Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

RatgeberAnzeige
Sommer, Sonne, Badespaß - für empfindliche Füße birgt dies Risiken wie Verbrennungen und Verletzungen. Bei einer gestörten Nervenfunktion in den Füßen werden diese oftmals nicht wahrgenommen und können sich zu schweren Wunden ausweiten.
 | Foto: DJD/Wörwag Pharma/colourbox.de
3 Bilder

Füße in Gefahr
5 Tipps, wie Sie Ihre Füße im Sommer richtig schützen

Der Sommer bringt nicht nur Sonne und warme Tage mit sich, sondern auch Risiken für unsere Füße. Besonders gefährdet sind Menschen mit Diabetes. Etwa jeder dritte Zuckerkranke ist von Nervenschäden in den Füßen betroffen. Die sogenannte Polyneuropathie kann nicht nur zu unangenehmen Missempfindungen wie Kribbeln, Brennen und Schmerzen in den Füßen führen, sondern auch die Wahrnehmung von heißen Bodenfliesen, glühenden Sandstränden oder Verletzungen erheblich beeinträchtigen. Dadurch können...

Freizeit
Foto: Stadt Schwabmünchen
6 Bilder

Unterwegs in Schwabmünchen
Hier ist was los! Stadtporträt und Sommerprogramm Schwabmünchen

Schwabmünchen ist immer einen Besuch wert Insgesamt ist das Gesamtpaket der Angebote in Schwabmünchen, sei es für Kinder und Familien, Singles oder die ältere Generation sehr stimmig und daher attraktiv. Sport und Natur, interaktive Sonderausstellungen im Museum, Kulturevents und unsere Feste und Märkte wie Stadtfest, Sommer 100, Singoldsand Festival, Michaelimarkt, aber auch Weinfest, Frühlingsfest, Faschingsumzug und Hoigarten sind sehr beliebt. Auf der Webseite der Stadt...

Freizeit
Foto: Anton Brandl

Tollwood Sommerfestival 2025

Tollwood Sommerfestival 2025 Das Tollwood Sommerfestival 2025 lädt vom 19. Juni bis 20. Juli in den Olympiapark Süd ein – 90 Prozent der Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt statt. Hier lässt es sich entspannt über den Markt der Ideen flanieren und kreatives Kunsthandwerk sowie Bio-Gastronomie aus aller Welt entdecken. Spannende Performances im Amphitheater und Walk-Acts bezaubern. Und in der Half Moon Bar können alle tanzen – in Tanz-Workshops oder bei der Silent Disco. In der...

Freizeit
tTT = tolle Tandem Tour!
Unterwegs mit Friederike und Bernhard ...

♥-liche Einladung: Eintritt frei
🚲-Reise-Bericht: Mit dem Tandem vom Atlantik bis zum Mittelmeer

ADFC Langenhagen Eine ganz ♥-liche Einladung ■ Anmeldung nicht erforderlich ■ offen für alle(s) ■ Bewirtung ■ Eintritt frei Mit dem Tandem vom Atlantik bis zum MittelmeerFriederike und Bernhard berichten von ihrer spannenden Radtour im Sommer 2024 Zeit:  Dienstag, 26.11.'24, 18:30 Uhr Ort: Dorfgemeinschaftshaus DGH Krähenwinkel, Auf dem Moorhofe 4, 30851 Langenhagen - - - - - 🌳 ... green up your life ... 🌳 🚲-Fahren IST Umweltschutz.

Natur
Das Original-Foto vom 18.10.2012 (so ähnlich sieht er auch im Frühling aus, deshalb habe ich das Bild auch als "Frühlingsbild" eingefügt). | Foto: M. A.
4 Bilder

aus meinem Archiv
Mein Lieblingsbaum ...

... ist zu jeder Jahreszeit schön. Leider bekommt er im Herbst kein buntes Blätterkleid, was ich sehr schade finde. Bild 1 habe ich zwar am 18.10.2012 gemacht, aber da er im Frühling fast genauso aussieht, habe ich ihn als "Frühlingsbild"  in den Beitrag eingefügt. Bild 2 habe ich am 21.07.2016 gemacht und stellt den "Sommer" dar. Bild 3 (am 03.11.2011 gemacht) ist der "Herbst"  und Bild 4 (am 19.01.2017 gemacht) ist, wie man eindeutig erkennen kann, der "Winter".

FreizeitAnzeige
Foto: © cff999 / stock.adobe.com
2 Bilder

Willkommen in der Romagna Autentica
In Italien, im Hinterland der Romagnolischen Küste, erwartet Sie ein schönes Land, in dem Sie überraschende Erfahrungen machen können.

Acht Täler, Dutzende von Burgen und Schlössern, zig Kilometer an Routen durch Naturreservate und auf historischen Wegen und ein entzückend duftender Geschmackskorb: Herzlich willkommen in der „Romagna Autentica“, und zwar in der echten und authentischen Romagna, in der die Gäste mit einem Lächeln empfangen werden. Es handelt sich um ein gastfreundliches Land, unweit der Adriatischen Riviera, die seit jeher in Italien als bewährtes Urlaubsziel gilt. Die Gegend dehnt sich nach dem Meeresufer aus...

Freizeit
28 Bilder

So war der Sommer
Komm zur Ruhr!

Es war ein strahlender Sommertag an der Ruhr, als Anna und ihre Freunde beschlossen, ein Abenteuer zu erleben. Die Sonne schien hell und der Himmel war wolkenlos, als sie ihre Fahrräder schnappten und sich auf den Weg machten. Ihr Ziel war ein versteckter Badeplatz, den sie letztes Jahr entdeckt hatten. Der Weg dorthin führte sie durch grüne Wälder und entlang blühender Wiesen. Der Duft von frisch gemähtem Gras und wilden Blumen lag in der Luft, und das Summen der Bienen begleitete sie auf...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.09.24
  • 1
  • 2
Natur
4 Bilder

Blumengrüße aus dem Wittelsbacher Land
Sonnenblumen

Nun ist es passiert. Ein leider derzeit graues und nasses Herbstwetter hat das wunderschöne Sommerwetter abgelöst. Zumindest kann ich durch Betrachten von Fotos aus meinem Archiv auch bei Regenwetter schönes Wetter in die gute Stube holen. Hier ein paar Sonnenblumen-Impressionen aus meinem Fotoarchiv.

Natur

Wärme
In wenigen Wochen werden wir uns danach sehnen

Spätsommer Noch schenkt der späte Sommer Tag um Tag Voll süßer Wärme. Über Blumendolden Schwebt da und dort mit mildem Flügelschlag ein Schmetterling und funkelt sammetgolden. Die Abende und Morgen atmen feucht Von dünnen Nebeln, deren Naß noch lau. Vom Maulbeerbaum mit plötzlichem Geleucht Weht gelb und groß ein Blatt ins sanfte Blau. Eidechse rastet auf besonntem Stein, Im Blätterschatten Trauben sich verstecken. Bezaubert scheint die Welt, gebannt zu sein In Schlaf, in Traum, und warnt dich,...

Freizeit
Das Blatt fällt nicht, sondern hängt quasi "am seidenen Faden"

myheimat Schmuttertal
All the leaves are brown ...

Diese Zeile aus dem grandiosen "California dreaming" der Mamas & Papas könnte einem derzeit tatsächlich in den Sinn kommen. Es ist zwar noch nicht Herbst und schon gar nicht Winter, aber es fallen schon einige Blätter braun gefärbt zu Boden. Dieses hier hat es gar nicht bis nach unten geschafft, sondern hat sich an einem unsichtbaren Spinnenfaden verfangen und dreht sich im Wind. "Stopped into a church ..." hätte an diesem Samstagvormittag auch gepaßt, denn die Klosterkirche Oberschönenfeld...

Natur
33 Bilder

September
Der Sommer übergibt den Staffelstab an den Herbst

Der September ist der Übergangsmonat vom Sommer zum Herbst. Wir lassen die sommerlichen Früchte hinter uns und begrüßen das herbstliche Obst und Gemüse. Im September ist Erntezeit, und wir sagen »Hallo« zu Birnen, Lauch, Kürbis, Rotkohl, Wirsing und Radieschen. Mit der allmählich erlöschenden Kraft des Sommers und dem Übergang zu herbstlicher Reife ist der September einer der schönsten Monate. Warme Farben, sonnige Tage und kühle Nächte prägen ihn, und am 22. beginnt der kalendarische Herbst....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.08.24
  • 1
  • 3
Natur
Leine
5 Bilder

PC - Club Laatzen
Laatzen - Sommerliches

Dieser Sommer war bislang sehr abwechslungsreich. Ich finde wir können zufrieden damit sein. Hat er doch der Natur nach den trockenen Jahren zuvor, reichlich Regen geschenkt. Dennoch hatten wir auch reichlich Gelegenheiten ihn zu geniessen.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.08.24
  • 5
  • 5
Kultur
Auch bei hohen Temperaturen immer fleißig.
5 Bilder

Laatzen - Sommerliches

Sommerliches, ein Thema, welches in diesem Sommer kein Problem darstellen sollte. Ich habe versucht, den Sommer in meinen 5 Bildern einzufangen.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.08.24
  • 1
  • 4
Natur
28 Bilder

Sommer
Ein himmelblauer Sommertag

Azurblau und Sommer – zwei Worte, die eine wunderbare Kombination beschreiben! Azurblau erinnert an den klaren Himmel und das tiefblaue Meer, während der Sommer mit seiner Wärme und den langen Tagen Freude bringt.  Azurblau, eine wundervolle Farbe, die den Himmel an einem klaren Sommertag ziert. Der Himmel präsentiert sich in einem schier unendlichen Spektrum verschiedenster Blautöne, von Azurblau über Dunkelblau bis hin zu Eisblau. Wenn du den Blick nach oben richtest, siehst du vielleicht die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.08.24
  • 1
  • 4
Freizeit
Michael Wörle, Erster Bürgermeister, besuchte die Kinder des Stadtbauspiels und ließ sich von ihnen erzählen, was sie alles gelernt und erlebt haben. | Foto: Stadt Gersthofen (Stephan Schaller)
3 Bilder

Spaß und Action
Das Ferienprogramm 2024 der Stadt Gersthofen!

Alle Jahre wieder stellt die Stadt Gersthofen in Kooperation mit den örtlichen Vereinen ein bemerkenswertes und abwechslungsreiches Ferienprogramm (28. Juli bis 08. September 2024) zusammen. Seit fast 40 Jahren werden in den Sommerferien viele spannende Aktionen für Kinder ab sechs Jahren geboten. Neben unterschiedlichen Sportangeboten wie Tennis, Taekwondo, Golf, Handball, Klettern oder Volleyball gab es 2024 noch viele weitere tolle Attraktionen wie Zirkustage, Sommerfreizeit oder ein Ausflug...

Natur
Die heilsamen Kräfte empfanden die Menschen gerade in Zeiten der Not als so stark, dass ihnen die Pflanze wie ein Geschenk des Himmels an den Menschen erschien.

P f l a n z e n r a r i t ä t
Die 'Arznei-Engelwurz' (Angelica archangelica) fand im 14. Jahrhundert Einzug in deutsche Klostergärten ...

Der Legende nach brachte der Erzengel Raphael sie zu den Menschen, zum Schutz vor Pest und "mancherlei Übel". Die fleischige Wurzel wird auch heute noch verwendet, z. B. zur Nervenstärkung in der Medizin oder für die Herstellung von Likören und Schnäpsen. Junge Blätter und Blattstiele bereichern beispielsweise Salate oder auch Obstdesserts mit einem apfelähnlichen Aroma.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 11.08.24
  • 41
  • 6
Freizeit
17 Bilder

Sommer
Ein Tag im Sommer

Es war ein schöner Tag Der letzte im August Die Sonne brannte so Als hätte sie's gewusst Die Luft war flirrend heiß Und um allein zu sein Sagte ich den andern Ich hab' heut keine Zeit Da traf ich sie und sah in ihre Augen Und irgendwie hatt' ich das Gefühl Als winkte sie mir zu und schien zu sagen Komm setz dich zu mir Ich war 16 und sie 31 Und über Liebe wusste ich nicht viel Sie wusste alles Und sie ließ mich spüren Ich war kein Kind mehr Und es war Sommer (Songtext von Peter Maffay)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.08.24
  • 4
  • 6
Natur
2 Bilder

P f l a n z e n r a r i t ä t
Die 'Behaarte Wilde Petunie' (Ruellia humilis) - wichtige Nahrungsquelle für verschiedene Schmetterlingsraupen und Motten ...

Sowohl Stengel als auch Blätter sind mit zarten, weißen Härchen bedeckt. Der Gattungsname "Ruellia" ehrt den französischen Humanisten, Arzt und Botaniker Jean Ruel, Leibarzt des ehemaligen französischen Königs Franz I. Der Name "Petunia" stammt aus dem brasilianischen Tupi-Guarani, der Sprache der dortigen Ureinwohner. Er bedeutet "Tabak", was auf die Ähnlichkeit mit Tabakpflanzen hinweist.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 07.08.24
  • 28
  • 9
Natur
Gelbe und rot-violette Sonnenhüte sind unkomplizierte Dauerblüher. Sie stammen aus den Prärien und lichten Wäldern Nordamerikas und gehören im Garten zu den ausdauerndsten und umkompliziertesten Sommerblühern. Sie sind ausgesprochen winterhart und gedeihen sowohl in voller Sonne wie auch im Halbschatten.
2 Bilder

W i s s e n s w e r t e s
Im Hochsommer haben die 'Sonnenhüte' (Echinacea), auch 'Igelköpfe' genannt, ihren großen Auftritt ...

... im übrigen sind Sonnenhüte als alte Heilpflanzen mit vielfältiger Wirkung bekannt. Aus ihnen werden Tropfen, Tees oder Sprays hergestellt, die z. B. bei Erkältung helfen sollen und das Immunsystem stimulieren. Wissenschaftliche Untersuchungen zur Wirksamkeit kommen allerdings zu unterschiedlichen Ergebnissen. Der Name "Echinacea" leitet sich vom griechischen Wort "echinos" = Igel ab.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 06.08.24
  • 39
  • 8
Sport
27 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll
Premieren bei La Strada 2024!

Wie angekündigt gab der Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll 1957 e.V. den Startschuss für das diesjährige La strada. Schon die Aufbau- Aufwärmphase zog die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich. Die Mädels vom Zirkus gingen letztmalig die Choreografien durch und testeten die einzelnen Sequenzen wie auf den Laufkugeln Die Aufregung war spürbar, denn die Sportlerinnen waren nicht nur als Aktive dabei, sondern haben das Gesamtkonzept des Auftritts erarbeitet. Die Mädels der Leistungsgruppe...

FreizeitAnzeige
Südseeurlaub ohne langen Flug und Reisestress genießen die Besucher der THERME Bad Wörishofen. | Foto: Südsee-THERME Bad Wörishofen

Traumurlaub unter echten Palmen
Erholung pur in der Südsee-THERME Bad Wörishofen — Gewinnen Sie 4 x 1 Tageskarte!

Am schönsten lässt sich der Sommer an weißen Sandstränden mit exotischen Palmenlandschaften und türkisglitzernden Wasserflächen genießen. Kommt noch ein einzigartiges Wellness- und Beautyprogramm hinzu, ist das Urlaubsfeeling perfekt. All das finden Erholungsuchende ab 16 Jahren in der THERME Bad Wörishofen – und das ganz ohne Reisestress. Familien freuen sich auf den Kurzurlaub unter Palmen immer samstags von 9 bis 19 Uhr. Jeden FamilienSamstag im August lädt die THERME zu den...

Tierwelt
6 Bilder

Störche; Hespe, Stadthagen, Schaumburg
Versammlung der Störche

Auf meinem allabendlichen Hundespaziergang sah ich dieses Schauspiel. Der Landwirt  war dabei sein Feld zu pflügen und dazu gesellten sich ca. 200 Störche.  Ihr Tisch war wohl gut gedeckt und so fanden die Störche bestimmt jede Menge Kleingetier. So können sich die schönen Vögel noch einmal so richtig sattessen, bevor es zum großen Flug in die Winterquartiere geht. Eine so große Ansammlung unserer "Sommergäste" habe ich im Leben noch nie gesehen. So machte ich schnell ein paar Schnappschüsse um...

Kultur
Hildesheimer Marktplatz (Foto: Katja Woidtke)

 | Foto: Katja Woidtke
17 Bilder

Hildesheim entdecken
Hildesheimer Marktplatz Musik Festival feiert den Sommer

Musikalischer kann der Sommer nicht gefeiert werden: In der traumhaft schönen Kulisse des Hildesheimer Marktplatzes luden die Licht.n.Stein Lounge und die Gastronomie am Platz im Juli zu einem großartigen Festival ein - umsonst und draußen.  Eröffnet wurde das Hildesheimer Marktplatz Musik Festival Anfang Juli mit der Singer-Songwriterin Veyn aus Hannover auf der Arkadenbühne. Veyn bezauberte das Publikum mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und ihren Texten, die für Gänsehaut sorgten. Bei...

Freizeit
Lecker: Blaubeeren direkt vom Strauch.
3 Bilder

Leckerer Ausflug
Sommerspaß mit Selbstpflücken: Besuch auf einer Blaubeerenplantage

Auch wenn jetzt der eine oder andere Leser missbilligend die Augenbraue hochziehen sollte: Erdbeerplantagen zum Selberpflücken sind nicht mehr ganz mein Fall. In meinem Alter muss man da – jedenfalls gefühlt - zu tief heruntergehen. Und sowieso: Blaubeeren oder Heidelbeeren schmecken mir eh viel besser und sie hängen auch in mundgerechter Höhe in den Sträuchern. In der Nähe von Hannover lädt am Naturpark Steinhuder Meer zum Beispiel eine Plantage zum Selberpflücken der kleinen blauen Kügelchen...

Natur
6 Bilder

Wacholder-Glasflügler (Synanthedon spuleri)
Glasflügler fotografiert

Spulers Glasflüger (Synanthedon spuleri), gelegentlich auch als Wacholder-Glasflügler bezeichnet, ist ein Schmetterling aus der Familie der Glasflügler. Die Art wurde 1908 von Fuchs beschrieben und nach dem Arzt und Entomologen Arnold Spuler benannt. Über die Flügelspannweite der Falter gibt es in der Literatur unterschiedliche Angaben. Sie reichen von 13 bis 24 Millimeter. Das Analbüschel ist breit und schwarz, oder bei den Männchen und bei den Weibchen seitlich gelb behaart. Bei den Weibchen...

Natur
Frucht- und Samenstand der 'Dornigen Bärentatze'.
5 Bilder

W i s s e n s w e r t e s
Die 'Dornige Bärentatze' (Acanthus spinosus) macht ihrem Namen alle Ehre ...

... und ist mit ihren stacheligen und gezackten Blättern wohl die "Rauborstigste" unter den Acanthus-Gewächsen, dabei aber völlig harmlos. Die Gattung ist auch unter der Bezeichnung 'Bärenklau' bekannt, hat jedoch nichts mit der Gattung "Heracleum" zu tun.  Die ornamentalen Blätter dienten übrigens als Vorlage für die Kapitelle griechischer Säulen ...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 31.07.24
  • 30
  • 7
Freizeit
herzförmige knackige Süßkirschen
2 Bilder

Süßkirschenzeit
Süßkirschen zu altmodische und kompliziert?

Diese Schlagzeile las ich gerade am 15. Juli n-tv. Ich konnte es wirklich nicht fassen! "Kompliziert, jede Kirsche ein Kern. Kirschkofitüre ist mühsam, durch das vorheriges entsteinen...Ein echter Nachteil für einheimisches Obst."  "Kirschen sind altmodisch und kompliziert". Verbrauch 1,7 kg pro Person für`s letzte Jahr Georg Tholl, dpa, n-tv.de nach einer KiBa Recherche. Kirschen! Keine "In" Rezepte? Wie wäre es mit Kirsch Muffins, Kirsch Chutney, Kirschsuppe, Quark mit Kirschen und geriebener...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 29.07.24
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Mai 2025 um 18:00
  • Tandlmarkt
  • Aichach

Sommerserenade 2025

Die Stadtkapelle Aichach lädt zur diesjährigen Sommerserenade ein: Freut euch auf einen unterhaltsamen Sommerabend im Herzen Aichachs bei der Sommerserenade der Stadtkapelle Aichach mit dem Jugendblasorchester der städtischen Musikschule! Wir freuen uns auf euch!

Foto: Uncle Alan | Hiroshi
  • 1. Juni 2025 um 19:00
  • Tollwood Sommerfestival
  • München

Heilung & guest The Hu | Tollwood Musik-Arena 2025

Mystische Klangwelten auf dem Tollwood Sommerfestival 2025: Am 1. Juli 2025 kommen erstmalig die experimentelle Folk-Band Heilung zusammen mit der mongolischen Heavy-Metal-Band The Hu in die Tollwood Musik-Arena. Beide Bands bringen ihre einzigartige Mischung aus traditionellen Einflüssen und modernen Klängen auf die Bühne. Jetzt Tickets sichern!

Foto: FäaschtBänkler
  • 28. Juni 2025 um 18:30
  • Tollwood Sommerfestival
  • München

FäaschtBänkler | Tollwood Musik-Arena 2025

Ein Konzert-Abend für alle! Die FäaschtBänkler kommen am 28. Juni 2025 mit musikalischer Vielseitigkeit, Schlagfertigkeit und viel Humor in die Tollwood Musik-Arena. Die fünf Schweizer begeistern mit ihrer Mischung aus Tradition und Moderne. Jetzt Tickets sichern!