Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Natur
Seit Anfang Februar hatten sich Schneeglöckchen in allen Ecken des Gartens etabliert.
5 Bilder

Der Frühling kommt nun endlich
Mit oder ohne Pflege, die Natur läßt es oft genug alleine wachsen!

So ein Wildgarten kommt an vielen Stellen ohne besondere Pflege aus. Aber ganz ohne etwas Zeit für den Garten geht es wohl doch nicht. Aktuell sind es noch riesige Mengen von Blättern, die wegen der dauernd anhaltenden Feuchtigkeit noch nicht entfernt werden konnten. Beim Gang durch den Garten hier einige Bilder die zeigen was auch ohne großen Aufwand wächst. Dabei sind Bilder von ehemals Weihnachtsbäumchen im Topf, die jetzt ausgepflanzt auf besseres Wetter warten. Die Erfolgsrate der nach der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.02.24
  • 1
  • 4
Wetter
Guck mal: Klasse Wetter heute | Foto: Dieter Senger: dieter@senger
3 Bilder

Die Vorfreude
Herzlich Willkommen Frühling! 😘

Vorfreude. Nicht nur wir Menschen freuen uns nach der grauen Zeit über mehr Entspannung und angenehmere Temperaturen im Frühling! Ich habe ein Graugans-Paar beobachtet, das ähnlich empfindet und seine Freude darüber zum Ausdruck bringt. Viel Spaß beim Gucken: Dieter Senger

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.02.24
  • 8
  • 8
Natur
Überall lila
2 Bilder

Erste Frühlingsboten
Rund um den Maschsee sind die ersten Blüten zu sehen

So langsam kündigt sich in Hannover der Frühling an.  Obwohl der Wind eher noch winterlich einem um die Ohren pfiff, wärmten die Sonnenstrahlen die Spaziergänger immerhin schon ein bisschen. Die Spazierwege rund um Hnanovers Maschsee waren dann auch am heutigen Sonnabend dicht bevölkert. Einige Bäume und Sträucher zeigten an ihren Zweigen schon kleine Knospen, ab und an schimmerten zudem bereits erste Blüten in leichtem Rosa.  Es lohnte sich, den Blick auch einmal zum Boden zu senken. An vielen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 17.02.24
  • 4
  • 3
Freizeit
Frühlingstorte | Foto: Günter Presnitz
2 Bilder

Frühlingsrezept
Frühlingstorte

Diese Torte backe ich jedes Jahr zum Frühlingsanfang: Zutaten für den Teig 250g Butter 250g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 5 Eier 250g Weizenmehl 6g (2 gestrichene TL) Backpulver Zubereitung Butter schaumig rühren, nach und nach Zucker und Vanillezucker und die Eier einzeln einrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, sieben und eßlöffelweise unterrühren. Den Teig in eine mit Papier ausgelegte Springform (Ø 26cm) füllen und bei 175-200 Grad 45-55 Minuten backen. (Stäbchenprobe) Zutaten für...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 17.02.24
  • 13
  • 10
Natur

A p h o r i s m u s
"Wer ernten will, muss erst den Samen streuen." - William Shakespeare (1564 - 1616)

Die 'Große Kapuzinerkresse' (Tropaeolum majus) ist Zier-, Heil- und Nutzpflanze zugleich. Ein Vorziehen ist ab Ende März ebenso möglich wie eine Direktaussaat ab Mai, wobei die Keimung zwischen 10 und 20 Tagen liegt. Die Kapuzinerkresse bildet Triebe bis zu einer Länge von 4 m und blüht den ganzen Sommer hindurch, auch ohne eine Rankhilfe! Aufgrund der enthaltenen antibiotisch wirksamen Senföle wurde sie zur Arzneipflanze des Jahres 2013 gekürt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 17.02.24
  • 24
  • 11
Natur
27 Bilder

Frühlingsbilder aus dem Archiv
Frühjahrs-Impressionen aus Dillingen und den Stadtteilen

Der Frühling steht vor der Tür - die Vorboten sind in diesen Tagen schon überall zu sehen und zu hören. Überall sprießt es aus dem Boden, der Vogelgesang am Morgen stimmt auf das Ende des Winters ein. Als Vorgeschmack auf die kommenden Wochen hat die Stadt Dillingen eine bunte Auswahl an Frühjahrs-Fotos aus dem Archiv zusammengestellt, aufgenommen in Dillingen und den Stadtteilen Donaualtheim, Fristingen, Hausen, Kicklingen, Schretzheim und Steinheim. Entstanden sind diese Aufnahmen alle an...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.02.24
  • 1
  • 1
Natur
Die 'Echte Schlüsselblume' (Primula veris; Synonym: Primula officinalis)

W i s s e n s w e r t e s
Als der heilige Petrus die Himmelspforte aufschließen wollte, fielen ihm die goldenen Schlüssel aus der Hand ...

... und dort, wo sie auf der Erde auftrafen, wuchsen von da an die Schlüsselblumen.  Im Mittelalter empfahl die bedeutende natur- und heilkundige Universalgelehrte Hildegard von Bingen die Schlüsselblume gegen Melancholie. Sebastian Kneipp empfahl die Schlüsselblume für jede Hausapotheke, vor allem zur Behandlung der Gicht. Bildhaft wird die Pflanze auch im Text der Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach in einem Bass-Arioso mit folgenden Worten genannt: Betrachte, meine Seel, mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 16.02.24
  • 23
  • 12
Freizeit
Foto: Alexandra Wilbert
4 Bilder

Frühlingsfest Schwabmünchen
Was erwartet Sie auf dem Frühlingsfest am 17. März in Schwabmünchen?

Das Frühlingfest bildet – wie in jedem Jahr – den Auftakt in die Eventsaison der Werbegemeinschaft Schwabmünchen e.V. Heuer findet das beliebte Fest am Sonntag, den 17. März 2024 statt. Rund 50 Aussteller aus den unterschiedlichsten Branchen sind wieder mit dabei. Die ortsansässigen Unternehmen stellen außerdem die Trends der Saison 2024 vor. Kulinarisch ist von süßen Crêpes und Waffeln am Stiel über Pulled Pork-Burgern bis hin zu Spiralkartoffeln und Bratwüsteln alles vertreten. Süffige...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 15.02.24
  • 1
  • 1
Kultur
Der Oster- und Frühlingsmarkt bietet allerlei ums Osterei | Foto: Evangelische Gemeinde Friedberg
2 Bilder

Oster- und Frühlingsmarkt
Vielerlei rund ums Osterei in der evangelischen Gemeinde

Am Samstag,  16.03.2024 von 13- 17.00 Uhr, und am Sonntag, 17.03 2024 von 11-17.00 Uhr, findet im Gemeindesaal der Evangelischen Gemeinde " Der Gute Hirte" in Friedberg, Herrgottsruhstr. 1 1/2 der beliebte Oster- und Frühlingsmarkt statt. Zum vielfältigen Angebot gehören unter anderem handbemalte Eier, Handarbeiten, Patchwork, Schmuck, Keramik, Kulinarisches, Florales und vieles mehr rund ums Osterei. Beim antiken Geschirrmarkt finden die Besucher außerdem allerlei für den festlich gedeckten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.02.24
Natur
Foto: dieter@senger
9 Bilder

Die Blümchen-Zeit ist da
Erste Frühlings-Boten

Alle Jahre wieder... kommt die Blümchen-Zeit. Obwohl sich eigentlich mehr als reichlich "Blümchenbilder" in meinen Ordnern angesammelt haben, gehe ich trotzdem raus und hole mit "Neue". Psychologisch betrachtet liegt das wohl an der endlos langen grauen Dunkelzeit und der Sehnsucht nach Sonne und Farbe. Kurzum: Ich gehe wieder raus, weil die Sonne scheint, weil es wärmer ist, weil wieder Farbe in die Natur kommt,- mit Schneeglöckchen und Co. Hier einige Beispiele für "Was kuckst du". Grüße von...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.02.24
  • 8
  • 6
Natur
28 Bilder

Naturfotografie
Die Zaubernuss

Die Zaubernuss (Hamamelis) ist ein faszinierender Blütenstrauch, der schon am Anfang eines Jahres im Garten für Aufsehen sorgt. Hier sind einige interessante Fakten über die Zaubernuss: Herkunft und Arten: Die Zaubernuss gehört zur Familie der Zaubernussgewächse (Hamamelidaceae). Es gibt sechs Arten von Zaubernüssen, die in Nordamerika und Ostasien heimisch sind. Besonders interessant sind die Chinesische und Japanische Zaubernuss (Hamamelis mollis und Hamamelis japonica), die von Januar bis...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.02.24
  • 3
Natur
19 Bilder

Naturfotografie
Schneeglöckchen - Weißröckchen

Schneeglöckchen sind Pflanzen mit weißen Blüten. Sie gehören zu den Frühjahrsblühern, also zu den ersten Blumen eines neuen Jahrs. Es gibt etwa zwanzig verschiedene Arten, die alle sehr ähnlich aussehen. Der ursprüngliche griechische Name bedeutet „Milch-Blüte“. Von den zwanzig Arten wächst bei uns nur eine, nämlich das Echte Schneeglöckchen. Wir nennen es deshalb einfach „Schneeglöckchen“, manchmal auch Märzenglöckle, Schneeflocke oder Schneetröpfle. Dazu gibt es je nach Dialekt noch viele...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.02.24
  • 2
Natur
4 Bilder

Erste Spuren
vom Frühling

Man mag es ja kaum glauben, aber ein wenig Sonne und alles erwacht. Eigentlich wollte ich den Vorgarten vom Winterdreck befreien, als ich sah, dass da schon andere fleißige Arbeiterinnen am Werk sind. Gelbe Winterlinge hatten sie angelockt. Sie ließen sich auch gar nicht stören, so vertieft waren sie in ihren ersten Pollenrausch.

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 05.02.24
  • 4
  • 5
Freizeit
4 Bilder

Frühlingsauftakt
Der Judikamarkt in Friedberg öffnet am 17. März seine Pforten und lädt zum Bummeln, Flanieren und Kaufen ein

Mit dem Judikamarkt startet Friedberg am 17. März in die neue Marktsaison. Anliegende Geschäfte sowie die Geschäfte unterm Berg öffnen im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags zwischen 12 und 17 Uhr ihre Verkaufsräume. Die Einzelhändler bieten gerne eine fachkundige Beratung in entspannter Atmosphäre an. Von 10:00 bis 18:00 Uhr präsentieren sich Marktstände entlang der Ludwigstraße in der Friedberger Innenstadt mit einem bunt gemischten Sortiment. Ob exotische Gewürze, praktische Haushaltshelfer,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.02.24
Poesie
Die 'Narzissen' (Narcissus) zählen zur Familie der Amaryllisgewächse

A p h o r i s m u s
"Eine Viertelstunde Frühling ist mehr wert als ein Sack Gold." - Sprichwort aus China

Narzissen gelten in China als ein Glückssymbol. Vor allem beim chinesischen Neujahrsfest gilt die "einhundertköpfige Wasserfee" als besonderes Glückszeichen. Dazu werden die Zwiebeln der 'Straußnarzissen' mehrfach eingeschnitten, so dass bis zu zehn Blütenstiele aus einer Zwiebel wachsen und bis zu 100 Blüten entstehen. - Quelle: Wikipedia

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 04.02.24
  • 21
  • 11
Kultur
Eröffnung der neuen Bilderschau
2 Bilder

Fotografie
Die GAF zeigt sechs Bildreportagen und zwei Filmprojekte

Die Bachelorabsolventen des Studiengangs »Visual Journalism and Documentary Photography« der Hochschule Hannover zeigen jetzt in der Galerie für Fotografie (GAF) ihre aktuellen Arbeiten. Heute Abend (24. Januar) wurde die neue Fotoausstellung in den Räumen der GAF in der Eisfabrik (Hannover-Südstadt, Seilerstraße 15d) eröffnet. Insgesamt acht Fotografen und Fotografinnen präsentieren ihre Werke. Diana Cabrera Rojas hat Familien fotografisch begleitet, die in Südamerika ihren Lebensunterhalt mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 24.01.24
  • 2
  • 3
Kultur
3 Bilder

Im Frühjahr blühen rote Rosskastanien im Park
Mit Gerhart Hauptmann klassischen Melodien lauschen

Berlin-Wilmersdorf I Die Gerhart-Hauptmann-Grünanlage an der Bundesallee/Spichernstraße in Wilmersdorf sollte man speziell im Frühling besuchen, wenn die zahlreichen Rosskastanien wunderschön in roten Farben blühen. In dem kleinen Areal neben der Universität der Künste hat auch der Nobelpreisträger Hauptmann seinen Platz gefunden. Ihm zu Ehren wurde unter einer mächtigen Platane eine Büste des Schriftstellers aufgestellt. Gerhart Hauptmann, 1862 in Ober Salzbrunn in Schlesien geboren und am 6....

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.07.23
  • 5
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Stockwerk Lounge Frühling | Foto: team breitenfellner gmbh
  • 28. März 2025 um 20:00
  • Stockwerk Gröbenzell
  • Gröbenzell

Tanzen und feiern bei der Stockwerk Lounge "Frühling!" in Gröbenzell

Die Partynächte im Stockwerk Gröbenzell sind längst Kult und stets ein Höhepunkt der Region. Im März startet mit der Frühlings-Lounge die Partysaison im Stockwerk mit einem echten Kracher. Auf geht's zur ersten Stockwerk Lounge des Jahres 2025. Wie immer erwartet die Partygänger eine fantastische Stimmung voll Energie, hervorragender Musik und cooler Tanzrhythmen. Ein Live-DJ sorgt für den richtigen Groove, um fröhlich in den Frühling zu tanzen. Wer dabei sein will, sollte sich schnell Tickets...

©Ladon Ensemble | Foto: ©Ladon Ensemble
  • 29. März 2025 um 20:00
  • Kultur-Etage Messestadt, Träger: Bürgerforum Messestadt e.V.
  • München

Frühlingszauber in der Kultur-Etage

„Das Ladon Ensemble bringt Frühlingszauber in die Kultur-Etage. Mit Flötentönen von Piccolo bis Bass lässt das Flötenquintett berühmte Orchesterwerke auf der Bühne erklingen. Zu hören sind Melodien von Rossinis Opern-Ouvertüre „Die Italienerin in Algier“ bis zur Orchester-Suite „Mutter Gans“ von Maurice Ravel. Mit Kammermusik von Franz Schubert, Wolfgang Amadeus Mozart, Gabriel Fauré und Edward Elgar versprechen die von der Flötistin und Komponistin Raphaëlle Zaneboni zauberhaft arrangierten...

  • 19. April 2025 um 10:00
  • Stiftung Schloss Dyck
  • Jüchen

Schlossfrühling in Schloss Dyck

Der Schlossfrühling ist ein Erlebnis, nicht nur für Pflanzenliebhaber, sondern auch für Lifestyle-Fans und die ganze Familie. Im frühlingshaften Ambiente von Schloss Dyck kann nach Herzenslust gebummelt, geschmaust und der Frühling genossen werden. Rund 130 Händler begeistern mit ihrem Angebot von Pflanzen und Blumen für die Frühlingsbepflanzung bis hin zu Garten- und Wohnaccessoires, edler Kleidung und kulinarischen Köstlichkeiten. Aber auch für die Kinder wird einiges geboten. Kreative...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Jüchen
  • 20.12.24