Frühlingsimpressionen
Frühlingsboten XI
Frühlingsboten XI. Zwei Tage Regen und die Natur ist regelrecht explodiert. Ich komme gar nicht nach mit fotografieren. :-)
Frühlingsimpressionen
Alle Jahre wieder die japanische Kirschblüte
Alle Jahre wieder die japanische Kirschblüte.
PC-Club Laatzen
Laatzen - Ostern
Frühling und Ostern - eine schöne Zeit. Überall sprießt das frische Grün, bunt bemalte Eier hängen in den Gärten und Anlagen, Osterhasen-Rocker brechen mit Ihren Mopeds auf und die Osterfeuer sorgen für Wärme und Stimmung. Dann gibt es noch Eier, die man suchen und finden muß! Manchmal mit Geschmack ;-)
Gewinnspiel mit den Residenz-Solisten
Jetzt gewinnen: Freikarten für die Meisterkonzerte im Max-Joseph-Saal im Mai!
Max-Joseph-Saal Sonntag, 11.05.2025, ab 19:30 Uhr & Sonntag, 25.05.2025, ab 19:30 Uhr Gewinnspiel: Gewinnen Sie je 5 x 2 Freikarten Genießen Sie den musikalischen Frühling! Mit unserem Gewinnspiel haben Sie beste Chancen darauf, die Meisterkonzerte im Max-Jospeh-Saal zu erleben und somit einen wunderbaren Abend im gerade begonnenen Frühling zu erleben. Gemeinsam mit BAVARIA KLASSIK verlosen wir je 5 Mal 2 Freikarten für die Konzerte am 11. und 25. Mai 2025. Was Sie dafür tun müssen? Einfach an...
Motorradcheck für'sFrühjahr
Checkliste für den perfekten Start in die Motorradsaison
Vor der ersten Motorradtour im Frühjahr sollten alle wichtigen Betriebsflüssigkeiten überprüft und gegebenenfalls erneuert werden. Eine gründliche Reinigung hilft, mögliche Lecks zu entdecken. Die Batterie muss kontrolliert, geladen und wieder eingebaut werden. Bei Vergasermodellen sollten alte Spritreste aus den Schwimmerkammern entfernt werden. Nach dem Start des Motors ist die elektrische Anlage zu testen. Wichtige Sicherheitssysteme wie Kill-Schalter und Seitenständerschalter müssen...
Frühjahrsmüdigkeit bekämpfen
Was tun bei Frühjahrsmüdigkeit?
Frühjahrsmüdigkeit wird nicht, wie früher angenommen, durch einen Vitamin- oder Mineralstoffmangel verursacht. Stattdessen vermuten Ärzte, dass ein Ungleichgewicht zwischen den Hormonen Melatonin (Schlafhormon) und Serotonin (Glückshormon) dafür verantwortlich ist. Da Serotonin unter Lichteinfluss gebildet wird, gerät im Frühling mit der steigenden Tageslichtmenge das Verhältnis beider Botenstoffe durcheinander. Der Körper benötigt etwa zwei bis vier Wochen, um sich daran anzupassen. In dieser...
Grabpflege im Frühjahr
Tipps für ein gepflegtes Grab bis in den Sommer
Der frühe Frühling ist ideal, um den Grabboden für das neue Wachstum vorzubereiten. Dazu lockern Sie die Erde mit einer Harke oder Schaufel auf, entfernen das Unkraut und harken Langzeitdünger ein. Je gründlicher Sie hierbei arbeiten, desto weniger Ärger haben Sie im Sommer mit unerwünschtem Wildwuchs. Bei immergrünen Bodendeckern wie Efeu entfällt die Bearbeitung an dicht bewurzelten Stellen. Farbenfrohe Grabbepflanzung bis in den Sommer Für die Frühjahrsgestaltung eignen sich Pflanzen wie...
Frühlingsimpressionen vom 6. und 7. April 2025
Schönes Sonnenwetter sorgte dafür, dass die Farben zahlreicher Blüten richtig schön zur Geltung kamen. Bei Ockstadt konnte man die Blütenpracht verschiedener Bäume genießen. Dort gibt es zahlreiche Kirschbäume, von denen aber die meisten noch nicht am Blühen waren. In Bad Homburg konnte man Blumen und blühende Bäume im Kurpark finden.
P o e s i e
Die 'Rotbuche' (Fagus sylvatica) auch "Mutter des Waldes" genannt, treibt ihre Blätter aus ...
... und zwar erst dann, wenn die Tage eine Länge von mindestens 13 Stunden erreicht haben.
Erlebniszoo Hannover
Der Frühling ist in den Zoo eingezogen
Die fleißigen Gärtner des Erlebniszoos Hannover haben dafür gesorgt, dass der Frühling eingezogen ist. Überall blüht es. Das gibt schöne Motive für uns Fotografen. Nicht umsonst heißt der Zoo ja eigentlich auch in volle Länge "Zoologischer Garten". Und zu einem Garten gehören noch mal auch Pflanzen. Aber keine Sorge. Tiere gibt es im Erlebniszoo natürlich ebenfalls weiterhin zu sehen. Begleitet mich einfach auf meinen fotografischen Rundgang durch den Tierpark. Einige tierische Schnappschüsse...
A p h o r i s m u s
"Charme ist jene Gabe, die andere vergessen lässt, dass man aus dem Munde riecht." - Paul Lafargue (1842 - 1911)
... oder: "Charme - das ist die Eigenschaft bei anderen, die uns zufriedener mit uns selbst macht." - Henri-Frédéric Amiel (1821 - 1881) Übrigens: ... das Ehepaar Paul und Laura Lafargue starb am 25. November 1911 nach einem Opernbesuch durch Doppelsuizid. Als Suizid-Methode wählten sie Zyankali-Spritzen. Über die Gründe schrieb Paul Lafargue (Schwiegersohn von Karl Marx) in einer hinterlassenen Notiz: "Gesund an Körper und Geist, töte ich mich selbst, bevor das unerbittliche Alter, das mir...
A p h o r i s m u s
"Schwellende Knospen im Lenz sind unseren Hoffnungen ähnlich - stets, wenn die eine verwelkt, schließet die andre sich auf." - Louise Brachmann (1777 - 1822)
Louise Brachmann - heute weitgehend vergessen, war eine besonders in der Kurzgeschichte und Lyrik bewanderte Schriftstellerin, die zum engen Freundeskreis von Novalis gehörte. - Quelle: klicke hier ...
Gladenbacher Land :)
Waldweg
Mir fallen unzählige Heimatlieder ein: Kein schöner Land... Alle Vögel sind schon da... Im schönsten Wiesengrunde... usw. Ich gehöre ja noch zu der Generation, die sie alle gut kennt. Ich mag sie immer noch, diese Texte und Melodien des Volksliedergutes (natürlich neben den 60er und 70er Hits;))), und in der Natur sind sie passender, als alles andere. Irgendwie hat man in diesen unruhigen Zeiten so ein Geborgenheitsgefühl dabei, wenn man durch unsere Wälder und Wiesen geht, die Vogelstimmen...
Frühlingsfest
Stimmung auf dem Domplatz
Frühlingsfeste sind etwas Schönes und so findet auch auf dem Erfurter Domplatz, wie in jedem Jahr, das Fest des Frühlings statt. Allerdings geht es dort derzeit mächtig rund und man muss mitunter auch starke Nerven mitbringen. Kinder kennen wohl den einen oder anderen finstereren Gesellen, mir war es mitunter zu gruselig. Aber für Leckermäulchen ist auf dem Fest auch gesorgt, und an den Orten war ich dann schon lieber.
W i s s e n s w e r t e s
Wenn der schöne 'Goldlack' (Erysimum cheiri) wieder blüht, wird es farbenfroh im Garten ...
Der Goldlack stammt ursprünglich aus Südosteuropa und gehört botanisch zur Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae). Heute sind die bunten Blüten des Goldlacks überwiegend in Bauerngärten und als Zierpflanze für Balkon und Garten zu finden. Die Blüten erscheinen zunächst einfarbig in Rot, Gelb oder Orange und färben sich dann in weiterer Folge in die berühmten Farben des "Indian Summer". Der Name Goldlack bezieht sich auf die ursprüngliche Blütenfarbe. In der Blumensprache steht Goldlack für...
Da möchte man springen :)
April auf dem Land
April, der Monat der Lebensfreude. Der Name hat auch seine Deutung wie "der Monat, der die Erde öffnet". Und das tut er wirklich. Es sprießt überall und die Sonne hat schon eine gewaltige Kraft. Karl der Große benannte ihn als Ostermonat. Momentan ist das Wetter recht frühlingshaft (jedenfalls tagsüber), aber eine Bauernregel besagt, dass der Mai um so wilder werden wird, wenn der April mild ist. Schaun wir mal ;))
Gesund, lecker und direkt aus der Region
Spargel statt Schnitzel: So sieht die Ernährungspyramide im Frühling aus
Wer kennt sie nicht – die Ernährungspyramide, die uns seit der Grundschule sagt, was gesund ist. Meistens wirkt sie eher nach Verzicht als nach Vergnügen. Doch jetzt kommt frischer Wind ins Spiel: Der Schul- und Kita-Caterer VielfaltMenü hat der guten alten Pyramide ein saisonales Frühlings-Update verpasst – mit knackigem Gemüse, heimischen Kräutern und einer ordentlichen Portion Regionalstolz. Denn nach den dunklen Wintermonaten braucht der Körper ein paar Frischekicks: Spargel aus der...
Metal in Königsbrunn 🤘
Mammut-Festival 2025
Am Freitag, den 04.04.2025, fand das Mammut Metal-Festival in Königsbrunn statt! Es gab leckeres Essen und Getränke, die dafür sorgten, dass niemand mit leerem Magen oder Durst durch den Tag musste. Die Fans feierten zusammen, die Musik war mitreißend, und alles zusammen machte das Festival zu einem unvergesslichen Event.
Nicht zu bremsen
Frühlingsduft liegt der Luft
Wie man leicht erkennt, ist der Frühling nicht mehr zu bremsen .. und ich auch nicht :-)) Frischen Chip in die Kamera und auf geht´s .. und los ging´s :-))))
Sakurabaum
Der Sakurabaum im Garten...
...hat schon einige Jahre auf den Ästen und ist mittlerweile ein mächtiger Baum. Nun explodiert er förmlich und wird von Tag zu Tag prächtiger. Habe den Baum aus zwei Perspektiven aufgenommen, so wird seine Größe vielleicht besser erkennbar. Bilder 1-5 gegen 15:45 aufgenommen, Bild 6 um 19:53. Heute haben wir neue Triebe entdeckt, mal sehen, wie die sich entwickeln.
F r ü h l i n g s e r w a c h e n
Veronika, der Lenz ist da ... - beliebter Schlager der 1920er Jahre ...
Das Lied beschreibt die allgemeine Freude über den Frühling mit einer Aufforderung zum Spaziergang. Übrigens: Der Persische Ehrenpreis (Veronica persica) stammt aus der Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae) und ist eine der in vom Menschen geprägten Landschaften häufigsten Arten der Gattung Ehrenpreis (Veronica). Als Heilkraut hat der Ehrenpreis eine lange Tradition. Er wirkt unter anderem gegen Juckreiz, Leberleiden und Husten. - Quelle: Wikipedia
Frühling
Mal durch den Garten gegangen...
...den Frühling aufgenommen, wie er am Boden Farben in den Garten bringt!
G e d i c h t
"Nicht allein die Blumen welken, wie's ihr Erden-Los ... " - Adolf Pichler (1819 - 1900)
... auch die Sterne sind vergänglich in des Weltalls Schoß. Warum soll ich mich beklagen, wenn mein Ende naht? Nur dem Wurm möcht' ich nicht gleichen, den ein Fuß zertrat.