Friedberg (Bayern)

Beiträge zum Thema Friedberg (Bayern)

Freizeit
Im Kochstudio von Sabina Scherer duftet es verführerisch nach knusprigen Mandelplätzchen. Ja! Die besinnlich-süße Zeit in den Backstuben ist eröffnet! | Foto: FSeventfoto
15 Bilder

Sabinas Kochstudio
Mandelknusperchen

Vor einigen Tagen hat uns die Herbstsonne noch ein farbiges Blättermeer in die Natur gezeichnet. Und dann, ganz plötzlich zieht der November ins Land. Macht sich mit kühlen Temperaturen, Nasskälte und und kurzen Tagen in unserem Seelenfrieden breit. Gerade die rechte Zeit im Kochstudio von Sabina Scherer vorbei zu schauen. Verführerisch duftet es dort nach knusprigen Mandelplätzchen. Ja! Die besinnlich-süße Zeit in den Backstuben ist eröffnet! MandelknusperchenZutaten: 375g Mehl1 TL...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.11.24
  • 1
Ratgeber
Stadtpfarrer Pater Steffen Brühl im Interview zu den Wahlen der  Kirchenverwaltungen der katholischen Kirchenstiftungen am 24. November 2024 | Foto: Julian Schmidt

Gestaltungsraum Kirchenverwaltung
Pater Steffen Brühl über die Aufgaben einer Kirchenverwaltung

Am 24. November werden in Bayern die Kirchenverwaltungen der katholischen Kirchenstiftungen neu gewählt. Stadtpfarrer Pater Steffen Brühl erklärt die Aufgaben dieses Gremiums und freut sich, dass in Friedberg diesmal drei Frauen kandidieren. Neu ist auch, dass St. Stephan Wiffertshausen eine eigene Kirchenverwaltung erhält. Die Kirchenverwaltung arbeitet eher im Hintergrund und wird dadurch öffentlich nicht so wahrgenommen. Pater Brühl, was sind die Aufgaben einer Kirchenverwaltung? Pater...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.11.24
  • 1
Kultur
v.l.n.r.: Dr. Jens Jakobus, Bernd Sevenich, Barbara Sevenich, Florian Fleig  | Foto: Barbara Sevenich

Informationsstand beim Herbstkonzert
La Crosse – Komitee unterstützt die Stadtkapelle

Das diesjährige Herbstkonzert der Stadtkapelle Friedberg stand unter dem Motto „Made in USA“ und daher war es natürlich naheliegend, dass sich das Partnerschaftskomitee Friedberg – La Crosse auf Einladung der Stadtkapelle Friedberg daran beteiligt hat. So wurde mit vielen Fahnen, einer großen Landkarte und süßen Naschereien bzw. leckeren Cranberries ein Stand gestaltet, der die Besucher dazu eingeladen hat, sich über die amerikanische Partnerstadt zu informieren. Viele nutzten die Gelegenheit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.10.24
Kultur
Abschlussgottesdienst des Jubiläumsjahres „150 Jahre neue Stadtpfarrkirche St. Jakob“ am 20.10.24 mit Abt Johannes Eckert OSB, P. Rüdiger Kiefer SAC und Stadtpfarrer P. Steffen Brühl SAC und Ministranten - Foto: Achim Lüders | Foto: Achim Lüders
4 Bilder

150 Jahre Stadtpfarrkirche St. Jakob
Abschluss des Jubiläumsjahres mit großer Festmesse

Mit der prächtigen Festfanfare des Salzburger Barockkomponisten Bartholomäus Riedl, die vor einem Jahr das Jubiläumsjahr „150 Jahre neue Stadtpfarrkirche St. Jakob“ der Friedberger Stadtpfarrei eröffnete, fand es nun am vergangenen Sonntag ebenso klangvoll seinen Abschluss. In seiner Begrüßung am Anfang des Festgottesdienstes zu Kirchweih ließ Stadtpfarrer Steffen Brühl die Höhepunkte des vergangenen Jubiläumsjahres Revue passieren. Bereits bei der Planung des Programms stand eine zentrale...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.10.24
  • 1
Blaulicht
Der Förderverein hat seine neue Führung gewählt. Im Bild von links: Franz Reißner (Beisitzer), Joachim Maas (Schatzmeister), Richard Scharold (Beisitzer), Margit Lucchesi (Schriftführerin), Dr. Norbert Schneider (Beisitzer), Daniela Scherrüble (Verbindung Krankenhaus), Dr. Peter Bergmair (Vorsitzender), Dr. Niklas Haller (Beisitzer), Brigitte Dannhäuser-Lehmann (Stellvertr. Vositzende) Dr. Holger Haak Vertretung der Ärzteschaft) und Petra Goger (Rechnungsprüferin) | Foto: Förderverein Krankenhaus Friedberg e.V.

Förderverein Krankenhaus Friedberg e.V.
Förderverein wählt neue Vorstandschaft

Der Förderverein Krankenhaus Friedberg e.V. hat bei der Jahreshauptversammlung im September 2024 die Vorstandschaft neu gewählt. In seiner Ansprache dankte der Vorsitzende Dr. Peter Bergmair dem ausscheidenden Schatzmeister Wolfgang Eymüller, dem Beisitzer Thomas Secker und der Beisitzerin Sabine Segmüller für langjährige Einsätze im Verein. Neue Vorstandschaft im FördervereinNach der Entlastung des bisherigen Vorstands wählten die anwesenden Mitglieder den neuen Vorstand: Dr. Peter Bergmair –...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.10.24
Kultur
Spezialtüren Sedlmeyr Friedberg/Bayern - Geschäftsführer Werner Sedlmeyr (rechts) ehrte Tibor Kudor-Dani (links), Andrea Luther (mitte) und Stefan Sailer mit Auszeichnungen der Handwerkskammer Schwaben für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit | Foto: Sandra Vitting Fotografie
11 Bilder

Sedlmeyr Spezialtüren Friedberg/Bayern
Ehrungen der Handwerkskammer für langjährige Mitarbeiter

Beim Sommerfest der Schreinerei Spezialtüren Sedlmeyr aus Friedberg/Bayern ehrte der Firmeninhaber Werner Sedlmeyr verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährigen Einsätze im Betrieb. Tibor Kudor-Dani - 10 Jahre Einsatz im BetriebSeit zehn Jahren zählt der Schreiner Tibor Kudor-Dani zu einer der Stützen des Betriebs. Werner Sedlmeyr bedankte sich in seiner Ansprache mit einer Éhrenurkunde der Handwerkskammer Schwaben für die Betriebstreue und für seinen mit großem Fleiß...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.10.24
  • 2
  • 1
Wetter
4 Bilder

Und schon wieder....
Polarlichter am 11.10.2024 in Friedberg

Am 11.10.2024 war es nochmals so weit. In Friedberg waren wieder Polarlichter zu Besuch. Nach einer unvergesslichen und beeindruckenden Polarlichtnacht im Mai 2024 konnte ich nun nochmals Polarlichter in Friedberg fotografieren. Welch faszinierendes Erlebnis, diesem tollen Himmelsschauspiel beiwohnen zu können....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.10.24
  • 5
  • 3
Kultur
Foto: Barbara Sevenich
2 Bilder

Geschichte zum Anfassen
La Crosse – Komitee besucht das Amerikahaus in Augsburg

Das Partnerschaftskomitee Friedberg – La Crosse hat auf Einladung des American Car Friends Augsburg e.V. deren Amerikahaus in Augsburg (Sheridan Park) besucht und eine interessante Führung durch die Räumlichkeiten erhalten. Dort wird eindrucksvoll und mit sehr vielen originalen Gegenständen die Zeit der US-Amerikaner in Augsburg nach dem 2. Weltkrieg dargestellt. Es war für alle Beteiligten faszinierend, in diese Epoche abzutauchen und zu sehen, mit wieviel Herzblut und ehrenamtlicher Arbeit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.10.24
Wetter
In der Nähe von Sielenbach.
4 Bilder

Abendstimmung
Heute Abend im Wittelsbacher Land

Heute Abend zeigte sich die Natur bei uns in der Umgebung des Wittelsbacher Landes in schönster Art und Weise. Die Fotos machte ich in der Nähe von Sielenbach und Adelzhausen, bei Ziegelbach und in Friedberg.

  • Bayern (Bundesland)
  • 05.10.24
  • 2
  • 2
Wetter
Das Titelmotiv der „Friedberger Ansichten 2024“.
11 Bilder

ONLINEKALENDER
Friedberger Ansichten

Seit 2021 gibt es nun den von mir konzipierten Fotokalender „Friedberger Ansichten“. Seit 2022 als Onlineversion von mir veröffentlicht. Jeden Monat möchte ich mit einem entsprechenden Motiv schöne Friedberger Perspektiven zeigen. Mit diesem Beitrag zeige ich auch in dieser Community ab sofort meine Blickwinkel. Hier zum Start die Kalenderblätter von Januar bis Oktober 2024 um dann monatlich fortzufahren. Viel Spaß beim Stöbern durch die Monate….

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.10.24
  • 1
Blaulicht
Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Friedberg e.V. Der sonnige September-Sonntag war die beste Grundlage für diese perfekt organisierte Großveranstaltung der Friedberger Feuerwehr. Tausende Besucher konnten bei den Programmpunkten Einblick in den Anforderungen in die Einsatzbereichen der Feuerwehren erleben. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Friedberg e.V.
53 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Friedberg
Tag der offenen Tür – Viele Attraktionen beim großen Tag

Der sonnige September-Sonntag war die beste Grundlage für diese perfekt organisierte Großveranstaltung der Friedberger Feuerwehr. Tausende Besucher konnten bei den Programmpunkten Einblick in die Anforderungen in den Einsatzbereichen der Feuerwehren erleben. Viele Stunden an Organisation, Aufbauarbeit vor und während der Veranstaltung leisteten die Feuerwehrfrauen und -männer im ehrenamtlichen Einsatz. Neben der ausgezeichnet bestückten Gastronomie gab es im Rahmenprogramm allerorts Hingucker...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.09.24
  • 1
  • 2
Freizeit
Weltkindertag 2024 - Viele Kinder freuen sich über Geschenke am Grundstückszaun der "Zaunkönige von Friedberg-West", Conny und Jürgen Lehmann | Foto: FSeventfoto
19 Bilder

Weltkindertag 2024
Zaunkönige Friedberg-West: Zur Freude der Kinder

400 bunte Geschenke haben Conny und Jürgen Lehmann bei ihrer „Zaunaktion“ zum Weltkindertag an die Zäune ihres Grundstücks in Friedberg-West gehängt. Mit Begeisterung und Spnnung warteten Kinder mit ihren Eltern auf die Freigabe zum Aussuchen und Abnehmen „ihrer“ Auswahl vom Zaun. „Jedes Kind nur ein Teil“Den vielen Besuchern in der Thomas-Mann-Straße erklärte Jürgen Lehmann zum Beginn den Ursprung der Idee dieser Aktion. „In der Corona-Zeit, der Zeit der gesellschaftlichen Isolation“, so...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.09.24
  • 1
Kultur
Kinder malen St. Jakob - Johanna Reichenbach mit ihrer Interpretation des zentralen Friedberger Bauwerks | Foto: FSeventfoto
18 Bilder

Kinder malen St. Jakob
Friedbergs Kirche mit den Augen junger Künstler

Große Beachtung gab es bei der Vernissage junger Künstler zur Ausstellung von 200 Zeichnungen und Malwerken von der Stadtpfarrkirche St. Jakob in Friedberg/Bayern. Die gemeinsame Aktion aller Friedberger Schulen zum 150jährigen Bestehen der Kirche weckte bei den Schülerinnen und Schülern im Alter von 6 bis 17 Jahren die Begabung für Farbspiel, Phantasie und Perspektive. „In einer Glaskugel im Sternenhimmel“ hat die 12jährige Johanna Reichenbach das zentrale Friedberger Bauwerk dargestellt. Die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.09.24
  • 1
Natur
3 Bilder

Der Supermond am 17.09.2024
Mondaufgang in Friedberg

Am 17.09.2024 nutzte ich die relativ guten Wetterbedingungen und Sichtverhältnisse dazu, den aufgehenden Supermond zu fotografieren. Vom ca. 11,3 Kilometer entfernten Bismarckturm bei Neusäß im Westen Augsburgs fotografierte ich das astronomische Ereignis Mondaufgang bei Friedberg. Die Fotos zeigen den Blick über Augsburg zur Stadtkulisse Friedbergs mit seinem Wittelsbacher Schloss, der Stadtpfarrkirche St. Jakob mit dem ins Land weit sichtbaren Kirchturm und dem Rathaus. Es war wieder einmal...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.09.24
  • 1
FreizeitAnzeige
Eiscafé Tutti Frutti in Friedberg/Bayern sagt allen Besuchern Danke für die tolle Sommersaison 2024. Das Team freut sich ihre Gäste i n kommenden Jahr | Foto: FSeventfoto
5 Bilder

Eiscafé Tutti Frutti in Friedberg/Bayern
Dankeschön zum Saison-Ende

„Es war ein Sommer, wie er im Buch der Eisverkäufer geschrieben steht“, lacht Elisabeth Schück. Die Chefin vom Friedberger Eiscafé „Tutti Frutti“ ist rundum zufrieden mit dem „Eisgeschäft“. Nach der Katastrophe durch die hohen Wasserstände und zahlreichen Regentagen meldete sich der Sommer mit südländischen Hitzerekorden zurück. Die Lust stieg auf süße, kühlende Erfrischungen im gemütlich dekorierten Außenbereich des Tutti Frutti an Friedbergs Äußerer Ludwigstraße. Eisbecher, ein Gläschen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.09.24
  • 1
NaturAnzeige
Jakob Eichele - Das Land Baden Württemberg ehrte den 73jährigen jetzt mit dem Goldenen Meisterbrief für 50 Jahre aktiven Berufslebens als Gärtnermeister. | Foto: FSeventfoto
11 Bilder

Blumen Eichele in Friedberg/Bayern
50 Jahre Meister in der Welt der Blumen

„Du wirst Gärtner!“ Die eigene Berufswahl wurde in der Zeit des jungen Jakob Eichele wie so oft durch die Eltern bestimmt. Das Land Baden Württemberg ehrte den 73jährigen jetzt mit dem Goldenen Meisterbrief für 50 Jahre aktiven Berufslebens als Gärtnermeister. Mit dem Meisterbrief nach seiner Ausbildung startete Jakob Eichele 1974 sein Leben ins Reich der Pflanzen und Blumen. Der ausgebildete Florist definiert sein Berufsleben mit den Worten: „Der Gärtner ist der Mann für ’s Grobe. Der Florist...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.09.24
Kultur
Nach dreijähriger Sanierung hat Bischof Dr. Bertram Meier die Wallfahrtskirche St. Afra im Felde mit einem feierlichen Pontifikalgottesdienst am 14. September 2024 wieder eröffnet. | Foto: FSeventfoto
23 Bilder

Wallfahrtskirche St. Afra im Felde
Wiedereröffnung nach drei Jahren Bauzeit

Nach dreijähriger Sanierung hat Bischof Dr. Bertram Meier die Wallfahrtskirche St. Afra im Felde mit einem feierlichen Pontifikalgottesdienst am 14. September 2024 wieder eröffnet. Nach einer Statio (lat. Unterwegsstation) in der Friedberger Stadtpfarrkirche St. Jakob zog eine Wallfahrtsgruppe zur Kirche im Friedberger Stadtteil St. Afra. Mitglieder der Deutschen St. Jakobus-Gesellschaft nahmen an den Feierlichkeiten teil. Die Gesellschaft tagte in Augsburg und besuchte in der Zeit die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.09.24
  • 1
  • 1
Kultur
Friedberger Musiksommer 2024 - Galakonzert mit "Norrköpings Synfonierorkester" unter der Leitung von Karl-Heinz Steffens in der Friedberger Stadtpfarrkirche St. Jakob | Foto: Bürger für Friedberg
37 Bilder

Friedberger Musiksommer 2024
Die Welt der Klassik zu Gast in Friedberg/Bayern

Internationale Größen der klassischen Musik und beeindruckende Darbietungen der Jazz-Musik präsentierten 85 Musiker den 1900 Besuchern bei einem Feuerwerk an musikalischen Höhepunkten. Der 22. Friedberger Musiksommer 2024 ist erneut als hochwertiges Glanzstück Friedberger Kultur beendet worden. Eine Reprise auf die Darbietungen und ein Blick hinter die Kulissen dieses Events soll aufzeigen, welcher Einsatz vieler Mitwirkenden zum Gelingen der Festtage beigetragen hat. Von Amsterdam nach...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.09.24
  • 2
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto: Norbert Liesz
3 Bilder
  • 2. Februar 2025 um 11:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Führung durch die Sonderausstellung "Teddy erobert Friedberg"

Lernen Sie auf diesem Rundgang durch die Sonderausstellung „Teddy erobert Friedberg“ alles über die Geschichte des beliebten Kuscheltiers und entdecken Sie die verschiedenen liebevoll arrangierten Teddy-Szenen. Anmeldung erforderlich unter 0821/6002-684 Teilnahme 6 € für Erwachsene, Kinder frei Führungstermine jeweils Sonntag, 11 Uhr: 05.01., 19.01., 02.02., 16.02., 02.03. Öffnungszeiten Museum und Café Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen 10 bis 17 Uhr Geschlossen: 24./25./31.12.2024,...

»Die Friedberg«, allegorische Darstellung der Stadt Friedberg in Bayern, Ausschnitt aus dem Altarblatt der alten Stadtpfarrkirche St. Jakob. Johann Reismiller, 1725. | Foto: Achim Lüders | Stadtpfarrei St. Jakob Friedberg
  • 2. Februar 2025 um 11:00
  • Stadtpfarrkirche St. Jakobus major
  • Friedberg

300 Jahre Friedberger Geschichte - das Altarbild von Alt-St. Jakob erstrahlt in neuem Glanz

In unserer Stadtpfarrkirche hängt ein einzigartiges Zeugnis Friedberger Identität und Geschichte: das alte Altarbild der beim Turmeinsturz zerstörten früheren Jakobskirche. Das Gemälde von Johann Reismiller, das den Geist und die Hoffnung unserer Stadt in der Barockzeit wiedergibt, wird in diesem Jahr 300 Jahre alt. Nach einer aufwendigen Restaurierung erstrahlt das Meisterwerk nun wieder in seinem ursprünglichen Glanz. Anlässlich dieses Jubiläums lädt Stadtpfarrer Pater Steffen Brühl am...

Foto: Foto: Puppen- und Teddyklinik Haschler, Augsburg
  • 15. Februar 2025 um 11:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Teddyklinik im Einsatz

Im Rahmen der Sonderausstellung "Teddy erobert Friedberg" im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg steht ein ganz besonderer Besuch an: Die Augsburger Teddy- und Puppendoktoren Haschler kommen ins Schloss und leisten Erste Hilfe. "Kranke" Teddys und Kuscheltiere dürfen zur Sprechstunde mitgebracht werden. Die Sprechstunde ist durchgehend geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei größerem Andrang kann es zu Wartezeiten kommen. Teddy erobert Friedberg Museum im Wittelsbacher...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.