Friedberg (Bayern)

Beiträge zum Thema Friedberg (Bayern)

Freizeit
Er gilt als einer der ganz Großen im Musikgeschäft und er hat es im großen Saal vom Friedberger Wittelsbacher Schloss wieder unter Beweis gestellt: Günther Sigl, Frontmann, Sänger und Songwriter der Spider Murphy Band "ziag's no land net aus, seine Rock 'n' Roll-Schuah!“ | Foto: FSeventfoto
10 Bilder

Konzerte im Wittelsbacher Schloss
Günther Sigl & Band rocken im Schloss-Saal

Er gilt als einer der ganz Großen im Musikgeschäft und er hat es im großen Saal vom Friedberger Wittelsbacher Schloss wieder unter Beweis gestellt: Günther Sigl, Frontmann, Sänger und Songwriter der Spider Murphy Band "ziagt's no lang net aus, seine Rock 'n' Roll-Schuah!“ Zusammen mit seiner Band gab der gut gelaunte 78jährige im ausverkauften Schloss-Saal dem Publikum ein „Best of“-Konzert vom Feinsten. Kein Wunder, dass es viele begeisterte Fans nicht auf den Stühlen hielt. Der Aufforderung...

Freizeit
Sabina Scherer hat in ihrem Kochstudio einen herzhafte Apfel-Bananen-Kuchen gebacken. Was will die Seele mehr: Ein duftendes Tässchen Kaffe und dieses leckere Kuchenschmankerl – Hallo Frühling, sei willkommen! | Foto: FSeventfoto
22 Bilder

Sabinas Kochstudio
Apfel-Bananen-Kuchen

Die Frühlingssonne, das muntere Zwitschern der Vogelwelt und die erste bunte Blütenwelt machen Lust auf eine gemütliche Runde auf dem Balkon oder der Terrasse. Dazu hat Sabina Scherer in ihrem Kochstudio einen herzhafte Apfel-Bananen-Kuchen gebacken. Was will die Seele mehr: Ein duftendes Tässchen Kaffe und dieses leckere Kuchenschmankerl – Hallo Frühling, sei willkommen! Apfel-Bananen-KuchenZutaten: 1 großen Apfel2 reife Bananen140g Haferflocken220 ml Milch3 Eier50g Kakao½ TL Backpulver½ TL...

Freizeit
Elisabeth (Lissy) Schück und ihr Gatte Christian wollen mit dem RECICLO®-Pfandsystem einen Beitrag zur sauberen Friedberger Innenstadt und zur Entlastung der Arbeiten zur Straßenreinigung leisten und freuen sich darauf, dass viele ihrer Kundinnen und Kunden dieser Idee folgen werden. | Foto: FSeventfoto
6 Bilder

Eiscafé Tuttti Frutti Friedberg
Umweltbewusst in die Sonnenzeit

Beim Spaziergang oder während der Einkaufstour durch die Geschäfte in Friedbergs Ludwigstraße ist eine süße Kugel Speise-Eis eine stets willkommene „Belohnung“ für das persönliche Allgemeinwohl. Am Ende landet dann der leere Papierbecher in städtischen Abfallbehältern oder vielleicht gar auf den Gehweg oder auf der Straße. Elisabeth (Lissy) Schück, Inhaberin von Eiscafé Tutti Frutti an der Äußeren Ludwigstraße will ihren Kunden zum Eiscreme-Genuss ein Stück von Umweltbewusstsein mit auf den Weg...

Freizeit
Minigolfen im Wittelsbacher Land | Foto: Heiko Grandel_CC BY-SA 4.0 international
4 Bilder

Familienausflüge im Wittelsbacher Land
"Als Familie unterwegs im Wittelsbacher Land" – Die neue Broschüre des Landkreises Aichach-Friedberg

Begleitet von lautstarkem Vogelgezwitscher und immer länger werdenden Tagen streckt der Frühling seine grünen Finger im Wittelsbacher Land aus. Das freut nicht nur die Tier- und Pflanzenwelt, sondern auch uns. Endlich heißt es wieder ab nach draußen! Der Zeitpunkt könnte also nicht besser sein, um die neue Broschüre „Als Familie unterwegs im Wittelsbacher Land“ des Landkreises Aichach-Friedbergs vorzustellen. Pünktlich zum Start der Osterferien und dem Saisonauftakt der meisten...

Kultur
Sonnenstrahlen und ein tiefblauer Bayernhimmel waren die Kulisse zum ersten Jahrmarkt-Sonntag im Jahr 2025 – dem Judika-Markt in der altbayerischen Herzogstadt Friedberg. Viele Besucher zog es zu den Ständen der zahlreichen Fieranten in Friedbergs Straßen. | Foto: FSeventfoto
72 Bilder

Friedberger Marktsonntage
Judika-Markt lockt viele Besucher ins altbayerische Friedberg

Sonnenstrahlen und ein tiefblauer Bayernhimmel waren die Kulisse zum ersten Jahrmarkt-Sonntag im Jahr 2025 – dem Judika-Markt in der altbayerischen Herzogstadt Friedberg. Viele Besucher zog es zu den Ständen der zahlreichen Fieranten in Friedbergs Straßen. Marktleute und Geschäftsbetreiber empfangen die BesucherVon reizenden Pretiosen über Bekleidung, Gewürzen, Koch-Utensilien bis hin zur prächtigen Blumen- und Pflanzenauswahl – was das Herz begehrt. Da fiel es manchem Marktbesucher schwer, den...

Kultur
Eine beeindruckende Präsentation ihres musikalischen Könnens boten die jungen Musikerinnen und Musiker beim Frühjahrskonzert 2025 der Städtischen Jugendkapelle Friedberg. In der ausverkauften Friedberger Max-Kreitmayr-Halle erlebte das Publikum exzellente Darbietungen der A- und B-Orchester unter der Leitung Andreas Thon. | Foto: FSeventfoto
28 Bilder

Städt. Jugendkapelle Friedberg
Frühjahrskonzert 2025

Eine beeindruckende Präsentation ihres musikalischen Könnens boten die jungen Musikerinnen und Musiker beim Frühjahrskonzert 2025 der Städtischen Jugendkapelle Friedberg. In der ausverkauften Friedberger Max-Kreitmayr-Halle erlebte das Publikum exzellente Darbietungen der A- und B-Orchester unter der Leitung Andreas Thon. Die jüngsten Musiker starten den KonzertabendUnter dem Motto „Bewegtes & Bewegendes eröffnete das „B-Orchester“ den Musikabend. Heiter und ausgesprochen professionell...

Lokalpolitik
Zum 70. Geburtstag gratulierten Friedbergs Altbürgermeister Peter Bergmair beim Rathausempfang am 31. März 2025 ca. siebzig geladene Gäste. Im Bild v.l.: Friedbergs Erster Bürgermeister Roland Eichmann,  Johanna Bergmair und Friedbergs Altbürgermeister Peter Bergmair | Foto: FSeventfoto
41 Bilder

Friedbergs Altbürgermeister Peter Bergmair
Geburtstagsfeier im Friedberger Rathaus

Zum 70. Geburtstag gratulierten Friedbergs Altbürgermeister Peter Bergmair beim Rathausempfang am 31. März 2025 ca. siebzig geladene Gäste. In seiner Laudatio spannte Friedbergs Erster Bürgermeister den Bogen über Lebens- und politische Schaffenszeiten des Friedberger Bürgers. 12 Jahre hat Peter Bergmair für die Zeit ab 1.5.2002 bis 30.4.2014 als Erster Bürgermeister die Stadt Friedberg/Bayern vertreten. Nach seinem Schaffen als Pressesprecher von OB Menacher bei der Stadt Augsburg bis Dezember...

Kultur
3 Bilder

Friedberger Starkbierfest
11. Friedberger Starkbierfest begeistert mit Tradition, Humor und Teamgeist

Im zweiten Anlauf eröffnete Stadtoberhaupt Roland Eichmann mit zwei gekonnten Schlägen unter der fachkundigen Anleitung von Unterbaarer Brauerei-Chef Franz Freiherr Groß von Trockau das 11. Friedberger Starkbierfest. Doch nicht nur der frisch gezapfte “Laurentius-Bock” sorgte bei den Gästen für beste Stimmung – vor allem die Stadtkapelle Friedberg und das eingespielte Kabarett-Duo “Zwida & Wurzn” (Veronika Günther und Robert Höck) standen im Mittelpunkt des Abends. In ihren Rollen als Putzfrau...

Kultur
Auch zum 13. historischen Altstadtfest in der Zeit vom 4. bis 13. Juli 2025 wird die Illustrierte Zeitung wieder zu jedem Veranstaltungstag, frisch gedruckt im Fraghäusl der Stadt Friedberg aufliegen. Wir sprachen mit der Verfasserin Regine Nägele über die Entstehungsgeschichte und die neue Ausgabe der Illustrierten. Im Bild Regine Nägele (links) im Gespräch mit myheimat-Reporterin Sabina Scherer | Foto: FSeventfoto
10 Bilder

Friedberger Zeit 2025
Regine und Anton auf historischer Zeitreise durch Friedberg

Unbestritten zur herausragenden, kulturellen Veranstaltung ist das historische Altstadtfest „Friedberger Zeit“ im Lauf der Veranstaltungsjahre aufgestiegen. Neben den Feierlichkeiten und gemütlichen Stunden des gesellschaftlichen Miteinanders haben Regine Nägele und Anton Oberfrank in der „Illustrierten Zeitung zur Friedberger Zeit“ viele Eckpunkte der Friedberger Geschichte in treffend lesbaren und illustrierten Artikeln zusammen gefasst. Auch zum 13. historischen Altstadtfest in der Zeit vom...

Lokalpolitik
Bei der Jahreshauptversammlung 2025 gab Walter Föllmer im voll besetzten Saal vom Friedberger Rathaus seinen Rückzug als Zweiter Vorstand des Vereins bekannt. | Foto: FSeventfoto
7 Bilder

Heimatverein Friedberg e.V.
Walter Föllmer – Laudatio auf einen großen Friedberger

Bei der Jahreshauptversammlung 2025 gab Walter Föllmer im voll besetzten Saal vom Friedberger Rathaus seinen Rückzug als Zweiter Vorstand des Vereins bekannt. Mit einem kurzweiligen Bildvortrag ließ die Erste Vorsitzende Regine Nägele die Zeit und die daraus wertvollen Ereignisse für Friedberg im Wittelsbacher Land Revue passieren. Seit 2008 hat Walter Föllmer für die Vereinsarbeit und damit für die Stadt Friedberg große Einsätze geleistet, so Regine Nägele. In ihrer Laudatio für den heute...

Kultur
Im Museum im Wittelsbacher Schloss gibt es zahlreiche Mitmachstationen für Kinder. | Foto: Norbert Liesz
5 Bilder

Frühlingserwachen im Museum
Ein vielfältiges Programm für Jung und Alt

Mit dem Frühlingsanfang startet auch das neue Begleitprogramm des Museums im Wittelsbacher Schloss Friedberg mit frischem Wind: Über die Osterfeiertage lockt zunächst ein neues Osterquiz Familien mit Kindern in die Museumsräume. Sind alle Hinweise gefunden und die Rätsel beantwortet, wartet am Ende eine kleine Überraschung. In den Osterferien verzaubert außerdem die Schauspielerin und Märchenfee Kathrin Müller mit einem Theaterworkshop und einer Märchen-Schreibwerkstatt Kinder von 7 bis 12...

Freizeit
Fasching AWO Club 60+ | Foto: Ingrid Preischl
6 Bilder

Fasching am Rothenberg mit der Paartalia
Fasching im AWO Club 60+

Auch dieses Jahr wurde bei den Friedberger Senioren der Fasching im Festsaal des Seniorenheims gefeiert. Bei Krapfen, Kaffee und Getränken verbrachten die verkleideten Besucher einige vergnügliche Stunden. Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt der Kinder-, Teenie- und Jugendgarde der Paartalia Aichach. Die originellen Kostüme und die profihaften Tanzeinlagen mit Hebefiguren begeisterten, wie auch schon in den vergangenen Jahren, das Publikum. Es war ein ungezwungener und lustiger...

Kultur
In Sulzbach steht dieses fast 300 Jahre alte einfache Bauernhaus. Beim Wittelsbacher Heimattag war ein Bericht aus erster Hand über die Sanierung zu hören. | Foto: Wolfgang Brandner
2 Bilder

11. Wittelsbacher Heimattag
Historische Bauernhäuser im Mittelpunkt

Vor kurzem fand der 11. Wittelsbacher Heimattag statt. Über 60 Frauen und Männer hatten sich zu diesem Forum der Heimatgeschichte im Aichacher Landratsamt eingefunden. Abteilungsleiter Georg Großhauser konnte in seiner Begrüßungsansprache, als Vertreter von Landrat Dr. Klaus Metzger, aktive Mitarbeiter aus den Archiven, Vertreter der Heimatvereine, Autoren des Jahrbuchs für Geschichte und Kultur „Altbayern in Schwaben“, Engagierte aus den Museen, Heimat- und Familiengeschichtsforscher sowie...

Freizeit
Buchteln, Apfelnudeln, Ofenschlupfer, Rohrnudeln – das beliebte Hefegebäck ist – nach seiner Befreiung aus dem Backofen – leider nicht lange überlebensfähig. Zu groß ist der Appetit der Genießer auf die Köstlichkeit. Mit einer Apfel-Zimtfüllung hat Sabina Scherer in ihrem Kochstudio dieses Rezept zusammen gestellt. | Foto: FSeventfoto
26 Bilder

Sabinas Kochstudio
Apfel-Zimt-Buchteln

Buchteln, Apfelnudeln, Ofenschlupfer, Rohrnudeln – das beliebte Hefegebäck ist – nach seiner Befreiung aus dem Backofen – leider nicht lange überlebensfähig. Zu groß ist der Appetit der Genießer auf die Köstlichkeit. Mit einer Apfel-Zimtfüllung hat Sabina Scherer in ihrem Kochstudio dieses Rezept zusammen gestellt. Zutaten: 500g Mehl80g Zucker15g SalzAbrieb einer Biozitrone10g Trockenhefe300ml Milch80g Butter2-3 säuerliche Äpfeleinige Cranberries1TL Zimtfür die Form: Butter, Zucker, Zimt...

Freizeit
Sabinas Kochstudio 2025 - Als leckere Alternative kommen die Ofenpfannkuchen mit  geschmackvoller Garnierung auf den Tisch | Foto: FSeventfoto
27 Bilder

Sabinas Kochstudio
Ofenpfannkuchen

Sie heißen Pfannkuchen, Eierkuchen, Eierpfannkuchen, Plinsen oder Palatschinken und sind eine der beliebtesten Eierspeisen. Im Kochstudio von Sabina Scherer wandert der Teig aus der klassischen Pfanne zur Zubereitung auf’s Backblech und in den Backofen. Das Ergebnis sieht nicht nur „zum Reinbeissen“ aus, im Gegensatz zum Pfannengericht steckt erheblich weniger Fett in der Zubereitung. Kommt der Ofenpfannkuchen aus dem Backrohr, gibt es die Delikatesse sofort für mehrere Personen. Zutaten: 170g...

Freizeit
Bei strahlender Frühlingssonne hat das Team vom Friedberger Eiscafé Tutti Frutti in der Äußeren Ludwigstraße nach den kargen Wintermonaten wieder seine Türen geöffnet. Inhaberin Elisabeth „Lissy“ Schück und ihr Gatte Christian begrüßten ihre Kunden zur Eissaison 2025
17 Bilder

Eicafé Tutti Frutti Friedberg
Mit Sonnenschein in die Saison 2025

Die Gesellschaft unserer altbayerischen Heimatstadt Friedberg hat zwei Edelsteine zurück. Bei strahlender Frühlingssonne hat das Team vom Friedberger Eiscafé Tutti Frutti in der Äußeren Ludwigstraße nach den kargen Wintermonaten wieder seine Türen geöffnet. Inhaberin Elisabeth „Lissy“ Schück und ihr Gatte Christian begrüßten ihre Kunden zur Eissaison 2025. Die Freude ist Elisabeth Schück ins Gesicht geschrieben: Mit einer großen Willkommensparty sind das Ehepaar Schück in die Saison 2025...

Kultur
Rund 200 Menschen kamen zum interreligiösen Friedensgebet vor der Stadtverkehr St. Jakob zusammen. | Foto: Kristina Roth
15 Bilder

Friedberg interreligiös vereint
Friedensgebet als Zeichen der Hoffnung

Im Vorfeld des dritten Jahrestags des Kriegsausbruchs in der Ukraine kamen am Samstag, dem 22. Februar 2025, rund 200 Menschen vor der Stadtpfarrkirche St. Jakob zusammen, um gemeinsam für den Frieden zu beten. Christen, Muslime und Bahá’í setzten mit dem interreligiösen Friedensgebet ein klares Zeichen der Solidarität mit den Ukrainerinnen und Ukrainern, an dem auch Friedbergs Bürgermeister Roland Eichmann sowie Vertreterinnen des Stadtrats teilnahmen. 1.095 Tage Krieg mahnen Frieden an Eine...

Freizeit
Mehr als 500 Besucher feierten beim 51. Ball der Margerite in der Friedberger Max-Kreitmayr-Halle. Der Wohltätigkeitsball vom Kreisverein Bayerisches Rotes Kreuz Aichach Friedberg gilt als ein großes, gesellschaftliches Highlight. | Foto: FSeventfoto
48 Bilder

BRK KV Aichach- Friedberg
51. Ball der Margerite 2025

Mehr als 500 Besucher feierten beim 51. Ball der Margerite in der Friedberger Max-Kreitmayr-Halle. Der Wohltätigkeitsball vom Kreisverein Bayerisches Rotes Kreuz Aichach Friedberg gilt als ein großes, gesellschaftliches Highlight. Aichach-Friedbergs Landrat und BRK-Vorsitzender Dr. Klaus Metzger begrüßte die Ballbesucher. „Der Ball der Margerite versteht sich als Benefiz-Veranstaltung“, so Dr. Klaus Metzger, „für all die Frauen und Männer, die sich im Ehren- und im Hauptamt tagein, tagaus um...

Freizeit
Sabinas Kochstudio 2025 - „Praline al caffè italiano“ - Italienische Kaffeepraline | Foto: FSeventfoto
17 Bilder

Sabinas Kochstudio 2025
"Praline al caffè italiano"

Nach dem Einkauf und dem Auspacken der Waren „erstmal einen aromatischen Caffè. Aber: Wir wären nicht im Kochstudio von Sabina Scherer, würde sie beim „Dolcefarniente“ nicht mit Ideen spielen und dabei eine lukullische Speise entstehen lassen. Genau so ist diese Italienische Kaffee-Praline „Praline al caffè italiano“ entstanden. Zutaten: 400g Löffelbiskuit gezuckert100ml Espresso100ml Kaffeelikör300g Mascarpone4 El Rahm40g Puderzuckeretwas Kabapulver zur Deco Zubereitung: Die Löffelbiskuit fein...

Freizeit
 Die Londoner Currymischungen in verschiedensten Geschmacksrichtungen – ohne Zusatzstoffe – sind die Hauptzutat für das Curry-Schaumsüppchen aus dem Kochstudio von Sabina Scherer | Foto: FSeventfoto
22 Bilder

Sabinas Kochstudio 2025
Curry-Schaumsüppchen

Eine gute Freundin bringt Sabina Scherer für ihr Kochstudio die besten Gewürze von London’s Borough Market mit. Der Borough Market ist einer der ältesten Lebensmittelmärkte Londons. Der Markt findet seine Wurzeln bereits im London des 13. Jahrhunderts, wo er seit jeher am selben Platz, dem Gelände des Rochester Yard existiert. Die Londoner Currymischungen in verschiedensten Geschmacksrichtungen – ohne Zusatzstoffe – sind die Hauptzutat für Sabinas Curry-Schaumsüppchen. Zutaten: 1 gelbe...

Lokalpolitik
Neujahrsempfang 2025 der SPD Friedberg  - Im voll besetzten großen Saal vom Wittelsbacher Schloss begrüßte SPD Ortsvereinsvorsitzende Ulrike Sasse-Feile alle Anwesenden  | Foto: FSeventfoto
14 Bilder

SPD Ortsverein Friedberg
Neujahrsempfang der SPD Friedberg

Im voll besetzten große Saal im Friedberger Wittelsbacher Schloss hat der SPD-Ortsverein Friedberg/Bayern zum Neujahrsempfang 2025 geladen. Als Gastrednerin sprach die SPD-Bundestagsabgeordnete und Direktkandidatin zur kommenden Bundestagswahl Heike Heubach. „Die Wurzeln unserer Demokratie liegen in der Kommune“ - in ihrer Begrüßungsansprache blickte die SPD-Ortsverbandsvorsitzende Ulrike Sasse-Feile auf die aktuelle politische Lage. Sie freute sich sehr, dass zum diesjährigen Empfang alle...

Kultur
Das Altarbild der alten, eingestürzten Stadtpfarrkirche gibt einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt der Friedbergerinnen und Friedberger im Barock. Es wurde gründlich restauriert und feiert jetzt den 300. Jahrestag seiner Entstehung.  | Foto: Achim Lüders
5 Bilder

300 Jahre historisches Altarbild
Meisterwerk erstrahlt in neuem Glanz

Ein beeindruckendes Stück Friedberger Stadtgeschichte feiert in diesem Jahr ein außergewöhnliches Jubiläum: Das monumentale Altarbild des Friedberger Barockmalers Johann Reismiller wird 300 Jahre alt. Pünktlich zu diesem Anlass wurde das Meisterwerk aufwendig restauriert und erstrahlt nun wieder in seiner ursprünglichen Pracht. 300 Jahre bewegte GeschichteIm Jahr 1725 schuf Johann Reismiller das mehr als fünf Meter hohe Altarbild für den Hochaltar der damaligen Stadtpfarrkirche St. Jakob. Es...

Freizeit
Manfred Losinger und Sabina Scherer beschlossen, Gäste zu einem Benefiz-Dinner einzuladen. Den Gästen sollte ein Sechs-Gänge-Menue mit folgender Speisenfolge zubrereitet werden
23 Bilder

Benefiz-Dinner
Manfred und Sabina bitten zu Tisch

Es kam, wie es kommen musste: Manfred Losinger, stellvertr. Landrat von Aichach-Friedberg ist seit geraumer Zeit ein großer Fan von den Kochkünsten von Sabina Scherer. Regelmäßig verfolgt Manfred Losinger die Veröffentlichungen von „Sabinas Kochstudio“ in den myheimat-Magazinen „friedberger“. „Warum sollten wir nicht mal zusammen was machen?“, fragte der begeisterte „Hobby-Koch“, der in Losingers Hofschänke im Friedberger Stadtteil Wulfertshausen zusammen mit seiner Gattin Brigitte oft in der...

Blaulicht
Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg - 1. Vorstand Helmut Beck (links) feierte mit aktiven Mitgliedern einen erfolgreichen Jahresabschschuss im Hause des 1. stellvertr, Vorstands Manfred Losinger (vierter von rechts).  Helmut Beck dankte allen Aktiven Mitgliedern für ihre Einsätze in allen Bereichen und vermittelte einen Ausblick auf die kommenden Aufgaben im Jahr 2025. | Foto: FSeventfoto
18 Bilder

Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg
Jahresabschlussfeier 2024

Eine der besten Referenzen über die Bedeutung ehrenamtlicher Tätigkeiten unserer Gemeinschaft repräsentiert die Erfüllung der vielen Aufgaben der aktiven Mitglieder der Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg. Bei der Jahresabschlussfeier 2024 referierte der Vorsitzende Helmut Beck über die erfüllten Aufgaben des vergangenen Jahres, dankte allen Aktiven Mitgliedern für ihre Einsätze in allen Bereichen und vermittelte einen Ausblick auf die kommenden Aufgaben im Jahr 2025 „Wohl und Sicherheit – Von...

Kultur
Insgesamt 64.500 Euro wurden beim 53. Dankesabend im Friedberger Pallottisaal verteilt. Das Provinzialat der Pallottiner erhält 39.000 Euro für deren Indienmission, 17.000 Euro bekommt die Afrikamission der Friedberger Mittelschule und 8500 Euro gibt es für Sozialprojekte in Friedberg. Im Bild von links: Thomas Treffler, Reinhold Maise, Ulrike Sasse-Feile,  Martha Reißner, Roland Eichmann und Eberhard Krug | Foto: FSeventfoto
11 Bilder

Hilfe für Indien und Ndanda
"Friedberg Karitativ" steigert seine Einnahmen erheblich

Ein dickes Plus von 11.585,60 Euro können 22 ehrenamtlich tätige aktive Gruppen aus Sport, Politik, Kirche, Wirtschaft und Jugend vom karitativen Friedberger Christkindlmarkt „Friedberg Karitativ“ 2024 präsentieren. Insgesamt 64.500 Euro wurden beim 53. Dankesabend im Friedberger Pallottisaal verteilt. Das Provinzialat der Pallottiner erhält 39.000 Euro für deren Indienmission, 17.000 Euro bekommt die Afrikamission "Ndanda" der Friedberger Mittelschule und 8500 Euro gibt es für Sozialprojekte...

Kultur
Franz Scherer liest Ludwig Thoma "Heilige Nacht" im Pfarrsaal von St. Jakob im Friedberg/Bayern. Musikalisch gestaltet von der ausgezeichneten Harfinistin Angelika Bubmann | Foto: FSeventfoto
5 Bilder

Friedberger Advent 2024
Franz Scherer liest "Heilige Nacht" von Ludwig Thoma

Auch im Advent 2024 hatten rund 110 Zuschauer Lust darauf, die Geschichte der Heiligen Nacht, geschrieben von Ludwig Thoma zu hören. Das Wort Lust wird dem Vortrag von Franz Scherer kaum gerecht. Mit seiner einzigartigen Art bringt er  den Zuhörenden diese Erzählung rund um die Weihnachtsgeschichte auf beeindruckende Weise näher. Die zeitlose Botschaft von der Geburt Jesus mit Maria und Josef wird förmlich greifbar. Begleitet wurde die Lesung auf wunderbare Weise von Angelika Bubmann mit der...

Kultur
3 Bilder

Teddy besucht die Kirchen in Friedberg
Sonderausstellung im Wittelsbacher Schloss

Teddy besucht die Kirchen in Friedberg Der Heimatverein Friedberg besuchte am Dienstag, dem 21. Januar, zusammen mit der Vorsitzenden Regine Nägele die Teddy Sonderausstellung im Friedberger Wittelsbacher Schloss. Den Wallfahrtsdirektor von Herrgottsruh interessierte neben all dem Hochinteressanten, das uns bei der Führung erschlossen wurde, ob Teddy auch die Kirchen besucht und fromm ist. Zum einen fanden wir mit der Gruppe einen Pater vom Deutschen Orden, der bei den mittelalterlichen...

Kultur
Ein großes Miteinander beim Pallotti-Fest 2025 in der Stadtpfarrkirche St. Jakob.  | Foto: Achim Lüders
9 Bilder

Pallotti-Fest in St. Jakob
Gemeinschaft feiern und Brücken bauen in Friedberg

Mit einer festlichen Messe und einem Dankabend ehrte die Stadtpfarrei St. Jakob am Sonntag, 19. Januar 2025, den heiligen Vinzenz Pallotti. Das traditionelle Pallotti-Fest, ein Höhepunkt im Leben der Gemeinde, stand ganz im Zeichen der pallottinischen Werte: Gemeinschaft, Verantwortung und der Würdigung des Engagements vieler Ehrenamtlicher. Festmesse: Gemeinschaft über Grenzen hinwegDen Auftakt des Pallotti-Fests bildete die Festmesse in der Stadtpfarrkirche St. Jakob. Stadtpfarrer Pater...

Freizeit
 Eiscreme, Donuts und Dubai-Torte - Das Tutti Frutti Friedberg/Bayern startet in die Saison 2025 | Foto: FSeventfoto
8 Bilder

Eiscreme, Donuts und Dubai-Torte
Eiscafé Tutti Frutti startet in die Saison 2025

In der Äußeren Friedberger Ludwigstraße werden zum 1. März 2025 im Eiscafe Tutti Frutti in der Ludwigstraße 41 wieder die Türen geöffnet. Frisch gestärkt und voller Tatendrang freuen sich die Inhaberin Elisabeth Schück und ihr Ehemann Christian auf die kommende „Eiszeit“ Vorbei ist die Zeit der dunklen Fenster und der leeren Sitzgelegenheiten vor dem grün bepflanzten Außenbereich vom Tutti Frutti. Es wird wieder bestes Speiseeis, liebevoll angerichtet, vom freundlichen Personal an die Tische...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. April 2025 um 17:00
  • Marienbrunnen Friedberg (Bayern)
  • Friedberg

Brauereikellerführung mit Brotzeit

Steigen Sie hinab in die Kellerräume ehemaliger Brauereien und erfahren Sie mehr über die Geschichte. Eine Anmeldung ist erforderlich! Die Teilnahmegebühr inklusive einer Brotzeit beträgt 15,- € pro Teilnehmer. Getränke müssen vor Ort gezahlt werden.

Foto: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg
2 Bilder
  • 2. Mai 2025 um 14:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Welch ein Ausblick vom Schlossturm!

Genießen Sie die herrliche Aussicht vom Schlossturm des Wittelsbacher Schlosses! Lassen Sie von hier oben den Blick über das beschauliche Friedberg und das Umland schweifen - bei guter Sicht sogar bis in die Berge! Der Aufstieg ist im Rahmen eines Museumsbesuches möglich. Anschließend lädt das Museumscafé zum gemütlichen Verweilen bei feinen Kaffee- und Kuchenspezialitäten ein. Bei schönem Wetter ist die Terrasse im romantischen Schlossgarten geöffnet. Termine, jeweils Freitag, 14 – 15.30 Uhr...