Unterwegs in Ihrer Heimat

FreizeitAnzeige

Für die ganze Familie
Dillinger Frühling 2025

Vom 9. bis 13. Mai lädt die Stadt Dillingen Jung und Alt ein zu ihrem großen Volksfest auf den Festplatz „Donaupark“. Das Riesenrad Pop-Art-Wheel, das mit einer Höhe von 24 Metern einen tollen Ausblick bietet, ein rasanter Breakdance mit vielen Effekten, ein XXL-Autoscooter für puren Fahrspaß, ein wunderschöner, nostalgischer Wellenflug, das rasante „Super Hupferl“ und ein „Hip Hop Flyer“ sind nur einige der Highlights beim diesjährigen „Dillinger Frühling“. Hier geht's zum vollständigen...

FreizeitAnzeige
Foto: Therme Bad Wörishofen

Online mitspielen und gewinnen
Jetzt Freikarten für die Therme Bad Wörishofen gewinnen!

Direkt zum Online-Game! Ostern unter Palmen! Wir machen es möglich. Denn bei unserem Online-Game können Sie 1 x 2 Freikarten für die Therme Bad Wörishofen gewinnen. Echte Palmen, türkisfarbene Heilwasserflächen mit unzähligen Sprudelliegen und fruchtige Cocktails an den Poolbars – was gibt es Schöneres, als zu Ostern einen Kurzurlaub in der ‚Südsee‘ zu verbringen? In der THERME Bad Wörishofen erleben Erholungssuchende einzigartige Wohlfühlmomente in exotischem Ambiente. Zusätzlich verwöhnt das...

MarktplatzAnzeige
Das futuristische Design sticht ins Auge. So erregt auch die Displaywerbung viel Aufmerksamkeit. | Foto: M&A Network GmbH
4 Bilder

Franchise-Partnerschaft mit Ovion-Charge
Ihr Weg zu passivem Einkommen und erfolgreichem Business

Ovion-Charge expandiert weiter und sucht engagierte Franchise-Partner, insbesondere in großen Städten. Das Unternehmen bietet ein innovatives Powerbank-Mietsystem, das sich bereits bewährt hat und kontinuierlich wächst. Die Powerbank-Stationen fallen durch ein modernes Design auf. Über eine App finden sie den nächstgelegenen Standort, ziehen sich eine Powerbank und zahlen nur die tatsächliche Nutzungsdauer. Bei einem beliebigen Ovion-Partner kann die Powerbank wieder zurückgegeben werden. Für...

MarktplatzAnzeige
Foto: vegefox.com - adobe.stock.com

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

MarktplatzAnzeige
Foto: www.baktotaal.de
3 Bilder

Ratgeber Backen
Ausstechformen: Kreativität für Backfans jeden Alters

Ausstechformen gehören zu den vielseitigsten Backutensilien und bieten unzählige Möglichkeiten, Plätzchen, Kuchen und andere Backwaren kreativ zu gestalten. Ob einfache geometrische Formen, komplexe Designs oder thematische Ausstecher – die Auswahl ist riesig. Vielfalt der Ausstechformen Bei Ausstechformen finden Sie Ausstechformen in verschiedenen Formen und Größen. Klassische Motive wie Sterne, Herzen und Kreise sind ideal für den Alltag, während ausgefallenere Designs wie Tiere, Blumen oder...

MarktplatzAnzeige
Foto: uniktruck.com

Leistungsstarke Nutzfahrzeuge
Die Bedeutung von Reachstackern in der modernen Logistik

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik spielen Reachstacker eine zentrale Rolle bei der effizienten Handhabung von Containern und schweren Lasten. Diese vielseitigen Maschinen, die häufig in Häfen, Terminals und industriellen Standorten eingesetzt werden, ermöglichen das Stapeln und Transportieren von Containern mit bemerkenswerter Wendigkeit und Geschwindigkeit. Reachstacker tragen durch ihre Fähigkeit, in engen Räumen zu manövrieren und schwere Lasten zu bewältigen, erheblich zur...

RatgeberAnzeige
Foto: Kzenon - adobe.stock.com

Ratgeber
8 Tipps, um den Blutdruck zu senken

Hoher Blutdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen und demnach sehr weit verbreitet. Unbehandelt kann chronischer Bluthochdruck zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche sowie medikamentöse Weise zu senken und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Die folgenden Tipps helfen, den Blutdruck zu normalisieren. 1) Auf die Ernährung achten Die individuelle Ernährung bildet den...

MarktplatzAnzeige
Foto:  contrastwerkstatt, stock.adobe.com
3 Bilder

Velo Nikotin Pouches
Velo Snus: Erfahrungen mit dem modernen Nikotinprodukt

Velo Snus hat sich als eines der modernsten und innovativsten Nikotinprodukte auf dem Markt etabliert. Mit seiner tabakfreien Zusammensetzung und der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen bietet es eine diskrete Möglichkeit, Nikotin zu genießen. Erfahren Sie, warum immer mehr Nutzer auf Velo setzen. Die Vorteile von Velo Nikotin Pouches Velo Nikotin Pouches bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten machen. Ein entscheidender Vorteil...

Sonderthemen

Unterwegs in Hannover-Mitte

2 folgen Hannover-Mitte
Ratgeber
In Hannover wird am Sontag gelaufen, nicht unbedinbt gefahren. Es gibt viele Verkehrsbeeinträchtigungen.

Wegen Hannover Marathon:
Straßen am Sonntag gesperrt – Bahnen und Busse fahren anders als gewohnt

Am kommenden Sonntag starten die Läufer wieder zum Hannover-Marathon. Wegen der Sportveranstaltung kommt es entlang der Laufstrecke zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Stadt Hannover richtet wieder eine Hotline für Informationen ein. In einer Pressemitteilung werden alle Straßensperrungen und weitere Maßnahmen geschildert. Hier die Mitteilung im Wortlaut: Wegen des ADAC-Hannover-Marathons werden am Sonntag (6. April) in der Landeshauptstadt von 7.30 bis 17 Uhr zahlreiche Straßen in...

Lokalpolitik
Bis vor kurzem erinnerten die Schienen noch an die alte Straßenbahnstrecke.
3 Bilder

Prinzenstraße nun "schienenfrei"
Ein Stück Straßenbahngeschichte ist weg

Lange, lange fuhr die Straßenbahn durch die Prinzenstraße. Erst lag die Straße auf der Strecke Richtung Süden und auch die Linie 7 zuckelte hier einst entlang, um über Friedirchsstraße und Waterlooplatz Ricklingen anzusteuern. Dann war neben dem Rathaus auf einmal Endstation, da wo heute die Nord LB ist. Doch auch diese Wendeschleife wurde zurückgebaut und die Straßenbahn endete dann am Aegiedientorplatz. Die ehemalige oberirdische Haltestelle ist inzwischen eine Mini-Grünanlage. Durch den...

Kultur
Präsentieren die neue Ausstellung (v.l.) Museumskuratorin Christiane Schilling, Hannovers Umweltdezernentin Anja Ritschel, Museumsdirektorin Katja Lembke, Kristin Baber und Karsten Behr, Geschäftsführer der Bingo-Umweltstiftung.
7 Bilder

Neue Sonderausstellung im Landesmuseum
Leben im Untergrund: Unser Grundwasser ist voller Bewohner

Das Grundwasser ist voller Leben. Bislang konnten schon an die 500 verschiedene Tierarten bestimmt werden, die in völliger Dunkelheit und kühlen Temperaturen bei kargen Verhältnissen darin leben. Die Spanne reicht von winzig kleinen Mikroorganismen, Wasserflöhen, Muschelkrebsen oder Borstenwürmern bis hin zum Grottenolm und Fischen. Aber keine Sorge: In unserem Trinkwasser landen diese Tiere nicht. Bei der Trinkwasseraufbereitung sperren Filter die unterirdische Fauna aus. Aber die viele...

Kultur
Hannover entdecken (Foto: Katja Woidtke)

Diamant II von Sanford Wurmfeld strahlt wieder in Hannover - im Hintergrund sind die ehemalige Ratsapotheke (links) und das Alte Rathaus zu sehen | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Kunst im öffentlichen Raum
Diamant II strahlt wieder in Hannover

1976 wurde im Rahmen des Programmes "Experiment Straßenkunst" eines der für mich schönsten und buntesten Kunstwerke in Hannover aufgestellt. Der Künstler Sanford Wurmfeld schuf den Quader aus einem Stahlgestell und mehrfarbigen Plexiglasscheiben und stellte ihn auf eine seiner Spitzen, was der Skulptur eine gewisse Leichtigkeit verleiht. Im Laufe der Zeit litt das Kunstwerk jedoch und musste 2013 wegen Beschädigungen abgebaut werden. In den letzten Jahren wurde die Skulptur nach Abstimmungen...

Kultur
Hannover entdecken (Foto: Katja Woidtke)

"Ein Werk über das Leben" - Triptychon am Turm der Marktkirche | Foto: Katja Woidtke
5 Bilder

Hannover entdecken
"Ein Werk über das Leben" - Triptychon am Turm der Marktkirche

Schon aus der Ferne ist das moderne Triptychon des Künstlers Sebastian Peetz am Turm der Marktkirche Hannover zu sehen. Seit Ende Januar hängt das Kunstwerk, das die Schöpfung, das Paradies und das Leben Jesu zeigt, in luftiger Höhe am Turm, der zur Zeit wegen Sanierungsarbeiten eingerüstet ist.   Nun schmückt das Triptychon in 50 Metern Höhe das Gerüst um die alten Mauern und zieht die Blicke auf sich - aus der Ferne und aus der Nähe. Die Aussicht auf die insgesamt 1.241 Quadratmeter des...

Kultur
Vernissage mit Podiumsdiskussion: v.l.: Dr. Thela Wernstedt, Dr. Petra Bahr, die Künstlerin Julia Krahn und Museumsdirektorin Prof. Dr. Katja Lembke .
2 Bilder

Julia Krahn mischte neue Fotos mit alten Gemälden
Sonderausstellung im Landesmuseum beschäftigt sich mit „Frauenbildern“

Pünktlich am internationalen Frauentag öffnete heute Vormittag (8. März) eine neue Sonderausstellung im Niedersächsischen Landesmuseum Hannover ihre Pforten. In den „KunstWelten“ in der oberen Etage sind nun bis 17. August 2025 die „Frauenbilder“ der 1978 in Jülich geboren Künstlerin Julia Krahn zu sehen. „Historische Ölgemälde treffen auf zeitgenössische Fotografien und was auf den ersten Blick unterschiedlich erscheint, entwickelt sich in der Begegnung zu einem Dialog“, heißt es dazu in einer...

Lokalpolitik
Die alten Straßenbahngleise sind schon weg: Bauarbeiten in der Prinzenstraße
2 Bilder

Bauarbeiten haben begonnen
Die Prinzenstraße soll zu einem Schmuckstück werden

Der Umbau der Prinzenstraße ist in vollem Gange. Derzeit wird die bisherige Straße mit den zurückgebaut und die alten Straßenbahngleise entfernt. Dafür ist die Straße in diesem Bereich vollständig gesperrt. Im Anschluss wird die Stadtentwässerung mit Arbeiten beginnen und unter anderem eine neue Zisterne bauen. In Zukunft soll – Fachbegriff „Schwammstadt“ hier möglichst viel von anfallendem Regen- bzw. Oberflächenwasser vor Ort aufgenommen und gespeichert und nicht in die Kanalisation...

Freizeit
Karnevalsumzug 2025 in Hannover
50 Bilder

Karnevalsumzug 2025
In Hannover waren die Narren los

Hannovers Narren waren los. Pünktlich um 13:11 Uhr startete heute am 1. März an der Culemannstraße neben dem Maschpark der große Karnevalsumzug. Mit einer Reihe von Festwagen und Musikkapellen marschierten die buntkostümierten Jecken durch die City der Landeshauptstadt. Ziel war nach einer Runde über das Zentrum Kröpcke das Brauhaus Ernst-August. Hier stieg die After Zug Party. Vorne weg zogen das hannoversche Prinzenpaar Ihre Lieblichkeit Vivian I. und seine Tolliät Edward I., begleitet von...

Kultur
Der Anfang von Allem (Foto: Katja Woidtke)

Lichtshow GENESIS in der Kreuzkirche Hannover | Foto: Katja Woidtke
8 Bilder

Der Anfang von Allem
Lichtshow GENESIS in der Kreuzkirche Hannover

An sieben Tagen erschuf Gott die Welt - in 30 Minuten könnt ihr die Geburt des Lebens in der Kreuzkirche Hannover erleben. Mit einer atemberaubenden, musikalisch untermalten Lichtshow zaubert EONARIUM die Schöpfungsgeschichte in den Kirchenraum. Der wird perfekt in das Spiel aus Licht und Farben mit einbezogen.  Die Besuchenden der Lichtshow GENESIS nehmen auf kuscheligen Sitzsäcken in der Mitte der Kirche oder auf Stühlen im Kirchenraum Platz und sind sofort gefangen von der einzigartigen...

Kultur

Vernissage
Jahresausstellung des Lions Malstudios Hannover e.V.

Herzliche Einladung zur Jahresausstellungen des Lions Malstudios in Hannover  Am Sonntag, 02.02. 2025 wird die Vernissage im stadtteilzentrum in Ricklingen von Prof Gunnar Spellmeyer eröffnet  Es gibt ein nettes Rahmenprogramm. Und zum habe Schluss spielt Luiza Borac auf dem Klavier das Stück: Bilder einer Ausstellung 😀von Modest Mussorgski. Wir freuen uns auf viele Besucher

Ratgeber
Am Sonntag fahren die Stadtbahnen anders als gewohnt.

Am kommenden Sonntag
Straßenbahnen fahren nicht wegen Gleisarbeiten

Im hannoverschen U-Bahn-Tunnel werden Gleise erneuert. In der Zeit von Sonntag, 5. Januar 2025, ab etwa 5:00 Uhr morgens bis circa 3 Uhr morgens am folgenden Montag kommt es deshalb zu Bahnausfällen und geänderten Fahrstrecken. Wie die Üstra mitteilte, kann der Abschnitt zwischen Aegidientorplatz - Clausewitzstraße / Freundallee deshalb nicht von Stadtbahnen befahren werden. Das Verkehrsunternehmen richtet einen Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen Aegidientorplatz und Freundallee...

Freizeit
Verona Pooth besuchte das Rathausfest 2020 in Hannover
12 Bilder

Aus meinem Fotoarchiv
Damals in Hannover: Als Verona Pooth zum Rathausfest nach Hannover kam

Ein ganz prominentes Gesicht tauchte am 22. Mai des Jahres 2010 am Neuen Rathaus in Hannover auf. Damals wurde hier ein Rathausfest gefeiert. Gut, Hannoversche Prominenz war natürlich vor Ort: Stephan Weil (damals noch Rathauschef) etwa oder Alt-Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg. Aber auch Verona Pooth – viele kennen sie wahrscheinlich noch als Verona Feldbusch – beehrte vor fast 15 Jahren die Leinemetropole. Sie hatte bereits ein Jahrzehnt zuvor zusammen mit Peter Ustinov für die EXPO 2000...

Freizeit
Auf dem Solarfest 2010
8 Bilder

Aus meinem Fotoarchiv
Damals in Hannover: Als in der Stadt der autofreie Sonntag gefeiert wurde

„Das Solarfest bringt Sonne ins Herz der Stadt“ titelte die stadthannoversche SPD auf ihrer Homepage und warb damit für ein Klimaschutzevent in der City von Hannover. Am 16. Mai 2010 gab es zum dritten Male die Aktion „autofreie Innenstadt“. Da waren die Straßen, auf denen sich ansonsten Autos an Autos reihten und durch die Stadt quälten, auf einmal erlebbare Freiflächen für die Hannoveraner. Auf den für Kraftfahrzeuge gesperrten Straßen durfte wieder gemalt, geskatet, geradelt, genossen,...

Lokalpolitik
Lars Kelich zieht die Konsequenzen aus der sogenannten Ausspäh-Affäre.

"Übernehme die volle Verantwortung"
SPD-Fraktionschef im Rat der Stadt Hannover Lars Kelich tritt zurück

Der Fraktionsvorsitzender der Sozialdemokraten im Rat der Landeshauptstadt Hannover, Lars Kelich, tritt zurück. Nicht nur als Fraktionschef, er legt gleichzeitig auch sein Ratsmandat nieder. Kelich reagiert damit auf die sogenannte „Ausspäh-Affäre“. Die Ratsfraktion der SPD in Hannover soll private Social-Media-Postings von Verwaltungsmitarbeitern, die sich kritisch mit Ratsbeschlüssen befassen, gesammelt haben, um sie rechtlich prüfen zu lassen. „Die freie Meinungsäußerung ist eines unserer...

Kultur

Kunstausstellung in Hannover
Wintersalon in der Niki-de-Saint-Phalle-Promenade

Der Wintersalon in der Niki-de-Saint-Phalle-Promenade in Hannover ist ein saisonaler Event, das in der unterirdischen Ladenpassage stattfindet. Der Wintersalon ist ein Kunstevent der Kunstwolkenagentur in Zusammenarbeit mit dem Projekt „ART TO GO“ und bietet Kunst die den festlichen Wintergeist widerspiegeln und eine Gelegenheit für Besucher gibt, sich auf die Weihnachtszeit einzustellen. Es ist eine Möglichkeit einzigartige Geschenke zu finden und sich von den kreativen und handgemachten...

Freizeit
Straßenbahnen in der Bleichenstraße

Aus meinem Fotoarchiv
Damals in Hannover: Straßenbahnen an der Wendeschleife neben dem Neuen Rathaus

Heute fahren keine Straßenbahnen mehr oberirdisch über den Aegidientorplatz. Einst verliefen die Schienen auch nach rechts in den Friedrichswall hinein am Neuen Rathaus vorbei. Als dieser Streckenabschnitt stillgelegt wurde, enstand eine Wendeschleife in der Bleichenstraße. Damals endeten hier die Linien 10 und 18.

Lokalpolitik
Die hannoversche Rathausaffäre und ihre Folgen beschäftigt weiter die Gerichte.

Hannovers Rathausaffäre
Verwaltungsgericht wies beamtenrechtliche Klagen von Schostoks ehemaligen Büroleiter ab

Die sogenannte hannoversche „Rathausaffäre“ beschäftigt weiterhin die Gerichte. Heute (29. November) wies die 2. Kammer des Verwaltungsgerichtes Hannover zwei Klagen von Dr. Frank Herbert ab. Herbert war unter dem Verwaltungschef Stefan Schostok Leiter des Büros des früheren Oberbürgermeisters. Bei der Rathausaffäre ging es unter anderem um die Gewährung gesetzlich nicht vorgesehener Gehaltszulagen an bestimmte Mitarbeiter im Rathaus. In einem früheren Prozess vor dem Verwaltungsgericht wurde...

Kultur
v.l.: Bürgermeister Thomas Hermann, Heimatbund-Präsident Heinz-Siegfried Strelow, Heinz Pyla und Ellen Maschke-Scheffler.
8 Bilder

Jäger sind auch Heger
Heimatbund ehrt Heinz Pyka mit dem Borgentrickstein

Die Leinemasch zwischen Wülfel, Döhren und Ricklingen ist ihm zur zweiten Heimat geworden. Das sagte Hannovers „Stadtjäger“ Heinz Pyka, als ihm im Gartensaal des Neuen Rathaus am Borgentricktag – das ist der 24. November eines jeden Jahres – der Borgentrickstein der Stadt Hannover und des Heimatbundes Niedersachsen für seine Verdienste um den Naturschutz verliehen wurde. „Stadtjäger“ sei zwar kein offizieller Titel, aber die Medien nennen ihn so, sagte Heimatbund-Präsident Heinz-Siegfried...

Freizeit
Die neuen Karnevalsmajestäten: v.l. Ihre Lieblichkeit Vivian I., seine Tollität Edward I. und Kinderprinzessin Milana
3 Bilder

Morgen wird der Stadtschlüssel übergeben
Hannovers Narren stellten ihre neuen Herrscher des Frohsinns vor

Für den neuen Prinz Karneval von Hannover soll es immer „locker vom Hocker“ gehen. Das sagte Edward Bojanczyk jedenfalls, als der Präsident des Komitees Hannoverscher Karneval (KHK), Ernst-August Schrader, ihn gestern (14. November) als neue Karnevalsmajestät der Session 2024/25 Edward I. in der rustikalen Atmosphäre im Kellergewölbe des Broyhan Hauses in Hannovers Altstadt vorstellte. Karnevalsprinz habe er früher schon gerne werden wollen, allein, jetzt wo er Rentner sei, könne er es sich...

Kultur
Fotograf JVoto zensierte aus Protest seine Polaroid-Aktfotos selbst mit dicken Strichen.
2 Bilder

Fotografie
In der Volkshochschule sind künstlerische Sofortbildfotografien aus ganz Deutschland zu sehen

Irgendwann – wann genau verrät Burghard ED Rump leider nicht – fuhr er mit zwei Freunden zu einer Fototour nach Hamburg. Dort bekam er die Paloroid-Sofortbild-Spiegelreflexkamera SX70 in die Hände. „Es war der Beginn einer großen Leidenschaft. Sie währt bis zum heutigen Tag“, sagt Fotokünstler Rump. Zusammen mit 55 weiteren Fotografen aus ganz Deutschland zeigt er im Rahmen der Ausstellung „:unmittelbar 2024“ künstlerische Sofortbildfotografie. Die Werkschau der deutschen Sofortbild-Fotografie...

Freizeit
Hannovers Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel (l.).
3 Bilder

Bauernmarkt, Musik, Laternenumzug:
In Hannovers City ist verkaufsoffener Sonntag

In Hannovers City sind heute Nachmittag (3. November) viele Geschäfte offen. Die in der „City Gemeinschaft Hannover“ zusammen geschlossenen Geschäfte baten wieder einmal zu einem verkaufsoffenen Sonntag. Auf Hannovers zentralem Platz, dem Kröpke, gab es beim großen Bauernmarkt frische Lebensmitteldirekt vom Erzeuger. Passend dazu übte sich Hannovers Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel auf der Bühne zusammen mit drei weiteren Kandidaten im Apfelschäl-Wettbewerb. Ein buntes...

Kultur
Hannover-Kiosk (Foto: Katja Woidtke)

Fotowand mit den Sehenswürdigkeiten der Stadt | Foto: Katja Woidtke

Hannover entdecken
Eine bunte Tüte Stadtgeschichte im Hannover-Kiosk

Ich liebe bunte Tüten! Die zum Naschen mit Weingummi, weißen Mäusen und anderen Leckereien, aber auch die, die es im Hannover-Kiosk in der Karmarschstraße gibt. Mitten in der Innenstadt hat Ende September der Interimsstandort des Historischen Museums mit interessanten Exponaten eröffnet. Durch die Sanierung des Museums ist der Standort Am Hohen Ufer für lange Zeit geschlossen. Aber auf einen Griff in die bunte Tüte der Stadtgeschichte muss durch den Hannover-Kiosk nicht ganz verzichtet werden....

Blaulicht
Das Verwaltungsgericht Hannover veröffentlichte zwei interessante Entscheidungen

Zwei aktuelle Entscheidungen
Das Verwaltungsgericht Hannover veröffentlichte Beschlüsse zu einer Abschiebung und zur Kostenerstattung eines Schulträgers

MyHeimat ist nicht so ganz das Medium, um über aktuelle Entscheidungen des Verwaltungsgerichts Hannover zu diversen Rechtsfragen zu berichten. Das dürfte letztendlich vermutlich nur einen kleinen Kreis der User interessieren. Wer sich aber doch informieren will: Ich habe bei Stadtreporter.de über zwei aktuelle Beschlüsse des Gerichts geschrieben. Zum Einen geht es darum, dass ein Asylbewerber – nachdem er verdächtigt wird, erheblich straffällig geworden zu sein - nun doch schon abgeschoben...

Sport
34 Bilder

Mit Pirouette, kopfüber oder in den Seilen liegend
Regionssportbund feiert mit 333 Teilnehmerinnen seinen 19. FrauenSportTag!

Regionssportbund Hannover überzeugt mit vielfältigem Programm aus Sportarten und Bewegungsformen. Den Teilnehmerinnen gefällt‘s! Nächstes Jahr feiert das Angebot das nächste runde Jubiläum. Sie standen teils kopfüber, hingen von den Wänden, drehten Pirouetten und schlugen Angreifer mit gezielten Handkanten- und Faustschlägen in die Flucht. Was klingt wie ein Trailer von einem Actionfilm ist vielmehr ganz simpel ein Ausschnitt aus dem Workshop-Programm der 333 Frauen, die am Samstag, 21.09. als...

Lokalpolitik
Das Verwaltungsgericht hat über die Disziplinarklage gegen Harald Härke entschieden.

Abschluss der hannoverschen Rathausaffäre
Verwaltungsgericht „degradiert“ Ex-Stadtrat Harald Härke wegen der Rathausaffäre

Die Disziplinarmaßnahme ist zwar empfindlich, nach den erhobenen Vorwürfen dürfte Hannovers früherer Personaldezernent Harald Härke aber noch relativ glimpflich davongekommen sein. Wie das Verwaltungsgericht Hannover heute (16. September) mitteilte, hat die Diziplinarkammer den früheren hannoverschen Stadtrat mit der Besoldungsgruppe B 7 zurückgestuft, in dem ihm für einen Zeitraum von fünf Jahren Versorgungsbezüge aus einer um vier Stufen niedrigeren Besoldungsgruppe gezahlt werden. Die...

Kultur
Brunnen in Hannover (Foto: Katja Woidtke)

Wasser am Blätterbrunnen grün eingefärbt  | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Brunnen in Hannover
Ständehausbrunnen grün eingefärbt

Der Brunnen an der Ständehausstraße wird wegen seines Designs auch Blätterbrunnen genannt. Das grüne Wasser, das dort momentan sprudelt, ist allerdings trotz seines blättrigem Designs ungewöhnlich. Der vom deutschen Bildhauer Emil Cimiotti (1927 - 2019) Mitte der 1970er Jahre erschaffene Brunnen besteht aus einem großen, quadratischen Wasserbecken, aus dem sich eine flache Bronzeplastik mit unzähligen Blättern erhebt. Rund um das steinerne Becken laden Bänke zum Verweilen ein. Das über die...

Kultur
6 Bilder

Brunnen in Hannover
Gänselieselbrunnen zieht um

Die Gänseliesel, die seit Mitte der 1980er Jahre von der Granitsäule des gleichnamigen Brunnens über den Steintorplatz schaute, sucht man heute dort vergebens. Nach 40 Jahren wurde der Brunnen am Steintor in der Innenstadt abgebaut, um wieder an seinen ursprünglichen Platz nur ein paar Meter weiter zur Goseriede zu ziehen. Der Bildhauer Carl Dopmeyer schuf den Brunnen mit seinen hübschen Figuren 1897/1898. Aus den Mäulern und Schnäbeln der Tiere, die die Granitsäule schmücken, läuft das Wasser...

Kultur
Hannovers Rathaus am späten Abend
23 Bilder

Open Air
Hannover Klassik Open Air 2024

Die Veranstaltung der NDR Radio Philharmonie fand wie jedes Jahr im Maschpark Hannover vor dem Neuen Rathaus statt. Ein scheinbar neuer Besucherrekord. Um 18.30 Uhr waren die besten Plätze der um 20 Uhr beginnenden Veranstaltung schon besetzt. Der beeindruckende Dirigent Cornelius Meister mit seiner NDR Radiophilharmonie begleitete Pretty Yende, Sopran, Kang Wang, Tenor und Simon Keenlyside, Bariton. Der Auftakt war Mozarts „Don Giovanni“ gefolgt von „La Traviata“ und „La Boheme“ von Verdi....

Freizeit
Foto: KI-generiert für den DARC e.V.

Sonnenfleckenzahl so hoch wie seit 23 Jahren nicht
Aktivitäten der Sonne beeinflussen die Kurzwellenausbreitung – Funkamateure beobachten aufmerksam das Weltraumwetter

Der aktuelle elfjährige Sonnenzyklus hat es in sich. Als er im Dezember 2019 loslegte, dachten die Experten, dass er nicht mehr Power haben würde als sein Vorgänger, der Sonnenzyklus 24. Aber jetzt sagt das Solar Influences Data Analysis Center des Königlichen Observatoriums von Belgien: Im Juli 2024 lag die durchschnittliche Sonnenfleckenzahl bei 196,5 Einheiten. Zuletzt wurde dieser Wert im Dezember 2001 erreicht. Damit hat der Solarzyklus 25 den Solarzyklus 24 überholt. Sonnenflecken sind...

Freizeit
Sommerliche Erfrischung
2 Bilder

Abkühlung
Wenn nicht jetzt einen Eisbecher - wann dann?

Die Sonne bringt uns Temperaturen weit über der 20-Grad-Marke,  eine Abkühlung  ist dringend geboten. Besonderes leckere Eiscreme gibt es bei uns in der Altstadt in der Hannoverschen Eismanufaktur (Sorry, ungefragte Werbung, aber wenn es nun mal so ist). Vergessen wir mal die Kalorien und die Zuckerwerte. Da konnte man einfach nicht wiederstehen.

Kultur
Hannover entdecken (Foto: Katja Woidtke)

Mit dem Bogenfahrstuhl in die Kuppel des Neuen Rathauses | Foto: Katja Woidtke
18 Bilder

Hannover entdecken
Mit dem Bogenaufzug in die Kuppel des Neuen Rathauses

Den wohl schönsten Blick von oben auf den Maschsee und die Altstadt Hannovers könnt ihr von der Kuppel des Neuen Rathauses aus erhaschen. Nicht nur die Aussicht von hier ist spektakulär - auch die Fahrt mit dem Bogenfahrstuhl ist ein ganz besonderes Erlebnis.Der Fahrstuhl bringt euch in einem Bogen zu den Aussichtsebenen an der Spitze der mächtigen Kuppel des Anfang des 20. Jahrhunderts errichteten Gebäudes. Das wird von Tourist*innen oft für ein Schloss gehalten. Und wer schon einmal in der...

Freizeit
Alter Fernsehturm in Hannover (Foto: Katja Woidtke)

Telemoritz am 09. Juli 2024
11 Bilder

Hannover entdecken
Fernsehturm Hannover - Logos abgebaut

Gleich hinter dem Bahnhof ragt seit Ende der 1950er Jahre der alte Fernsehturm über 140 Meter in die Höhe und prägt die Skyline Hannovers. Die hat sich nun mit dem Abbau der VW-Logos verändert.Nach dem Bau des Telemax in Groß-Buchholz verlor der alte Fernsehturm 1992 seine technische Funktion, blieb aber als Bauwerk erhalten und erhielt passend zum großen Bruder den Namen Telemoritz. Seit über 20 Jahren diente der alte Fernsehturm VW Nutzfahrzeue zu Werbezwecken. Doch nun wurden die drei großen...

Kultur
Streetart in Hannover (Foto: Katja Woidtke)

Tierisch coole "Happy Gang" von Zike Monkey Squad | Foto: Katja Woidtke
6 Bilder

Hannover entdecken
Streetart im Blühbeet am Neuen Rathaus

Dort, wo vor ein paar Jahren noch schlichte Rasenflächen vor der Nordfassade des Neuen Rathauses in Hannover zu finden waren, blüht es seit 2021 prächtig. Und mittendrin bringt die coole "Happy Gang" von Zike Monkey Squad die Menschen zum Schmunzeln. Zwischen den insektenfreundlichen Stauden und Gehölzen lugen  Hahn, Giraffe, Biene und Co. hervor. Nicht fehlen darf natürlich ein Affe. Er fordert mit einem Plakat "POWER FOR BEES". Und Power können die Bienen hier wirklich tanken. Auf der...

Kultur
Das Neue Rathaus von Hannover
6 Bilder

Erst ungeliebt, jetzt bedeutende Sehenswürdigkeit
Das Neue Rathaus in Hannover ist zu jeder Jahreszeit ein tolles Fotomotiv

Hannoveraner müssen immer erst einmal mit etwas hadern, bevor sie es lieben. Das war bei den Nanas so und auch das Neue Rathaus stieß nach seinem Bau vor über 100 Jahren nicht unbedingt auf uneingeschränkte Zustimmung. "Kein reiner architektonischer Stil" wurde dem Gebäude vorgehalten. Doch inzwischen ist die "Regierungszentrale" der Stadt zu einer der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Hannover aufgestiegen, die mit Stolz jedem Besucher gezeigt wird. Und diese kleine Bildstrecke zeigt, dass...

Kultur
Fête de la musique Hannover 2024 (Foto: Katja Woidtke)

Tom Wisniewski - stimmgewaltig | Foto: Katja Woidtke
8 Bilder

Fête de la musique Hannover
So klingt der Sommer

Hannover ist Musik - in kleinen Clubs und großen Stadien, aber auch auf der Straße. Am 21.06. wurde die Innenstadt wieder bei der Fête de la musique zu einem einzigartigen, musikalischen Erlebnis. An über 40  Standorten feierte die Stadt den Sommer mit Musik aus verschiedenen Genres. Rockige, sanfte und leise Töne und auch elektronische Musik klangen durch die Straßen. Wir waren auch in diesem Jahr wieder dabei und haben uns trotz des nicht sommerlichen Wetters treiben lassen. Am Marstall...

Lokalpolitik
Lars Kelich von der SPD-Ratsfraktion gratuliert
8 Bilder

Empfang im Neuen Rathaus
Thomas Hermann blickte auf 10 Jahre als Bürgermeister von Hannover zurück

Kleiner Empfang heute am späten Nachmittag (18. Juni) im Neuen Rathaus. Thomas Hermann blickte auf eine zehnjährige Amtszeit als Bürgermeister von Hannover zurück. Damals vor einem Jahrzehnt wurde er als Nachfolger von Bernd Strauch gewählt. Gemeinsam mit seinen Amtskollegen aus den Fraktionen von CDU und Grünen repräsentiert er die Stadt Hannover bei offiziellen Anlässen. „Ich möchte Botschafter dieser Stadt sein“, fasste Thomas Hermann seine Aufgabe zusammen. Gekommen waren auch Weggefährten...

Kultur
25 Bilder

Throwback Thursday
Erinnerungen an das Tacheles in Berlin Mitte

Throwback Thursday ist ein Begriff, der aus dem Englischen stammt und sich auf den Brauch bezieht, an einem Donnerstag in der Vergangenheit zu schwelgen. Menschen teilen oft alte Fotos, Erinnerungen oder Musik, um nostalgische Gefühle zu wecken. Es ist eine Gelegenheit, sich an Momente zu erinnern, die uns geprägt haben. Heute erinnere ich mich an die vielen Besuche im Tacheles in Berlin, Mitte. Oft als Besucher mit Freunden und Familie in Berlin, aber auch als Künstler der hier partizipieren...

Kultur
42 Bilder

Throwback Thursday
Graffiti und Street Art - Spaziergang

Throwback Thursday ist ein Begriff, der aus dem Englischen stammt und sich auf den Brauch bezieht, an einem Donnerstag in der Vergangenheit zu schwelgen. Menschen teilen oft alte Fotos, Erinnerungen oder Musik, um nostalgische Gefühle zu wecken. Es ist eine Gelegenheit, sich an Momente zu erinnern, die uns geprägt haben. Heute erinnere ich mich an einen Spaziergang durch Brooklyn, New York vor über zehn Jahren, der mich an sehr schöne Graffiti und Street Art Hotspots der Stadt vorbei geführt...

Natur
Das Gras wachsen hören... (Foto: Katja Woidtke)

Gössel im Gras des Maschparks Hannover | Foto: Katja Woidtke
8 Bilder

Vogelkiek - Graugänse im Maschpark Hannover
Das Gras wachsen hören...

Hinter dem Neuen Rathaus in Hannover liegt der historische Maschpark, der während der KunstFestSpiele Herrenhausen wohl zu einem der beliebtesten Fotoplätze der Stadt wurde. Denn der Künstler  Luke Jerrams gewährte uns mit seinem Kunstwerk "Floating Earth" einen außergewöhnlichen Blick auf die Erde. Die hier lebenden Graugänse schien der Rummel im Park nicht zu stören. Sie standen am Ufer des Teiches, dösten und widmeten sich der Gefiederpflege. Die Gössel legten sich beim Äsen platt auf die...

Kultur
Konzert zur Fete de la Musique 2009 in der Ernst-August-Galerie
3 Bilder

Aus meinem Fotoarchiv
Damals in Hannover: Schon vor 15 Jahren verwandelte sich Hannover bei der Fête de la Musique in eine riesige Konzerthalle

Seit über 40 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen vor allem im Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch – manchmal aber auch in anderen Teilen Hannovers. Heute verlassen wir wieder einmal die Grenzen des Stadtbezirks und schauen 15 Jahre zurück in die Innenstadt. Der Anlass unserer kleinen Zeitreise ist allerdings aktuell. Denn am 21. Juli 2024 wird Hannovers City wieder allerorts von Musik erfüllt. Dann ist wieder Fête de la Musique. Voraussichtlich Anfang Juni...

Kultur
Roger Lang und Burghardt Rump im "aufhof"

Roger Lang und Burkhardt Rump blicken zurück
Neues Buchprojekt: Die Reise in die 80er Jahre der Stadt Hannover geht weiter

Eine Stadt, zwei Clubs, drei Freunde: Ein neues Buch will die Leser auf eine Zeitreise zurück in die hannoverschen wilden Party-Zeiten der 80iger Jahre nehmen. Der Fotograf Burckhard Rump und der ehemalige Clubbetreiber Roger Lang (bürgerlich Rüdiger Lang) haben sich zusammengesetzt und ein Buch über die Partyszene vor rund 40 Jahren geschrieben. Ende Mai soll das Werk, wenn alles wie geplant läuft, erscheinen. Mit seiner erfolgreichen Bilderschau in der GAF (und der mit vielen weiteren Bildern...

Kultur
6 Bilder

Workshops Juni
Workshops im Juni - Atelier 3A, Podbielskistrasse 38

Es gibt einiges neues zu berichten aus dem Atelier 3A. Anfang des Jahres sind die Künstlerinnen und Künstler mit ihrem Atelier umgezogen. Die neue Adresse ist jetzt Podbielskistraße 38. Das neue Atelier ist um einiges größer und schöner. Unter stuckverzierten Decken lässt es sich gut arbeiten. Am 5. Mai wurde Einweihung gefeiert und die Türen waren für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Nach langer Zeit werden wir mit einem umfangreichen Workshop-Programm für den Juni überrascht. ...

Lokalpolitik
Franz Müntefering und Stephan Weil
14 Bilder

Aus meinem Fotoarchiv
Damals in Hannover: Als „Münte“ zur Europawahl aufrief

Seit über 40 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen vor allem im Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch – manchmal aber auch in anderen Teilen Hannovers – oder sogar darüber hinaus. Heute verlassen wir wieder einmal die Grenzen des Stadtbezirks. Im Frühjahr 2009 befand sich Hannover – wie auch jetzt wieder – im Wahlkampf. Die Bürger waren vor anderthalb Jahrzehnten ebenfalls aufgerufen, ihre Stimme für Kandidaten für das Europäischen Parlaments abzugeben. Die...

Kultur
High Fidelity live im Maschpark Hannover (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
Video 11 Bilder

enercity swinging hannover - High Fidelity live
Jazz, Funk, Soul und mehr rund um das Neue Rathaus

Hannover hatte am Himmelfahrtstag wieder zum Jazz-Festival "enercity swinging hannover" auf den Trammplatz eingeladen. Neben Matt Bianco zogen auch Joy Denalane und weitere Bands die Massen vor das Neue Rathaus. Etwas beschaulicher war es im Maschpark. Dort war ebenfalls eine Bühne aufgebaut, und die Band High Fidelity unterhielt hier unter anderem das Publikum. Auf der Terrasse des Neuen Rathauses präsentierte die Band aus Hannover lässigen Folk-Rock und nahm mit auf eine musikalische Tour im...

Freizeit
Mitte Mai 2009 ging es in der Niki-de-Saint-Phalle-Promenade  kunterbunt zu.
6 Bilder

Aus meinem Fotoarchiv
Damals in Hannover: Als in der Niki-de-Saint-Phalle-Promenade gefeiert wurde

Seit über 40 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen vor allem im Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch – manchmal aber auch in anderen Teilen Hannovers – oder sogar darüber hinaus. Heute verlassen wir wieder einmal die Grenzen des Stadtbezirks und blicken in die City von Hannover. Hier im Herzen der Leinemetropole wurde am 16. Mai des Jahres 2009 ein kleines Fest gefeiert. Es ging es in der Niki-de-Saint-Phalle-Promenade kunterbunt zu. Ein Stelzenläufer, eine...

Blaulicht
14 Bilder

Kindesmissbrauch
MANUELS MARTYRIUM

Kindesmissbrauch in der Kirche und die unerschütterliche Liebe einer Familie Eine autobiografische Aufarbeitung Eine Familie 1993 ... Vorbereitungen für den Besuch in einer Eliteschule für Hochbegabte. Die Schulbrüder im Wiener Bezirk haben einen guten Ruf und so möchte Manuel, selbst hochbegabt, in diese Schule. In der Schule für hochbegabte Kinder, werden Elite-Menschen herangezogen. Weltweit betreiben die Schulbrüder Internate und weltweit wurden Kinder Opfer. Viele schwiegen. Erstmals hat...

Kultur
Das gab es einmal in der Bahnhofstraße in der Minus 1 -Ebene, Passerelle genannt.
2 Bilder

Verschwundene Wasserspiele
Damals in Hannover: Der frühere Brunnen in der Passerelle

Hannover hat viele Brunnen. Aber es sind auch schon einige dieser Wasserspiele verschwunden. So auch diese Installation in der Passerelle, der heutigen Niki-de-Saint-Phalle-Promenade. In den 80iger Jahren des vorigen Jahrhunderts gab es die Fotogruppe Döhren. Eines der selbstgestellten Jahresthemen waren die hannoverschen Brunnen. So streiften die Mitglieder des Fotoclubs mit ihrer - seinerzeit noch analogen - Kamera durch die Landeshauptstadt Hannover und spürten den sprudelnden Kunstobjekten...

Sport

Aikido Selbstverteidigungskurs und Probetrainings
für Kids ab 8 Jahren + Jugendliche + Erwachsene + Familie

Selbstverteidigung mit Aikido für Kids, Jugendliche und die Familie Aikido ist eine defensive, japanische Kampfkunst. Defensiv heißt wir reagieren auf Angriffe und lernen diese zu neutralisieren, umzuleiten und für uns zu nutzen. So braucht man keine große Kraft um die Techniken auszuführen. Das Aikido Training hilft uns ruhig und selbstbewusst in stressigen Situationen reagieren zu können. Selbstverteidigung ist in fast jedem Alter zu erlernen und so sind bei uns Kids, bereits ab 8 Jahren,...