AWO

Beiträge zum Thema AWO

Freizeit
2 Bilder

AWO-Ortsverein Aichach
Osterspaß für GROß und KLEIN - JUNG und ALT

Alle sind herzlich eingeladen! Freuen Sie sich auf ein fröhliches Programm: Der Osterhase schaut vorbei - mit dem Kleintierzuchtverein Aichach B 228 Spannende Infos rund um Hasen Kreatives Osterbasteln Glücksrad mit Überraschungen Kommt vorbei, gemeinsam eine schöne Zeit verbringen! Wir freuen uns auf viele fröhliche Gesichter. Sonntag, 13. April 2025 ab 14 Uhr AWO-Foyer AWO-Einrichtung, Oskar-von-Miller-Str.16 - Aichach

Lokalpolitik
3 Bilder

AWO-Ortsverein Aichach
Kampf gegen Gewalt an Frauen: AWO-Ortsverein Aichach setzt Zeichen

Zum Internationalen Frauentag am 8. März lud der AWO-Ortsverein Aichach zu seiner Veranstaltung im AWO-Foyer ein. Im Mittelpunkt stand der Kampf gegen Gewalt an Frauen – ein Thema, das leider aktueller denn je ist. Bereits in ihrer Eröffnungsrede erinnerte die AWO-Vorsitzende Kristina Kolb-Djoka an Marie Juchacz, die als Gründerin der Arbeiterwohlfahrt nicht auf Verbesserungen wartete, sondern entschlossen handelte. "Auch wir müssen handeln, streiten und kämpfen, damit Frauen in Sicherheit...

Lokalpolitik
3 Bilder

AWO-Ortsverein Aichach
Gelungener Start ins Jahr 2025: Gemeinschaft und Zusammenhalt

Unter dem Motto „Start ins neue Jahr – Zusammenhalt“ lud der AWO OV Aichach zu einem gemütlichen Nachmittag ins AWO-Foyer ein. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, in angenehmer Atmosphäre auf das neue Jahr anzustoßen und sich auszutauschen. Die Vorsitzende des AWO-Ortsvereins Aichach, Kristina Kolb-Djoka, begrüßte die Anwesenden herzlich und betonte die Bedeutung von Zusammenhalt und Zuversicht – zentrale Werte der Arbeiterwohlfahrt, die auch 2025 das Engagement...

Lokalpolitik

AWO-Ortsverein Aichach
Internationaler Frauentag: Gewalt gegen Frauen

Der AWO-Ortsverein Aichach lädt in Zusammenarbeit mit dem Augsburger Frauenhaus und via - Wege aus der Gewalt anlässlich des Internationalen Frauentags zu einer Veranstaltung ein, die sich dem drängenden Thema Gewalt gegen Frauen widmet und es in einen größeren gesellschaftlichen Kontext stellt. Datum: Samstag, 8. März 2025 Uhrzeit: 15 Uhr Ort: AWO-Foyer, Oskar-von-Miller-Str. 16, 86551 Aichach Gewalt gegen Frauen ist kein Einzelfall, sondern ein gesamtgesellschaftliches Problem. Die...

Freizeit
5 Bilder

AWO-Ortsverein Aichach
Gemeinsam ins Jahr 2025 starten – Zusammenhalt und Zuversicht stärken

Der AWO-Ortsverein Aichach lädt herzlich zum „Start ins neue Jahr – Zusammenhalt“ ein. In gemütlicher Atmosphäre wollen wir gemeinsam auf das neue Jahr anstoßen und uns dem wertvollen Austausch untereinander widmen. Datum: Sonntag, 16. Februar 2025 Uhrzeit: 15:00 Uhr Ort: AWO/Foyer, Oskar-von-Miller-Str. 16, 86551 Aichach. Der Jahresbeginn ist eine Zeit des Rückblicks und der neuen Perspektiven. Als AWO-Ortsverein möchten wir 2025 unter das Motto Zusammenhalt und Zuversicht stellen. Diese Werte...

Freizeit
Kindergarten St. Anna
15 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
Advent, Weihnachten, Neujahr und liebe Besuche am Rothenberg

Nicht nur in der Weihnachtszeit kümmern sich unser Betreuungsteam und die vielen Helfer um ein vielfältiges wie buntes Angebot für unsere Senioren. Ob die Bäckerinnen vom AWO Seniorenclub oder dem Bürgernetz, dem Team Wunschbaum, den „Kirchenfrauen“, dem AWO Ortsverein, den Praktikanten, den Studenten, den lieben Kleinen vom Kindergarten St. Anna oder privat Engagierte und natürlich unseren Mädels des betreuenden Dienstes, allen möchten wir für ihr Engagement über das gesamte Jahr Danke sagen....

Kultur
(v.l.n.r.) Filmemacher Josef Pröll, SPD Vorsitzender Christoph Rösch, Reiner Panitz und Tochter Flavia (Mehlprimeln), stellv. AWO Vorsitzender Stefan Bausenhardt, 3. Bürgermeisterin Susanne Höhnle (SPD)
5 Bilder

AWO Neusäß
Filmvorführung "Kreidefresser"

Sehr viele Besucher fanden am Freitag Abend den Weg in das Foyer der Stadthalle Neusäß, um die gemeinsame Veranstaltung  der SPD Neusäß und der AWO Neusäß zu besuchen. Gezeigt wurde Josef Prölls Kurzfilm "Kreidefresser", der sich mit der Gefährdung der Demokratie durch Rechtsextremismus auseinander setzt. Nach der Begrüßung durch Susanne Höhnle, 3. Bürgermeisterin der Stadt Neusäß und Stefan Bausenhardt, stellvertretender Vorsitzender der AWO Neusäß, erläuterte Regisseur Josef Pröll die...

RatgeberAnzeige
Schulprojekt | Foto: AWO Schwabmünchen

Mit Herz engagieren:
Das AWO-Seniorenheim Schwabmünchen zählt viele Ehrenamtliche

Das AWO-Seniorenheim Schwabmünchen ist eine offene und herzliche Einrichtung, in der die Senior*innen durch kompetente Mitarbeiter*innen gepflegt werden. Ehrenamtliche Helfer*innen bereichern den Alltag zusätzlich. Seit Eröffnung 2016 bietet das AWO-Seniorenheim Schwabmünchen seinen Bewohner*innen ein modernes Zuhause mit hohem Wohnkomfort und kompetenter Pflege. Die AWO ist bereits seit über 50 Jahren in Schwabmünchen aktiv. Mit einer hervorragenden Bewertung von 1,2 durch den Medizinischen...

Kultur
2 Bilder

Jahreshauptversammlung AWO
Die Neuwahlen brachten keine Veränderungen

Bei der Jahreshauptversammlung der AWO wurde der alte Vorstand wieder gewählt. von Klaus Böttcher Stadtallendorf. Die Jahreshauptversammlung des Stadtallendorfer Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt (AWO) wurde aus organisatorischen Gründen vom Frühjahr in den Herbst verlegt. In den Raum des AWO-Altenzentrums waren weit über 50 der insgesamt 270 Mitglieder gekommen, was heutzutage eine gute Beteiligung ist. In den Grußworten wurde der Stadtallendorfer Ortsverein als der größte und aktivste...

Lokalpolitik
5 Bilder

AWO-Ortsverein Aichach
Frauenfrühstück im Landtag: Frauenpower pur!

Unter dem Motto „Frauenpower pur!“ folgten neun haupt- und ehrenamtlich engagierte Frauen der AWO der Einladung von Dr. Simone Strohmayr zu einem Frauenfrühstück im Bayerischen Landtag. Dr. Simone Strohmayr, selbst Gleichstellungsbeauftragte der AWO Schwaben, hob die Bedeutung des gemeinsamen Engagements hervor: „Gerade in der jetzigen Zeit mit zunehmenden rechten Strömungen und damit einhergehendem Anti-Feminismus müssen wir als AWO, in der Tradition unserer Gründerin Marie Juchacz, große...

Freizeit
Planwagenkutschfahrt

AWO Seniorenclub Friedberg
Mit dem Planwagen durchs Frankenland

Der Herbstausflug des AWO Seniorenclubs Friedberg ging über eine Einkehr zum Mittagessen, wieder einmal ins schöne Frankenland nach Berching. Dort erwartete uns bereits schon ein 4er Pferdegespann mit Planwagen. Nach Zweistündiger Kutschfahrt durch die herbstliche Landschaft um Berching durfte natürlich eine Pause mit Kaffee und Kuchen nicht fehlen. Gut gelaunt und reich an Eindrücken wurde die Heimfahrt angetreten. Text/Foto: Ingrid Preischl

Freizeit
Trommelgruppe mit Kursleiter Benjamin Mayr (3.v.r.) | Foto: Susanne Stoll

AWO Neusäß
Kreativ Kurs "Drum Circle" der AWO Neusäß

"Gemeinsam musizieren mit allem was klingt, scheppert, tönt oder Krach macht." Das war am ersten Samstag im Oktober der Ansatz von Kursleiter Benjamin Mayr bei seinem Trommelkurs für die AWO Neusäß. Und damit lag er goldrichtig! Alle konnten mitmachen, egal ob jung oder alt, ob Anfänger oder Profi. Natürlich kamen auch "richtige" Instrumente zum Einsatz: es gab eine ganze Menge an Trommeln, Rasseln und Klanghölzern, die auch immer wieder mal durchgewechselt wurden. So konnte sich jeder an...

Freizeit
die Grillmeister
3 Bilder

AWO Seniorenclub Friedberg
Grillnachmittag am Rothenberg

Da im letzten Jahr der Grillnachmittag des AWO Seniorenclubs so erfolgreich war, wurde auch in diesem Jahr wieder vom AWO Ortsverband und dem Seniorenclub zu Grillfleisch, Würstl und Freibier eingeladen. Einige Damen spendierten leckere selbst gemachte Salate und rundeten damit den kulinarischen Erfolg ab. Der Seniorenclub-Vorsitzende Theo Preischl konnte bei diesem Anlass den 90. Geburtstag eines Mitglieds würdigen und ihm ein Weinpräsent überreichen. Zum Schluss war man sich einig, auch im...

Lokalpolitik
Foto: Peter Heider

Jahreshauptversammlung
AWO Ortsverein zieht Bilanz

Der Arbeiterwohlfahrt Ortsverein (AWO) Meitingen lädt seine Mitglieder zur diesjährigen Hauptversammlung am Dienstag, 17. September, 17.30 Uhr in die Begegnungsstätte (Untergeschoß der Meitinger Gemeindehalle an der Werner- von - Siemensstraße) ein. Dazu sind auch Gäste herzlich willkommen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen der Jahresrückblick der Vorstandschaft über das abgelaufene Vereinsjahr sowie der Rückblick über die Aktivitäten im Seniorenclub im Jahr 2023. Unser Bild zeigt die...

Freizeit
Dino Museum
49 Bilder

AWO Ortsverein Friedberg e.V.
KIDS Ferienprogramm der Stadt Friedberg mit dem AWO Ortsverein

Seit vielen Jahren unterstützen wir als AWO Ortsverein ehrenamtlich das Ferienprogramm der Stadt Friedberg. Vor allem begrüßen wir das große Engagement der Stadt unseren Kindern erlebnisreiche Ferien auch zu Hause zu ermöglichen. Wir bieten insbesondere Tagesausflüge an, dieses Jahr ging es in den Zoo Augsburg, ins Dinosauriermuseum, auf die Burg Katzenstein und mittlerweile als jährlicher Höhepunkt, in den Kletterwald Schloss Scherneck. Bilder sagen mehr als viele gut formulierte Worte, der...

Lokalpolitik
Ecke Bozener- Rothenberg Straße, das Ratscheckerl.
4 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
Ratscheckerl

Während der Modernisierung unseres Hauses wurde auch 2010 unser Außengelände aufwendig neu gestaltet. Zum einen für eine verbesserte Aufenthaltsqualität unserer Bewohner und Gäste, zum anderen auch für therapeutische Zwecke. Das abfallende Gelände zum Parkplatz wurde damals aufgefüllt, um so eine gemeinsame Ebene mit dem Eingangs Bereich zu schaffen. Damit ließen sich mehrere Sitzbereiche einrichten von denen die Bewohner den Rothenberg von Ost über Süd nach West überblicken können. Wie das mit...

Freizeit
AWO Familienfest im Stadtgarten | Foto: AWO Ortsverein Friedberg e.V.
17 Bilder

AWO Ortsverein Friedberg e.V.
AWO Familientag im Stadtpark begeistert Jung und Alt

Ein Familienfest der besonderen Art fand am vergangenen Samstag erstmals im Stadtpark statt und lockte zahlreiche Besucher an. Organisiert von dem AWO Ortsverein Friedberg, bot das Fest eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten für die ganze Familie, die für beste Unterhaltung und Freude sorgten. Ein Höhepunkt des Festes war sicherlich der Auftritt eines Zauberkünstlers, der Kinder wie Erwachsene mit Luftballonmodellagen verzauberte. Aber auch die Hüpfburg, bereitgestellt vom AWO...

Freizeit
Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft bei der AWO
v.l.n.r.: Gudrun Obeth, Hans Scheiterbauer-Pulkkinen, Peter Obeth | Foto: Susanne Stoll

AWO Neusäß
Jahreshauptversammlung der AWO Neusäß

Am letzten Samstag fand in Steppach beim Gasthof Fuchs die Jahreshauptversammlung der AWO Neusäß statt. Auch in diesem Jahr waren wieder erfreulich viele Mitglieder erschienen. Als Gast durften wir die neue AWO-Verbandskoordinatorin der AWO Schwaben, Christine Korber begrüßen. Durch die Tagesordnungspunkte führte unser 1. Vorsitzender, Hans Scheiterbauer-Pulkkinen, der besonders darauf hinwies, daß der Zusammenschluß unser beider Ortsvereine Ottmarshausen-Hammel und Neusäß bislang sehr positiv...

Kultur
Maifeier mit Maibaum Aufstellung | Foto: AWO Betreuungsteam
11 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
Ein Maibaum für unsere Bewohner

Ja was gibt es denn da zu sehen, wo schauen denn unsere Bewohner alle hin? Gott sei Dank haben die Burschenvereine der Umgebung ihn nicht entdeckt, er ist noch da unser Maibaum. Nachdem alle Schilder wieder montiert waren erhielt er wieder seinen angestammten Platz in unserem Garten am Friedberger Rothenberg. Dazu gab es, von unserem Betreuungsteam organisiert eine kleine Maifeier, natürlich mit Maibowle und -bock. Für zünftige Unterhaltung sorgte, wie schon so oft in unserem Haus, Hans-Jürgen...

Kultur
Die Studenten der MBS | Foto: AWO BT
8 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
Weißwurstfrühstück mit den Studenten der Münchner Business School

Die sechs BWL Studenten der Munich Business School (MBS) hatten mit einem Osterprojekt an der Privatuniversität MBS Geld mit dem Verkauf von Osterhasen eingenommen, um es nun unserer Einrichtung bzw. den Bewohnerinnen und Bewohnern bei einem zünftigen Weißwurstfrühstück zu Gute kommen zu lassen. Alle nutzten das Zusammensein an einem Samstagvormittag für einen regen Austausch in Gesprächen zu den verschiedensten Themen. Auch für einen Nachmittag mit gemischten Eisspezialitäten reicht das...

Kultur
Zell ohne See | Foto: Betreuungsteam AWO Seniorenheim
13 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
Fasching, Aschermittwoch und Valentinstag

Nach dem Faschingstreiben am Rothenberg und zum Abschluss am Rosenmontag, mit Auftritt der Garde von Zell ohne See, begann auch für unsere Bewohner die Fastenzeit. Aber gegensätzlicher können Feiertage kaum sein, in diesem Jahr fielen Aschermittwoch und Valentinstag auf ein und denselben Tag. Mit Beginn der Fasten- oder Passionszeit gab es am Mittwochabend traditionell Steckerlfisch. Fleisch ist in der Tradition an Aschermittwoch tabu, Fisch hingegen ist erlaubt. Eine theologische Erklärung...

Freizeit
6 Bilder

AWO Seniorenclub Friedberg
Fasching am Rothenberg

Fasching bei den AWO Senioren! Einige unbeschwerte Stunden verbrachte der AWO Seniorenclub Friedberg bei Krapfen und Küchle. Wie auch im vergangenen Jahr besuchte die Faschingsgesellschaft Paartalia Aichach mit ihrer Kinder-, Teenie- und Jugendgarde und einem tollen Show-Programm die begeisterten Senioren. Eine Besonderheit war diesmal die Ordensverleihung an Herrn Michael Ackermann, 1. Vorsitzender des AWO Ortsverbandes, der für seine vielseitigen und häufigen Dienste für die Senioren geehrt...

Freizeit
Von Links Inge Scheu und Gerda Hartauer | Foto: Ingrid Preischl

AWO Seniorenclub Friedberg
Jahresversammlung des AWO Seniorenclubs im Januar 2024

Nach dem offiziellen Teil der Jahresversammlung des Seniorenclubs der AWO Friedberg mit den Berichten des Vorstandes, der Kassiererin und der Revisoren, wurde die Vorstandschaft für das Jahr 2023 einstimmig entlastet. Anschließend wurden drei Damen geehrt, die im vergangenen Jahr einen runden Geburtstag feiern konnten. Der Vorsitzende Theo Preischl überreichte Blumensträuße mit den besten Wünschen für die kommenden Lebensjahre. Einer der Damen wurden krankheitsbedingt die Blumen zu Hause...

Freizeit

AWO Neusäß
"Dann hau ich dich..." - ein erfolgreicher Vortrag in der Familienstation

Schubsen, Hauen, Beißen - Aggressionen sind Bestandteil der ganz normalen Entwicklung eines jeden Kleinkindes. Dennoch sind Eltern oft irritiert und überfordert, wie man damit umgehen soll. Was kindliche Aggressionen bedeuten und wie ein bindungssicherer Umgang damit gelingt, war Inhalt des Vortrags, den Kursleiterin Marion Hirsekorn am Montag Abend in der Familienstation Neusäß, Bgm.-Kaifer-Str. 10, abhielt. Trotz des eisigen Wetters war der Kurs sehr gut besucht und Frau Hirsekorn konnte sich...

Freizeit

Spende der AWO Stadtallendorf
Der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt spendet im Wert von 1.200 Euro für Kinder.

von Klaus Böttcher Stadtallendorf. Es ist eine gute Tradition bei der Stadtallendorfer AWO, dass gespendet wird. In diesem Jahr hat der Ortsverein Wert darauf gelegt, etwas für die Kinder zu spenden. Überhaupt möchte man weg von dem Klischee, das noch in vielen Köpfen vorhanden ist, die AWO sei ein Verein von kaffetrinkenden älteren Menschen. Ganz im Gegenteil, es werden sehr viele Aktionen angeboten, die auch für jüngere Menschen oder junge Familien durchaus sehr interessant sein können. Das...

Kultur
Christoph Rösch (SPD), 3.Bürgermeisterin Susanne Höhnle (SPD), Hans Scheiterbauer-Pulkkinen (AWO), Miriam Friedmann, Friedhelm Katzenmeier, Josef Pröll
2 Bilder

AWO Neusäß
Filmveranstaltung "Die Stille schreit"

Ein Film über das Schicksal einer jüdischen Familie aus Augsburg. Eine unglaubliche Geschichte. Aber leider wahr. Der Film beginnt 1862 und endet 1962. Die gemeinsame Veranstaltung von AWO Neusäß und SPD Neusäß am Donnerstag Abend im Foyer der Stadthalle war sehr gut besucht. Zur Freude der Veranstalter und des Publikums waren außer dem Filmemacher Josef Pröll auch Miriam Friedmann und ihr Mann, Friedhelm Katzenmeier anwesend. "Miriam Friedmann kommt im Jahre 2001 nach Augsburg. Sie ist in den...

Kultur
Sie sind oder waren mal Schüler der Stadtallendorfer Südschule, nennen sich die „Traumfänger“ und sind im ganzen Ostkreis zu Hause. Ihre Trainerinnen sind Amina Mouissat und Emma Sorg. Sie sorgten für begeisterung beim Publikum dieses Nachmittags. | Foto: Foto: Klaus Böttcher
3 Bilder

Adventsfeier der Arbeiterwohlfahrt Stadtallendorf
Der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (AWO) stimmte sich auf die Weihnachtszeit ein.

Stadtallendorf. Adventsstimmung kam bei den 75 Mitgliedern der AWO und den Gästen in der Stadthalle durch feierlichen Gesang und Musik auf. Es war zwar erst eine Woche vor dem ersten Advent, doch die Mitglieder des Stadtallendorfer Ortsvereins der AWO wollten auf ihre traditionelle Adventsfeier wegen der später ausgebuchten Stadthalle nicht verzichten. So waren die fleißigen Helferinnen und Helfer schon den ganzen Vormittag mit der Vorbereitung beschäftigt. Am Nachmittag staunten die Gäste über...

Poesie
Brezn backen.
16 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
Ganz schön was los bei unseren Senioren

Erst wird gemeinsam gebacken, Brezn, Zöpfe, Amerikaner und viele andere leckere Sachen, dann lassen sich alle die köstlichen Dinge schmecken. Aber auch die Fitness ist im Alter wichtig, so treffen sich wöchentlich unsere Bewohner zur Gymnastik. Genauso wichtig ist unseren Senioren der Glaube, regelmäßig finden Gottesdienste statt und besonders gefreut haben sie sich dass im doppelten Jubiläumsjahr des Bistumspatrons, das Ulrichskreuz ebenfalls Station im Seniorenheim machte und mit ihm der...

Kultur
9 Bilder

FAIRTRADE FLAIR IN ALT-LAATZEN
Das Fairtrade Table Quiz in Alt-Laatzen

Wir, die Quizmaster Maren und Steffen, hatten kürzlich das große Vergnügen, auf Einladung der Fairtrade Initiative Laatzen, ein spezielles Table Quiz auszurichten. Unser gewohnter Schauplatz, das Stadthaus, wurde für diesen besonderen Anlass gegen den AWO Seniorentreff in Alt-Laatzen, Wiesenstraße 22 A, getauscht. Unser Dank gilt der AWO für die Bereitstellung ihrer wunderbar gemütlichen Räume, in denen sich Teilnehmer und wir als Quizmaster gleichermaßen wohlfühlten. Ebenfalls möchten wir uns...

Kultur
Ratschen, frisches vom Grill und ein lecker Festbier
4 Bilder

AWO Seniorenclub Friedberg
Grillnachmittag am Rothenberg

Das Monatstreffen im August des Seniorenclubs vom AWO Ortsverein Friedberg e.V. sollte dieses mal nicht im Saal des AWO Seniorenheimes am Rothenberg stattfinden. Als kleines Dankeschön hatten die Vorsitzenden des Seniorenclubs und des Ortsvereines die Mitglieder zu einem Grillnachmittag ins neue Stüble mit Terrasse eingeladen. Der Ortsverein spendierte die Getränke, der Vorstand des Seniorenclubs das Grillgut und die Beilagen kamen von den Teilnehmern selbst. Die Vorsitzenden kümmerten sich um...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Mai 2025 um 09:00
  • Rothenbergstraße
  • Friedberg

AWO Club 60+ Busfahrt

Busfahrt nach Bad Dietzenbach, Kräuterhaus St. Bernhard mit 4.500 qm Heilpflanzen und Kräutergarten mit Führung, Abfahrtszeit u. Zustieg wird noch bekannt gegeben.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.