Kochmeister

Beiträge zum Thema Kochmeister

Ratgeber
Genuss in vier Schichten | Foto: Laura Töpfer
7 Bilder

Barraquito – ein wenig Teneriffa-Feeling unterm Weihnachtsbaum

Eine kanarischen Kaffee-Spezialität, die wir vor Ort lieben gelernt haben. Mit ihrer leichten Zimtnote bringt sie sogar in diesen Tagen ein wenig Ferienstimmung in unsere weihnachtlichen Wohnstuben. Die Zubereitung besteht aus vier Schichten, die wenn man den Barraquito stilgerecht im Glas serviert, gut sichtbar sind. In der Reihenfolge der Herstellung gibt man zuerst einen guten Esslöffel gezuckerte Kondensmilch, zum Beispiel von “Milch-Mädchen", ins Glas. Darauf gibt man vorsichtig einen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.12.14
  • 7
  • 7
Freizeit
2 Bilder

Einfach lecker, das Kuchenrezept mit Kürbis

Herbstzeit ist Kürbiszeit. Kürbis ist auch lecker, wenn man ihn zum Backen mitbenutzt. Das aufwendigste vom ganzen Rezept ist das Reiben vom Kürbis, das andere ist ganz simpel, da es ein Rührteig ist. Verwendet habe ich eine Napfkuchenform mit 26cm Durchmesser, die habe ich eingefettet und mit Paniermehl bestreut. Die Zutaten, die man benötigt: 4 Eier 400g Zucker 200g ( entspr. ca 230ml) Öl 1-2 TL Zimt (je nachdem wie man Zimt eben mag) 600g Mehl 1 Päckchen Backpulver 150g gemahlene Mandeln...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 25.10.14
Natur

Beifuß ist besser als Kohl? Artemisia vulgaris

Das ist doch die Höhe. Dieses lästige Unkraut soll so nützlich sein, viel besser als der schöne Kohl? Es ist ja geradezu ein Hohn ;-)))). Hier die Vergleiche: Kohl: Sein Saft ist etwas unnütz Beifuß: Sein Saft ist sehr nützlich Kohl: Mit Fleisch gekocht schädlich Beifuß: Mit Fleisch gekocht verjagt Fäulnis…. Kohl: Verwundet schwache Gedärme Beifuß: Heilt sieche Gedärme Der Beifuß "Der Beifuß ist sehr warm, und sein Saft sehr nützlich, und wenn er gekocht wird und in Mus gegessen, heilt er...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.09.14
  • 5
  • 4
Freizeit
herbstmarkt auf gut Heitlingen   01
2 Bilder

Heitlinger herbstmarkt am 7. september 2014

Der herbstmarkt auf gut Heitlingen findet auch in diesem jahr wieder statt. Ob musikalische unterhaltung, hüpfburg für kinder, das riesige und berühmte kuchenbuffet, kunsthandwerkliches, schlachtwurst und obst und die ersten kürbisse - das angebot ist vielfältig !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.08.14
  • 1
  • 6
Freizeit
Hier wird fleißig mit der hand geschält
11 Bilder

Wie jedes Jahr schmeckte auch diesmal Spargel Kartoffeln und Schnitzel hervorragend

Knapp 40 Genießer meldeten sich, um den frisch gestochenen Spargel auf dem Anwesen der Familie Losinger zu genießen. Und wie jedes Jahr schmeckte auch diesmal Spargel Kartoffeln und Schnitzel hervorragend. Keiner musste hungrig auf den Heimweg. Dass der Spargel nicht nur gut schmeckt, sondern viel Vorarbeit benötigt, hatten wir von Manfred Losinger schon einmal erklärt bekommen. Doch die Vorarbeit endet ja nicht mit dem Stechen auf dem Feld. Er musste anschließend geschält und gekocht werden,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.06.14
  • 8
  • 8
Lokalpolitik
5 Bilder

Wir sind fairtrade ! Die stadt Garbsen erhält zertifizierung.

"My fair-ladies, my fair-gentlemen !" So begrüßte der botschafter des vereins TRANSFAIR, Manfred Holz, die gäste, die zur verleihung des zertifikats "fairtrade-stadt Garbsen" ins rathaus gekommen waren. Er erläuterte die ziele des vereins, gab einige beispiele aus der praktischen arbeit und stellte fest: Garbsen erfüllt die gesetzten kriterien, um sich in die reihe der nunmehr 227 fairtrade-towns in Deutschland einzureihen. Bürgermeister Alexander Heuer erhielt von ihm die entsprechende...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.03.14
  • 1
Poesie
gefunden in der sonntäglichen werbe"zeitung"

mutantenfleisch

Lachse: Meines wissens schwimmen diese viecher als fische im wasser. Was sind dann lammlachse oder schweinelachse ? Neuzüchtungen unserer genmanipulatoren ? Und dann noch als sonderangebote im supermarkt - näääää !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.02.14
  • 10
  • 4
Ratgeber
Nicht nur Kühe produzieren Methangas

Familienfeiern können hochexplosiv sein

Einer Zeitungsmeldung zufolge soll es in einem hessischen Kuhstall zu einer schweren Verpuffung gekommen sein. Ursache war, dass die Atmosphäre im Stall durch das Pupsen und Rülpsen von 90 Kühen so stark mit Methangas angereichert war, dass der Funke einer Maschine genügte, um das Gebäude beinahe zum Einsturz zu bringen. Eine Kuh erlitt Verbrennungen. Was im ersten Moment lustig klingen mag, kann aber auch für uns Menschen lehrreich sein, wenn Bälle, Partys oder Familienfeiern mit vielen Gästen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.01.14
  • 19
  • 17
Ratgeber

Augen auf bei der Vertragsgestaltung!

Vor einigen Monaten führte ein Kurzschluß mit anschließendem Brand in einem Trafohäuschen dazu, daß unsere Telefonanlage nicht mehr funktionierte. Seinerzeit beauftrage ich eine mir bis dahin nicht bekannte örtliche Firma mit der Prüfung der Telefonanlage. Diese Firma war nicht in der Lage, sich zur Prüfung auf die Telefonanlage aufzuschalten. Ohne Prüfung der Anlage empfahl sie mir, die Anlage zur Prüfung ins Werk zu schicken oder mir zum Preis von 2.000 Euro eine neue Telefonanlage zu...

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 24.12.13
Kultur
heute gebacken
15 Bilder

Was für die Deutschen der Stollen ist, ist für die Ungarn das süße Nussbrot zu Weihnachten

Das süße Nussbrot (ungarisch: püspök kenyér ) gehörte in meiner Kindheit genauso zu Weihnachten, wie der Weihnachtsbaum. Ich kann mich noch erinnern, dass meine Mutter diesen leckeren Kuchen auch wenn es "Brot" genannt wird , ein Tag vor Heiligabend gebacken hat. Es ging bei ihr immer ganz schnell, weil das Rezept sehr einfach ist. Es besteht aus einem Biskuitteig mit Walnüssen, Mandeln und Rosinen. Ich wollte schon die ganzen letzten Jahre diesen Kuchen zu Weihnachten backen, hatte nur das...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.12.13
  • 6
  • 6
Freizeit
5 Bilder

Meine ersten Weihnachtsplätzchen

Was macht man bei dem trüben Wetter so kurz vor Weihnachten? Zugegeben, es sind ja noch 5 Wochen bis zum Fest, aber ich hatte einfach Lust die Lieblingsplätzchen meiner Kinder und Enkel zu backen. Das erste was ich immer mache ist HEIDESAND und als zweites kommen immer die VANILLE KIPFERLN dran. So habe ich gestern beides in Angriff genommen und es duftete im ganzen Haus nach meinen leckeren Plätzchen. Als sie ausgekühlt waren, habe ich sie in Keksdosen gelegt, diese in Kartons verpackt und am...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.11.13
  • 7
Ratgeber
wir nahmen ein Freilandhähnchen aus der Truhe - so sah es aus, als es in den Ofen kam
2 Bilder

heute hat mein Mann gekocht

Mein Mann Rolf hat heute das Kochen übernommen, denn er hatte irgendwann mal gesehen, dass man Hähnchen mit Hilfe einer Gugelhupfform im Backofen zubereiten kann. Also wurde die große Gugelhupfform aus dem Schrank geholt, übers Loch kam Alufolie. Das Hähnchen wurde kurz abgespült, abgetrocknet und dann gewürzt. Rolf hat die Gewürze in einer Glasschüssel gemischt und zwar 2 EL Paprikapulver, Salz, Pfeffer und etwas Kräuter der Provence Mit dieser Gewürzmischung hat er das noch feuchte Hähnchen...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 10.11.13
  • 18
Natur
Die geöffnete Fruchtschale mit den Esskastanien
16 Bilder

Edelkastanie oder Marone, was ist da der Unterschied?

Der Herbst ist für mich die schönste Jahreszeit. Die Natur zieht ihr buntes Kleid an und präsentiert sich in allen Farben und sorgt auch noch für Vorrat für den Winter. In den Gärten werden haltbare Obst- und Gemüsesorten geerntet und in der freien Natur findet man allerlei Köstlichkeiten, wie zum Beispiel Pilze und verschieden Arten von Nüssen. Meine Lieblingsnuss ist die Edelkastanie (Castanea sativa) .Man nennt sie auch Esskastanie oder Marone. Ich kenne sie seit meiner Kindheit aus meiner...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.10.13
  • 5
Ratgeber
Mein Backergebnis für den Wettbewerb: Apfelkuchen mit Marzipanguss. Auch das Aussehen wurde bewertet. Der Geschmack, der feine Duft von Apfel mit Marzipan muss sich hier leider gedacht werden.
2 Bilder

"Alle lieben Apfelkuchen" - Ein Backwettbewerb

Wer erinnert sich noch? Meine Teilnahme an dieser Aktion brachte mir im vergangenen Sommer einen der vorderen Plätze im Wettbewerb. Insgesamt wurden 120 Apfelkuchen-Rezepte eingereicht, nachgebacken und verkostet. Das Rezept zu meinem Kuchen musste ich aus urheberrechtlichen Gründen auf meiner myheimat-Seite entfernen. Es kann aber jetzt im vorgestellten, neuen Backbuch nachgelesen werden. http://www.myheimat.de/peiting/kultur/apfelkuchen-... Wie angekündigt, hat jetzt der Landwirtschaftsverlag...

  • Bayern
  • Schongau
  • 19.10.13
  • 9
Lokalpolitik

Verkehrs(behinderungs)planung?

Gestern war ich auf der A1 und A7 mit dem Auto unterwegs - im Schneckentempo. Zwischen Osnabrück und Bremen war der rechte Fahrstreifen gesperrt wegen einer Tagesbaustelle. Dann kam ich an dem corpus delicti vorbei: ein Klein-Lkw mit Rindenmulch stand auf dem rechten Fahrstreifen. Die Arbeiter beförderten mit dem Eimer in einer Kette die Schnitzel auf den Hang eines Lärmschutzwalles. Später auf der A7 bei Neumünster. In diesem Abschnitt kann der Standstreifen als dritte Fahrspur frei gegeben...

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 22.06.13
  • 1
Kultur
Der schöne, romanische Turm der kath. Pfarrkirche St. Michael in Peiting.
17 Bilder

Apfelkuchen Backwettbewerb in Peiting

Der Hauptplatz von Peiting war an diesem Freitag bereits um 9 Uhr so belebt wie selten. Innerhalb des einmal im Monat stattfindenden Bauernmarktes hatten die Landfrauen des Landkreises Weilheim Schongau zum Apfelkuchen Backwettbewerb eingeladen. Nach einem Vorentscheid im Mai, mit Sichtung der eingereichten Rezepte, waren zehn Apfelkuchen-Finalistinnen angetreten, um für die Endausscheidung den besten, schönsten, leckersten Apfelkuchen zu backen. Eine achtköpfige Jury hatte die Qual der Wahl,...

  • Bayern
  • Peiting
  • 07.06.13
  • 13
Lokalpolitik

Autobahnmaut - Autofahrer noch mehr abkassieren?

Anstatt die Reform des Wahlgesetzes dazu zu nutzen, den Bundestag zu verkleinern, wird dieser eher noch aufgestockt. Mit allen kostenintensiven Konsequenzen (Büroräume, Mitarbeiter z.B.). Öffentliche Bauprojekte verursachen uferlose Kosten und dienen oft nur der Selbstverwirklichung von Politikern. Das öffentliche Bauwesen müsste dringend reformiert werden, um die regelmäßige Kostenexplosion zu stoppen. Im öffentlichen Bauwesen gibt es Systemfehler und die müssen dringend beseitigt werden, um...

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.05.13
  • 2
Lokalpolitik

Wer soll das bezahlen - Kommunalwahlen 2013 in Kiel

Den Wahlplakaten kann man im Moment kaum entgehen; tolle Schlagzeilen finden sich darauf. Auch der Blick in die Wahlprogramme zeigt, unsere Parteien haben sich einiges vorgenommen. Die Frage ist nur: wer soll das bezahlen? Die Stadt Kiel ist seit vielen Jahren hoch verschuldet. Dies wird vor allem auch an der maroden Infrastruktur deutlich. Anstatt vorhandenes rechtzeitig zu sanieren, wird in Teilbereichen augenscheinlich Geld verschwendet. Darüber habe ich in meinen Artikelserien schon so...

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 19.05.13
  • 1
Blaulicht

NSU - Prozess - warum nicht ein zeitgemäßes Verfahren?

Im Gerichtsverfassungsgesetzt (GVG) ist festgeschrieben, dass "Ton- und Fernseh-Rundfunkaufnahmen sowie Ton- und Filmaufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Vorführung oder Veröffentlichung ihres Inhalts" nicht statthaft sind. Unter Juristen ist aber dennoch umstritten, ob davon ebenfalls Videoübertragungen innerhalb des Gerichtsgebäudes umfasst sind. Das zuständige Münchener Gericht faßt den juristischen Rahmen sehr eng und schließt Videoübertragungen innerhalb des Gerichtsgebäudes aus....

  • Bayern
  • München
  • 20.04.13
  • 2
Lokalpolitik

Frauenquote? Nein danke!

Die Diskussion um die Frauenquote raubt mir den letzten Nerv. Im Grundgesetz ist der Grundsatz von Eignung, Leistung und Befähigung festgeschrieben. Ist ein bestimmtes Geschlecht unter diesen Grundsatz zu packen und qualifiziert besonders für eine Führungsposition? Meiner Auffassung nach ein ganz klares NEIN. Als Frau habe ich mir meine Position in meiner beruflichen Organisation hart erarbeitet. Ich möchte mich keinesfalls über eine Quote definieren sondern über meine Leistung! Wie ist es...

  • Berlin
  • Berlin
  • 16.04.13
  • 9
Ratgeber
10 Bilder

Brombeer- Brioche, für Überraschungsgäste eine schnelle Leckerei zum Kaffee

Ab und zu bekommt man unverhofft Gäste und man hat keinen Kuchen zum Kaffee. Was nun? Ich habe ein leckeres Rezept dafür , die ganze Zubereitung dauert nur 15 Minuten, vorausgesetzt man hat alles zu Hause. Mein Rezept gilt für 4 Personen: Zutaten: 50g Butter 50g Zucker 400g Brombeerenb oder Himbeeren 8 Scheiben Brioche (Hefezopf) 200g Mascarpone Zubereitung: Butter in einer Pfanne schmelzen lassen. Zucker zugeben und weiter schmelzen bis die Masse karamelisiert und schön braun ist. Die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.03.13
  • 10
Natur

Ich wünsche mit diesem feinen Grog ein erwärmendes gesundes Wochenende

Nicht nur der Pelargonienwein, auch ein feiner Grog hilft bei einer Erkältung und Grippe. Dazu erhitzten wir zuhause ganz langsam 1 l Wein oder auch Traubensaft, gaben 3 Stangen Zimt und 5 Gewürznelken, sowie je eine gewürfelte Orange und Zitrone dazu. Kurz ziehen lassen und wer will kann nach Belieben noch etwas Honig dazu geben. Ich wünsche mit diesem feinen Grog ein erwärmendes gesundes Wochenende

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.01.13
  • 15
Poesie

Frohe Weihnachten

Strahlend wie ein schöner Traum, steht vor uns der Weihnachtsbaum. Seht nur, wie sich goldenes Licht auf den zarten Kugel bricht. "Frohe Weihnacht" , klingt es leise und ein Stern geht auf die Reise, Leuchtet hell vom Himmelszelt hinunter auf die ganze Welt. Ich wünsche Euch allen myheimtlern wunderschöne und harmonische Weihnachten.

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.12.12
  • 29
Freizeit

Zum Kathreintag am Sonntag noch schnell Lebkuchen backen

Katharinenlebkuchen Teig: 5 Eier – 250g Zucker – 250 g geschälte und fein geriebene Mandeln – 250 g Zitronat – 4 EL geriebene Pomeranzenschale – 1 Zitrone – 2 EL Zimt – 1 EL Nelken – ½ TL Kardamom – 375 g Mehl – 1 TL Backpulver – Runde Oblaten. Glasur: 125 g Puderzucker – 4 EL Zitronensaft oder Weinbrand. Eier und Zucker mit einem Rührgerät schaumig schlagen. Zitronat fein wiegen. Zitronen und Pomeranzenschale abreiben, mit den restlichen Gewürzen zur Eimasse geben und eine Zeitlang gut...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.11.12
  • 12
  • 7
Natur
maisblüte aus der feldmark von Garbsen-Osterwald

rattenkrebs

Eine winzig kleine meldung in der heutigen Neuen Presse gibt eine untersuchung wieder, die bestätigt, dass gen-manipulierter mais eine ursache für krebserkrankungen ist. In einer französischen studie haben die forscherInnen zwei jahre lang zehn gruppen von ratten mit maissorten des berüchtigten bio-technik-konzerns MONSANTO gefüttert. In den tieren hätten sich eindeutig mehr tumore gebildet als in der kontrollgruppe. Googelt man den begriff MONSANTO stößt man auf einen aktuellen bericht von...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.09.12
  • 37
Ratgeber
Wer cool werden will...
2 Bilder

Kindermund

" Wer cool werden will, muss viel Karotten essen!" So tönte es kürzlich auf dem Parkplatz eines Supermarktes aus dem Mund einer vielleicht Sechsjährigen. Diese Erkenntnis zeigt , dass die Mutter wohl den richtigen Nerv getroffen hat. Ob sie den bei Spinat ebenfalls trifft?

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.09.12
  • 9
Ratgeber
ganzer Brokkoli besteht aus vielen einzelnen Röschen
3 Bilder

Brokkoli - ein Lieblingsgemüse von mir

Brokkoli kann man auch Broccoli schreiben. Hierbei handelt es sich um ein super gesundes Kohlgemüse, das auch noch sehr geschmackvoll ist. Brokkoli zählt zu den beliebtesten Gemüsesorten der Welt und ist ganz nebenbei ein wahres Feuerwerk der Nährstoffe. Brokkoli ist unheimlich gesund, vielseitig in der Küche einsetzbar und sehr lecker. Auch wenn die Brokkoli-Saison hierzulande nur von Mitte Juni bis Oktober reicht, gibt es Brokkoli das ganze Jahr über frisch im Supermarkt zu kaufen. Optisch...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 12.09.12
  • 10
Ratgeber
3 Bilder

Mit was reibt man am besten den Parmesankäse?

Mein Mann liebt Spaghetti und braucht nicht viel dazu, aber vor allem liebt er den frisch gehobelten Parmesankäse. Unsere Käsereibe hatten wir nicht dabei, da wir meinten, hier wäre eine - aber es gibt solche Dinge gibt es genügend hier zu kaufen. Zuerst hat er sich die kleine Reibe in der Mitte gekauft - 2 Euro, ging ja, aber sie war viel zu fein. Heute hat er alleine einen Spaziergang gemacht, dann kam er mit den anderen beiden Reiben heim. Sicher, weil ich selber das Essen zubereiten wollte...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 07.09.12
  • 8
Ratgeber

Ein Tipp für die Gesundheit

Bei Magen- und Darmbeschwerden- auch bei Kindern- empfiehlt Hildegard einen Dinkeltrank. Dazu lässt man 50 g Dinkelkörner in einem Liter Wasser 1 Stunde lang geköchelt. Diese Sud abseihen und etwas Honig unter die Flüssigkeit rühren. Dieses Getränk über den Tag verteilt trinken

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.08.12
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.