanderer. Dort sind auch viele deutsche Unternehmen mit...

Kultur

Buch Geschichte Argentinien

Sandra Carreras / Barbara Potthast: Eine kleine Geschichte Argentiniens; Suhrkamp Verlag Frankfurt / Main 2010; 287 Seiten; ISBN: 978-3-528-46147-1 Vor rund 200 Jahren erkämpfte sich Argentinien seine Unabhängigkeit von Spanien. Europäische Einwanderer strömten zu Hundertausenden im 19. und 20. Jahrhundert in das südamerikanische Land. Sie wollten ein neues, glückliches Leben in der der damaligen "Kornkammer der Welt" beginnen. Die wirtschaftliche wie politische Geschichte des Landes ist...

Kultur

Kolumne
DAnon: Verkehrsgesellschaft

Die Verkehrsgesellschaft der Stadt Velbert ist der Verkehrsdienstleister in Velbert. Er betreibt den ÖPNV vor Ort (= 2 städtische sowie 5 regionale Buslinien), 2 Parkhäuser, ist an einem weiteren zu 80 % beteiligt und ist für die Parkraumbewirtschaftung zuständig. (fiktiver Teil) "Amerika hat uns den Fehdehandschuh vor die Füße geworfen. `Amerika first´ meint man dort. Wir haben aber auch viel zu bieten," ist sich Bundeskanzler Habakuk Nelkenblüh sicher. "Unsere öffentliche Infrastruktur ist...

Kultur

Buch Kongo - Kinshasa

Magnus Pahl: Wegweiser zur Geschichte Demokratische Republik Kongo; Ferdinand Schöningh Verlag Paderborn  2008; 216 Seiten; ISBN: 978-3-506-75745-6 DieDemokratische Republik Kongo wird landläufig oft auch "Kongo-Kinshasa" genannt, quasi in Abgrenzung zum Nachbarland Republik Kongo ("Kongo-Brazzaville"). Das Land ist aus dem privaten Kolonialbesitz des belgischen Königs Leopold II hervorgegangen und kann auf eine lange, von zahllosen Kriegen und Militärdiktaturen (z. B. Mobutu, Kabila) geprägte...

Ratgeber
18 Bilder

LaPaDu
Im Landschaftspark Duisburg Nord

Der Landschaftspark in Duisburg Nord ist rund um die Uhr geöffnet und Eintritt frei. Gestern bin ich mal schauen gegangen wo die Graffiti Künstler die Möglichkeit haben ihre Motive zu sprayen. Natürlich habe ich da auch Fotos geschossen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 09.02.25
  • 8
  • 6
Kultur

Kolumne
... über das Bundesbesoldungsgesetz

Das Bundesbesoldungsgesetz regelt die Besoldung für Bundesbeamte, Bundesrichter, Berufssoldaten und Soldaten auf Zeit (§ 1) sowie – eingeschränkt – die Besoldung der Beamten in den Ländern Berlin, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland. Es stammt aus dem Jahre 1957, sein Vorgänger war das Reichsbesoldungsgesetz aus dem Jahre 1927. Das Bundesbesoldungsgesetz ist dem Beamtenrecht zuzuordnen. Das Bundesbesoldungsgesetz ist in neun Abschnitte...

Kultur

Kolumne
DAmon: Theosophie

Als Theosophie bezeichnete die russisch-amerikanische Spiritistin Helena Petrovna Blavatsky (1831–1891) ihre esoterische Lehre, die sich auf europäische Traditionen wie Neuplatonismus, Gnosis und Rosenkreuzertum einerseits stützt, andererseits auf indische Religiosität und Spiritualität. Blavatsky erhob den Anspruch, damit einen gemeinsamen wahren Kern in allen Religionen aufzeigen zu können. Blavatsky definierte den Begriff Theosophie neu und verwendete ihn prinzipiell nur noch für die aus...

Ratgeber
16 Bilder

Am Rhein
Am Leinpfad in Duisburg-Ruhrort

Am Leinpfad in Duisburg-Ruhrort liegen Im Vinckekanal besonders an Wochenende viele Schiffe vor Anker. Vom Vinckekanal aus können die Schiffe dann wieder direkt in den Rhein fahren. Bei dem schönen Sonnenschein habe ich trotz Kälte dort einen Spaziergang gemacht um dort einige der Schiffe zu fotografieren.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.02.25
  • 5
  • 5