Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

Lokalpolitik
24 Bilder

Krankenhaus Wertingen
Wie soll das Alles bloß weitergehen?

Wie soll das Alles bloß weitergehen? Das fragen sich die Angestellten und Freunde des Wertinger Krankenhauses, dem das Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Seit Jahren schreiben Dillingen und Wertingen rote Zahlen. Immer mehr Einsparungen hatte es gegeben-das Labor in Wertingen wurde geschlossen, dann die hauseigene Küche. Teure Gutachten wurden erstellt. Das Management hat versagt, so war der Tenor der Demo, die am Samstag den 29.03.25 in Wertingen auf dem Marktplatz stattfand. Mit 500 Personen...

Lokalpolitik

Klimaschutz
Fridays for Future Augsburg ruft am 14.02. zum Klimastreik auf

Fridays for Future Augsburg ruft am 14.02. zum Klimastreik auf und beteiligt sich damit an den über 130 bundesweiten Aktionen der Klimabewegung im Vorfeld der Bundestagswahl. Der Klimastreik beginnt um 16 Uhr am Rathausplatz. Zuerst wird es eine Kundgebung mit Reden und nach ca 30 min einen Demozug durch die Stadt geben. Am Hauptbahnhof wird es eine Zwischenkundgebung mit einer Rede geben. Zurück am Rathausplatz wird es eine abschließende Rede geben. “Weltweit eskalieren fossile Faschisten in...

Lokalpolitik

Aufstehen gegen Rechts Elmshorn
Über 800 Teilnehmer standen auf

Am 2.2.2025 um 12 Uhr kamen mehr als 800 Menschen zusammen in Elmshorn, um gegen den Tabubruch der CDU und der FDP klare Kante gegen Rechts zu zeigen. Im den Reden wurde Klar der Tabubruch und das einreißen der Brandmauer benannt und sehr kritisiert. Es darf keine Zusammenarbeit mit der rechtsextremen AfD geben. Es ist eine Schande was Merz getan hat und das bewusst.  Es wurde auch verurteilt das Ein paar Stunden vor der Demo die Pastorin der Nikolaikirche von Rechtsextremen gehindert wurde die...

  • Schleswig-Holstein
  • Elmshorn
  • 02.02.25
  • 11
  • 1
Lokalpolitik

Aufstehen gegen Rechts Elmshorn
Über 800 Teilnehmer standen auf

Am 2.2.2025 um 12 Uhr kamen mehr als 800 Menschen zusammen in Elmshorn, um gegen den Tabubruch der CDU und der FDP klare Kante gegen Rechts zu zeigen. Im den Reden wurde Klar der Tabubruch und das einreißen der Brandmauer benannt und sehr kritisiert. Es darf keine Zusammenarbeit mit der rechtsextremen AfD geben. Es ist eine Schande was Merz getan hat und das bewusst.  Es wurde auch verurteilt das Ein paar Stunden vor der Demo die Pastorin der Nikolaikirche von Rechtsextremen gehindert wurde die...

Lokalpolitik
2 Bilder

Demonstration gegen Rechts
Kreis Pinneberg gegen Rechts

Friedrich Merz' CDU/CSU hat die Brandmauer eingerissen und die Demokratie verraten. Mit der AfD haben sie einen Antrag beschließen lassen, der keine demokratische Mehrheit gefunden hat. Ein Tabubruch, der sichtbar macht, dass sie für eine Politik stehen, die von Rechtsextremisten gefeiert wird und zeigt wie wenig Verlass auf ihr Bekenntnis zur Demokratie ist.Für uns alle ist klar: So ein Mensch darf nicht Kanzler werden.Wir stehen für eine Gesellschaft, die sich gegen rechte Hetze wehrt und...

  • Schleswig-Holstein
  • Elmshorn
  • 01.02.25
  • 2
Lokalpolitik
v.l.: Zoran Stipic mit DGB Flagge und weiteren Gewerkschafterinnen aus Lehrte und der Region Hannover   | Foto: DGB
4 Bilder

Lehrter Gewerkschafter demonstrieren in Brüssel
Reinigung in Eigenregie

Lehrter Gewerkschafter*innen demonstrieren in Brüssel für bessere Arbeitsbedingungen: "Stoppt den Wettlauf nach unten!" Städtische Reinigung in Eigenregie Unter dem Motto "Stoppt den Wettlauf nach unten" haben sich am Dienstag, den 1. Oktober 2024, rund 1.000 Beschäftigte aus Reinigungs-, Sicherheits- und Cateringdiensten aus ganz Europa, darunter auch zehn Gewerkschafter*innen aus Lehrte und der Region Hannover, zu einer kraftvollen Demonstration im Europaviertel von Brüssel versammelt. Die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.10.24
Natur
Wer Straßen sät, wird Überschwemmungen und Protest ernten. Raddemo Westschnellweg: Treffpunkt Freitag, 7.6., 14:30 Uhr Rathaus Langenhagen, 15:30 Uhr Haltestelle Brunnenstraße Hannover | Foto: Westprotest

Noch mehr Bäume fällen? Noch mehr Asphalt?
Noch mehr Überschwemmungen? Mach mit: 🚲-Demo am Freitag 14:30/15:30 gegen die MASSIVE Verbreiterung des Westschnellweges

Vorab-Klick-Tipp Bilder: "Hier" geht's zur gefahrenen Demo-Stecke, auf dem Westschnellweg mit 1.500 Radfahrenden - - - - -  Fahrraddemo gegen den Ausbau des Westschnellweges: Am Freitag, 7.6.24 15:30 Uhr startet an der Brunnenstraße in Hannover-Limmer eine Fahrraddemo gegen den massiven Ausbau und die Verbreiterung des Westschnellweg,Vorher: 14:30 Uhr Anfahrt dorthin, ab Rathaus Langenhagen.Mehr Infos und Bilder auf der Webseite des ADFC Region Hannover e.V.:...

Lokalpolitik
41 Bilder

Demokratiefest in Bad Münder
Bad Münder gegen Rechts und für Demokratie

Als "Anschluß-Veranstaltung" zur  Demo gegen Rassismus und Rechtsradikalismus, die am 2. März 2024 zur symbolträchtigen Zeit um 11.55 auf dem Marktplatz von Bad Münder stattfand, lautete das Motto dieses "Festes der Demokratie":  „Bad Münder ist bunt und soll es bleiben“. Ort und Zeit waren ebenfalls wieder der Marktplatz um 11.55 Uhr! Auch die bald anstehende Europawahl war großes Thema der unter anderem von der Sozialraum AG und dem Arbeitskreis gegen Ausländerfeindlichkeit...

Lokalpolitik
Demo für kinder- und fahrradfreundliche Orte: In Hannover eine Gemeinschaftsaktion von VeloHannover, ADFC Region Hannover, Parents4Future und HANNOVairCONNECTION. | Foto: Kiddical Mass

Anzahl SEHR erfolgreich: 450 dabei
Kinder auf dem Rad, aber auf sicheren(!) Straßen

4 x gemeinsam stark für Kinder Diese 🚲-Demo war eine Gemeinschaftsaktion von ■ VeloHannover, ■ ADFC Region Hannover, ■ Parents4Future und ■ HANNOVairCONNECTION. Sas war Kiddical Mass am Sonntag, 5.5.'24 450 da, 450 dafür: Die Straßen müssen - besonders in Hannover - kindersicher(er) werden. Parallel gab es am gleichen Tag bundesweite Kinder-🚲-Demos. Hintergrund Die Landeshauptstadt Hannover ist bundesweit DIE gefährlichste Großstadt, also die mit den meisten Verkehrsunfällen je 100.000 Einw....

Lokalpolitik
Vor der Lärmkulisse der Autobahn A8 taten die Bürger ihren Unmut kund.

BI spricht sich gegen Autobahntrassen aus
Ausbau statt Neubau

Adelsried. Am vergangenen Samstag lud die örtliche Vertretung der Bürgerinitiative Schwabentrasse e.V. zur Demonstrationsveranstaltung an der Autobahnkapelle. Rund 150 Bürger kamen, um sich dort auszutauschen und ihre Forderungen zu artikulieren. Mit Fackeln in den Feldern und entlang der Autobahn stellten die Aktiven der überregionalen Bürgerinitiative Schwabentrasse (BISCHT) entlang der A8 die möglichen Trassenverläufe dar. So konnte am vergangenen Samstagabend jeder Autofahrer die...

Lokalpolitik
Bearbeitetes Bild! Originaltitel: "Conni redet nicht mit Faschos" sowie "Conni geht die AfD ärgern", siehe Bild Nr. 35! Aus dem "i" im Namen ein ""y" gemacht, wegen mir, Conny!!! 😉😉😉
49 Bilder

Nie wieder!!!!!
Hameln gegen Rechts!

Über 5000 Menschen haben sich am Samstag, den 10. Februar, im Bürgergarten von Hameln versammelt, um lautstark gegen Rechts zu protestieren und ein Statement für unsere Demokratie zu setzen! Neben der "Hauptsprecherin" Margot Käßmann sprachen auch Politiker aus der gesamten Region Weserbergland, Vertreter von "Fridays für Future", Vertreter von Gewerkschaften, eine von drei Schülerinnen, die 14 Tage zuvor relativ spontan eine Kundgebung organisierten, an der über 500 Menschen teilnahmen sowie...

Lokalpolitik
7 Bilder

AICHACH BLEIBT BUNT
Mehr als 2.200 Teilnehmer setzen bei friedlicher Demo ein Zeichen pro Demokratie und gegen Hetze und Gewalt

Aichach Mit einer friedlichen Demonstration „Aichach bleibt bunt“ setzten mehr als 2.200 Menschen auf dem Aichacher Stadtplatz ein eindrucksvolles Zeichen gegen Rechts und für Demokratie. Ein breites Bündnis aus politischen Parteien, rund 50 Vereinen und Organisationen, der Kirchen und aus der Wirtschaft hatten zu dieser Kundgebung pro Demokratie, Vielfalt und Freiheit und gegen Hetze und Gewalt aufgerufen. Zur Freude der Organisatoren versammelten sich bei sonnig-kalten Temperaturen in großer...

Lokalpolitik
13 Bilder

OMAS GEGEN RECHTS
EKELHAfD

... war das, was in Potsdam möglich war - wieder einmal. Meine Erinnerungen sind die meines Großvaters, der mir vor fast 45 Jahren von einer Konferenz in Wannensee erzählte, in der der Tod von Millionen Menschen beschlossen wurde. Nein, er war natürlich nicht dabei, interessierte sich aber für Politik, neben div. anderer Dinge. Hannover war auf diese Fülle nicht vorbereitet. Bei sonnigen -2° haben sich in kurzer Zeit Menschen aus allen Richtungen auf dem Opernplatz zusammengefunden. Es blieb...

Lokalpolitik
31 Bilder

Demo in Meitingen
Bauern, Handwerker und Unterstützer demonstrieren gegen die Ampelpolitik in Meitingen

Am  Freitag Nachmittag, den 19.01.24 fand eine Kundgebung gegen die Sparpläne der Ampelpolitik statt. Der komplette Festplatz war mit Traktoren, LKW's und vielen Unterstützern gefüllt. Redner der Kundgebung waren Herr Knoll von der CSU, Herr Häusler von den Freien Wählern, eine Rednerin vom Bürgerforum Augsburg , der Besitzer des Biergartens Lagoi, ein normaler Handwerker und ein Bauernobmann. Zum Einen wurden Stimmen laut, dass die Ampelregierung weg muss, zum Anderen wurde aber auch darauf...

Lokalpolitik
Demo gegen Extremismus in Köln. Neues bürgerliches Bündnis will gegen alle Formen von Extremismus kämpfen. Mit dabei Bürgerinitiativen wie Dinge Veedel, Rote Karte Straßenverkehr, Initiative Domklotzstopp und die Partei Freie Wähler  | Foto: Frei von Rechten Dritter

Kölner bürgerliches Bündnis gegen Extremismus
Nicht nur rechtes Gedankengut muss bekämpft werden

(Köln) „Wir haben uns heute spontan entschlossen, mit einer Botschaft gegen Extremismus die angekündigten Kölner Demonstrationszüge „Köln gegen Rechts“ zu ergänzen. Ich sage bewusst ergänzen. Weil es uns im Gegensatz zu einigen sehr linken Gruppierungen in dieser Stadt nicht darum geht, ausschließlich gegen rechts zu demonstrieren. Uns geht es um weitaus mehr, als nur um das Erstarken des Rechtsextremismus und der AfD. Wir sehen insgesamt eine Tendenz zur Radikalität und Entfremdung zwischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 16.01.24
  • 4
  • 2
Lokalpolitik
Kölner Drohkulise? Am Montag wird ich in der Domstadt Köln der lautstarke Protest von Bauern und der Gastronomie zu spüren sein. Die FREIEN WÄHLER stellen sich demonstrativ hinter die Proteste | Foto: Frei von Rechten Dritter

Kölner Gastronom schimpft auf Bauern Demo
Freie Wähler unterstützen Bauern und Gastronomie

„Mich ärgert der Versuch, die Bauern gegen die Gastronomie auszuspielen. Wenn ein Kölner Gastronom aus der Südstadt die Bauern wegen ihrer Proteste heute im Kölner EXPRESS heftig kritisiert, so dürfte dies eine radikale Einzelmeinung bleiben. Die meisten gastronomischen Betriebe haben sich bereits mit den Bauernprotesten solidarisiert. Wir Freie Wähler fordern deshalb die IG Kölner Gastro e.V. auf, sich von den Aussagen ihres einstigen Gründungsmitglieds Daniel Rabe (Bagatelle) zu distanzieren,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 06.01.24
  • 9
  • 1
Lokalpolitik
209 war Christian Wulf Ministerpräsident in Niedersachsen und plante mit seiner Regierung Studiengebühren in Niedersachsen.
15 Bilder

Aus meinem Fotoarchiv
Damals in Hannover: Schülerdemo gegen Studiengebühren

Vor 15 Jahren hieß der niedersächsische Ministerpräsident noch Christian Wulf. Und als „Wulf im Schafspelz“ war er eine zentrale Figur auf einer Schülerdemonstration in Hannovers Innenstadt am 24. Januar 2009. Nicht persönlich natürlich, aber als „Feindbild“ allgegenwärtig. Seit über 40 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen vor allem im Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch – manchmal aber auch in anderen Teilen Hannovers. Heute geht es wieder einmal über die...

Lokalpolitik
Trucks und Trecker demonstrierten in Hannover
4 Bilder

Trecker und Trucks
Dicke Brummer demonstrierten in Hannover

Etwa 130 Lastwagen, große Traktoren und einige Autos (nach anderen Meldungen sogar bis zu 250 Fahrzeuge) fuhren heute (16. Dezember) in einem Korso durch Hannover. Ihre Fahrer wollten damit gegen den CO2-Aufschlag auf die Lkw-Maut protestieren. Eine lange Schlange dieser dicken Brummer rollte unter anderem vom Maschsee her durch die Willy-Brandt-Allee, gaben wilde Hupkonzerte. Viele Spaziergänger im Maschpark beobachten interessiert die Trucks und Trecker, zückten sogar die Handys für ein Foto;...

Lokalpolitik
Solidarität mit Israel: Torsten Ilg kritisiert Shoa-Vergleich von Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker | Foto: Frei von Rechten Dritter

Kölner Solidarität mit Israel
Freie Wähler Kritik an Shoa-Vergleich von Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker

„Wir FREIE WÄHLER erklären uns solidarisch mit den Menschen in Israel. Wir trauern um die Opfer der schrecklichen Terrorangriffe durch die Hamas und verurteilen jegliche Form von Terrorismus. Natürlich musste auf diesen Angriff, der auch gegen das Existenzrecht des Staates Israel gerichtet war, militärisch reagiert werden. Wir sehen allerdings auch das schreckliches Leid des Krieges auf beiden Seiten. Zwar teile ich aus lokalpolitischer Sicht die Solidaritätsbekundungen unserer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 05.11.23
  • 5
  • 2
Kultur

Die Polizei hat Sorgen genug
Letzte Generation: Ihr seid auf dem Holzweg

Sanitäter, Rettungskräfte und sogar zivile Krankenhäuser werden von fiesen, gemeinen, gewalttätigen Primitiven hinterhältig angegriffen.  Ihr, die „letzte Generation“,  habt ein Ziel, das mindestens anerkennenswert ist.  Der Weg, den manche von Euch beschreiten, ist grundfalsch.  Demonstriert friedlich und sehr gerne auch phantasievoll für Euer Anliegen. Kontaktiert Journalisten und Bundestagsabgeordnete. Betreibt Aufklärung auf den Straßen.  Veranstaltet öffentliche Diskussionen mit Vertretern...

Freizeit
Demo für eine frei fließende Salzach | Foto: Stefan Schmidt und Georg Heiss
3 Bilder

Protestfahrt
Für die Salzach als Naturfluss von Tittmoning bis Burghausen

Am 15. Juli 2023 fand sie wieder statt: Die Protestfahrt „Für die Salzach als Naturfluss“ von Tittmoning bis Burghausen mit anschließender Kundgebung. Seit zwölf Jahren demonstrieren Paddler und Naturschutzverbände geschlossen gegen einen Ausbau der Salzach mit Kraftwerken. Es ist der einzige Voralpenfluss in Bayern, der sich noch auf rund 60 km frei entfalten darf. Aber wie lange noch? Das hinterfragten die Demonstranten auch in diesem Jahr. Radio BR I sprach bereits in seinen...

Lokalpolitik
7 Bilder

Bauanträge vs. Klimakrise
Immer wieder Ärger mit uralten Plänen

Organisationsmängel führen zu Fehlentscheidungen Originaltext >Genehmigungen dauern zu lange, Mitarbeiter fühlen sich überfordert, Anweisungen sind unklar formuliert, Vorgesetzte mischen sich zu oft in Entscheidungen ein: Ein internes Gutachten hat jüngst große Organisationsmängel im Bauamt aufgezeigt. Die wesentlichen Ergebnisse des Gutachtens decken sich mit den häufigen Klagen von Bauherrn und Architekten über das Amt. Jetzt sollen ein Aufstocken des Personals und eine Änderung der...

Lokalpolitik

Autofahrer schubst Klima-Aktivisten
Wie geht es dem Verletzten?

Am 13. April kam es im Bereich des Worringer Platzes zu einem Vorfall. Ein Autofahrer hat einen Klima-Aktivisten von hinten geschubst; dieser schlägt auf der Fahrbahn auf. Danach setzt er sich dennoch vor das Auto. „Der Staatsschutz habe in der Sache die Ermittlungen aufgenommen, sagte ein Polizeisprecher in Düsseldorf am Donnerstag auf Anfrage. Deshalb fragen wir nun in der nächsten Stadtratssitzung nach,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE...

MarktplatzAnzeige
Schülerinnen und Schüler der Privaten Wirtschaftsschule Frenzel bei der Kundgebung auf dem Münchner Königsplatz. 13.000 Jugendliche aus ganz Bayern demonstrierten auf dem Münchner Königsplatz für eine bessere Finanzierung der Privatschulen durch den Freistaat Bayern. | Foto: Susanne Perras

Staatliche Rechenfehler mit Folgen
Auch Augsburger Privatschüler demonstrieren auf dem Münchner Königsplatz

Rund 13.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern kamen im Dezember um fünf vor 12 auf dem Königsplatz in München zusammen, um auf die Benachteiligung bayerischer Privatschulen im Vergleich zu den staatlichen Schulen hinzuweisen. Darunter waren auch viele aus Augsburg – etwa die 10. Klassen der Privaten Wirtschaftsschule Frenzel. Deutlich wurde: Auch kleine Rechenfehler können millionenschwere Folgen haben. Im Verlauf der Schulstunde machten Peter Kosak, Direktor des Schulwerks der Diözese...

Lokalpolitik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
Die Eulen e.V. wird nicht unterstützt

Die Tierrechtsorganisation „Die Eulen e.V.“ mit ihrer Vorsitzenden, Frau Danuta Zaczyk, wurde am 20. Juni 2004 in Düsseldorf gegründet. Ziel des Vereins ist es, für die Rechte der Tiere zu kämpfen und jedem einzelnen Tier, das Hilfe benötigt, zu helfen. „Die Eulen e.V.“ hat sich zur Aufgabe gemacht, vor allem die Bevölkerung über Tiere betreffenden Missstände, wie z. B. Tierquälerei, aufzuklären. Hierdurch soll die Sensibilisierung der Gesellschaft in Bezug auf einen verantwortungsvollen Umgang...

Freizeit
Foto: Peter Heider
5 Bilder

Rodung soll gestoppt werden
Anwohner und Naturschützer protestieren

Anwohner und Naturschützer kämpfen weiter unermüdlich um den Erhalt des Lohwalds im Ortsteil Herbertshofen bei Meitingen. Die angrenzenden Lech-Stahlwerke haben jedoch zum Unmut der Naturschützer bereits einen großen Teil des Wal-des, eine Fläche von 5,6 Hektar für eine Werkserweiterung abgeholzt. Im Herbst hatte die Regierung von Schwaben dem Stahlwerk dazu eine Ausnahmegenehmigung erteilt, sein Betriebsgelände zu erweitern und dafür den Wald zu roden. Dies sei rechtswidrig, sagt der Bund...

Lokalpolitik
11 Bilder

Er fing schwach an und ließ stark nach!

Kaum ist die Schweriner Sommerpause(!) 2022 der Demonstrationen zu Ende gegangen, hat sich der Schweriner Anmelder Daniel Gurr für die Zukunft entschlossen, an Feiertagen keine Demos mehr durchzuführen.  Zitat Daniel Gurr auf seiner Seite: Schwerinschweignicht  Schwerin schweigt nicht Zitat: "SN: Feiertag = Demopause Am 31.10.22 Reformationstag,  werden wir (Schwerin) einmal Frei machen, Demo auslassen. Wie bisher, werden wir in Schwerin wohl dabei bleiben, dass wir die meißten Feiertage frei...

Lokalpolitik
Video 58 Bilder

Bild 1 : Hier steht zu lesen, was die bisherigen Demos in Schwerin gebracht haben....

Nach der angekündigten diesjährigen Schweriner "Demonstrationssommerpause" begannen auch wieder in der Stadt Schwerin die Demonstrationen. Andere Städte legten keine Sommerpause ein, oder fanden auf Grund der sich immer weiter zuspitzenden Krisen, schon viel früher den Weg auf die Strasse. Nun viele werden jetzt sich fragen, woher kommt unser Zorn, wie ein Journalist bei der Vorstellung von Thilo Sarrazins neuem Buch "Die Vernunft und ihre Feinde" stellte. Jeder sollte sich die ca. 15 min Zeit...