Unterwegs in Ihrer Heimat

MarktplatzAnzeige
Foto:  contrastwerkstatt, stock.adobe.com
3 Bilder

Velo Nikotin Pouches
Velo Snus: Erfahrungen mit dem modernen Nikotinprodukt

Velo Snus hat sich als eines der modernsten und innovativsten Nikotinprodukte auf dem Markt etabliert. Mit seiner tabakfreien Zusammensetzung und der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen bietet es eine diskrete Möglichkeit, Nikotin zu genießen. Erfahren Sie, warum immer mehr Nutzer auf Velo setzen. Die Vorteile von Velo Nikotin Pouches Velo Nikotin Pouches bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten machen. Ein entscheidender Vorteil...

Lokalpolitik
Foto: Madlen Ellmenreich
2 Bilder

Bundestagswahl 2025
"Wählen gehen? – Aber heute ist Sonntag, draußen ist es kalt und auf dem Sofa sooo gemütlich!"

"Wählen gehen? – Aber heute ist Sonntag, draußen ist es kalt und auf dem Sofa sooo gemütlich!" Kommt Ihnen diese Stimmung bei Ihnen oder Familienmitgliedern bekannt vor? Sicherlich sind Sie damit nicht alleine. Und ja, auch ich bekenne mich schuldig.  Mit Anfang 20 habe ich eine Landtagswahl sausen lassen – verkatert auf der Couch – aber mit schlechtem Gewissen. Abends rief mich mein Vater an: "Warst du denn heute wählen?" Zerknautscht antwortete ich: "Nein ... ich war müde." Dann sagte mein...

RatgeberAnzeige
Die Rekordzuflüsse in Krypto-Fonds sind ein deutliches Signal: Digitale Vermögenswerte werden zunehmend als eigenständige Anlagen betrachtet.  | Foto: Miha Creative - adobe.stock.com

Kryptowährung
Was rekordverdächtige Kapitalzuflüsse für digitale Vermögenswerte bedeuten

Der Kryptomarkt zeichnet sich unter anderem durch einen rekordverdächtigen Zufluss von Kapital in digitale Vermögenswerte aus. Derartige Kapitalvolumina deuten auf wachsendes Vertrauen in Kryptowährungen als eigenständige Anlageklasse hin. Doch inwiefern bestimmt dies über die Zukunft digitaler Vermögenswerte? Welche Signale sich hieraus für Anleger ergeben, erfahren Sie in diesem Blog. Wachsendes Vertrauen Steigende Kapitalzuflüsse in Krypto-Fonds machen deutlich, dass Anleger zuversichtlich...

RatgeberAnzeige
Albert und Katrin Frey, Inhaber in fünfter Generation | Foto: Textilreinigung Frey
3 Bilder

„einwand-Frey“
Mit Herz und Hand: Die Frey Textilreinigung GmbH macht Bayern und die Welt ein bisschen sauberer.

100 % CO₂-neutral – so arbeitet die Frey Textilreinigung GmbH mit Sitz in Burgau. Das seit über 160 Jahren in Familienhand geführte Unternehmen ist eines der größten und zugleich innovativsten Wäschereiunternehmen in ganz Bayern. Katrin und Albert Frey, Geschwisterpaar und Inhaber in fünfter Generation, sind stolz darauf, die Welt für Sie ein bisschen sauberer zu machen: mit dem Einsatz neuester Technik und umweltfreundlich gewonnener Energie. Egal ob für Krankenhäuser, Senioren- und...

Lokalpolitik
Foto: Pixabay, Mariakray

Bundestagswahl
Wählen nach dem Ausschlußverfahren?

Leute, so langsam wird es wirklich eng und ich sollte mir wirklich mal Gedanken darüber machen, wen bzw. welche/wessen Partei ich in wenigen Tagen wähle! So richtig überzeugend sind sie für mich irgendwie alle nicht? Also das kleinste Übel? Hmmm, vielleicht sollte ich für mich persönlich erstmal die ausschließen, denen ich NICHT zugestehe, in meinem Sinne zu handeln? Naja, zwei "Parteien" fallen mir da schon mal sofort ein: die blau-braunen und die zutiefst dunkelroten "Moskauer"! Vielleicht...

Kultur
Martina Wenni-Auinger mit dem Burgauer Anzeiger | Foto: Ramona Nahirni-Vogg
6 Bilder

Wandel der Gesellschaft - damals wie heute
„Burgau wird Braun“ - ein Vortrag von Martina Wenni-Auinger

"Opa, wie war das eigentlich, als Krieg war?", als Kind traute man sich noch, solche Fragen einfach zu stellen. Man konnte nicht wissen, welches Grauen diese Generation im Zweiten Weltkrieg erlebt hat. Doch außer einem gegrummelten "Hab' nur Kanonen nachgeladen", habe ich nie mehr erfahren. Oma hingegen hat viel und eindrücklich erzählt. Sie und ihre Familie flohen aus Ostpreußen nach Burgau/Oberknöringen. Die Angst aus jenen Tagen schwang in jedem Satz mit: Angst um Familie und Freunde, um das...

MarktplatzAnzeige
Foto: www.baktotaal.de
3 Bilder

Ratgeber Backen
Ausstechformen: Kreativität für Backfans jeden Alters

Ausstechformen gehören zu den vielseitigsten Backutensilien und bieten unzählige Möglichkeiten, Plätzchen, Kuchen und andere Backwaren kreativ zu gestalten. Ob einfache geometrische Formen, komplexe Designs oder thematische Ausstecher – die Auswahl ist riesig. Vielfalt der Ausstechformen Bei Ausstechformen finden Sie Ausstechformen in verschiedenen Formen und Größen. Klassische Motive wie Sterne, Herzen und Kreise sind ideal für den Alltag, während ausgefallenere Designs wie Tiere, Blumen oder...

Ratgeber
Foto: Supatman - adobe.stock.com

Wem gehört diese Nummer
SMS, WhatsApp-Nachrichten und E-Mails mit Gefahrenpotenzial

Vor Weihnachten laufen Paketdienstleister auf Hochtouren. Es ist bequem, seine Waren vom Sofa aus mit wenigen Clicks zu bestellen und nach Hause geliefert zu bekommen. Über die Auswirkungen auf den regionalen Handel und den CO2-Impact wollen wir hier nicht berichten - diese Themen sind hinlänglich bekannt. Wir legen heute den Fokus darauf, dass die Fülle der Bestellungen eine besondere Oase für Betrüger ist. Warum? Wer viel bestellt, bekommt auch viele Bestellbestätigungen,...

FreizeitAnzeige
Foto: VK Studio / stock.adobe.com, generiert mit KI
4 Bilder

Eine Reise durch Natur, Geschichte und Entspannung
Ein Urlaub mit dem Wohnmobil im grünen Herzen der „Romagna Autentica“

Die Romagna, Heimat der Sonne, der See und der guten Küche, bewahrt in ihrem Inneren, nur wenige Kilometer von der Riviera an der Adria, ein grünes und unberührtes Herz. Beeindruckende authentische Naturlandschaften Das Gebiet der „Romagna Autentica“ besteht aus acht, von den Flüssen Lamone, Rabbi, Senio, Montone, Bidente, Tramazzo, Savio und Rubikon durchfurchten Tälern und bildet die authentischste Seele dieser Region. In diese Gegend einzudringen bedeutet, einen unerwarteten und...

MarktplatzAnzeige
Foto:  contrastwerkstatt, stock.adobe.com
3 Bilder

Velo Nikotin Pouches
Velo Snus: Erfahrungen mit dem modernen Nikotinprodukt

Velo Snus hat sich als eines der modernsten und innovativsten Nikotinprodukte auf dem Markt etabliert. Mit seiner tabakfreien Zusammensetzung und der großen Vielfalt an Geschmacksrichtungen bietet es eine diskrete Möglichkeit, Nikotin zu genießen. Erfahren Sie, warum immer mehr Nutzer auf Velo setzen. Die Vorteile von Velo Nikotin Pouches Velo Nikotin Pouches bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Tabakprodukten machen. Ein entscheidender Vorteil...

Lokalpolitik
Foto: Madlen Ellmenreich
2 Bilder

Bundestagswahl 2025
"Wählen gehen? – Aber heute ist Sonntag, draußen ist es kalt und auf dem Sofa sooo gemütlich!"

"Wählen gehen? – Aber heute ist Sonntag, draußen ist es kalt und auf dem Sofa sooo gemütlich!" Kommt Ihnen diese Stimmung bei Ihnen oder Familienmitgliedern bekannt vor? Sicherlich sind Sie damit nicht alleine. Und ja, auch ich bekenne mich schuldig.  Mit Anfang 20 habe ich eine Landtagswahl sausen lassen – verkatert auf der Couch – aber mit schlechtem Gewissen. Abends rief mich mein Vater an: "Warst du denn heute wählen?" Zerknautscht antwortete ich: "Nein ... ich war müde." Dann sagte mein...

Sonderthemen

Unterwegs in Lutherstadt Wittenberg

Eine/r folgt Lutherstadt Wittenberg
Natur
20 Bilder

16. Februar 2025
Eine gute Aufforderung !

Ich war bei meiner heutigen Tour ( 16. Februar 2025 ) enttäuscht > das  ich Pferde und Rinder noch auf der Koppel sah. Diese Nacht solle ja Minus 11 Grad werden.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 16.02.25
  • 1
Blaulicht
13 Bilder

Gerettet
Nach Tagen wurde er aus den Schlamm gezogen

Gemeint ist der Schaufelbagger der im Einsatz zur Entschlammung im Wittenberger Stadtgraben eingesetzt war. Während der Arbeit ist der Schaufelradbagger im Schlamm versunken und konnte nicht mehr bewegt werden. Mit großem Einsatz ist er endlich wieder an Land ! Hier ein paar Aufnahmen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 14.02.25
  • 3
  • 4
Kultur
2 Bilder

14. Februar 2025
Valentinstag

Meine Wünsche an allen Verliebten ! Der Valentinstag der am 14. Februar gefeiert wird, ist eine Tradition , die ihren Ursprung im alten Rom hat und sich über die Jahrhunderte zu einem  internationalen Feiertag entwickelt hat. An diesem Tag > widmen sich viele Menschen der Feier der Liebe und Zuneigung, insbesondere in romantischen Beziehungen. Die Ursprünge des Valentinstag werden oft mit dem heiligen Valentin von Rom in Verbindung gebracht, einem Priester , der im dritten Jahrhundert n. Chr....

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 14.02.25
  • 1
  • 3
Kultur
10 Bilder

Vorbereitungen
Landesgartenschau 2027

Vorbereitungen für die Landesgartenschau laufen bereits in der Gartenanlage " Am Stadtgraben " Gegenwertig wird das Vereinsgebäude mit Kegelbahn abgerissen. Hier soll ein neues Gebäude entstehen. Heute am 12. Februar 2025  habe ich einmal vorbeigeschaut.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 12.02.25
  • 1
  • 3
Ratgeber
2 Bilder

Deutschland
Waffenexporte steigen drastisch !

Die scheidende Ampel - Koalition hat deutlich mehr Waffenexporte genehmigt als die Vorgängerregierung. Mit 39 Milliarden Euro lag der Wert der Ausfuhren mehr als 60 Prozent höher als in der Zeit der Großen Koalition zwischen 20 18 und 2021. Während die Ausfuhren in Nato -und EU-Staaten nahezu gleich blieben nahmen die Exporte in Drittländer von 10,8 auf 25,5 Milliarden Euro zu. >> Größter Empfänger war mit 14.8 Milliarden Euro die Ukraine statt Waggons nun Radpanzer xxxxx Wo soll das alles noch...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 10.02.25
  • 12
  • 3
Blaulicht
Gestohlen und weggeworfen !
2 Bilder

Verlust
Fahrraddiebstahl

In meinem Leben habe ich schon 3 Fahrräder verloren. Im Jahr 2023 wurden rund 264.100 Fahrräder in Deutschland polizeilich erfasst. Diebstähle von E-Bikers werden immer häufiger.          Es kommt auf eine gute Sicherung an !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 05.02.25
  • 1
Wetter
24 Bilder

3. Februar 2025
So begann die neue Woche

Der heutige Wochenstart war sehr frostig. Trotzdem ging ich auf Morgentour beginnend mit der blauen Sunde bis zum Sonnenaufgang. Einige Momente habe ich mit der Kamera festgehalten, Schauen Sie mal !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 03.02.25
  • 1
  • 5
Freizeit
51 Bilder

Januar 2025
Mein erlebter Januar

Viele schöne Momente die ich nicht vergessen werde. In 2 Stunden gehen wir in den Februar > also Richtung Frühling. Schauen Sie mal !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 31.01.25
  • 1
  • 4
Kultur
19 Bilder

Vorbereitung
Landesgartenschau 2027 in Wittenberg

Intensiv wird an die Entschlammung des Stadtgrabenteiches in der Gartenanlage " Am Stadtgrabe " gearbeitet. Im Februar sollen die Arbeiten beendet sein bis dahin gibt es noch viel zu tun. Einmal vorbeigeschaut !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 31.01.25
  • 3
  • 3
Natur
32 Bilder

27. Januar 2025
Wolkenreicher Nachmittag

Auch graue Tage können schön sein. Oft verbinden wir mit grauen Tagen schlechtes Wetter, Niedergeschlagenheit und ein Mangel an Energie. Die Wolken scheinen den Himmel zu erdrücken und die Sonne versteckt sich hinter einer dicken Schicht aus grau. Doch gerade solchen Momenten gibt es oft unerwartete Schönheiten und schöne Erlebnisse , die uns zeigen dass auch diese Tage ihren Reiz haben.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 28.01.25
  • 1
  • 3
Wetter
8 Bilder

28. Januar 2025
Abendstimmung

Es war für ein paar Minuten ein schöner Anblick > gemeint der Sonnenuntergang. Euch allen einen schönen Abend !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 28.01.25
  • 2
  • 6
Tierwelt
8 Bilder

26. Januar 2025
Immer mehr trafen ein !

Entlang der Kanalzufahrt zum Wittenberger Hafen konnte ich eine größere Kormorangruppe beobachten die dabei war ihren Abendplatz einzunehmen. Kormorane sind des Fischers " Freund ". Sie ernähren sich überwiegend von Fisch. Der mittlere tägliche Nahrungsbedarf eines Kormorans liegt bei rd 330 - 350 g. Dabei können sie schon mal bis zu 25 Meter tief tauchen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 26.01.25
  • 5
  • 5
Natur
27 Bilder

23. Januar 2025
Bis zum Abend hin

GRAUE TAGE     sind unersetzlich.           Ohne den     Vergleich mit ihnen     würden wir die bunten     nicht so sehr genießen !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 24.01.25
  • 5
  • 5
Kultur
7 Bilder

23. Januar 2024
Abriss hat begonnen

Gemeint ist das Domizil  des Kleingartenvereins  > Vereinshaus " Am Stadtgraben " in Wittenberg. Die ersten Arbeiten haben begonnen. Der Abriss des Gebäudes markiert auch einen weiteren Abschnitt auf dem Weg zur Landesgartenschau 2027. An der Abrissstelle soll ein neues Multifunktionsgebäude entstehen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 23.01.25
  • 1
Wetter
21 Bilder

21. Januar 2024
Es gab eine weiße Landschaft

Heute dagegen war ein frostiger, nebliger und grauer Tag. Da ich mit dem Zug nach Halle unterwegs wahr > musste ich sehen > das ab Bitterfeld die Landschaft weiß war. Und bei uns war sie grau.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 21.01.25
  • 1
  • 4
Natur
6 Bilder

20. Januar 2025
Pitti bekommt Damenbesuch

Sie haben sich auf den ersten Augenblick verliebt. Gleich drehten sie ihre Runden und zwischendurch gab es auch einmal ein Küsschen. Die Dame machte kein Geheimnis und wünscht sich Kinder von Pitti.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 20.01.25
  • 3
  • 6
Freizeit
20 Bilder

Neblig und Trüb
Streifzug durch die Natur

Auch heute am 17. Januar 2024 war wieder ein trübes Wetter > da wär man am liebsten zu Hause geblieben. Dennoch ging es auf Tour mit einer besonderen Begegnung. Eine Frau war nicht mit einem Hund unterwegs sondern mit einem Pferd. Ich kam mit der Frau ins Gespräch > was ich sehr interessant fand. Es gab auch andere Dinge zu sehen > wie es die Bilder zeigen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 17.01.25
  • 5
  • 7
Blaulicht
6 Bilder

Seltsamer Fund > keine Bombe
Gefunden am Ufer des Wittenberger Stadtgrabenteiches

Ich staunte nicht schlecht.  als mir der Bauarbeiter am Stadtgrabenteich  diese Muschelschalen zeigte. Sie waren verborgen am Uferrand im Schlamm. Wird doch gerade dieser Teich entschlammt. Mich interessierte die Muschelart. Also rein in das Internet ! Nach einer längeren Suche denk ich mal die Schalen gehören zur Jakobsmuschel auch Pilgermuschel genannt. Aber sie findet man an den nördlichen Küsten von Schottland und Irland und an den Küsten von Westfrankreich, Nordspanien bis nach...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 16.01.25
  • 4
Blaulicht
2 Bilder

Größter Düngemittelproduzenten in Deutschland
SKW Piesteritz in Wittenberg drosselt Produktion

SKW Piesteritz , einer der letzten verbliebenen  Düngemittelhersteller Deutschlands muss auf Grund der Marktlage und politisch bedingten Rahmenbedingungen die Produktion drosseln und eine von zwei Ammoniakanlagen für unbestimmte Zeit abstellen. Als Deutschlands größter Ammoniak - und Harnstoffproduzent produziert SKW Piesteritz mit einer Jahresleistung von über viel Millionen Tonnen zum einen zahlreiche Industriechemikalien. Seit drei Jahren gibt es massive Verwerfungen auf dem Düngemittelmarkt...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 15.01.25
  • 2
  • 2
Kultur
7 Bilder

Damals und Heute
Schmuckstück des Wittenberger Marktplatzes

Ein oft fotografiertes Objekt des historischen Marktplatzes mit den Denkmälern Martin Luther und Philipp Melanchthon. Zu besonderen Festlichkeiten wie Luthers Hochzeit oder das alljährliche Reformationsfest fließt heir am Brunnen auch schon mal das Lutherbier. Dieser Brunnen ist ein denkmalgeschützter Brunnen. Der heutige im Stil der Renaissance gebaute Brunnen entstand 1617 und ersetzte einen 1524 gebauten Brunnen. Betrieben wird der Brunnen als Röhrwasserbrunnen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 14.01.25
  • 2
  • 5
Wetter
15 Bilder

Heimfahrt
Mußte ich im Bild festhalten

Der gestrige Tag ( 7. Januar 2024 )  war wie man so sagt durchwachsen mit Sonnenschein, Regen und etwas stärkere Windböen und die Wolken hatten es auch eilig. ( Ich grüße den Berliner Physikstudenten aus Jemen > Hoffe Du hast Deine Prüfung gut überstanden ! )

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 08.01.25
  • 1
  • 4
Wetter
17 Bilder

Gastern noch Schnee
Heute fast ein Frühlingstag

Bei 10 Grad plus konnte ich nicht zu Hause bleiben. Also ging es auf Tour in Richtung Pannikau. Nun hat uns die graue Landschaft wieder eingeholt. Schal und Handschuhe blieben zu Hause.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 06.01.25
  • 1
  • 3
Ratgeber
3 Bilder

Beeindruckend
Man kommt aus dem Stauen nicht mehr heraus

Bemerkenswert ist neben der Fassade des Landgerichtes Halle/Saale aus Sandstein das Treppenhaus mit einer doppelten Wendeltreppe in einer kreisrunden Kuppelhalle mit einem Durchmesser von ca. 20 Meter und einer Höhe von 42 Metern. Das Gebäude zählt zu den aufwendigsten und architekturgeschichtliches bedeutendsten Justizpalästen der Wilhelminischen Zeit.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 06.01.25
  • 6
  • 7