Unterwegs in Ihrer Heimat

FreizeitAnzeige
Foto: Skyline Park

Gewinnspiel
Jetzt Freikarten für die Saisoneröffnung im Skyline-Park gewinnen

Jetzt mitspielen und die Saisoneröffnung mit Freikarten feiern! Mehr als 60 Attraktionen Im Skyline Park können Besucher viele schöne Momente erleben, die lange im Gedächtnis bleiben. Mit über 60 abwechslungsreichen Attraktionen gilt er mittlerweile als größter Freizeitpark Bayerns. Hier ist für jeden Geschmack und für jedes Alter etwas geboten. Und jeder Besuch fühlt sich auf‘s Neue wie Urlaub an. Schon von Weitem sieht man das ein oder andere Fahrgeschäft über das grüne Parkgelände aufragen....

FreizeitAnzeige
Foto: Therme Bad Wörishofen

Online mitspielen und gewinnen
Jetzt Freikarten für die Therme Bad Wörishofen gewinnen!

Direkt zum Online-Game! Ostern unter Palmen! Wir machen es möglich. Denn bei unserem Online-Game können Sie 1 x 2 Freikarten für die Therme Bad Wörishofen gewinnen. Echte Palmen, türkisfarbene Heilwasserflächen mit unzähligen Sprudelliegen und fruchtige Cocktails an den Poolbars – was gibt es Schöneres, als zu Ostern einen Kurzurlaub in der ‚Südsee‘ zu verbringen? In der THERME Bad Wörishofen erleben Erholungssuchende einzigartige Wohlfühlmomente in exotischem Ambiente. Zusätzlich verwöhnt das...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

FreizeitAnzeige
Foto: Tattoo Convention Friedberg

Tattooconvention
Friedberg (bei Augsburg) am 12.04 und 13.04.2025 in der Stadthalle: Bereit für frische Tinte? Jetzt tolle Gewinne abstauben!

Am 12. und 13.April verwandelt sich die Stadthalle Friedberg zum größten Tattoo-Hotspot in der Region. Tattoo-Fans und Neugierige treffen an diesem Wochenende auf über 120 Top-Tattoo-Artisten aus aller Welt, die eure Ideen vor Ort zum Leben erwecken. Keine Vorstellung, was es werden soll? Kein Problem! Ihr könnt spontan einen Termin vereinbaren oder euch inspirieren lassen. Tattoos sind längst Teil unserer Kultur – ob Sportler, Musiker oder eure Freunde: Jeder trägt sie stolz zur Schau. Früher...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

MarktplatzAnzeige
Foto: www.baktotaal.de
3 Bilder

Ratgeber Backen
Ausstechformen: Kreativität für Backfans jeden Alters

Ausstechformen gehören zu den vielseitigsten Backutensilien und bieten unzählige Möglichkeiten, Plätzchen, Kuchen und andere Backwaren kreativ zu gestalten. Ob einfache geometrische Formen, komplexe Designs oder thematische Ausstecher – die Auswahl ist riesig. Vielfalt der Ausstechformen Bei Ausstechformen finden Sie Ausstechformen in verschiedenen Formen und Größen. Klassische Motive wie Sterne, Herzen und Kreise sind ideal für den Alltag, während ausgefallenere Designs wie Tiere, Blumen oder...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Foto:  contrastwerkstatt, stock.adobe.com
3 Bilder

Velo Nikotin Pouches
Velo Snus: Erfahrungen mit dem modernen Nikotinprodukt

Velo Snus hat sich als eines der modernsten und innovativsten Nikotinprodukte auf dem Markt etabliert. Mit seiner tabakfreien Zusammensetzung und der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen bietet es eine diskrete Möglichkeit, Nikotin zu genießen. Erfahren Sie, warum immer mehr Nutzer auf Velo setzen. Die Vorteile von Velo Nikotin Pouches Velo Nikotin Pouches bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten machen. Ein entscheidender Vorteil...

Sonderthemen

Unterwegs in Halle

2 folgen Halle
Freizeit
Marienbibliothek, evangelische wissenschaftliche
3 Bilder

Tag der Bibliotheken
Alles Liest

Unsere Stadtbibliothek hat eine lange Geschichte, gegründet wurde sie 1874 von dem Verein für Volkswohl.  Eine Lesehalle folgte am 4. Juni1905. Am 1925 kamen die Einwohner in den Genuss einer der Bücherei. In der Stadtbibliothek steht immer etwas auf dem Programm. Basteln, Geschichten lesen für Kinder, der Strickclub, PC Kurse u.v.m. Ausleihen von Werkzeugen ist auch möglich. Am 4. dieses Monats werden Bücher getauscht, Pflanzen und Sammen wechseln den Besucher, ist immer sehr gut besucht. Der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 07.04.25
  • 2
Freizeit
zu DDR war das Kaufhaus mit Treppe, Fahrstuhl und Rolltreppe ausgestattet,
allerdings mit anderer Fassade
3 Bilder

gähnende Leere
GALERIA KAUFHOF

Konsument, Galeria Kaufhof, Galeria Karstadt Kaufhof und wie alles es hieß. Ausgebaut, auf mehrer Gebäude verteilt, verbunden mit einem Tunnel, ein Alptraum für die, die im finanziellen Bereich arbeiteten. Alles umständlich gebaut. Jedenfalls nimmt es ca.20% des Marktes ein. Traurig, stand zwei Jahre leer. Ausgenommen einiger kurzer Veranstaltungen. Zum Glück gibt es jetzt Hoffnung, eine neue Holding, Norkon, die Schwung in die Stadt bringt. Nach zwei Jahre Leerstand sollen 2026 die Türen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 13.03.25
  • 1
Freizeit
Skulptur auf dem Eselsmarkt
6 Bilder

alte Sage
Der Esel der auf Rosen lief

Sagen raunen und flüstern noch immer. Und so eine besondere ! Die alte Sage von dem "Müllerburschen, der auf Rosen geht" Kaiser Otto I wollte die Stadt Halle besuchen. Zu dieser Zeit hatte Halle wiedermal nasse Füßes, Hochwasser, und so schlug der Kaiser und seine Entourage eine andere Route ein. Die Hallenser schmücken den "Kaiser" Weg mit Rosenblätter und warteden auf den hohen Besuch. Zu dieser Zeit traf ein Müllerbursche, beladen mit zwei Säcken, in Halle ein. Zu seinem Erstaunen und zum...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 13.03.25
  • 4
  • 2
Freizeit
ehemaliges Kaufhaus Lewin, jetzt New Yorker, Marktplatz 3, 
Konfektion und andere Textilien

1859 Architekt Bruno Föhre
11 Bilder

alte Kaufhäuser in Halle
Bummeln

Tauschen, Handeln, Kaufen Seit Anfang des 12. Jh zogen mit Salz geladene Karren in überregionale Gebiete, entlang der Frankenstraße, jetzt Mansfelderstraße, auch per Kahn wurde das Salz transportiert. In Halle gab es sehr früh,  11./12. Jh eine Spatelhaus oder Warenhaus in dem Stoffe gelagert wurden. Ende des 19. Jh. boomte Halle.  Kaufhäuser entstanden für die bürgerliche Gesellschaft. Auch bei den besten Warenhaus oder Kaufhaus, ohne Werbung läuft da nichts. Werbung macht`s.  Ein...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 05.03.25
  • 1
Freizeit
kleines Mammut
17 Bilder

Bergzoo Halle (Saale)
Welt der Giganten, Laternenkünstler aus China

Chinesische Laternen Künstler zaubern eine Welt der Giganten. Hunderte LED Lampen lassen den Zoo auf dem Reilsberg erstrahlen, die Laternen sind aus Seide und Draht gefertigt. Zusehen sind u.a. ein Mangroven Wald, ein riesiger Basilosaurus, Fang eines Mammuts, eine Gruppe Riesenvögel (Gastornis) und viele andere interessante Tieren und Menschengruppen. Fantastisch. In Szene gesetzt von Dragon Illumination Arts. Zwei imposante geschnitzte Mammutzähne, (Elfenbeinbogen, geschnitzt, ich erinnere...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 24.01.25
  • 4
  • 4
Natur
mit einem Apfel pro Tag, bleibst du gesund
8 Bilder

Herbstliche Gelüste!
Äpfel, knackig, süß, säuerlich und rotbäckig

Unglaublich viele Apfelsorten über 20.000  soll es weltweit geben! Wie heißt es so schön.  "Einen Apfel am Tag verlängert dein Leben". Seit Jahrtausenden sind Wildäpfel bekannt. Sie stammen aus dem Tien Shan Gebirge in China. Der Weg der kultivierten Äpfel kam entlang der Seidenstraße aus China über Kasachstan bis zum Kaukasus. Der Wildapfel wächst immernoch, allerdings wird er von anderen Bäumen stark verdrängt. In einem Edikt von 813 AD wies Kaiser Friedrich Klöster und Nonneries an, sich...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 01.12.24
  • 3
  • 3
Freizeit
6 Bilder

Petersberger Museum
es weihnachtet im Museum Petersberg

Als letze Ausstellung des Jahres präsentiert das Museum weichnachtliches.  Vom Weihnachtskalender zum Wunschzettel. Hier eine kleine Auswahl. Der Vierseitenhof besteht aus dem Haupthaus und zwei Ställen mit Informationen über das Leben in vergangenen Jahrhunderten. Auch eine Blechspielsammlung kann besichtigt werden. Fotos und ein Artikel über den Hof kommen später.

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 18.11.24
  • 1
Natur
Historische Sorten, ausgestellt, Landesgartenschau 2022 
im sächsischen Torgau, war sehr, sehr interesantes Display von Obst und Gemüse
7 Bilder

Herbstgelüste!
Birnen, süß und saftig

Auf Bauernmärkten, Hofläden, Supermärkten und Obstmarktständen finden sich die verschiedensten Arten von Birnen. Birnen - saftig, schmelzend Wildbirnen/Holzbirne wachsen seit Jahrtausenden in Europa. In der mittleren Wärmezeit (Atlantikum 8.000v.u.Z.-3.710 v.u.Z. ungefähr) begann die Verbreitung der verschiedensten Bäumen. Die ersten Birnen kamen wahrscheinlich aus China und Kleinasien. Holzbirnen sind kleine saure Gewächse, eingekreuzt durch Zufall mit der Schneebirne. Jede Birnen Sorte stammt...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 09.11.24
  • 1
Natur

Herbstgelüste!
über 1600 Sorten Apfelsorten!

vom Adams Parmaene bis zur Sorte Zoomerkoo ob süß, knackig, krisp, säuerlich, mit bräunlich Schale oder grüner, mit gelben Fruchfleisch oder rot gemasert was Wäre die Welt ohne Apfelkuchen, getrockneten Apfelringen, Apfelmost oder Apfelreis... und außerdem eine Apfel pro Tag erhält deine Gesundheit

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 06.11.24
  • 3
  • 4
Freizeit
Kosten
6 Bilder

Obst und Bauernmarkt 2024
Es brummte

Udo und Manfred zeigen das Handwerk der Besenbinder, ein jahrhunderte altes Handwerk . Vor einiger Zeit kauften kaufte der Heimatverein die alte Schmeide und baute sie um. Im Kaffee wird Sonntags Kaffee, Blechkuchen und auch Torten serviert. In der Schneide fanden Werkstätten von einem Schuster, Uhrmacher und Werkzeug eines Schmiedes platz. Der Heimatverein wird von der Sparkasse finanziell unterstützt. Um Birkenreisig und Haselnußzweige zu schneiden, das geht nicht ohne Förster. Am 1. Advent...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 13.10.24
  • 2
  • 1
Kultur
25 Bilder

Erntedank-Bauern- und Blumenmarkt Halle/Saale 2024
Eröffnung des Erntedank-Bauern- und Blumenmarktes in Halle/Saale am 05.10.2024

Am Samstag dem 05.10.2024 wurde um 11 Uhr auf dem Marktplatz in Halle/Saale der Erntedank- und Bauernmarkt feierlich eröffnet. Etwa 70 Marktstände präsentierten an beiden Tagen (05.10.24- 06.10.24) verschiedene Produkte aus der Land- und Ernährungswirtschaft bzw. des Gartenbaus. Es gib z.B. dieses Jahr zwei Weinstände das Weingut Rollsdorfer Mühle und Weinbau am Geiseltalsee. Für Bierliebhaber gibt es das sehr leckere Bier von der Böllberger Brauerei aus Halle/Saale zu genießen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 05.10.24
  • 1
  • 2
Freizeit
Kostprobe
10 Bilder

Marktstände
Frankreich in Halle (Saale)

Frankreich in Halle, 6 Hersteller  aus Frankerich bieten nicht nur kulinarisches an. Der Käsestand ist umlagert, Liebhaber wählen zwischen 5 Bauern Terrinen, 19 Sorten Käse und 9 Terrinen im Glas mit z.B. Reh mit Zwiebeln, Enten Leber, Schwein mit Pilzen... Bio Seifen- aus Stutenmilch ist bekannt für ihre heilende und nährende Wirkung, Rosenseifen, ein schönes Geschenk, Schafsmilchseife und natürlich Lavelden Seife und kleinen Lavendelsäckchen. Luftgetrocknete  Salmis, Mischungen von Schwein...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 20.09.24
  • 1
Natur
herzblättrige Aptenia | Foto: Yvonne Rollert
2 Bilder

Pflanzen
Seltenes

Die beiden Pflanzen fand ich sehr ungewöhnlich und hab sie noch nie sehen. Nach etwas Recheche fand ich die Apentia, wächst in Südafrika und dort an Ostküste. Inzwischen wachsen die vier Sorten auch in Europa. Über die Brombeerart fand ich nichts. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Vielleicht ist auch ein Mischung von zwei Sorten. So etwas wie Maulbeere und Brombeere. Diese Frucht kann als Marmelade, einem Herbst Crumble verarbeitet werden. Sie passt auch gut in einem Rumtopf. Für die jüngeren,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 18.08.24
  • 2
  • 3
Freizeit
herzförmige knackige Süßkirschen
2 Bilder

Süßkirschenzeit
Süßkirschen zu altmodische und kompliziert?

Diese Schlagzeile las ich gerade am 15. Juli n-tv. Ich konnte es wirklich nicht fassen! "Kompliziert, jede Kirsche ein Kern. Kirschkofitüre ist mühsam, durch das vorheriges entsteinen...Ein echter Nachteil für einheimisches Obst."  "Kirschen sind altmodisch und kompliziert". Verbrauch 1,7 kg pro Person für`s letzte Jahr Georg Tholl, dpa, n-tv.de nach einer KiBa Recherche. Kirschen! Keine "In" Rezepte? Wie wäre es mit Kirsch Muffins, Kirsch Chutney, Kirschsuppe, Quark mit Kirschen und geriebener...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 29.07.24
  • 1
  • 2
Freizeit
Kletterwand
7 Bilder

Im Quartier ging`s rund
Stadtteilfest

Am 22. Juni 2024 lud die Bürgerinitiative Silberhöhe zum Stadtfest ein.  Zwei Bands die Diemitzer Spritzenhaus-Combo, Strong Peaks und Sidney King spielten. Fabelhaft. Von 11-17 Uhr wurde getanzt, gesungen, gehüpft, geklettert, versucht professionell wie ein Zimmermann zu arbeiten, gerannt, Zuckerwatte gegessen, mit Clown Jolo gespielt.... Wohnungsgenossenschaften, die AWO, neue und alte Vereine stellten sich vor. Das Familienzentrum Schöpfkelle - ein Treffpunkt für`s Töpfern, ein Cafe und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 23.06.24
  • 1
  • 2
Freizeit

Unter großen grünen Blättern
Zucchinis

Im Moment sind die Zucchinis noch etwas klein, wachsen aber bei jedem Regenguß und Sonnenstrahl. Serviert gegrillt, in der Pfanne kurz geschwenkt, roh im Salat, in einer spanischen Gazpacho, (Zucchini statt Gurke?). Breitere Zucchinistreifen in Parmesan und Pankomehl wenden, ausbraten... es gibt viele Möglichkeiten. Als Juliennestreifen! Die Gemüsepflanze, kultiviert schon seit eintausend Jahren, gehört sie zu einer der ältesten Kulturpflanzen Mittelamerikas. Vor etwa 50 Jahren entdeckte sie...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 19.06.24
  • 5
  • 4
Freizeit
am Petersberg, Saalkreis bei Halle ausgegraben
am 11. June 2007 deponiert
Vorderseite: Wer dieses Herz findet, soll niemals aufhören dafür zu kämpfen.
Liebeszauber?
26 Bilder

Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale)
Magie liegt in der Luft

Magie, wann begann der Mensch durch Anbetung der Natur oder deren Geister Einfluß nehmen zu wollen? Jagdzauber war bestimmt einer der ersten Gründe, Erfolg bei der Jagd und ohne Verletzungen die erlegte Beute heim zubringen. Die rote Scheibe im spanischen El Castillio, eine außergewöhnliche Himmelsbeobachtungen, (vielleicht ein Blutmond?) könnten auch ein Grund sein, datiert auf 40.800 Jahre. In Altamira Höhle entdeckt, ein großer roter Zapfen, datiert auf 35.6000 Jahre. Entdeckungen, wie die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 22.05.24
  • 2
  • 2
Kultur
Osterbrunch
6 Bilder

Frohe Ostern
Frühling und Ostereiersuche

Allen ein schönes und geruhsames Osterfest, in Familie oder mit Freunden oder allein wünsche ich euch alle. Habt einen Osterbranch und Zeit für einen langen Osterspaziergang. Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... Goethe Sieg des Lebens über der Tod, Auferstehung Jesu

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 31.03.24
  • 2
Freizeit
Kleine Sternensänger
6 Bilder

Am Händeldenkmal auf dem Marktplatz fanden sich
kleine und große Sternsänger ein

Auf dem Marktplatz in Halle unterhalb des Händeldenkmales sangen am 06. Januar 2024 kleine und größere Sternsinger. Unterstützt von den Halloren* sammelten sie für Kinder, die im Amazonasgebiet leben. Die Umstehenden stimmten ein. *Halloren sind die Salzwirker/Salinearbeiter der Stadt Halle. Auf dem Hallmarkt standen viele Siedehäuser, in denen die Sole verkocht wurde. Bornknechte (kleechten- arbeiteten schwer) schöpften sie aus den Brunnen und brachten sie zum Verkochen in die Siedehäuser. Es...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 09.01.24
Lokalpolitik
11 Bilder

Bauerndemonstration auf dem Riebeckplatz
Landwirte, Handwerker und viele andere Gewerke protestierten

Heute den, 08. Januar 2024, demonstrierten auf dem Hallischen Riebeckplatz Landwirtinnen und Landwirte, Vertreterinnen und Vertreter von Nahrungsmittel und Genußmittel Gewerbe, Handwerks- und Transtortfirmen, Forstwirtschaft, Obstbauern, Unterstützerinnen und Unterstützer. Sie demonstrierten bei Minusgraden über die Unfähigkeit der Minister in Berlin, gegen die Haushaltspolitik der Bundesregierung. Rinn in die Kartoffel und wieder raus. Die Redner sprachen u.a. nicht nur über Dieselpreise -...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 08.01.24
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
12 Bilder

Weihnachtsdekoration
Einkaufen und Plätzchen backen

Weihnachtszauber im Einkaufszentrum Halle Neustadt (Ha-Neu). Jedes einzelne Geschäft hat hier seinen besonderen Weihnachtsbaum. Das Gebiet wurd 1967 aus dem Boden gestampft. Der Chefplaner Richard Paulick nutzte die Plattenbauweise mit viel Freiflächen. Inspirieration erhielt er bei einer Schwedenreise. Seine engsten Mitarbeitern Achim Bach, Horst Siegel und Karlheinz Schlesier.

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 08.12.23
  • 1
  • 3
Lokalpolitik

Tafeln überfordert

Die Hallesche Tafel versorgt registierte Rentnerinnen und Rentner, Familien und Alleinerziehende mit oder ohne Kinder, Jugendliche, Geringverdiener, Bezieher von Bürgergeld, Migranten und Ukrainer mit Lebensmitteln und Kosmetikartikeln. Seit Monaten besteht Aufnahmestopp, so eine Mitarbeiterin. Verwiesen wird auf die steigende Zahl ukrainischen Kriegsflüchtlingen und Migranten, die den Weg zur Tafel fanden. Eine Mitarbeiterin: es gibt zuwenig Spenden durch die lokalen Supermärkte, Anfang...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 24.11.23
  • 2
  • 3
Freizeit
Färberkamille, wurde 1542 zum erstenmal erwähnt | Foto: Yvonne Rollert

wunderschöne Naturfarben
Färberkamille, Zwiebelschalen und Co.

Gefärbt wird schon seit dem frühen Palaäolitikum. Die modische Gesellschaft trug gefärbte Gewänder. Bei Ausgrabungen fanden Archäologen in Pakistan/Mohanjo-daro Webereien und eine Färberei. Datiert auf 2000 v.Chr. es ist die älsteste (bis jetzt in der Welt).Das älteste gewebte und gefärbte Wollgarn. Die freigelegten Stoffe sind sehr lichtemfindlich und bleiben als best gehüteste Objekte im Archiv. Hier geht es nicht nur um Farbe, sondern auch um die Webtechnik. 1600 v.Chr. extraierten die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 24.11.23
  • 2
Lokalpolitik
Innung Pferdehändler
9 Bilder

Osendendorf Halle (Saale)
Roma Mausoleum

Am Rande Halles steht, versteckt auf einem ehemaligen Friedhof, eine kleine Kapelle. Die letzte Bestattung fand 1951 statt. Diese einzigartige Grabkapelle wurde von Sinti erbaut. 1915 für den wohlhabenden Pferdehändle Nauni Weinlich erbaut. Nauni Weinlich war Oberhaupt der Osendorfer Sippe. Seine Familie verbrachte hier ihr Winterquartier, ganz in der Nähe der Elster Aue. In dieser Zeit besuchten die Kinder die lokale Schule. Ein älterer Bewohner erzählte, seine Vater berichtete ihm von ...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 12.11.23
  • 4
  • 2
Freizeit
4 Bilder

Lichterfest
Lichterfee schwebte über Halle

Letztes Wochenende schwebte die kleine Lichterfee über Halle. Für den beliebten Lampionumzug bastelteln die Kleinsten ihre Lampions selbst und liefen angeführt von der Lichterfee mit ihren Gefolge zum Markt. Die 19. Lichterfee Maria die 1. begleitete das Jugendblasorchester. Sie besuchte verschiedene Objekte in der Innenstadt. Die drei Tagen waren voll gepackt mit vielen Mitmach-Aktionen und Lichtershows. Das Planetarium war dort vertreten. Die diesjährige Überraschung freien Eintritt in die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 06.11.23
  • 1
Freizeit
Foto: Yvonne Rollert
8 Bilder

Zentralbibliothek Halle (Saale)
10 Jahre Pflanzen - und Saatguttausch

Seit 2013 gibt es vor der Zentralbibliothek eine Pflanzen- und Saatgutbörse. Im Frühling und Herbst wird getauscht und gelauscht über die neusten Erfolge oder es werden Tips ausgetascht, wie aus einer kleine Pflanze eine prächtige Diva wird.  In der Bücherei gibt es nicht nur Bücher, sondern auch Hörbücher, Zeitschriften, Reiseliteratur mit Kartenmaterial, Sachliteratur und in der oberen Etage Kinderbücher u.v.m. PC Kurse werden hier auch gegeben. Also alles was das Herz gegehrt....

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 18.10.23
  • 4
Natur
Foto: Yvonne Rollert
24 Bilder

Herbst auf den Brachen
Blätter und Samen in allen Farben und Formen

Brachen werden aus den verschiedensten Gründen angelegt. Eingegriffen in diese Brache wird nur, versperren Ästen und Zweige die Wege. Pappel, Espen, Ahorn und viel andere Bäume siedeln sich an und gedeihen prächtig. Der dreietagige Wald/Brache ist hier deutlich sichtbar. Die Wiese mit Blumen, Pilzen und Moosen, Sträucher mit Hagebutten und Schlehen. Die dritteetage bilden Bäume wie Ahorn, Eichen und Espes und viele andere. Brachen sind auch Lebensräume für viele Vogelarten und Insekten....

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 09.10.23
  • 1
  • 2
Freizeit
Meisterbäcker | Foto: Yvonne Rollert
22 Bilder

Kundinnen und Kunden im gläsernen Supermarkt
aus Meisterhand

Einen Besuch im Supermarkt begann etwas anders, diesmal ohne Korb. An der Auskunft versammlten sich interessierte Kundinnen und Kunden. Das Objekt ihrer Gelüste, die angebotete Tour hinter die Kulissen des Marktes um die Zubereitung von Backwaren und Fleischprodukten zu sehen. Zum Erstaunen aller begann die Führug auf dem Dach.  Interessanterweise wurde es schon mit einen Photovoltaianlage ausgestattet, die dort gewonnene Energie dient zum Eigenverbrauch,  ca. 3% wird in das Netz...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 03.09.23
  • 1
  • 1
Freizeit
im Hintergrund der heilige Fujiama, Japan | Foto: Yvonne Rollert
9 Bilder

bunt bemahltes
Bunte Stromkästen

Letzte Woche bemalten einige Schüler entlang der Diesterwegstraße Stromkästen. Bunt statt grau. Name des Projekts   " Bemahlen von Stromkästen durch Jugendliche". Wirklich, so heißt es. Elias nutze die Gelegenheit seinen Namen auf Japanisch zu schreiben. Er nahm an einer Projektwoche Japanisch teil und fand sie sehr interessant. Luna und Anna verewigten ihre Hände auf dem Stromkasten. Die Kinder nahmen die Einladung an und ließen ihrer Kreativität freien Lauf. Projektleiterin, Valeria...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 21.08.23
  • 2
Natur
Balkenschröter | Foto: Yvonne Rollert

kleiner Hirschkäfer
Balkenschröter

Die Käfer leben in Obstbäumen, Totholz und verrottendem Holz. Für Gartenfreunde und Gartenfreundinnen, eine Totholzstelle anlegen. Dort werden Eier abgelebt, die nach dem Larvenstadium, von ca. 3 Jahren schlüpfen, am Ende des Sommers. Mit 14 Arten ist er in Europa vertreten. Achtung: geschütze Art und kann mit seinen Beißwerkzeugen eure Haut verletzten. Erscheinungsbild: schwarz und braun Weiter Arten leben  Mitteleuropa, 7 . Die größte Population mit 39 Arten in Neuseeland, 35 davon sind...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 20.08.23
  • 1
  • 2
Freizeit
Ahrenshoop, Darßer Leuchtturm   | Foto: Yvonne Rollert
6 Bilder

Halle Am Meer
Sandburgen auf dem Marktplatz

Ahrenshoop ist seit etwa 125 Jahren eine Künstlerkolonie. Landschaftsmalerinnen entdeckten zuerst dieses Idylle.  Schattenspiele zwischen Wolken und Sonnen, Sichtachsen vom Steilufer, auf Wiesen, idyllisch. Alte rohrbedeckte Fischerkaten wurden in Künstlerhäuser umgestaltet. Ahrenshoop liegt auf einer Halbinsel. Gesponsert wir das Projekt von Hallesche Firmen. Kunsthalle Talstraße und das Kunstmuseum Moritzburg zeigen Landschaftsmalereien vieler Künstlerinnen und Künstler.

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 27.07.23
  • 1
  • 5
Freizeit

Stadtrundgang für Kinder
Modschekiebchen in Halles Innenstadt

Viel Spannendes erfahren und entdeckten die Kleinen (5-8 Jahren) während dieses Stadtrundganges. Die Sagen vom Esel der auf Rosen geht, über die Entdeckung der Solequellen durch ein kleines Schweinchen.... Der Planwagen vollgepackt mit interessanten Dingen, sorgt für viel Spaß.

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 24.07.23
  • 1
  • 1
Kultur
zum Zuckertütenfest
4 Bilder

Sammel für Kinder aus sozial schwachen Familien
AWO sammelt Schulmaterial für das Zuckertütenfest

Gestern und auch heute ( 8. und 9. Juni 2023 sammelt die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Halle (Saale) und Merseburg  auf dem Halleschen Marktplatz Schulmaterial für Kinder aus sozial schwachen Familien. Bunt- und Bleistifte, Hefte, Farben, eine gefüllte Federtasche, Pinselset, auch Süßigkeiten u.vieles mehr sind gefragt. Diese sind Materialien für die Schultüte zum Zuckertütenfest der Erstklässler gedacht. Leider sind viele der Materialien in den meisten Geschäften noch nicht im Angebot. Diese...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 09.06.23
  • 1
  • 1
Freizeit
Gasthof und Ausspannhof seit 1536
6 Bilder

Zollstation, Umspanngehöft, Gasthof
Gaststätte "Zum Mohr"

Gegenüber der Burg Giebichenstein  steht ein Gasthof, der 1536 erstmals genannt wurde. Kaufmannzüge nutzten eine Fuhrt um gefahrlos über die Saale zu gelangen.  Im 16. Jh. wurden im Gasthof Zölle von den durchreisenden Kaufmannszügen erhoben. Selbst die Fronbauern der Burg mussten hier, ihren Erbzinns entrichten. Auch auf dem Grundstück des Gasthofes lag ein Zinns - der so genannte Kotzenpfennig. Jedes Jahr am Sonntag vor Pfingsten mussten die Mohrenwirte drei Groschen und neun Pfennige, über...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 07.06.23
  • 2
Natur
Bombyliidae, Großer Wollschweber
3 Bilder

Wenn es im Garten summt und brummt, ist der
Große Wollschweber ganz in der Nähe

Zum lesen kam ich an diesen schönen Nachmittag nicht. Etwas flauschiges lenkte mich ab, flog hin und her und wieder zurück, verschwand. Nach eine Weile kam es wieder zurück, diesmal hatte ich schon die Kamera bereit. Das flauschige Ding war ein Gefleckter Wollschweber, Bombyliidae. Der lange Saugrüssel variiert zwischen 5,5 mm bis 7 mm. Das Insekt ernährt sich von Blütennektar verschienener Pflanzen. Ab März tummelt er oder sie sich in Gärten, auf Magerrasen, Wald - und Wiesenrändern, gern in...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 13.04.23
  • 2
  • 3
Freizeit
46 Bilder

Ostern 2023 im Tierpark
Großes Osterspektakel im Bergzoo

Halle (Saale): Tierpflegern über die Schulter gucken und Eier in Gehegen suchen. Das gab es am Osterwochenende im Zoo. Denn jedes Jahr aufs Neue zieht es die Besucher am Ostersonntag und Ostermontag zu Löwen, Elefanten und Co. Der Bergzoo bietet Spaß für die Familie und lädt zur Entdeckertour ein. Der Bergzoo Halle lädt bis einschließlich 16. April mit einer wunderschönen Bepflanzung sowie von Frühling und Ostern inspirierten Schaubildern zu einem Bummel durch die Fantastische Osterwelt ein....

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 11.04.23
Kultur
2 Bilder

Ernestine und Edgar Koch
Schmeerstraße Nr. 5

Im Vegetarischen Restaurant in der Schmeerstraße 5 verbargen Ernestine und Egdar Koch zwischen 27.11. 1943 - April 1945 Käthe Leibel mit ihren kleinen Sohn Jochen. Beide jüdische Mitbürger waren schon in einem Judenhaus in Leipzig eingefercht. Unter den Namen Helga und Richard Rousseau meldeten sie sich beim Melderegister in Halle an. https://www.zeit-geschichten.de/wp-content/uploads/2020/10/Stille_Helden.pdf

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 11.03.23
  • 1
Kultur
Stadtmuseum, Christian Wolff Haus, Große Märkerstraße 5
6 Bilder

Der Hällische Streit
Chrisitian Wolff

Christian Wolff studierte die chinesischen Klassiker in der Übersetzung von François Noël (1651- 1729). Die Lehren des Konfuzius und seine Nachfolgers Mengzi flossen ab 1720 in die europäische Ethik ein und diese Texte studierte auch Wolff. "Moralische Prinzipien sind nur aus Vernunftgründen möglich", das erklärte Christian Wolff am 12. Juli 1721 in der Rede anläßlich zur Übergabe des Prorektorates an den Pietisten Joachim Lange.  Diese Rede "Praktische Philosophie der Chinesen"  folgte  ein...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 20.02.23
  • 1
  • 2
Kultur
der Runde Turm, der Galgturm und später, als Napoleon alle Galgen entfernen ließ, Leipziger Turm genannt.
24 Bilder

Der Lepipziger Turm, der letzte Wehrturm zu Halle
ein Besuch in 40 Metern Höhe

Der Wehrturm, der letzte in Halle. Er ist seit September 2022 für die Öffentlichkeit begehbar. Ein Besuch der Ausstellung lohnt sich wirklich. Erbaut wurde das Schmuckstück 1450 im gotischen Stil, das bedeutet Spitzbogenfenster und spitzbogigen Türrahmen. Im Renaissancestil wird der Dachstuhl mit Uhr und Dachgaben 1570 versehen. Der runde Turm misst 44 m und steht auf halben Weg zwischen Markt und heutigem Hauptbahnhof. Aus dem Runden Turm, wurde der Galgturm und später, um 1827 der Leipziger....

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 01.02.23
  • 2
  • 4
Kultur
herein spaziert
34 Bilder

Lost World 2022/2023 auf dem Reilsberg
Magische Lichterwelt, 15.000 LED Lämpchen glühen

Endlich ist es wieder soweit. Der Bergzoo lädt zum abendlichen Bummel zwischen Blumen, Algen, Polypen, Dinos, Insekten und Amphibien ein. Insgesamt sind es 300 Pflanzen und Tiere aus längst vergangenen Zeiten. Gäste spazieren durch das geöffnete Maul eines achtzehn  Meter langen Riesenhais in den Zoo. Die Objekt sind beweglich, mit Licht- und Soundeffekten versehen. Mit mir betraten Besucher unter Klängen aus dem Blockbuster "Jurassic Park" den Bergzoo.  Viele der kleinen Besucher wußten ganz...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 25.01.23
  • 6
  • 8
Kultur
2 Bilder

Freiraumgalerie
Wunderful Womanwall

Gestern entdeckt. Portraits von achtundvierzig Influenzerinnen. 1. Portrait Christine de Pizan, französische Schriftstellerin und Philosophin - "Das Buch von der Stadt der Frauen" von 1405- mit diesem Buch begann die Geschlechterdebatte. 2 Lida Gustava Heymann (1868-1943), Frauenrechtlerin, gründete mit  Anita Augspurg den Deutschen Verein für Frauenstimmrecht, 1902 finanziell unabhängig gründete sie einen Mittagstisch, Kinderhort 3 Anita Augspurg 1857-1943 Frauenrechtlerin, Schauspielerin,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 10.01.23
  • 1
  • 6
Freizeit
22 Bilder

Seit 2009 gibt es den Wintermarkt in Halle
Riesenrad auf dem Hallmarkt

Sie sind noch geöffnet die Fahrgeschäfte und Schlemmerstände, bis heute Abend. Es wird gelacht, getrunken und gegessen. Düfte von süßen Kräppelchen und Waffeln, von Bratwürstchen, Flammkuchen und Champignons. Nicht zuvergessen Mandeln und Glühwein. Eine "Eisbahn" steht auf dem Hallmarkt, Kind läuft auf beschichteter Plastik. Keine Ahnung wie das Material heißt. Aber eine prima Idee und total kostengünstig. Viele Hallenser nutzen die Gelegenheit und tauschen oder kaufen unerwünschte Geschenke am...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 08.01.23
  • 4
  • 5