Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Kultur

Bähnchenfahrt zum Osternest
Weltgrößtes Osternest am Sonntag letztmals zu besichtigen

Am kommenden Sonntag, 27. April, besteht von 13 bis 17 Uhr für Klein und Groß letztmals in diesem Jahr die Chance, das weltgrößte Osternest auf dem historischen Marktplatz in Lauingen zu besichtigen. Mit einem bunten Rahmenprogramm präsentiert der Kulturmarkt Lauingen diese einzigartige Attraktion. Zwischen Stadthalle, in der zeitgleich die Lauinger Messe stattfindet, und Osternest auf dem Marktplatz pendelt für die Besucher ein Bähnchen. Der FC Lauingen veranstaltet auf dem Marktplatz...

Kultur
bei den Koldinger Teichen
10 Bilder

PC-Club Laatzen
Laatzen - Ostern

Frühling und Ostern - eine schöne Zeit. Überall sprießt das frische Grün, bunt bemalte Eier hängen in den Gärten und Anlagen, Osterhasen-Rocker brechen mit Ihren Mopeds auf und die Osterfeuer sorgen für Wärme und Stimmung. Dann gibt es noch Eier, die man suchen und finden muß! Manchmal mit Geschmack ;-)

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.04.25
  • 1
  • 2
Sport
2 Bilder

Bewegung an den Feiertagen
OsterAktivTage 2025 - Wacker Osterwald ist dabei!

Vom 19.- 21.April 2025 waren die OsterAktivTage, eine Aktion vom Regionssportbund Hannover e.V., mit dem Ziel etwas Gutes für seine Gesundheit zu tun und sich mindestens 30 Minuten über Ostern draußen an der frischen Luft zu bewegen. Spartenleiter/Trainer Alfred Leopold und Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald nahmen mit 6 Teilnehmern am Samstag an der Aktion teil und sind um den Berenbosteler See gewalkt, gelaufen, oder Rad gefahren.

Kultur
Gemeinsam Ostern feiern
6 Bilder

Halleluja, Jesus lebt
Osternacht in Aichach

Fünf Bilder teilte Stadtpfarrer Herbert Gugler in seiner Ansprache in der Osternacht mit den 650 Gläubigen in der mehr als vollbesetzten Aichacher Stadtpfarrkirche . Er lud die Mitfeiernden ein, diese zu kommentieren mit den Worten „Halleluja, Jesus lebt“. Der Stein ist weg, das Grab ist leer, was sucht ihr den Lebenden bei den Toten, Geschwätz, Verwunderung- Bilder des Alltags, die Dank der Auferstehung Jesu eine ganz neue Dimension bekommen. Erstmals feierten auch Vertreter anderer...

Kultur
Foto: Iris Alefelder
7 Bilder

Ostern
Es war einmal ein Hase,......

Es war einmal ein Hase, mit einer roten Nase und einem blauen Ohr. Das kommt ganz selten vor. Die Tiere wunderten sich sehr. Wo kam nur dieser Hase her? Er hat im Gras gesessen und still den Klee gefressen. Da kam der Fuchs daher gerannt und hat den Hasen nicht erkannt. Da freute sich der Hase. Wie schön ist meine Nase und auch mein blaues Ohr. Das kommt ganz selten vor! ( Helme Heine ) Ein frohes Osterfest wünscht Iris

Kultur
5 Bilder

Fotogruppe im PC-Club
Laatzen - Ostern

Zu dem Thema Ostern, habe ich fest gestellt das immer weniger dekoriert wird. Sträucher und Bäume werden mit Eiern geschmückt, das sieht man häufiger, aber ansonsten ist kaum etwas zu finden. Ich wünsche allen ein frohes, friedvolles und gesundes Osterfest.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 20.04.25
  • 6
  • 5
Kultur
Stillleben mit Osterdeko und Kamelienblüten

G e d i c h t
"Ostern ... " - Ferdinand von Saar (1833 - 1906)

... nach dem dumpfen Grabchorale tönt das Auferstehungslied und empor im Himmelsstrahle schwebt er, der am Kreuz verschied. So zum schönsten der Symbole wird das frohe Osterfest, dass der Mensch sich Glauben hole, wenn ihn Mut und Kraft verlässt. Jedes Herz, das Leid getroffen, fühlt von Anfang sich durchweht, dass sein Sehnen und sein Hoffen immer wieder aufersteht."

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 20.04.25
  • 30
  • 8
Kultur
2 Bilder

Gedicht
Osterspaziergang

Ostern darf Goethe natürlich nicht fehlen. Doch Hand auf's Herz: Wie weit kommt ihr mit freiem Vortrag seines Osterspaziergangs? Nach dem letzten hier aufgeführten Vers musste ich erstmals nachschauen:). Vom Eise befreit sind Strom und Bäche, Durch des Frühlings holden, belebenden Blick, Im Tale grünet Hoffnungs-Glück; Der alte Winter, in seiner Schwäche, Zog sich in rauhe Berge zurück. Von dort her sendet er, fliehend, nur Ohnmächtige Schauer körnigen Eises In Streifen über die grünende Flur;...

Kultur
Markus Drößler leitet den Gottesdienst
5 Bilder

Gott lässt neues Leben aufblühen
Osterfeier für Kinder

350 Kinder und ihre Eltern kamen am Karsamstagnachmittag zur Osterfeier ins Aichacher Pfarrzentrum. Pastoralreferent Markus Drößler führte durch den Gottesdienst und lud nach dem Hereintragen der Osterkerze die Kinder ein, mit Blumen, Stofftieren und Kerzen einen Garten des Lebens zu gestalten. “Jesus lässt alles aufblühen, so wie er vom Tod auferstanden ist“, deutete Stadtpfarrer Herbert Gugler die Aktion nach dem Evangeliumsspiel. Mit dem fröhlichen Osterlied „Jesus lebt“ endete ein bewegter...

Kultur
Das Osterfeuer - aller Ostern anfang
5 Bilder

Laatzen - Ostern

Ostern, ein Thema, was exakt zur Jahreszeit paßt. Alles sprießt und grünt, der Frühling schlägt voll zu und überall hängen bunte Eier an Bäumen und Sträuchern. Hier meine Ostereindrücke in Bildform. Ich wünsche allen ein friedvolles Osterfest und viel Erfolg beim Eier suchen.

Kultur
Hand Jesu berührt die des Schächers Dismas am Kreuz | Foto: © Bild: www.reineherzen.de CC
3 Bilder

Karfreitags-Widerspruch
Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben!

Diese Jesu-Worte (Joh 14,6) zählen zu SEINEN wohl bedeutendsten und sind gerade Karfreitag, wenn ER am Ende SEINES Leidensweges ans Kreuz geschlagen und Ostern – die Erlösung der Welt – noch Niemandem erkenn- und vorstellbar ist, unglaublich fragil, wie nie. Weshalb sind sie Bischof Dr. Georg Bätzing offensichtlich fremd, wenn er es – wie so oft – gerade nicht mit der Wahrheit hat und diese selbst bei seiner Karfreitagspredigt in Limburg mit Füßen tritt? Verrat von Judas und Vernichtung durch...

Poesie
3 Bilder

Frühling
Das Osterfest

Ostern ist der perfekte Zeitpunkt, die eigenen Fesseln abzulegen und die Seele zum Blühen zu bringen. Katharine Lee Bates Ich wünsche allen Lesern ein frohes, gesundes und sonniges Osterfest.

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 17.04.25
  • 8
  • 7
Kultur
Foto: mkdeluxephotography
Video 16 Bilder

Hauptstadt des Osterpfades - Berga
Osterpfad im Vogtland

Berga/Vogtland: Seit diesem Wochenende ist im Vogtland wieder der Osterpfad geöffnet. An insgesamt elf Orten in Sachsen und Thüringen sind unter anderem Ausstellungen und Osterbrunnen zu sehen. Hauptstadt des Osterpfades In Berga, der inoffiziellen "Hauptstadt des Osterpfades", hängt an einem der größten Osterbrunnen Deutschlands eine Krone mit 16.000 handbemalten Ostereiern. Die Hauptstadt des Osterpfades mit den vier Stationen, den Ostergarten, das Heimatmuseum mit dem großen Kaffee und die...

Ratgeber
Foto: rintemps/stock.adobe.com

Ostern 2025
Neue Osterbräuche: Umweltfreundliche Dekorationen und kreative Ideen

Ostern ist das bedeutendste Fest im Christentum, an dem die Auferstehung Jesu Christi von den Toten gefeiert wird. Es symbolisiert den Sieg des Lebens über den Tod und steht für Hoffnung und Neubeginn. Im Jahr 2025 fällt Ostern auf den 20. April (Ostersonntag) und den 21. April (Ostermontag). Der Karfreitag, der an das Leiden und Sterben Jesu erinnert, ist am 18. April 2025. In den letzten Jahren haben sich neue Trends und Traditionen entwickelt, die das Osterfest modern interpretieren. Ein...

Kultur
Kinder auf dem Hoffnungsweg
4 Bilder

Auf dem Weg der Hoffnung
Österliche Aktion des Kreativteams für Kinder

Auf den vom Kreativteam der Pfarreiengemeinschaft Aichach gestalteten „Weg der Hoffnung“ machten sich 52 Kinder der ersten bis vierten Klassen im Pfarrzentrum. In vier Workshops wurden Osterkerzen gestaltet, Ostereier verziert, Osterfahnen gezeichnet und Steine bemalt. Zudem wurde von den kreativen Damen ein gemeinsames Essen mit biblischen Zutaten für die Teilnehmenden vorbereitet. Außerdem gab es eine österliche Fotostation, an der die Eltern ihre Kinder fotografieren konnten. “Uns hat es...

Kultur
4 Bilder

Karwoche und Osterfreude

Von Palmsonntag an beginnt die Heilige Woche oder Karwoche. In der Karwoche steht das Leiden, das Sterben und die Auferstehung von Jesus Christus im Mittelpunkt. Diese Zeit und im Besonderen das Osterfest ist für die Christen das höchste Fest im Jahr. Ostern ist das Fest des Lebens – das Leben siegt über den Tod. Am Palmsonntag erinnern wir Christen uns an den bejubelten Einzug von Jesus Christus in Jerusalem. Auf dem Weg breiten viele Leute ihre Kleider vor ihm aus und winken  begeistert mit...

Freizeit
5 Bilder

AWO-Ortsverein Aichach
Ein gelungener Nachmittag für Groß und Klein

Bunt, fröhlich und voller schöner Begegnungen – so lässt sich die Osteraktion des AWO Ortsvereins Aichach beschreiben, die am Palmsonntag mit über 50 Besucherinnen und Besuchern ein großer Erfolg war! Im Foyer der AWO-Einrichtung Aichach kamen Familien mit Kindern und Senioren zusammen, um gemeinsam einen rundum gelungenen Nachmittag zu verbringen. Besonders beliebt war das Glücksrad, an dem sich alle versuchen wollten. das Glücksrad drehen, um tolle kleine Preise zu gewinnen. Die Kinder und...

Kultur
Weltgrößtes Osternest in Lauingen (Donau) | Foto: Erwin Freudling

Kulturmarkt Lauingen e.V.
Eröffnung des Osternestes in Lauingen

Es ist wieder soweit. Das weltweit größte Osternest wird am Samstag, den 12. April 2025 um 15:00 Uhr durch den Staatsminister für Digitales, Dr. Fabian Mehring und der 1. Bürgermeisterin der Stadt Lauingen, Frau Katja Müller, mit einem bunten Programm eröffnet. Die musikalische Umrahmung der Eröffnung erfolgt durch die Fanfare Brass Band. Das Team des Jugendcafes lädt zum Osterbasteln ein, Kinder können sich von einem Team der Kleinen Laudonia schminken lassen. Von Osterhasen erhalten die...

Kultur
Lavendelsäckchen in Hasenform | Foto: Matthias Meyer
2 Bilder

Museum KulturLand Ries
In den Osterferien können Kinder wieder kreativ werden

Bald stehen die Osterferien vor der Tür. Damit in den beiden Wochen keine Langeweile aufkommt, bietet das Museum KulturLand Ries in Maihingen wieder verschiedene Aktionen an. Am 15. und 23. April dreht sich alles um Bienen. Die Teilnehmenden lernen die fleißigen Nützlinge im Bienengarten des Museums besser kennen und werden in zwei Kursen selbst aktiv: Dabei entstehen schützende Insektenhotels oder buntes Saatpapier, das im eigenen Garten oder Blumenkasten ausgesät eine reiche Nahrungsgrundlage...

Ratgeber
Den „aichacher“ 04/2025 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „aichacher“ 04/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.04.2025 nächste Ausgabe: 03.05.2025 Redaktionsschluss: 11.04.2025 Die Aprilausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zum 11. Wittelsbacher Heimattag, einen Artikel zum "Festlichen Ball des Sports" mit dem TC Wittelsbach, einen Bericht zur Jahreshauptversammlung des VdK Aichach, einen Nachbericht zum Aichacher Ostermarkt im Sisi-Schloss und einen Vorbericht zur neuen Sonderausstellung "Schräge Vögel & andere...

Freizeit
2 Bilder

AWO-Ortsverein Aichach
Ein fröhlicher Osternachmittag für Alt und Jung – Einladung des AWO-Ortsvereins Aichach

Der AWO-Ortsverein Aichach lädt alle Interessierten herzlich zu einem bunten Osternachmittag ein! Unter dem Motto „Gemeinsam eine schöne Zeit verbringen“ sind sowohl Groß und Klein als auch Alt und Jung eingeladen, diesen Tag gemeinsam zu begehen. Das Highlight des Tages wird der Besuch des Osterhasen sein, unterstützt vom Kleintierzuchtverein Aichach B 228, der fachkundige Informationen über Hasen und ihre Lebensweise bereitstellt. Hier können die Besucherinnen und Besucher spannende Einblicke...

Kultur

Stadt Burgau
Das Objekt des Monats April im Museum der Stadt Burgau steht ganz im Zeichen von Ostern

In der Reihe „Objekt des Monats“ wird jeden Monat ein Gegenstand im Museum der Stadt Burgau präsentiert oder hervorgehoben, der einen aktuellen Bezug bietet, an die Geschichte der Stadt erinnert oder einen Eindruck von den Schätzen der Museumssammlung vermittelt. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf Zeitreise begeben und Interessantes, Kurioses, Altbekanntes oder auch Neues bei einem Besuch im Burgauer Schloss entdecken. Der Monat April steht auch im Museum der Stadt Burgau ganz im...

Kultur
Im Museum im Wittelsbacher Schloss gibt es zahlreiche Mitmachstationen für Kinder. | Foto: Norbert Liesz
5 Bilder

Frühlingserwachen im Museum
Ein vielfältiges Programm für Jung und Alt

Mit dem Frühlingsanfang startet auch das neue Begleitprogramm des Museums im Wittelsbacher Schloss Friedberg mit frischem Wind: Über die Osterfeiertage lockt zunächst ein neues Osterquiz Familien mit Kindern in die Museumsräume. Sind alle Hinweise gefunden und die Rätsel beantwortet, wartet am Ende eine kleine Überraschung. In den Osterferien verzaubert außerdem die Schauspielerin und Märchenfee Kathrin Müller mit einem Theaterworkshop und einer Märchen-Schreibwerkstatt Kinder von 7 bis 12...

Kultur

Ostern ein wunderbares Hochamt erleben
An Ostern die Piccolomini-Messe von Mozart

Der Augsburger Chor MUSICA SUEVICA gestaltet an Ostern ein Hochamt mit Missa in C „Piccolomini-Messe“ (KV 258)  - W.A. Mozart außerdem kommt zur Aufführung: Haec Dies - Caspar Ett Regina Coeli - W.A. Mozart Kirchensonate in C (KV 278) – W. A. Mozart Was: Festgottesdienst Wo: Wallfahrtskirche Heilig Kreuz, Augsburg Wann: 20. April 2025, 11:00 Uhr Ausführende: Solisten: Masumi Ishii - Sopran Jutta Lehner - Alt Hubert Schmid - Tenor Kihoon Han - Bass MUSICA SUEVICA Chor Augsburg e.V. Augsburger...

  • 19.03.25
Freizeit
4 Bilder

myheimat Neusäß
Keine Zeit für Osterhasen!

Der Eindruck, den diese Bilder vermitteln, täuscht gewaltig. Es sieht alles so sonnig, bunt und frühlingshaft auf der Wiese vor der Westheimer Kobelkirche aus und man meint, die dazu passende Wärme förmlich spüren zu können. Aber heute früh bewegten sich die Temperaturen noch auf unterirdischen 1 Grad Celsius und der Boden auf dem ich liege um die Bilder zu machen ist trocken und eiskalt. Da hätte der Osterhase keine rechte Freude beim Eierverstecken. Doch das dürfte heuer kein Problem sein:...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Kathrin Müller
  • 23. April 2025 um 10:30
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Märchen-Schreibwerkstatt für Kinder

Es war einmal ..... So beginnen die meisten Märchen. Wolltest du auch schon immer mal deine eigene Geschichte erfinden und wie würde sie anfangen? Finde es heraus in der Märchen-Schreibwerkstatt mit Schauspielerin und Märchenfee Kathrin Müller im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg. Gemeinsam erkundet ihr das Wittelsbacher Schloss Friedberg und erweckt aus euren Entdeckungen eine abenteuerliche Geschichte zum Leben. Für Kinder von 7 bis 12 Jahren, Kosten: 25 € Anmeldung bis 14.04. direkt...