Friedberg (Bayern)

Beiträge zum Thema Friedberg (Bayern)

Kultur
Das ehemalige Bild (Altarblatt) vom Hochaltar der Friedberger Stadtpfarrkirche St. Jakob vor deren Einsturz im Jahr 1868 wird restauriert. Heute ist das Bild im Bereich des Haupteingangs der Stadtpfarrkirche  angebracht. | Foto: FSeventfoto
7 Bilder

Stadtpfarrkirche St. Jakob
Ehemaliges Altarbild wird restauriert

Das ehemaligen Altargemälde, welches im Jahr 1868 beim Einsturz der gotischen Friedberger Stadtparrkirche St. Jakob gerettet werden konnte, bedarf dringend einer Restaurierung. Im Lauf der Ausstellung "St. Jakob im Wandel der Zeit - 150 Jahre neue Stadtpfarrkirche" während des „Friedberger Advents 2023“ haben die Bürger für Friedberg, Martha und Franz Reißner und Anita und Gerd Horseling die Ausstellungsbesucher zu Spenden für die Restaurierung des Gemäldes aufgerufen. Die Spendensumme ist ein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.05.24
  • 2
Freizeit
Open Air Festival „Reggae in Wulf“ 2024 (2) - Das Team von Wulf United hat auch 2024 internationales Reggae-Feeling auf die Main Stage nach Wulfertshausen eingeladen. Für alle Fans wird das diesjährige „Reggae in Wulf“ am 26. und 27. Juli 2024 zum großen Event.
4 Bilder

Open Air Festival „Reggae in Wulf“ 2024 (2)
Big Rumors in Wulf: Hier ist das Line-up

Das Team von Wulf United hat auch 2024 internationales Reggae-Feeling auf die Main Stage nach Wulfertshausen eingeladen. Für alle Fans wird das diesjährige „Reggae in Wulf“ am 26. und 27. Juli 2024 zum großen Event. Reggae ist heute eine der bedeutendsten Stilrichtungen der populären Musik, die ursprünglich aus Jamaika stammt. Sie entstand dort Ende der 1960er-Jahre und verbreitete sich, beginnend in Großbritannien, bald international, spätestens ab 1968 nach und nach auch weltweit. Die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.05.24
Freizeit
Sabinas Kochstudio - Sabina Scherer trifft Lady Thermomix Andrea Happacher - Niemand kennt den Multifunktionskocher Thermomix besser als sie. Seit über 10 Jahren beschäftigt sich Andrea Happacher (rechts) intensiv mit dem Thermomix und hat in dieser Zeit unzählige Rezepte kreiert und ausprobiert. Beim Gipfeltreffen der Friedberger Kochkünstler hat Sabina in Andreas "Kochtopf" geschaut | Foto: FSeventfoto
40 Bilder

Sabinas Kochstudio
Sabina Scherer trifft „Lady Thermomix“ Andrea Happacher

Andrea Happacher: Schmackhafte Mahlzeiten und gesunde Ernährung Niemand kennt den Multifunktionskocher Thermomix besser als sie. Seit über 10 Jahren beschäftigt sich Andrea Happacher intensiv mit dem Thermomix und hat in dieser Zeit unzählige Rezepte kreiert und ausprobiert. Dabei hat sie nicht nur ihre Familie und Freunde begeistert, sondern auch eine große Fangemeinde in Friedberg und Umgebung aufgebaut. Als ausgebildete Ernährungsberaterin ist Andrea auch Expertin in Sachen gesunde...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.05.24
  • 3
Freizeit
Sabinas Kochstudio - Spargelsuppe "Cappuccino-Style" - Aus grünem Spargel und schmackhaften Gewürzen  hat Sabina Scherer in ihrem Kochstudio ein königliches Süppchen zubereitet | Foto: FSeventfoto
33 Bilder

Sabinas Kochstudio
Cappuccino vom grünen Spargel

Sabinas Kochstudio - Spargelsuppe "Cappuccino-Style" - Aus grünem Spargel und schmackhaften Gewürzen hat Sabina Scherer in ihrem Kochstudio ein königliches Süppchen zubereitet. Cappuccino vom grünen SpargelFür vier Personen Zutaten: 1kg grüner Spargel200ml Vollmilch60g Parmesan frisch gerieben60g ButterSchnittlauch und SchnittlauchblütenSalz, Pfeffer, Puderzucker, Cayennepfeffer, Tonkabohne, MuskatblüteZubereitung: Glastassen mit kochendem Wasser erwärmen. Das holzige Ende des Spargels...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.05.24
  • 1
Freizeit
Sabinas Kochstudio -  Lauwarmer Spargelsalat mit Erdbeeren - In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer aus dem königlichen Spargel-Gemüse und der Erdbeere, der süßen Nussfrucht aus der Gattung der Rosengewächse, zwei kulinarische Gaumenfreuden gezaubert. | Foto: FSeventfoto
23 Bilder

Sabinas Kochstudio
Spargel und Erdbeere - Ihre Majestäten bitten zu Tisch

In Deutschland wird die Spargelzeit jedes Jahr aufs Neue mit großer Hingabe zelebriert. Der grüne und weiße Spargel, ebenso wie die süßen Früchte der Erdbeerfelder, gehören zu den kulinarischen Highlights des Frühlings. In ihrem Kochstudio hat Sabina aus dem königlichen Spargel-Gemüse und der Erdbeere, der süßen Nußfrucht aus der Gattung der Rosengewächse, zwei kulinarische Gaumenfreuden gezaubert. Lauwarmer Spargelsalat mit ErdbeerenVon den Spargelfeldern der Familie Losinger aus dem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.05.24
  • 1
Kultur
Foto: Madison College Big Band

Amerikanische Klänge im Schloss
Jazz-Konzert in Friedberg

Der Juni wird in Friedberg zum musikalischen Spektakel: Nach der „Fête de la Musique“ am 21. Juni wartet ein weiteres Highlight auf die Jazz-Interessierten am Ende des Monats. Denn am Sonntag, den 30. Juni, wird eine über 30-köpfige Big Band aus dem US-amerikanischen Madison im Friedberger Schloss zu Gast sein. Unter der Leitung von Jamie Kember präsentiert die Band eine bunte Jazz-Mischung, die die Breite des Genres abdeckt. Die Big Band setzt sich aus College-Studierenden des „Madison Area...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.05.24
Kultur
Maifeier mit Maibaum Aufstellung | Foto: AWO Betreuungsteam
11 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
Ein Maibaum für unsere Bewohner

Ja was gibt es denn da zu sehen, wo schauen denn unsere Bewohner alle hin? Gott sei Dank haben die Burschenvereine der Umgebung ihn nicht entdeckt, er ist noch da unser Maibaum. Nachdem alle Schilder wieder montiert waren erhielt er wieder seinen angestammten Platz in unserem Garten am Friedberger Rothenberg. Dazu gab es, von unserem Betreuungsteam organisiert eine kleine Maifeier, natürlich mit Maibowle und -bock. Für zünftige Unterhaltung sorgte, wie schon so oft in unserem Haus, Hans-Jürgen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.05.24
Kultur

Der Brunnen in Herrgottsruh
Der Brunnen beim Christophorus fließt wieder

Der Brunnen beim Heiligen Christophorus in Herrgottsruh fließt wieder Der Springbrunnen, der mit Solarstrom betrieben wird, bei der Figur des Heiligen Christophorus in Herrgottsruh fließt seit dem 1. Mai wieder. Dies ist bei Sonnenschein eine große Freude für Kinder und alle Besucherinnen und Besucher des Friedhofs und der Wallfahrtskirche Herrgottsruh. Leider muss die Figur und der Brunnen noch lange hinter dem Schutzgitter des Bauzauns ausharren. Denn nach Aussagen des Wallfahrtsdirektor P....

  • 03.05.24
  • 2
Kultur
Die Studenten der MBS | Foto: AWO BT
8 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
Weißwurstfrühstück mit den Studenten der Münchner Business School

Die sechs BWL Studenten der Munich Business School (MBS) hatten mit einem Osterprojekt an der Privatuniversität MBS Geld mit dem Verkauf von Osterhasen eingenommen, um es nun unserer Einrichtung bzw. den Bewohnerinnen und Bewohnern bei einem zünftigen Weißwurstfrühstück zu Gute kommen zu lassen. Alle nutzten das Zusammensein an einem Samstagvormittag für einen regen Austausch in Gesprächen zu den verschiedensten Themen. Auch für einen Nachmittag mit gemischten Eisspezialitäten reicht das...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.05.24
  • 1
  • 1
Freizeit
Mit Alex Wüsten, Sascha Heinzelmann und Angela Jansen vom Team „Reggae in Wulf“ trafen wir uns zum ersten Gespräch über eine Artikelserie zum weit über Bayern hinaus beliebten Open Air-Festival im Friedberger Stadtteil Wulfertshausen. | Foto: Reggae in Wulf
13 Bilder

Open Air Festival „Reggae in Wulf“ 2024 (1)
Vom Gründungsfest zum Mega-Open Air Festival

Mit Alex Wüsten, Sascha Heinzelmann und Angela Jansen vom Team „Reggae in Wulf“ trafen wir uns zum ersten Gespräch über eine Artikelserie zum weit über Bayern hinaus beliebten Open Air-Festival im Friedberger Stadtteil Wulfertshausen. Juli 2000 – Ein Gründungsfest als Reggae-Party„Zum Juli 2000 stand das 30jährige Gründungsfest unseres SV Wulfertshausen (SVW) vor der Tür. Wie immer gab es hochinteressante Überlegungen, wie wir dieses Jubiläum feiern sollten. Natürlich standen die Vorschläge...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.04.24
Ratgeber
Die Heiligen Öle - Friedbergs Stadtpfarrmesner Tim Schneider verteilt die heiligen Öle an Mesnerinnen und Mesner aus dem Dekanat Aichach-Friedberg. Im Bild v.l.:  Maria Naßl aus Paar, Tim Schneider, myheimat-Reporterin Sabina Scherer, Anja Ertlt und Sohn Benedikt aus Gallenbach/Klingen | Foto: FSeventfoto
6 Bilder

Wissen um Bedeutungen von Begriffen
Die „Heiligen Öle" der katholischen Kirche

Bei der Taufe, der Firmung, der Priester- und Bischofsweihe und der Krankensalbung werden in der katholischen Kirche Salbungen zelebriert. Über die Hintergründe und Bedeutung dieser kirchlichen Handlungen sprachen wir mit Friedbergs Stadtpfarrmesner Tim Schneider in der Friedberger Stadtpfarrkirche St. Jakob. Katechumenenöl, Krankenöl und ChrisamDrei verschiedene Öle werden zu bestimmten Anlässen verwendet, erklärt uns Friedbergs Stadtpfarrmesner Tim Schneider. „Der Taufbewerber (Katechumene)...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.04.24
  • 1
Kultur

Stammesversammlung PSG Friedberg
Pfadfinderinnen wählen neue Vorsitzende

50 Pfadfinderinnen der Pfadfinderinnenschaft St. Georg Friedberg von klein bis groß, fanden sich Ende März zur Stammesversammlung im Pfarrzentrum ein. Diese stand unter dem Motto „Please don’t stop the music“. Am Freitagabend fand zuerst ein spannendes Abendprogramm statt, das gemeinsames Basteln oder Karaoke-Singen beinhaltete und dann in einem Discoabend mit alkoholfreien Cocktails endete. Am Samstag fand die Wahl der neuen Stammesvorsitzenden statt, an der auch bereits die jüngsten Mädchen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.04.24
Freizeit
Rinderroulade oder Rindsroulade – In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer das schmackhafte Gericht fünfmal mit anderen Zutaten „gewickelt“. Das Fazit der Tester lautet: „Unbedingt nachmachen!“ | Foto: FSeventfoto
41 Bilder

Sabinas Kochstudio
Rindsrouladen fünfmal anders

Rinderroulade oder Rindsroulade – gilt vor allem in Deutschland, Österreich, Polen und Tschechienein als traditionelles gewickeltes Fleischgericht. Für die Rouladen werden groß geschnittene Scheiben aus der Rinderkeule, meist aus Oberschale, Unterschale, Dickem Bug, Eckschwanzstück oder Kugel verwendet. In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer das schmackhafte Gericht fünfmal mit anderen Zutaten „gewickelt“. Das Fazit der Tester lautet: „Unbedingt nachmachen!“ Und ganz klar: Jede einzele dieser...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.04.24
  • 1
Kultur
V.l.n.r.: Bernd Sevenich, Thomas Secker, Liese Secker, Anita Steiner | Foto: Barbara Sevenich

Tippspiel wird immer beliebter
Gewinnübergabe beim Superbowl-Quiz

Friedberg Viele sportbegeisterte Friedbergerinnen und Friedberger verfolgten mit großer Spannung den diesjährigen Super Bowl, das Finale der Nordamerikanischen Football-Profiliga. Zu diesem Mega-Sportereignis arbeitete das amerikanische Partnerstadtkomitee Friedberg – La Crosse bereits zum dritten Mal ein Gewinnspiel aus, das auf ein großes Interesse stieß. Zu tippen waren die Gewinnermannschaft und die Anzahl der Touchdowns im Endspiel. Wie üblich lagen die Flyer mit den Teilnahmebedingungen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.04.24
Kultur
Die Zeichnung von Regine Nägele aus den 1980-er Jahren zeigt die Nordseite des Hauses Nr. 19 in der Frühlingstraße vor der letzten großen Renovierung.
4 Bilder

Friedberg, Frühlingstraße
Abriss der Baugenossenschaftshäuser

Elektrisches Lichte billiger als Petroleum! Die Tage des Hauses in der Frühlingstraße 19 sind gezählt. Rechtzeitig hatten die bisherigen Wohnungsinhaber eine andere Bleibe gefunden. Günther Riebel, der Vorsitzende der Baugenossenschaft, dokumentierte mit seinem Fotoapparat die letzten Eindrücke, die das leere Haus beim Begehen bot. Und hier gab es eine Überraschung! Nach Abnahme des Dielenbodens in einem Zimmer im Erdgeschoss trat eine interessante Informationsquelle zu Tage. Zeitungsblätter...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.03.24
  • 1
Lokalpolitik
Gute Laune am SPD Bastelstand. | Foto: SPD Friedberg
4 Bilder

SPD Friedberg
Gelungene Osteraktion am Marktsonntag

Die Kinder ins Zentrum stellen, darum geht es der SPD Friedberg bei ihren Aktionen an den Marktsonntagen, die viermal jährlich in der Innenstadt stattfinden. Und natürlich soll es thematisch passen. Deshalb stand am 17. März zum Frühlingsanfang und kurz vor den Osterfeiertagen natürlich alles im Zeichen des Osterfestes. So durften die kleinen Marktbesucher:innen aus Kaffeefiltern und Wolle kleine Osterhasentüten basteln, kreativ bemalt und verziert. Ein Schokoladen-Osterei gab's natürlich mit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.03.24
Freizeit
Mit den myheimat-Models Andrea und Cheyenne sind wir Gäste im Friedberger Modehaus Schmid. Wir müssen nicht lange suchen nach den modischen Frühlingstrends 2024. | Foto: FSeventfoto
12 Bilder

Friedberger Modefrühling 2024
Mit Andrea und Cheyenne in den Modefrühling

Mit den myheimat-Models Andrea und Cheyenne sind wir Gäste im Friedberger Modehaus Schmid. Wir müssen nicht lange suchen nach den modischen Frühlingstrends 2024. Mit der Unterstützung von Frau Vihl, der Geschäftsführerin des Hauses in Friedberg, starten wir eine farbenfrohe Mode-Tour. Der Modefrühling 2024 verspricht eine aufregende Zeit für alle Fashionistas da draußen. Die Laufstege sind voller Farben, Muster und Stoffe, die Lust auf Frühling machen. Von leichten Stoffen bis hin zu...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.03.24
Ratgeber
Sabina Scherer ihrem Frühlings-Baguette mit der grünen Farbe vom Kürbiskern-Öl den Frühling „ins Brot geholt.“ | Foto: FSeventfoto
37 Bilder

Sabinas Kochstudio 2024
Frühlings-Baguette

Die Farben des Frühlings gewinnen langsam aber sicher den Kampf gegen die kalte Jahreszeit. In ihrem Kochstudio hat Sabina Scherer ihrem Frühlings-Baguette mit der grünen Farbe vom Kürbiskern-Öl den Frühling „ins Brot geholt.“ Viel Spaß beim backen und genießen dieses Schmankerls. Zutaten für den Vorteig: 150g Weizenmehl (550)2g frische Hefe150g lauwarmes WasserZutaten für den Brotteig: 7g frische Hefe150g lauwarmes Wasser350g Weizenmehl (550)15g SalzKürbiskernölgehackte Kürbiskerne nach...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.03.24
  • 2
Ratgeber
Wir waren Gast bei der Firma Klangwerk im Friedberger Stadtteil Wulfertshausen. Mit Klangwerk-Chef Thomas Knappich sprachen wir über seine Arbeit hinter den Kulissen jeder Bühnenshow und jeden Events. | Foto: FSeventfoto
16 Bilder

Klangwerk - Thomas Knappich
Licht und Ton sind das Show-Gewand

Wir waren Gast bei der Firma Klangwerk im Friedberger Stadtteil Wulfertshausen. Mit Klangwerk-Chef Thomas Knappich sprachen wir über seine Arbeit hinter den Kulissen jeder Bühnenshow und jeden Events. Bei Thomas Knappich sieht es auf den ersten Blick aus wie in jedem Werkstattbüro. Aber: Da sind mehr Monitore, hier macht sich ein Mischpult breit, auf einem anderen Monitor läuft eine funkelnde Bühnenbeleuchtung. Thomas telefoniert mit einem seiner vielen Kunden, bespricht in klaren Zügen die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.03.24
Freizeit
Der Marktsonntag am 17. März 2024 war für Friedberger Unternehmer und Geschäftsleute und die Fieranten ein gelungener Start in die Frühlingszeit.  | Foto: FSeventfoto
45 Bilder

Markttage in Friedberg/Bayern
Judika-Markt 2024 startet den Friedberger Frühling

Die Friedberger Markttage sind für Besucher aus Friedberg und der weiten Region zu beliebten Erlebnis-Sonntagen mit Familien, Freunden und Bekannten geworden. Der Marktsonntag am 17. März 2024 war für Friedberger Unternehmer und Geschäftsleute und die Fieranten ein gelungener Start in die Frühlingszeit. Viele hundert Besucher zog es an Stände und Geschäfte nach Friedberg im Wittelsbacher Land. Ein teilweise sonniger und durchwegs von Regenwetter verschonter Sonntag machte die Friedberger...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.03.24
  • 1
Kultur
Für die Besucher und Zuhörer war das Frühjahrskonzert 2024 der Städtischen Jugendkapelle Friedberg wieder ein großes Erlebnis. Unter der Leitung von Andreas Thon präsentierten die A & B-Orchester einen breiten, musikalischen Fächer an Kompositionen zum Thema „Wasser-Lebenselixier“. | Foto: FSeventfoto
Video 17 Bilder

Städtische Jugendkapelle Friedberg
Frühjahrskonzert 2024: „Wasser-Lebenselixier“

Für die Besucher und Zuhörer war das Frühjahrskonzert 2024 der Städtischen Jugendkapelle Friedberg wieder ein großes Erlebnis. Unter der Leitung von Andreas Thon präsentierten die A & B-Orchester einen breiten, musikalischen Fächer an Kompositionen zum Thema „Wasser-Lebenselixier“. Gerade das perlende, rieselnde, plätschernde und fließende Wasser ist signifikant für die fließenden Tonfolgen von  Musikdarbietungen. Mit großem Beifall belohnten die Konzertbesucher die hervorragend aufgeführten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.03.24
  • 1
  • 1
Kultur
14 Bilder

Friedberger Starkbierfest
Alles nur Theater beim Friedberger Starkbierfest

Mit vier Schlägen zapfte Bürgermeister Roland Eichmann das Starkbier unter der Anleitung von Brauerei-Chef Umberto Freiherr von Beck-Peccoz beim Friedberger Starkbierfest an. Hauptdarsteller blieben aber die Stadtkapelle Friedberg und das Duo "Zwida&Wurzn" (alias Veronika Günther und Robert Höck). Die beiden derbleckten als Putzfrau und Hausmeister der Stadtverwaltung Friedbergs Politiker und andere Charaktere der Stadtgesellschaft. Mit Hits wie "Das bisschen Haushalt macht sich von allein,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.03.24
  • 1
Natur

Petition an das Landratsamt AIC-FDB
Rettet die grüne Oase am Rothenberg

Liebe Friedbergerinnen und Friedberger, Mit der Rodung des Kaindl-Wäldchens und einem Artikel in der Friedberger Allgemeinen (08.02.24) sollten Fakten geschaffen werden. Anstatt den Dialog mit den Bürgern zu suchen, erfolgte die Einbindung der Öffentlichkeit lediglich über die amtliche Bekanntmachung im Friedberger Stadtboten (14.10.23). Der Bebauungsplan für vier Einzel- bzw. Doppelhäuser wurde am 30.01.24 im Planungs- und Stadtentwicklungsausschuss zwar genehmigt. Die Änderung des...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.03.24
Lokalpolitik
Ein Modell von Wohnungen in Friedberg - beim Besuch der Baugenossenschaft. | Foto: SPD Friedberg
3 Bilder

SPD Friedberg besucht Baugenossenschaft
Bezahlbar und gut wohnen in Friedberg

Einem seiner Kernthemen, nämlich bezahlbar und gut zu wohnen, widmete sich der SPD-Ortsverein Friedberg beim Besuch der Baugenossenschaft Friedberg. Im „Wohnquartier Frühlingstraße“ empfing die Vorsitzende Ulrike Sasse-Feile zahlreiche Gäste, unter ihnen auch Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender Roland Eichmann, Stadträtin und Aufsichtsrätin Sabine Mergle sowie die SPD-Landtagsabgeordnete Simone Strohmayr. Mit den Worten „Die Baugenossenschaft sorgt schon seit über 100 Jahren für eine...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.02.24
Kultur
Zell ohne See | Foto: Betreuungsteam AWO Seniorenheim
13 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
Fasching, Aschermittwoch und Valentinstag

Nach dem Faschingstreiben am Rothenberg und zum Abschluss am Rosenmontag, mit Auftritt der Garde von Zell ohne See, begann auch für unsere Bewohner die Fastenzeit. Aber gegensätzlicher können Feiertage kaum sein, in diesem Jahr fielen Aschermittwoch und Valentinstag auf ein und denselben Tag. Mit Beginn der Fasten- oder Passionszeit gab es am Mittwochabend traditionell Steckerlfisch. Fleisch ist in der Tradition an Aschermittwoch tabu, Fisch hingegen ist erlaubt. Eine theologische Erklärung...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.02.24
Freizeit
Friedberger Pfarrfasching 2024 - Pan Tau (Stadtpfarrer Steffen Brühl, nitte) und mehrere Pumuckls gaben sich die Ehre | Foto: FSeventfoto
18 Bilder

Divano – Kunst & Spirit
Rückblick: Bilder vom Friedberger Pfarrfasching 2024

Alljährlich ist der Pfarrfasching der Stadtpfarrei Friedberg/Bayern ein Ereignis, welches Groß und Klein nicht versäumen will. Da trifft man auf zwei Meister Eder und viele Pumuckls, die Biene Maja und ihre freunde fliegen durch den Pfarrsaal. Peter Pan, Hook, Smee, Goldlöckchen und das Krokodil kommen vorbei und tanzen zu moderner Discomusik. Und es gibt ein großes Showprogramm – diesmal mit der HipHop-Formation Hanabi-Dance-Crew aus München und den preisgekrönten Friedberger Rope-Skippers....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.02.24
  • 1
Kultur
Zum 50. Jubiläum vom Friedberger Gesellschaftsglanzpunkt der jährlichen Ball-Saison, dem Ball der Margerite,  sprachen wir mit Beate Euler. Die Tochter von Doris Seydel, der Initiatorin des  ersten Friedberger „Ball der Margerite“, tauchte mit uns ein in viele Erinnerungen an manche rauschende Ballnacht. | Foto: FSeventfoto
18 Bilder

Blick zurück: 1. Ball der Margerite 1971
19.02.1971: „Hallo Freunde!“

Zum 50. Jubiläum vom Friedberger Gesellschaftsglanzpunkt der jährlichen Ball-Saison, dem Ball der Margerite, sprachen wir mit Beate Euler. Die Tochter von Doris Seydel, der Initiatorin des ersten Friedberger „Ball der Margerite“, tauchte mit uns ein in viele Erinnerungen an manche rauschende Ballnacht. „Die Chrysantheme darf es nicht sein“ überlegte Doris Seydel 1970 bei der Suche nach dem passenden Titel der Ballnacht. Da wäre die Verbindung zum damals großen Augsburger Chrysanthemen-Ball...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.02.24
RatgeberAnzeige
In der fünften Generation führt Stadtbäcker Rainer Scharold die Friedberger Traditionsbäckerei. Myheimat-Reporterin Sabina Scherer sprach mit ihm über Brotsorten und das Bäckerhandwerk. | Foto: FSeventfoto
8 Bilder

Stadtbäcker Scharold Friedberg/Bayern
Vom alltäglichen zum Außergewöhnlichen

In der fünften Generation führt Stadtbäcker Rainer Scharold die Friedberger Traditionsbäckerei. Myheimat-Reporterin Sabina Scherer sprach mit ihm über Brotsorten und das Bäckerhandwerk. Zusammen mit vier Bäckereibetrieben aus der Augsburger Bäcker-Innung stellte sich auch der Friedberger Stadtbäcker Scharold der alljährlich freiwilligen Brot- und Semmelprüfung durch das Deutsche Brotinstitut aus Berlin. Rainer Scharold, stellvertr. Obermeister der Bäcker-Innung freute sich über beste...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.02.24
  • 2
Freizeit
Weit über 10.000 Menschen feierten beim Friedberger Familienfasching 2024. Der Zug aus themenbestückten Faschingswagen und Fußgängergruppen wand sich durch die Besuchermassen und wurde mit Helau und Freude gefeiert. | Foto: FSeventfoto
80 Bilder

Friedberger Familienfasching 2024
Großes Theater zum Faschingsende

Da sage mal einer, unser Bayerisches Friedberg im Wittelsbacher Land hätte keinen Bezug zum Thema Fasching oder Carneval. Weit über 10.000 Menschen feierten beim Friedberger Familienfasching 2024. Der Zug aus themenbestückten Faschingswagen und Fußgängergruppen wand sich durch die Besuchermassen und wurde mit Helau und Freude gefeiert. Pünktlich um 14.00 Uhr startete der Gaudiwurm mit der musikalischen Spitze der Städtischen Jugendkapelle Friedberg. Gefolgt vom Dschungelwagen des ORCC...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.02.24
  • 1
  • 2
Marktplatz
Fünf Bäckereien der Bäcker-Innung Augsburg stellten sich am 5. und 6. Januar in der Augsburger City-Galerie der freiwilligen Brot- und Semmelprüfung durch das Deutsche Brotinstitut e.V. aus Berlin. Für die Brote und Semmeln der beteilgten Bäcker gab es durchwegs beste Bewertungen. Im Bild v.l.: Hansjörg Knoll (Friedberger Landbrot), Johannes Knoll (Friedberger Landbrot) Rainer Scharold (Stadtbäcker Friedberg), Christoph Mayer (Bäckerei Geßwein), Georg Schneider (Vollwertbäcker Schneider) Peter Mück (Bäckerei Mück, Lechhausen) und Brotprüfer Manfred Stiefel vom Deutschen Brotinstitut e.V. | Foto: FSeventfoto
19 Bilder

Deutsches Brotinstitut e.V.
Brot- und Semmelprüfung von Produkten regionaler Bäckereien

Fünf Bäckereien der Bäcker-Innung Augsburg stellten sich am 5. und 6. Januar in der Augsburger City-Galerie der freiwilligen Brot- und Semmelprüfung durch das Deutsche Brotinstitut e.V. aus Berlin. Für die Brote und Semmeln der beteilgten Bäcker gab es durchwegs beste Bewertungen. Brotprüfer Manfred Stiefel hatte an zwei Tagen viel angeliefertes Backwerk zu prüfen. Friedbergs Stadtbäcker Scharold, die Friedberger Bäckerei Knoll (Friedberger Landbrot), die Haunstetter Bäckerei Geßwein – Inh....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.02.24

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto: Norbert Liesz
3 Bilder
  • 2. Februar 2025 um 11:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Führung durch die Sonderausstellung "Teddy erobert Friedberg"

Lernen Sie auf diesem Rundgang durch die Sonderausstellung „Teddy erobert Friedberg“ alles über die Geschichte des beliebten Kuscheltiers und entdecken Sie die verschiedenen liebevoll arrangierten Teddy-Szenen. Anmeldung erforderlich unter 0821/6002-684 Teilnahme 6 € für Erwachsene, Kinder frei Führungstermine jeweils Sonntag, 11 Uhr: 05.01., 19.01., 02.02., 16.02., 02.03. Öffnungszeiten Museum und Café Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen 10 bis 17 Uhr Geschlossen: 24./25./31.12.2024,...

»Die Friedberg«, allegorische Darstellung der Stadt Friedberg in Bayern, Ausschnitt aus dem Altarblatt der alten Stadtpfarrkirche St. Jakob. Johann Reismiller, 1725. | Foto: Achim Lüders | Stadtpfarrei St. Jakob Friedberg
  • 2. Februar 2025 um 11:00
  • Stadtpfarrkirche St. Jakobus major
  • Friedberg

300 Jahre Friedberger Geschichte - das Altarbild von Alt-St. Jakob erstrahlt in neuem Glanz

In unserer Stadtpfarrkirche hängt ein einzigartiges Zeugnis Friedberger Identität und Geschichte: das alte Altarbild der beim Turmeinsturz zerstörten früheren Jakobskirche. Das Gemälde von Johann Reismiller, das den Geist und die Hoffnung unserer Stadt in der Barockzeit wiedergibt, wird in diesem Jahr 300 Jahre alt. Nach einer aufwendigen Restaurierung erstrahlt das Meisterwerk nun wieder in seinem ursprünglichen Glanz. Anlässlich dieses Jubiläums lädt Stadtpfarrer Pater Steffen Brühl am...

Foto: Foto: Puppen- und Teddyklinik Haschler, Augsburg
  • 15. Februar 2025 um 11:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Teddyklinik im Einsatz

Im Rahmen der Sonderausstellung "Teddy erobert Friedberg" im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg steht ein ganz besonderer Besuch an: Die Augsburger Teddy- und Puppendoktoren Haschler kommen ins Schloss und leisten Erste Hilfe. "Kranke" Teddys und Kuscheltiere dürfen zur Sprechstunde mitgebracht werden. Die Sprechstunde ist durchgehend geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei größerem Andrang kann es zu Wartezeiten kommen. Teddy erobert Friedberg Museum im Wittelsbacher...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.