Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

Freizeit
Informationen zum Themenbereich "Gesundheit" wird es wieder aus erster Hand geben | Foto: Redaktion
5 Bilder

Ihr Marktplatz für Handel, Handwerk und Gewerbe
Die WI-LA öffnet vom 16. bis 18. Mai ihre Pforten und setzt auf ein neues Konzept und aktuelle Themen

Nach über zehn Jahren als Organisator der Aichach Gewerbeausstellung WI-LA übergab Bernd Böhme nun in jüngere Hände. Mit Eric Simanowski hat die Stadt Aichach einen erfahrenen Messeveranstalter gewinnen können, der mit dem Schlemmerfest Streetfood-Festival seine erste Veranstaltung in Aichach absolviert hat. Der Eventplaner aus Nordendorf stellt die Themen „Regional“ und „Erleben“ in den Mittelpunkt für die größte Gewerbeausstellung im Wittelsbacher Land. Es geht nichts über den persönlichen...

Marktplatz

Osterferien: Zeit für ein Praktikum im Handwerk
Sonderaktion der HWK Schwaben: Verlosung von Freikarten für Modular-Festival in Augsburg

In etwas mehr als einer Woche stehen die Osterferien an. Für viele Schülerinnen und Schüler die optimale Gelegenheit für ein Praktikum im Handwerk. Es bietet Jugendlichen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und ihre handwerklichen Fähigkeiten und Talente in einem realen Arbeitsumfeld zu testen. Darüber hinaus können Jugendliche und Betriebe herausfinden, ob sie zueinander passen und eine Ausbildung ab diesem Herbst oder kommendem Jahr infrage kommt. Die Handwerkskammer für...

Lokalpolitik
Foto: HWK Schwaben

Handwerk startet Gaming-Projekt
Aktion beim beliebten Spiel Minecraft – „Monument der Zuversicht“

Ab heute taucht das Handwerk in die Welt des Gamings ein und startet mit dem „Monument der Zuversicht“ ein interaktives Bauprojekt im Minecraft-Universum. Umgesetzt wird das Vorhaben von der Kreativagentur CarlNann und Rocket Beans TV. So sollen junge Menschen auf spielerische Art und Weise für eine Zukunft im Handwerk begeistert werden. Die Aktion ist ein zentraler Baustein der neuen Kommunikationskampagne des Handwerks, die seit Anfang März unter dem Motto „Wir können alles, was kommt.“...

KulturAnzeige
8 Bilder

Der Markt für Handwerkskunst in Augsburg
Handwerkskunst erleben & Muttertagsgeschenke finden am 1. Mai im Kongress am Park

Wenn Kunst, Handwerk, Design und Vielfalt aufeinandertreffen, entsteht ein Paradies für alle, die handgefertigte Unikate lieben! Am Donnerstag (Tag der Arbeit), den 1. Mai 2025, verwandelt sich Kongress am Park in Augsburg von 10 bis 17 Uhr in eine farbenfrohe Welt voller kreativer Inspiration. Über 120 Kunsthandwerker, Designer und Künstler präsentieren ihre einzigartigen Werke – von Mode, Schmuck und Floristik bis hin zu Keramik, Glas, Filz und Holzarbeiten. Wer auf der Suche nach...

Ratgeber
Foto: Bäckerei Martin

So schmeckt echte Handwerkskunst
Regional, hochwertig und prämiert - damit überzeugt Bäckerei Martin

Der Duft von frisch gebackenem Brot, der knackige Biss in eine goldbraune Kruste – bei der Bäckerei Martin schmeckt man die Leidenschaft am traditionellen Handwerk einfach. Doch hier gibt es mehr als nur gutes Brot: Die kleine, feine Bäckerei wurde vom „Feinschmecker“ als eine der besten Bäckereien Deutschlands ausgezeichnet und setzt auf echte Handwerkskunst mit regionalen Zutaten. Ob Hanf-, Sauerkraut-Senf-Brot oder Walnuss-Karotte – hier entstehen mit Know-how und Kreativität Brote, die man...

Lokalpolitik
Auszeichnung mit dem Bundesinnovationspreis für ein innovatives Heizsystem auf der IHM (von links): Deutschlands Wirtschaftsstaatssekretär Michael Kellner mit den Preisträgern Martin und Benjamin Sandler von der Firma Energie für Gebäude KG aus Kaufbeuren. | Foto: IHM
3 Bilder

Bundes- und Staatspreise für schwäbische Handwerksbetriebe

Drei Unternehmen auf der Internationalen Handwerksmesse in München ausgezeichnet Die besten Ideen aus dem Handwerk werden jedes Jahr auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München mit Bundespreisen und Bayerischen Staatspreisen prämiert. In diesem Jahr sind gleich drei schwäbische Handwerksunternehmen auf der IHM ausgezeichnet worden. Hans-Peter Rauch, Präsident der Handwerkskammer für Schwaben: „Wir freuen uns sehr über den Erfolg unserer schwäbischen Handwerksbetriebe. Dass gleich...

Lokalpolitik
Tony Rausch führt eine Praxis für Physiotherapie und Osteopathie. Für die Wirtschaftsjunioren Günzburg hat er ein besonderes Azubi-Konzept entwickelt. | Foto: Tony Rausch, Wirtschaftsjunioren Günzburg
21 Bilder

Wirtschaftsjunioren Günzburg
Engagiert für die Region und ihre Zukunft mit einem spannenden Ausbildungskonzept

Die Wirtschaftsjunioren (wo) sind ein Netzwerk junger Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte, das sich für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung engagiert. Mit rund 10.000 Mitgliedern sind sie der größte Verband der jungen Wirtschaft in Deutschland und international gut vernetzt. Ihr Ziel ist es, Unternehmertum zu fördern, Nachwuchskräfte zu unterstützen und zur regionalen wie überregionalen Wirtschaftsentwicklung beizutragen. Tony Rausch, Mitglied der...

Kultur

Zunft - Ordnung
Renovierter Zunfft-Brief Anno 1752 für Hatzfeld

Renovierter Zunfft-Brief vor die Schmiede-, Schlosser, Schreiner, Wagner und Bender-Zunft in der Stadt Hatzfeld de Anno 1752. Von Gottes Gnaden Wir Ludwig Landgraf zu Hessen u.s.w. thun Kund und- bekennen vor uns, unter Erben und Nachkommen, Fürsten zu Hessen, mit diesem Brief öffentlich, daß uns unsere Unterthanen, die sämtl. Meister der Schmiede, Schloßer, Schreiner, Wagner und Bender Hand- werke in unserer Stadt Hatzfeld unterthänigst angelanget und gebeten, ihnen ihre Gunst und Ordnung, wie...

Kultur
Der Nagelschuh wurde von Mitgliedern im Verein für Burg und Heimatgeschichte, Hatzfeld e.V. in der Zisterne auf der Burgruine Hatzfeld gefunden.
4 Bilder

Nagelschuhe
Nagelschmiede in Hatzfeld

Die Nagelschmiede in früherer Zeit Technische Neuerungen und Erfindungen bewirken sehr Oft, daß eine bisher gut gehende Industrie zurückgeht. Maschinen verbilligen die Erzeugnisse, die man in früheren Jahren mit der Hand anfertigte; sie schematisieren sie und unterdrücken dadurch das Eigenartige der handwerklichen Fremdgestaltung. Manches Handwerk hat hierdurch seine früheren „goldenen Boden“ verloren. Dies gilt insbesondere von dem Gewerbe der Nagelschmiede. Mit dieser ausgestorbenen Industrie...

Freizeit

Geschenkideen
Germeringer Kunst- und Handwerkermarkt

Der beliebte Kunst- und Handwerkermarkt öffnet vom 29.11. - 01.12.2024 wieder seine Pforten und lädt zum Flanieren und Einkaufen ein. Germeringer Künstler und Handwerker präsentieren im Forum der Stadthalle Germering zahlreiche selbst gefertigte Arbeiten der unterschiedlichsten Art. Gezeigt und verkauft werden sehr ansprechende und hochwertige Kunstwerke aus verschiedensten Materialien wie u.a. Filz, Holz, Metall, Keramik, Glas und Papier. Wer sich von handwerklichen Anregungen inspirieren...

Kultur
Bei der Preisverleihung des Anton-Jaumann-Preises 2024: JU-Kreisvorsitzende Augsburg-Land Dr. Lisa Wolf, Hans-Jürgen Leitner,  Märker Holding GmbH, JU-Bezirksvorsitzender und MdL Manuel Knoll, Benedikt Deniffel, Brauerei BrauMadl, stellvertretende JU-Bezirksvorsitzende Stefanie Wagner, MdL Maximilian Böltl Dr. Florian Dorn vom ifo-Institut München, Christof und Rebecca Lehle von der Schreinerei Lehle. | Foto: Maximilian Stepfer

MdL Manuel Knoll
Verleihung des Anton-Jaumann-Preises 2024

In Erinnerung an den ehemaligen Wirtschaftsminister Anton Jaumann zeichnet die Junge Union Schwaben seit 1994 alle zwei Jahre regionale Unternehmen für ihre hervorragenden innovativen Leistungen aus. Nachdem die Schreinerei Lehle, Schwabmünchen, im Jahr 2022 den Wettbewerb für sich entscheiden konnte, fand die diesjährige feierliche Preisverleihung in deren Showroom vor Ort statt.  Über den Anton-Jaumann-Innovationspreis 2024 darf sich die Firma Märker Holding GmbH aus Harburg/Schwaben freuen....

Ratgeber
Foto: Bigelmayr Art
5 Bilder

Reportage Bigelmayr Art Burgau
Farbenfrohe Familientradition: Malerbetrieb Bigelmayr Art - Kunst aus dem Herzen Burgaus

Erleben Sie die harmonische Verbindung von traditionellem Handwerk und kreativer Gestaltung bei Malerei Bigelmayr Burgau. Der Malerbetrieb aus Burgau verbindet auf einzigartige Weise traditionelles Malerhandwerk mit kreativer Kunst. Als Familienbetrieb stehen sie für Bodenständigkeit und Kundennähe, arbeiten mit viel Leidenschaft und Hingabe an Projekten in der Region. Die Familie Bigelmayr, bestehend aus Konni, seiner Frau Venetia, deren beiden Töchtern Konstantina und Eleni und einem...

RatgeberAnzeige
Foto: L. Marquardt GmbH
13 Bilder

L. Marquardt GmbH — Familienhandwerk in Perfektion
Ofenbau, Fliesen, Heizung- und Sanitärinstallation sowie Badsanierung — alles aus einer Hand

Drei Geschwister, ein Ziel: Perfektion im Handwerk. Die Geschwister Matthias Marquardt, Birgit Marquardt und Ronja Herreiner führen gemeinsam ein Unternehmen, das ein breites Spektrum an handwerklichen Dienstleistungen bietet. Mit einem großen Team an hochqualifizierten Fachkräften ist das Unternehmen bestens aufgestellt, um in jedem dieser Gewerke erstklassige Ergebnisse zu liefern. Ofenbau nach Wunsch Vom klassischen Kaminofen über handwerklich gebaute Heizkamine und Kachelöfen bis hin zu...

Kultur
Foto: Die Künstlerinnen und Künstler des Ellgauer Kreativmarktes freuten sich über viele interessierte Besucherinnen und Besucher.

Kreativer Handwerkermarkt im Schädle-Stadel
Kommen - sehen - staunen

Kreativer Handwerkermarkt lockte die Besucher Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Der Stadel der Familie Schädle in Ellgau grenzt an einen wunderschönen alten Obstgarten und war auch in diesem Jahr wieder der Veranstaltungsort für den kreativen Handwerkermarkt. Menili Litzel, die Sprecherin von „Kreativ Ellgau“ strahlte über das ganze Gesicht, dass bereits zum vierten Male der Markt stattfinden konnte, „umgeben von diesem herrlichen Ambiente“. Zwischen 13:00 Uhr und 18:00 Uhr konnten die Besucher die...

Kultur

"Kunst & Handwerk"
Ausstellung lockt mit einem vielfältigen Warenangebot am 9. und 10. November ins Pfarrzentrum Schrobenhausen

Am 9. November ab 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr und am 10. November von 10:00 bis 17:00 Uhr findet im Pfarrzentrum Schrobenhausen die bekannte Ausstellung "Kunst & Handwerk" statt. Landrat Peter von der Grün, Schrobenhausens 1. Bürgermeister Harald Reisner und Kulturreferent Dieter Kreisle werden - musikalisch umrahmt von Schülern der Musikschule Schrobenhausen - die Ausstellung eröffnen. Mit Kunsthandwerkern aus der Region und anderen Teilen Bayerns werden kunstvolle Unikate, die aus verschiedenen...

Ratgeber
Foto: Georg Mayer, farbenhaus gmbh

Georg Mayer, farbenhaus gmbh
Im Interview über Trends, Dos and Don'ts bei Malerarbeiten

Georg Mayer, Maler- und Lackierermeister aus Burgau, hat mit seiner farbenhaus GmbH seit 1995 einen beeindruckenden Weg zurückgelegt. Was als Ein-Mann-Firma begann, hat sich zu einem renommierten Familienbetrieb entwickelt, der mit innovativen Techniken und kreativen Gesamtkonzepten Maßstäbe im Malerhandwerk setzt. Mayer und sein Team stehen für hohe Qualität, handwerkliche Präzision und die Fähigkeit, Trends in der Gestaltung von Innen- und Außenräumen aufzugreifen. Im Interview gibt der...

Kultur
4 Bilder

Gemeinde Nordendorf
Weihnachtlicher Handwerkermarkt 2024 der Ugandahilfe Nordendorf

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird auch in diesem Jahr ein weihnachtlicher Handwerkermarkt von der Ugandahilfe zusammen mit Daniela Strohofer von "Götterwerk" organisiert. Auch die Nordendorfer Vereine unterstützen wieder tatkräftig bei der Umsetzung. Der Markt findet am Freitag, 22. November von 16 bis 20 Uhr und Samstag, 23. November von 14 bis 20 Uhr auf dem Vorplatz der Grundschule Nordendorf in der Schäfflerstraße statt. Die zahlreichen Aussteller bieten ihre handgefertigten...

Freizeit
Martin Valley öffnet ein Keyboard – Ilona Kramer vom Seniorenbeirat holt sich gute Tipps zum Vorgehen. | Foto: Stadt Gersthofen, Stefan Krug

Repair Cafe
Ehrenamtliche Reperaturen in der Stadtbibliothek Gersthofen

Jeden ersten Samstag im Monat öffnet in der Gersthofer Stadtbibliothek das Repair Cafe ab 10:00 Uhr. Und so war es auch am 7. September 2024 wieder soweit. Zehn ehrenamtliche Helfer:innen standen bereit Kleidungsstücke, Gegenstände des täglichen Lebens und auch Liebgewonnenes, kostenfrei und ohne Anmeldung zu reparieren. Beim Betreten der Stadtbibliothek duftet es bereits nach selbstgemachtem Kuchen, der mit Obst aus dem eigenen Garten gebacken wurde. Dazu gab es Kaffee und viele interessante...

Freizeit
Die diesjährigen Siegerinnen und Sieger bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk auf Kammerebene mit HWK-Präsident Hans-Peter Rauch (2.v.r.), HWK-Vizepräsident Alexander Huber (rechts), HWK-Hauptgeschäftsführer Ulrich Wagner (2.v.l.) und stv. HWK-Hauptgeschäftsführer Volker Zimmermann (links). | Foto: Sascha Schneider, HWK Schwaben
3 Bilder

Handwerk
50 Nachwuchstalente sichern sich den Kammersieg Deutsche Meisterschaft

„Ich habe nicht damit gerechnet, Kammersiegerin bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk zu werden.“ Malerin und Lackiererin Lena Karg aus Opfenbach bei Lindenberg im Allgäu ist überrascht und natürlich auch stolz auf ihren Sieg auf Kammerebene. Sie ist damit für den Entscheid auf Landesebene qualifiziert und tritt gegen Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker aus ganz Bayern an. „Ich freue mich richtig. Es ist auch eine ganz tolle Bestätigung für die eigene Arbeit. Die Deutsche...

Freizeit

Ein umfassender Leitfaden zur Lasergravur
Ein umfassender Leitfaden zur Lasergravur

Präzision freisetzen: Ein umfassender Leitfaden zur Lasergravur Einführung Lasergravur ist eine moderne Methode, bei der Hochleistungslaser verwendet werden, um präzise, dauerhafte Markierungen auf verschiedenen Oberflächen zu erzeugen. Die Laser graviermaschine ist in vielen Branchen zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden, sei es zum Personalisieren von Geschenken, zum Markieren von Industrieteilen oder zum Erstellen detaillierter Designs auf Schmuck. Anders als bei der herkömmlichen...

Ratgeber
schreinersache | Foto: Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Erfolgsstory in Zeiten der Krise - Schreinersache.de

Inmitten der wirtschaftlichen Turbulenzen der Covid-19-Pandemie entschlossen sich Michael Josef Marzoll und Andreas Weckmann, Gesellschafter der digiskill GmbH, zu einem mutigen Schritt: Mit erschöpften finanziellen Mitteln und einem Team, das lediglich aus den beiden Geschäftsführern und drei Auszubildenden bestand, setzten sie aller Widrigkeiten zum trotz ihre Vision um und gründeten Schreinersache.de. Heute, nur drei Jahre später, zählt der Online-Shop zu den führenden Anbietern im...

  • 06.08.24
Kultur
Foto: Gemeinde Langerringen
3 Bilder

Kunsthandwerkermarkt Langerringen
25. Hobby- und Kunsthandwerkermarkt in Langerringen

Am 15. September findet der 25. Hobby und Kunsthandwerker Markt der Gemeinde Langerringen und des Marktvereins statt. Über 90 Aussteller werden unsere Dorfmitte in einen großen Marktplatz verwandeln. Hobbykünstler, Kunsthandwerker, Alphornbläser, verschiedene Musik und Tanzgruppen, Oldtimer-und Vogelausstellung, Kinderanimation, sowie kulinarische Schmankerl und ein Flohmarkt an der Schule machen unseren alljährlichen Markt zu etwas Besonderem. Der Eintritt ist frei, kostenlose Parkplätze...

Ratgeber
7 Bilder

Das "Gelato" in Lgh-Schulenburg, Berliner Allee 5
Tipp für 🚲-Tour mit Einkehr! Pizza, Pasta, Salat und/oder Eis. Und mehr ...

Eis, und mehr? Rauf aufs 🚲 - und los geht's! Service: Inhaber Giorgio Capalbo und sein Team Italienisches Eis nach traditioneller Herstellung:Mit Liebe und handwerklichem Geschick nach traditioneller Art produziert.Pizza, Pasta, Salate, Getränke, und mehr,Verkauf italienischer Spezialitäten,Mobiles Eiscafé, Eiswagen, Pizzatruck, ...Lokal: Gelato Eisproduktion und -verkauf GmbH Berliner Allee 530855 Langenhagen-Schulenburg Lage: ■ Highlight bei Komoot ■ Eintrag bei Google Maps...

Kultur
2 Bilder

75 Jahre Schreinerei Furnier
Offene Werkstatt zwischen Tradition und Innovation

Zwei ganz besondere Handwerker hießen die kleinen und großen Gäste beim Tag der offenen Werkstatt der Schreinerei Furnier willkommen: Meister Eder und sein Pumuckl, der vielleicht berühmteste Schreiner Bayerns und sein nicht immer besonders hilfreicher Gehilfe. Diese beiden waren aber nur einer der zahlreichen Programmpunkte, die die Möbelwerkstätte Furnier anlässlich ihres 75. Jubiläums aufbot. In der Pumuckl-Werkstatt nämlich konnten die kleinen Gäste mit Gerhard Furnier, dem Onkel des...

Lokalpolitik
Tradition mit Zukunft über Generationen hinweg – Günther und Katrin sowie Gertrud und Josef (v.l.) leben als Familie das Schreinerhandwerk in Adelsried. Zum 75. Jubiläum gab es ein neues Logo. | Foto: Annelies Furnier

75 Jahre Schreinerei Furnier
Leidenschaft für Holz und Handwerk

„Wir sind Holzliebhaber“, so steht es an diesem Abend auf den Armbändern, die die zahlreichen Gäste beim Festakt erhalten. Begleitet wird der Spruch vom neuen Logo der Traditionsschreinerei, das sich die Firma zum 75. Jubiläum gegeben hat. Das Familienunternehmen Furnier präsentiert sich dabei als ebenso bodenständig wie modern. Demgemäß begann der Festabend nicht allein mit traditioneller Blasmusik der Klein-kapelle „Stubenattacke“, bei der normalerweise Juniorchef Günther Furnier selbst...

Lokalpolitik

Hochwasserkatastrophe
Handwerksbetriebe beheben Schäden – viele Betriebe aber auch selbst betroffen – Beratung durch Handwerkskammer

HWK Schwaben berät zu Versicherungen, Bankkrediten und anderen Verträgen Viele Handwerksunternehmen sind derzeit im Einsatz, um die Hochwasserschäden zu beseitigen. Unter anderem sind Elektrobetriebe oder Heizungsbauer bereits seit letzter Woche rund um die Uhr im Einsatz, um in vielen Häusern und anderen Unternehmen Strom und Heizung wieder in Gang zu setzen. Oft ist das vorerst nur provisorisch möglich. Die Behebung der Schäden wird sich noch über Wochen hinziehen. Auf der anderen Seite sind...

RatgeberAnzeige
Qualitativ hochwertig und kundennah: Der lokale Werkzeugverleih Take my Tool eröffnet Filiale in Gersthofen | Foto: Andrea Hirmer, Take my Tool GmbH & Co. KG

Neueröffnung in Gersthofen
Take my Tool - der lokale Werkzeugverleih

Take my Tool, ein führender Anbieter von Mietwerkzeugen und Baumaschinen, eröffnet seine neueste Filiale in Gersthofen bei Augsburg. Mit einem umfangreichen Sortiment und einem Fokus auf professionelle Beratung sowie zuverlässige Verfügbarkeit richtet sich Take my Tool sowohl an Handwerker als auch an Privatpersonen. Breites Angebot an Werkzeugen und Transportlösungen zu fairen Preisen Take my Tool ermöglicht es Kunden, hochwertige Werkzeuge und Maschinen zu erschwinglichen Preisen zu mieten,...

Lokalpolitik
Foto: Alfred Stöger

Handwerksberufe näherbringen
"Sei ein Entdecker! – Erlebe das Handwerk im Landkreis Dillingen a.d.Donau!"

Rund 100 Jugendliche erhalten mit dem Projekt „Sei ein Entdecker! – Erlebe das Handwerk im Landkreis Dillingen a.d.Donau!“ interessante Einblicke in die Berufswelt des Handwerks. Das Projekt ist seit Jahren ein wesent-licher Baustein in der Fachkräftesicherung des Land-kreises Dillingen a.d.Donau! Das Handwerk hautnah erleben und gleichzeitig in deren Berufswelt eintauchen konnten rund 100 Jugendliche aus dem Landkreis Dillingen a.d.Donau im Rahmen des Projektes „Sei ein Entdecker! – Erlebe das...

FreizeitAnzeige
4 Bilder

Bocksberger Burgmarkt
Kunst und Handwerk locken tausende auf den Schlossberg

Am Wochenende des 22. und 23. Juni erwartet die Bewohner und Besucher von Bocksberg wieder ein besonderes Ereignis: Der 18. Bocksberger Burgmarkt öffnet seine Tore rings um die altehrwürdige Ruine auf dem malerischen Schlossberg.  Mit rund 70 Ausstellern bietet der Markt eine vielfältige Auswahl an Kunsthandwerk für Haus und Garten. Von handgefertigten Schmuckstücken über kunstvolle Dekorationen bis hin zu praktischen Gartenaccessoires und leckeren Naturprodukten – hier findet jeder etwas...