Burgen und Schlösser
Die Burg auf dem Kalkberg
Die Burg, die der Stadt Lüneburg ihren Namen gab, ist längst verschwunden. Sie wachte einst über der Stadt auf dem sogenannten Kalkberg (der eigentlich ein Gipsberg ist). Hermann Billung, ein sächsischer Fürst und zeitweise kaiserlicher Stellvertreter von Otto I. in Sachsen, ließ die Burg Mitte des 10. Jahrhunderts auf dem Plateau des Kalkberges errichten. Bereits 956 wurde die Anlage urkundlich erwähnt. Die Burg gelangte dann in die Hand der Welfen, die Herzöge von Sachsen wurden. Im Streit...